Antiquariat Turszynski: Zirkus, Variet�, Jahrmarkt und Lustbarkeiten
found: 309 books on 21 pages. This is page 2
Previous page - Next page

 , Ausserordentliche Benefice Vorstellung für den Clown Little Wheal..
Ausserordentliche Benefice Vorstellung für den Clown Little Wheal..
München, Deschler, 14. August 1864. Plakat mit typograph. Text im Rahmen. Auf besserem, beschichtetem Papier gedruckt. Blattgr.: 47 x 29,5 cm. Der englische Clown Little Wheal (d. i. James Wheal, 1822-1900) war Student der Theologie, verliess seine Universität aber wegen einer schönen Kunstreiterin und tauchte um 1850 erstmals bei dem Circus Renz auf. Seine Folge von 100 Purzelbäumen durch die Manege war legendär, aber er brillierte auch als Hamlet in einer Clownsversion. - Es werden verschiedene Reiternummern aufgeführt, u. a. mit Anna Rudolffy, Carl Hahnemann und Mad. Hinné. Auch der Sohn des Clowns tritt mit einer eigenen Nummer auf. -Papierbedingt tls. gebräunt. Unterer linker Rand etwas beschnitten.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20447
€  240.00 [Appr.: US$ 260.15 | £UK 204.5 | JP¥ 40728]
Keywords: Circus Hinné. -

 , Ausserordentliche Vorstellung in der höheren Reitkunst, Pferde-Dressur, Gymnastik, Pantomimen, Quadrillen und Manövern..
Ausserordentliche Vorstellung in der höheren Reitkunst, Pferde-Dressur, Gymnastik, Pantomimen, Quadrillen und Manövern..
Würzburg, Bonitas-Bauer 11. Juli 1863. Plakat mit typograph. Text und Holzschnitt.(24 x 33 cm). Blattgr.: 87 x 57 cm. Der witzige Holzschnitt zeigt den Clown Rebeschky inmitten dressierter Pudel. Neben diesem Auftritt gab es diverse Voltigier-Nummern und eine weitere Clowns-Truppe um den berühmten Komiker Little Wheal.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20498
€  350.00 [Appr.: US$ 379.39 | £UK 298.25 | JP¥ 59395]
Keywords: Circus Hinné. -

 , Ausserordentliches Volksfest und Monstre-Vorstellung der weltberühmten amerikanischen Gymnastiker-Gesellschaft C. Merkel. - The Aerial Leap. Die fliegenden Menschen. - Velociped-fahrt in der Luft ... ohne Anwendung einer Balancierstange..
Ausserordentliches Volksfest und Monstre-Vorstellung der weltberühmten amerikanischen Gymnastiker-Gesellschaft C. Merkel. - The Aerial Leap. Die fliegenden Menschen. - Velociped-fahrt in der Luft ... ohne Anwendung einer Balancierstange..
München, 24. September 1871. Plakat mit roter Schrift. Blattgr.. 163 x 67 cm.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 25217
€  300.00 [Appr.: US$ 325.19 | £UK 255.75 | JP¥ 50910]
Keywords: Fliegende Menschen. -

 , Bekanntmachung. Mit obrigkeitlicher Bewilligung werde ich die Ehre haben, mein grosses mechanisches Kunstkabinet im Saale des schwarzen Adlers zu zeigen. (Unterzeichner:) Steinl, jun. aus Nürnberg..
Bekanntmachung. Mit obrigkeitlicher Bewilligung werde ich die Ehre haben, mein grosses mechanisches Kunstkabinet im Saale des schwarzen Adlers zu zeigen. (Unterzeichner:) Steinl, jun. aus Nürnberg..
(München), 6. März 1839. Einblattdruck mit typographischem Text in Holzschnitt-Bordüre. Auf blauem Papier. Blattgr.: 35,5 x 22 cm. Eingangs werden 10 Figuren mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten beschrieben; u. a. "Der alte Franke bekommt auf dem Seile eine gefüllte Flasche nebst Trinkglas, und wird, was gewiss merkwürdig ist, sich selbst einschenken, dann austrinken, und die Stellung eines Betrunkenen einnehmen". - Zum Beschluss werden "Drei Wachsfiguren in Lebensgrösse" gezeigt, Christus mit Maria und Josef, die eine Szene darstellen. - Der Mechaniker Johann Steinl aus Nürnberg ist historisch wenig zu fassen; er scheint glücklos einen von ihm konstruierten Wagen 1837 auf der Strecke der ersten deutschen Eisenbahn erprobt zu haben.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 23820
€  600.00 [Appr.: US$ 650.38 | £UK 511.25 | JP¥ 101820]
Keywords: Automaten. -

 , Bénéfice Vorstellung für die beiden Clowns Gebrüder Abraham und Moses Daniels in der höheren Reitkunst, Pferdedressur, Gymnastik und Mimik..
Bénéfice Vorstellung für die beiden Clowns Gebrüder Abraham und Moses Daniels in der höheren Reitkunst, Pferdedressur, Gymnastik und Mimik..
Frankfurt; J. G. Müller, 10. September 1863. Plakat mit Holzschnitten, Szenen mit Clowns darstellend. Auf rosa Papier. Blattgr.: 86 x 58 cm. Die beiden Clowns kommen mit der etwas sonderbaren Nummer "Die Belustigungen der amerikanischen Original Neger-Sclaven"; desweiteren treten u. a. der Direktor Charles Hinné, Salomonsky, Lina Schwarz und Miss Zephora mit Voltigiernummern auf.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20437
€  200.00 [Appr.: US$ 216.79 | £UK 170.5 | JP¥ 33940]
Keywords: Circus Hinné. -

 , Benefiz- & Gala-Vorstellung in der höheren Reitkunst, Pferdedressur & Gymnastik, zum Besten für Herrn & Madame Capite Kunst- und Schulreiter aus dem Circus Suhr. (Unterzeichner:) L. Wulff, früher Mitglied des Circus E. Renz (genannt Lorenz)..
Benefiz- & Gala-Vorstellung in der höheren Reitkunst, Pferdedressur & Gymnastik, zum Besten für Herrn & Madame Capite Kunst- und Schulreiter aus dem Circus Suhr. (Unterzeichner:) L. Wulff, früher Mitglied des Circus E. Renz (genannt Lorenz)..
München, Deschler, 10. August 1867. Plakat mit typograph. Text. In Rot gedruckt. Blattgr.: 61 x 24 cm Das reichhaltige Programm beinhaltete u. a. den Kautschukmann Stephano Arlotto, "Nero, ächter Tyroler Alpen-Stier, in Freiheit dressirt und vorgeführt von Hrn. Glückswerth", den Clown Holtermann mit seinen dressierten Pudeln und diverse Voltigier- und Kunstreitervorführungen. - Lorenz Wulff gründete nach seiner Tätigkeit beim Circus Renz 1861 seine eigene erfolgreiche Zirkusgesellschaft.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20548
€  150.00 [Appr.: US$ 162.59 | £UK 128 | JP¥ 25455]
Keywords: Circus Lorenz Wulff. -

 , Die berühmte Fusskünstlerin Louise Ebbighausen, ohne Arme geboren, hat die Ehre, in ihren ausserordentlichen Fussleistungen sich zu produciren. Dieselbe hat es in ihrer Kunst so weit gebracht, dass sie nicht nur allein mit den Füssen esssen und trinken kann, sondern die geschicktesten weiblichen Arbeiten zu verrichten im Stande ist, z. B. das Häkeln, Nähen, Stricken, Schreiben, Spinnen u. s. w., dieses verrichtet sie alles mit den Füssen, und zwar mit solcher Leichtigkeit, wie man es sonst mit den Händen verrichten sieht. Die Künstlerin hatte auf ihren Reisen bereits die Ehre, vor sämmtlichen europäischen Höfen sich zu produciren und können Damen sich an ihrem Unterrich betheiligen im Verfertigen künstlicher Blumen aus Wachs und Perlen. (Unterzeichner:) C. Steiner..
Die berühmte Fusskünstlerin Louise Ebbighausen, ohne Arme geboren, hat die Ehre, in ihren ausserordentlichen Fussleistungen sich zu produciren. Dieselbe hat es in ihrer Kunst so weit gebracht, dass sie nicht nur allein mit den Füssen esssen und trinken kann, sondern die geschicktesten weiblichen Arbeiten zu verrichten im Stande ist, z. B. das Häkeln, Nähen, Stricken, Schreiben, Spinnen u. s. w., dieses verrichtet sie alles mit den Füssen, und zwar mit solcher Leichtigkeit, wie man es sonst mit den Händen verrichten sieht. Die Künstlerin hatte auf ihren Reisen bereits die Ehre, vor sämmtlichen europäischen Höfen sich zu produciren und können Damen sich an ihrem Unterrich betheiligen im Verfertigen künstlicher Blumen aus Wachs und Perlen. (Unterzeichner:) C. Steiner..
Druck von J. G. Ling in Ulm, ca. 1868. Einblattdruck mit typographischem Text im Rahmen und kl. Holzschnitt-Portrait der Louise Ebbighausen. Blattgr.: 31 x 21 cm. Der umtriebige Veranstalter Steiner wirbt mit reichen Geschenken für jede gelöste Eintrittskarte, von Damenkleidern bis hin zu silbernen Taschenuhren. - Exemplar aus der Circus-Sammlung des Herzog Max in Bayern (1808-1888), mit dessen eigenhänd. Vermerk "München, Jakobidult 1868".
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20349
€  300.00 [Appr.: US$ 325.19 | £UK 255.75 | JP¥ 50910]
Keywords: Freakshows. -

 , Bodanischer Narrengarten. 1862. Mittwoch den 26ten hujus ... Maskenball..
Bodanischer Narrengarten. 1862. Mittwoch den 26ten hujus ... Maskenball..
Konstanz, Steindruckerey von Pecht, 1862. Lithographiertes Plakat auf gelbem Papier. 73 x 51 cm. Umfangreiche Aufzählung des Programms, umrandet von humorvollen Faschingsfiguren. Die Veranstaltung fand im Lauber`schen Saal in Konstanz statt - Mehrfach gefaltet. Mit nur kleinen Gebrauchsspuren.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 27886
€  280.00 [Appr.: US$ 303.51 | £UK 238.75 | JP¥ 47516]
Keywords: Konstanz. - Fasching. -

 , Brillante Vorstellung von der Akademie der höhern Reitkunst. (Bey brillanter Beleuchtung.) Der neu angekommene grosse Tremplin-Springer Herr Wolf von Wien ... wird heute zum ersten Male die Ehre haben, aufzutreten, und unter andern den grossen Salto Mortali über sechs Pferde und ihre Reiter ausführen. (Unterzeichner:) F. E. Blondin, Direktor der Reiter-Akademie..
Brillante Vorstellung von der Akademie der höhern Reitkunst. (Bey brillanter Beleuchtung.) Der neu angekommene grosse Tremplin-Springer Herr Wolf von Wien ... wird heute zum ersten Male die Ehre haben, aufzutreten, und unter andern den grossen Salto Mortali über sechs Pferde und ihre Reiter ausführen. (Unterzeichner:) F. E. Blondin, Direktor der Reiter-Akademie..
München, 13. August 1825. Plakat mit typographischem Text im Rahmen. Blattgr.: 47 x 37 cm. Neben dem Trampolin-Artisten gibt es noch den Entfesselungskünstler Herrn August, den Clown Herrn Emil und zwei Voltigier-Vorführungen durch Baptiste Loisset.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20081
€  200.00 [Appr.: US$ 216.79 | £UK 170.5 | JP¥ 33940]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Brillante Vorstellung von der Akademie der höhern Reitkunst. (Bey brillanter Beleuchtung.). (Unterzeichner:) F. E. Blondin, Direktor der Reiter-Akademie..
Brillante Vorstellung von der Akademie der höhern Reitkunst. (Bey brillanter Beleuchtung.). (Unterzeichner:) F. E. Blondin, Direktor der Reiter-Akademie..
München, 14. August 1825. Plakat mit typographischem Text im Rahmen. Blattgr.: 47 x 37 cm. Neben dem Trampolin-Artisten Herrn Wolf gibt es noch den Clown Herrn Emil, zwei Voltigier-Vorführungen durch Baptiste Loisset und Blondin. "Den Anfang machen die grossen militärischen Manövers"..
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20082
€  150.00 [Appr.: US$ 162.59 | £UK 128 | JP¥ 25455]
Keywords: Kunstreiter. -

 , Brillante Vorstellung..
Brillante Vorstellung..
München, Schuh & Cie (1886). Einblattdruck auf rosa Papier. Blattgr.: 62 x 19 cm.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20615
€  90.00 [Appr.: US$ 97.56 | £UK 76.75 | JP¥ 15273]
Keywords: Circus Eduard Wulff. -

 , Brillante Vorstellung des Circus en miniature. Die Truppe besteht aus 40 vierfüssigen Künstlern, und zwar aus schottischen Ponnys von der kleinsten Race Europas, Affen, Hunden und Ziegen. Im Circus am Karlsplatz. (Unterzeichner:) Franz Liphard aus Hamburg, ehemaliges Mitglied des "Circus Renz"..
Brillante Vorstellung des Circus en miniature. Die Truppe besteht aus 40 vierfüssigen Künstlern, und zwar aus schottischen Ponnys von der kleinsten Race Europas, Affen, Hunden und Ziegen. Im Circus am Karlsplatz. (Unterzeichner:) Franz Liphard aus Hamburg, ehemaliges Mitglied des "Circus Renz"..
München, (1872). Plakat aus 2 nicht zusammengesetzten Segmenten. Mit 1 gr. Holzschnitt (33 x 47 cm). Auf lila Papier. Blattgr.: ca. 161 x 55 cm. Vorstellungen mit zahlreichen dressierten Tieren. Der amüsante Holzschnitt zeigt die Erstürmung und Bombardierung einer mittelalterlichen Stadtmauer durch Tiere mit Waffen und in Uniformen. - Das Unternehmen von Franz Liphard scheint recht kurzlebig gewesen zu sein, es sind nur Auftritte im Jahr 1872 für mich nachweisbar. - Mit Stempel der Königlichen Polzei Direction (KPD).
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 25129
€  280.00 [Appr.: US$ 303.51 | £UK 238.75 | JP¥ 47516]
Keywords: Circus Franz Liphard. -

 , Brillante Benefiz-Vorstellung für den unübertrefflichen Voltigeur Herrn Robert Renz..
Brillante Benefiz-Vorstellung für den unübertrefflichen Voltigeur Herrn Robert Renz..
München, 30. Juni (1880). Plakat mit Holzschnitt. Auf grünem Papier. Blattgr. 62 x 22 cm.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 25207
€  85.00 [Appr.: US$ 92.14 | £UK 72.5 | JP¥ 14424]
Keywords: Circus Herzog. -

 , Catalogue général de l`Institut international de magie. Fabrique d`appareils de prestidigitation..
Catalogue général de l`Institut international de magie. Fabrique d`appareils de prestidigitation..
Paris, Dickmann-Minalono (1932). Mit sehr zahlr. Abb. 175 S. Bedruckter Orig.-Umschlag. 27 x 18 cm. Sehr umfangreicher Verkaufskatalog aller möglichen Utensilien und verschiedenster Tricks für den versierten Zauberer. - Rücken etwas lädiert, leicht gebrauchsspurig.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20987
€  150.00 [Appr.: US$ 162.59 | £UK 128 | JP¥ 25455]
Keywords: Zauberer. -

 , Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, zwey Vorstellungen mit ausgezeichneten Represäntationen und neuen grossen Abwechslungen zu gebem. Der Anfang der Vorstellung beginnt mit einem Militär-Manöver von 6 Reitern..
Circus Gymnasticus. Grosser Schauplatz der Akademie der höhern Reitkunst. Die Kunstreiter-Gesellschaft des Herrn J. Liebhard und G. Golz wird die Ehre haben, zwey Vorstellungen mit ausgezeichneten Represäntationen und neuen grossen Abwechslungen zu gebem. Der Anfang der Vorstellung beginnt mit einem Militär-Manöver von 6 Reitern..
(München), 15. und 16. Mai (1825). Plakat mit Holzschnitt (29 x 14,5 cm) und typographischer Text in Bordüre. Blattgr.: 52 x 43 cm. Der schöne Holzschnitt zeigt zwei Kunstreiter jeweils bei eine Volte. - Mit einer kleinen Hinterlegung.
Antiquariat TurszynskiProfessional seller
Book number: 20085
€  600.00 [Appr.: US$ 650.38 | £UK 511.25 | JP¥ 101820]
Keywords: Kunstreiter. -

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | - Next page