Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany. Phone: +49 (0)40 36 48 89 | Fax : +49 40 / 374 33 91            Email: post@antiquariat-pabel.de
   Antiqbook HomeSearch our books  ||  Search Antiqbook   
Click on booknumber for full information
47364: Reinelt, Sabine. - Puppen und Spielzeug aus Zelluloid. Handbuch der deutschen Fertigung.
97643: Reiner, Imre. -. - Imre Reiner. [Ausstellungskatalog].
43598: Reines, Alvin Jay. - Maimonides and Abrabanel on prophecy.
84846: Reinhard, Franz Volkmar. -. - PORTRAIT Franz Volkmar Reinhard. (1753- Vohenstrauss, Herzogtum Pfalz-Sulzbach - 1812 Dresden, evangelischer Theologe). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
71434: Reinhardstoettner, Karl von. - Martinus Balticus. Ein Humanistenleben aus dem sechszehnten Jahrhundert. Zeichnungen von Philipp Sporrer. (Hrsg. von Karl von Reinhardstoettner & Karl Trautmann).
53065: Reinhardstöttner, Karl von. - Plautus. Spätere Bearbeitungen plautinischer Lustspiele. (Ein Beitrag zur vergleichenden Litteraturgeschichte). (NACHDRUCK der Ausg. Leipzig 1886).
61724: Reinhardt, Franz. - Simson. (Buch der Richter Kapitel 13 bis 16). Dreiundvierzig [43] Federzeichnungen von Franz Reinhardt.
9503: Reinhardt, Georg (Hrsg.). - A. Paul Weber. Das graphische Werk 1930-1978. Handzeichnungen und Lithographien.
58522: Reinheckel, Günter (Bearb.). - Nürnberger Zinn. Katalog, Museum für Kunsthandwerk, (Dresden). (Hrsg. von der Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden).
51502: Reinheckel, Günter. - Meissener Prunkservice. (Lizenzausgabe).
67940: Reinheimer, Sophie. - Bunte Blumen.
31443: Reinheimer, Sophie. - Der Frühling und der Nikolaus. Mit Buchschmuck von Erich Schütz. 6.-10. Tsd.
12494: Reinheimer, Sophie. - Vom Himmel der Tiere. [Originalausgabe].
8854: Reinheimer, Sophie. - Im Blumenhimmel. Bilder von Else Wenz-Viëtor.
71679: (Reinhold, Werner). - Chronik der Stadt Rostock. Neudruck.
73195: Reinhold, Herbert. - Auf wilden Wassern. Eine Karpathenerzählung. (Umschlagzeichnung von Heinz Schubel. Bilder nach Zeichnungen von Richard Hess). (Hrsg. von Alfred Weidenmann).
96673: Reinig, Christa. - Entmannung. Die Geschichte Ottos und seiner vier Frauen. Erzählt von Christa Reinig. Illustr. von Bert Gerresheim.
72488: Reinitzer, Heimo. - Rückblick und Absicht. Über virtuelle und wirkliche Büchersammlungen im Mittelalter; Vortrag, aus Anlass der Eröffnung der Ausstellung "Von Rittern, Bürgern und von Gottes Wort" in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky am 26. September 2002.
76599: Reinitzer, Heimo. - Text - Bild - Musik. Zur Orgelspielerin im "Maler Nolten". Für Dietrich Gerhardt zum 11. Februar 2001. Mit einer Würdigung und Schriftenverzeichnis.
34788: Reinke-Kunze, Christine. - Hamburger Hafenschiffe.
54193: Reinke, Johann Theodor (Hrsg.). - Lebensbeschreibung des ehrenwerthen Ernst Georg Sonnin, Baumeisters und Gelehrten in Hamburg. Hrsg. von seinem Zöglinge Johann Theodor Reinke, Hamburgischen Strom- und Canal-Bau-Director und Grenz-Inspector.
34786: Reinke, Johann Theodor (Hrsg.). - Lebensbeschreibung des ehrenwerthen Ernst Georg Sonnin, Baumeisters und Gelehrten in Hamburg. Hrsg. von seinem Zöglinge Johann Theodor Reinke, Hamburgischen Strom- und Canal-Bau-Director und Grenz-Inspector.
34790: Reinstorf, E. [Ernst]. - Der Abbruch der Napoleonischen Elbbrücken.
99651: Reinstorf, Ernst. - Geschichte der Elbinsel Wilhelmsburg von Urbeginn bis zur Jetztzeit. Neuauflage.
100089: Reinstorf, Ernst. - Von alten Wegen auf Wilhelmsburg. Neuauflage.
64180: Reis, Erhard u. Raffert, Joachim. - Die Handpuppe. Herstellung und Spiel.
79481: Reischek, Andreas. - Sterbende Welt. (Hrsg., eingeleitet u. mit einem Nachwort von A. Reischek jun.).
71032: Reiser, Hans. - Holdeguck und Dieterwackl, oder Die Reise ins Wunderland. Eine lustige Erzählung, wie sie Kinder gerne lesen. Mit schönen Bildern von Bruno Goldschmitt.
68828: Reisiger, Hans. - Hans Reisiger (Schriftsteller u. Übersetzer, 22.10.1884-28.4.1968): Handschrift. Notizen zur isländischen Literatur, insbesondere zur Edda.
65818: Reisiger, Hans. - Phaëton. Mit einem Holzschnitt von Ludwig von Hofmann.
58243: Reisler, Carl Gottlob. - Fuldstændig Tydsk og Dansk Ord=Bog. Med Anviisning til Substantivernes rette Genera og Pluralia. 2 Bde.
93404: Reisner, Uwe. - Vorm Aufhören beginnen. Mit Zeichnungen von Günter Anlauf.
38024: Reiss, Detlef / Uwe Voigt (Hrsg.). - Kunstpreis Altona 1977. Menschen und Milieu in Altona. Eine Ausstellung der Bezirksversammlung Altona vom 3.11. - 22.11.1977.
19194: Reiss, Detlef / Uwe Voigt (Hrsg.). - Kunstpreis Altona 1981. Altona Gestern und Heute. Stadt im Umbruch. Eine Ausstellung der Bezirksversammlung Altona vom 10.11.-15.12.1981.
19195: Reiss, Detlef G. / Uwe Voigt (Hrsg.). - "Leben in Altona". Kunstpreis Altona 1979. Eine Ausstellung der Bezirksversammlung Altona vom 15.11.-19.12.1979 im Altonaer Rathaus. (Mit Geleitwort v. Carl Vogel).
43531: Reissenberger, Karl (Hrsg.). - Reinhart Fuchs. 2. Aufl.
98969: Reissinger, Gottfried. - Die Konstruktionsgrundlagen der Axt. Untersuchungen an neuen und alten Arbeitsäxten.
34799: Reiter, Thomas P.. - Zwischen Preussen und Hamburg. Die Wandsbeker Lebenserinnerungen des Erich Wasa Rodig.
84292: Reiter, Róbert. - Abends ankern die Augen. Dichtungen. Aus dem Ungarischen vom Autor und von Erika Scharf. (Hrsg. u. mit einem) Nachwort von Max Blaeulich.
85441: Reitzenstein, Richard. - Die hellenistischen Mysterienreligionen. Nach ihren Grundgedanken und Wirkungen REPRINT der Ausgabe Stuttgart 1927, 3. Aufl.
54559: Reitzenstein, Richard. - Aufsätze zu Horaz. Abhandlungen und Vorträge aus den Jahren 1908-1925.
68824: Relin, Veit. - Masai Mara. Kenya. Veit Relin porträtiert wilde Tiere in Afrika. Veit Relin captures wild animals with his pencil in Africa. (Übersetzung: P. Carol Haddrill, Ruth H. G. Herring, Sally C. Jerves u. Ann C. Weaver).
77020: Relin, Veit. - Eigenh. Portrait-Postkarte mit Unterschrift.
17004: Relin, V.-. - Masai Mara. Kenya. Veit Relin porträtiert wilde Tiere in Afrika. Veit Relin captures wild animals with his pencil in Africa.
99133: Rembrandt, Harmenszoon van Rijn. - Die Rembrandt-Bibel. Hrsg. v. Hidde Hoekstra. ( Übertr. ins Dt. von Hartmut Birkelbach, Betty Hausmann). 6 Bde. (= komplett).
61455: Rembrandt, Saskia.-. - PORTRAIT Saskia Rembrandt, geb. van Uylenburgh (1612 Leeuwaarden - 1642 Amsterdam). Portrait in Fotogravure.
69141: Remer, Paul. - Das Ährenfeld. Schrift und Schmuck von Max Fröhlich.
69730: Remer, Paul. - Detlev Liliencron. 2. Tsd.
73159: (Remmele, Hermann). - Mit Lenin. 50 Kampflieder. 1.-10. Tsd.
99972: Renan, Ernest. - Souvenirs d'enfance et de jeunesse. 20. édition.
89191: Renard, Louis. - Der Holsteinische Landbau. Ein Handbuch für angehende Oeconomen, sowohl belehrend für das Oertliche und Herkömmliche des Landes, als in Bezug auf die Fortschritte der Kunst und deren Anwendung in Zukunft; nebst einer Anleitung zur landwirthschaftlichen Buchführung. Mit 2 Steindruck-Tafeln.
87903: Renate Luckner-Bien (Red.). - Bernd Göbel. Plastik. (Hrsg. von der Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design, Halle).
71368: Renatus, Joh.. - Konrad Nesen. Lebens- und Geschichtsbild aus dem 16. Jahrhundert. Mit einer Abbildung.
46714: Renger-Patzsch, A. [Albert]. - Die Halligen. Mit einem Geleitwort von Johann Johannsen. Unter Mitwirkung von Karl Häberlin in Wyk auf Föhr.
16432: Renger-Patzsch, Albert. - Hamburg. Photographische Aufnahmen. Einleitung v. Fritz Schumacher. (Bildlegenden v. Kurt Johannsen).
57865: Rengstorf, Karl Heinrich, dt. Theologe (1903-1992). - Maschinenschriftlicher Brief mit U.
55508: (Rengstorf, Viktor) (Red.). - 100 Jahre Apostelgemeinde Hamburg Eimsbüttel. (Hrsg. vom Kirchenvorstand der Apostelgemeinde).
43563: (Rengstorf, Karl Heinrich) (Hrsg.). - Die Tosefta. Seder I: Zeraim. 2: Demai / Schebiit. Übersetzt u. erklärt von Peter Freimark u. Wolfgang-Friedrich Krämer. Mit Beiträgen von Dietrich Correns u. Karl Heinrich Rengstorf.
98338: Rennefeld, Otto. - Dichtungen. "Sieben Bücher in drei Bänden". HIER: Bd 1 und 2 (von 3) Bdn. apart. Mit einem Geleitwort von Albert Steffen u. einem Bild des Dichters.
81687: Renner, Rolf Günter. - Lebens-Werk. Zum inneren Zusammenhang der Texte von Thomas Mann.
97633: Renner, Paul. - Mechanisierte Grafik. Schrift, Typo, Foto, Film, Farbe.
62383: (Rennert, Günther) (Hrsg.). - Martha. Oper in vier Akten (6 Bildern) von W. Friedrich [d.i. Friedrich Wilhelm Riese]. Musik von Friedrich von Flotow. Programmheft der Hamburgischen Staatsoper zur Aufführung am 6. April 1955.
39141: Rentzel, Hermann. - Nöthige Bemerkungen über den vom Herrn Senator Bartels herausgegebenen Entwurf zu einem Gesetze über die Civilstandsregister.
14225: Rentzel, (Hermann). - Durch des Herrn Senator Hudtwalckers Schrift veranlasste und abgenöthigte freymüthige Aeusserungen.
23123: Rentzel, Hermann. -. - PORTRAIT Hermann Rentzel. (1764-1827, Diakon an der St. Jacobi-Kirche in Hamburg, später Prediger am dortigen Werk- und Spinnhaus).
14287: Repsold, Joh. A.. - Ludwig Friederichsen. Ein Bild seines Lebens. Hrsg. v. d. Geographischen Gesellschaft in Hamburg.
17542: Ress, Anton (Bearb.). - Stadt Rothenburg o. d. T. Kirchliche Bauten. Historische Einleitung v. Fritz Schnelbögl. (Hrsg. v. Heinrich Kreisel).
95189: Restif de la Bretonne [Nicolas-Edme]. - Der verführte Landmann oder Die Gefahren der Stadt. Franz. von Karl Ludwig Leonhardt.
46520: Retcliffe, John, pseud. [i.e. Hermann O. F. Gödsche]. - Magenta und Solferino. Historisch politischer Roman aus der Gegenwart. 3 Bde.
75490: Rétif (Restif) de la Bretonne, [Nicolas Edme]. - Das Leben meines Vaters. Ins Deutsche übertragen, mit einer Einführung und mit Anmerkungen versehen von Peter Schunck. Illustriert mit 16 vom Stein gedruckten Lithographien v. Heinrich Richter.
98763: Rettelbusch, Ernst. - Stilhandbuch. Ornamentik, Möbel, Innenausbau von den ältesten Zeiten bis zum Biedermeier. [Berabeitet von Rudolf Schnellbach u. Hans Bolten]. 4. Aufl.
90450: Retzlaff, Hans. - Deutsche Bauerntrachten. Beschrieben von Rudolf Helm. Mit einem Geleitwort von Konrad Hahm.
71256: Reumont, Alfred von. - Gino Capponi. Ein Zeit- und Lebensbild 1792-1876.
18885: Reuss-Löwenstein, Harry. - Zwischen Süllberg und Chimborasso. Erlebte und erlogene Geschichten. 4. vermehrte Auflage.
95153: Reuter, Ernst. - Schriften, Reden. Hrsg. von Hans E. Hirschfeld u. Hans J. Reichhardt. Mit e. Vorw. von Willy Brandt. [Hrsg. im Auftr. d. Senats von Berlin].
58569: Reuter, Fritz. - Lustspiele. Der 1. April 1856 oder Onkel Jakob u. Onkel Jochen / Fürst Blücher in Teterow. 2. Aufl.
97215: Reuter, Fritz. - Kein Hüsung. Vierzehnte Auflage.
92356: Reuter, Christian. - Graf Ehrenfried. Hrsg. von Wolfgang Hecht. Abdruck d. Erstausgabe von 1700.
94381: Reuter, Fritz. - Unkel Bräsigs Welt. Der Jugend dargereicht von Marx Möller. Bilder von Max Tilke.
75627: Reuter, Fr. [Fritz]. - Jungvolkstreiche und andere Geschichten.
93257: Reuter, Fritz. - "Enstspekter Bräsig" erzählt von seiner Geburt und der Kaltwasseranstalt. Im Urtext gesprochen von Ernst Hameister. Singel-Schallplatte.
89431: Reuter, Friedrich. - Die Erlanger Freunde F. Rückert und J. Kopp [in den Jahren 1834-1836]. Wissenschaftliche Abhandlung. IN: Jahresbericht des Königlichen Christianeums in Altona über das Lehrjahr 1892-93.
50625: Reuther, Oskar. - Indische Paläste und Wohnhäuser. Mit Beiträgen von Conrad Preusser und Friedrich Wetzel.
92835: Reutter, Otto. - Schön war die Zeit. FOLGE 1-6. [6 Vinyl-Schallplatten = komplett].
87930: Revol, Jean. - Bellmer. Peintures/ gouaches/ collages.
68478: Rewald, Sabine. - Balthus. [Ausstellungskatalog] Centre George Pompidou, Musée National d'Art Moderne / The Metropolitan Museum of Art.
9749: Reye, Hans. - In Hamburg die Schulbank gedrückt. Wie es gestern war und ehedem.
14031: Reye, Hans. - Der Absturz aus dem Frieden. Hamburg 1914-1918. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt.
10102: Reye, Hans. - Erleuchtung und Wärme für Hammonia. Eine Hamburg-Chronik besonderer Art.
31904: (Reye, Hans). - Du, die HGW und das Gas. Ein Betriebsbuch für die Werkangehörigen der Hamburger Gaswerke GmbH.
84851: Reynolds, Joshua. - PORTRAIT Joshua Reynolds. (1723 Plympton - 1792 London, britischer Maler). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
96096: Rheiner, Walter (eig. Walter Heinrich Schnorrenberg). - Kokain. Lyrik, Prosa, Briefe. Mit Illustrationen von Conrad Felixmüller. Hrsg. von Thomas Rietzschel.
95723: Rheinhard, Hermann (Hrsg.). - Album des klassischen Altertums. Zur Anschauung für Jung und Alt, besonders zum Gebrauch in Gelehrtenschulen. Eine Gallerie von 76 Tafeln in Farbendruck nach der Natur und nach antiken Vorbildern mit beschreibendem Text. 2. Aufl.
97779: Rheinsberg, Anna. - Bella Donna. (1. Aufl., 1.-2. Tsd. ).
68360: Rhoden, Emmy von. - Lenchen Braun. Eine Erzählung für Kinder von 10-12 Jahren. Mit farbigen Textillustrationen. 15.-18. Tsd.
89914: Rhys Davids, T. W. / Charles, Victoria (Bearb.). - 1000 Buddhas. [(Red. der dt. Ausgabe Klaus H. Carl) 1. Auflage].
71814: Riboud, Marc. - Marc Riboud. Photographs at home and abroad. Introduction by Claude Roy. Translated by I. Mark Paris.
82880: Riccabona, Max. - Poetatastrophen. Ausgewählt u. (mit einem Nachwort) hrsg. von Wilhelm Meusburger u. Helmut Swozilek.
84890: Richard Löwenherz. - PORTRAIT Richard Löwenherz. (1157 Oxford - 1199 Châlus. Britischer König). Schulterstück en face. Stahlstich.
54526: Richard, Marcel. - Répertoire des bibliothèques et des catalogues de manuscrits grecs. 2. éd.
85698: (Richartz-Bausch, Barbara). - Palau. Ein Bericht. (Zeichnungen von Konrad Zwingmann).
97434: Richarz, Monika. - Die Hamburger Kauffrau Glikl. Jüdische Existenz in der frühen Neuzeit. (Hrsg. Für die Stiftung Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, Hamburg).
98608: Richelieu, Louis François Armand DuPlessis de. - Die Amouren des Marschalls von Richelieu. Aus dem Französischen von Jacob Meno Valett. - Mit Proben aus der "Geheimen Lebensgeschichte", Rezensionen von Nicholas Chamfort und Choderlos de Laclos und einem Essay von Benedetta Caveri.
76816: Richert, Harald / Genaust, Heinz. - Das Bürgerbuch der Stadt Bergedorf 1579-1871. (Hrsg. von Dora Reise).
43640: Richey, Michael. - Idioticon Hamburgense, oder Wörter-Buch, Zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen, Nieder-Sächsischen Mund-Art. Jetzo vielfältig vermehret, und mit Anmerckungen und Zusätzen Zweener berühmten Männer, nebst einem Vierfachen Anhange, ausgefertiget. REPRINT der Ausgabe Hamburg, Conrad König, 1755.
2115: (Richey, Michael). - De Hamburgo veteri in Connoburgo Smeldingorum. Perperam in vento: Praeside Michaele Richey... publ. disputabit Albertus Schulte.
81611: Richey, Michael. - Idioticon Hamburgense oder Wörter-Buch, zur Erklärung der eigenen, in und um Hamburg gebräuchlichen, Nieder-Sächsischen Mund-Art. Jetzo vielfältig vermehret, und mit Anmerckungen und Zusätzen zweener berühmten Männer, nebst einem vierfachen Anhange, ausgefertiget.
55187: Richey, Michael.-. - Als eine löbliche Admiralitaet der Republique Hamburg das Gedächtniss Ihres vor hundert Jahren gestifteten Collegii Anno 1723 d. 6. April mit einem ansehnlichen Jubel-Mahle feierlich beging, ward mit folgender Serenade aufgewartet von Mich. Richey und Georg. Phil. Telemann. REPRINT der Ausgabe Hamburg 1723.
93627: Richman, Paula. - Questioning Ramayanas. A South Asian Tradition.
85910: Richter, Anne-Maren / Schwarke, Christian (Hrsg.). - Technik und Lebenswirklichkeit. Philosophische und theologische Deutungen der Technik im Zeitalter der Moderne. (1. Aufl.).
93284: Richter, Brigitte. - Frauen um Felix Mendelssohn Bartholdy. In Texten und Bildern vorgestellt. (1. Aufl.).
71474: Richter, J. W. Otto [Julius Wilhelm Otto]. - Die Ahnen der preussischen Könige. Volkstümliche Lebensbilder des hohenzollernschen Burggrafen von Nürnberg und Kurfürsten von Brandenburg.
7956: Richter-Ruhland, Walter. - Die Jahre hinab. Aufzeichnungen eines Sonderlings.
53598: Richter, (Adrian) Ludwig (1803 - Dresden - 1884) zugeschrieben. - Eichenhain mit Sommerwolken. Sepia- und Tuschezeichnung, teils über Bleistift laviert, auf Papier.
78559: Richter, Eugen (Hrsg.). - Dichterstimmen aus Baltischen Landen.
41735: Richter, Cornelia (Bearb.). - Philipp Otto Runge: "Ich weiss eine schöne Blume". Werkverzeichnis der Scherenschnitte. (Mit einem Vorwort von Joerg Traeger).
88626: Richter, Detlev. - Stobwasser. Lackkunst aus Braunschweig & Berlin. 2 Bde. (= komplett).
89114: Richter, Dieter. - Jean Paul. Eine Reise-Biographie.
86877: (Richter, [Gottlob Christian] Friedrich). - Hamburg's März-Jubelfeier. Gedenkblätter an die Feier des 18. März 1813, 1838 und 1863 in Hamburg. Mit den Portraits von Tettenborn, Friedrich Perthes, Mettlerkamp, Hanfft, Bartels, Abendroth ... und dem Costümbilde eines hanseatischen Legionärs. (2. Aufl.).
85568: Richter, Raoul. - Friedrich Nietzsche. Sein Leben und sein Werk. Fünfzehn Vorlesungen, gehalten an der Universität zu Leipzig.
73609: Richter, L. [Ludwig] / Marschner, A. E. [Adolf Eduard] (Hrsg.). - Alte und neue Studentenlieder. Mit Bildern und Singweisen.
71404: [Richter, Joseph]. - Der gewöhnliche Wiener mit Leib und Seele. Untersuchet in einer Faschingskinderlehre. (Reprint der Ausgabe: Wien, [Wucherer], 1784).
77878: [Richter, Johann Gottfried]. - Mährchen. Oder: Geheime Geschichte des Hofes zu Hebed.
47349: Richter, Lydia / Richter, Joachim F.. - Deutsche Porzellanpuppen. (4. Aufl.).
77811: Richter, Johann (Hrsg.). - Russische Miszellen. Nrn. I - IX in 3 Bdn. (= komplett).
98257: Richter, Klaus. - Die Herkunft des Schönen. Grundzüge der evolutionären Ästhetik.
21018: Richter, Detlev. - Lackdosen.
99383: Richter, Klaus. - Hamburg und der Süderelberaum 1577. REPRINTnach einer kolorierten Handzeichnung von Daniel Frese.
95103: Richter, Jeremias Benjamin. - Anfangsgründe der Stöchiometrie oder Messkunst chemischer Elemente. BAND I. 1/2 und BAND II/III. Reprograf. REPRINT d. Ausgaben Breslau u. Hirschberg, Korn, 1792-1794. 3 Bde. (Anfangsgründe der Stöchiometrie oder Messkunst chemischer Elemente) in 2 Büchern.
87004: Richter, Christian Friedrich. - Die höchst-nöthige Erkenntniss des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben: oder ein deutlicher Unterricht, von der Gesundheit und deren Erhaltung ... Damit ein jeder ... sonderlich durch XI. sichere ... seligirte Medicamenta ... die gewöhnlichen, auch schweren Kranckheiten ... curiren könne ... [Und nun] zum Füntenmal mit einem verbesserten Register heraus gegeben.
65704: Richter, Marie-Luise / Helmert-Corvey, Theodor (Hrsg.). - Christian Schad. Dokumentation. Druckgraphiken und Schadographien in Einzelblättern und Mappenwerken 1913-1981. Biographie, Ausstellungsverzeichnis und Bibliographie.
77407: Richter, Ludwig. - Waldbrunnen bei Ariccia. Radierung.
97281: Richter, Hans. -. - Hans Richter 1888-1976. Dadaist, Filmpionier, Maler, Theoretiker. (Katalog: Barbara Volkmann).
99167: Richthofen, Ferdinand von. - Entdeckungsreisen in China 1868-1872. Die Ersterforschung des Reiches der Mitte. Hrsg. (u. mit einem Vorwort) von Klaus-Dietrich Petersen.
93834: Richthofen, Bolko von. - Schlesien und die Schlesier. Eine landes- und stammeskundliche Übersicht. 3 Hefte (= komplett).
71379: Rideamus [i.e. Fritz Oliven]. - Kleinigkeiten. (Gedichtchen. Liedchen. Recitatiönchen). Illustriert von Paul Krämer. 1.-5. Tsd.
97775: Riebesehl, Heinrich. - Agrarlandschaften. Mit einem Text von Peter Sager. [Fotobildband].
79394: Riebeth, Margot u. Dingler, Max. - Hurra, wir ziehen um!. [Bilder von Margot Riebeth. Verse von Max Dingler].
75702: Riebold, Fritz / Wolff, Günther (Hrsg.). - Deutscher Jungenkalender 1931/32. Jahrbuch für die bündische Jugend Deutschlands. [Jg. 2].
9714: Rieck, Hein. - Mullheuner, Melkhökers un Sneurmokers. Seit 600 Jahren Moorburg zu Hamburg.
9979: Riedel, Karl Veit. - Friedrich Johann Lorenz Meyer - 1760-1844. Ein Leben in Hamburg zwischen Aufklärung und Biedermeier.
91729: Rieder, Peter. - Kolorierte Original-Radierung ohne Titel.
91739: Rieder, Peter. - Das Fenster zum Garten. Aktdarstellung. Collage von Radierung in Punktiermanier und Holzstich.
91737: Rieder, Peter. - Ödipus. Collage von Radierung in Punktiermanier und Holzstich.
91340: Rieder, Peter. - Folge von sechs Original-Radierungen in Punktiermanier auf Bütten. [Schlösser und Burgen in Salzburg].
45045: Riediger, Carsten (Bearb.). - Paul Wunderlich. Werkverzeichnis der Druckgraphik 1948 bis 1982. Catalogue raisonné. (Hrsg. von Volker Huber).
80651: Riediger, Reimer. - Mühle bei Simrishamn. Aquatintaradierung in Schwarz, Braun, Orange u. Weiss.
79740: Riediger, Reimer. - Mühle bei Hammenhög. Aquatintaradierung von ovaler Plattein Dunkelbraun, Rostbraun u. Weiss.
80314: Riediger, Reimer. - Mühle bei O. Ingelstad. Aquatintaradierung von achteckiger Platte in Schwarz, Dunkelrotbraun, Grün und Weiss.
79735: Riediger, Reimer. - Mühle bei Övraby. Aquatintaradierung in Braun u. Oliv.
80652: Riediger, Reimer. - Mühle bei Tomelilla. Aquatintaradierung in Schwarz, Braun, Orange, Weiss, Blau u. Hellgrün.
79897: Riediger, Reimer. - Mühle bei Kivik. Aquatintaradierung von achteckiger Platte in Braun, Orange u. Weiss.
76620: Riedl, Josef. - EXLIBRIS. "Aus der Bücherei von Walter Schmidkunz". Hochdruck vom Zinkklischee, im Druck signiert.
33879: Riedner, Wilhelm. - Geschichte des Korps Palatia Landshut-München 1813-1913.
51319: Rief, Hans-Herman (Hrsg.). - Heinrich Vogeler. Das graphische Werk. (3., ergänz. Aufl.).
86960: Riegel, Herman (Hrsg.). - Die vorzüglichsten Gemälde des Herzoglichen Museums zu Braunschweig. 100 Blatt in photographischem Kupferdruck.
50724: Riegel, Arthur. - Else Rauch. Der Leidensweg einer Hamburger Lehrerin.
47584: Riehl, Wilhelm Heinrich. - Durch tausend Jahre. Fünfzig kulturgeschichtliche Novellen. In der vom Dichter selbst gewünschten Anordnung zum ersten Male hrsg. von Hans Löwe. 4 Bde.
13444: Riemann, Gottfried / Adalbert Behr) (Red.). - Karl Friedrich Schinkel. Eine Ausstellung aus der Deutschen Demokratischen Republik. Veranstaltet v. Hamburgische Architektenkammer u. Hamburger Kunsthalle. Katalog. Hrsg.: Bauakademie der DDR, Inst. f. Städtebau u. Architektur.
71488: Riemann, Carl. - Die Pilgerschaft der sieben Brüder oder des Goldschmidts Sebastian Hippel Wonne- und Schmerzenstage. Humoristischer Roman. BAND 2 (von 2) apart.
95229: Ries, Karl. - Recherchen zur deutschen Luftfahrzeugrolle. Tl. 1: 1919-1934 (Mehr nicht erschienen).
21146: Ries, Konrad. - Getränkekarten aus aller Welt. Eine Sammlung aus renommierten Häusern für Kenner und Geniesser.
85719: Riesbeck, Johann Kaspar. - Briefe eines reisenden Franzosen [über Deutschland]. (Editorisch begleitet von Heiner Boehncke u. Hans Sarkowicz. Die Hrsg. lag in den Händen von Christian Döring. 1. Aufl.).
95267: Riesenthal, Julius Adolf Oskar. - Riesenthals Jagdlexikon. Nachschlage- und Handbuch für Jäger und Jagdfreunde. Hrsg. von der Schriftleitung der Deutschen Jäger-Zeitung. REPRINT der 2., vollst. umgearb. Aufl. Neudamm, J. Neumann, 1916.
94654: Rieser, Ferdinand. - "Des Knaben Wunderhorn" und seine Quellen. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Volksliedes und der Romantik. (REPRINT d. Ausg. Dortmund 1908).
93469: Riess, Curt. - Das gibts nur einmal. Das Buch des deutschen Films nach 1945.
93470: Riess, Curt. - Das gab's nur einmal. Das Buch der schönsten Filme unseres Lebens. 2., erweit. Aufl.
95364: Riessler, Paul. - Altjüdisches Schrifttum ausserhalb der Bibel. Übersetzt und erläutert von Paul Riessler. (4. Aufl.]. Fotomechanischer REPRINT der Ausgabe Tübingen 1927.
79405: Rieve, Ursula. - Der Kupferstich, seine Technik, seine Geschichte und seine Stecher.
18961: Riggert, Ernst. - Hamburg, eine nicht militärfromme Stadt. Aus Vergangenheit und Gegenwart Hamburgs mit besonderer Berücksichtigung seiner Kriegs- und Garnisonsgeschichte.
90598: Riis, Jacob A.. - How the other half lives. Studies among the tenements of New York. With 100 photographs from the Jacob A. Riis collection, the Museum of the City of New York. (Dover edition).
81373: Rilke, Rainer Maria. - Über Dichtung und Kunst. Edition u. Nachwort von Hartmut Engelhardt. (1. Aufl.).
47243: Rilke, Rainer Maria / Forrer, Anita. - Briefwechsel. Hrsg. (u. eingeleitet) von Magda Kerényi.
95165: Rilke, Rainer Maria. - Briefe zur Politik. (Hrsg. von Joachim W. Storck).
95163: Rilke, Rainer Maria. - Briefwechsel mit Anton Kippenberg. Hrsg. von Ingeborg Schnack und Renate Scharffenberg. 2 Bde. (= komplett).
95166: Rilke, Rainer Maria. - Ellen Key. Briefwechsel. Mit Briefen von und an Clara Rilke-Westhoff. Hrsg. von Theodore Fiedler.
44279: Rilke, Rainer Maria. - Briefe aus den Jahren 1914 bis 1921. Hrsg. von Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber.
99835: Rilke, Rainer Maria / Andreas-Salomé, Lou. - Briefwechsel. Hrsg. von Max Pfeiffer. Neue erweiterte Auflage. 1. Aufl.
78558: Rilke, Rainer Maria. - Duineser Elegien / Die Sonette an Orpheus. Mit Erläuterungen von Katharina Kippenberg.
83710: Rilke, Rainer Maria / Thurn und Taxis, Marie von. - Rainer Maria Rilke und Marie von Thurn und Taxis Briefwechsel. (Neuausgabe der 1951 im Max Niehans Verlag AG, Zürich, und im Insel Verlag Wiesbaden erschienenen Ausgabe. Besorgt durch Ernst Zinn. Mit einem Geleitwort von Rudolf Kassner. 1. Aufl. dieser Ausgabe). 2 Bde. (= komplett).
69136: Rilke, Rainer Maria / Pritzel, Lotte. - Puppen.
46562: Rilke, Rainer Maria. - Briefe aus den Jahren 1907 bis 1914. Hrsg. v. Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber.
95167: Rilke, Rainer Maria. - Briefe an Schweizer Freunde. Hrsg. von Rätus Luck. Unter Mitw. von Hugo Sarbach. (Übertr. der franz. Briefe von Heidrun Werner und Rätus Luck). (Erweiterte und kommentierte Ausgabe).
99809: Rilke, Rainer Maria. - Briefwechsel mit den Brüdern Reinhart 1919-1926. Herausgegeben von Rätus Luck. Unter Mitwirkung von Hugo Sarbach. 1. Aufl.
64173: Rilke, Rainer Maria. - Gedichte. Miniaturbuch.
99899: Rilke, Rainer Maria / Zweig, Stefan. - Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig in Briefen und Dokumenten. Hrsg. v. Donald A. Prater.
99848: Rilke, Rainer Maria / Goll, Claire. - "Ich sehne mich sehr nach Deinen blauen Briefen". Rainer Maria Rilke / Claire Goll Briefwechsel. Hrsg. von Barbara Glauert-Hesse.
99869: Rilke, Rainer Maria / Rodin, Auguste. - Der Briefwechsel und andere Dokumente zu Rilkes Begegnung mit Rodin. Mit Abbildungen. Hrsg. von Rätus Luck. (Übersetzungen aus d. Französ. von Räzus Luck u. Heidrun Werner).
20235: Rilke, Rainer Maria. - Die Briefe an Karl und Elisabeth von der Heydt 1905-1922. Hrsg. v. Ingeborg Schnack u. Renate Scharffenberg.
99834: Rilke, Rainer Maria. - Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Nachwort und Briefanhang von Dieter Schiller. (2. Aufl.).
99833: Rilke, Rainer Maria. - Briefe an Sidonie Nádherný von Borutin. Hrsg. von Bernhard Blume. 1. Aufl. (1.-3. Tsd.).
100007: Rilke, Rainer Maria. - Lyrik und Prosa. (Hrsg. und mit einem Nachw. von Dieter Lamping).
100008: Rilke, Rainer Maria. - Poèmes français. Mit e. Nachw. von Karl Krolow. (1. Aufl.).
19504: Rilke, Rainer Maria. - Briefe an seinen Verleger 1906 bis 1926. Hrsg. (mit Vorwort u. Anmerkungen) v. Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber. (6.-8. Tsd.).
91107: Rilke, Rainer Maria. - Jugendgedichte. (Hrsg. vom Rilke-Archiv. In Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke besorgt von Ernst Zinn). (12. Tsd.).
99847: Rilke, Rainer Maria / Cvetaeva, Marina. - Rainer Maria Rilke und Marina Zwetajewa. Ein Gespräch in Briefen. Hrsg. von Konstantin M. Asadowski. (Aus dem Russ. übers. von Angela Martini-Wonde sowie von Felix Philipp Ingold der "Neujahrsbrief").
19502: Rilke, Rainer Maria. - Briefe aus den Jahren 1902 bis 1906. Hrsg. v. Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber.
19503: Rilke, Rainer Maria. - Briefe an seinen Verleger 1906 bis 1926. Hrsg. (mit Vorwort u. Anmerkungen) v. Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber.
50234: Rilke, Rainer Maria. - Briefe aus Muzot 1921 bis 1926. Hrsg. (u. mit einem Nachwort) von Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber.
99960: Rilke, Rainer Maria. - Das Stundenbuch. Enthaltend die drei Bücher: Vom moenchischen Leben / Von der Pilgerschaft / Von der Armut und vom Tode.
44093: Rimbertus. -. - Vita Anskarii auctore Rimberto. Accedit vita Rimberti. Recensuit G. [Georg] Waitz.
62362: Rimskij-Korsakov, N. [Nikolaj Andreevic]. - Sadko. Opera-Bylina. Tekst kompositora / Légende lyrique. Paroles du kompositeur. Version francaise de M. [Michel] Delines et L. Laloy. Partition pour piano et chant / Romantische Oper in sieben [7] Bildern. Text vom Komponisten. Aus dem Russischen übersetzt von Heinrich Möller. Klavierauszug.
78225: Rimskij-Korssakoff, N. [Rimskij-Korsakov, Nikolaj Andreevic]. - Der goldne Hahn / The golden cockerel. Ein Märchen. Oper in 3 Akten. Russischer Text (nach Puschkin) von V. Bielskij. Deutscher Text von Heinrich Möller. Klavierauszug mit Text.
75258: Ring, Barbra. - Petras Reise. Erlebnisse eines kleinen Mädchens. Mit 10 Textbildern von Bruno Fuck. 13. Aufl.
61475: Ringelnatz, Joachim, pseud. [i.e. Hans Bötticher]. - Gedichte. Eine Auswahl. Miniaturbuch.
25551: Ringelnatz, Joachim. - Kasperle-Verse.
66667: Ringelnatz, Joachim. - Die Flasche und mit ihr auf Reisen.
66876: Ringelnatz, Joachim, pseud. [i.e. Hans Bötticher]. - Kasperle-Verse. (Erstmalige Veröffentlichung aus dem Nachlass.).
99306: Ringelnatz, Joachim. - Kuttel Daddeldu. Zeichnungen von Karl Arnold. (7. Aufl.).
20052: Ringer, Alfred (Hrsg.). - Erste Grossdeutscher Gaststättentag Wien 27. - 29. September 1938. Ansprachen und Vorträge. (Zusammenstellung u. Bearbeitung v. A. M. Eschenbach).
2667: Ringleb, Günter. - Erfolg einer Idee. 100 Jahre Barmer Ersatzkasse.
98704: Rinsche, Franz. - Der Bauernimker. Ein Lehrbuch für Anfänger, besonders für Bauern und Landwirte, die sich der Bienenzucht zuwenden.
97463: Rinser, Luise. - Pestalozzi und wir. Der Mensch und das Werk.
85726: Rinsum, Annemarie van / Rinsum, Wolfgang van. - Lexikon literarischer Gestalten. 2 Bde. (= komplett).
77200: [Riom, Adine]. - Histoires et légendes bretonnes par le Cte de Saint-Jean, précédées d'une étude sur la poésie bretonne. Par M. A. de La Br. [Breure].
98467: Risch, Arnold. - Was hab'n wir für'n sonnige Jugend!. Lustiges zum Gedichtaufsagen mit Betonung.
99499: Rist, Johann Georg. - Lebenserinnerungen. Aus seinen Lebenserinnerungen. 1.-3. Tsd.
61739: Rist, Johann. - Aus dem "Depositio cornuti typographici". Das ist:: Lust- oder Freuden-Spiel von Johann Rist. Den Teilnehmern des Jubiläumsfestes zum 100jährigen Bestehen der Buchdrucker-Innung Hamburg am 27. Februar 1925 gewidmet v. d. Staats- u. Univ. Bibl. Hamburg u. d. Genzsch & Heyse Schriftgiesserei A. G.
48350: Rist, Johann. - Depositio cornuti typographici, Das ist: Lust- oder Freudenspiel, vermittelst welches junge angehende Personen, so die Edle Kunst der Buchdruckerey redlich ausgelernet, nach Verfliessung ihrer Lehr-Jahre, zu Buchdrucker-Gesellen bestätiget, an- und auffgenommen, und ohne einige Aergerniss dabey vorgestellet werden kan. Auf freundliches Ansuchen und sonderbahres Begehren, wie dann auch der Hoch- und weitgerühmten Buchdrucker-Kunst zu unvergänglichen Ehren, wohl-meynentlich abgefasset... NACHDRUCK der Ausgabe Lübeck, bey Samuel Struck, 1714.
29370: Ritter, Paul. - Die frühen Holzschnittfolgen Frans Masereels. Eine Studie. (Mit einem Geleitwort von Rudolf Hagelstange).
99865: Ritter-Schaumburg, Heinz. - Novalis und seine erste Braut. Sie war die Seele meines Lebens.
79590: Ritter, Gustav A. (Hrsg.). - Illustrierte Länder- und Völkerkunde. Populäre Schilderung aller Länder und Völker der Erde. [Neue Auflage] Hrsg. von Gustav A. Ritter.
92360: Ritter, Benjamin. - Ritters geographisch-statistisches Lexikon über die Erdtheile, Länder, Meere, Buchten, Häfen, Seen, Flüsse, Inseln, Gebirge, Staaten, Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, Bäder, Bergwerke, Kanäle etc. mit Angabe sämmtl. Post-, Eisenbahnen- u. Telegraphen-Stationen d. wichtigeren Länder ... 6., gänzlich umgearbeitete, stark vermehrte u. verbesserte Auflage. Unter Redaktion von Otto Henne-Am Rhyn. REPRINT der Original-Ausgabe Leipzig, Wigand, 1874.
98537: Rittger, Ingrid / Gerlach, Georg. - Haldorf im Laufe der Jahrhunderte. Hrsg. vom Kultur- und Heimatverein Haldorf e.V.
14194: Rittlich, Werner. - ... deiner Schiffe Mastenwald. Die 775jährige Geschichte des Hamburger Hafens.
66442: Ritts, Herb. - Pictures.
728: Ritz, Josef M. / Gislind M. Ritz. - Alte bemalte Bauernmöbel. Geschichte und Erscheinung - Technik und Pflege. (9. Aufl.).
50395: La Rivallière-Frauendorf, ... Baron de. -. - Briefe des Baron von Frauendorf an Seine Majestät den König von Preussen. Aus dem Französischen neu übers. von K. T. Pinkert.
84819: Rivinus, Tilemann Andreas (1654-1692). -. - Tilemanni Andreae Rivini ... Evangelische Mittags-Stunden. darinnen nach Anleitung der gebräuchlichen Evangelien Auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage/ die Unwissenden deutlich unterrichtet/ die Irrigen in der Lehre gründlich widerleget/ die Frommen zur beständigen Gottesfurcht hertzlich angemahnet/ die Gottlosen treulich gewarnet und die Angefochtenen kräfftig auffgerichtet werden. Auff vieler gottseliges Verlangen und fleissiges Nachfragen mit nöthigen Registern hrsg.
83598: Robbe-Grillet, Alain. - Die Radiergummis. Roman. Aus dem Französischen von Gerda von Uslar. (1. Aufl.).
82858: Robbe, Manuel (1872 - 1936). - Les Botteleurs [Die Garbenbinder]. Mehrfarbige Aquatintaradierung. Nr. 44/90.
98700: Röben, W.. - Der Holztreppenbau - System "Röben". Die Ausführung der wichtigsten Konstruktions-Details mit 26 Figuren im Text nach dem neuen System "Röben". Herausgeber: W. Röben, Lehrer der Treppenbaukunst.
54753: Robert, Carl. - Die griechische Heldensage. BUCH 3: Die Grossen Heldenepen. ABTEILUNG 2, Hälfte 2: Der troische Kreis. Die Nosten.
77187: Roberti, Giovanni Battista. - Dell' amore verso la patria. Trattato dell' abate Giambatista Conte Roberti.
97422: Roberts, Charles G. D. [George Douglas]. - Herrscher im Walde. Tiergeschichten. (Autorisierte Übers. aus d. Engl. von Gertrud Winther).
91446: Roberts, Mary. - Wild animals, their nature habits and instincts. With incidental notices of the regions they inhabit. 3rd edition.
65499: Robertson, Edna / Robertson, Nestor / Robertson, Sarah. - Artists of the Canyons and Caminos. Santa Fe, the early years.
89211: Robertson, Wilhelm [William]. - Geschichte von Amerika. Aus dem Engl. übers. von Johann Friedrich Schiller. Erster [und Zeiter] Band = 2 Bde. (von 3).
72298: Robertson, Bryan. - Jackson Pollock. (Aus dem Englischen von Peter de Mendelssohn u. Friedrich Bayl).
84852: Robespierre, Maximilien. -. - PORTRAIT Robespier [sic!]. (1759 [recte 1758] Arras - 1794 Paris. Französischer Politiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
100047: Robespierre, Maximilien. -. - PORTRAIT Robespierre. (1759 [recte 1758] Arras - 1794 Paris. Französischer Politiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
86800: Robinsohn, Hans. - Justiz als politische Verfolgung. Die Rechtsprechung in "Rassenschandefällen" beim Landgericht Hamburg 1936-1943. (Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte hrsg. von Hans Rothfels u. Theodor Eschenburg unter Red. von Wolfgang Benz u. Hermann Graml).
42849: Robinsohn, Saul B./ Schatzker, Chaim. - Jüdische Geschichte in deutschen Geschichtslehrbüchern. (Hrsg. u. mit einem Vorwort von Georg Eckert u. Otto-Ernst Schüddekopf).
54135: Robinson, Richard. - Plato's earlier dialectic. 2. edition. (REPRINT from corrected sheets of the 2. ed., 1953).
95181: [Roch, André]. - Schweizer im Himalaja. Hrsg. v. d. Schweizerischen Stiftung für ausseralpine Forschungen. . Mit e. Geleitw. v. R. Schöpfer. 2.Aufl.
9435: La Roche, Sophie von. - Ich bin mehr Herz als Kopf. Ein Lebensbild in Briefen. Hrsg. (m. Einl.) v. Michael Maurer.
21784: Roche, Serge / Germain Courage / Pierre Devinoy. - Spiegel. Spiegelgalerien, Spiegelkabinette, Hand- und Wandspiegel. (Aus dem Franz.).
96226: Roche, J. Hamilton. - Salamanca. A heroic poem. Tenth ed.
92716: Roché, Henri-Pierre. - Werke in zwei Bänden. (Erste vollständige deutsche Übersetzung). Dt. von Peter Ruhff. Neu durchgesehen von Klaus Völker.
95721: Rochester, [John Wilmot] Earl of. - Sodom. Ein Spiel. (Übersetzt von Theophil Marquardt. Illustriert von Julius Klinger. NACHDRUCK der Ausgabe Leipzig, 1909 ).
92848: (Rockel, Ian). - 100 years of Rotorua.
95946: Röckel, D. [Dieter] u.a.. - Cone shells from Cape Verde Islands. A difficult puzzle. [A look at the workshop of evolution by Dieter Röckel, Emilo Rolán, António Monteiro].
94097: Rockel, Irina. - Zu haben bei Gustav Kühn. Zur Geschichte der Neuruppiner Bilderbogen.
45531: Rockmann, Hermann. - 50 Jahre Hafenkonzert. (1929-1979). Ein marineblaues Jubiläum im NDR. (Mit Beiträgen von Dirk v. Renesse, Kurt Grobecker, Hans Hermann Schlünz u.a.). (Hrsg. vom Norddeutschen Rundfunk, Öffentlichkeitsarbeit).
57152: (Roda, Hortensia von / Tanner, Paul) (Bearb.). - A. R. Penck. Zeichnungen und druckgraphische Werke im Basler Kupferstichkabinett.
96977: Roda Roda, Alexander. - Der Flüchtling. Illustriert von F. Koch-Gotha.
99301: Rode, (F. G. T.). - St. Petri. Vortrag.
2118: Rode, (F. G. T.). - St. Petri. Vortrag zum Besten des Wiederaufbaus der St. Michaelis-Kirche in Hamburg.
96075: Rodenbach, Georges. - Die dramatischen Werke. Deutsch [und mit einem biographischen Vorwort] von Siegfried Trebitsch.
75097: Rodewald, Eva. - Spieltiere zum Selbstmachen für kleine und grosse Kinder.
74295: (Rödiger-Diruf, Erika) (Red.). - Karl Hubbuch. Retrospektive. Städtische Galerie im Prinz Max Palais Karlsruhe, 20. November 1993 bis 13. Februar 1994. (Hrsg. von der Stadt Karlsruhe, Städtische Galerie. Geleitwort von Gerhard Seiler, Vorwort von Michael Heck).
43918: (Röding, Carl Nicolaus). - Hamburg, wie es war und ist, oder Ursprung, Entwicklung, Bestand, Ortsbeschreibung, Regierung, Sitten, Gebräuche und Merkwürdigkeiten von Hamburg und seinem Gebiete, von einem Hamburger.
69387: Rodo Boulanger, Graciela. -. - Graciela Rodo Boulanger. Orangerie Cologne.
73004: Rodrigue, George / Freundlich, Lawrence S.. - Blue dog. Gemälde von George Rodrigue. (Aus dem Amerikanischen von Regina Rawlinson und Sabine Roth).
29832: Rodriguez, Alphonse. - Pratique de la perfection chrestienne. Traduite de l'espagnol, par Regnier des Marais. Tle. 1 u. 2 (von 4).
96371: Rodriguez, Alonso. - Übungen christlicher Tugendten und geistlicher Vollkommenheit. Von dem Ehrw. Alphonso Rodericio der Societät Jesu Priestern Erstlich derselben Societät zu lieb in Spanisch beschrieben Nachmahls in viele andere Sprachen allen anderen Geist- und Weltlichen Persohnen zum grossen Nutzen übergesetzt/ Und durch ... Philippum Kissing Pfarrherrn zu Kidderach verteutscht... mercklich verbessert/ und in ein newe weit füglichere Form und Zierde/ als je zuvor gebracht. Die fünffte teutsche Edition, Auch mit einem bequemern Register versehen.
72682: Roeck, Bernd. - Der junge Aby Warburg.
45046: Roediger, Max. - Die Litanei und ihr Verhältnis zu den Dichtungen Heinrichs von Melk. Phil. Dissertation an der Universität Strassburg.
731: Roeloffs, Johannes (Hrsg.). - Bragatempel. Sammlung von Original-Dichtungen der Mitglieder des Bragabundes in Hamburg. Jg. 1 (= alles).
84270: Roes, Michael. - Cham. Ein Symposion.
77491: Roger-Milès, L. [Lèon]. - Comment discerner les styles du VIIIe au XIXe siècle. BAND 2 (von 3) apart: Caractères et manifestations des formes en architecture et décoration. Les premiers siècles. Le style byzantin. Le style romain. Le style ogival. La renaissance. Temps modernes. Accompagnés de deux mille reproductions documentaires gravées par J. Mauge.
33994: Rogge, Hans. - Roland, der Zimmergesell. Ein Festspielfür das deutsche Handwerk in drei Akten.
66780: Rogge, Christian. - Postsozialistischer Wandel ländlicher Siedlungen in Mecklenburg. Determinanten, Prozesse, Modelle.
89019: Roggendorf, Joseph. - Studies in Japanese culture. Tradition and experiment. (2. printing).
85708: Roggenkamp, Viola. - Tochter und Vater. Roman.
34078: (Roggersdorf, Wilhelm). - Im Reiche der Chemie. (Hrsg. zum 100jährigen Firmenjubiläum der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen am Rhein).
75917: Roggeveen, Leonhard. - Das Geheimnis des Bram Vingerling. Eine abenteuerliche Geschichte. [Aus dem Holländischen]. Mit farbigem Titelbild von F. Barlog u. 28 Textbildern von Willy Goertzen. 3. Aufl.
90481: Roggmann, Bettina [Konzept u. Katalog]. - Seltene Fayence aus Schleswig-Holstein. 225 Jahre Kellinghusener Fayence. (Mit Beiträgen von Bettina Roggmann und Paul Zubek).
65095: Roh, Juliane. - Adalbert Trillhaase.
77451: Rohan, Henri de. - Le parfait Capitaine, ou l'abrégé des guerres des commentaires de César. Avec des remarques historiques & critiques sur icelles / par H. d. R.
22276: Rohardt, Linde. - Gratenau & Hesselbacher. 1874 bis 1999. Die ersten hundertfünfundzwanzig Jahre. Eine Dokumentation.
64878: Rohde, H. P. [Hermann Peter]. - Dansk bogillustration. 1800 - 1890.
31449: Rohde, Alfred) (Bearb.). - Hamburgische Werkkunst der Gegenwart. Hrsg. vom Kunstgewerbeverein zu Hamburg. (Dem Hamburgischen Museum für Kunst und Gewerbe zum 50. Jahre seines Bestehens gewidmet. 1877-1927).
58277: Rohnert, Ernst Theo. - Heinrich von Zügel. Ein Malerleben.
93725: Rohr, Moritz von. - Die binokularen Instrumente. Nach Quellen und bis zum Ausgang von 1910 bearbeitet. 2. verm. u. verb. Aufl.
98598: Rohr, René R. J.. - Die Sonnenuhr. Geschichte, Theorie, Funktion.
35810: Rohr, Hans-Gottfried v.. - Industriestandortverlagerungen im Hamburger Raum. Hrsg. von Albert Kolb, Gerhard Oberbeck u.a.
87614: Rohr, Julius Bernhard von. - Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschaft. Fotomechanischer REPRINT der Ausgaben Berlin, 1728 /1733. 2 Bde. (= komplett).
86541: Röhr, Johann Friedrich. - PORTRAIT Dr. J. F. Röhr, Generalsuperintendent in Weimar. Brustbild im Dreiviertelprofil. Nach dem Leben gezeichnet von Schwerdgeburth, gestochen von F. Fleischmann.
90420: (Röhrbein, Waldemar R.). - 700 Jahre Juden in Südniedersachsen. Geschichte und religiöses Leben. Ausstellung im Städtischen Museum Göttingen, vom 14.10. bis 9.12.1973 / Städtisches Museum Göttingen.
31197: Röhricht, A.. - Gedanken zum Thema des Römerbriefs (Rom. I, 16,17).
75869: Röhricht, Edgar. -. - Spiel mit dem Feuer. Waffenausbildung der Jugend im Ausland. Nach ausländischen Bilddokumenten bearbeitet von E. Röhricht.
100228: Röhrs, Fritz (Ill.). - EXLIBRIS (Aus der Bücherei) H. Mollenhauer. Strichätzung nach einer Federzeichnung von F. Röhrs.
88370: Rohse, Otto. - Werkverzeichnis der Holzstiche 1951-1971. Unter Mitarbeit von Wolf Stubbe. Werkverz. bearb. von Carl Vogel. Katalog-Ausgabe.
97504: Rohse, Otto (1925-2016). - Arbeiten nach der Natur in verschiedenen Drucktechniken duchgeführt von Schülern der Klasse für Typographie und Buchgestaltung der Werkkunstschule Offenbach am Main im April und Mai 1961. Eingeleitet durch Teile einer Rede von F. W. J. Schelling - Über das Verhalten der bildenden Künste zu der Natur.
73256: Rohse, Otto. -. - Otto Rohse. Werkverzeichnis der Kupferstiche 1963-1995.
73257: Rohse, Otto. - Werkverzeichnis der Holzstiche 1951-1971. Unter Mitarbeit von Wolf Stubbe. Werkverz. bearb. von Carl Vogel. Katalog-Ausgabe.
65260: Rohse, Otto. - Pet, der Fisch. Eine Bildgeschichte.
23675: Rohtlieb, Johannes. - Wahl-Predigt für St. Jacobi über Evangelium Lucae 16, 19-31, gehalten am 1. Sonntage nach Trinitatis, 7. Juni 1885. Als Manuskript gedruckt.
23677: Rohtlieb, Joh(annes) Gottlob. - Wahl-Predigt für St. Jacobi über Apostelgeschichte 8, 14-24, gehalten am 9. Sonntag nach Trinitatis, 22. Juli 1883. Als Manuskript gedruckt.
23679: Rohtlieb, Johannes Gottlob. - Antritts-Predigt, gehalten bei seiner Einführung in das Amt eines Pastors zu St. Jacobi am 25. September 1885.
38337: Rolffs, Christiane / Danch, Kurt (Hrsg.). - Hrdlicka: Kreuzigung. Katalog zur Ausstellung in Kunst-Station Sankt Peter Köln (in Zusammenarbeit mit der Galerie Hilger, Wien).
64756: Rolin, Dominique. - Aloys. Aus dem Französischen von Kurt Rüdiger. Mit Linolschnitten von Fritz Möser.
15309: Rolland, Romain. - Charles Péguy. (Aus d. Franz. v. Gritta Baerlocher und Jean-Paul Samson). (Lizenzausg.).
99682: Rolland, Romain. - Peter und Lutz. Eine Erzählung. (Einzig berecht. Übertr. von Paul Amann. 1.-8. Tsd. ).
99610: Rolland, Romain. - Jean-Christophe. Mischauflage. 10 Bde.
88002: Rolland, Romain. - Colas Breugnon. "Bonhomme vit encore".
99917: Rolland, Romain. - Das Gewissen Europas. (2. Aufl.).
99929: Rolland, Romain. - Vie de Michel-Ange. 8ème édition revue.
17592: Rolle, Paul. - Geliebtes Volksdorf. Erlebtes, Erlauschtes, Erforschtes.
48358: Rolle, R. [Reinhard]. - Deutsche Helden. [Sammelbilder-Album]. (Bilderserie bearbeitet u. zusammengestellt von Firma Propaganda-Högner. Hrsg. von Cigarettenfabrik Kyriazi, Cairo-Hamburg).
48379: Rolle, Paul. - Geliebtes Volksdorf. Erlebtes, Erlauschtes, Erforschtes. (2. Aufl.).
21827: Rollenhagen, Georg. - Froschmeuseler. Hrsg. v. Dietmar Peil.
57884: Rollin, [Charles]. - Histoire ancienne des Egyptiens, des Carthaginois, des Assyriens, des Babyloniens, des Medes et des Perses, des Macedoniens, des Grecs. TOME 3 (von 13) apart. Nouvelle édition.
84899: Rollin, Charles. - PORTRAIT Charles Rollin. (1661 Paris - 1741 ebenda. Französischer Historiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
19990: Rollmann, J.. - Piccolo - hilft der Hausfrau. Eine Anleitung über die vielfältige Verwendung des Piccolo-Haushaltsmotors, mit zahlreichen Rezepten zum Zubereiten von Speisen und Getränken. 4. Auflage.
81507: Rolston, Matthew. - Big Pictures. A Book of Photographs. With an introduction by Tim Burton. (First Edition).
97699: Romains, Jules. - La douceur de la vie. Lithographie originale de Heuzé.
737: Roman, A.. - Ichneumoniden aus dem Sarek-Gebirge. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde mit Genehmigung der matematisch-naturwissenschaftl. Sektion d. philosoph. Fak. zu Uppsala.
84892: Romanus, Julius. - PORTRAIT Julius Romanus. (1499 Rom - 1546 Mantua. italienischer Architekt). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
94800: Römer, Gerhard. - Bücher, Stifter, Bibliotheken. Buchkultur zwischen Neckar und Bodensee.
14246: Romey, Stefan. - Ein KZ in Wandsbek.
76642: Romi [d.i. Miquet, Robert]. - Mythologie du sein. Introduction de Lo Duca.
95544: Rompel, Frederik. - Die Helden des Burenkriegs. Bilder und Skizzen nach eigenen Erlebnissen. Mit einer Kriegschroniku. einer Einl. von Albert Pfister. (REPRINT der Orig.-Ausg. s'-Gravenhage, Pretoria, Uitg. Maatschappij "Nederland" und Stuttgart, Hoffmann (Thienemann), 1906).
57536: Rönne, Friedrich Ludwig von. -. - PORTRAIT Rönne. Halbfigur sitzend im Dreiviertelprofil. Stahlstich von Nordheim nach einem Lichtbild Vogels.
19011: (Ronte, Dieter). - Tone Fink: Maikäferdompteur. (Dinge-Menschen-Tiere - Menschtierdinge). Bilder und Texte 1979 - 1983. Ausstellung, Buch, Film 1984 - 1985. (Hrsg. v. Peter Miessl u. Tone Fink).
54508: Rooy, Charles A. van. - Studies in classical satire and related literary theory. Photomech. REPRINT.
65159: Röpe, [Georg] Heinrich. - Die neue hamburgische Kirchenverfassung und ihre Bedeutung für die Gemeinde. Vortrag, gehalten in der Aula des Johanneums am 10. März 1871.
2669: Röper, Carl (Hrsg.). - Bilder und Nachrichten aus dem Alten Land und seiner Umgebung. Bearb. von C. Röper, Irmgard Carstens, Lothar Zupp. Mit einer Einführung in die Geschichte des Alten Landes u. seiner Bauernhäuser u. einem Anhang: "Bäuerliche Kulturgüter im Alten Land" von Gerhard Röper. 3 Bde. u. 1 Ktn.-Mappe (= komplett).
96167: Röper, Wilh. [Wilhelm] (Georg Biehl) Hrsg.. - Der Kaffee.
34850: Röper, Carl (Hrsg.). - Urkunden, Regesten, Nachrichten über das Alte Land und Horneburg 780-1370. Bearb. von R. Drögereit, J. Leuschner, C. Röper, G. Röper, I. Carstens, L. Zupp. 3 Bde.+ 1 Register-Bd.
99464: Röper, Carl (Hrsg.). - Bilder und Nachrichten aus dem Alten Land und seiner Umgebung. Bearb. von C. Röper, Irmgard Carstens, Lothar Zupp. Mit einer Einführung in die Geschichte des Alten Landes u. seiner Bauernhäuser u. einem Anhang: "Bäuerliche Kulturgüter im Alten Land" von Gerhard Röper. 3 Bde. u. 1 Ktn.-Mappe (= komplett).
99453: Röpke, Ad.. - Die Hamburgische Dienstbotenordnung vom 7. Dez. 1898 in d. Fassung vom 11. Oktober 1901, in Kraft getreten am 15. April 1899; nebst dem Statut der Dienstbotenkrankenkasse u. d. Vorschriften f. d. Geschäftsbetrieb d. Gesindevermieter vom 30. April 1902. Für den praktischen Gebrauch bearb. u. mit Anmerkungen versehen. 2. vermehrte Aufl.
34851: Röpke, Georg-Wilhelm. - In Wandsbek zu Hause. Acht Essays zur Würdigung des "Wandsbecker Boten" Matthias Claudius.
46460: Ropp, G. [Goswin] von der. - Kaufmannsleben zur Zeit der Hanse.
96031: Rops, Félicien. - Félicien Rops. 1833-1898. [Ausstellungskatalog].
84900: Rosa, Salvator. - PORTRAIT Salvator Rosa. (1615 Neapel - 1673 Rom. Italienischer Maler). Schulterstück en profil. Stahlstich.
42648: Rosanow, Wassili:. - Abgefallene Blätter. Prosa. Von Eveline Passet aus dem Russischen übersetzt u. mit einem Nachwort versehen. (Einmalige, limitierte Ausgabe).
16430: Rosatzin, Th.. - 5. Jahresbericht der Fürsorgestellen für Lungenleidende in Hamburg für das Jahr 1912.
16848: Roscher, Werner. - Vaterstadt und Elternhaus. Erinnerungen an den Polizeipräsidenten Dr. Gustav Roscher, 1890-1915.
64189: Roscher, Wilhelm. - Nationalökonomik des Ackerbaues und der verwandten Urproductionen. Ein Hand- und Lesebuch für Staats- und Landwirthe. 9., verbesserte u. vermehrte Aufl.
64418: Roscher, Wilhelm. - Grundlagen der Nationalökonomie. Ein Hand- und Lesebuch für Geschäftsmänner und Studierende. 14., stark vermehrte u. verbess. Aufl.
96408: Rose, K.. - Freundschaftliche Winke an junge Frauenzimmer über ihre Bestimmung, als Mädchen, Gattinnen, Hausfrauen und Mütter. Allen edlen Töchtern Deutschlands gewidmet.
73829: Rose, Barbara. - Claes Oldenburg. (By arrangement with the Museum of Modern Art, New York.
60119: Rosei, Peter. - Mann & Frau. Roman.
12859: Rosei, Peter. - Von Hier nach Dort. Roman.
60314: Rosei, Peter. - Nennt mich Tommy.
60355: Rosei, Peter. - Klotz spricht mit seinem Anwalt. [4 Hörspiele und 1 Fernsehspiel].
60304: Rosei, Peter. - Landstriche. Erzählungen. (Lizenzausgabe).
34854: Rosenbaum, Eduard. - Das Gesicht Hamburgs. (Den am 25. Sept. 1927 zu Hamburg versammelten Mitgliedern der Bibliophilen überreicht...).
97781: Rosenberg, Alfred (Hrsg.). - Dietrich Eckart. Ein Vermächtnis. Einleitung v. Alfred Rosenberg. 2. Auflage.
62444: Rosenberg, Marc. - Der Goldschmiede Merkzeichen. 2000 Stempel auf älteren Goldschmiedearbeiten, in Facsimile hrsg. u. erklärt. [Gebundene Korrekturfahnen].
1076: Rosenberg, Adolf. - Defregger.
81504: Rosenblum, Walter. -. - Walter Rosenblum. (Übersetzt von Elga Abramowitz).
86933: Rosendorfer, Herbert. - Herbstliche Verwandlungen. Erzählung.
47423: Rosenfeld, Angelika. - Vor langer Zeit im Alstertal... Feste im Jahres- und Lebenslauf, Rezepte, Kleidung, Haus u. Hof, Spiele, Hausmittel, Aberglauben, Wetterregeln, Reime, Sprichwörter u. Redensarten, Lieder, Sagen.
83628: Rosenfeldt, Werner von / Gedda, Petter. - General hydrographisk chart-book öfwer Östersiön, och Katte-gatt. FAKSIMILE Aufl. Amsterdam, 1695.
94502: Rosenhagen, Hans (Hrsg.). - Uhde. Des Meisters Gemälde in 285 Abbildungen.
49847: Rosenkranz, Karl. - Göthe und seine Werke. 2. verbess. u. vermehrte Aufl.
95034: Rosenstrauch, Hazel. - Wahlverwandt und ebenbürtig. Caroline und Wilhelm von Humboldt.
93625: Rosenthal, Alan. - The new documentary in action. A casebook in film making.
97484: Rosey, Gui. - Signes de survie aux temps d'amour. [Nur Textteil, OHNE die] Gravures originales de Magritte. [Suite sur japon].
67475: Rosin, Berta. - Brennessel. Eine Kindergeschichte. Mit Bildern von Gertrud Caspari.
43032: Roskies, David (Bearb.). - Nachtwerter - a midrasch oifn churben. Night words - a midrash on the holocaust / Milej lailah midrasch 'al ha-schoah.
32688: Rosmäsler jun., F. H. W.. - Hamburgs Bürger-Bewaffnung, in fünf und dreisig Figuren dargestellt.
87473: Rösner, Helmut. - Nachdruckverzeichnis des Musikschrifttums. Reprints. 2 Bde. [Hauptband UND Ergänzungsband/Registerband]. (Hrsg. von Richard Schaal).
26106: (Ross, Rudolf). - Hamburg während der Weimarer Republik. Reden und Aufsätze, anlässlich der Taufe des Dampfers "Bürgermeister Ross" hrsg. von der Hafendampfschiffahrts-A.G. Hamburg. (Mit Beiträgen von Walter Dudek, Alfred Mette, Paul Bugdahn u. Erich Klabunde).
56938: Ross, Marlis. - Der Ausschluss der jüdischen Mitglieder 1935. Die Patriotische Gesellschaft im Nationalsozialismus. (Hrsg. von der Patriotischen Gesellschaft von 1765).
98301: Ross, Paul. - 28 Flotte Histörchen von Bord und Küsten. Zweite Gruppe.
94891: Ross, Ian Simpson. - Adam Smith. Leben und Werk. Aus dem Engl. von Hans Günther Holl.
96632: Rossetti, Dante Gabriel. - The poems of Dante Gabriel Rossetti. Edited by Willim M. Rossetti. Pocket edition.
96152: Rossetti, Dante Gabriel. - The works of Gabriel Charles Dante Rossetti. Edition with preface and notes by William Michael Rossetti. Revised and enlarged edition.
72285: Rössing, Karl. - Der Fluss. Eine Holzstichfolge.
67026: Rössing, Karl. - Apokalypse. Die Offenbarung S. Johannis in Luthers Übersetzung. Achtzehn Holzstiche von Karl Rössing.
67063: Rössing, Karl. - Begegnungen. 25 Holzstiche. Mit einer Einleitung von Jürgen Rausch.
84886: Rossini, Gioachino. -. - PORTRAIT Gioachino Rossini. (1789 [recte 1792] Pesaro - 1868 Passy, Paris. italienischer Komponist). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
76258: Rossini, Gioachino. -. - Gioachino Rossini: La Cenerentola. Dramma giocoso in zwei Akten. Text von Jacopo Ferretti. (Programmheft der Staatsoper Hamburg zur Premiere am 8. Mai 2011).
83928: Rössler, Balthasar. - Speculum metallurgiae politissimum. Oder hell-polierter Berg-Bau-Spiegel. Darinnen zu befinden: wie man Bergwerck suchen, ausschürffen, mit Nutzen bauen ... wissen und verstehen soll. Allen Berg-Bau-liebenden, sie kommen in-oder nicht in die Grube ... beschrieben. In Druck gegeben u. mit Kupffern gezieret durch Johann Christoph Boldbergen. REPRINT der Ausgabe Dresden, Winckler, 1700.
98271: Rossow, Michael / Scheffelke, Jörg / Kühne, Klaus. - Von Fischern, Fischen und Booten. Ein Beitrag zur Fischereigeschichte im Gebiet Barth, Zingst, Darss. Hrsg. vom Rat der Gemeinde Zingst und der Fachgruppe Heimatgeschichte Zingst, Kulturbund der DDR.
45140: Rost, Alexander. - Kaiser Rudolph in Worms. Romantisches Zeitgemälde in fünf Acten. (Als Manuscript gedruckt).
8577: Rostand, Maurice. - Der Prozess Oscar Wilde. [Drama]. Übertr., bearb. u. mit Einleitung v. Rolf Italiaander.
97455: Rot, Diter [Roth, Dieter]. - Freunde + Freunde, Friends + Fruend. Karl Gerstner, Diter Rot, Daniel Ppoerri, André Thomkins und Freunde. Erschienen z. Ausstellung Fruend, Friends, Freunde und Freunde im Mai 1969 in d. Kunsthalle Bern u. im Juli 1969 in d. Kunsthalle Düsseldorf.
97418: Rot, Diter [Roth, Dieter]. - Mundunculum. Ein tentatives Logico-Poeticum, dargestellt. wie Plan und Programm oder Traum zu einem provisorischen Mytherbarium für Visionspflanzen. Band 1: Das rot'sche Videum.
97416: Rot, Diter [Roth, Dieter]. - Mundunculum. Ein tentatives Logico-Poeticum, dargestellt. wie Plan und Programm oder Traum zu einem provisorischen Mytherbarium für Visionspflanzen. Band 1: Das rot'sche Videum.
96702: Rot, Diter [Roth, Dieter]. - 80 wolken. 1965 bis 1967. (41 tiefliegende wolken für rudolph rieser / 32 tieferliegende wolken für hansjörg mayer). [Hrsg. Max Bense u. Elisabeth Walther].
97153: Rot, Diter [Roth, Dieter]. - poetrie 5 bis 1. zeitschrift für posiererei, pometrie, poeterei u. poesie. (1. Aufl.).
98289: Roteck [Rotteck], Karl von. - Allgemeine Geschichte vom Anfang der historischen Kenntniss bis auf unsere Zeiten für denkende Geschichtsfreunde bearbeitet. 9 Bde und Registerband. Zusammen 10 Bde. (= komplett).
75624: Rötger, Carl Robert. -. - Anmeldebuch des Herrn Stud. theol. Carl Robert Rötger, No. 16/1858. Königlich Preussische vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg.
100119: Roth, Philip. - Shop Talk. Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk. Aus dem Amerikan. von Bernhard Robben.
75257: Roth, Bert. - Nur Dichtung. [Deckel-Titel].
42995: Róth, Ernst / Striedl, Hans. - Hebräische Handschriften. TEIL 3 [apart]: Die Handschriften der Sammlung H. B. Lévy an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. (Hrsg. von Dieter George).
58140: [Roth, Johann Ferdinand]. - Geschichte einiger Geistlichen Orden,. besonders derer, die in den Kayserlich-Königlichen Erblanden bisher aufgehoben worden seind, nebst den Kleidungen eines jeden Ordens. Mit Kupfern [= hier fehlend].
47343: (Roth, Michael / Strasser, Josef) (Bearb.). - Januarius Zick und sein Wirken in Oberschwaben. (Mit Beiträgen von Volker Manuth, Michael Roth, Bernd Wolfgang Lindemann u. Daniel Drascek. Hrsg. vom Ulmer Museum mit einem Vorwort von Brigitte Reinhardt).
97425: [Roth, Dieter] [Dieter Rot]. - Über das Verhalten des Allgemeinen zu oder gegenüber dem Besonderen bzw [beziehungsweise] des Besonderen zu Order gegenüber dem Allgemeinen.
94208: Röth, E. M. [Eduard Maximilian]. - Die Proklamation des Amasis an die Cyprier bei der Besitznahme Cyperns durch die Aegypter um die Mitte des sechsten Jahrhunderts vor Christi Geburt. Entzifferung der Erztafel von Idalien in des Herrn Herzogs von Luynes Numismatique et inscriptions cypriotes von E. M. Röth.
68416: Roth, Gerhard. - Bild-Sprache. Österreichische Malerei nach 1945. (2. Aufl.).
78844: Roth, Dieter. - Der müde Lord. Roman.
97788: Roth, Dieter. - Dieter Roth - Zeichnungen. [Katalog zu den Ausstellungen:] Hamburger Kunsthalle 5. 12. 1987 bis 17. 1. 1988 / Graphische Sammlung Staatsgalerie 6. 2. bis 20. 3. 1988 / Kunstmuseum Solothurn 9. 4. 1988.
87922: Rothe, Wolfgang (Hrsg.). - Franz Bernhard. Die Radierungen 1966 bis 1992. Ein Werkverzeichnis von Wolfgang Rothe. Mit Textbeitr. von Franz Bernard und Christoph Brockhaus.
89863: Rothe, Friedrich. - Harry Graf Kessler. Biographie. (1. Aufl.).
23757: Röthel, Hanskonrad. - Bürgerliche Kultur und Bildnismalerei in Hamburg während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Hrsg. v. Heinz Carsten u. Hermann Schütt).
95665: Rothenberger, Manfred (Red.) / Bongartz, Barbara / Emmerling, Leonhard u. a. (Texte). - Gisela Kleinlein: Nocturne neunundneunzig. [Ausstellungskatalog: Pfalzgalerie Kaiserslautern, 20. Juni - 15. August 1999 ... Kunstverein Schaffhausen - Museum zu Allerheiligen, 13. August - 1. Oktober 2000. Hrsg. vom.
58404: Rothenburg, Friedrich Rudolf von (Bearb. u. Hrsg.]. - [Die Schlachten von 1848 und 1849]. Nach den besten und ausführlichen Quellen (dienstlichen Berichten, Mittheilungen von Augenzeugen etc.) bearb. u. hrsg. [6 Lieferungen /von 12)]. 2. Auflage.
34858: Rothenburg, Walter (= WERO). - Hein Seegang.
82533: Rother, Richard. - Ex libris und Familiengraphik. 20 Holzschnitte. (Mit einer Einführung hrsg. von Hanns Heeren).
75857: Rothfuchs, Heiner. - Wir sind elf Jungen. (Ein Spielbuch). (Mit 183 Federzeichnungen des Verfassers). (1. Aufl. / 1.-5. Tsd.).
57425: Rothmaler, Valentin (Hrsg.). - "Verantwortlich sind gerade SIE". Texte zur Akzeptanz von Kunst in unserer Gesellschaft / [hrsg. zum ersten Gesamtdeutschen Künstlerkongress des Bundesverbandes Bildender Künstler, Potsdam, 1992]. 2., erw. Aufl.
69519: Rotsmann, Georgina. - Es war einmal. Von Georgina Freiin von Rotsmann, farb. illustriert von Joseph Maria Olbrich, neu hrsg. von Christa von der Marwitz und Carl Benno Heller. (Unveränderter fotomechanischer REPRINT der Ausgabe 1904).
94455: Rotteck, Carl von. - Geist aus Carl von Rotteck's sämmtlichen Werken. Historische Fragmente u.s.w. 2 Teile in 1 Band. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers.
57747: Rotteck, Carl von, pseud. [i.e. Karl Wenzeslaus Rodeckher]. -. - PORTRAIT Carl von Rotteck. (1775 Freiburg i. Br. - 1840 ebda., Historiker u. liberaler Politiker). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich von C. L. Frommel.
84887: Rotteck, Karl von. -. - PORTRAIT Karl von Rotteck. (1775 Freiburg im Breisgau - 1840 ebenda. deutscher Staatswissenschaftler). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
64695: Rotterheim, Oscar. - Nüchterne Balladen.
99228: Röttger, Ernst / Klante, Dieter. - Werkstoff Papier. (5. Aufl.).
47036: Röttger, Dieter.-. - Dieter Röttger: Aquarelle 1976 bis 1980. Mit einer Einführung von Helmuth R. Leppien.
1020: Röttger, Friedhelm. - Volker Böhringer. [Mit Beiträgen von O. Conzelmann, G. Hesler, H. Glatzel und V. Böhringer selbst].
98607: Röttger, Berndt (Hrsg.). - Hamburg lebenswert. Die schönsten Seiten aller 104 Stadtteile.
64309: Röttger, Berndt (Hrsg.). - Menschlich gesehen. Tag für Tag im Abendblatt. Gesammeltes aus fünf Jahrzehnten.
48225: Röttger, Karl. - Der Eine und die Welt. Legenden von Weisheit, Wanderung, Nacht und Glück.
56971: Röttiger, [Wilhelm]. - Deutschnationale!. (Der Kreisverein veranstaltet) am Mittwoch, den 18. Juni 1924, abends 8 Uhr im Weissen Saale des Curio-Hauses ein Fest, an dem teilzunehmen Sie hierdurch freundlichst aufgefordert werden [Flugblatt].
27106: Rötting, Meta. - Die Hausangestellte, Arbeiterin, Schneiderin. Erinnerungen. Bearb. v. Renate Hauschild-Thiessen.
67995: Rouault, Isabelle (Hrsg.). - Rouault. Oeuvre gravé. (Graphic work. Graphisches Werk). BAND 1 (von 2) apart. Catalogue établi par Isabelle Rouault avec la collaboration d'Olivier Nouaille Rouault.
77461: Rougemont, Frédéric de. - L'age du bronze, ou les sémites en occident. Matériaux pour servir à l'histoire de la haute antiquité.
60995: Rousseau, Jean Jacques. - Bekenntnisse. (Aus dem Französischen von Ernst Hardt). Mit einer Einführung (und Anmerkungen) von Werner Krauss. (7. Aufl.).
99611: Rousseau, Jean-Jacques. - Émile, ou de l'éducation. Edition stéréotype, d'après le procédé de Firmin Didot. 3 Bde. (= komplett).
99603: Rousseau, Jean-Jacques. - Oeuvres complètes. TOME 3 (apart): Du contrat social. Écrits politiques. [Nouvelle ed.].
95186: Rousseau, Jean-Jacques. - Julie oder die neue Héloise. Briefe zweier Liebenden aus einer kleinen Stadt am Fusse der Alpen. Gesammelt und hrsg. durch Jean-Jacques Rousseau. (In der ersten dt. Übertr. von Johann Gottfried Gellius, mit 12 Kupferstichen zur Erstausg. von Gottlieb Leberecht Crusius nach Hubert Graoelot. Vollst. überarb. u. erg. nach d. Ed. Rey, Amsterdam 1761, sowie mit e. Zeittafel von Dietrich Leube. Mit Anmerk.u.e. Nachw. von Reinhold Wolff). [Lizenzausgabe der Ausgabe München, Winkler].
96361: Rousseau, Jean-Jacques. - Émile, ou de l'éducation. 4 Bde. (= komplett).
99738: Rousseau, Jean-Jacques. - Émile, ou de l'éducation.
84866: Rousseau, Jean-Baptiste. - PORTRAIT Jean-Baptiste Rousseau. (1671 Paris - 1741 La Genette bei Brüssel. französischer Schriftsteller). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
84867: Rousseau, Jean-Jacques. - PORTRAIT Jean-Jacques Rousseau. (1712 Genf - 1778 Ermenonville bei Paris. Schweizer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
94417: Rowling, J. K. [Joanne K.]. - Harry Potter un de Wunnersteen. Aus dem Englischen von Hartmut Cyriacks und Peter Nissen. [3. Auflage].
94563: Rowohlt, Harry. - Pooh's Corner II. Neue Meinungen und Deinungen eines Bären von geringem Verstand. Gesammelte Werke II.
61458: Royer-Collard, Pierre-Paul -. - Pierre-Paul Royer-Collard (1763 Sompuis - 1845 Châteauvieux). Bruststück in Viertelprofil. Stahlstich.
99318: Royer-Collard, Pierre-Paul -. - PORTRAIT Pierre-Paul Royer-Collard. Bruststück in Dreiviertelprofil. Stahlstich.
84193: Rózewicz, Tadeusz. - Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlich. Späte und frühe Gedichte. Hrsg. und aus dem Polnischen übertragen von Karl Dedecius. (Reihen-Hrsg.: Michael Krüger). [1. Aufl.].
65071: Rozhin, Aleksandr / Rostislav Aleev. - Von der Oktoberrevolution geboren. Sowjetische Malerei und Graphik. / Nacidos de la Revolución de Octubre. Pintura y dibujos soviéticos. / Nascidas com a Revolucao de Outubro. Pintura e artes graáficas soviéticas.
84862: Rubens, Peter Paul. -. - PORTRAIT Peter Paul Rubens. (1577 Siegen - 1640 Antwerpen. Flämischer Maler). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
83992: Rüber, Eduard. - Das Rasendach. Die wohlfeilste, dauerhafteste und feuersicherste Eindeckungsart für Stadt- und Land-Gebäude. (REPRINT der 1. Aufl., München, Cotta, 1860).
50837: Rubin, William S.. - Dada. (Aus dem Amerikanischen von Herbert Frank).
50700: Rubiner, Ludwig. - Das himmlische Licht. Gedichte. (2. Aufl.).
48361: Rück, Peter (Hrsg.). - Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden. Beiträge zur diplomatischen Semiotik.
88193: Ruckaberle, Axel (Hrsg.). - Metzler Lexikon Weltliteratur. 1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart. 3 Bände, vollständig.
57825: Ruckbeck, Olof d. J. - Das grosse Vogelbuch. FAKSIMILE-Kassette u. Textband. Zusammen 2 Bde.
53538: Rückert, L. I. [Leopold Immanuel]. - Der Rationalismus.
69007: Rückert, Friedrich. - Fünf Versmärchen für Kinder von Friedrich Rückert. Mit Holzstichen von Otto Rohse, für die Tagung der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1954.
59353: Rückert, Rainer (Katalogbearb.). - Meissener Porzellan 1710-1810. (Katalog zur) Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München.
99572: Rückert, Friedrich. - Fünf Versmärchen für Kinder von Friedrich Rückert. Mit Holzstichen von Otto Rohse, für die Tagung der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1954.
81747: Rückert, Friedrich. - Poetische Werke in zwölf Bänden. Neue Ausgabe. 12 Bde. in 10 (= komplett).
99995: Rückert, Friedrich. - Friedrich Rückert ausgewählte Werke. Hrsg. von Annemarie Schimmel. 2. Bde. (= komplett).
59326: Rückert, Rainer u. Willsberger, Johann. - Meissen. Porzellan des 18. Jahrhunderts.
53526: Rückert, Heinrich. - Culturgeschichte des deutschen Volkes in der Zeit des Uebergangs aus dem Heidenthum in das Christenthum. 2 Tle. in 1 Bd.
97876: Rückriem. Ulrich. - Skulpturen für Hamburg 1984. Arbeiten im Aussenbereich: Nikolaikirche/Hopfenmarkt, Moorweide, Moorweidenstrasse, Bergedorf, Billebogen, Walter-Freitag-Strasse 18 ; Arbeiten in Innenräumen: Kampnagelfabrik, Halle O, Kunsthalle, Treppenhaus. Ein Projekt von Kunst im öffentlichen Raum Kulturbehörde Hamburg [Ulrich Rückriem].
87310: Rückriem, Ulrich. -. - Ulrich Rückriem. Zeichnungen 1978-1985. Aus der Sammlung Udo u. Anette Brandhorst, Köln.
97068: Rückriem, Ulrich. -. - Ulrich Rückriem. Skulpturen. 17. Mai - 19. August 1984, im Städel-Garten bis Frühjahr 1985, Städt. Galerie im Städel, Frankfurt am Main. (Hrsg.: Klaus Gallwitz im Auftrag des Dezernats für Kultur u. Freizeit. Ausstellung und. Katalog: Hannelore Kersting u. Ulrich Rückriem).
90746: Rüden, Peter von (Hrsg.). - Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1848-1918 / Dokumente und Materialien zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1848-1918. Unter Mitw. von Gerhard Beier u.a.m. 2 Bde. (= komplett).
2123: Rüdiger, Otto. - Aeltere Hamburgische und Hansestädtische Handwerksgesellendocumente. Nachtrag zu den "Aeltesten Hamburgischen Zunftrollen und Brüderschaftsstatuten", gesammelt u. mit Glossar versehen.
34862: Rüdiger, Otto. - Die ältesten Hamburgischen Zunftrollen und Brüderschaftsstatuten. Gesammelt und mit einem Glossar versehen. Hrsg. von der Bürgermeister-Kellinghusen-Stiftung.
34060: Rüdiger, Otto. - Caspar von Voght. Ein Hamburgisches Lebensbild.
65421: Ruding, Walt. - An evil motherhood. An impressionist novel. Frontispiece by Aubrey Beardsley.
66395: (Rudloff, Martina) (Bearb.). - Gerhard Marcks zum 85. Geburtstag. Sonderausstellung im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, vom 3. März bis 30. April 1974. Bremen, Am Wall 208, Alte Ostertorwache.
94256: Rudolph, Hermann. - Die theosophische Botschaft. Eine Aufklärung über des Wesen und der Grundlagen der neuen Religion, Philosophischen Weltanschauung und Kultur. Ein Wegweiser in das neue, lichte Zeitalter.
77136: Rüetschi, Magdalena. - Die lange Reise nach Amerika. Illustrationen von Paul Nussbaumer.
74632: Ruge, Sophus. - Dresden und die Sächsische Schweiz. Zweite [2.] Auflage bearbeitet von Walther Ruge. Mit 150 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen u. vier Gemälden von Hans Busse, einer Skizze u. einer farbigen Karte. (In Verbindung mit Anderen hrsg. von Ernst Ambrosius).
79436: Ruge, Werner. - Die Melodie des Lebens. Ein Bildbuch aus der Zeit der Wende abendländischen Denkens. Mit 40 mikroskopischen Aufnahmen von Alfred Ehrhardt.
82996: Rüger, Wolfgang. - Brinkmann. Der Dichter im elektrischen Versuchslabyrinth der Städte. Zu Rolf Dieter Brinkmanns Prosa aus dem Nachlass.
72125: (Ruhemann, Alfred) (Bearb.). - Das Jackie Coogan Buch. Mit 25 Illustrationen.
50055: Rühl, Eduard (Bearb.). - Katalog des Platen-Archivs Erlangen. Mit Einschluss der Bestände des Platen-Häuschens. Bearb. im Auftrag der Platen-Gesellschaft. Ausgabe 1 (= alles Erschienene).
96536: Rühm, Gerhard. - Fenster. Texte. (1.-3. Tsd.).
67505: Rühm, Gerhard. - DA. Eine Buchstabengeschichte für Kinder. (1.-3. Tsd.).
84442: Rühm, Gerhard (Hrsg.). - Die Wiener Gruppe: Achleitner, Artmann, Bayer, Rühm, Wiener. Texte, Gemeinschaftsarbeiten, Aktionen. (1. Aufl. der erweiterten Neuausgabe).
97154: Rühm, Gerhard. - Bücher, Bilder, Bilder-Bücher. Zur Ausstellung vom 6. Oktober bis 31.Oktober 1976 in den Räumen der Autorenbuchhandlung in Berlin.
82930: Rühm, Gerhard. - Visuelle Poesie. Arbeiten aus vier Jahrzehnten. [Mit einem Beitrag von Christina Weiss].
82939: Rühm, Gerhard. - Reisefieber. Theatralische Ereignisse in fünf Teilen. [Erste Auflage].
96068: Rühm, Gerhard. - Zeichnungen. [Hrsg. Museum Moderner Kunst Wien].
95836: Rühm, Gerhard. - PLAKAT "Textbilder und Zeichnungen". Rosenthal Feierabendhaus am Rotbühl in Selb, 18.2.-9.3.1975.
98176: Rühm, Gerhard. - Comic.
96537: Rühm, Gerhard. - Automatische Zeichnungen. Texte / Fotomontagen 1958-1966 / Hand- und Körperzeichnungen. Drei Widmungsexemplare in Erstausgabe.
95835: Rühm, Gerhard. - Comic.
70041: (Ruhmer, Eberhard) (Hrsg.). - Eberhard Hanfstaengl zum 75. Geburtstag. (10. Februar 1961).
69474: Rühmkorf, Peter / Janssen, Horst. - Mein lieber Freund und Kompanjung. Hrsg. von Thomas C. Garbe.
68841: Rühmkorf, Peter. - Tabu I. Tagebücher 1989-1991. (1. Aufl. ).
93344: Rühmkorf, Peter. - Selbst III / 88. Aus der Fassung.
98510: Ruhnau, Peter. - Die Bonner Südstadt. (Mit Texten von Eberhard Grunsky; Volker Osteneck. Bilder: Eberhard Grunsky u.a). Hrsg. im Auftrag des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen und des Landschaftsverbandes Rheinland.
98509: Ruhnau, Peter. - Das Frankenberger Viertel in Aachen. Aspekte zur Entwicklung und Gestalt eines Vororts.
74906: Rühs, Friedrich. - Handbuch der Geschichte des Mittelalters. (= komplett).
75160: Ruland, Wilhelm. -. - Helokander. Morgenländisches Märchen von Wilhelm Ruland zu zehn farbigen Bildern von Kurt Reimer.
98937: Rulemann, Theodor (Hrsg.). - Die Wunder der Chemie. Grosses illustriertes praktisches Handbuch enthaltend eine volkstümliche Darstellung der gesamten organischen und anorganischen Chemie unter besonderer Berücksichtigung der Chemie des täglichen Lebens. Mit einer Beschreibung von mehr als 200 leicht auszuführenden Handversuchen. Unter Mitwirkung hervorragender Chemiker hrsh.
73137: Rümann, Arthur. - Verzeichnis der Graphik von Max Slevogt in Büchern und Mappenwerken. Zusammengestellt von Arthur Rümann.
99275: Rumi, Dschalaluddin. - Traumbild des Herzens. Hundert Vierzeiler. Aus dem Persischen. übertr., kommentiert und eingeleitet von Johann Christoph Bürgel.
66494: Rumpf, Fritz. - Sharaku.
95920: [Rumpf, Johann Daniel Friedrich] (Hrsg.). - Neue Bilder-Gallerie für junge Söhne und Töchter zur angenehmen und nützlichen Selbstbeschäftigung aus dem Reiche der Natur, Kunst, Sitten und des gemeinen Lebens. BAND 14 (von 14) apart.Neue Auflage mit 160 Abbildungen.
47586: Rumpf, Fritz (Hrsg.). - "Wenns die Soldaten durch die Stadt marschieren...". Soldatenlieder, gesammelt u. mit neunzehn vielfarbigen handkolorierten, ganzseitigen Bildern versehen. 2. Aufl. (3.-7. Tsd.).
94161: [Rumpf, Johann Daniel Friedrich] (Hrsg.). - Neue Bilder-Gallerie für junge Söhne und Töchter zur angenehmen und nützlichen Selbstbeschäftigung aus dem Reiche der Natur, Kunst, Sitten und des gemeinen Lebens. BAND 4 (von 14) apart. Neue Auflage mit 160 Abbildungen.
94160: [Rumpf, Johann Daniel Friedrich] (Hrsg.). - Neue Bilder-Gallerie für junge Söhne und Töchter zur angenehmen und nützlichen Selbstbeschäftigung aus dem Reiche der Natur, Kunst, Sitten und des gemeinen Lebens. BAND 1 (von 14) apart. Neue Auflage mit 151 Abbildungen.
53433: Rumpf, J. D. F. [Johann Daniel Friedrich]. - Der deutsche Secretär. Eine praktische Anweisung zur richtigen Schreibart und zum guten Stil ... durch Beispiele und Muster anschaulich gemacht. 6., vermehrte und verbesserte Ausgabe.
47996: Rumpf, J. D. F. [Johann Daniel Friedrich] (Hrsg.). - Dreihundert und achtzehn Briefe berühmter und geistreicher Männer und Frauen, zur vielseitigen Bildung des Stils, des Tones und des Geschmacks im brieflichen Umgange.
18299: Rumpff, Vincent.-. - [Huldigungsschreiben]. Sr. Magnificenz, Herrn Vincent Rumpff, beider Rechte Doctor, und bisher höchstverdientem Ersten Rathsherrn und Proto-Scholarchen,. suchten, bey Dero, am 17 Januarius 1765, geschehenen Erhebung zur Bürgermeister-Würde ihre freudige und erkenntliche Empfindung einigermassen an den Tag zu legen des Johannei sämmtliche Primaner.
94676: [Rümpler, Karl Theodor]. - Gartenbau-Lexikon. (Begründet von Th. Rümpler. )Unter Mitw. von Gartenbau-Dir. Encke ... Hrsg. von L. Wittmack. [Unveränd. REPRINT der 3., neubearb. Aufl. Berlin, Paul Pary, 1902].
79052: Rundnagel, Ernst. - Die Haftung der Eisenbahn für Verlust, Beschädigung und Lieferfristüberschreitung nach deutschem Eisenbahnrecht. 3. u. 4. Aufl., umgearb. von K. [Konstantin] Fritsch u. A. [Alwin] Sperber.
65993: [Runge, Philipp Otto]. - Von dem Fischer un syner Fru.
98448: Runge, Philipp Otto. - Gedanken und Gedichte. Ausgewählt [u. mit einer Einführung] von Emil Sulger-Gebing.
65961: Runge, Doris. - Kunst-Märchen. Gesprochen von Hellmut Lange. Mit Bildern von Manfred Reusing.
748: Runkel, Tobias (d. i. K. Schneider). - Bumke-Gedichte.
77628: Runton, S.B.. - The genial showman surveys his show. Stord for Winter Quarters in Baldinsville, in Indiana.
90652: Ruoss, Mylène / Giesicke, Barbara. - Die Glasgemälde im Gotischen Haus zu Wörlitz. (Im Auftr. der Kulturstiftung Dessau Wörlitz, des Schweizerischen Nationalmuseums Zürich und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft hrsg. von Rüdiger Becksmann) 2 Bde. (= komplett).
78079: Ruperti, Fr. [Friedrich] / Laun, Ad. [Adolf]. - Fremde Dichtungen in deutschem Gewande.
22624: Ruppel, Walter / Hartmut Cyriaks / Peter Nissen (Red.). - Ohnsorg-Theater. Almanach 1986-1994. Hrsg. vom Ohnsorg-Theater. Unter Mitarbeit von Reto Klar.
90600: Ruppert, Wolfgang. - Die Fabrik. Geschichte von Arbeit und Industrialisierung in Deutschland.
25293: Ruscheweyh, Herbert .-. - Herbert Ruscheweyh, 1892-1965. Gedächtnisschrift hrsg. v. d. Landesjustizverwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg.
15687: Ruscheweyh, Herbert .-. - Herbert Ruscheweyh, 1892-1965. Gedächtnisschrift, hrsg. von der Landesjustizverwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg.
99541: Ruskin, John / Ruskin, Effie. - John und Effie Ruskin. Briefe aus Venedig. Hrsg. von Wolfgang Kemp. Aus dem Engl. von Catharina Berents.
68195: Russakow, Juri [Jurij Aleksandrovic Rusakov]. - Kusma Petrow-Wodkin. Malerei, Grafik, Bühnenbildkunst. (Einleitung und Auswahl von Juri Russakow. Katalog und Zeittafel von Nina Barabanowa. Aus dem Russischen übertragen von Juri Afonkin und Barbara Orlowa).
1028: Russell, John. - G. Braque. Mit achtzig Abbildungen, davon vierundzwanzig in Farben, ausgewählt von René Ben Sussan. (Aus dem Englischen übertragen von Horst Richter.
96019: Russell, Charles E. B. [Edward Bellyse]. - Junge Galgenvögel. Berechtigte Übersetzung [u. Vorbemerkung] von Karl Struve.
72708: Russell, John. - Max Ernst. Leben und Werk. (Übertragung aus dem Englischen: Susanne B. Milczewsky).
66804: Russow, K. E.. - Bruno Liljefors. Eine Studie.
98816: Rüst, Ernst. - Eine Anleitung zur Bedienung von Kino-Aufnahme- u. Vorführungsapparaten u. zur Selbstanfertigung von Geräten zum Entwickeln u. Kopieren von Filmen. 2. Aufl.
99045: Rust, Wilhelm. - Das Tischlerhandwerk der Stadt Flensburg. Ein Gang durch vier Jahrhunderte bis zum Jahre 1866.
97081: Rüth, Uwe (hrsg.). - Felix Droese, Kunst für alle - ab 5 Mark. Objekte, Skulpturen, Papierschnitte, Malereien. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 13. Februar bis 26. März 2000.
84915: Ruyter, Michiel Adrianszoon de. - PORTRAIT Michiel Adrianszoon de Ruyter. (1607 Vlissingen - 1676 Bucht von Syrakus. Niederländ. Admiral). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
71574: Rzevskaja, Elena Moiseevna. - Poslednij sturm. (Al'bom. K 30-letiju pobedy Sovetskogo naroda v velikoj otecestvennoj vojne 1941-1945 gg.). (Avtor-sostavitel': Michail Anatol'evic Trachman. Obscaja redakcija: Jurij Vasil'evic Plotnikov).
90800: Saadi-Varchmin, Beatrix / Varchmin, Jochim. - Kinderarbeit ist verboten! (Ausstellungskatalog). Unter Mitarb. von Arno Herzig, Gernot Krankenhagen, Konrad Paschen, Hans-Karl Steffen, Terre des hommes.
11397: Saathoff, Albrecht. - Aus Göttingens Kirchengeschichte. Festschrift zur 400jährigen Gedächtnisfeier der Reformation am 21. Oktober 1929.
94308: Saavedra Fajardo, Diego de / Núnez de Castro, Alonso. - Corona Gothica, Castellana, y Austriaca. Parte Segvnda [y Tercera]. Compuesta de Algunos Originales que quedaron de Don Diego de Saavedra Faxardo, y continuada por Don Alonso Nunez de Castro, Coronista de su Magestad. - Teile 2 und 3 in 1 Band.
68289: Sabarsky, Serge. - Egon Schiele. Erotische Zeichnungen. Hrsg. von Muni de Smecchia.
89632: Sacchetti, Franco. - Die wandernden Leuchtkäfer. Renaissancenovellen aus der Toskana. Mit einer Einl. von Luigi Malerba und einem Nachwort von Alice Vollenweider. (Aus dem Ital. von Hanns Floerke, neu durchges. von Marianne Schneider). 2 Bde. (= komplett).
99070: Sachisthal, Kraft. - 75 Jahre Grün & Bilfinger AG. Bauunternehmung. Mannheim 1880-1955.
52364: Sachs, Hans. -. - Hans Sachsens ausgewählte Werke. (Hrsg. v. Paul Merker u. Reinhard Buchwald. Eingeleitet mit einem Gedicht von Johann Wolfgang v. Goethe). 2 Bde.
68590: Sachs, Hans. - Der fahrende Schüler bannt den Teufel. Ein Fastnachtsspiel.
58171: Sachs, Hans. - Ein Klagredt dreyer Mayd uber jr harte dienst. [Hie werden im Pflug getrieben/ die Maydt vor Fassnacht sind uberblieben]. Mehr der Nasentantz. [3 Schwänke]. (Hrsg. mit einem Nachwort von G. Wahl).
68238: Sachs, Hans. - Der Rossdieb zu Fünsing. Ein Fastnachtsspiel.
36110: Sachs, Hans. - Der Neidhart mit dem Veilchen. Ein Fastnachtsspiel.
43587: Sachs, Shimon [Shim'on]. - He-chalom ha-yaroq [The green dream].
96456: Sachs, Hans. - Hans Sachsens Gedichte. (Hrsg. v. Paul Merker und Reinhard Buchwald).
89104: Sachs, Hans. - Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke. Sprachlich erneuert. mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Karl Pannier.
36118: Sachs, Hans. - Das Kälberbrüten. Ein Fastnachtsspiel.
33852: Sachs, Hans. - Das Narrenschneiden. Ein Fastnachtsspiel. (Hrsg. von R. Linke).
36111: Sachs, Hans. - Sankt Peter vergnügt sich mit sienen Freunden unten auf Erden. Ein Fastnachtsspiel.
754: Sachs, Hans. - Das Narrenschneiden. Ein Fastnachtsspiel.
67737: Sachs, Hans. -. - Das Schlaraffenland, von Hans Sachs. Mit Bildern von Karl Arnold.
19406: Sachs, Hans. -. - Hans Sachsens ausgewählte Werke. (Ausgewählt, hrsg. u. mit einem Nachwort v. Paul Merker. Anmerkung v. Reinhard Buchwald. Eingeleitet mit einem Gedicht von Johann Wolfgang v. Goethe). (2. Aufl.). 2 Bde. (= komplett).
97361: Sack, Gustav. - Gesammelte Werke in zwei Bänden. Hrsg. v. Paula Sack. (1.-3. Aufl.). 2 Bde. (= komplett).
96244: Sack, Gustav. -. - Gustav Sack. Eine Einführung in sein Werk und eine Auswahl von Hans Harbeck.
45938: Sadan, Dov. - 'Al Shai 'Agnon. Massah, Iyun wa-Heker.
82178: Sadowsky, Friedrich Wilhelm (Hrsg.). - Hans Sperschneider, Landschaft 1978-1988. Textbeiträge von Heinz Spielmann und Gerhard Wiete.
29620: Saffan, Otto. - Malerische Bauten aus dem Alten Hamburg in Wort und Bild.
99973: Le Sage, Alain René. - The adventures of Gil Blas of Santillane. Translated by T. Smollett. 4 Bde. (= komplett).
99515: Le Sage, Alain René. - Histoire De Gil Blas De Santillane. Par M. Le Sage. Nouvelle édition, revue & corrigée. 4 Bde. (= komplett).
29729: Le Sage, Alain René. - Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. (Aus dem Französischen übertr. von Konrad Thorer). (14.-17. Tsd.).
529: Le Sage, [Alain-]Rene. - The devil on two sticks. A new ed. With an introduction by Arthur Symons. With illustr. and decorations by Philip Hagreen. Privately printed for The Navarre Society Limited.
99570: Sailer, Johann Michael. - Vorlesungen aus der Pastoraltheologie. Erster (bis Dritter) Band. Vierte [4.], verbesserte Ausgabe.
91284: Sailer, Johann Michael. - Die Weisheit auf der Gasse oder Sinn und Geist deutscher Sprichwörter. (Einmalige, limitierte Ausgabe, letztmals im Buchdruck vom Bleisatz, 1.-11. Tsd.).
49597: Saint-Laurent, Cecil. - Sittengeschichte der weiblichen Dessous. (Aus dem Französischen von Waldemar Sonntag).
86844: Saint-Pierre, Bernadine de. - Paul und Virginie. Miniaturbuch.
99902: Saint-Exupéry, Antoine de. -. - Antoine de Saint Exupéry. Ô Consuelo. Texte: Alain Vircondelet.
99741: Saint-René Taillandier [René Gaspard Ernest]. - Dix ans de l'histoire d'Allemagne. Origines du nouvel empire d'après la correspondance de Fréderic-Guillaume IV et du Baron de Bunsen, 1847-1857. Deuxième édition.
9513: Saint-John Perse. - See-Marken / [Amers]. Französisch und Deutsch. Übertragen von Friedhelm Kemp.
57594: Saint-Saens, Charles Camille. -. - PORTRAIT Saint-Saens. (1835 Paris - 1921 Algier, Pianist, Organist, Komponist). Brustbild im Halbprofil. Holzstich von H. Gramm.
92473: Saint-Exupéry, Antoine de. - The Little Prince. (ENGLISCHE AUSGABE, Miniaturbuch). Mit vierfarbigen Illustrationen des Autors. Aus dem Französischen übersetzt.
99477: Saint-Pierre, J.-H. [Jacques-Henri] Bernardin de. - Paul et Virginie.
77098: Saint-Exupéry, Antoine de. - Der Kleine Prinz. (Miniaturbuch). Mit vierfarbigen Illustrationen des Autors. Ins Dt. übertr. von Grete und Josef Leitgeb. 4. Aufl.
77199: [Sainte-Foix D'Arcq, Philippe Auguste de]. - Le palais du silence. 2 Teile in 1 Bd.
96596: Sainte-Beuve, [Charles Augustin]. - Frauenbildnisse aus vier Jahrhunderten. [Hrsg von Stefanie Strizek mit einer Einleitung von Hanns Floerke]. 2 Bde. (= komplett).
88716: Saito, Eiko. - Die Frau im alten Japan. (Übers. a. d. japan. Manuskript von Buki Kim. 1. Aufl.).
61722: Saizeff, Boris. - Novellen. Raffael / Don Juan / Karl V. (Einzig berechtigte Übertragung aus dem Russischen von Lina Richter).
29622: Salamon, Fred (Hrsg.). - Anmut des Nordens. Wilhelm Heuer und sein graphisches Werk. (Hamburg und Schleswig-Holstein in Ansichten des 19. Jahrhunderts). Red. v. F. Salamon u. Meinhard Knigge. Einführung von Rolf Müller.
79753: Salaschek, Sunhild. - Katalog der Medaillen und Plaketten des 19. und 20. Jahrhunderts im französischen und deutschen Sprachraum in der Hamburger Kunsthalle. Bearbeitet von Sunhild Salaschek. 2 Bde. (= komplett).
34875: Saldern, Axel / Elingius, Jürgen / Spielmann, Hein. - Der Kunstgewerbe-Verein und die Justus Brinckmann-Gesellschaft zu Hamburg, 1886-1986. Hrsg. vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg unter Mitarbeit von Cornelia Jappe.
25346: Saldern, Axel von. - Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 1869-1988. Mit einer Bibliographie, 1877-1988. Hrsg. vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
17116: (Saldern, Axel von) (Red.). - Die Bugattis. Automobile, Möbel, Bronzen, Plakate. Mit Beiträgen von H. G. Conway, H. H. v. Fersen, H. Jedding, R. Malhotra, A. v. Saldern und H. Spielmann. Hrsg. v. Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg.
42454: Saldern, Axel von. - Glas. Antike bis Jugendstil. Die Sammlung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. (Mit einem Vorwort von Wilhelm Hornbostel).
51348: Saldern, Axel von. - Glas. Antike bis Jugendstil. Die Sammlung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. (Mit einem Vorwort von Wilhelm Hornbostel).
99187: Salgado, Sebastiao. - Other Americas. (1. American ed).
99191: Salgado, Sebastiao. - Workers. An archaeology of the industrial age.
96757: Salis-Seewis, Joh. Gaudenz von [Salis-Seewis, Johann Gaudenz von]. - Gedichte. Neueste vermehrte Auflage.
56650: Salis, Jean Rudolf von. - Grenzüberschreitungen. Ein Lebensbericht. 2 Bde. (= komplett).
57658: Sallet, Friedrich von. -. - PORTRAIT Friedrich von Sallet. (1812 Neisse - 1843 Reichenau (Schlesien), Schriftsteller). Schulterstück en profil. Stahlstich.
94426: Sallet, Friedrich von / Chamisso, Adalbert von. - Anthologie aus den Gedichten Friedrichs von Sallet // Anthologie aus den Werken Adalberts von Chamisso. Mit den Biographien und Sallet's Portrait. (2 Teile in einem Band).
56603: Sallwürk, E. [Ernst] von. - Fénelon und die Litteratur der weiblichen Bildung in Frankreich von Claude Fleury bis Frau Necker de Saussure. (Hrsg. von Friedrich Mann).
96611: Sallwürk, Ernst von. - Kunsterziehung in alter und neuer Zeit. Einige experimentelle Untersuchungen zu einigen Grundfragen der Kunsterziehung.
68970: Salmon, André. - Le manuscrit trouvé dans un chapeau. Orné de dessins à la plume par Pablo Picasso.
39775: Saloch, Reinhard / Thiele, Dieter. - Gerda Kohn. Ein tätiges Leben. (Hrsg. von der Geschichtswerkstatt Barmbek).
95784: Salomo, Israel, König. - Das Hohe Lied der Liebe. Des Königlichen Sängers Salomon Minnelieder. Ins Neuhochdeutsche übertragen [u. mit einem Geleitwort] von H. A. Grimm.
97398: Salomon, Anna. - Die Tanzmaus. Kurze Prosa. (1. Aufl.).
29888: Salomon, Sielke. - Eimsbütteler Facetten. Einblicke in 100 Jahre Stadtteilgeschichte 1894-1994. (Hrsg. von Galerie Morgenland).
84109: Salten, Felix. - Josefine Mutzenbacher und ihre 365 Liebhaber. (Hrsg., überarbeitet u. m. e. Vorbemerkung versehen von Wolfgang Schneider. 1. Aufl.). 4 Bde. (= komplett). Miniaturbuch.
85592: Saltikòff, Michaíl Ievgràfovic (Sciedrín). - Favole. Tradotte da Annamaria Scorza Toso e pubblicate a cura di Garaldo Fanti e Giuseppe Scorza Dragoni.
95903: Saltykow-Schtschedrin, Michail. - Die Herren Golowljow. Roman. Aus dem Russischen übersetzt von Fega Frisch.
97165: Salus, Hugo. - Reigen. Zweite Auflage.
89174: Salza und Lichtenau, Carl von. - Die Lehre von Familien-, Stamm- und Geschlechts-Fideicommissen nach den Grundsätzen des gemeinen deutschen Privatrechts und mit Rücksicht auf die Abweichungen der einzelnen Particularrechte.
24949: Salzer, Anselm / Eduard von Tunk. - Geschichte der deutschen Literatur.
50039: Salzmann, Christian Gotthilf. - Moralisches Elementarbuch. THEIL 1 (von 2) apart. Neue verbess. Aufl.
96823: Sameh, Veli-el-Din [Samih, Wali-al-Din]. - Türkische Spruchweisheit.
2124: Samhaber, Ernst. - 125 Jahre Hamburger Sparcasse von 1827.
67133: Samivel, pseud. [i.e. Paul Gayet-Tencréde]. - Les malheurs d'Ysengrin. Chantefable et images de Samivel.
89001: Sammelband Kirchengeschichte Hamburg. - [I] Erpoldi Lindenbrogii Scritpores Septentrionales / [II] Petri Lambecii Originum, Rerumque Hamburgensium libri duo / [III] Theodori Anckelmanni Inscriptiones Hamburgenses, una cum auctario. [I:] LINDENBROG, Erpold: Scriptores rerum Germanicarum septentrionalium, vicinorumque populorum, veteres diversi. Mit einem gestochenen Porträt des Verfassers als Frontispiz, 13 Blatt, 276 Seiten, 2 Blatt. - Angebunden wie erschienen: [II] LAMBECK, Peter: Origines Hamburgenses, sive rerum hamburgensium (2 Teile). 4 Blatt, 168 Seiten, 15 Blatt. Mit gestochenem Frontispiz, 7 Kupfertafeln (u.a. Plan von Hamburg). - Angebunden wie erschienen: [III] ANCKELMANN, Theodor: Inscriptiones antiquissimae et celeberrimae urbis patriae Hamburgensis. Nunc cum novo auctario recuso. Mit Initialen u. Zierleisten, 56 Seiten, 4 Blatt.
97368: Sammler, A. [Mating-Sammler, Alfred]. - Studierlampe. 2. wesentl. vermehrte Aufl.
95622: Samojlovic, Rudolf L.. - Der Weg nach dem Pol.
17370: Samson, Pet. Heinr. [Peter Heinrich]. - Die Entwickelung der Freien und Hansestadt Hamburg von der Entstehung bis auf die Gegenwart in geschichtl. Grundzügen, Sagen u. Biographien, nach den Quellen chronologisch geordnet.
98817: Samter, Heinrich (Hrsg.). - Buch der Erfindungen. Unter Mitwirkung von Max Geitel, Franz Kalckhoff, Otto Lubarsch, Fritz Plato, Max Speer, Hans Stadthagen, Max Weitz und Astronom Gustav Witt. In einem Band komplett.
65356: H. C. [d.i. Samuel William Henry Ireland]. - The fisher boy. A poem comprising his several avocations during the four seasons of the year.
99784: Samuel, Richard (Bearb.). - Novalis (Friedrich Freiherr von Hardenberg) 2.5.1772 - 25.3.1801. Der handschriftliche Nachlass des Dichters. Zur Geschichte des Nachlasses von Novalis. (Reprogr. REPRINT der Ausg. Berlin, 1930).
62429: Samwer, Karl (Hrsg.). - Hundert Jahre Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. 1827-1927. Eine Festschrift.
49214: De Sanctis, Sante. - Die Mimik des Denkens. Autorisierte Übersetzung von Joh. [Johannes] Bresler.
60947: Sand, George, pseud. [i.e. Aurore Dudevant). -. - PORTRAIT Aurore Dudevant. (1804 Paris - 1876 Nohant, französischer Schriftstellerin). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
91314: Sandberg, Herbert. - Spiegel eines Lebens. Erinnerungen, Aufsätze, Notizen und Anekdoten.
95650: Sandberg, [Willem]. - NU 2. Maintenant, now, jetzt. [Radaktion: Peter Brattinga].
91312: Sandberg, Herbert. - ["Die Angst"]. Kunstpostkarte, umseitig handschriftlich an den Kustos des Museum für Hamburgische Geschichte. Datiert 20.11.80.
97453: (Sandberg, Willem Jacob Henri Berend). - Experimenta typographica 11. Tektonike. Das Konstruktive. (Hrsg., Entwurf: Willem Jacob Henri Berend Sandberg. Einfürhung von Albert Schulze-Vellinghausen).
81970: Sandberg, Hans-Joachim. - Thomas Manns Schiller-Studien. Eine quellenkritische Untersuchung.
97437: (Sandberg, Willem Jacob Henri Berend). - Experimenta typographica 2. Mens sana in corpore sano. Gesundheit. ([Hrsg., Entwurf: Willem Sandberg).
38142: Sander, Friedrich. - Der Pastor - Johann Heinrich Horb. (Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte).
33333: Sandfort-Osterwald, Karin. - Willy Haas. Eingeleitet von Rolf Italiaander. (Hrsg. von der Freien Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Staats- u. Universitäts-Bibliothek Hamburg).
68276: Sandoz, Maurice. - Neues Erinnern. (Ins Deutsche übertragen von Gertrud Droz-Rüegg). Mit elf Illustrationen von Gustav Schroeter-Ingo, München.
68275: Sandoz, Maurice. - Seltsame Erinnerungen. (Ins Deutsche übertragen von Gertrud Droz-Rüegg). Mit neun Illustrationen von Gustav Schroeter-Ingo.
23110: Sandtmann, Johannes. -. - PORTRAIT Johannes Sandtmann. (1789-1838, Arzt und Chirurg in Hamburg). Brustbild en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung.
72504: Sandweiss, Martha A.. - Masterworks of American photography. The Amon Carter Museum Collection.
92051: Sanson, Charles-Henri. - Tagebücher der Henker von Paris 1685-1847. Nach einer zeitgenössischen deutschen Ausgabe ausgewählt von Eduard Trautner. 2 Bde. (= komplett).
83802: Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.). - Geschichte der deutschen Länder. Territorien-Ploetz. 2 Bde. (= komplett).
97279: Santoro, Lucio / Santoro, Meera. - Raubtiere. 15 spektakuläre Pop-Up-Bilder. (Übers. aus dem Engl.: Julia Nunes).
15027: Saphir, Moritz Gottlieb (Red. u. Hrsg.). - Der Deutsche Horizont. Ein humoristisches Sopha- und Toilettenblatt für Zeit, Leben, geistige und sittliche Bildung. Redigirt u. hrsg. v. M. G. Saphir. JG. 1, Nr. 1-84 (ohne Nrn. 39 u. 54) und Jg. 2, 1832, Nr. 1.
51109: Saphir, Moritz Gottlieb. -. - M. G. Saphir's Schriften. Gesammt-Ausgabe (in 26 Bänden). 10. Aufl. (26 Bde. in 11 Bdn.).
58557: Saphir, M. G. [Moritz Gottlieb]. - Fliegendes Album für ernste und heitere Declamation. Ausgewählte Sammlung aus dessen Dichtungen. 3. Miniatur-Auflage.
73208: Sapper, Agnes. - Ohne den Vater. Eine Erzählung aus grosser Zeit. (46.-50. in Neuausgabe).
57738: Sarasate, Pablo de. -. - PORTRAIT Pablo de Sarasate. (Martin Melitón Pablo Sarasate y Navascués, 1844 Pamplona - 1908 Biarritz, Geiger und Komponist). Brustbild im Dreiviertelprofil. Holzstich von H. Gramm,.
94337: Sarpi, Paolo (anonym). - Historia particolare delle cose passate tra 'l Sommo Pontefice Paolo V. e la Serenissima Repvblica di Venetia Gl'anni MDCV. MDCVI. MDCVII. Diuisa in sette Libri. Viva SAN mARCO:.
69929: Sarrazin, Joseph. -. - Frankreich. Seine Geschichte, Verfassung und staatlichen Einrichtungen. Aus Jos. Sarrazins Nachlass hrsg., bearb., vervollständigt von Richard Mahrenholtz.
72482: Sarre, Friedrich. - Die Kunst des alten Persien. (6.-10. Tsd.).
36093: Sartorius, Elisabeth. - Leben im Stilleben. Die tägliche Welt des Zeichners Horst Janssen.
69758: Sartorius, Elisabeth. - Leben im Stilleben. Die tägliche Welt des Zeichners Horst Janssen.
95781: Sartre, Jean-Paul. - Le Mur, la chambre, erostrate, intimité, l'enfance d'un chef. Avec 33 illustrations gravées sur cuivre en couleurs par Mario Prassinos.
21594: Sartre, Jean-Paul. - Baudelaire. Ein Essay. (Mit einem Vorwort v. Michel Leiris). (Aus dem Franz. v. Beate Möhring).
97698: Sartre, Jean-Paul. - La Nausée. Lithographie originale de Goerg.
43161: Sass, Johannes. - Die Sprache des niederdeutschen Zimmermanns, dargestellt auf Grund der Mundart von Blankenese (Holstein). Hrsg. von Conrad Borchling, Agathe Lasch u. O. [Otto] Laufer.
9515: (Sass, Johannes). - Blankenese. (5. Aufl.).
87013: Sass, Johannes. - Die Elbe von Hamburg bis Cuxhaven. (3. Aufl.).
30999: Sass, J. B.. - Rechenbuch für Volksschulen. TEIL 4.
25425: (Sass, Johannes / Hermann Okrass). - Chronik der Stadt Hamburg.
87114: Sass, Johannes. - Hamburg. Bilder aus unseren Tagen.
81704: Sass, Johannes. - Hamburger Originale und originelle Hamburger.
2929: Sattelmair, K.) (Hrsg.). - Hafen Hamburg. Weltoffen bei Ebbe und Flut. (Hrsg. i. Auftrag d. Hamburger Hafen- u. Lagerhaus-A.G.).
97728: Sattler, Gert O. E.. - Ostpreussische Ortslieder. Von Allenstein bis Wehlau für vierstimmigen Chor.
92151: Saucke, Kurt. - Von Adebar bis Zotteltier. Verse für Kinder. Linolschnitte von Margriet Versloot.
86860: Saucke, Kurt. - Eigenhändige Kurznote an eine Kundin,. Mit blauer Tinte verso auf Visitenkarte (Wolkenbütten).
62686: Sauermann, Ernst (1880-1956), dt. Kunsthistoriker, Landeskonservator u. Museumsdirektor. - Maschinenschriftlicher Brief mit EIGENHÄNDIGER Unterschrift in schwarz-grauer Tinte. "Herrn Regierungsassessor Dr. W. Alnor, Schleswig", datiert Kiel, den 13. Februar 1926.
96525: Sauter, Ferdinand. - Gedichte. Erste Gesamtausgabe, hrsg. und eingeleitet von Wilhelm Börner.
99307: Sauzet, Paul Jean Pierre. -. - PORTRAIT Paul Jean Pierre Sauzet. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
99783: Savigny, Karl Friedrich von.-. - Briefe, Akten, Aufzeichnungen aus dem Nachlass eines preussischen Diplomaten der Reichsgründungszeit. Ausgewählt und hrsg. von Willy Real. 2 Bde. (= komplett).
100037: Savinio, Alberto (eig. Andrea de Chirico). - Maupassant und der "andere". Aus dem Italienischen von Anna Leube.
84107: Savoyen, Ludwig Amadeus von. - Die Stella Polare im Eismeer. Erste italienische Nordpolexpedition 1899-1900. Mit Beiträgen von Cagni und Cavalli Molinelli.
87695: Sawallisch, Wolfgang. -. - PORTRAIT Wolfgang Sawallisch. Farbfotografie. Brustbild im Dreiviertelprofil.
93884: Sawitsch, A. [Savic, Alexei N.]. - Abriss der practischen Astronomie, vorzüglich in ihrer Anwendung auf geographische Ortsbestimmung. BAND 1 und 2 in einem Band. Mit mehreren im Originalwerke nicht vorhandenen vom Verfasser nachgelieferten Zusätzen und Erweiterungen. Aus dem Russischen übersetzt. von W. C. Goetze.
66533: Sayag, Alain / Lionel-Marie, Annick (Hrsg.). - Brassaï. The monograph. With contributions by Jean-Jacques Aillagon; Brassaï, Gilberte Brassaï, Roger Grenier, Henry Miller, Jacques Prévert, Werner Spies.
73726: Sayler, Oliver M. [Martin]. - The Russian Theatre. With illustrations. (2nd ed.). (Introduction by Norman Hapgood).
97208: Scaliger, Joseph Justus (Bearb.). - Catulli, Tibulli, Properti nova editio. Iosephus Scaliger [...] recensuit. Eiusdem in eosdem Castigationum Liber auctus et recognitus ab ipso auctore. Ad amplissimum virum Cl. Puteanum Consiliarium Regium in suprema Curia Parisiensi.
88650: Scarron, Paul. - Der Komödianten-Roman. Ins Deutsche übertragen [und mit einer Einleitung] von Franz Blei.
96057: Schaalan, Farag. - 23. Juli 1952, Tag der Revolution. [Hrsg.] Kulturzentrum der Vereinigten Arabischen Republik in Bonn.
71903: Schaap, Jan Claasz. - Bloem-Tuintje,. Bestande in twee deelen: het eerste in innerlyke bedenkingen en geleikenissen, het tweede in eenige zang- en leesrymen. Den vyften Druk mit meer dan de helft Koopere Platten vermeerdert.
88891: Schaarschmidt-Richter, Irmtraud. - Der japanische Garten. Ein Kunstwerk. Mit einem Aufsatz zur Gartenforschung von Osamu Mori. (2. Aufl.).
98962: Schachner, Richard. - Märkte und Markthallen für Lebensmittel. 2 Bde. (= komplett).
36379: Schack, Gerhard. - Horst Janssen: Drache und Schmetterling. Zeichnungen und Radierungen nach japanischen Vorbildern.
77615: Schack, Anton. -. - De impetiginibus venereis. Dissertatio inauguralis. Auctore Antonio Schack, Medicinae Doctore.
76027: Schack, Adolf Friedrich von. - Stimmen vom Ganges. Eine Sammlung Indischer Sagen. 2. Aufl. Mit einem Anhange: Nalodaya. Ein Indisches Gedicht in deutscher Nachbildung.
88999: Schack, Gerhard (Hrsg.). - Japanische Handzeichnungen von Itchô, Hokusai, Kuniyoshi, Kyôsai, Chinnen, Eisen, Hiroshige, Kunisada, Hokkei, Hokuba, Isai. Horst Janssen, Kopien nach Kyôsai und Hokusai. Mit e. Vorw. von Basil W. Robinson.
97510: Schack, Gerhard. - Es konnte ein Mann aus Versehen. Limericks, Schüttelreime und andere Sprüche. Hrsg. von Friedemann Bartning.
50185: Schack, Gerhard. - Horst Janssen, Radierungen. Konzeption, Zusammenstellung und Texte Gerhard Schack.
44601: Schade, Herwarth von. - "Zur Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt". 475 Jahre Kollegium der Oberalten in Hamburg.
39257: Schade, Herwarth von. - Joachim Westphal und Peter Braubach. Briefwechsel zwischen dem Hamburger Hauptpastor, seinem Drucker-Verleger und ihrem Freund Hartmann Beyer in Frankfurt am Main über die Lage der Kirche und die Verbreitung von Büchern. (Hrsg. von Martin Elze, Bernhard Lohse u. Hans-Otto Wölber).
16718: Schädel, Dieter) (Hrsg.). - Volkspark und Architektur. Die Zukunft des Hamburger Stadtparks. Dokumentation der Beiträge und Ergebnisse des Fritz Schumacher-Kolloquiums in Hamburg vom 20.-21. Sept. 1996.
98525: Schädel, Dieter / Schädel, Gisela (Hrsg.). - Die wachsende Stadt - Hamburg von 1814 bis 1914. Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg. 100 Jahre Stadtentwicklung. Dokumentation der gleichnamigen Ausstelllung in der Handelskammer Hamburg. (Herausgeber: Fritz-Schumacher-Institut).
46483: Schädel, Dieter (Hrsg.). - Wie das Kunstwerk Hamburg entstand. Von Wimmel bis Schumacher. Hamburger Stadtbaumeister von 1841-1933. Zur Ausstellung im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2006. Hrsg. für das Fritz-Schumacher-Institut.
79275: Schadow, Johann Gottfried. - Kunst-Werke und Kunst-Ansichten.
98931: Schaechterle, Karl. - Eisenbetonbrücken. 2., verbess. Aufl.
98661: Schaefer, C. [Carl] (Hrsg.). - Die Holzarchitektur Deutschlands vom XIV. bis XVIII. Jahrhundert. Hrsg. vom Verbande Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine und dem Gesammtvereine der Deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine. (REPRINT der Ausgabe Berlin, Wasmuth, 1883-1888).
97496: Schaefer, Kurt. - Pingino. Ein Polarmärchen. Erzählt u. gezeichnet von Kurt Schaefer.
55731: Schaefer, Hermann. - Meta und Berchthold, oder Die Zerstörung der Limburg. Romantische Erzählung aus dem Jahre 1504 auf Grundlage von J. [James] Fenimore Cooper's "Heidenmauer".
99998: Schaeffer, Emil. - Goethe und Goethestätten. Eingeleitet von Rudolf Pechel.
99927: Schaeffer, Albrecht. - Gevatter Tod. Märchenhaftes Epos in vierundzwanzig Mondphasen und einer als Zugabe.
74643: Schaeffer, Albrecht. - Chrysoforos, oder Die Heimkehr. Ein Märchenspiel in drei Vorgängen.
88680: Schaeffer, Emil. - Von Bildern und Menschen der Renaissance.
34410: Schäfer, Walter Erich. - Günther Rennert - Regisseur in dieser Zeit.
68415: Schäfer, Dorit / Fröhlich, Anke (Hrsg.). - J. J. Grandville. Karikatur und Zeichnung. Ein Visionär der französischen Romantik.
54719: Schäfer, Eckart. - Das Verhältnis von Erlebnis und Kunstgestalt bei Catull. (Hrsg. von Karl Büchner, Hermann Gundert u. Herbert Nesselhauf).
88447: Schäfer, Louise. - Neuestes Stuttgarter Koch-Buch für alle Stände. Eine auf eigene Erfahrung gegründete Anleitung zur Zubereitung schmackhafter Speisen, Backwerk, Confituren, eingemachter Früchte und Liqueure, nach den Regeln der deutschen, französischen und englischen Kochkunst. ZWEI THEILE in EINEM BANDE, 2874 Recepte enthaltend.
99658: Schäfer, Walter Ernst. - Johann Michael Moscherosch. Staatsmann, Satiriker und Pädagoge im Barockzeitalter.
55112: Schäfer, Dietrich. - Die deutsche Hanse.
34905: Schäfer, Rudolf. - Vom Wandsbecker Boten. Bilder zu Matthias Claudius. 17.-19. Tsd.
2673: Schäfer, Dietrich. - Die deutsche Hanse.
2674: Schäfer, Dietrich. - Die Hanse und ihre Handelspolitik. Vortrag.
93690: Schäffer, Armin. - Eppendorfer Köpfe, karikiert von Armin Schäffer.
72985: Schäffner, Kurt / Reimann, Helmut (Bearb.). - Das deutsche Bankwesen. (Hrsg. vom Reichsausschuss für volkswirtschaftliche Aufklärung in Verbindung mit der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe).
69621: Schaffner, Jakob. - Die letzte Synode.
66287: Schaffstein, Hermann (Hrsg.). - Der kleine Nimmersatt. Ein Bilderbuch mit Märchen, Geschichten und lustigen Schwänken für Mädchen und Buben im Alter von 7 bis 10 Jahren.
99904: Schaffstein, Friedrich. - Wilhelm von Humboldt. Ein Lebensbild.
29611: Schall, Sybille. - Über das Bad.
37797: Schambach, Sigrid. - Aus der Gegenwart die Zukunft gewinnen. Die Geschichte der Patriotischen Gesellschaft von 1765. (Mit einemVorwort von Reinhart Schönsee).
98544: Schambach, Sigrid (Hrsg.). - Stadt und Zivilgesellschaft. 250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte - Gegenwart - Perspektiven.
56909: Schambach, Sigrid. - Carl Petersen. (Hrsg. von der ZEIT-Stiftung Ebelin u. Gerd Bucerius).
94270: Schamelius, Joh. Martinus [Johann Martin]. - Historische Beschreibung von dem ehemals berühmten Benedictiner-Kloster zu St. Georgen vor der Stadt Naumburg an der Saale. Aus unterschiedenen Schrifften zusammen getragen, mit nöthigen Diplomatibus, beygefügten Anmerckungen und verschiedenen Kupffern versehen, welche zum Voraus der Historie einiger Thüring. u.a. Klöster darlegen wollen. BEIGEBUNDEN: Groitzsch, Gregor: Libellus Continens Salae Flvvii descriptionem, eidemque adiacentium Oppidorum, Arcium, Coenobiorum Et Episcopalium sedium, situs, fundationes & antiquitates.
81749: Schami, Rafik. - Der ehrliche Lügner. Mit Illustrationen von Christine Kastl.
81857: Schami, Rafik. - Der ehrliche Lügner. Mit Illustrationen von Christine Kastl. [Herausgeber: Buchbinderei Heinemann).
51316: Schandelmaier, Hela. - Niedersächsische Fayencen. Die niedersächsischen Manufakturen Braunschweig I und II, Hannoversch Münden, Wrisbergholzen. Mit einleitenden Texten von Helga Hilschenz-Mlynek. (Hrsg. vom Kestner-Museum Hannover).
73881: Schanz, Pauline / Schanz, Frida. - In der Feierstunde. Kindergeschichten von Pauline u. Frida Schanz. Mit Buchschmuck von Willy Planck.
90189: Schanz, Frida. - Komm mit!. Ein schwarzfröhliches Bilderbuch. Von E. Mauderer, mit Versen von Frida Schanz.
53971: Schanz, Martin. - Geschichte der römischen Literatur bis zum Gesetzgebungswerk des Kaisers Justinian. 3 BÄNDE ( v. 4).
75118: Schanz, Frida (Hrsg.). - Das Goldene Geschichtenbuch. Mit Beiträgen von Ilse Manz. Mit sechs farbigen Vollbildern von P. Leuteritz. 11. Aufl.
72272: Schanz, Frida. - Mit Ränzel und Stab. Eine Pensions- und Reise-Geschichte. Mit zwölf grossen Buntbildern. 3. Aufl.
74094: Schanz, Frida (Hrsg.). - Kinderlust. JG. 11 Ein Jahrbuch für Knaben und Mädchen von acht bis zwölf Jahren, hrsg. v. Frida Schanz.
99697: Schaper, Edzard. - Die Söhne Hiobs.
99690: Schaper, Edzard. - Der vierte König. Ein Roman. (8. Aufl. ).
77790: (Schaper, Undine) (Red.). - Hamburg segelt. Hrsg. vom Hamburger Segler-Verband anlässlich des Deutschen Seglertages in Hamburg. (1. Aufl.).
50487: Schaper, Jürgen Chr.. - Unter dem schwarz-gelben Stander. 75 Jahre Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne. Chronik der SVAOe.
65059: Schapire, Rosa. - Hans Speckter - ein Hamburger Maler 1848-1888. Vorwort Gisela Jaacks.
58972: Scharang, Michael. - Der Lebemann. Roman. (2. Aufl.).
59014: Scharang, Michael. - Charly Traktor. Roman. (2. Aufl.).
10695: (Scharberth, Irmgard, Red.). - Die Hamburgische Staatsoper in Amerika. Montreal, 13. Juni bis 18. Juni 1967 anlässlich der Weltausstellung - New York, 23. Juni bis 2. Juli 1967 im Rahmen des "Lincoln Center Festival". Hrsg. von der Leitung der Hamburgischen Staatsoper.
21216: Schardt, Alois. - Das Initial. Phantasie und Buchstabenmalerei des frühen Mittelalters.
59293: Schärer, Jürgen. - Verschiedene ausserordentlich feine Mahlerey und vergoldete Geschirre, die jederzeit ihren Liebhaber gefunden... (Johann Gregorius Höroldt, dem Vater der Meissener Porzellanmalerei, zu seinem 300. Geburtstag). Hrsg. von der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen.
30644: Scharff, Erich. - Wandlungen. Gedichte.
10473: Scharff, Erich (Hrsg.). - Kaleidoskop des Theaters. Theatererinnerungen aus drei Jahrhunderten.
84874: Scharnhorst, Gerhard von. - PORTRAIT Gerhard von Scharnhorst. (1756 [recte 1755] Bordenau - 1813 Prag. Generalleutnant). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
96533: Scharrelmann, Wilhelm. - Geschichten aus der Pickbalge.
68153: Scharrelmann, Heinrich. - Ein kleiner Junge. Was er sah und hörte, als er noch nicht zur Schule ging. Erzählt von Heinrich Scharrelmann. Mit Bildern von Theodor Herrmann 7.-10. Tsd.
67324: Scharrelmann, Heinrich. - Berni. Ein kleiner Junge. Was er sah und hörte, als er noch nicht zur Schule ging. Mit Bildern von Ernst Kutzer. 56.-60. Tsd.
67223: Scharrelmann, Heinrich. - Berni lernt Menschen kennen. Bilder von Paul Helms. 11.-16. Tsd.
67222: Scharrelmann, Heinrich. - Berni im Seebad. [komplett in 1 Bd.]. Mit Bildern von Paul Helms. 21.-30. Tsd.
68508: Scharrelmann, Heinrich. - Ein kleiner Junge. Was er sah und hörte, als er noch nicht zur Schule ging. Erzählt von Heinrich Scharrelmann. Mit Bildern von Theodor Herrmann. 4.-6. Tsd.
34911: Scharrelmann, H. (Heinrich). - Herzhafter Unterricht. Gedanken und Proben aus einer unmodernen Pädagogik. 11.-13. Tsd.
85328: Scharschmidt, Clemens. - Die wichtigsten chinesischen Zeichen im Japanischen. Ein praktisches Lehr- und Lernbuch. 2. Aufl.
98735: Schaschl, Josef. - Die Galvanostegie mit besonderer Berücksichtigung d. fabriksmässigen Herstellung dicker Metallüberzüge auf Metallen mittelst des galvanischen Stromes. (Mit einem Vorwort von Liss Lundin).
75535: Schätz, Ludwig. - Schüler-Soldaten. Die Geschichte der Luftwaffenhelfer im Zweiten Weltkrieg. Mit einem Geleitwort von Gerhard Hümmelchen.
99762: Schauer, Georg Kurt. - Der wohltemperierte Leser. Zehn Plaudereien über die Kunst des Lesens.
27112: Schauer, Maike. - Johann Balthasar Schupp, Prediger in Hamburg 1649-1661. Eine volkskundliche Untersuchung.
96590: Schaukal, Richard. - Zettelkasten eines Zeitgenossen. Aus Hans Bürgers Papieren. [2. Auflage].
96232: Schaukal, Richard. - Das Buch Immergrün.
96985: Schaukal, Richard. - Die Märchen von Hans Bürgers Kindheit.
96591: Schaukal, Richard. - Kapellmeister Kreisler. Dreizehn Vigilien aus einem Künstlerdasein. Ein imaginäres Porträt.
43945: Schaumann, P. C. [Peter Christian]. - Einige Notizen über die Sturmfluth in der Elbe am 2ten Januar 1855. Abgedruckt aus No. 11 und 15 der "Hamburger Nachrichten".
37639: Schauseil, Max. - Zur Geschichte der See-Berufsgenossenschaft. Aus den Erinnerungen des früheren Verwaltungsdirektors. Hrsg. aus seinem Nachlass von Therese Schauseil, mit einem Schlusswort von Alexander Meurer.
67878: Schauwecker, Franz. - Der feurige Weg. (Hrsg. u. mit einem Vorwort von Ernst Jünger).
88869: Schedel, Hartmann. - Weltchronik. FAKSIMILE. Kolorierte Gesamtausgabe von 1493. Einleitung und Kommentar von Stephan Füssel. (Lizenzausgabe des Taschen Verlags, Köln).
98678: Scheel, Hans. - Der Bau-, Kunst- und Konstruktionsschlosser. Unter Mitw. von A. Blickle u.v.a.m. ... 3. Aufl. Hrsg. im Auftr. d. Württ. Landesgewerbeamts.
96264: Scheer, Maximilian [eig. Schlieper, Walter], Hrsg.. - Der Holzschnitt im neuen China. [Hrsg. und] mit einem Geleitwort von Maximilian Scheer.
97311: Scheerbart, Paul. - Glasarchitektur. Nachwort von Wolfgang Plehnt.
15279: Scheerbart, Paul. - Buchheraldik vom dritten Neptunsmond. Aus dem Manuskript herausgegeben, erneut den Erdrindenbewohnern vorgestellt und mit begleitenden Worten versehen von Eckard Düwal.
83085: Scheerbart, Paul. - Gesammelte Arbeiten für das Theater. 2 Bde. (= komplett). Hrsg. [und mit einem Nachwort] von Mechthild Rausch. (Reihe hrsg. von Jörg Drews, Hartmut Geerken u. Klaus Ramm).
93226: Scheerbart, Paul. - Gesammelte Werke. BAND 4: Romane, 4.
83244: Scheerbart, Paul. - Von Zimmer zu Zimmer. 70 Schmoll- und Liebesbriefe des Dichters an seine Frau.
69276: Schefer, Therese. - Feiertagsgeschichten.
58782: Scheffel, Joseph Victor von. - Gaudeamus!. Lieder aus dem Engeren und Weiteren. 39. unveränd. Aufl.
57930: Scheffel, P. H. [Paul Hugo]. - Verkehrsgeschichte der Alpen. BAND 1 (apart): Bis zum Ende des Ostgotenreiches Theodorichs des Grossen.
8198: Scheffler, Ursel (Hrsg.). - Das neue Hamburger Sagenbuch. Ein Spaziergang durch die Stadtgeschichte.
69783: Scheffler, Karl. - Leben, Kunst und Staat. Gesammelte Essays.
97424: Scheffler, Karl. - Italien. Tagebuch einer Reise.
72602: Scheffler, Karl. - Geschichte der europäischen Malerei vom Impressionismus bis zur Gegenwart. UND: Geschichte der europäischen Plastik im neunzehnten [19.] und zwanzigsten [20.] Jahrhundert.
51351: (Scheffran, Barbara) (Hrsg.). - Prager Jugendstil.
98956: Scheiber, Oskar. - Pferd und Fuhrmann in Landwirtschaft und Gewerbe.
95553: Scheibert, Justus. - Der Krieg in China 1900-1901. Nebst einer Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes. 2 Bde. (in einem Band).
73603: Scheidegger, Alfred. - Hans Fischer 1909-1958. Das druckgraphische Werk. Gesamtkatalog.
81502: Scheidegger, Ernst. -. - Ernst Scheidegger. Photograph, Cinéast, Gestalter, Redaktor, Maler, Verleger, Galerist.
64764: Scheidig, Walther. - Walther Klemm als Graphiker.
33984: Scheidt, Walter / Wriede, Hinrich. - Die Elbinsel Finkenwärder. Veröffentlichung des Werkbundes für Deutsche Volkstums- und Rassenforschung. Mit einem Anhang: Anlage und Arbeitsweise rassenkundlicher und volkstumskundlicher Erhebungen in Deutschland, von Wilhelm Pessler u. Walter Scheidt.
58021: Schele, Eduard Freiherr von. - Gab es Abstufungen oder erhebliche Verschiedenheiten unter den Minsterialen des Mittelalters?. insbesondere 1) edle und freie und 2) nicht ritterbürtige Ministerialen?.
56358: Schelenz, Hermann. - Zur Geschichte der pharmazeutisch-chemischen Destilliergeräte. REPRINT der Ausagbe Miltitz 1911.
37317: Schellenberg, Carl (Hrsg.). - Der niederdeutsche Mensch im Hamburger Bildnis der Vergangenheit. Hrsg. v. d. Landesbildstelle Hansa Hamburg u. d. Museums für Hamburgische Geschichte.
90810: Schellenberg, Carl. - Hamburger Silber in Privatbesitz.
27750: Schellenberg, Carl (Hrsg.). - Schönes altes Hamburg. Hamburgensien des vergangenen Jahrhunderts. (Mit einem Vorwort von Wolf Stubbe).
9908: Schellenberg, Carl. - Das alte Hamburg. Eine Geschichte der Stadtentwicklung und Baukunst, dargestellt in Gemälden, Zeichnungen, Stichen und Photos zeitgenössischer Künstler.
18073: Schellenberg, Carl (Hrsg.). - Schönes altes Hamburg. Hamburgensien des vergangenen Jahrhunderts. (2., überarbeitete u. erweiterte Aufl.).
38814: Schellenberg, Carl. - Neuerwerbungen. Im Auftrage der Museumsverwaltung.
15523: Schellenberg, Carl (Hrsg.). - Das alte Hamburg.
75605: Scheller, Thilo. - Spruchbuch der Schar. Gesammelt von Thilo Scheller. 2., erweiterte Aufl.
58134: Scheller, Thilo. - Der Wiking. Ein Spiel vom Meer.
54663: Schelling. - Wild, Christoph. - Reflexion und Erfahrung. Eine Interpretation der Früh- und Spätphilosophie Schellings.
83214: Schellmann, Jörg (Hrsg.). - Andy Warhol. Art from art. Edited by Jörg Schellmann.
76866: Schellow, Erich, deutscher Schauspieler (1915-1995). - Eigenhändige Widmung mit Unterschrift mit blauem Tintenkuli für Gerlach Fiedler, Berlin, datiert 10. X. [19]65. in: Rede von Gustaf Gründgens zur Feier des 75. Geburtstages von Jürgen Fehling am Sonntag, 6. März 1960 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg [und] Jürgen Fehlings Antwort. Mit einer Einführung von Rolf Badenhausen, Köln, im Oktober 1963.
57250: Schellow, Erich. - Eigenhändiger Brief an Frl. Schittat, Hamburg, 1. V. [19]40.
69909: Schelper, Clara [Wedelstaedt-Schelper, Clara von]. - Sport-Hansi am Start. Ein Sport-Roman. Mit zwei Lichtbildern.
71824: (Schenk, Johannes). - Natascha Ungeheuer. Bilder und Zeichnungen. [Ausstellungskatalog] Galerie Brockstadt, Hamburg, (Dezember 1980 bis Januar 1981).
93476: Schenk, Johannes. - Dorf unterm Wind. Eine Kindheit in Worpswede.
86953: Schenk, Johannes / Ungeheuer, Natascha. - Die Abenteuer des Erfinders Phillipp Nobalbo.
18590: Schenk zu Schweinsberg, Eberhard (Frhr.). - Georg Melchior Kraus.
92371: Schenk, Johannes. - Die Stadt im Meer. Kinderroman. Mit Zeichnungen von Natascha Ungeheuer.
94735: Schenkel, Wolfgang / Gomáa, Farouk. - Scharuna. Der Grabungsplatz. Die Nekropole. Gräber aus der Alten-Reichs-Nekropole. Unter Mitarb. von Jürgen Brinks u.a. 2 Bde. (= komplett).
97054: Schenkendorf, Max von. - Max von Schenkendorf's poetischer Nachlass.
98269: Schensky, Franz. - Tier- und Pflanzenleben der Nordsee. Nach Aquarium-Aufnahmen von F. Schensky. Hrsg. von der Staatl. Biologischen Anstalt auf Helgoland.
91341: Schepp, Johannes. - Johannes Schepp. Kunstkalender 1995.
86578: Scherbauer, Lilly. - Wir - vom Handwerk. Malbuch mit Versen.
53394: Scherenberg, C. F. [Christian Friedrich]. - Leuthen. [Versdichtung].
50252: Scherer, Christian. - Das Fürstenberger Porzellan. (NACHDRUCK der Ausgabe Berlin 1909, hrsg. von Helmut Fischer). (Lizenzausgabe).
83864: Scherer, Christian. - Technik und Geschichte der Intarsia. (REPRINT der Ausgabe Leipzig, T. O. Weigel, 1891. Mit einem Nachwort von Günther Heine).
79050: Scherer, Christian. - Elfenbeinplastik seit der Renaissance. (Hrsg. von Jean Louis Sponsel). 2. Tsd.
78069: Scherr, Johannes. - Dichterkönige. Theile 1 und 2 (in 1 Band). 2. verbesserte u. stark vermehrte Aufl.
98304: [Scherz, C. F.]. - Die Nordsee-Insel Borkum. Nebst ärztlichen Ratschlägen und Winken, betreffend die Seereise, den Aufenthalt auf der Insel und den Gebrauch des Seebades. 10. vermehrte u. verbesserte Aufl.
98954: [Scherz, C. F.]. - Die Nordsee-Insel Borkum. Nebst ärztlichen Ratschlägen und Winken, betreffend die Seereise, den Aufenthalt auf der Insel und den Gebrauch des Seebades. 10. vermehrte u. verbesserte Aufl.
91734: Scheuermann, Mario. - Die grossen Weine des Jahrhunderts. Mit Anmerkungen von Hardy Rodenstock.
87526: Scheuermann, Reimund. - Einflüsse der historischen Rechtsschule auf die oberstrichterliche gemeinrechtliche Zivilrechtspraxis bis zum Jahre 1861.
98683: Scheuermeier, Paul. - Bauernwerk in Italien, der italienischen und rätoromanischen Schweiz. [Bd. 1]: [Illustrationsband] / [Bd. 2]: Eine sprach- u. sachkundl. Darstellung häuslicher Lebens u. ländlicher Geräte. Mit Holzschnitten u. Zeichnungen v. Paul Boesch. 2 Bde. (= komplett).
79357: Scheugl, Hans / Schmidt, Ernst jr.. - Eine Subgeschichte des Films. Lexikon des Avantgarde-, Experimental- und Undergroundfilms. (Mit einer Einführung von Peter Weibel). (1. Aufl.). 2 Bde. (= komplett).
18965: Scheurl, Ch. G. [Christoph Gottlieb] Adolf von. - Rechtliches Gutachten über den Entwurf zu einer Verfassung für die evangelisch-lutherische Kirche im Hamburgischen Staate.
99583: Scheurmann, Konrad / Bongaerts-Schomer, Ursula (Hrsgg.). - "...endlich in dieser Hauptstadt der Welt angelangt!" - Goethe in Rom. Publikation zur Eröffnung der Casa di Goethe in Rom. 2 Bände.
47122: (Scheutzow, Jürgen W. / Gleue, Hans Wilhelm) (Red.). - Internationale LEFA Hamburg. Norddeutsche Lebensmittel- u. Feinkost-Ausstellung. 29. Aug. - 7. Sept. 1958. [Messekatalog].
16452: Scheutzow, Jürgen W.. - In Hamburg rollt die Werbung. (25 Jahre Hamburger Verkehrsmittel-Werbung mbH). Ein kurzweilig zu lesendes Bändchen von allerlei Freuden und Nöten, vor allem aber der erprobten Notwendigkeit, andere davon wissen zu lassen, was Gutes man selbst zu bieten habe....
100052: Schick, Karin (Hrsg.). - Anita Rée. Retrospektive. Herausgegeben im Auftrag der Hamburger Kunsthalle.
100116: Schick, Karin. - 100 Jahre Hamburgische Sezession. Begegnungen in der Sammlung. Mit Beiträgen von Gabriele Himmelmann, Anne-Kathrin Hubrich und Josephine Karg.
58352: Schick, Aug. [August] Herrmann. - Eine Skizze über den Kirchengesang und das Kirchenlied. nebst einleitenden Paragraphen über die Entwicklung des Cultus und der Liturgie im Allgemeinen. Als Einladung zu den Schlussfeierlichkeiten des Jahres 1858/59 an der k. Studien-Anstalt zu Bayreuth.
99755: Schickel, Joachim. - China, die Revolution der Literatur. Ein Dossier. Kommentiert u. hrsg. von Joachim Schickel.
95731: Schiebelhuth, Hans. - Hymne des Maropampa. Mit 12 handkolorierten Holzschnitten von Walter Müller-Worpswede.
96822: Schiebelhuth, Hans. - Hans Schiebelhuth. 2 Bde. (= komplett).
76193: Schieber, Anna. - Der Zeitungsbub. Eine Kindergeschichte mit Originalholzschnitten von Martha Welsch. 21.-50. Tsd.
73211: Schieber, Anna. - Kameraden. Eine Erzählung in Briefen. Einband u. Federzeichnungen von Helmuth Körber. (6.-10. Tsd. der Neuausgabe).
68359: Schieber, Anna. - Röschen, Jaköble und andere kleine Leute. Ein Geschichtenbuch für Kinder und Kinderfreunde. Mit Bildern von Amalie Bauerle. 9.-16. Tsd.
76177: Schieber, Anna. - Aber nicht weitersagen!. Ein Märchenbuch. Mit zweiundvierzig Federzeichnungen von Bruno Goldschmitt. (1.-25. Tsd.).
49796: Schieck, Adolf (Hrsg.). - Das Hamburgische Bürger-Militair im Jahre 1868. 14 colorirte Blätter gezeichnet und herausgegeben von Adolf Schieck. REPRINT der Ausgabe 1887 hrsg. v. Hamburger Abendblatt in Zusammenarbeit m. d. Museum für Hamburgische Geschichte.
8955: Schiefler, Gustav. - Eine Hamburgische Kulturgeschichte 1890-1920. Beobachtungen eines Zeitgenossen. Bearb. von Gerhard Ahrens, Hans Wilhelm Eckardt u. Renate Hauschild-Thiessen.
75905: Schiefler, Gustav. - Richard Dehmel. Ein literarisches Porträt.
99759: Schiff, Stacy. - Saint-Exupéry. Eine Biographie. Dt. von Eva Brückner-Tuckwiller. (1. Aufl.).
99643: Schifferli, Peter. - Dada in Zürich. Bildchronik und Erinnerungen der Gründer. Erweiterte Sonderausgabe zum 50. Geburtstag von Dada. In Zusammenarbeit mit Hans Arp und Richard Huelsenbeck.
92280: Schild, Theodor. - Denkwürdigkeiten Wittenbergs. Ein Führer durch die Lutherstadt. 3., vermehrte Aufl.
25619: Schildt, Carl. - "An de Woterkant". Zehn Bilder hamburgischen Volkslebens nach Zeichnungen von Carl Schildt mit erklärenden Texten von Kurt Grobecker. (Originalgetreuer Nachdruck von 10 Motiven aus der 1885 hrsg. Mappe "Hamburg an de Woterkant"). Hrsg. vom Hamburger Abendblatt.
57098: Schildwächter, Jan P. / Eggers, Britt. - Streetart Hamburg.
94240: Schilgen, Friedrich von. - Das Gesetz betreffend die Fischerei der Ufereigenthümer und die Koppelfischerei in der Provinz Hannover vom 26. Juni 1897. Nebst den übrigen für die Provinz Hannover ergangenen, die Binnenschifferei betreffenden Gesetzen und Verordnungen. Zusammengestellt von Friedrich von Schilgen.
99116: Schiller, Friedrich von. - Schillers Werke. Mit Einführung und Vorbemerkungen hrsg. von J. M. Metzger. 24 Bde in 12 Bdn. (= komplett).
88633: Schiller, Friedrich. - Sämmtliche Werke in zwölf Bänden. Mit Privilgien gegen den Nachdruck von Seiten sämmtlicher Staaten und Städte des deutschen Bundes, von Dänemark und den schweizerischen Ständen Aargau, Appezell, Bern, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Tessin, Thurgau, Unterwalden, Uri, Zürich, Zug. 12 Bde. (in 6 Doppelbdn.) sowie 4 Supplementbde. (in 2) = zus. 8 Bde. (komplett).
96833: Schiller, Friedrich. - Schillers Werke. Grossherzog Wilhelm Ernst-Ausgabe. (Hrsg. von Max Hecker / Hrsg. ab Bd. 2: Albert Köster). 6 Bde. (= komplett).
88444: Schiller, Friedrich. - Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden. 12 Bde. (in 6) [= komplett]. Mit den Privilegien gegen den Nachdruck... des durchlauchtigsten deutschen Bundes...
40691: Schiller, Friedrich (Hrsg). - Die Horen. Eine Monatsschrift. Hrsg. von Schiller. (Unveränderter NACHDRUCK der Jgge. 1795-1797). 12 in 6 Bdn. + 1 Supplementbd.
57563: Schiller, Friedrich. - PORTRAIT Schiller. (1759 Marbach - 1805 Weimar, Dichter, Philosoph, Historiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
96485: Schiller, Friedrich. - Kleinere prosaische Schriften. Aus mehrern Zeitschriften vom Verfasser selbst gesammelt und verbessert. THEIL 1 (von 4) apart.
91232: Schiller, Friedrich. - Schiller's Works. Illustrated by the greatest German artists. Edited by J.G. Fischer. With biographical introduction [by] [Hjalmar] Hjorth. Boyesen. 4 vols. (= complete).
77894: Schiller, Friedrich. - Demetrius. Ein Trauerspiel. Nach dem hinterlassenen Entwurf des Dichters bearbeitet von Franz von Maltitz.
95259: Schiller, Friedrich / Schlegel, August Wilhelm von. - Der Briefwechsel. Hrsg. von Norbert Oellers.
51808: Schiller, Friedrich von. - Wilhelm Tell.
94562: Schiller, Friedrich von. - Schiller's sämmtliche Werke in zwölf Bänden. 12 Bde. Mit Privilegien gegen den Nachdruck.
100044: Schiller, Johann Christoph Friedrich. -. - PORTRAIT Schiller. Brustbild im Dreiviertelprofil.
41910: Schiller, Friedrich v. (zugeschrieben) [Schott, J. G.]. - Geschichte von Württemberg bis zum Jahr 1740. Zum ersten Male im Druck hrsg. zur 100jährigen Geburtsfeier des Verfassers.
98342: Schiller, Friedrich. - Friedrich Schillers Geschichte des dreyssigjährigen Krieges. TEILE 1-4 in 4 Bdn. (= komplett).
96392: Schiller, Friedrich. - Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Neue verbesserte Auflage.
100041: Schiller, Johann Christoph Friedrich. -. - PORTRAIT Schiller. Brustbild im Dreiviertelprofil.
98165: Schiller, Friedrich. - Die Braut von Messina, oder Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören von Schiller, bearbeitet von Katl Mickel.
57374: Schiller, Friedrich. - Ausgewählte Gedichte. Miniaturbuch.
50997: Schiller, Friedrich von. -. - Schillers sämmtliche Werke in zwölf Bänden. 12 in 6 Bdn. (Hrsg. von Joachim Meyer).
57688: Schiller, Friedrich. - PORTRAIT "Don Manuel". Kniestück im Dreiviertelprofil. Stahlstich von Adolf Neumann nach A. von Ramberg.
100031: Schiller, Friedrich. - Sämtliche Werke in sechzehn Bänden. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. 16 Bde. in 8 Bdn. (= komplett).
81396: Schiller, Friedrich. - Wallenstein. (Im Auftrag des Goethe- u. Schiller-Archivs u. des Schiller-Nationalmuseums) hrsg. von Hermann Schneider u. Lieselotte Blumenthal.
67470: Schiller, Friedrich. - Gedichte. Erster [u. zweyter] Theil. 2 Bände.
81392: Schiller, Friedrich. - Erzählungen. (Im Auftrag des Goethe- u. Schiller-Archivs u. des Schiller-Nationalmuseums) hrsg. von Hans Heinrich Borcherdt.
58892: Schiller, Georg (Hrsg). - Der Grenzkreis Schlossberg / Pillkallen im Bild. Nach vorliegendem Archivmaterial der Schlossberger Heimatstube in Winsen/Luhe u. durch sachkundige Mitarbeit vieler Helfer aus der Stadt u.dem Kreis Schlossberg zusammengestellt u. erläutert.
65685: Schiller, Friedrich. - Kassandra.
61476: Schiller, Friedrich. - Maria Stuart. Miniaturbuch.
61477: Schiller, Friedrich. - Wilhelm Tell. Miniaturbuch.
55937: Schiller, Friedrich. -. - Fridolin UND Der Kampf mit dem Drachen [nach Schiller].
81399: Schiller, Friedrich. - Maria Stuart / Die Jungfrau von Orleans. (Im Auftrag des Goethe- u. Schiller-Archivs u. des Schiller-Nationalmuseums) hrsg. von Benno von Wiese u. Lieselotte Blumenthal.
59158: Schiller, Friedrich. -. - Acht Umrisse zu Schiller's Fridolin oder der Gang nach dem Eisenhammer von Moritz Retzsch. Mit einigen Andeutungen von Carl August Böttiger.
97162: Schiller, Friedrich. - F. v. Schillers sämmtliche kleinere prosaische Schriften. In drey Bänden. BAND 2 (von3) apart.
92077: Schiller, Friedrich. - Sämtliche Werke. Säkular-Ausgabe in 16 Bänden. (In Verbindung mit Richard Fester ... hrsg. von Eduard von der Hellen). 16 Bde. (= komplett).
88348: Schilling, Jörg. - Brahms Kontor. Mit einem Beitrag von Adrea Müller-Fincker. (Überarbeitete und erweiterte Neuaflage).
96963: Schilling, Jörg. - Grüner Jäger 1937-2022. Vom HJHeim zum Indieclub. Architekt: Walter Hinsch.
97624: Schilling, Jörg (Hrsg.). - Das Künstlerhaus Maetzel in Volksdorf.
78634: Schilling, Rolf. - Was der Schatten sprach. Französische und russische Lyrik in deutscher Fassung.
96967: Schilling, Reiner Schäfer / Schilling, Jörg. - 150 Jahre Kirche St. Johannis in Altona. (1. Aufl.).
17970: Schillings, C. G. [Carl Georg]. - Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Eleléscho. Kleine Ausgabe. 1.-4. Aufl. / 1.-20. Tsd.
66596: Schillings, C. G. [Carl Georg]. - Der Zauber des Elelescho.
2130: Schimank, Hans (Hrsg.). - Bilder zur Geschichte der Naturwissenschaften in Hamburg. Zur Feier des neunzigjährigen Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg.
95774: Schimank, Hans. - Otto von Guericke. Bürgermeister von Magedburg. Ein deutscher Staatsmann, Denker und Forscher.
2131: Schimank, Hans. - Zur Geschichte der exakten Naturwissenschaften in Hamburg. von der Gründung d. Akademischen Gymnasiums bis zur ersten Hamburger Naturforschertagung. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg verfasst.
36539: Schindehütte, Albert. -. - Schindehütte's SechzigBilderBuch. Zeichnungen und Holzschnitte, Radierungen und Lithographien von 1957 bis heute, nebst photographischen und graphischen, dokumentarischen und literarischen MarginALIen zum 60. Geburtstag.
60454: Schindehütte, Albert. - Die Oevelgönn'schen Kinder. Ein Album in sechs Bilderfolgen. Mit Zeichnungen von A. Schindehütte und Photographien von Michael Zapf. Nebst einem Nachwort von Matthias Wegner.
66849: Schindehütte, Albert. - Die Schindehüttschen Kinder. Ein Sammelalbum mit sieben Kinderbildnissen als illuminierte Kupfer [Fragment] nebst dem Werkverzeichnis der Druckgraphik (= so komplett).
85722: Schindehütte, Albert. - Von Bildern und Büchern - 1961 bis 2015. Vorwort von Dirk Schwarze.
97442: Schindel, V. / Kahle, H.J.. - Auslobungstext zur Ansprache von Übernahmeinteressenten und deren Nutzungsvorstellungen für das "Alte Krematorium" in Hamburg-Alsterdorf.
14311: Schindler, Reinhard. - Ausgrabungen in Alt Hamburg. Neue Ergebnisse zur Frühgeschichte der Hansestadt.
99691: Schinkel, Karl Friedrich. - Karl Friedrich Schinkel. Briefe, Tagebücher, Gedanken. Ausgewählt, eingel. u. erläutert von Hans Mackowsky. (REPRINT der Ausgabe Berlin, Propyläen, 1922).
10475: Schinnerer-Kamler, Lorle. - Maria Eis. Die schöpferische Vielfalt einer grossen Schauspielerin. Mit Beiträgen v. Vagn Börge, Ferdinand Brückner, Franz Theodor Csokor, Max Mell u. Friedrich Schreyvogel.
45221: Schippel, Max. - Grundzüge der Handelspolitik. Zur Orientierung in den wirtschaftlichen Kämpfen.
75746: Schirach, Baldur von (Hrsg.). - Jungvolk. Blätter deutscher Jungen. JG. 1, H. 11 (Schriftleitung: Heinz Schäfer).
86680: Schirmer, Wolfgang. - Abenteuer Hafen Hamburg. (1. Aufl.).
49919: Schirmer, Ruth. - August Wilhelm Schlegel und seine Zeit. Ein Bonner Leben.
9777: Schirrmacher, Matthias. - Die Müllverbrennungsanlage am Alten Teichweg. Ein Beitrag zur Industriegeschichte des Stadtteiles Hamburg-Dulsberg. Hrsg. v. d. Geschichtsgruppe Dulsberg.
90448: Schivelbusch, Wolfgang. - Die Bibliothek von Löwen. Eine Episode aus der Zeit der Weltkriege.
86018: Schjelderup, Gerhard. - Edvard Grieg. Eine biographische Skizze. Miniaturbuch.
98656: Schlabrendorf, Gustav von. - Anti-Napoleon. (1.-6. Tsd.).
69778: Schlaf, Johannes. - Dichtungen. (Den am 24. u. 25. Sept. 1927 zu Hamburg versammelten Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen zugeeignet von Lothar Hempe. Nachwort.: P. Ortlepp).
92862: Schlaf, Johannes. - Die andere Dimension. Erzählungen.
92861: Schlaf, Johannes. - Maurice Maeterlinck.
92858: Schlaf, Johannes. - Tantchen Mohnhaupt und Anderes. Dingsda-Geschichten.
95218: Schlagintweit, Robert ?von. - Die Santa Fe- und Südpacificbahn in Nordamerika. (REPRINT der Ausgabe Köln 1884).
99142: Schlapper, Fee / Hartmann, Helmuth. - Sicht und Zuversicht. Fotos von Fee Schlapper. Texte von Helmuth Hartmann.
50469: Schlee, Ernst. - Schleswig-Holstein. Text und Bildersammlung.
89428: Schlee, Ernst. - Die Geschichte des Altonaer Realgymnasiums in den ersten 25 Jahren seines Bestehens. Festschrift zur Feier am 20. April 1896.
23038: Schlee, Ernst. - Kieler Fayencen.
83170: Schleef, Einar. - Tagebuch 1964-1976: Ostberlin. Hrsg. von Winfried Menninghaus, Sandra Janssen u. Johannes Windrich. (1. Aufl.).
83171: Schleef, Einar. - Tagebuch 1977-1980: Wien - Frankfurt am Main - Westberlin. Hrsg. von Winfried Menninghaus, Sandra Janssen u. Johannes Windrich. (1. Aufl.).
95313: Schlegel, August Wilhelm von. - Vorlesungen über das akademische Studium.
94439: Schlegel, August Wilhelm / Schlegel, Friedrich / Stolberg, Grafen. - Ausgewählte Gedichte von Aug. Wilh. u. Friedr. Schlegel. Mit den Biographien und A.W. Schlegel's Portrait // Ausgewähte Gedichte von den Brüdern Grafen Stolberg. Mit den Biographien u. den Portr. der beiden Stolberge. 2 Bde. (in einem Band).
82166: Schlegel, Friedrich von. - Lucinde. Ein Roman. Holzschnitte: Günther Stiller.
97605: Schlegel, Friedrich. - Friedrich Schlegel's sämmtliche Werke. BAND 9 und 10: Gedichte. Teil 1-2 (in 2 Bdn.). 2. vermehrte Ausg.
69660: Schlegel, Friedrich [von]. - Lucinde. Ein Roman. (Textrevision u. Einleitung von Jonas Fränkel).
99879: Schlegel, Friedrich von. - Schriften und Fragmente. Ein Gesamtbild seines Geistes. Aus den Werken und dem handschriftlichen Nachlass zusammengestellt und eingeleitet von Ernst Behler.
67128: Schlehdorn, pseud. [i.e. Friedrich Everling]. - Die drei Putten. Ein ganz kleiner Roman. (Einband von Robert Hirschberger, Textillustrationen von Fritz Husmann).
39466: Schleiden, J. [Jacob]. - Sendschreiben an meine Mitbürger, zur Beleuchtung des von dem Herrn H. B. Dr. herausgegebenen Voti über die vermeintliche Competenz der Rath- und Bürger-Deputation zur einseitigen Annahme und Ausführung des Lindley'schen Sielbauplanes.
98892: Schleiden, M. J. [Matthias Jacob]. - Das Salz. REPRINT d. Ausg. Leipzig, Engelmann, 1875.
53518: Schleiermacher, Friedrich. -. - Fr. Schleiermacher's Briefwechsel mit J. Chr. Gass. Mit einer bibliographischen Vorrede hrsg. von W. [Wilhelm]Gass.
94230: Schleiss, Max. Josef [Schleiss, Maximilian Josef]. - Conradins des letzten Hohenstaufen Tod. Trauerspiel in fünf Aufzügen mit einem Vorspiele. Mit einem Holzschnitte von Thomas Bauer. Ein Beitrag zur vierten Säkularfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst.
60745: Schlesak, Dieter. - Aufbäumen. Gedichte und ein Essay.
76844: Schleswig-Holstein, Ingeborg zu / Bloch, Augustyn. - Weg ins Licht. Bild- und Klangkompositionen für St. Katharinen in Hamburg. Mit Beiträgen von Detlef Gojowy, Friedhelm Grundmann, M. T. Han u. Manfred Schneckenburger.
71930: Schlichter, Rudolf. - Das widerspenstige Fleisch.
9127: Schlichter, Rudolf. - Das Abenteuer der Kunst.
72111: Schlichter, Rudolf. -. - Von der Kriegesrüstung Judä Maccabäi und seiner Feinde. Mit drei Lithographien von Rudolf Schlichter.
73308: Schlichter, Rudolf. - Tausendundeine Nacht. Federzeichnungen aus den Jahren 1940-1945. Textauswahl und Einführung von Günter Metken.
51860: (Schlieben, Wilhelm Ernst August von). - Atlas von Europa nebst den Kolonien (für Geschäftsmänner, Zeitungsleser und Besitzer des Conversations-Lexicons in einer Folge von Charten und einem alphabetisch eingerichteten Texte). LIEFERUNG 15 (von 15) apart: Das BRITISCHE REICH.
98983: [Schlipf, Johann Adam]. - Schlipf's populäres Handbuch der Landwirtschaft. 11., neu bearb. Aufl.
94682: Schlipf, Johann Adam. - Handbuch der Landwirtschaft. 2 Ausgaben in einem Band. [REPRINT der Originalausgaben 13. Aufl. (1898) und der 32. Aufl. (1958). Mit einem Nachw. von Onno Poppinga].
85688: Schlocker, Georges (Hrsg.). - Ozeanische Totenbeschwörung. Neunundzwanzig Bildtafeln. Ausgewählt u. hrsg. von Georges Schlocker. (1.-8. Tsd.).
98453: Schloemp, Felix. - Die Über-Ente. Ein lustigtoller Rekordflug von 300 neuen, meschuggenen Enten, so von allerlei Zeitungen unfreiwillig losgelassen wurden. Arrangiert unter Protektorat von Felix Schloemp. 6. Aufl.
67045: Schloemp, Felix (Hrsg.). - Das Gespensterbuch. Mit einem Vorwort von Gustav Meyrink und Bildern von Paul Scheurich. (8. Aufl.).
96453: [Schloifer, Johann Heinrich (Hrsg.)]. - Vollständiges REGISTER über das Corpus constitutionum Oldenburgicarum selectarum und dessen drey Supplemente.
98926: Schlomann-Oldenbourg. - Werkzeugmaschinen für Metall- und Holzbearbeitung. In sechs Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Spanisch. Unter redakt. Mitwirkung v. Wilhelm Wagner. 2., unverände. Aufl. (Manuldruck).
57701: Schlosser, Friedrich Christoph. -. - PORTRAIT Friedrich Christoph Schlosser. (1776 Jever - 1861 Heidelberg, Historiker und Bibliothekar). Brustbild im Halbprofil. Stahlstich.
59454: Schlosser, I. [Ignaz]. - Das alte Glas. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber.
98888: Schlosser, Edmund (Bearb.). - Das Löthen und die Bearbeitung der Metalle. Eine Darstellung aller Arten von Loth, Löthmitteln und Löthapparaten, sowie der Behandlung der Metalle während der Bearbeitung. Handbuch für Praktiker nach eigenen Erfahrungen.
92690: Schlösser, Isolde. - Fritz H. Landshoff. Amsterdam, Keizersgracht 333, Querido Verlag. Erinnerungen eines Verlegers. Mit Briefen und Dokumenten.
43658: Schlosser, I. [Ignaz]. - Das alte Glas. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. 2. Aufl.
86501: Schlote, Wilhelm. - Les elephants du paradis. Kassette mit 11 farb. Offsetdrucken.
9704: Schloz, Harald. - Finkenwerder - vom "Fischeridyll" zum "Industriestandort"?. Verwandlungen einer grossstadtnahen Gemeinde im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert und deren Widerhall in der fiktionalen Literatur.
89708: Schlüter, Wolfgang. - Anmut und Gnade. Roman. (1.-6. Tsd.).
78319: Schlüter, W. [Wolfgang] (Hrsg.). - Die Nowgoroder Schra in sieben Fassungen vom XIII. bis XVII. Jahrhundert. Im Auftrage der baltischen geschichtsforschenden Gesellschaften hrsg. Mit Unterstützung des Hansischen Geschichtsvereins.
63621: Schlüter, Hein. - Faszination St. Pauli Elbtunnel. Vom technischen Meisterwerk zu Hamburgs einzigartigem Kulturgut.
14537: Schlüter, K. A.. - Aus Langenhorns Vergangenheit. Aus Anlass der 600-jährigen Zugehörigkeit zu Hamburg herausgegeben v. Langenhorner Bürgerverein von 1877.
79349: Schlüter, Matthäus. - Matthaei Schlüters ...Historischer / und Rechtsbegründeter Tractat Von Unbeweglichen Gütern / Derer Pertinentien / Servituten / Freyheit / und Gerechtigkeiten / prosecution, und Loeskündigung der darin versicherten Gelder. Nach denen Sächsis. / Hamburger / und Käyserl. Rechten ausgeführet / und hiebevor unter dem Titul: Von denen Erben in Hamburg / Allen frembden und einheimischen Eigenthümern / Advocaten / Procuratoren / und Rechts-Gelehrten zum besten / und Nachricht ans Liecht gegeben.
41337: Schmal, Helga. - Eimsbüttel und Hoheluft-West. (Hrsg. von der Kulturbehörde Hamburg, Denkmalschutzamt).
57570: Schmaltz, Moritz Ferdinand. - PORTRAIT Dr. M. F. Schmaltz. (1785 Stolpen - 1860 Hamburg, evangelischer Theologe). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich von F. Fleischmann nach Meyer,.
99226: Schmaltz, Moritz Ferdinand. - Neue Predigten während der allgemeinen Völkerbewegung des Jahres 1848 in Hamburg gehalten. BAND 2 (v. 2) apart.
83461: Schmatz, Ferdinand. - Dschungel allfach. Prosa Gedicht.
73005: Schmeller, Alfred. - Anton Lehmden. Weltlandschaften.
62258: Schmetterling, Astrid. - Charlotte Salomon. 1917-1943. Bilder eines Lebens.
38622: Schmid, Christof von. - Zehn Erzählungen für Kinder.
59922: Schmid, Georg. - Friedhof der Namenlosen. Roman. (Hrsg. von Jürgen Manthey).
59924: Schmid, Georg. - Roman trouvé.
59929: Schmid, Georg. - Die Figuren des Kaleidoskops. Über Geschichte(n) im Film.
75320: [Schmid, Christoph von]. - Nouvelles étrennes dédiées aux enfants.
14560: Schmid-Goertz, [Gustav]. - Der Hafen.
93232: Schmid, Karl Friedrich Wilhelm. - Dissertatio inauguralis iuridica de foro principum a subditis conventorum austraegali. / quam ... die Maj. MDCCXCI. publice defendet Carolus Frider. Guil. Schmid ... respondente Christian Ludwig Bilfinger Kirchemio Teccensi.
75141: Schmid, Alfred. - Traktat über das Licht. Eine gnostische Schau.
52007: Schmid, Josef (Red.). - Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) 1997-2007. Hrsg. von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.
75549: Schmid, Alfred. -. - Konvolut zu ALFRED SCHMID. Hrsg. von d. Professor Dr. Alfred-Schmid-Stiftung Altdorf/Uri, Schweiz.
75316: [Schmid, Christoph von]. - Comment le jeune Henri appris à connaître Dieu. Histoire morale et amusante, composé pour les enfans. Traduite de l'allemand par M. Lambert. Quatrième [4.] édition.
72728: Schmid, Carlo. -. - Lieblingsgedichte. Carlo Schmid zum 80. Geburtstag von seinen Freunden. Mit einem Geleitwort von Siegfried Lenz.
98974: Schmidlin, Eduard. - Abbildung und Beschreibung der wichtigsten Futtergräser nebst Angabe ihrer Cultur und ihres Nutzens. Mit 63 getreu nach der Natur gezeichneten und colorirten Abbildungen.
25692: Schmidt, Uwe. - Aktiv für das Gymnasium. Hamburgs Gymnasien und die Berufsvertretung ihrer Lehrerinnen und Lehrer bis heute.
90462: Schmidt, Leopold. - Bauernmöbel aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.
56368: Schmidt, Eduard. - Der Briefwechsel des M.T. Cicero von seinem Prokonsulat in Cilicien bis zu Caesars Ermordung nebst einem Neudrucke des XII. und XIII. Buches der Briefe an Atticus. REPRINT der Ausgabe Leipzig 1893.
32793: Schmidt, Gudrun. - "Wenn wir uns nicht rühren, rührt sich überhaupt nichts!". Der Kampf gegen die Schliessung des Kesselbaus im M.A.N.-Werk Hamburg. Eine Dokumentation. (Mit einem Vorwort von Georg Benz).
82982: Schmidt, Arno. - "Bargfelder Kassette" [Aussentitel]. (KASSETTE 1: Romane, Erzählungen, Gedichte, Juvenilia). 4 in 8 Bdn. (Studienausgabe). (1.-5. Tsd.).
34934: Schmidt, Joachim. - Bergedorf, Lohbrügge, Vierlande, Marschlande im Wandel in alten und neuen Bildern. Fotografiert von Michael Zapf.
90487: Schmidt, Leopold. - Volkskunst in Österreich.
98972: (Schmidt, Friedrich) (Bearb.). - Gebräuche im südwestdeutschen Holzhandelsverkehr nach den Beschlüssen der VI. ordentl. Generalversammlung des Vereins von Holzinteressenten Südwestdeutschlands.
90724: Schmidt, Rainer [Hrsg.]. - Fixerräume für Hamburg. Dokumentation eines Probelaufs. Es wird höchste Zeit. (2. Aufl.).
58364: Schmidt, Harry. - Bilder aus der Geschichte der Stadt Friedrichstadt a. d. Eider. 2. Aufl.
42534: Schmidt, Arno. - Die Umsiedler. (Mit einem Nachwort von Helmut Heissenbüttel).
95309: Schmidt, Otto. -. - Otto Schmidt, Studien. Landschaften, Architektur, Akte. Mit einem Text und einer Chronologie zu Leben und Werk von Timm Starl.
16480: Schmidt, Harry. - Jürgen Ovens. Sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur Geschichte der niederländischen Malerei im XVII. Jahrhundert.
61574: (Schmidt, Paul C. W.) [Hrsg.]. - Wer leitet?. Die Männer der Wirtschaft und der einschlägigen Verwaltung 1940.
59061: Schmidt, Alfred Paul. - Fünf Finger im Wind. Roman.
10132: Schmidt, Otto A.. - Walfischöl und Saaterbsen. Tatsachenberichte aus der Welt eines Hamburger Kaufmanns.
75689: Schmidt, Siegfried (Hrsg.). - Fotobuch der Jugendbewegung. BAND 1: Jungenbilder aus den Nachkriegsbünden. (= mehr nicht erschienen).
59055: Schmidt, Alfred Paul. - Geschäfte mit Charlie. Erzählungen.
43173: Schmidt, Franz. - Uebersicht der in Mecklenburg beobachteten Makrolepidopteren. (Separatabdruck aus dem 33. Jahrgang des Archivs des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg).
94551: Schmidt, Arno. -. - Texte zu Arno Schmidt. / Katalog 33: Arno Schmidt (Originalausgaben: Sammlung Gerhard Falkner). Antiquariat Gerhard Hofner (Hrsg.).
95540: Schmidt, Klaus M. / Schmidt, Ingrid (Hrsg.). - Lexikon Literaturverfilmungen. Verzeichnis deutschsprachiger Filme 1945-2000. 2., erweiterte und aktualisierte Aufl.
15484: Schmidt, Dieter W. (Hrsg.). - Äskulap und die Alstermuse. Vergnügliches rund um den Ärztlichen Verein zu Hamburg. Skizzenblätter zur Hamburgischen Medizingeschichte.
59052: Schmidt, Alfred Paul. - Der Sonntagsvogel. Roman.
17072: Schmidt, Hans-Georg (Hrsg.). - Heinrich Matthias Sengelmann - Sorgen für geistig Behinderte.
58068: Schmidt, Friderich. - Vertheidigung der Wiener und Wienerinnen gegen das Büchel:. Der gewöhnliche Wiener mit Leib und Seel etc. (NACHDRUCK der Ausgabe) Wien, Mit Ignaz Grundischen Schriften gedruckt im heil. Kreuzerhofe, 1784.
93988: Schmidt, Friedrich Wilhelm. - "Vertell!" - Wir hören Volkskunst in Erzählungen aus dem Kreis Pyritz in Pommern. Hrsg. vom Heimatkreisausschuss Pyritz mit Unterstützung der Patenschaftsträger Landkreis Waldeck und Stadt Korbach.
82928: Schmidt, Arno. - Julia, oder die Gemälde. Scenen aus d. Novecento... Materialsammlung ab 1976, Niederschrift ab Febr. 1979. [1.-6.Tausend].
88481: Schmidt-Dumont, Geralde (Hrsg.). - Von den Anfängen der Jugendschriftenbewegung. Die Jugendschriftenausschüsse und ihr "Vorort" Hamburg um 1900.
73172: Schmidt, Maria. - Uschi und ihr Hansemann. 4.-6.Tsd.
64631: Schmidt, Paul Ferdinand. - Alfred Kubin. Mit einer Selbstbiographie des Künstlers.
59057: Schmidt, Alfred Paul. - Als die Sprache noch stumm war. Prosa.
89684: Schmidt-Glintzer, Helwig. - Inmitten meiner Bibliothek. Der Lyriker Christian Saalberg (1926-2006). [Ausstellungskatalog].
72180: Schmidt, Carl Robert. -. - Steig ein, mein Kind. Wir reisen durchs Jahr!. Verse von Carl Robert Schmidt. Bilder von Else Wenz-Vietor.
98847: Schmidt, Robert. - Das Glas.
89187: (Schmidt, Philipp Friedrich Moses Paul). - Hamburg in naturhistorischer und medicinischer Beziehung. Zum Andenken an die im September 1830 statt gefundene Versammlung der deutschen Naturforscher und Aerzte.
47527: Schmidt, Jens U.. - Wassertürme in Hamburg. Die Geschichte Hamburgs im Spiegel seiner ungewöhnlichsten Bauten.
89184: Schmidt-Hamm, Adelheid. - Jugendland. Erinneringen aus dem alten Hamm. Mit Zeichnungen der Verfasserin.
32828: Schmidt, Erich / Iris Wigger. - Wohn(t)räume. 75 Jahre Gemeinnützige Baugenossenschaft Hamburg-Nordost.
87967: Schmidt-Isserstedt, H. / Szering, Henryk. - Hans Schmidt-Isserstedt. Schwarzweiss-Fotografie.
73853: Schmidt, Diether. - Karl Hubbuch. Ein Buch von Galleria del Levante.
45771: Schmidt, Uwe / Stubbe-da Luz, Helmut. - Die Beamten und Gewerkschafter. Karl Raue, Carl Grevsmühl, Christian Koch. (Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte).
82843: Schmidt-Langhoff, Ulli. - Setzecks. Blut und andere Gedichte. (1. Aufl.).
42516: Schmidt, Jochen. - Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750-1945. 2 Bde. (= kmplett).
2134: Schmidt, D. W. (Dieter W.) (Hrsg.). - Von Abel bis Zwidavius. Ein Almanach zur 175. Ausgabe d. Hamburger Adressbuches.
20690: Schmidt-Henkel, Gerhard u. a. (Hrsgg.). - Trivialliteratur. Aufsätze.
59248: Schmidt, Robert. - Möbel. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. 4., verbess. Aufl. (Neudruck).
98354: Schmidt, Wilhelm (Hrsg.). - ATLAS zur mechanischen Tischlerwerkstätte. Praktisches Lehrbuch zur Selbstherstellung und vortheilhaften Benutzung der in jetziger Zeit unerlässlich nöthigen kleineren Holzbearbeitungsmaschinen zum Handbetrieb für Kunst-, Bau-, Möbel- und Modelltischler, Kunstdrechsler, Stellmacher, Holzbildhauer und Bildschnitzer, Pianofortemacher u.s.w. sowie auch für Schlosser und Werkzeugmacher, welche sich mit Anfertigung kleinerer Wekzeugmaschinen befassen wollen. Hrsg. von Wilhelm Schmidt.
58184: Schmidt, Alfred. - Das Hexeneinmaleins in Goethes "Faust". Eine Weltanschauung.
55050: Schmidt, Leopold. - Die Ethik der alten Griechen. Faksimile-Neudruck [REPRINT] der Ausgabe Berlin 1882. 2 Bde. in 1 Bd.
93722: Schmidt, Uve. - Holunderbluten. 13 deutsche Nachkriegssagen. Aufgeschrieben von Uve Schmidt. Illustr von Hans Hillmann u. Frieder Zimmermann. (Einmalige numerierte Aufl.).
67964: Schmidt-Stein, Michael. - Manchmal bin ich ein Adler.

Next 1000 books from Antiquariat Reinhold Pabel[an error occurred while processing this directive]

5/12