found: 2802 books on 187 pages. This is page 70
Previous page - Next page

 (After) J. Gould & H. C. Richter; Hullmandel & Walton, Dorifera Veraguensis
(After) J. Gould & H. C. Richter; Hullmandel & Walton
Dorifera Veraguensis
[London: British Publisher, circa 1955]. Color lithograph reprint originally printed by Hullmandel & Walton. 24.5 x 18.5 cm. (sheet). Very Good. .
Wittenborn Art BooksProfessional seller
Book number: 71-4211
USD 50.00 [Appr.: EURO 46.75 | £UK 39.5 | JP¥ 7869]
Catalogue: Art

 Richter, Klaus:, "Dr. Carl Erich Gleye 65 alt". Original-Zeichnung. Mit dabei eine nach dieser Zeichnung entstandene grossformatige Radierung.
Richter, Klaus:
"Dr. Carl Erich Gleye 65 alt". Original-Zeichnung. Mit dabei eine nach dieser Zeichnung entstandene grossformatige Radierung.
Berlin. 1931 Blattgrösse: 395 x 314 mm. Loses Blatt. Bildgrösse: ca. 220 x 190 mm (Zeichnung mit (Schell?)Lack überzogen, im äussersten oberen Rand fleckig, sonst gut. Oben verso mit Fälzen einer alten Montierung, sonst gut.). Original-Bleistiftzeichnung von Klaus Richter auf gelblich-bräunlichem Papier, bezeichnet, signiert und datiert im unteren rechten Bildrand. Auf dem Blatt verso oben von Richters Hand: "Prof. Klaus Richter | Berlin - Südende | Borstellstr. 3 | G 5 3818 | Portrait des Historikers Dr. Gleye". Gleye (geb. 5.9.1866) war klassischer Philologe und Byzantinist. Beiliegt die nach dieser Zeichnung entstandene Kaltnadelradierung auf dünnen grauen Papier, Plattengrösse 396 x 296 mm, Blattgrösse 447 x 342 mm, unter dem Bild links in Bleistift bezeichnet als "Probe 5 Zustand I" und rechts handsigniert. Klaus Richter (1887-1948), Sohn eines Geheimen Medizinalrates und Vetter des Erik Richter, studierte Philosophie und Sprachen in Mailand und München, wandte sich dann aber der Kunst zu, lernte Anatomie in Paris bei Robert Richter, seinem Onkel, und wurde Schüler Lovis Corinths, bei dem er Magnus Zeller kennenlernte, mit dem er freundschaftlich verbunden blieb. Er betätigte sich ebenfalls als Schriftsteller sowie ein Jahr lang als Schauspieler bei Max Reinhardt. Ab 1919 war er Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg, 1922 wurde er Professor an der Kunstakademie in Königsberg und hielt Vorlesungen am Theaterwissenschaftlichen Institut der Universität Königsberg, 1927 erhielt er einen Ruf an die Hochschule für Bildende Künste zu Berlin. Zwischen 1937 und 1940 sowie 1946 und 1947 war er Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler; 1940 wurde er von Goebbels von diesem Posten abgesetzt, erhielt trotzdem später den Auftrag, Göring zu portraitieren; eine wenig schmeichelhafte Arbeit entstand, die nie abgeliefert wurde. Richter nutze die Gelegenheit und fertigte ebenfalls ein Portrait Hitlers an, von dem zwei Versionen überliefert sind und das den Geisteszustand des Diktator als den eines Wahnsinnigen entlarvt. Richter starb am 3. Januar 1948 in Berlin. Zu seinen Schülern zählen Bodo Arndt, Wolf Hoffman, Fritz Kuttner, Rudi Lesser, Otto Brasse, Alice Forstmann, Inge Frank, Hans Gabriel, Werner Göritz, Georg Handschuk, Bruno Hasse, Else Lankisch, Kurt Wolf und Ernst Zimmermann. Ab 1911 stellte er bei der Berliner Sezession aus, später beim Verein Berliner Künstler. Original drawing, pencil on paper, signed. Lightly stained in upper margin, else very good. - Unikat. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 951085
€  287.50 [Appr.: US$ 307.86 | £UK 242.5 | JP¥ 48452]
Keywords: [Originalgraphik Zeichnung Portrait Expressionismus Kunst Illustration Geschichtsforschung Geisteswissenschaft Unikat; Bibliophilie; Kunst]

 Richter, Klaus:, "Dr. Carl Muck". Original-Radierung.
Richter, Klaus:
"Dr. Carl Muck". Original-Radierung.
Ca. 1920 Loses Blatt. Plattengrösse 205 x 147 mm, Blattgrösse 32 (Im Rand teils etwas knittrig, zwei kleine Randeinrisse rechts; guter, gratiger Abdruck.). Kaltnadelradierung auf feinem handgeschöpftem Bütten, oben links im Bild bezeichnet, unter dem Bild in Bleistift links als "Probe 6" numeriert, rechts handsigniert. Die bei Matuszak erwähnte Bezeichnung oben rechts im Bild ist hier kaum lesbar. Das Portrait wurde für die Mappe "Köpfe. Eine Sammlung von Bildnisradierungen bekannter Persönlichkeiten", erschienen 1921 im Verlag Friedrich Dehne zu Leipzig in einer Auflage von nur 50 Exemplaren, geschaffen. Der porträtierte Karl Muck (geb. 22. Oktober 1859 in Darmstadt; gest. 4. März 1940 in Stuttgart) war ein deutscher Dirigent, Antisemit und Hitlerverehrer. (vgl. Wikipedia). "Klaus Carl Friedrich Richter (geb. 25. Januar 1887 in Berlin; gest. 3. Januar 1948 ebenda) war ein deutscher Maler und Schriftsteller. Richter war (...) Schüler von Lovis Corinth in Berlin. (...) Ab 1919 lehrte er an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg, 1922 wurde er dann Professor an der Kunstakademie Königsberg, wo er auch an der Universität Vorlesungen hielt. Ab 1927 war er Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. Er war ab 1929 Mitglied und von 1937 bis zu seiner Absetzung durch Joseph Goebbels 1940 sowie 1946/47 Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler. 1940 erhielt er den Auftrag, ein Porträt von Hermann Göring anzufertigen, das allerdings nie abgeliefert wurde. Bei den Sitzungen in der >Wolfsschanze< entstand auch ohne Auftrag sein künstlerisch bemerkenswertes Porträtgemälde von Adolf Hitler (1941), das in zwei nahezu identischen Versionen erhalten ist. Das Werk stellt den Diktator jenseits der offiziellen Propaganda apathisch und zusammengesunken mit leerem Blick dar. (...) Zu seinen Schülern zählte unter anderen Rudi Lesser." (vgl. Wikipedia). Etching. Signed by the artist. Very good. - Matuszak 6021 (mit Abbildung). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 951101
€  138.00 [Appr.: US$ 147.77 | £UK 116.5 | JP¥ 23257]
Keywords: [Originalgraphik Expressionismus Kunst Illustration Originalradierungen Radierungen Kaltnadel Probedruck Portrait; Bibliophilie; Kunst; Darstellende Künste]

 Richter, R.; Endersby, I., Dragonflies and Damselflies of Victoria and Tasmania
Richter, R.; Endersby, I.
Dragonflies and Damselflies of Victoria and Tasmania
Entomological Society of Victoria 2019 162, . . PB. NEW. . Covers the 81 species of Dragonflies and Damselflies of Victoria and Tasmania, each speies with a double page spread. There are images of the male and female, distribution maps, flight time data with notes on habitat, behaviour and information on ID details.. [9780648359210]
Pemberley Natural History BooksProfessional seller
Book number: N42117
GBP 25.00 [Appr.: EURO 29.75 US$ 31.74 | JP¥ 4995]
Keywords: Australia; Dragonflies; Damselflies; Odonata

 
RICHTER, HANS (and others)
DREAMS THAT MONEY CAN BUY.
New York, Films International of America, 1947. 1st edition. Printed wrappers/stapled, 21,5cmx15,5cm, Good copy. Layout: Frederick Kiesler. Cover design: collage by Max Ernst from his book 'La semaine de bonté. Uncommon catalogue made to promote the 1947 classic of experimental film of the same name by Hans Richter. The booklet documents the range and depth of the film, a collaborative project for which Richter brought in contributions from a who's who of the mid-century avant-garde. The film itself consisted of seven separate dream-sequences sold by Joe, the dream salesman: 1). Desire by Max Ernst. 2). The girl with the prefabricated heart by Fernand Leger. 3). Ruth, roses and revolvers by Man Ray. 4). Discs and nudes descending a staircase by Marcel Duchamp. 5). Ballet by Alexander Calder. 6). Circus by Calder and 7). Narcissus by Hans Richter himself. Other collaborators who contributed actors, designers, writers, and composers included Julien Levy, Paul Bowles, Libby Holman, Josh White, Darius Milhaud, John Cage, David Diamond, Richard Huelsenbeck, John Latouche and others. The booklet is thoroughly illustrated with stills and production photos, and includes text contributions by Louis Appelbaum, John Cage, Richard Huelsenbeck, Siegfried Kracauer, Marcel Duchamp, Max Ernst, James Johnson Sweeney, and Man Ray. The movie had the price for the best contribution to the progress of Cinematography Biennale Film Festival 1947. (28) pag.
Festina Lente italiAntiquariaatProfessional seller
Book number: 021118
€  699.00 [Appr.: US$ 748.51 | £UK 589.75 | JP¥ 117801]
Keywords: surrealism duchamps jack bittner arnold eagle vern

 
Richter, Hermann
Die Drei
Berlin, Paetel Verlag, . 177 S., Gebundene Ausgabe, Buch in gutem altersbedingtem Zustand, ohne Namenseintragung, Einband lichtrandig, alte deutsche Schrift, Text sehr gut, Inhalt sehr gut, gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU102632
€  88.64 [Appr.: US$ 94.92 | £UK 75 | JP¥ 14938]

 Richter, Klaus:, Drei Boote auf See. Tuschezeichnung.
Richter, Klaus:
Drei Boote auf See. Tuschezeichnung.
Wohl Berlin. 1919 Blattgrösse: 124 x 185 mm. Loses Blatt. Bildgrösse: ca. 109 x 154 mm (Passepartout und Blatt etwas gebräunt, sonst gut.). Original-Tuschezeichnung von Klaus Richter auf Papier, signiert und datiert 1919 im unteren Bildrand fast mittig. Von Richter selbst auf einen gefalteten Bogen Papier montiert und dieser vorn mit Passepartout-Ausschnitt versehen; recto unter dem Bildausschnitt eine handschriftliche Widmung in scharzer Tusche: "Herrn Prof. Lutter mit herzlichem Glückwunsch zum Geburtstag Klaus Richter. 1921". "Klaus Carl Friedrich Richter (geb. 25. Januar 1887 in Berlin; gest. 3. Januar 1948 ebenda) war ein deutscher Maler und Schriftsteller. Richter war Sohn eines Arztes und studierte in Mailand und München Philosophie und Sprachen, bevor er sich der Malerei zuwandte. In Paris studierte er anatomisches Zeichnen bei seinem Onkel Robert Richter und wurde dann Schüler von Lovis Corinth in Berlin, wo er auch die Bekanntschaft von Magnus Zeller machte, mit dem er ab 1911 ein gemeinsames Atelier unterhielt. Ebenfalls ab 1911 stellte Richter bei der Berliner Sezession aus. Gleichzeitig arbeitete er auch als Schriftsteller, war ein Jahr lang Schauspieler bei Max Reinhardt und schuf Bühnenbilder für den frühen Stummfilm. Ab 1919 lehrte er an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg, 1922 wurde er dann Professor an der Kunstakademie Königsberg, wo er auch an der Universität Vorlesungen hielt. Ab 1927 war er Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. Er war ab 1929 Mitglied und von 1937 bis zu seiner Absetzung durch Joseph Goebbels 1940 sowie 1946/47 Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler. 1940 erhielt er den Auftrag, ein Porträt von Hermann Göring anzufertigen, das allerdings nie abgeliefert wurde. Bei den Sitzungen in der >Wolfsschanze< entstand auch ohne Auftrag sein künstlerisch bemerkenswertes Porträtgemälde von Adolf Hitler (1941), das in zwei nahezu identischen Versionen erhalten ist. Das Werk stellt den Diktator jenseits der offiziellen Propaganda apathisch und zusammengesunken mit leerem Blick dar. (...) Zu seinen Schülern zählte unter anderen Rudi Lesser." (vgl. Wikipedia). Original drawing, black indian ink on paper, Inscribed and signed by the artist. Very good. - Unikat. / Lutter (Provenienz) - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 951095
€  287.50 [Appr.: US$ 307.86 | £UK 242.5 | JP¥ 48452]
Keywords: [Widmung Tuschezeichnung signiert Originalgraphik Expressionismus Kunst Illustration Handzeichnung Berlin Preussen Unikat; Bibliophilie; Kunst]

 
Richter, J C A
Dresden Um Die Mitte des 19 Jahrhunderts Dargestellt in 48 Farbigen Radierungen.
Leipzig, Zentral Antiquariat der DDR, 1973. First Edition. Hard Cover, Ill.: J C A Richter. Long format. Complete dustjacket with a little wear to back lower edge, in protective plastic cover. Internally clean. German text, and 48 full-page illustrations of C19 Dresden.. Fine /Very Good.
Hessay BooksProfessional seller
Book number: 10911
GBP 10.00 [Appr.: EURO 12 US$ 12.7 | JP¥ 1998]
Catalogue: Travel
Keywords: Dresden

 Richter, Otto (Hrsg.), Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des Neunzehnten Jahrhunderts. 40 Lichtdruckblätter nach Handzeichnungen und Radirungen von Hammer, Jentzsch, Richter, Wizani, Zingg und anderen
Richter, Otto (Hrsg.)
Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des Neunzehnten Jahrhunderts. 40 Lichtdruckblätter nach Handzeichnungen und Radirungen von Hammer, Jentzsch, Richter, Wizani, Zingg und anderen
Lichtdruck von Römmler & Jonas, 1902. Verlag: Lichtdruck von Römmler & Jonas Verlag: Lichtdruck von Römmler & Jonas - sonst gutes Exemplar / Tafeln komplett und sauber / Veröffentlichung des Vereins für Geschichte Dresdens - Einband: Leineneinband. 2315
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 5h1328
€  200.00 [Appr.: US$ 214.17 | £UK 168.75 | JP¥ 33706]
Keywords: Landeskunde Deutschland

 
Richter, Otto (Hrsg.)
Dresdner Bilderchronik. Zeitgenössische Darstellungen von Dresdner Begebenheiten aus vier Jahrhunderten. II. Teil von 1709-1815. Tafel 13-26,
Römmler & Jonas, Veröffentlichung des Vereins für Geschichte Dresdens Dresden 1910. Omappe, Folio, (42 x 56 cm), guter Zustand. [ AZ6,aufr], Weight appr./Gewicht ca. 1200.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 35932
€  160.00 [Appr.: US$ 171.33 | £UK 135 | JP¥ 26964]
Catalogue: Varia

 
Richter, Joachim F. (Hrsg.)
Dunkelkammer Praktikum. Entwickeln und Vergrößern
Verlag Laterna Magica, 1970. - Teil IV der Reihe: Das goldene Buch der Gebrauchsfotografie - Einband: gebundene Bücher. 750
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 2e1610
€  11.00 [Appr.: US$ 11.78 | £UK 9.5 | JP¥ 1854]
Keywords: Fotografie

 
Richter, Ludwig (Hrsg.)
Der durchbrochene Kreis. Slowakische Erzählungen 1918-1945
Leipzig, Philipp Reclam jun., 1964. Erste Auflage, 365 S., TB, Buch in gutem altersbedingten Zustand, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Einband mit Gebrauchsspuren, Text gut, Inhalt sehr gut, gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU091256
€  4.99 [Appr.: US$ 5.34 | £UK 4.25 | JP¥ 841]

 RICHTER, Oswald:, Durchgekämpft.
RICHTER, Oswald:
Durchgekämpft.
Berlin (Uhlmann), (1937). 249 (7) S. OLn. Rücken geblichen. = Uhlmann - Bücher. EA. H.
Versand-Antiquariat BebuquinProfessional seller
Book number: 2010BB
€  40.00 [Appr.: US$ 42.83 | £UK 33.75 | JP¥ 6741]

 
Richter-Ulmer, Nicole (Verfasser)
Ein- und durchschlafen. Entspannte Nächte für Eltern und Kind
Sonderausgabe oJ. Sonderausgabe 96 S. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, ISBN: 3817469012. Sehr gut - gebraucht
buchgenie.de Sigrun WuerteleProfessional seller
Book number: BU311262
€  4.99 [Appr.: US$ 5.34 | £UK 4.25 | JP¥ 841]
Catalogue: Ratgeber

 
Richter, Theodor
DVD Bildungswerk. Ein Handbuch zum Selbststudium., II. Geistewissenschaften.-,
Stuttgarter Hausbücherei, Stuttgart 1955., Oln, gr 8°, 1143s., Rücken verblasst, sonst in gutem Zustand, [LSC51,2b]. Weight appr./Gewicht ca. 1200.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 78037
€  12.00 [Appr.: US$ 12.85 | £UK 10.25 | JP¥ 2022]
Catalogue: Varia

Previous page | Pages: 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | - Next page