![]() | ||||
Antiquariat Reinhold Pabel Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany. Phone: +49 (0)40 36 48 89 | Fax : +49 40 / 374 33 91 Email: post@antiquariat-pabel.de | ||||
|
Click on booknumber for full information
93851: Schmidt, Max. - Alphabet. [Schriftentwürfe].
77015: (Schmidt, Kalrheinz) (Red.). - 100 Jahre Zollverwaltung - 100 Jahre Freihafen. 1888 - 1988. Aus der Geschichte des Zolls in Hamburg. (Hrsg.: Oberfinanzdirektion Hamburg, Pressereferat der Zoll- u. Verbrauchssteuerabteilung).
84124: Schmidt, Silvester Heinrich. - Von der wundersamen Macht der Muskuln. Welche Auf Gnädigst-ergangenen Befehl Ihro Königlichen Hoheiten, Frauen, Frauen Elisabethen Sophien, Respective gebohrnen und vermählten Prinzessin aus Königl. Preussischen und Churfürstl. Stamme der Marggrafen zu Brandenburg [et]c. [et]c. Aus des Borell seinem vortrefflichen Werck Von Bewegung der Thiere, in einem kurtzen Auszug fürstellet... (REPRINT der Ausgabe [Heilbronn], 1706).
43287: Schmidt, Karl / Schildbach, Moritz. -. - Der Königliche Zwinger in Dresden. Photogr. Aufnahmen vom Kgl. Landbauinspector Karl Schmidt und Bildhauer Moritz Schildbach.
90973: Schmidt, Olaf. - PHOTOGRAfisch. Eine seltsame Geschichte in Text und Bild.
69794: Schmied, Rudolf Johannes. - Carlos und Nikolaus. Mit vielen ganzseitigen Original-Steindrucken v. Georg Walter Rössner. 4. Aufl.
57256: (Schmied, Wieland) (Red.). - Horst Janssen. 9. Dezember 1965 - 9. Januar 1966. Hrsg. von der Kestner-Gesellschaft Hannover.
72929: Schmied, Wieland (Hrsg.). - Horst Janssen: Ballhaus Jahnke. Radierungen.
73787: Schmied, Wieland (Red.). - R. B. Kitaj. (Ausstellungskatalog 23. Januar bis 22. Februar 1970 / Kestner-Gesellschaft Hannover).
79372: Schmige, Hartmann. - Eisenstein, Bazin, Kracauer. Zur Theorie der Filmmontage. 2. Aufl.
89304: Schmithals, Hans. - Die Alpen. Mit e. Einleitung von Eugen Kalkschmidt.
67994: Schmitt-Wischmann, Ursula. - Max Kaus. Werkverzeichnis der Gemälde. Mitarbeit Sigrid Kaus.
43111: Schmitt, Rainer. - Zelt und Lade als Thema alttestamentlicher Wissenschaft. Eine kritische forschungsgeschichtliche Darstellung.
94620: Schmitthenner, Friedrich. - Teutonia. Ausführliche teutsche Sprachlehre, nach neuer wissenschaftlicher Begründung. 2 Bde. in einem Bd. (REPRINT d. Ausg. Frankfurt a.M., Hermann, 1828).
64272: Schmitthenner, Walter (Hrsg.). - Augustus.
92717: Schmitz, Oscar A[dolf] H[ermann]. - Tagebücher. Hrsg. von Wolfgang Martynkewicz. 3 Bde. (= komplett).
93828: Schmitz, Hermann. - Das Möbelwerk. Die Möbelformen vom Altertum bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. 5., inhaltlich unveränderte Aufl.
30509: [Schmitz, Reiner (V.i.S.d.P.)]. - 100 Jahre Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer. Schule, Stadtteil, Geschichte. Festschrift zum 100jährigen Schuljubiläum. (Hrsg. vom Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer).
74872: Schmögner, Walter. - Das Etikettenbuch. Für Kinder. (1. Aufl.).
76089: Schmölder, Joseph. - Humoristischer Flaschen-Keller. BAND 1 (von 2) apart.
33272: Schmoock, Matthias. - Uhlenhorst 1860-1945. (Ein photographischer Streifzug).
34943: Schmoock, Matthias / Scheppelmann, Rainer. - Die Alster, ein Alltagsmärchen in Bildern und Versen, frei nach Heinrich Heine.
74980: (Schmoock, Matthias). - 1848 - Hamburg und die Revolution.
78638: Schmücker-Breloer, Maritta (Hrs.). - Grammatica Russica Hamburgensis. Kommentierte Edition der Handschrift Cod. slav. 9 der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Hrsg. und kommentiert von Maritta Schmücker-Breloer.
49894: Schmücking, Rolf. - Brigitte Coudrain. Werkverzeichnis der Radierungen 1957-1975.
51443: Schmücking, Rolf. - Friedlaender.
49948: Schmücking, Rolf (Bearb.). - Johannes Vennekamp. Verzeichnis der Radierungen 1968-1973.
75204: Schmückle, Georg. - Engel Hiltensperger. Der Roman eines deutschen Aufrührers. 30.-35. Tsd.
90551: Schmülling, Wilhelm. - Hausinschriften in Westfalen und ihre Abhängigkeit vom Baugefüge.
94738: Schmutz, Hans-Konrad. - Die Tarsiiformes. Ihre Entdeckung und Entschleierung zwischen 1700 und 1850.
93198: Schnabel, Johann Gottfried. - Insel Felsenburg. (Hrsg. von Peter Gugisch. Holzstiche von Hans-Joachim Walch).
68550: Schnabel, Ernst. - Westfälische Drahtindustrie. 1856-1956 WDI. [Festschrift].
86368: Schnabel, Johann Gottfried. - Insel Felsenburg. Wunderliche Fata einiger Seefahrer. REPRINT der Erstausgabe Nordhausen, Gross, 1731/1732. 4 in 3 Bdn. (= komplett), inkl. Anhang.
50456: Schnabel, Barbara. - Künstlerleben 1850-1910. Einführung und Bildlegenden von Barbara Schnabel.
100053: Schnack, Ingeborg. - Rainer Maria Rilke. Chronik seines Lebens und seines Werkes. 2 Bde. (= komplett).
7784: Schnack, Ingeborg. - Rilkes Leben und Werk im Bild. Mit einem biographischen Essay v. J.R. [Jean Rodolphe] van Salis.
87129: Schnackenberg, Ernst. - Die Männer der Rebekka Meinert. [Erzählung].
61596: Schnapp, Friedrich (Hrsg.). - Der Musiker E. T. A. Hoffmann. Ein Dokumentenband. [Selbstzeugnisse, Dokumente u. zeitgenössische Urteile].
65128: Schneditz, Wolfgang. - Alfred Kubin.
68804: Schneebeli, W. [William]. - Vom Fuchs. Erzählt und gezeichnet von W. Schneebeli.
89338: Schneede, Uwe (Hrsg.). - Museum 2000 - Erlebnispark oder Bildungsstätte?.
61224: (Schneede, Uwe M.) (Hrsg.). - Goldgrund und Himmelslicht. Die Kunst des Mittelalters in Hamburg. (Katalog zur Ausstellung der Hamburger Kunsthalle in Zusammenarbeit mit dem Museum für Hamburgische Geschichte u.a.).
67932: Schneegass, Christian (Bearb.). - Ludwig Hohlwein. Plakate der Jahre 1906-1940 aus der Graphischen Sammlung Staatsgalerie Stuttgart. Bestandskatalog.
34946: Schneekloth, Hans-Peter. - Apfelsinenpudding und Rohrstock. Kindheit auf dem Hansaplatz, Jugend in St. Georg. (Hrsg. vom Hamburger Abendblatt).
58139: Schnehagen, Peter. - Hamburg in 3-D. Historische Stereofotos von Hamburg. Deutsch / englisch. (Englische Übersetzung von Bill Clancy).
64552: Schneider-Schelde, Rudolf. - Offenes Fenster.
37819: Schneider, Konrad. - Banco, Species und Courant. Untersuchungen zur hamburgischen Währung im 17. und 18. Jahrhundert.
48504: Schneider, Ursula. - Hamburg Innenstadt. Von der vorindustriellen Kaufmannsstadt zur modernen City.
78280: Schneider, Martin. - Postmeister und Stationsaufseher. Eine Studie zur deutschen Puskin-Rezeption.
92260: Schneider, Ferdinand Josef. - Halle und die deutsche Romantik.
59053: Schneider, Michael. - Die lange Wut zum langen Marsch. Aufsätze zur sozialistischen Politik und Literatur. (Hrsg. von Jürgen Manthey).
16429: Schneider, M.. - Sachregister des Realkatalogs der Stadtbibliothek zu Hamburg 1891.
100095: Schneider, Reinhold. - Las Casas vor Karl V. Szenen aus der Konquistadorenzeit. (Lizenzausgabe d. Insel-Verlag).
79477: Schneider, Stephan. - Die elektrische Grossküche. 2. erweit. Aufl., 6.-10. Tsd.
72544: Schneider, Jutta-Martina (Hrsg.). - Schiffe in der Architektur - HAMBURG.
21443: Schneider, Peter) (Hrsg.). - "Die Vergangenheit mahnt!. - Zum 40. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Getto". Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Ernst-Strassmann-Stiftung vom 27. bis 29. Mai 1983 in Bergneustadt. Dokumentation. (2. überarbeit. Aufl.).
55154: (Schneider, Hugo). - Hamburg und Umgebung. Kunstblätter in Kupferdruck. Originalaufnahmen 1895. (Aufnahmen nach der Natur). (REPRINT der Ausgabe Charlottenburg 1895).
10091: Schneider, Michael. - Kleine Geschichte der Gewerkschaften. Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute. (Sonderaufl. für die Landeszentralen f. polit. Bildung).
99419: Schneider, Egon. - Die Insel Finkenwerder. Ein Beitrag zur geographischen Landeskunde Deutschlands. REPRINT der Ausgabe von 1909.
36998: Schneider, Bernd. - Vergil - Handschriften und Drucke der Herzog August Bibliothek. (Mit Beiträgen von Susanne Netzer u. Heinrich Rumphorst, Vorwort von Paul Raabe u. Einleitung von Bernhard Kytzler).
19574: Schneidereit, Max. - Matthias Claudius. Seine Weltanschauung und Lebensweisheit.
96117: Schnell, Robert Wolfgang. - Muzes Flöte.
78827: Schnell, Edgar. - Frau Hü und das Vögelchen. Ein chinesisches Märchenspiel. [Programmheft der] Schulbühne der Lichtwarkschule [Hamburg], Spielgruppe O VI 2. Verantwortlich für das Spiel: Edgar Schnell; für den Rahmen des Spiels: Johnn [recte: John] Börnsen.
65996: Schnellpfeffer, Jacobus, pseud. [i.e. Carl Georg von Maassen]. - Die Gedichte eines Gefühllosen.
99058: Schnetzler, Eberhard. - Werkbuch fürs Haus. Eine Anleitung zur Handfertigkeit für Bastler. 11. Aufl.
89379: Schnigge, Willy. - Mein Theaterplatz. Original-Pläne der Sitzplätze Hamburger Bühnen. Hrsg.: Robert Franke.
87089: Schnitger, C. Rud. [Christian Rudolf]. - Das Schulmuseum des Schulwissenschaftlichen Bildungsvereins. Ein Beitrag zur Geschichte dieses Vereins.
77595: Schnitger, C. Rud. [Christian Rudolf]. - Plattdeutsche Strassennamen in Hamburg. Geschichtlich und sprachlich erläutert und für den "Quickborn" in Hamburg hrsg.
99688: Schnitzler, Arthur. -. - Arthur Schnitzler. Sein Leben, sein Werk, seine Zeit. Hrsg. v. Heinrich Schnitzler, Christian Brandstätter und Reinhard Urbach.
82612: Schnitzler, Arthur. - Traumnovelle. Miniaturbuch.
97551: Schnitzler, Arthur. - Frühe Gedichte. Hrsg. u. eingeleitet von Herbert Lederer.
94003: Schnitzler, Arthur. - Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt. Steinzeichnungen von Oskar Laske.
96992: Schnitzler, Arthur. - Der blinde Geronimo und sein Bruder. Erzählung. Mit einer Originalradierung von Ferdinand Schmutzer. (4./5. Aufl.).
2678: Schnitzler, Elisabeth. - Beiträge zur Geschichte der Universität Rostock im 15. Jahrhundert.
79277: Schnizlein, Adalbert. - Iconographia familiarum naturalium regni vegetabilis, delineata atque adiectis familiarum characteribus adnotationibusque variis tum scientiam tum usum spectantibus exornata. Abbildungen der natürlichen Familien des Gewächsreiches, gezeichnet und mit den Charakteren der Familien so wie verschiedenen wissenschaftlichen und practischen Anmerkungen begleitet. Bd. 1 (von 4) apart: Kryptogamen und Monocothylen der Phanerogamen. Mit 89 Tafeln.
59253: Schnorr von Carolsfeld, Ludwig. - Porzellan der europäischen Fabriken. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. 5., von Erich Köllmann völlig neu bearb. Aufl.
62851: Schnurmann, Claudia / Wigger, Iris (Hrsg.). - Tales of two cities / Stadtgeschichten. Hamburg & Chicago. (Eine Veranstaltungsreihe des Historischen Seminars der Universität Hamburg zum zehnjährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Hamburg-Chicago).
72276: Schnurre, Wolfdietrich. - Die Zwengel. Vorgestellt und gezeichnet von Wolfdietrich Schnurre.
66922: Schnurre, Wolfdietrich. - Die Wandlung des Hippipotamos. Nachempfunden, gezeichnet und aufgeschrieben von Wolfdietrich Schnurre. (1.-15. Tsd.).
59307: Schnyder, Rudolf. - Schweizer Biedermeier-Fayencen. Schooren und Matzendorf. Sammlung Gubi Leemann.
14519: Schober, Alfred. - Matthias Jacob Schleiden. Nach der Gedenkrede im Naturwissenschaftlichen Verein am 13. April 1904.
34948: Schoell-Glass, Charlotte (Hrsg.). - "Fleetinsel" in Hamburg. Mit Beiträgen von Frank Pieter Hesse, Hermann Hipp, Gert Kähler u. Janis Mink.
99013: Schoeneich, Hugo. - Schraubensicherungen.
82187: Schoenholtz, Michael. - Sitzendes Mädchen. Original-Radierung.
81830: Schoepffer, Johann Joachim. - Joh. Joachimus Schöpffer, J. U. D. Et Prof. Comes Palat. Cæsar. Consist. Duc. Consiliar ... Ad Disputationem Solennem Inauguralem De Verbis Honoris, à ... Dn. Martino Alberto Willebrandt, Rostochiensi J. U. Candidato ... Die V. Dec. A. MDCCIX. ... Propositam Magnificum Dn. Rectorem, Illustris Regiminis Proceres ... Officiose Invitat.
99883: Schoeps, Julius H.. - Moses Mendelssohn.
77541: Schöffel, Simon Timm, Marianne. - Aus der Kirchengeschichte Hamburgs. Eine kurze Überschau. Mit 41 Zeichnungen von Siegfried Oelke.
47535: Schöffel, Johann Simon. - Kirchengeschichte Hamburgs. Band 1 (= alles Erschienene): Die Hamburgische Kirche im Zeichen der Mission und im Glanze der erzbischöflichen Würde.
17079: Schöffel, Johann Simon. - Kirchengeschichte Hamburgs. Band 1 (= alles): Die Hamburgische Kirche im Zeichen der Mission und im Glanze der erzbischöflichen Würde.
98090: Scholem-Alejchem [d.i. Scholem Rabinowitsch (1859-1916)]. - Tewje, der Milchmann. Mit einem Nachwort von Max Brod. [Aus dem Jiddischen übertragen von Alexander Eliasberg.].
85257: Scholem, Gershom. - Walter Benjamin - die Geschichte einer Freundschaft.
36450: Scholem Alejchem (d.i. Schalom Rabinowitsch). - Der Fortschritt in Kasrilewke und andere alte Geschichten aus neuerer Zeit. (Ausgewählt vonJürgen Rennert. Aus dem Jidd. von Andrej Jendrusch. Mit einem Nachwort von Lia Strodt u. Uwe Grüning).
99328: Scholochow, Michail. - Der stille Don. Erstes (- Viertes) Buch in 4 Bänden..
94750: Scholte, J. H. [Jan Hendrik]. - Der Simplicissimus und sein Dichter. Gesammelte Aufsätze.
77545: Scholz, Wm. [William]. - Die Deutsche Werft. (Sonderdruck aus dem "Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft", Bd. 3).
69534: Scholz, Wilhelm von. - Das kleine Tagebuch. Mit 30 Zeichnungen v. Georg Walter Rössner.
67179: Scholz, Wilhelm von. - Die Pflicht. Eine Novelle. (4.-8. Aufl.).
43830: Scholz, Kai Uwe. - Literarisches Hamburg. Der Dichter und Denker Stadtplan.
69731: Scholz, Wilhelm von. - Droste-Hülshoff. 2. Tsd. (Hrsg. von Paul Remer).
96655: Scholz, Emma. - Blick auf 100 Jahre Morsum/Sylt. Emma Scholz, geb. Kruse erzählt. (Hrsg. Martin Rögener und die Morsumer Kulturfreunde). 2 Bde. (= komplett).
88411: Schomann, Heinz. - Das Himbächel-Viadukt der Odenwaldbahn.
20955: Schomerus, Friedrich. - Werden und Wesen der Carl Zeiss-Stiftung, an der Hand von Briefen und Dokumenten aus der Gründungszeit (1886-1896) dargestellt. [... den würdigen Töchtern des grossen Stifters ... gewidmet und in freundschaftlicher Verehrung zugeeignet.].
34952: (Schönborn, Damian Hugo v.). - Die von Sr. Excellence dem Herrn Grafen von Schönborn &c. Bey Publication Des Von Ihro Römischen Kayserl. Majestät Allergnädigst-Confirmirten Neuen Reglements Der Rahts- und Bürger-Conventen Gethane Anzeige. D.d. 8. Augusti 1710. (Das Von Ihro Römischen Kayserl. Majestät Allergnädigst-Confirmirte, Und von Dero Hohen Commission Publicirte Neue-Reglement Der Hamburgischen Rahts- und Bürger-Conventen, de Dato 4. Junij, Anno 1710.
73380: Schöner, Hans / Diebold, Gunhild (Hrsg.). - Der Tiermaler Erwin Aichele. Mit Textbeiträgen von Reiner Aichele, Kurt Griguscheit, Barbara Aichele-Rodi, Anton Swarowsky u. einem Vorwort von Hans Schöner.
81833: Schönfeld, Dietrich. - Der Bekümmerten Trost/ Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängniss Der Weiland Wollgebohrnen Frauen/ Fr. Anna Maria von Warnstädt/ Des Wollgebohrnen Herrn/ Hn. Bogislau Ernst von Peterstorff/ Fürstl. Meckl. hochlöblich-verdienten Land-Rahts auff Larnihn/ ... Hertzgeliebten Frau Gemahlin. Alss derselben entseeleter Leichnam den 3. Junii dieses 1690 Jahrs Ihrem Erb-Begräbniss zu Brühl anvertrauet worden : Aus den Worten Es. 38. v. 17. vorgestellet / von Dieterico Schönfeld/ Pastore zu Holtzendorff.
83953: Schönfeld, Moritz (Bearb.). - Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen. Nach der Überlieferung des klassischen Altertums bearbeitet.
27107: Schönfelder, Adolph. -. - Ein Leben für Hamburg und Deutschland. Zum 80 Geburtstag des Präsidenten der Hamburger Bürgerschaft Adolph Schönfelder am 5. April 1955.
95387: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Gefangennahme Christi | The Passion of Christ: The Betrayal and Capture of Christ | La Passion de Jesus-Christ: La Prise de Jésus-Christ. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95426: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Georg als Drachentöter, im Rund | St. George Slaying the Dragon | Saint Georges. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95383: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Tod der Maria | The Dormition of the Virgin | La Mort de la Vierge. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1470).
95439: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Heilige Veronika | St. Veronica | Sainte Véronique. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95440: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die vier Evangelistensmbole: Der Engel des Matthaeus | The Angle of St. Matthew | Le Symbole de Saint Mathieu. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95403: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die [kleine] stehende Madonna | The Small Madonna and Child | La Vierge debout. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95446: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf klugen Jungfrauen: Die dritte Kluge Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The Third Wise Virgin | La Troisième Vierge Sage. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95449: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf klugen Jungfrauen: Die vierte Kluge Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The Fourth Wise Virgin | La Quatrième Vierge Sage. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
86757: Schongauer, Martin. - Die raufenden Lehrjungen. Reproduktion des Original-Kupferstichs aus der Zeit um 1480.
97206: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Viertes Krabbenornament | Leaf Ornament | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95381: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Christus am Kreuz mit vier Engeln | Crucifixion with Four Angels | Jésus-Christ à la Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95416: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die zwölf Apostel: Der Apostel Philippus | St. Philip | Saint Philippe. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95406: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Madonna im Hofe | The Madonna and Child in the Courtyard | La Vierge Assise dans une Cour. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95384: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heiland krönt die heilige Jungfrau | The Coronation of the Virgin | Dieu couronnant la Sainte Vierge. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95402: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes | The Man of Sorrows Betwen the Virgin and St. John | L'Homme de Douleurs. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95418: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die zwölf Apostel: Der Apostel Matthäus | St. Matthew | Saint Mathieu. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95429: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Laurentius | St. Lawrence | Saint Laurent. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95443: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die vier Evangelistensmbole: Der Adler des Johannes | The Eagle of Saint John | Le symbole de Saint Jean. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
97205: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Drittes Krabbenornament | Leaf Ornament | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95441: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die vier Evangelistensmbole: Der Löwe des Markus | The Lion of St. Mark | Le Symbole de Saint Marc. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95473: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit drei Sternen, von einer Jungfrau gehalten | A Shield with Three Stars of Six Points, Supported by a Maiden | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95430: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Martin | St. Martin Dividing His Cloak | Saint Martin. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95405: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Madonna mit dem Papagei | The Madonna and Child with the Parrot | La Vierge au Perroquet. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95414: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die zwölf Apostel: Der Apostel Thomas | St. Thomas | Saint Thomas. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95425: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Georg als Drachentöter | St. George and the Dragon | Saint Georges. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95434: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Stephanus | St. Stephen | Saint Etienne. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95437: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die [kleine] Heilige Katharina | St. Catherine [small] | Sainte Catherine. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95438: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die [grosse] Heilige Katharina | St. Catherine [large] | Sainte Catherine. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95369: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die [grosse] Geburt Christi | The Nativity | La Nativité. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1470).
95370: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Anbetung der Könige | The Adoration of the Magi | L' Adoration des Rois. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
97388: Schongauer, Martin [zugeschrieben]. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Georg als Drachentöter | St. George and the Dragon | Saint Georges. Heliogravüre von Charles Amand-Durand, nach einem Kupferstich (um 1480).
95482: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Querfüllung mit Ornamentranke | Horizontal Ornament | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95483: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Querfüllung mit Hopfenranken | Horizontal Ornament with Hop Vine | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95421: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Antonius, stehend | St. Anthony | Saint Antoine. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95465: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Greif | Griffin | Dragon. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95467: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Elefant | The Elephant | L' Èléfant. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95424: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Christophorus | St. Christopher | Saint Christophe. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95362: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Verkündigung an Maria | The Annunciation | L' Annonciation. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95366: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Verkündigung: Der Engel Gabriel | The Annunciation: The Angel Gabriel | L' Ange de l' Annonciation. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95367: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Verkündigung: Die Heilige Jungfrau | The Annunciation: The Virgin Annunciate | La Vierge recevant l' Annonciation. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95442: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die vier Evangelistensmbole: Der Stier des Lukas | The Ox of St. Luke | Le Symbole de Saint Luc. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95478: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit Hirsch, von einem Wilden Mann gehalten | Shield Inclined, with a Demi Stag Salient, Held by Wildman | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95479: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Zwei Wappenschilde mit Hase und Mohrenkopf, von einem Wilden Mann gehalten | Two Shields Inclined in Alliance, The Dexter with a Hare Salient, The Sinister a Moor's Head and Shoulders Dressed, Held by a Wildman | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95375: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Christus am Kreuz mit vier Assistenzfiguren | The Crucifixion | Jésus-Christ à la Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95407: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die stehende Madonna mit dem Apfel | Virgin and Child with an Apple | La Vierge Debout. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95399: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Das segnende Jesuskind | The Blessing Christ Child | Le Petit Sauveur. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95394: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die [kleine] Kreuztragung Christi | The Passion of Christ: Christ Carrying the Cross | La Passion de Jesus-Christ: Le Portement de Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95368: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die [kleine] Geburt Christ | The Nativity | La Nativité. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95450: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf klugen Jungfrauen: Die fünfte Kluge Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The Fifth Wise Virgin | La Cinquième Vierge Sage. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95385: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heiland segnet die Heilige Jungfrau | The Assumption of the Virgin | La Vierge sur un Trone Auprés de Dieu. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95474: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit Löwenkopf, von einer Wilden Frau gehalten | A Shield with a Lion's Head Erased, Held by a Wildwoman Suckling a Child | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95475: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Zwei Wappenschilde mit Greifenfuss und Hahn, von einem Orientalen gehalten | Two Shields Inclined in Alliance, the Dexter with a Griffin's Leg Erased at the Thigh, the Sinister with a Cock, Held by an Oriental | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95400: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der segnende Heiland | Christ Blessing | Le Sauveur. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95404: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Madonna auf der Rasenbank | Virgin and Child on a Grassy Bench | La Vierge assise sur un Siège de Gazon. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95451: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf törichten Jungfrauen: Die erste Törichte Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The First Foolish Virgin | La Première Vierge Folle. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95457: Schongauer, Martin. - Törichte Jungfrau in Halbfigur | A Foolish Virgin in Half-Figure | Une des Vierges Folles, à Mi-Corps. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95464: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Hirsch und Hirschkuh | The Stag and the Hind | Le Cerf et la Biche. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95371: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Flucht nach Ägypten | Rest on the Flight into Egypt | La Fuite en Égypte. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1470).
95463: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Schweine | The Pig Family | Les Cochons. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95388: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Christus vor Annas | The Passion of Christ: Christ before Annas | La Passion de Jesus-Christ: Jésus-Christ devant le Grand-Prêtre. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95382: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Christus erscheint der Magdalena (Noli me tangere) | Christ Appearing to Mary Magdalene | Jésus-Christ en Jardinier apparaissant à Sainte Madeleine. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95401: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der thronende Heiland | Christ Enthroned, with Two Angels | Die Assis sur le Trone. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95372: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Taufe Christi | The Baptism of Christ | Le Baptème de Jésus-Christ. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95386: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Christus am Ölberg | The Passion of Christ: The Agony in the Garden | La Passion de Jesus-Christ: Jésus-Christ à la Montagne des Oliviers. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95484: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Querfüllung mit Papageien und anderen Vögeln | Horizontal Ornament with Parrots and Other Birds | Rinceau d' Ornements, au Perroquet. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95485: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Querfüllung mit Rasenbüscheln | Grassy Ornament | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95376: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Christus am Kreuz mit Maria und Johannes | Christ on the Cross with Mary and John | Le Christ en Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95390: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Dornenkrönung Christi | The Passion of Christ: Christ Crowned with Thorns | La Passion de Jesus-Christ: Le Couronnement d' Épines. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95476: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit Flügeln, von einem Bauern gehalten | A Shield with Wings Conjoined in Base, Held by a Peasant | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95408: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Madonna auf der Mondsichel, von zwei Engeln gekrönt | The Virgin and Child on the Crescent Crowned by Two Angles | La Vierge Couronnée par Deux Anges. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95409: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die zwölf Apostel: Der Apostel Petrus | St. Peter | Saint Pierre. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95481: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Ein Rauchfass | A Censer | L' Encensoir. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95380: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Christus am Kreuz mit würfelnden Kriegsknechten | The Crucifixion | Jésus-Christ à la Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95295: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Schlacht von St. Jakobus dem Älteren bei Clavijo | St. James the Greater at the Battle of Clavigo | Saint Jacques le Majeur à la bataille de Clavijo. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95374: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die grosse Kreuztragung | Christ Carrying the Cross | Le Portement de Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95391: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Christus vor Pilatus | The Passion of Christ: Christ Before Pilate | La Passion de Jesus-Christ: Jésus-Christ devant Pilate. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer um 1475).
95389: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Geisselung Christi | The Passion of Christ:The Flagellation | La Passion de Jesus-Christ: La Flagellation. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95452: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf törichten Jungfrauen: Die zweite Törichte Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The Second Foolish Virgin | La Seconde Vierge Folle. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95486: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Erstes Krabbenornament | Leaf Ornament with Tendril | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
97203: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Zweites Krabbenornament (Distel) | Thistle Ornament | Rinceau d' Ornements. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95410: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die zwölf Apostel: Der Apostel Paulus | St. Paul | Saint Paul. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95480: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Bischofsstab | The Crozier | La Crosse. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95477: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit Windhund, von einem Wilden Mann gehalten | A Shield Inclined, with a Greyhound Salient Collared, Held by Wildman | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95444: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf klugen Jungfrauen: Die erste Kluge Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The First Wise Virgin | La Premiere Vierge Sage. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95445: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die fünf klugen Jungfrauen: Die zweite Kluge Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The Second Wise Virgin | La Seconde Vierge Sage. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95422: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Heilige Antonius, von Dämonen gepeinigt | The Tribulations of St. Anthony | La Tentation de Saint Antoine. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95423: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Ein heiliger Bischof | Bishop Saint | Un Sainte évêque. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95427: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Johannes der Täufer | St. John the Baptist | Saint Jean L' Évangéliste. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95436: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Heilige Barbara | St. Barbara | Sainte Barbe. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95377: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Christus am Kreuz | The Crucifixion | Jésus- Christ à la Croix. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95431: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der Erzengel Michael | St. Michael Slaying the Dragon | Saint Michel. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95435: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Heilige Agnes mit dem Lamm | St. Agnes | Sainte Agnès. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95428: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - St. Johannes auf Pathmos | St. John the Evangelist on Patmos | Saint Jean l'Évangéliste à Patmos. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95397: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Höllenfahrt Christi | The Passion of Christ: Christ in Limbo | La Passion de Jesus-Christ: La Descente aux Limbes. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95398: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Auferstehung Christi | The Passion of Christ: The Resurrection | La Passion de Jesus-Christ: La Résurrection. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
97385: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Vertical Ornament with Owl Mocked by Day Birds | Hochfüllung mit Ranke, einer Eule und anderen Vögeln | Rinceau d’ Ornements, au Hibou. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95417: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die zwölf Apostel: Der Apostel Bartholomaeus | St. Bartholomew | Saint Barthélémy. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95471: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit dem Einhorn, von einer Jungfrau gehalten | A Shield with a Unicorn Rampant, Held by a Woman Seated on a Grassy Bench | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95472: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit Schwan, von einer Jungfrau gehalten | A Shield Inclined, with a Swan Rising, Held by a Woman Seated on the Grass | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95395: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Kreuzigung Christi | The Passion of Christ: Crucifixion | La Passion de Jesus-Christ: Le Crucifiement. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95396: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Die Passion: Die Grablegung Christi | The Passion of Christ: The Entombment of Christ | La Passion de Jesus-Christ: La Sépulture. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475).
95470: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Wappenschild mit Löwe, von einem Engel gehalten | A Shield with a Lion Passant Guardant, Held by an Angel | Armoirie. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95433: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der [grosse] Heilige Sebastian | St. Sebastian [large] | Saint Sébastien. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
95432: Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles. - Der [kleine] Heilige Sebastian | St. Sebastian [small] | Un Saint Èvèque. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
17268: Schönhoff, Hans-Georg. - Hamburg im Bundesrat. Die Mitwirkung Hamburgs an der Bildung des Reichswillens 1867-1890.
67479: Schönlank, Bruno. - Der gespaltene Mensch. Spiel für bewegten Sprechchor.
69363: Schönlank, Bruno. - Sei uns, du Erde. Gedichte. 1.-5. Tsd.
67485: Schönlank, Bruno. - Ein Frühlingsmysterium. Dramatisches Chorwerk in fünf Aufzügen.
57635: Schönlein, Johann Lukas. -. - PORTRAIT Schönlein. (1793 Bamberg - 1864 ebda., Arzt). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
77018: Schoop, Günther. - Das Zürcher Schauspielhaus im zweiten Weltkrieg.
17335: Schoost, Otto. - Vierlanden. Beschreibung des Landes und seiner Sitten.
99235: Schopenhauer, Arthur. - Sämtliche Werke. Nach der ersten, von Julius Frauenstädt besorgten Gesamtausgabe, neu bearbeitet u. hrsg. v. Arthur Hübscher. 2. Aufl. 7. Bde. (= komplett).
98696: Schopenhauer, Arthur. - Einleitung in die Philosophie nebst Abhandlungen zur Dialektik, Aesthetik und über die deutsche Sprachverhunzung. Dritter, hie und da berichtigter Abdruck. Hrs.g von Eduard Grisebach.
70037: Schopenhauer, Arthur. - Eristische Dialektik. Miniaturbuch.
81819: Schöpffer, Johan. Joachimus [Schöpffer, Johann Joachim]. - Memoriam viri maxime reverendi, amplissimi atque excellentissimi Dn. Francisci Wolffii, ss. th. & ph. D. longe celeberrimi, Academiae huius quondam Prof. publ., ... postea Ecclesiae Nicolaitanae apud Hamburgenses Pastoris longè optimè meriti ...
79585: Schöppner, Alexander [Hrsg.]. - Hausschatz der Länder- und Völkerkunde. Geographische Bilder aus der gesammten neueren Reiseliteratur. 3 vielfach verbess. u. vermehrte Aufl., bearb. von Sophus Ruge. 2 Bde. Bdn. (= komplett).
82358: Schorr, Richard (Hrsg.). - Sammlung von Hilfstafeln der Hamburger Sternwarte in Bergedorf.
82360: Schorr, Richard / Vick, C. / Larink, Johannes. - Die Beobachtungen des Planeten 433 Eros während der Opposition 1930-31 auf der Hamburger Sternwarte in Bergedorf.
95798: Schott, Siegfried. - Helö. Das kleine Geschichtenbuch.
62076: Schottenloher, Karl. - Doktor Alexander Seitz und seine Schriften. Ein Kleinbild aus dem Münchner Ärzteleben des 16. Jahrhunderts.
29747: Schottenloher, Karl. - Flugblatt und Zeitung. Ein Wegweiser durch das gedruckte Tagesschrifttum.
99102: Schottenloher, Karl. - Das alte Buch.
79055: Schöttke, Gerhard. - Bitte weiter durchgehen!. Geschichten und Anekdoten aus dem alten Hamburg.
95082: Schöttler, Pitty. - Die Rumseldschuken, Gründer der Türkei. Geschichte und Kultur. Mit einem Beitrag: Die rumseldschukischen Handelsstrassen und ihre Karavansarays von Heinrich Schöttler.
96530: Schoyen, Carl. - Der Lofot. Berechtigte Übertragung aus dem Norwegischen von J. Sandmeier und S. Angermann. (1.-3. Tsd.).
32930: Schrader, Th. [Theodor] (Hrsg.). - Hamburg vor 200 Jahren. Gesammelte Vorträge von Th. Schrader, Karl Jacoby, Karl J. Wilhelm Wolters, Otto Rüdiger und Richard Ehrenberg.
2136: Schrader, Th. [Theodor] (Bearb.). - Die Rechnungsbücher der hamburgischen Gesandten in Avignon 1338 bis 1355. Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte.
2942: Schrader, Th. [Theodor] (Bearb.). - Die Rechnungsbücher der hamburgischen Gesandten in Avignon 1338 bis 1355. Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte.
92072: Schrader, L. A. G. [Ludwig Albrecht Gottfried]. - Handbuch der vaterländischen Rechte in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, oder concentrirte und geordnete Sammlung der merkwürdigsten Rechts-Sätze aus den Verordnungen, Placaten, Rescripten und Landes-Gewohnheiten in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, der Herrschaft Pinneberg und Graffschaft Ranzau. Nebst deren nöthigen Erläuterung aus der Geschichte, und den Präjudicaten der höchsten Landes-Gerichte. 3 Bde. (= komplett).
96983: Schrader, Hermann. - Die Sirenen nach ihrer Bedeutung und künstlerischen Darstellung im Alterthum.
32370: Schrader, Th.. - Führer durch die Sammlung Hamburgischer Altertümer.
61470: (Schrader, Bruno). - Felix Mendelssohn-Bartholdy. Eine Biographie. Miniaturbuch.
87950: Schrader, C.. - Der Zeichenbedarf. Ein Katalog für Architekten, Baufachleute, Graphiker, Ingenieure und Vermessungsfachleute.
37310: Schram, Wilhelm. - Verzeichniss Mährischer Kupferstecher aus der Zeit vom Jahre 1480 bis zur Gegenwart. Auf Grund gedruckter und handschriftlicher Quellen.
15669: Schramm, Percy Ernst. - Neun Generationen. 2 Bde. (= komplett). Dreihundert Jahre deutscher Kulturgeschichte im Lichte der Schicksale einer Hamburger Bürgerfamilie. (1648-1948).
22988: Schramm, Percy Ernst. - Neun Generationen. BAND 1 (von 2) apart. Dreihundert Jahre deutscher Kulturgeschichte im Lichte der Schicksale einer Hamburger Bürgerfamilie. (1648-1948).
83969: Schramm, Percy Ernst. - Kaiser, Rom und Renovatio. Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedankens vom Ende des Karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit. (3., unveränd. Aufl.).
32710: Schramm, Percy Ernst / Lutteroth, Ascan Wilhelm. - Verzeichnis gedruckter Quellen zur Geschichte Hamburgischer Familien, unter Berücksichtigung der näheren Umgebung Hamburgs. Hrsg. von der Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte e.V., Hamburg.
30167: Schramm, Jochen. - Sterne über Hamburg. Die Geschichte der Astronomie in Hamburg. (Hrsg. vom) Kultur- & Geschichtskontor.
18392: Schramm, Percy Ernst. - Hamburger Biedermeier. Mit 122 Karikaturen eines Dilettanten aus den Jahren 1840/50.
90271: Schreber, Johann Christian Daniel [Edler von]. - Abbildung der Säugethiere, 4. Abth. [Rückentitel]. Tafelband zu "Die Säugthiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen".
90625: [Schreiber, Ferdinand (verantw. Redakteur)]. - Meggendorfer-Blätter. Zeitschrift für Kultur und Kunst. 10 Einzelhefte in neuzeitlicher Sammelmappe: "M.-Bl. ein kulturhistorischer Leckerbissen" (Umschlagtitel)..
72484: Schreiber, Alois [Wilhelm]. - Teutschland und die Teutschen von den ältesten Zeiten bis zum Tode Karls des Grossen. Zur Bildung und Unterhaltung. Mit vier und zwanzig Kupfern von I. M. Mettenleiter und nach dessen Zeichnungen gestochen von Oberthür und Staub.
75703: (Schreiber, Heinz) (Bearb.). - Deutscher Jungenkalender 1949/50. (Hrsg. von Günter Stiff).
72681: Schreiber, Daniel. - Adler & Schlange. Ein Winterhuder Etagenhaus von 1912. Eine bauhistorische Dokumentation, mit einem Verzeichnis zum Oeuvre des Architekten Ulrich Pierstorff. Vorwort von Hermann Hipp.
94325: Schreiber, Guido (Bearb.). - Das technische Zeichnen. Praktischer Lehrgang für Architekten, Techniker, Mechaniker und Bauhandwerker; insbesondere für Bau- und Gewerbschulen. THEIL 1 (von 3) apart: Das lineare Zeichnen.
94326: Schreiber, Guido (Bearb.). - Das technische Zeichnen. Praktischer Lehrgang für Architekten, Techniker, Mechaniker und Bauhandwerker; insbesondere für Bau- und Gewerbschulen. THEIL 2,1 (von 3) apart: Das projektive Zeichnen. (Bogen 1-10, sammt Titelbild).
55168: Schreiber, Hermann. - Kapitalist mit Gemeinsinn. Ein Essay über Kurt A. Körber.
98371: Schreiber, Adele (Hrsg.). - Mutterschaft. Ein Sammelwerk für die Probleme des Weibes als Mutter, Hrsg. in Verbindung mit 52 Mitarbeitern. Einleitung von Lily Braun.
73719: Schreiner, Wilhelm. - Im Zauber der Südsee. Mit zwanzig Offsetbildern von Robert Henry.
89335: Schreiner, Helmut / Delbanco, Ernst. - Vor der Entscheidung. Zum Kampf gegen Prostitution, Geschlechtskrankheit und Wohnungsnot in Hamburg.
62363: [Schreining, Albert]. - Wahrhaffter Bericht/. Von denen zu Hamburg am 13. April und 1. Junii dieses 1685sten Jahres mit völliger Rechts-Gebühr enthaupteten frevelhafften Conspiranten/ Friedbrechern und Räubern.
99947: Schrenk, Klaus. - Honoré Daumier. Das lithographische Werk. Mit e. Essay von Charles Baudelaire. (Lizenzausgabe des Verlags Rogner & Bernhard). 2 Bde.(= komplett).
35197: Schreyer, Alf. - Liebes altes Bergstedt. Bilder aus der Vergangenheit. Zusammengestellt aus der Bilder-Sammlung Sparmann.
59060: Schriber, Margrit. - Vogel flieg. Roman.
59069: Schriber, Margrit. - Kartenhaus. Roman.
59041: Schriber, Margrit. - Ausser Saison. Erzählungen.
59042: Schriber, Margrit. - Luftwurzeln. Erzählungen.
59022: Schriber, Margrit. - Aussicht gerahmt. (Roman).
87326: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 6 (= Bd. 2, Heft 2): "von Eitzen - Flemming". Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte ausgearbeitet.
50941: Schröder, Johannes v. / Herm. Biernatzki. - Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg, des Fürstenthums Lübeck und des Gebiets der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck. 2., neu bearbeitete, durch die Topographie von Lauenburg vermehrte Ausgabe. 2 Bde. (= komplett).
7334: Schröder, Gerhard / Roland Rückel / Günther Klemm (Red.). - Freie und Hansestadt Hamburg. (Neue Ausgabe). Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg.
98201: Schröder, Joachim. - Die U-Boote des Kaisers. Die Geschichte des deutschen U-Boot-Krieges gegen Grossbritannien im Ersten Weltkrieg.
87990: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 12: GÜNTHER - KLEYE. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte.
85209: Schröder, August. - Die Bestimmung. (Parodie). Original-Couplet.
56927: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 22: RATH - RÖDING. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte. Fortgesetzt von C. R. W. Klose.
86660: Schröder, Eduard. - Ex Libris Alwine Reinecke. 1901. Schwarzer Hochdruck vom Klischee (Zinkätzung), in der Platte monogrammiert "E. S.".
71982: Schröder, W. G. (zugeschrieben). - Pasquino an Marforio. Eine humoristische Kritik der seit Ostern auf der Nebenbühne des Bürgerfreundes von deren Hanswurst vorgestellten jedoch ohne Schluss-Akt gebliebenen Posse in 4 Abtheilungen. Mit acht kunstreichen Bildern der römisch-holländischen Schule.
56925: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 16: LICHTENSTEIN - LYSER. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte. Fortgesetzt von C. R. W. Klose.
56926: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 4: BURMESTER - DASSOVIUS. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte.
71036: Schröder, Rudolf Alexander. - Gesammelte Werke in fünf Bänden (= komplett). (1. bis 3. Tsd.).
74235: Schröder, Friedrich. - Rendsburg als Festung. (Hrsg. von der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte). (REPRINT der Ausgabe von 1939).
23833: (Schröder, Heinz) (Hrsg.). - 200 Jahre Christianeum zu Altona. 1738-1938.
58668: Schröder, Otto (Bearb.). - Bilder aus mecklenburgischer Sage und Geschichte. 1. Aufl.
94367: Schröder, Hans Joachim. - Hermann Franz Matthias Mutzenbecher. Ein Hamburger Versicherungsunternehmer.
51844: Schröder, Carl August. - Aus Hamburgs Blütezeit. Lebenserinnerungen.
2137: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 7: FLEMMING - GERSON. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte.
1429: Schröder, Fr.. - Der Hamburgische Bürgermeister Johann Heinrich Bartels. Ein Abriss seines Lebens und Wirkens, nebst Fragmenten aus seinen Schriften.
37821: Schröder, Dorothea (Hrsg.). - Mit den Augen eines Engländers. Hamburg um 1725.
87991: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 11: Hoffmann - Janssen. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte.
47555: Schröder, Dorothea. - Christina von Schweden in Hamburg. "Die Stunden dauern hier Ewigkeiten...".
38048: Schröder, Dorothea. - Carl Philipp Emanuel Bach. (Hrsg. von der ZEIT-Stiftung Ebelin u. Gerd Bucerius).
14318: Schröder, Gerhard u.a.. - Rückkehr zum Markt. Wiederaufbau nach 1945.
56921: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 21: PAULI - RASSOW. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte. Fortgesetzt von C. R. W. Klose.
56922: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 22: Neumeister - Pauli. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte. Fortgesetzt von C. R. W. Klose.
87599: Schröder, Dorothea. - Die geistlichen Vokalkompositionen Johann Georg Albrechtsbergers. 2 Bde. (= komplett). (Hrsg. von Constantin Floros).
86592: Schröder, Eduard. - Ex Libris Alwine Reinecke. 1901. Blauer Hochdruck vom Klischee (Zinkätzung), in der Platte monogrammiert "E. S.".
799: Schröder, Friedrich Ludwig. -. - Stammbuch Friedrich Ludwig Schröders 1780. FAKSIMILE (in Auswahl).
57300: (Schröder, Wilhelm). - Het Wettloopen tüschen den Haasen un den Swinegel up der Buxtehuder Heid. Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der Buxtehuder Heide. (Vollständiger REPRINT nach der Original-Ausgabe Düsseldorf, Arnz & Comp., 1855).
37467: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 3: Bohn - Burmester. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte ausgearbeitet.
91460: Schröder, Walter Johannes. - Fritz Stavenhagen. Leben und Werk.
87323: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. 6 Bände und 2 Hefte. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte ausgearbeitet.
91338: Schröder Sonnenstern, Friedrich. - Die komisch-diplomatische Brautwerbung. Mischtechnik Farbsiebdruck über Offset.
56923: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 19: MOLDENHAWER - NEUMEISTER. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte. Fortgesetzt von C. R. W. Klose.
56924: Schröder, Hans (Bearb.). - Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. HEFT 17: MAACK - MEIER. Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte. Fortgesetzt von C. R. W. Klose.
87287: Schröder, Carl August. - Aus Hamburgs Blütezeit. Lebenserinnerungen. 2. Aufl.
49841: Schröder, Carl August. - Aus Hamburgs Blütezeit. Lebenserinnerungen.
73280: Schröder, Julie. - Das Elternhaus in Eimsbüttel. Ihren lieben Neffen und Nichten zur Erinnerung gewidmet. [Neu hrsg. von Rudolph von Schröder].
95290: Schroeder, Michael (Hrsg.). - Der goldene Apfel. Die Erzählungen des klassischen Altertums.
68659: Schroeder, Mathias Ludwig. - Peter der Soldatenjunge. Mit Federzeichnungen. (2. Aufl.).
74385: Schroeder-Born, Jürgen. - Parzellierungen. Gedichte. Graphiken von Hans L. Kimmel.
17472: Schroeder, Otfried / Rolf Müller. - Hamburgs liebe Denkmale. Hamburgensien und Panoramen Peter Suhrs und seiner Brüder. Unter Verwendung zeitgenössischer Quellen dargestellt. Mit Bildbeschreibungen von Rüdiger Wagner.
78706: Schroeder, Oswald. - Norwegen. Gudvangen im Sogne. Kolorierte Heliogravüre.
98879: Schroeder, Alfred. - Die Entwicklung der Schleiftechnik bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
10483: Schröter, Jan. - Altona, Ottensen, Neumühlen im Wandel in alten und neuen Bildern.
35205: Schröter, Jan. -. - Die Elbvororte im Wandel. TEIL 1 (von 2) apart: Blankenese, Rissen, Sülldorf, Iserbrook in alten und neuen Bildern. Fotografiert von Katharina Marut-Schröter, mit Texten von Jan Schröter.
35208: Schröter, Jan. - Niendorf, Lokstedt, Schnelsen im Wandel in alten und neuen Bildern.
51117: Schröter, Jan. - Die Elbvororte im Wandel. 2 Bände: TEILE 1 und 2 (= komplett) ... in alten und neuen Bildern.
84214: Schrott, Raoul. - Finis terrae. Ein Nachlass. (2. Aufl.).
21895: Schrott, Raoul. - Die Erfindung der Poesie. Gedichte aus den ersten vierTsd. Jahren.
84204: Schrott, Raoul. - Die Musen. Fragmente einer Sprache der Dichtung.
95346: Schubart, Christian Friedrich Daniel. - Briefe. Mit acht zeitgenöss. Illustrationen. (Hrsg. von Ursula Wertheim u. Hans Böhm. Lizenzausg. d. Dieterich'schen Verlags-Buchh., Leipzig).
73264: Schubart, Arthur. - Frauenbrevier. 1.-3. Aufl.
41230: Schubart, Christian Friedrich Daniel. -. - Christian Friedrich Daniel Schubart an Johann Martin Miller, Asperg, 26. Oktober 1784. (Hrsg. vom Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar. Gedruckt zur Erinnerung an den 200. Todestag von Schubart am 10.10.1991).
96816: Schubart, Christian Friedrich Daniel (Hrsg.). - Deutsche Chronik auf das Jahr 1774, 1775, 1775 und 1776. FAKSIMILE der Ausgabe Augsburg 1774. 4 Bde. (= komplette Reihe Goethezeit).
10485: Schubert, Uwe / Ehlers, Jürgen. - Eppendorf im Wandel in alten und neuen Bildern. Hrsg. in Zusammenarbeit u. mit Unterstützung des Eppendorfer Bürgervereins von 1875.
21516: Schubert, Kurt) (Hrsg.). - Judentum im Mittelalter. Ausstellung im Schloss Halbturn, veranstaltet von der Kulturabteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung.
58198: Schubert, Gotthilf Heinrich von. - Biographieen und Erzählungen. BÄNDE 1 und 2 (von 3) apart.
87997: Schubert, Heinrich. - Zeugniss Von der Gnade und Wahrheit in Christo: Abgeleget in Predigten, Welche, Uber die ordentliche Sonn- und Fest-Tägliche Episteln, ... Unter göttlichem Beystand gehalten, ... Mit nöthigen Registern, heraus gegeben worden Von Heinrich Schubert. Zweyte Auflage. [2 Teile in 1 Bd.].
84393: Schubert, Wolfgang. - Die Kunst des Lichtdrucks.
35212: Schubert, Uwe / Ehlers, Jürgen. - Die Walddörfer im Wandel in alten und neuen Bildern. Volksdorf, Bergstedt, Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt.
88353: Schubert, Kurt. - Israel, Staat der Hoffnung. Verantwortlich für den Bildteil: Rolf Vogel.
96419: Schubert, F. W. [Friedrich Wilhelm] / Herbert, Johann Friedrich. - Das Krönungsfest des Preussischen Staates. Gefeiert in der Königlichen Deutschen Gesellschaft zu Königsberg in den Jahren 1830 und 1831 durch drei Vorträge.
22342: Schubert, Hermann. - Lösung des auf die trilineare Verwandtschaft ausgedehnten Projectivitätsproblems. / Elementarer Beweis d Feuerbach'schen Satzes.
32730: Schubert, Uwe. - Barmbek, Uhlenhorst im Wandel in alten und neuen Bildern. (Unter Mitarbeit von Jürgen Ehlers u. Uwe Dammann).
49094: Schubert, Franz. - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins. Von den Anfängen bis zum Jahre 1704. KASSETTE SH II / Bd. 7 (in 6 Lieferungen): Stadt Lübeck.
49101: Schubert, Franz. - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins. Von 1705 bis 1750. BAND 7: Stadt Lübeck. (in 3 Lieferungen).
74532: Schubert, G.H. v. [Gotthilf Heinrich von]. - Naturgeschichte der Vögel in Bildern, treu, theils nach der Natur, theils nach den ausgezeichnetsten zoologischen Bildensammlungen gezeichnet, fein und getreu colorirt zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend in Schulen und Familien, nach der Anordnung des allgemein bekannten und beliebten Lehrbuchs der Naturgeschichte für Schulen. Ausserdem zu jedem Lehrbuche der Natutrgeschichte passend, mit erklärendem Texte in deutscher und französischer Sptrache. (3. Aufl.).
17732: Schuchard, Margret. - John Ogilby 1600-1676. Lebensbild eines Gentleman mit vielen Karrieren.
51915: Schücking, Levin / Freiligrath, Ferdinand. - Das malerische und romantische Westfalen. Neu bearb. von Levin Ludwig Schücking. 4. Aufl.
31942: [Schües, Walter G.]. - Die Geschichte der "Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft" zu Hamburg, 1857-1957. [Verfasst unter Mitarbeit von Hildegard v. Marchtaler].
2360: Schug, Albert (Hrsg.). - Die Bilderwelt im Kinderbuch. Kinder- und Jugendbücher aus fünf Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung der Kunst- u. Museumsbibliothek und des Rheinischen Bildarchivs der Stadt Köln.
87428: Schuhl, Jean-Jacques. - Ingrid Caven. Roman. Aus dem Französischen von Uli Aumüller.
83188: Schuldt, [Herbert] / Kelly, Robert / Hölderlin, Friedrich. - Am Quell der Donau. 3 Teile (in 2).
92135: Schuldt, [Herbert]. - Hamburgische Schule des Lebens und der Arbeit. Die vergehende Wahrheit.
95991: Schuldt [Schuldt, Herbert]. - A likely lad.
60645: Schuldt, [Herbert] (Hrsg.). - Gestaltschmerz. Harry Mathews: Der Gestaltwerfer; Robert Kelly: Was Schuldt macht; Kenneth Cox: Das Lehnwort, Ein Brief.
96116: Schuldt, [Herbert]. - Mamelucken antworten. (Akronyme). (Hrsg. v. Heimrad Bäcker).
16273: (Schuldt, Harald H.). - H. Schuldt. Geschichte einer Reederfamilie und ihrer Unternehmungen. 1868 bis 1968. (Dokumentation v. Diedrich Schumacher).
95837: Schuldt, [Herbert]. - Illustrationen: [Hans] Platschek.
37986: Schüler, Hans (Bearb.). - Weinheimer S. C. Chronik.
67711: Schüler, August. - Wie soll mein Kindchen sein?. Aus der Kinderwelt. Für die Kinderwelt. In Reimen und Prosa von August Schüler. Mit 6 farbgien und über 100 schwarzen Illustrationen. Vierte Auflage.
14506: Schult, Johannes. - Die Hamburger Arbeiterbewegung als Kulturfaktor. Ein Beitrag zur hamburgischen Kulturgeschichte. (Als Manuskript gedruckt).
58448: Schulte, Wilhelm. - Iserlohn. Die Geschichte einer Stadt. (Unter Förderung durch die Historische Kommission der Provinz Westfalen hrsg. von der Stadt Iserlohn). 2 Bde.
37632: Schulte, Johann. -. - Briefe des Hamburgischen Bürgermeisters Johann Schulte Lt. an seinen in Lissabon etablirten Sohn, Johann Schulte, geschrieben in den Jahren 1680-1685. (Hrsg. von Ernst v. Merck).
89164: Schulte, Aloys. - Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter. Studien zur Sozial-, Rechts- und Kirchengeschichte. [3. Aufl.].
23116: Schulte, Johann. -. - PORTRAIT Johann Schulte. (1751-1817, Geschäftmann und Richter, Hamburger Senator seit 1789). Brustbild, Profil nach links. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung.
73633: Schulten, Gustav (Hrsg.). - Der Leierkasten. Alte Bänkelsängerlieder und Lieder fürs Herz.
73399: (Schulten, Gustav) (Hrsg.). - Der Ring. Ein Liederbuch für den Tageslauf und den Jahreskreis, für Feste und Feiern.
2139: Schultess, Friedrich (d. i. Friedrich Hermann). - Gedächtnistafel des Hamburgischen Johanneums 1914-1919.
57878: Schultess, Fritz. - Aus dem Ersten Kriegssemester. Ansprachen.
22326: Schultess, Friedrich. - Aus drei Jahrzehnten des Hamburgischen Johanneums. Mit dem Bilde des Verfassers und Nachrichten über sein Leben herausgegeben von Carl Schultess.
97333: Schulthess, Jörg. - Epreuves d'artiste.
79657: Schultz, Franz (1877-1950), Philologe, Germanist, Literaturhistoriker. - Eigenhändige Karte mit Unterschrift u. Briefumschlag. Mit schwarzer Tinte beidseitig beschrieben. Berlin, d. 10.VI.1897.
40165: Schultz, Wilhelm. - Der Uhrmacher am Werktisch. Hand- u. Nachschlagebuch für den Taschenuhren-Reparateur. 4., ergänzte Aufl.
93684: Schultz, Johann. - Populäre Anfangsgründe der Astronomie.
23663: Schultze, Hermann. - Wahl-Predigt, am 6. Januar 1856, und Antritts-Predigt, am 7. März 1856.
16404: Schultze-Naumburg, Paul. - Die Kultur des weiblichen Körpers als Grundlage der Frauenkleidung. 16.-20. Tsd.
99089: Schultze-Naumburg, Paul. - Der Bau des Wohnhauses. BAND 1 (von 2) apart. 2. Aufl.
95818: Schultze, Bernard. - Migof-Reden. Texte und Zeichnungen.
10487: Schultze-von Lasaulx, Hermann. - Geschichte des Hamburger Notariats seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts. Jubiläumsgabe der Hamburgischen Notarkammer anlässlich ihres 150jährigen Bestehens.
18001: Schulz, Günter. - Goethe und die bäuerliche Welt. Die ländlichen Grundlagen seines Denkens. (2. Aufl.).
99405: Schulz-Mons, Christoph. - Hamburg Bau '78. Mit einem Text von Dr. Astrid Hansen.
92016: Schulz-Schwieder, Karl. - Seiden-Grosshandlung [Umschlagtitel]. Geschäftsgang in Belegen mit Angaben zur Lager- u. Lohnbuchführung. 8.-10. verbess. Aufl.
57028: Schulz, Peter. - Rostock, Hamburg und Shanghai. Erinnerungen eines Hamburger Bürgermeisters. (Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt u. einem Essay von Siegfried Lenz). (2. Aufl.).
2141: Schulz, Peter-Rudolf (Hrsg.). - Wilhelm-Gymnasium Hamburg 1881-1981. Eine Dokumentation über 100 Jahre Wilhelm-Gymnasium. Im Auftr. d. Schulkonferenz, des Schulvereins u. d. Vereinigung d. Ehemaligen zusammengestellt.
87461: Schulz, Ursula. - Lessing auf der Bühne. Chronik der Theateraufführungen 1748-1789.
26069: Schulz, Gerhard) (Hrsg.). - Die evangelisch-lutherische Zionsgemeinde Hamburg.
55215: [Schulz, Gustav]. - Hamburg - Valparaíso. Illustriert von Gust. [Gustav] Schulz.
16307: Schulz, Gerd (Hrsg.).. - Gottes ewige Kinder. Vagantenlyrik aus zwölf Jahrhunderten.
57801: Schulz, Helmut Gerhard. -. - Am Mittwoch, den 4. April 1962, 19 Uhr, spricht bei mir in kleinem Kreise Herr J. L. [Johann Ludwig] v. Scheffler-Knox über die Geschichte der Militärmusik mit Proben aus alten u. neuen Märschen in Bandaufnahme. Ich erlaube mir, Herrn Dr. W. [Walter] Kaestner hiermit zur Teilnahme einzuladen.
98723: Schulz, Georg Viktor. - Studien zum Wortschatz der russischen Zimmerleute und Bautischler. Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studium und Praxis. (Hauptband). Unter Mitwirkg namhafter Fachleute hrsg. u. bearb.
85866: Schulz, Walter. - Ich und Welt. Philosophie der Subjektivität.
86434: Schulz, Karl-Otto (Bearb.). - Bestandsverzeichnis der Gleimbibliothek. (Verfasserkatalog). (Hrsg.: Das Gleimhaus zu Halberstadt). 7 Lieferungen (= komplett).
14504: Schulz, Ellen u.a.. - Die Fachoberschule in Hamburg. Ein Beitrag zur Diskussion um die Reform der Sekundarstufe II. Vorstudie im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung. 2 Bde.
75481: Schulze-Hegner, Harry (Hrsg.). - Führer für die wandernde Jugend. AUSGABE D: Mitteldeutschland. Oberweser, Harz, Anhalt, Provinz Sachsen, Osthessen, Thüringen, Sachsen, Unterfranken, Oberfranken, Nordböhmen. Mit einer Übersichtskarte. (2. verbess. u. erweit. Aufl.).
85895: Schulze-Maizier, Friedrich (Hrsg.). - Mystische Dichtung aus sieben Jahrhunderten. Gesammelt, übertr. u. eingel. von Friedrich Schulze-Maizier. FAKSIMILE der Ausgabe Leipzig, 1925.
99560: Schulze, Hermann J. F.. - Die staatsrechtliche Stellung des Fürstenthums Neuenburg in ihrer geschichtlichen Entwickelung und gegenwärtigen Bedeutung.
49171: Schulze, Clara (Hrsg.). - Wildschütz Eidi und andere Sagen aus dem Wandergebiet Hamburgs.
96862: Schulze, Ernst. - Sämmtliche poetische Werke. Neue Ausgabe [mit sechszehn Kupfern]. [Herausgegeben u. mit Vorreden versehen von Friedrich Bouterwek]. 4 Bde. (in 2).
69634: Schulze-Fichte, Adolfine. - Briefe aus der Blätterwelt. Ernstes und Heiteres über die Waschfrau des Stuttgarter Hoftheaters, vulgo Adolf Müller-Palm. Ein orthographisch-grammatikalisch-stilistischer Reisescherz.
97594: Schulze, Rudolf. - Die Mimik der Kinder beim künstlerischen Geniessen. (5.-12. Tsd.).
94445: Schulze. Ernst. - Athologie aus den Werken von Ernst Schulze. Mit der Biographie des Verfassers.
86416: Schulze, August. - Die Freuden und Leiden des Berliner Füsiliers August Julius Gustav Schulze im Elsass. September 1871 bis September 1873. Hrsg. von Peter Eller.
64266: Schulze, Gottlob Ernst. - Aenesidemus. oder über die Fundamente der von dem Herrn Professor Reinhold in Jena gelieferten Elementar-Philosophie. Besorgt von Arthur Liebert.
99773: Schulze, Ernst. - Sämmtliche poetische Werke. BÄNDCHEN 1-5 (von 9): CÄCILIE, Gesang 1-15 (von 20).
74494: Schulze, Friedrich. - Der deutsche Buchhandel und die geistigen Strömungen der letzten hundert Jahre.
68671: Schumacher, Henny (Hrsg.). - Junge Helden. Proletarier-Geschichten, zusammengestellt von Henny Schumacher.
52843: Schumacher, Fritz. - Das Lied von der Kunst. [Humoristisches Gedicht].
23061: Schumacher, Fritz. - Rundblicke. Ein Buch von Reisen und Erfahrungen.
95050: Schumacher, Helmut / Dorsch, Klaus J.. - A. Paul Weber. Leben und Werk in Texten und Bildern.
3401: Schumacher, Fritz. - Wie das Kunstwerk Hamburg nach dem grossen Brande entstand. Ein Beitrag zur Geschichte des Städtebaus. 2., durchgesehene Aufl.
14951: Schumacher, Fritz. - Wie das Kunstwerk Hamburg nach dem grossen Brande entstand. Ein Beitrag zur Geschichte des Städtebaus.
93744: Schumacher, H. C. [Heinrich Christian]. - [De Latitudine Speculae Havnensis]. Viro excellentissimo Oveno Malling [...] solennia quinquagenalia faustissimis ominibus celebranti, Nestoris annos, perennemque precatur felicitatem H.C. Schumacher 1827 2. febr. Inest de latitudine Speculae Havniensis brevis disquisitio.
14463: Schumacher, Fritz. - Das Entstehen einer Grossstadt-Strasse. (Der Mönckebergstrassen-Durchbruch). div. Aufl.
35224: Schumacher, Fritz. - Zeitfragen der Architektur. 1.-2. Tsd.
26083: Schumacher, Fritz. - WB??? '20-04 Zum Wiederaufbau Hamburgs / About the reconstruction of Hamburg. Rede im Hamburger Rathaus am 10. Oktober 1945. Mit angefügter englischer Übersetzung.
77242: (Schümann, Klaus) (Hrsg.). - Der Jenischpark. Hintergründe, Geheimnisse, Verträumtes. (Red.: Judy Brose u.a.).
71918: Schumann, Harry. - Vom Sinn des Eros. Mit Zeichnungen von Heinrich Vogeler-Worpswede. (7. Tsd.).
99785: Schumann, Clara. - "Das Band der ewigen Liebe". Briefwechsel mit Emilie und Elise List. Hrsg. von Eugen Wendler.
9537: Schumann, Thomas B.. - Hans Bütow. Eingeleitet v. Fritz Sänger. (Hrsg. v. d. Freien Akad. d. Künste in Zusammenarbeit m. d. Staats- u. Univ.-Bibliothek).
93030: Schümann, Klaus Hrsg.. - Blankeneser Seiten. Hamburgs Stadtteil und seine Nachbarn. Was man eigentlich wissen sollte. Was sich lohnt zu wissen. Was hilft, wenn man's weiss. (Zusammengestellt von der Redaktion des Hamburger Klönschnack).
19640: Schummel, Johann Gottlieb. - Spitzbart. Eine komi-tragische Geschichte für unser pädagogisches Jahrhundert. (Hrsg. u. mit e. Nachwort u. Erläuterungen versehen v. Eberhard Haufe). (Lizenzausgabe).
88861: Schümmer, Franz. - Das Problem der Ästhetik in der Philosophie des 18. Jahrhunderts.
64965: Schünemann, Walther H. (Hrsg.). - Jodelle. Gezeichnet von Guy Peellaert. Getextet von Pierre Bartier. [Hrsg. von Walther H. Schünemann, übers. von Ingrid Eichler].
52781: Schupp, Johann Balthasar. - Der Bücher-Dieb. REPRINT der Ausgabe [Hamburg] 1658. Mit einem Vorwort von Reinhard Wittmann.
81261: Schupp, Stefanie. - Architekturstadtplan Hamburg. Mit Register nach Epochen, Gebäudetypen, Architekten, Strassen.
95858: Schuppli, Theodor. - Gedichte Martial's. Mit Lebensbeschreibung des Dichters und Anmerkungen.
77220: Schurdel, Harry D.. - 800 Jahre Welthafen Hamburg.
68232: Schurek, Paul. - Grisemumm. Een buntes Book. Mit Holzschnitten v. A. Paul Weber.
69835: Schurek, Paul. - Grisemumm. Een buntes Book. Mit Holzschnitten v. A. Paul Weber.
98465: Schurek, Paul. - Kasper kummt na Hus. Niederdeutsche Komödie in drei Akten.
25633: Schurek, Paul. - Der Hamburger Brand. Erzählung.
25634: Schurek, Paul. - Stratenmusik. Kummedi in dree Akten. 2. umgearbeit. Aufl.
74416: Schurek, Paul. - Stratenmusik. Kummedi in dree Akten.
35230: Schurek, Paul. - Die brennende Stadt. Erzählung. 7.-10. Tsd.
92215: Schurz, Carl. - Lebenserinnerungen. 2 Bde.
57766: Schuselka, Franz. -. - PORTRAIT Schuselka. (1811 Budweis-1886 Gainfarn, Jurist, Publizist, Politiker). Sitzende Halbfigur im Halbprofil. Stahlstich.
87440: Schusky, Renate. - Das deutsche Singspiel im 18. Jahrhundert. Quellen und Zeugnisse zu Ästhetik und Rezeption. (Hrsg. von Thomas Koebner, Heinz Kosok, Horst Priessnitz u. Heinz Rölleke, Gesamthochschule Wuppertal).
77987: Schuster, Gerhard. - "Sie bleiben für mich der Unverlierbare und Unvergessbare!". Egmont Seyerlen (1889-1972), ein Freund von Gottfried Benn aus Stuttgart. (Hrsg. von Ulrich Ott, Friedrich Pfäfflin u. Thomas Scheuffelen. Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive u. Gedenkstätten in Baden-Württemberg).
93621: Schütt, Peter. - Black poems. Illustrated by Tecla. Translated from German by Karla Rupp.
14063: Schütt, Peter. - Mein letztes Gefecht. Abschied und Beichte eines Genossen. (Hrsg. v. Xing-Hu Kuo).
39664: Schütt, Ernst Christian (Hrsg.). - Hamburg in historischen Stadtplänen. Die Entwicklung der Stadt seit dem 16. Jahrhundert. Kommentiert von Joachim W. Frank.
93401: Schütt, Rüdiger (Hrsg.). - Zwischen den Kriegen. Werner Riegel, Klaus Rainer Röhl und Peter Rühmkorf - Briefwechsel mit Kurt Hiller. Mit einem Nachwort von Peter Rühmkorf und Erinnerungen von Klaus Rainer Röhl. Hrsg. von Rüdiger Schütt.
48436: Schütt, Rüdiger. - Bohemiens und Biedermänner. Die Hamburger Gruppe 1925 bis 1931. Mit Beiträgen von Mathias Mainholz, Kai-Uwe Scholz u. Sabine Walter.
97466: Schütte, H.. - Insekten-Büchlein. Die wichtigsten Feinde und Freunde der Landwirtschaft aus der Klasse der Insekten. Mit über 200 Abbildungen in Farbendruck auf 32 Tafeln.
15571: Schütte, Hermann. - Braune Kuchen.
60139: Schutting, Jutta. - Parkmord. Erzählungen. (Ungekürzte Ausgabe).
60147: Schutting, Jutta. - Tauchübungen. Prosa.
60154: Schutting, Jutta. - Sistiana. Erzählungen.
78610: [Schütz, Friedrich Karl Julius]. - Hamburg und Hamburg's Umgegenden. Ein Handbuch für Fremde. 5. Aufl.
98752: Schütz, Franz Rudolf. - Der Bimsbau. Ein Handbuch für den Praktiker. Hrsg. v. Verband Rhein. Bimsbaustoffwerke e.V., Neuwied/Rh.
51883: (Schütze, Gottfried). - Allgemeine Vorerinnerungen zu der Geschichte von Hamburg. Eine Beurtheilung der Quellen und Hülfsmittel in dieser Geschichte. UND: Einleitung in den ersten Theil der Geschichte von Hamburg, oder die ältere Geschichte. Von dem Alterthum, Gründung und Benennung von Hamburg. (Aus: Die Geschichte von Hamburg für den Liebhaber der vaterländischen Geschichte. T 1.
35241: Schütze, Johann Friedrich. - Hamburgische Theater-Geschichte. Fotomechanischer NACHDRUCK (der Ausgabe Hamburg, 1794).
73207: Schütze, Paul / Menken, Hanne. - Sonnenblumen und Radieschen. Ein frohes Jahr mit einer Familie im Garten. Mit 50 Zeichnungen von Gunter Böhmer. (1.-4. Tsd.).
97263: (Schütze, Gottfried). - Die Geschichte von Hamburg für den Liebhaber der vaterländischen Geschichte. 2 Tle. in 2 Bdn. (= alles Erschienene).
65391: (Schütze, Gottfried). - Die Geschichte von Hamburg für den Liebhaber der vaterländischen Geschichte. 2 Bde. in 1 Bd. (= komplett).
89366: Schüz, Alfred. - Hundert Jahre but'n Dammdoor 1848-1948. Ein Beitrag zur Geschichte der Hamburgischen Bürger- und Gewerbevereine.
29238: Schwab, Gustav. - Sagen des klassischen Altertums. (Hrsg. v. Ernst Wilmanns).
84058: Schwab, Werner. - Königskomödien.
57561: Schwab, Gustav Benjamin. -. - PORTRAIT Gustav Schwab. (1792 Stuttgart - 1850 ebda., Pfarrer und Schriftsteller). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
76598: Schwab, Lothar. - Vom Sünder zum Schelmen. Goethes Bearbeitung des Reineke Fuchs. (Hrsg. von Heinz Otto Burger u. Klaus von See).
42901: Schwab, Sophia. - Drei altarabische Erzählungen aus dem Beduinenleben. Untersucht und übersetzt. Dissertation phil. des Fachbereichs für Semitische Philologie der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster.
92203: Schwadron, Awraham. - Von der Schande eurer Namen. Ein Ruf an die zionistische Jugend.
26484: Schwan, Christian Friedrich (Bearb.). - Wörterbuch der deutschen und französischen Sprache. Nach dem Wörterbuche der französischen Akademie und dem Adelungischen bearbeitet. Bereichert durch eine Menge Kunstwörter aus allen Fächern der Künste und Wissenschaften, so wie auch durch die Namen der Länder, Städte, Flüsse, Völker und Personen, die im Deutschen anders geschrieben und ausgesprochen werden, als im Französischen; nicht minder durch mehrere neue, seit einiger Zeit in beiden Sprachen aufgenommene Wörter. (Deutsch - Französisch). 2 [4] Tle. in 2 Bdn. (= komplett). Neue umgearbeitete und sehr vermehrte Aufl.
42891: (Schwark, Jürgen / Sofer, Zvi) (Bearb.). - Jüdisches Jahr - jüdischer Brauch. (Katalog zur) Ausstellung im Landesmuseum Münster. (Veranstaltet vom Institutum Judaicum Delitzschianum u. der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., Münster).
99434: Schwartau, H.U. (Hans-Ulrich) / Ehlers, Lothar. - Altenwerder fotografiert. Geschichte und Geschichten. (Herausgeber: Buchgruppe des Vereins zur Förderung und Erhaltung der St. Gertrud Kirche Altenwerder e.V.).
95951: Schwartz, Christian. - Neue Bahnen. TEIL 2: Der erste Zeichenunterricht. Zweite Auflage.
87329: Schwarz, Wilhelm. - Eppendorfs Vergangenheit in Wort und Bild. Hrsg. anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Eppendorfer Bürgervereins 1925. 2. bedeutend erweit. Aufl.
813: Schwarz, Margot. - Die Flut.
57904: Schwarz, Lydia. - Handgeschriebener Brief, dat. (Berlin-Friedenau), 30.12.57.
15579: Schwarz, Wilhelm. - Eppendorfs Vergangenheit in Wort und Bild. Hrsg. anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Eppendorfer Bürgervereins 1925.
97497: Schwarz, Dieter. - Auf der Bogen Bahn. Studien zum literarischen Werk von Dieter Roth.
69513: Schwarz-Rowe, Hedwig. - Des Kindes Stimme. Ein Weihnachtsspiel aus der Gegenwart in drei Aufzügen mit einem Vorspiel und einem Nachspiel. Titel u. Bilder von Maria Zindel1.-4. Tsd.
9703: Schwarz, Wilhelm. - Eppendorfs Vergangenheit in Wort und Bild. Hrsg. anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Eppendorfer Vereins 1925. REPRINT d. Ausgabe 1925.
96464: Schwarz, Karl. - Hugo Krayn. Mit einem Vorwort von Lovis Corinth.
16744: Schwarz, Wilhelm. - But'n Dammdoor. Aus der Vergangenheit des hamburgischen Stadtteiles Harvestehude-Rotherbaum.
95213: Schwarz, Egon. - Keine Zeit für Eichendorff. Chronik unfreiwilliger Wanderjahre. Mit einer Nachschrift 1991, 27 Abbbildungen und einem Essay von Hans-Albert Walter.
98335: Schwarz, Tjard. - Die Entwickelung des Kriegsschiffbaues vom Altertum bis zur Neuzeit. TEIL 1 (von 2) apart: Das Zeitalter der Ruderschiffe uund der Segelschiffe für die Kriegführung zur See vom Altertum bis 1840.
59894: Schwarzbauer, Helga. - Stufen zum Ich. Gedichte.
97499: Schwarznecker, Gustav. - Schwarznecker's Pferdezucht. Rassen, Züchtung und Haltung des Pferdes. 4. Aufl., durchgesehen und ergänzt von Simon von Nathusius.
98461: Schwegler, Fritz. - Gezweigt in 7 Mosigwellen. A-Leisten / EN-Band 75.
97069: Schwegler, Fritz. - (Orte) der zehn heiligen Geliebten. EN-Buch 57.
97394: Schwegler, Fritz. - Erscheinungsmasznahmen. 54 Erscheinungsmasznahmen. EN-Buch 54.
65927: Schweichler, Felix (Hrsg.). - Will sehen, was ich weiss ... Bunte Kindergedichte. Zusammengestellt von Felix Schweichler. Bilder von Hilde Passlack.
94831: Schweitzer, Albert. - Gesammelte Werke in fünf Bänden. (Verantw. f. d. Betreuung d. Orig. Texte, f. d. Einleitung u. f. d. Anhang: Rudolf Grabs). 5 Bde. (= komplett).
55009: Schweitzer, Heinrich. - Eigenh. Brief mit U. "Dr. Heinrich Schweitzer, Herausgeber des Molière-Museum und Autographensammler". Wiesbaden, 8. IV. 1880. 8°. 3 Seiten, Doppelbl. - [IM BUCH: "Moliere und seine Bühne". Molière-Museum. Sammelwerk zur Förderung des Studiums des Dichters in Deutschland unter Mitwirk. der Herren Dr. Humbert... , Laun... u. Fritsche..., in zwanglosen Heften hrsg. v. H. Schweitzer. [1. Band] 1. Heft (von 6): Biographisches.
53150: Schweitzer, Bernhard. - Herakles. Aufsätze zur griechischen Religions- und Sagengeschichte.
83586: Schweizer, Martin. - Commis concitato. (Sonderausgabe).
51142: [Schweizerischer Ingenieur- u. Architektenverein]. - Das Bürgerhaus im Kanton Solothurn / La maison bourgeoise en Canton de Soleure. Hrsg. vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein.
98325: Schwendter, Rolf. - Theorie der Subkultur. 3. Aufl., Neuausg. mit einem Nachwort, sieben Jahre später.
35248: Schwenkow, Ludolf. - Das Kloster St. Johannis in Hamburg 1870-1914. Im Auftrage des Konvents des Klosters St. Johannis bearbeitet.
92720: Schwerbrock, Wolfgang. - Gute Kameraden und andere Jungengeschichten. Mit 6 Lichtbildern u. 12 Bildern im Text v. Friedrich Pruss v. Zglinicki. 5. Aufl.
65502: Schwerdt, Charles Francis George Richard. -. - Hunting, hawking, shooting. Illustrated in a catalogue of books, manuscripts, prints and drawings, collected by C. F. G. R. Schwerdt. (Verkleinerter REPRINT [der Ausgabe London, Waterlow 1928-1937]). 4 vols. in 2.
78915: Schwerdtner, Otto. -. - Stuttgart. Original-Holzschnitt von Otto Schwerdtner. Vom Künstler in der Platte monogrammiert u. unterhalb der Darstellung eigenhändig mit Bleistift bezeichnet u. signiert.
35249: Schwertmann, August. - Hamburgs Schicksal im Jahre 1813 nach den Befehlen Napoleons und in den Händen Davouts.
75157: Schweter, Walter. -. - Jaköbchens wundersame Waldfahrt. Ein deutsches Märchen von Walter Schweter. Mit Bildern von Ernst Eimer. 1.-10. Tsd.
20064: Schwetschke, Gustav. - Vorakademische Buchdruckergeschichte der Stadt Halle. Eine Festschrift. Mit einem Anhange: I. Ehren-Rettung des sächsischen Merseburg, als des Druckorts "Marsipolis" und "Merssborg" von 1473, und mithin als der ältesten norddeutschen Druckstätte. / II. Supplementarisches zu Jain, Ebert, Schaab und Wetter.
73082: Schwezoff, Igor. - Borzoi. (3rd printing).
14286: Schwieker, Friedrich. - Hamburg. Eine landschaftskundliche Stadtuntersuchung.
15822: Schwietert, Karl. - Streiflichter über Allermöhe und Reitbrook. Versuch einer Darstellung vom Werden und der Entwicklung Allermöhes und Reitbrooks durch sieben Jahrhunderte unter besonderer Berücksichtigung und Würdigung der Allermöher Kirche.
83940: Schwindrazheim, Oskar. - Deutsche Bauernkunst. (REPRINT der 2. Aufl. Wien, Deutscher Verlag für Jugend und Volk,1931).
39986: Schwindrazheim, O. [Oskar]. - Schlendertage in Cuxhaven-Ritzebüttel. 1394-1894. 2. erweit. Aufl., mit einem Rückblick auf die Entwicklung des Amtes Ritzebüttel [von Dr. Kaemmerer]. Hrsg. von Carl Griese.
15600: Schwindrazheim, O.. - Hamburg. Federzeichnungen, Studien und Skizzen.
14933: Schwindrazheim, Hildamarie (Hrsg.). - Hamburger Weihnachtswünsche aus dem 18. und 19. Jahrhundert. (Hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte).
14260: Schwindrazheim, Hildamarie. - Ein Modell des Altonaer Fischmarktes in der stadtgeschichtlichen Abteilung ( des Altonaer Museums).
69805: Schwindrazheim, Oskar. - EXLIBRIS Alfred Holle. Strichätzung nach einer Federzeichnung von O. Schwindrazheim, in der Platte signiert u. datiert.
17730: Schwindrazheim, Hildamarie. - Plastik in Hamburg aus der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. II. Zweiter Abschnitt. Die neue Art: Marmor und Alabasterbildhauer: Georg Baumann, Maximilian Steffens, Henni Heidtrider.
54738: Schwinge, Ernst-Richard. - Die Verwendung der Stichomythie in den Dramen des Euripides.
82990: Schwitters, Kurt. -. - "Bürger und Idiot". Beiträge zu Werk und Wirkung eines Gesamtkünstlers. Mit unveröffentlichten Briefen an Walter Gropius. Hrsg. von Gerhard Schaub.
96038: Schwitters, Kurt. -. - Sidney Janis presents an exhibition of 75 collages by Schwitters. [Aussentitel: "Schwitters"].
8656: Schwitters, K.-. - Kurt Schwitters. (Ausstellungskatalog). Ausgabe zur Ausstellung im Hamburger Kunstverein [um Nachträge Nr. 290-303 erweitert].
78890: Schwitters, Kurt. -. - Die Scheuche. Märchen. Typographisch gestaltet von Kurt Schwitters, Kate [Traumann] Steinitz, Th. [Theo] van Doesburg. (REPRINT der Ausgabe Hannover, Aposs-Verlag, 1925).
97047: Schwitters, Kurt. - Thesen über Typographie.
97085: Schwitters, Kurt. - Das literarische Werk. Hrsg. von Friedhelm Lach. 5 Bde. (= komplett).
96465: Schwitters, Kurt. -. - Kurt Schwitters. Ausstellung in der Kestner-Gesellschaft in Hannover, 4. Februar bis 11. März 1956.
66362: Schwitters, Kurt. - Auguste Bolte. (Unveränderter NACHDRUCK auf Grund der 5. Aufl.der Originalausgabe, Berlin Verlag Der Sturm, 1923. Hrsg. von Ernst Schwitters).
95732: Schwock, Otto. - Silberne Schwingungen. Gedichte.
73789: Scipio, Rudolf. - Am Rande der Wildnis. Eine Geschichte aus Texas. Der Jugend erzählt. Mit 4 Farbendruckbildern. 2. Aufl.
69774: Scott, Walter. - Paul's Briefe an seine Verwandten. Nach dem Englischen des Walter Scott K. L. Methus. [Karl Ludwig Methusalem] Müller.
78728: Scott, Walter. -. - PORTRAIT Walter Scott. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Anonymer Stahlstich.
84926: Scott, Walter. -. - PORTRAIT Sir Walter Scott. (1771 Edinburgh - 1832. Britischer Schriftsteller). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
84928: Scribe, Eugène. - PORTRAIT Eugène Scribe. (1791 Paris - 1861 ebenda. französischer Schriftsteller). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
93313: Scriver, Christian. - M. Christian Scrivers, Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers und Consistorial-Raths zu Quedlinburg Seelen-Schatz. Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, Göttlichen heiligen Leben ... gehandelt wird; Vormahls In denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und auf Anhalten vieler gottseligen Seelen weiter ausgeführet. Bey dieser gantz neuen Auflage mit möglichster Sorgfalt und Mühe von unzehlichen Druckfehlern gereiniget. Fünff Theile. Nebst ... Jo[annis] Georgii Pritii ... Gantz neu hinzu gekommene Vorrede .... 3 Teile [von 5] in 1 Bd.
75339: Scriver, Christian. - Seelen-Schatz. Darinn Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, Göttlichen heiligen Leben, vielfältigen Creutz und Trost im Creutz, seligen Abschied aus dem Leibe, triumphirlichen und frölichen Einzug in den Himmel, und ewiger Freude und Seligkeit, erbaulich und tröstlich gehandelt wird; 5 Teile in 1 Bd.
8967: (Sczygiol, Konrad) (Hrsg.). - Deutsches Turnfest 1953 Hamburg. (Erinnerungsbuch. Hrsg. v. Deutschen Turner-Bund).
97513: Sealsfield, Charles [i. e. Karl Anton Postl]. - Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. 5 Bde. (= komplett). (Ungekürzte Ausgabe). Hrsg. v. Franz Riederer.
94647: Seami [Zeami]. - Die geheime Überlieferung des No. Aufgezeichnet von Meister Seami. Aus d. Japan. übertr. u. erl. von Oscar Benl. (2. Aufl.).
91707: (Seckler, Herbert / Hamann, Michael (Hrsg.)). - Sansibar. Die abgefahrene Hütte von Sylt. Rezeptfotos: Stephan Abry u.a. Hrsg.: Michael Hamann und Henning Seehusen.
49854: Sedillot, René. - Muscheln, Münzen und Papier. Die Geschichte des Geldes. (Aus dem Französischen von Linda Gränz). Mit einem Nachwort von Wilhelm Hankel.
61577: Sedlmeyer, Karl Adalbert (Hrsg.). - Budweis. Budweiser und Stritschitzer Sprachinsel.
50838: Seebach, Carl-Heinrich. - Schierensee. Geschichte eines Gutes in Holstein. Mit einem Beitrag von Henrik Lungagnini. (2., erweit. Aufl.).
19881: Seebach, Carl-Heinrich. - 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. Mit Aufnahmen von Otto Vollert und anderen.
98273: Seedorf, Hans Heinrich / Meyer, Hans-Heinrich. - Landeskunde Niedersachsen. Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes. Hrsg. im Auftr. des Niedersächsischen Landtages. 2 Bde. (= komplett).
33234: Seeger, Andreas / Fritz Treichel. - Hinrichtungen in Hamburg und Altona 1933-1944. "In einer schlagkräftigen Strafrechtspflege müssen Todesurteile unverzüglich vollstreckt werden". Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg.
10722: Seeger, Karl von. - Beiträge zur Quellengeschichte von Burkes politischen Ideen hauptsächlich dargestellt nach den "Reflections on the French Revolution". Dissertation.
84457: Seekamp, H.-J. [Hans-Jürgen] / Ockenden, R. C. [Raymond C.urtis] / Keilson, M. [Marita]. - Stefan George. Leben und Werk. Eine Zeittafel.
79579: Seelemann, Gerhard. - Hoffmann & Jursch (Fotografen). - Kinderportrait Gerhard Seelemann. Original-Fotografie [Carte de visite] in Sepia-Ton. Verso von alter Hand in Tinte bezeichnet: "Gerhard Seelemann / 2 Jahre alt".
25061: Seeler, Hans-Joachim. - Die Sitzung ist eröffnet.
40869: Seelig, Geert. - Dr. H. F. A. Antoine-Feill und die von ihm begründete Anwaltssozietät. Eine rechts-, kultur- u. zeitgeschichtliche Betrachtung von mehr als 100 Jahren. (Privatdruck).
35255: Seelig, Geert. - Die geschichtliche Entwicklung der Hamburgischen Bürgerschaft und die Hamburgischen Notabeln.
17185: Seelig, Geert. - Der Übergang der Hamburgischen Advokaten und Prokuratoren in die Rechtsanwaltschaft am 1. Oktober 1879.
16526: Seeliger, Ewald Gerhard. - Hamburg. Ein Buch Balladen. Volksausgabe.
15209: Seeliger, Ewald Gerhard. - Hamburg. Ein Buch Balladen.
72066: Seewald, Richard. - Orbis pictus. Siebzehn Allegorien und Texte über die sichtbare Welt.
89638: Segeberg, Harro (Hrsg). - Die Perfektionierung des Scheins. Das Kino der Weimarer Republik im Kontext der Künste.
10491: Segebrecht, Reinhold. - 225 Jahre Hamburger Hafenmühle J. P. Lange Söhne. (Hrsg. von Ernst Hieke).
10106: Segebrecht, Reinhold. - 175 Jahre J. D. Flügger (1783-1958). Die Geschichte einer Hamburger Lackfabrik. Hrsg. von der Wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsstelle Hamburg.
40234: Segebrecht, Reinhold. - J.F.W. Reichardt & Sohn. UND: Aus den Tagebüchern von Kapitän Nils Simon Michelsen.
26561: Seggermann, Günter. - Die Orgeln in Hamburg. (Hrsg. von der Kulturbehörde / Denkmalschutzamt).
35258: Seggermann, Günter. - Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg. Ein Beitrag zur Geschichte des Hamburger Orgelbaus.
89391: Seggern, Heinrich von, (1860-1948). - Alt-Hamburg, Kugelsort. Original-Fotografie.
89393: Seggern, Heinrich von, (1860-1948). - Alt-Hamburg, Schulgang-Hof. Original-Fotografie.
71260: Ségur, Philippe-Paul. -. - La Campagne de Russie. Mémoires du Général Cte d Ségur (Aide de camp de Napoléon). Introduction par le Vte E.-M. de Vogüé.
83958: Seibt, Ferdinand. - Kaiser Karl IV. Staatsmann und Mäzen.
76731: Seidel, Jürgen (Red.). - Hafen Hamburg. Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen I und II. Autoren: Peter Friedrich, Werner Hammerschmidt, Herbert Hemjeoltmanns, Eveline Müser u.a. Hrsg.: Freie u. Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule u. Berufsbildung, Amt für Schule.
82709: Seidel, Uwe (Hrsg.). - Die Foto-Text-Hefte. 6 Hefte der Reihe.
91891: Seidel, Heinrich. - Gesammelte Werke. Neue wohlfeile Ausgabe. 5 Bde. (= komplett).
83991: Seidel, Friedrich (Hrsg.). - Sprüche für Haus und Gerät. Gesammelt, geordnet und hrsg. von Friedrich Seidel. (REPRINT der Ausgabe Weimar, Voigt, 1892).
819: Seidel, Carl. - Das Kreuz in der Mark. (Gedichte).
69620: Seidel, Ina. - Renée und Rainer. Mit sechs Feder-Lithographien von Erich Gruner.
73532: Seidelmann, Karl (Hrsg.). - Der Grünschnabel. Eine Sammlung alter und neuer Lieder für junge Menschen.
84930: Seidl, Johann Gabriel. - PORTRAIT Johann Gabriel Seidl. (1804 Wien - 1875 ebenda.Österreichischer Schriftsteller). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
97729: Seidler, Georg. - Gedichte.
68913: Seidmann-Freud, Tom. - Hurra, wir rechnen!. (2. Aufl.).
78165: Seifert, Siegfried (Bearb.) / Kuhles, Doris. - Lessing-Bibliographie. [Hauptband] und Supplementband Lessing-Bibliographie 1971-1985. 2 Bde. (= komplett). (Hrsg. von den Nationalen Forschungs- u. Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar).
95819: Seifert, Jaroslav. - Auf den Wellen von TSF. Gedichte. Nachdichtungen von Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Jan Faktor, Gerhard Rühm, Peter Weibel. Nachwort von Eva H. Plattner. (Hrsg. v. Eva H. Plattner und Peter Weibel). (1. Aufl.).
43832: Seiler, Friedrich. - Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts. TEILE 1+2 (von 4) in 1 Band.
91710: Seiller, Andreas. - Sherab.
96294: Seillière, Ernest. - Barbey d'Aurevilly. Seine Lebensanschauungen und sein Lebenswerk Einzig berechtigte Übertragung von Marie Louise Müller.
89134: Seipel, Wilfried (hrsg.). - Henry Moore 1898 1986. Eine Retrospektive zum 100. Geburtstag. (Übers.v. Karin Zeleny).
96599: Seitzer, Andreas / Hacker, Dieter. - Bürger werden am Kopf mit Sendern angepeilt, belauscht, angeredet, verfolgt, gefoltert. Beispiel eines Widerstandes.
27879: Selchow, Johann Henrich Christian von. - Abhandlung von den Quellen des Braunschweig-Lüneburgischen Staats- und Privatrechtes.
88939: Selenka, Emil / Lenore Selenka. - Sonnige Welten. Ostasiatische Reise-Skizzen. Borneo - Java - Ostasiatische Reiseskizzen. Borneo - Java - Sumatra - Vorderindien - Ceylon - Japan. 3. umgearb. u. ergänzte Aufl., hrsg. von L. (Leonore) Selenka.
78083: (Seliger, Paul) (Hrsg.). - Der Völker Liebesgarten. (Gesammelt, eingeleitet u. hrsg. von Paul Seliger).
2145: Selitsch, Wolfgang (Hrsg.). - Hamburg. Skizzen einer Stadt.
73527: Seljonaja, [Zelenaja], Rina / Iwanow [Ivanov], Sergej. - Die kleine Truhe. (Umschlagtitel). (Aus dem Russischen von Rita Schick. Gestaltung: W. Tschishikow [V. Cizikov]).
99870: Sell, Karl. - Die Religion unserer Klassiker. Lessing, Herder, Schiller, Goethe.
52970: Sello, Thomas / Müller, Rainer. - Nicht nur mit Pinsel und Öl. 99 Maler der Hamburger Kunsthalle und ihre Techniken.
67599: Sellon, Gertrude. - Short stories about animals. Illustrated in coulour and black and white by W. Weekes.
99573: Semilazzo [d.i. Pückler-Muskau, Hermann von]. - Vorletzter Weltgang. Aus den Papieren des Verstorbenen. TEIL 1: In Europa, ABTHEILUNG 1-3 (in 3 Bdn).
78217: Semjonow, Juri. - "Das Häuschen in Kolomna" in der poetischen Erbschaft A. S. Puskins. Text, Interpretation und literatur-historischer Kommentar.
62260: Semprún, Jorge / Calvo Serraller, Francisco. - Eduardo Arroyo. (Ausstellung Fundación Santillana).
53470: [Senac de Meilhan, Gabriel]. - Denkwürdigkeiten der Pfalzgräfin Anna von Gonzaga. Aus dem Französischen (von Christoph von Schmidt-Phiseldek).
2201: [Senat der Hansestadt Hamburg, Staatliche Pressestelle (Hrsg.)]. - Weg und Ziel.
57906: Senatsbeschluss. - Handgeschriebenes Senatsdekret.
57843: [Senatsvorlage]. - Handschriftliche Beschlussvorlage in Steueranlegenheiten, zu Baukostenfragen sowie Nachwahlen betreffend. (Nebst Anlagen).
57841: [Senatsvorlage]. - Handschriftliche Beschlussvorlage in Zollanlegenheiten. (Nebst Anlagen).
57908: Senatsvorlage. - Handgeschriebene Senatsvorlage (Anträge). Nebst 1 Anlage.
57911: Senatsvorlage. - Handgeschriebene Senatsvorlage (unvollständig). (Nebst 6 Anlagen).
57842: [Senatsvorlage]. - Handschriftliche Beschlussvorlage in Zollanlegenheiten. (Nebst Anlagen).
48124: [Senckenberg, Heinrich Christian von]. - Senckenbergische Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften, zu Erläuterung derer Rechte und Geschichten von Teutschlandt. THEIL 4 (von 4): Zu Erläuterung des Staats- des gemeinen Bürgerlichen und Kirchen-Rechts, wie auch der Geschichten von Teutschlandt, Samt Vorrede und General-Register.
13879: Sender, Ramón José. - Der König und die Königin. Roman. Aus d. Spanischen von Maria von Wevell.
52449: Seneca, Lucius Annaeus [Philosophus] / Seneca, M. [recte: L.] Annaeus [Rhetor]. - L. Annaei Senecae Rhetoris Opera, Quae Exstant. Integris Justi Lipsii, J. Fred. Gronovii et selectis variorum Commentariis illustrata. Accedunt Liberti Fromondi in Quæstionum Naturalium libros & Apokolokyntosin notæ & emendationes... Integris Nicolai Fabri, Andr. Schotti, Joh. Fred. Gronovii, & selectis Variorum Commentariis illustrata, & præterea Indice accuratissimo aucta. Accedunt Johannis Schultingii in eundem notæ & emendationes, hactenus ineditæ. 3 Bände.
16431: Sengbusch, Reinhold v.. - Meine Gedanken und Vorschläge zur Sicherung der Fortsetzung der Arbeiten des Max-Planck-Instituts für Kulturpflanzenzüchtung nach seiner Schliessung.
39295: Sengelmann, H. [Heinrich Matthias]. - Die Gegenwart der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburgs, dargestellt, aus ihrer Vergangenheit erklärt, und nach ihren Forderungen für die Zukunft gedeutet.
61909: Senghor, Léopold Sédar. - Tam-Tam schwarz. Gesänge vom Senegal. Ausgewählt u. übertragen von Janheinz Jahn.
99746: Sengle, Friedrich. - Das Genie und sein Fürst. Die Geschichte der Lebensgemeinschaft Goethes mit dem Herzog Carl August von Sachsen-Weimar- Eisenach. Ein Beitrag zum Spätfeudalismus und zu einem vernachlässigten Thema der Goetheforschung.
47898: Senoner, Raimund (Hrsg.). - Die römische Literatur. Ein Überblick über Autoren, Werke und Epochen von den Anfängen bis zum Ende der Antike. Beiträge von Christian Christandl, Ewald Griessmair, Roland Mailänder, Hermann Raffeiner, R. Senoner, Emil Sepp.
75167: Sergel, Albert. - Ringelreihen. Kindergedichte. Buchschmuck von Ernst Kutzer. (Verbesserte Aufl., 6.-10. Tsd.).
97255: Serner, Walter. - Die Haftung des Schenkers wegen Mängel im Rechte und wegen Mängel der verschenkten Sache. Frühe Prosa. Hrsg. und mit einem Nachwort von Thomas Milch.
68164: Serner, Walter. - Las Tortilleras und "The Mistery of Tottenham Court Road". Zwei Criminalgeschichten, illustriert von Dominik Burckhardt. ( 1. Aufl.).
95992: Serner, Walter. - Der Abreiser. Materialien zu Leben und Werk.
39578: Serning, Inga. - Övre Norrlands järnalder. With an English Summary.
90273: Serotta, Edward. - Jüdisches Leben im Osten Europas nach dem Holocaust. Mit einem Nachwort von Günter Kunert.
99293: Serre, Pierre François Hercule Comte de. -. - PORTRAIT Pierre François Hercule Comte de Serre. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
76303: Serret, J.A.. - Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung. Nach Axel Harnacks Übersetzung. Dirtte Auflage neu bearbeitet von Georg Scheffers. BAND 2 (von 3).
85905: Sert, Misia. - Pariser Erinnerungen. (Aus dem Französischen von Hedwig Andertann. 1. Aufl.).
56784: Setälä, Vilho. -. - 1, 2, 3. Pecjo kaj anjo kalkulas. Bildolibro. Komponito de Vilho Setälä. Desegnita de Elsi [Naemi] Borg.
93705: Seton, Ernest Thompson. - The biography of a grizzly and 75 drawings by Ernest Seton-Thompson,. author of The trail of the Sandhill stag, Wild animals I have known, Art anatomy of animals, Mammals of Manitoba, Birds of Manitoba. [Second impression].
78479: Setschkareff (auch: Sechkarev), Vsevolod. - N. S. Leskov. Sein Leben und sein Werk.
97125: Seume, Johann Gottfried. - Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Theil 1-3 in einem Band. Vierte [4.] Aufl.
47500: Seume, J. G. [Johann Gottfried]. - Prosaische und poetische Werke. 10 in 4 Bdn. (= komplett).
96729: Seume, Johann Gottfried. - Ein Nachlass moralisch-religiösen Inhalts. [Hrsg. v. Johann Samuel Vertraugott Schieck].
96989: Seume, Johann Gottfried. - Mein Leben. Mit anderen autobiographischen Texten u.d. Bericht von C. A. H. Clodius.
97772: Seume, Johann Gottfried. - Gedichte. Dritte, vemehrte und verbesserte, Ausgabe.
100043: Seume, Johann Gottfried. -. - PORTRAIT Johann Gottfried Seume. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich nach Schnorr von Karolsfeld.
97126: Seume, G. [Johann Gottfried]. - Miltiades. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. [Mit einem Vorwort des Verfassers].
97112: Seume, Johann Gottfried. -. - Johann Gottfried Seume's Leben und Gedichte. 2., correcte u. wohlfeile Ausg.
97121: Seume, Johann Gottfried. - Gedichte. Vierte [4.], vermehrte und verbesserte Ausgabe. [Hrsg.: Christian August Heinrich Clodius].
92469: Seume, Johann Gottfried. - Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Mit Einleitung und Anmerkungen hrsg. von Hermann Oesterley.
97955: Seume, J. G. [Johann Gottfried]. - Mein Sommer 1805.
97119: Seume, Johann Gottfried. - Gedichte.
62825: Seume, Keith. - The Beetle. A comprehensive illustrated history of the world's most famous car. (Editor: Philip de Ste. Croix).
97113: Seume, Johann Gottfried. -. - J. G. Seume's sämmtliche Werke. Fünfte [5.] rechtmässige Gesammtausgabe in 8 Bänden (= komplett).
97957: Seume, Johann Gottfried. - Apokryphen. Geschrieben 1806 u. 1807. [Auswahl u. Nachwort von Wolfgang Cordan u. Wolfgang Frommel].
96718: Seume, Johann Gottfried. - J. G. Seume's Selbstbiographie und Spaziergang nach Syrakus. THEIL 1-3 (in 3 Bdn.) (= komplett). Mit dem Bildnisse des Verfassers.
97916: Seume, Johann Gottfried. - Mein Leben / Spaziergang nach Syrakus. Kulturschilderungen aus dem achtzehnten Jahrhundert. [Hrsg. u. mit einem Vorwort von Fritz Gansberg].
86171: Seume, Johann Gottfried. -. - J. G. Seume's sämmtliche Werke. Fünfte [5.] rechtmässige Gesammtausgabe in 8 Bänden (= komplett).
96728: Seume, Johann Gottfried. - Gedichte. Dritte [3.], neuvermehrte und verbesserte Ausgabe.
92465: Seume, Johann Gottfried. - Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Band 1 (von 3) apart.
89262: Seume, Johann Gottfried. -. - J. G. Seume's sämmtliche Werke. Vierte [4.] rechtmässige Gesammtausgabe. 8 Bde. (in 4 Bdn.).
92488: Seume, Johann Gottfried. - Briefe. Hrsg. von Jörg Drews und Dirk Sangmeisterunter Mitarbeit von Sabine Kyora.
96701: Seume, Johann Gottfried. - Kampf gegen Morbona, bey der Genesung niedergeschrieben von J. G. Seume im Februar 1809. [Herausgegeben von Christoph August Tiedge (1752-1841)].
98408: Seume, Johann Gottfried. - J. G. Seume's Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. THEIL 1-6 (in 2 Bdn.).
96707: Seume, Johann Gottfried. - Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. THEILE 1 und 2 (in einem Band). 2., verbess. Aufl.
60148: Seuren, Günter. - Rede an die Nation. Mit farbigen Originalgraphiken von Horst B. Baerenz.
96434: Seuse, Heinrich. - Heinrich Seuses deutsche Schriften. Übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann. 2 Bde. (= komplett).
86611: Seutter, Matthias. - Lüneburg, eine alte ehemals Herzoglich, nunmehro Churfürstl. Hanoversche wohlberühmte Statt in Nidersaechsischen Crays. Teilkolorierter Kupferstich.
76480: Seutter, Matthäus. - Borussiae Regnum sub fortissimo Tutamine et justissimo Regimine Serenissimi ac Potentissimi Princips Friderici Wilhelmi. Altkolor. Kupferstich, mit Nebenkarte des Fürstentums Neuchatel, üppiger heraldischer Titelkartusche mit dem allegor. überhöhten Portr. Friedrich Wilhelms I., Meilenzeiger u. kleiner Windrose.
44886: Sevcenko, Taras [Grigor'evic]. - Mistec'ka spadscina. BAND 1 (von 4), TEIL 2 [apart]: Al'bom 1839-1843 rokiv. (Red. von B. S. Butnik-Siverskij).
2146: Severin, Guenther. - Jahre einer Gemeinde. Eilbek 1872-1943.
53149: Severyns, A. [Albert]. - Bacchylide. Essai biographique.
84933: Sévigné, Marquise de. - PORTRAIT Marquise de Sévigné. (1626 Paris - 1696 Schloss Grignan, Provence. französische Schriftstellerin). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
97562: Sévigné, Marie de Rabutin-Chantal de. -. - Ausgewählte Briefe der Marquise Sévigné. (Übersetzt von Ferdinand Lotheissen. Nachwort: Tony Kellen. 1.-5. Tsd.).
99601: Sévigné, Madame de [Marie de Rabutin-Chantal de]. - Correspondance. [Nouv. éd.]. Texte établi, présenté et annoté par Roger Duchêne. 2 Bde. (von 3 Bdn.).
59358: Seyffarth, Richard. - Johann Gregorius Höroldt. Vom Porzellanmaler zum 1. Arkanisten der Könglichen Porzellan-Manufaktur Meissen.
64551: Seyfried, Heinrich Wilhelm. - Frankfurter Dramaturgie. nebst einer Aufgabe dem Frankfurter Publikum beantwortet. [Reprint (= Manuldruck) der Ausgabe] Frankfurt am Main. In Kommission bei Kämpfe, 1781. (Nachwort von Wilhelm Pfeiffer-Belli).
96027: Shade, Claude. - Claude Shade, photographs.
93165: [Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper]. - Characteristicks. VOL. III (apart): Miscellaneous reflections on the preceding treatises and other critical subjects. A notion of the tablature or judgment of Hercules. With a letter concerning design.
97353: Shahid Ali, Agha [Ali, Agha Shahid]. - Rooms are never finished. Poems.
72207: Shahn, Ben. -. - Ben Shahn (1898-1969). Exhibition November 6-27, 1971.
65994: Shakespeare, William. - Venus und Adonis. Deutsche Übertragung von Bruno Erich Werner.
95864: Shakespeare, William. - Twelfth night. (Reprinted).
38000: Shakespeare, William. -. - Shakespeare's Sonette. Übersetzt u. mit einem Vorwort von F. A. Gelbcke.
73109: Shakespeare, William. - Ein Sommernachtstraum. Nach dem Puppenfilm von Jiri Trnka. Für Kinder nacherzählt von Eduard Petiska. (Deutsch von Eliska Glaserová).
94209: Shakespeare, William. - Dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel und Ludwig Tieck. (Durchges. von Michael Bernays, hrsg. durch die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft). 12 Bde. in 6 Doppelbdn. (= komplett).
94534: Shakespeare, William. - Shakspeare's [sic] dramatic works. With explanatory notes. To which is now added, a copious index to the remarkable passages and words. A new edition. 3 Bde. (= komplett).
69907: Shakespeare, William [1564-1616]. - 15 poems for William Shakespeare. Edited by E.W. White [1905-1985] with an introduction by Patrick Garland, John Lehmann & William Plomer.
83034: Shakespeare, William. - Wie es euch gefällt. Deutsch Heiner Müller. Grafik Hans Scheib. 2 Bde. (Text u. Grafiken = komplett). (Lizenzausgabe des Verlags Philipp Reclam jun., Leipzig).
47321: Shakespeare, William. - Einundzwanzig Sonette. Deutsch von Paul Celan. (1. - 4. Tsd.).
99529: Shakespeare, William. - William Shakespeares Schauspiele. [Übersetzt] von Joh. Joach. Johann Joachim Eschenburg. Neue verbesserte Ausgabe. BAND 5 (von 22): Was ihr wollt. Die lustigen Weiber von Windsor.
99530: Shakespeare, William. - William Shakespeares Schauspiele. [Übersetzt] von Joh. Joach. Johann Joachim Eschenburg. Neue verbesserte Ausgabe. BAND 7 (von 22): Die Kunst die Widerbellerin zu zähmen. Die Irrungen.
58062: Shakespeare, William. - Shakespeare’s comedy of the Merry Wives of Windsor presented in eight pen designs by Walter Crane. Engraved & printed by Duncan C. Dallas. 1894.
69791: Shakespeare, (William). - Cymbelin. (Nach der Übertragung Dorothea Tiecks bearbeitet von Marie Luise Gothein).
86851: Shakespeare, William. - King John. Miniaturbuch.
79215: Shakespeare, William. - Henry VIII [King Henry the Eighth]. (Miniaturbuch).
79214: Shakespeare, William. - Macbeth. (Miniaturbuch).
86852: Shakespeare, William. - Love's Labour Lost. Miniaturbuch.
25158: Shakespeare, William. - Hamlet, Prinz von Dänemark. Aus dem Englischen von Theodor Fontane. Mit einem Nachwort von Joachim Krueger.
48540: Shakespeare, William. - Wie es Euch gefällt. Deutsch von Elisabeth Plessen. Hrsg. von Peter Zadek.
86853: Shakespeare, William. - Othello. Miniaturbuch.
86850: Shakespeare, William. - The Tragedy of Julius Caesar. Miniaturbuch.
99528: Shakespeare, William. - Schauspiele. [Übersetzt] von Joh. Joach. Johann Joachim Eschenburg. Neue verbesserte Ausgabe. BAND 2 (von 22): Die beiden Veroneser. Gleiches mit Gleichem.
86854: Shakespeare, William. - Winter's Tale. Miniaturbuch.
62869: Shakespeare, William. - William Shakspeare's (sic!) sämmtliche dramatische Werke (und sämmtliche Gedichte). Uebersetzt von A. Böttger, H. Döring, Alex. Fischer [u.a.]. 12 Bde. u. 1 Suppl.-Bd. (= zusammen 13 Bde.).
91234: Shakespeare, William. - The complete works of Shakespeare. From the original text: carefully collated and compared with the editions of Halliwell, Knight, and Collier, with historical and critical introductions, and notes to each play: and a life of the great dramatist. Illustrated new and finely executed steel engravings, chiefly portraits in character of celebrated American actors, drawn from life, expressly for this edition by Charles Knight. 3 vols. (= complete).
78659: Shakespeare, William. - Richard II. Faksimile-REPRINT der Ausgabe London 1597. (Edited by Walter Greg and Charlton Hinman).
78660: Shakespeare, William. - Richard the Third. Faksimile-REPRINT der Ausgabe London 1597. (Edited by Walter Greg and Charlton Hinman). (2. Aufl.).
57306: Shakespeare, William. - Romeo und Juliette. Ein Trauerspiel. (Übersetzt von Christoph Martin Wieland. Im Auftrag der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur nach der ersten Zürcher Ausgabe 1762-1766 neu hrsg. von Hans u. Johanna Radspieler). Miniaturbuch.
81125: Shakespeare, William. - King Lear. Ein Trauerspiel. (Übersetzt von Christoph Martin Wieland. Im Auftrag der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur nach der ersten Zürcher Ausgabe 1762-1766 neu hrsg. von Hans u. Johanna Radspieler). Miniaturbuch.
77101: Shakespeare, William. - As you like it. (Miniaturbuch).
69199: Shakespeare, William. - Shakespeare: Sonette. Umdichtung von Stefan George.
79213: Shakespeare, William. - Much ado about nothing. (Miniaturbuch).
42774: Shanks, Hershel. - Judaism in stone. The archaelology of ancient synagogues. Preface by Yigael Yadin.
72999: Shapiro, Michael Edward u.a.. - George Caleb Bingham. (Unter Mitarbeit von) Barbara Groseclose, Elizabeth Johns, Paul C. Nagel u. John Wilmerding.
85218: Sharp, Tony. - The wartime alliance and the zonal division of Germany.
81478: Shaw, Martin. - As produced at the Great Queen Street Theatre, March 10th, 1902. [Illustrated by] Gordon Craig. (Foreword by J. A. Fuller Maitland).
78564: Shaw, J. Thomas. - Pushkin's Rhymes. A Dictionary. [2nd print.].
94494: Shaw, George Bernard. - Dramatische Werke. 12 Bde. (= komplett). (Neue, vom Übersetzer durchgesehene Aufl. Autorisierte Übertragung von Siegfried Trebitsch).
99758: Shelden, Michael. - Graham Greene. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Joachim Kalka. 1. Aufl.
82398: Shelley, Marry. - Frankenstein. Ein Trauerspiel. (Übersetzt von Christoph Martin Wieland. Im Auftrag der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur nach der ersten Zürcher Ausgabe 1762-1766 neu hrsg. von Hans u. Johanna Radspieler). 3. Aufl. Miniaturbuch.
88921: Shen, Hsueh-man (Hrsg.). - Schätze der Liao. Chinas vergessene Nomadendynastie (907-1125). (Übers. Khanh Trinh u.a.).
97243: Sheppard, Richard. - Richard Huelsenbeck. Unter Mitarb. von Karin Füllner. Mit Beitr. von Rolf Italiaander u. Hans J. Kleinschmidt.
96293: Sherard, Robert Harborough. - Das Leben Oscar Wildes. (Übersetzt von Max Rode). 2 Bde. (= komplett).
84937: Sheridan, Richard Brinsley. - PORTRAIT Richard Brinsley Sheridan. (1751 Dublin - 1816 London. britischer Schriftsteller). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
58186: [Sheridan, Frances]. - Geschichte der Miss Sidney Bidulph, aus ihrem eignen Tagebuche gezogen und itzt zum erstenmale bekannt gemacht. Aus dem Englischen übersetzt. 2. Aufl. 3 Bde. (von 5) in 1 Band.
84237: Sherman, Cindy. -. - Cindy Sherman: Retrospective. [Ausstellungskatalog]. The Museum of Contemporary Art, Los Angeles; the Museum of Contemporary Art, Chicago. Essays by Amada Cruz, Elizabeth A. T. Smith, Amelia Jones. (Foreword by Kevin E. Consey and Richard Koshalek). (Reprint).
59244: Shono, Masako. - Japanisches Aritaporzellan im sogenannten "Kakiemonstil" als Vorbild für die Meissener Porzellanmanufaktur.
81479: Shore, Stephen. - Uncommon places. Photographs.
88699: Shotoku Taishi [japan. Prinzregent]. - I.: Jôgû-Shôtoku-Hôô-Tei-Setsu / II.:Jôgû-Kwôtaishi-Bosatsu-Den. Übersetzt u. erläutert von Hermann Bohner.
38181: Sichelschmidt, Gustav. - Liebe, Mord und Abenteuer. Eine Geschichte der deutschen Unterhaltungsliteratur.
7825: Sichowsky, Richard von (1911 - 1975), dt. Typograph, Pressendrucker u. Buchgestalter. - Eigenh. Postkarte mit U. (Vorname) Hamburg, 19.III.[19]73. 1 S. Quer-Kl.-8vo. Sowie: Masch. Postkarte mit eigenh. U. (Vorname) Ebda., 24. März 1973. 1 S. Quer-Kl.-8vo.
84939: Sickingen, Franz von. - PORTRAIT Franz von Sickingen. (1481 Burg Ebernburg - 1513 Burg Nanstein. Reichsritter). Schulterstück en profil. Stahlstich.
57768: Sickingen, Franz von. -. - PORTRAIT Franz von Sickingen. (1481-1523, Heerführer). Hüftbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
79003: Sickler, F. [Friedrich] / Reinhart, C. [Christian] (Hrsg.). - Almanach aus Rom für Künstler und Freunde der bildenden Kunst und klassischen Literatur. REPRINT der Jahrgänge 1 u. 2, 1810 u.1811 [mehr nicht erschienen]. 2 Bde. u. 1 Kommentarbändchen (von Eberhard Paul).
84940: Siddons, Sara. -. - PORTRAITSara Siddons. (1755 Brecon, Wales - 1831 London. Britische Schauspielerin). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
51393: Sidenbladh, Elis. - Urmakare i Sverige under äldre tider. Anteckningar utgivna. 2., revid. u. vervollst. Ausgabe.
95538: Sides, Hampton. - Die Polarfahrt. Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Mast.
8990: Sidow, Max / Cornelius Witt (Hrsg.). - Hamburger Anthologie. Lyrik der letzten fünfzig Jahre.
93704: Siebe, Josephine. - Joli. Ein lustiges Buch von einem kleinen Äffchen. Mit acht farbigen Vollbildern und 55 Bildern im Text von Paul Leuteritz. 8. Aufl.
75259: Siebe, Josephine. - Friedel und die vier Spatzen. Eine lustige Geschichte für Buben und Mädel. Mit farbigem Titelbild von Ernst Kutzer. 9. Aufl.
13545: Siebe, Josephine. - Feriengäste im Silbernen Stern. Heitere Kindergeschichten aus einer Kleinstadt. Mit 4 farbigen Vollbildern u. 30 Bildern im Text von H. Stockmann. 18. Aufl.
69590: Siebe, Josephine. - Rose, Linde und Silberner Stern. Lustige Kindergeschichte aus einer Kleinstadt. Mit vier farbigen Vollbildern und 33 Textbildern von H. [Hermann] Stockmann. 12. Aufl.
93096: Siebe, Josephine. - Kasperles Spiele und Streiche. Lustige Kasperle-Stücke und Kasperle-Geschichten. Mit 4 farb. Vollbildern u. 35 Bildern im Text von Ernst Kutzer. 19. Aufl.
74075: Siebe, Josephine. - Lustige Fahrten ins Blaue hinein. Für die Jugend erzählt. Mit 4 farb. Vollbildern u. 62 Textbildern von Ernst Kutzer. 5. Aufl.
69589: Siebe, Josephine. - Die kleine Mamsell Pfefferkraut. Eine Erzählung für junge Mädchen. Mit farbigem Titelbild u. 10 Textbildern von R. [Rudolf] Werner. 11. Aufl.
93095: Siebe, Josephine. - Kasperle ist wieder da. Eine lustige Kasperle-Geschichte. Mit vier farbigen Vollbildern und 37 Bildern im Text von Ernst Kutzer. 23. Aufl.
45820: Siebe, Josephine. - Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten. Mit 4 farb. Vollbildern u. 31 Textbildern v. H. Stockmann. 24. Aufl.
15769: Siebel, Georg. - Unsere Christuskirche in Wort und Bild. Eine Predigtgabe an seine Gemeinde.
95081: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.). - Schurke oder Held?. Historische Räuber und Räuberbanden.
828: Siebertz, Paul. - Enrica von Handel-Mazzettis Persönlichkeit, Werk und Bedeutung. Gemeinsam mit Adolf Buder, Anton Dörrer, Rudolf Henz, Joseph Kröckel, Hedwig Molak-Sahlinger u. Rhabana Münkel bearb. u. hrsg.
68567: Siebner, Herbert. - Color, line + form.
50060: Siebs, Theodor (Hrsg.). - Festschrift zur Jahrhundertfeier der (Königl.) Universität zu Breslau. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde unter Mitwirkung von Konrad Cichorius, Felix Dahn, Ernst von Dobschütz u.v.a. hrsg.
25163: Sieburg, Friedrich. - Greuze und Diderot. Hundertmal Gabriele. Mit einem Nachwort von Dietmar Jaegle.
60505: Siedel, Ernst. - Der Weg zur Ewigen Jugend. Lebensweisheit für Jünglinge. Auf Verlangen in Druck gegeben. 17. Aufl.
74735: Sieg, Wolfgang. - Dr. Eternus. Eine Schulsatire. (1. Aufl.).
74747: Sieg, Wolfgang. - Der wahnsinnige Rhabarber. Von Ausgestiegene und Zurückgebliebene. (1. Aufl.).
57259: Sieg, Wolfgang. - Ohlsdorf lebt.
3461: Siegel, Elisabeth. - Das Wesen der Revolutionspädagogik. Eine historisch-systematische Untersuchung an der französischen Revolution.
92261: Siegel, Harro (Hrsg.). - Puppenspiel als Zauberschlüssel. Mit Beiträgen von Marcel Marceau, Wilhelm von Scholz, Paul Claudel, Günter Eich, Krystyna Mazur und Harro Siegel. Nachwort von Bernd Mewes.
92691: Siegfried, Jonas. -. - Siegfried Jonas - Figur und Abstraktion. Hrsg. von Jörn Bracker. [Ausstellungskatalog].
71639: Siegl, Dora. - Österreichs Dichterfürstin Marie von Ebner-Eschenbach. Bilder von M. Grengg. Text von Dora Siegl.
87514: (Siegmund-Schultze, Walther) (Hrsg.). - Georg Friedrich Händel. Beiträge zu seiner Biographie aus dem 18. Jahrhundert. (Hrsg. unter Mitarbeit von Konrad Sasse. Reihen-Hrsg.: Richard Schaal).
41252: Sieker, Hugo (Hrsg.). - Bildhauer Wield, 1880-1940. Ein Gedenkbuch. Mit einem Geleitwort von Erich Lüth.
33235: (Sielemann, Jürgen / Flamme, Paul) (Bearb.). - Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus. Gedenkbuch. (Mit Vorworten von Henning Voscherau u. Peter Jaffé).
32400: Siemens, Werner von. - Lebenserinnerungen. Mit dem Bildnis des Verfassers in Kupferätzung. 8. Auflage.
98267: Siemens, H. P. [Hans Peter] (Hrsg). - Buxtehude und das Alte Land. Hrsg. im Auftrage d. Kreisausschusses Jork u. des Magistrats Buxtehude.
99147: Siemer, Heinrich. - Maja Orbinska in Hamburg. Roman. 1. bis 5. Tausend.
39261: Siemer, Heinrich. - Maja Orbinska in Hamburg. Roman.
39360: Siemers, (Joachim Friedrich). - Erinnerungs-Blätter an den Brand von Hamburg vom 5ten bis 8ten Mai 1842. [Aussentitel: "Erinnerungsblätter...].
72392: Siemsen, Hans. - Wo hast du dich denn herumgetrieben?. Erlebnisse.
68666: Siemsen, Anna (Bearb.). - Zur Jugendweihe: Der Weg zur Gemeinschaft.
72382: Siemsen, Hans. - Paul ist gut. Erlebnisse.
23118: Sienen, Jacob Albrecht v. -. - PORTRAIT Jacob Albrecht von Sienen. (1768-1837, Syndicus in Hamburg seit 1794). Brustbild, en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung.
97922: Sienkiewicz, Heinrich [Henryk]. - Zersplittert und andere Novellen. Deutsch von Sonja Placzek.
97921: Sienkiewicz, Heinrich [Henryk]. - An der Quelle und andere Novellen. Deutsch von Sonja Placzek.
88503: Siepmann, Eckhard. - Montage: John Heartfield. Vom Club Dada zur Arbeiter-Illustrierten-Zeitung. Dokumente - Analysen - Berichte. Montiert v. Jürgen Holtfreter. Hrsg. v. der Elefanten Press Galerie. 7 Auflage, 1. Auflage der gekürzten Sonderausgabe.
17080: Sieveking, Heinrich. -. - Heinrich Sieveking. Werdegang eines Hamburger Gelehrten. Erinnerungen 1871-1914. Bearb. (u. mit e. Nachwort) v. Gerhard Ahrens.
14333: Sieveking, Karl / Mendel, David. - Zwei lateinische Reden, gehalten beim Abgang vom Johanneum im Jahre 1805. Hrsg von der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg. Mit einem Vorwort von Hans Oppermann.
15195: Sieveking, Heinrich. - Karl Sieveking. 1787-1847. Lebensbild eines hamburgischen Diplomaten aus dem Zeitalter der Romanik. TEIL 2 (apart): Im Kampfe für die Freiheit von Vaterland und Vaterstadt.
2948: Sieveking, F. (Ernst Friedrich). - Die Hamburger Universität. Ein Wort der Anregung.
39749: (Sieveking, Heinrich) (Red.). - Die Universität Hamburg.
35271: Sieveking, Nikolaus. - Vermächtnis eines Individualisten. Hrsg. von Peter Sieveking.
82275: Sieveking, Nikolaus. - 1945. Kalender eines Individualisten. Hrsg. von Peter Sieveking.
16725: Sieveking, Heinrich. - Karl Sieveking. 1787-1847. Lebensbild eines hamburgischen Diplomaten aus dem Zeitalter der Romanik. [TEIL 1 (apart)]: DIE AUSBILDUNG.
2148: (Sieveking, Heinrich) (Red.). - Die Universität Hamburg.
17709: Sievers, Gottfried. - Hamburg am Schlusse des siebenzehnten Jahrhunderts. Eine Studie.
24997: Sievers, Kai Detlev / Karin Stukenbrock. - "Christliches Wohlwollen und braver Bürgersinn".
76930: Siewert, Regina / Ingwersen, Kay. - Demokratie braucht Bildung. 75 Jahre Hamburger Volkshochschule, 1919-1994. Hrsg. von der Hamburger Volkshochschule.
84913: Sieyès, Emmanuel Joseph. - PORTRAIT Emmanuel Joseph Sieyès. (1748 Fréjus - 1836 Paris, französischer Politiker). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
94226: (Siggelkow, Friedrich Wilhelm Christoph). - Handbuch des Meklenburgischen Kirchen- und Pastoralrechts, besonders für die Herzoglich-Meklenburg-Schwerin-Güstrowschen Lande. 3. neubearb. Aufl.
93158: Sigleur, Johannes. - Graues Gold am Amazonas. Die Geschichte eines kostbaren Rohstoffs.
18403: Sikorski, Ernst. - Rund um den Michel. Worüber Alt-Hamburg lachte.
92199: Silhouetten. - Kleinkonvolut Postkarten mit gedruckten Scherenschnitt-Motiven. 7 Teile.
91939: Siliotti, Alberto. - Ägypten. Entdeckungsreisen ins Land der Pharaonen. (Übertr. aus dem Ital. v. Marion Pausch). (Lizenz der Ausgabe d. Karl Müller Vlgs., Erlangen).
32021: Sill, O.. - Die Zweite Ebene im Stadtverkehr.
16060: (Sillescu, Werner). - Unter dem Himmel von Hamburg. Die Stadt aus der Luft. Hrsg. vom Hamburger Abendblatt.
77367: Sillescu, Werner. - 75 Jahre Deutscher Ring. Sonderdruck (der Betriebszeitung) "Ring Blätter".
87066: (Sillescu, Werner). - 125 Jahre E.B. Krahnstöver. 19.August 1842 - 19. August 1967. (Hrsg. von Henry Niemeier).
88622: Silvester, Hans W.. - Im Tal des Omo. (Dt. Erstausgabe). 2. Bde. (= komplett).
832: Sima, Marion. - Angesichts des traurigen Symbols. Portrait eines Gerichts. Zeichnungen aus dem Eichmann-Prozess.
77707: Simchen, E[mil] (1882- ?), sudetendt. Maler. - Ovales Portrait eines Kindes. Miniaturmalerei auf transparentem Beintäfelchen unter gewölbtem Glas im Elfenbeinrahmen. Am rechten Bildrand signiert.
93570: Simenon, Georges. - Der Mörder. Roman. Aus dem Französischen von Lothar Baier.
92264: Simon, Claude. - Der blinde Orion. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer.
85648: Simon, Walter. - Tibetisch-chinesische Wortgleichungen. Ein Versuch.
77718: Simon, Joh. Philipp [Johann Philipp]. - Höchst interessante Reisebilder aus Russland während der Zeit der Cholera.
77737: Simon, Johann Philipp. - Russisches Leben in geschichtlicher, kirchlicher, gesellschaftlicher, staatlicher und commercieller Beziehung:. In lauter interessanten Begebenheiten, Anekdoten und Reisebildern dargestellt, nebst einer Einleitung in die Streitigkeiten der Griechischen Kirche mit der Römisch-katholischen. 2., völlig umgearb., vielfach vermehrte u. verbess. Aufl.
97479: Simonds, Charles / Molderings, Herbert. - Charles Simonds. Schwebende Städte und andere Architekturen / Floating cities and other architectures. (Katalog: Charles Simonds u. Herbert Molderings. Übers.: Brigitte Kalthoff u. Friedmar Apel).
98064: Sinclair, Upton. - Hundert Prozent. (36.-42. Tausend).
91803: Sinclair, Upton. - Der Dschungel. Roman. Aus d. Amerikan. von Otto Wilck (1. Aufl.).
17750: Sinclair, Upton. - Petroleum. Roman. (Aus dem amerikanischen Manuskript übersetzt von Hermynia zur Mühlen). 74.-100. Tsd.
96087: Sinclair, Upton. - König Kohle. Roman. (Autorisierte Übersetzung aus dem amerikanischen Manuskript von Hermynia Zur Mühlen). 20. - 28. Tsd. der neubearb. Aufl.
98094: Sinclair, Upton. - Samuel, der Suchende. (12.-17.Tausend).
97650: Sinclair, Upton. - Jimmie Higgins. Roman. 56.-42. Tsd. [Berechtigte Übersetzung von Hermynia zur Mühlen].
22124: Singer, H. W. [Hans Wolfgang]. - Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler. 2. Aufl.
88533: Singer, Hans W.. - Der Kupferstich. [1. Aufl.].
73932: Singer, H. W. [Hans Wolfgang]. - Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler.
95897: Singer, Hans W. [Wolfgang]. - Handbuch für Kupferstichsammler. Technische Erklärungen, Ratschläge für das Sammeln und das Aufbewahren. Mit Originalgraphiken. 2. veränderte Aufl.
94865: Singer, Isaac Bashevis. - Feinde, die Geschichte einer Liebe. Roman. Aus dem Amerikan. übers. von Wulf Teichmann. (Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausgabe).
76357: Singleton, James. -. - James Singletons store udenlandsrejse. Fortalt af ham selv. Anden [2.] udgave.
36685: Sinn, Hansjörg. - Reden. (Hrsg.: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wissenschaft und Forschung, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter Red. von Clemens Finkbeiner-Dege).
96451: [Sintenis, Christian Friedrich]. - Anonym. - Menschenfreuden aus meinem Garten vor Z.
77188: Siri, Vittorio. - Il Mercurio Ouero Historia De' correnti tempi di D. Vittorio Siri Consigliere, Elemosinario, & Historiografo della Maestà Christianissima.
93638: Sitney, P. Adams (Edit). - Film culture. An anthology. Withan inrodution by the editor.
39207: Sittard, Josef. - Geschichte des Musik- und Concertwesens in Hamburg vom 14. Jahrhundert bis auf die Gegenwart. (REPRINT der Ausgabe Altona u. Leipzig 1890).
96207: Sitwell, Edith. - Englische Exzentriker. Eine Galerie höchst merkwürdiger und bemerkenswerter Damen und Herren. Aus dem Englischen, mit einem Vorwort und einer Nachbemerkung von Kyra Stromberg.
86043: Siu, Yum-Tong. - Lectures on Hermitian-Einstein metrics for stable bundles and Kähler-Einstein metrics. Delivered at the German Mathematical Society Seminar in Düsseldorf in June, 1986.
66635: Sixtus, Albert. - Der Wolkenkönig. Märchen. Mit Bildern von Ernst Liebermann.
98716: Sklenar, Guido. - Imkerpraxis. ORIGINALAUSGABE in 5. Aufl.
84401: Sklovskij, Viktor. - Dritte Fabrik. Aus dem Russischen von Verena Dohrn u. Gabriele Leupold. Mit einem Nachwort von Verena Dohrn. (1. Aufl.).
86173: Skoda, Rudolf. - Das Gewandhaus Leipzig. Geschichte und Gegenwart [Lizenzausgabe].
40745: Sköllin, (Helmut) (Hrsg.). - Die Lebenshaltung minderbemittelter Familien in Hamburg im Jahre 1925.
17346: Sköllin, (Helmut) (Hrsg.). - Die Neuwahl der hamburgischen Bürgerschaft am 16. März 1919.
40723: Sköllin, (Helmut) (Hrsg.). - Der Einfluss des Krieges auf den natürlichen Bevölkerungswechsel im hamburgischen Staate in den Jahren 1914 bis 1917.
68538: Skolnar, Olaf (Hrsg.). - Brevier des Junggesellen. Hrsg. von Olaf Skolnar. Buchschmuck von Wolfgang Ortmann.
9544: Skrentny, Werner (Hrsg.). - Hamburg zu Fuss. 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen von der Arbeitsgruppe Hafenkante im Museum der Arbeit, Ute Berger, Geerd Dahms u.a. Mit Architekturstichworten von Jörg Haspel.
25476: Skrentny, Werner (Hrsg.). - Hamburg zu Fuss. 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart. Neu bearb. Aufl.
29256: Skrentny, Werner. - Das Eppendorf-Buch. Hrsg. von Knuth Weidlich.
45889: Skrentny, Werner (Hrsg.). - Hamburg zu Fuss. 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart. Mit Beiträgen von der Arbeitsgruppe Hafenkante im Museum der Arbeit, Ute Berger, Geerd Dahms u.a. Mit Architekturstichworten von Jörg Haspel. 2 Aufl.
35523: Skrentny, Werner. - Eppendorf 1860-1945. (Ein photographischer Streifzug).
88512: Skrentny, Werner. - Das Eppendorf-Buch. Hrsg. v. Knuth Weidlich. (1. Aufl.).
57810: Skutsch, Karl Ludwig, dt. Kunsthistoriker u. Schriftsteller (1905-1958). - Eigenh. Brief mit U., dat. 15. III. (19)49.
60151: Skwara, Erich Wolfgang. - Schwarze Segelschiffe. Roman.
84332: Slauerhoff, Jan Jacob. - Christus in Guadalajara. Roman. Aus dem Niederländischen von Ard Posthuma. Nachwort von Cees Nooteboom. (1. Aufl.).
96060: Sletto, Olav. - Der Diener. Ein Relief. Aus dem Norwegischen übersetzt von Rudolf Muuss. Vorwort von O. P.Monrad. Bilder von K. von Szadurska.
86986: (Sleveking, Nikolaus). - Chronik des Hauses Schacht & Westerich 1826-1926. Aus Anlass des hundertjährigen Bestehens am 12. Mai 1926 zu Hamburg.
16897: Sloman, Mary A.. - Erinnerungen.
40265: Slotta, Rainer. - Kraftwerk Hamburg-Neuhof. Ein Grossinventar. (Hrsg. von der Kulturbehörde Hamburg, Denkmalschutzamt).
45954: Slutsky, Yehuda. - Tenu'at ha-has'kalah be-Yahadut Rusyah. [The Haskalah Movement in Russia].
74153: Smalian, Karl. - Kleine Naturgeschichte der drei Reiche für einfachere Schulen (Mittel-, Bürgerschulen u.a.). BAND II [2]: Tierkunde. Bearbeitet von H. Haupt.
91934: Smart, Ninian (Hrsg.). - Atlas der Weltreligionen. (Übers. aus dem Engl. v. Christian Rochow u. Helmut Ross). Limitierte Vorzugsausgabe Archiv Verlag Braunschweig.
84942: Smeaton, John. - PORTRAITJohn Smeaton. (1724 Austhorpe bei Leeds - 1792 ebenda. britischer Ingenieur). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
85934: Smend, Rudolf. - Das Alte Testament im Protestantismus.
94254: Smerling, Walter / Weiss, Evelyn (Hrsg.). - Der andere Blick - Heilungswirkung der Kunst heute. Mit Beiträgen von Gerhard Heinrich Ott, Hans Schadewaldt und Stephan Schmidt-Wulffen.
74935: Smiatacz, Carmen. - Stolpersteine in Hamburg-Barmbek und Hamburg-Uhlenhorst. Biographische Spurensuche. (Mit Beiträgen von Eva Acker, Ulf Bollmann, Ingrid Budig, Erika Draeger, Björn Eggert, Bernhard Rosenkranz, Stefanie Rückner u. Ulrike Sparr).
82499: Smirnova, A. D. / Oeskova, M. M. / Bejslechem, R. G. (Sost.). - Licnaja biblioteka A. M. Gor'kogo v Moskve. Opisanie. Kniga pervaja (Teil 1 [von 2] apart). (Red.: L. P. Bykovceva, A. M. Krjukova).
59356: Smirnowa, Jewgenia I. / Bernhard Heitmann. - Gold und Silber aus dem Moskauer Kreml. Meisterwerke Hamburger Goldschmiedekunst. (Mit einem Vorwort v. Axel von Saldern. Katalog zur Ausstellung im) Museum für Kunst und Gewerbe.
99090: Smith, Adam. - Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker. Aus dem Englischen übersetzt von Monika Streissler. Hrsg. eingeleitet von Erich W. Streissler. 2 Bde.
99186: Smith, Eugene. - W. Eugene Smith. His photographs and notes.
99169: Smith, Eugene. - Let truth be the prejudice. W. Eugene Smith - his life and photographs. (Illustr. biography by Ben Maddow).
21035: Smith, H. Clifford. - Catalogue of English furniture & woodwork. Hrsg. v. Victoria and Albert Museum, Department of woodwork. Vol. 1 (von 4) apart: Gothic and Early Tudor. (Mit Vorwort v. Cecil H. Smith u. Einführung v. E. F. Strange).
16908: Smith, Dwight L. (Edit.). - John D. Young and the Colorado Gold Rush.
99164: Smith, Eugene / Smith, Aileen S.. - Minamata. Words and photographs by W. Eugene Smith and Aileen M. Smith. (1. ed.).
66749: Smolik, Hans Wilhelm. - Das grosse Frühjahrswecken und andere Naturmärchen. Mit Zeichnungen von Marianne Scheel.
95340: Smollett, Tobias [George]. - Die Abenteuer des Peregrine Pickle. (Übers. v. Werner Kautz. Nachwort v. Helmut Findeisen). (1.-5. Tsd.). 2 Bde. (= komplett).
41944: Smollett, Tobias George. - Die Abenteuer des Roderick Random. (Revidierte Übersetzung von W. Chr. S. Mylius. Nachwort von Joachim Krehayn).
54395: Smyth, William R.. - Thesaurus criticus ad Sexti Propertii textum. Congessit et in ordinem redegit Gulielmus Robertus Smyth.
53154: Snell, Bruno. - Zu den Urkunden dramatischer Aufführungen.
96366: Snell, Christian Wilhelm. - Lehrbuch der Kritik des Geschmacks, mit beständiger Rücksicht auf die Kantische Kritik der ästhetischen Urtheilskraft ausgearb. von Christian Wilhelm Snell, Korektor des Gymnasiums zu Folstein.
53267: Snell, Bruno. - Scenes from Greek drama.
83697: Snyder, Gary. - Maya. Gedichte. Aus dem Amerikanischen von Alexander Schmitz.
86381: Soder von Güldenstubbe, Erik / Weidlich, Ariane. - Tilman Riemenschneider und sein Erbe im Taubertal. Gesichter der Spätgotik. Fotografie: Dorothea und Winfried Berberich.
96515: Söderberg, Hjalmar. - Martin Birck's Jugend. Autorisierte Übertragung von Francis Maro (d.i. Marie Franzos).
85920: Söderberg, Sten. - Hammarskjöld. Eine Bildbiographie. (Aus dem Schwedischen übertragen von Werner von Grünau).
97924: Soengen, Ludwig. - Die Waffe des Christen!. Auszug aus dem Gebetbuche: Blüten des Glaubens. Mit Genehmigung der Obrigkeit. 3. Aufl.
45462: [Soetbeer, Adolf]. - Bestrebungen und Wirksamkeit der Commerz-Deputation in Hamburg während der fünfundzwanzig Jahre 1840-1864. Notizen bei Gelegenheit des 200-jährigen Jubiläums der Commerz-Deputation am 19. Januar 1865.
21430: (Sofer, Zvi). - Jüdischer Alltag - Jüdischer Festtag. Katalog zu den Ausstellungen in Lübeck, Duisburg u. Hannover 1974/1975.
55204: Söffing, Werner. - Deskriptive und normative Bestimmungen in der "Poetik" des Aristoteles.
83595: Sofri, Adriano. - Der Knoten und der Nagel. Ein Buch zur linken Hand. Mit einem biographischen Essay von Carlo Ginzburg. Aus dem Italienischen von Walter Kögler. (1.-8. Tsd.).
64549: Sohm, Rudolph. - Trauung und Verlobung. Eine Entgegnung auf Friedberg: Verlobung und Trauung.
22151: (Sohnle, Werner Paul). - Stefan George und der Symbolismus. Eine Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart.
55732: Sohr, Amélie. - Heinrich Rückert in seinem Leben und Wirken.
78628: Sollogub, Vladimir A. [Aleksandrovic]. - Erinnerungen des Grafen W. A. Sollohub an Gogol, Puschkin und Lermontow.
99336: Solschenizyn, Alexander [Aleksandr Isaevic Solzenicyn]. - Der Archipel GULAG. [1918-1956 - Versuch einer künstlerischen Bewältigung. (Einzig autorisierte Übers. aus dem Russischen von Anna Peturnig)].
77832: Soltau, Dietrich Wilhelm (Übers.). - Reineke Fuchs. [Übertragen] von D. W. Soltau.
78012: Soltau, [Dietrich Wilhelm]. - Pfauenfedern. [Funfzig Fabeln nach Lessing].
78004: Soltau, D. W. [Dietrich Wilhelm]. - Beyträge zur Berichtigung des Adelungschen grammatisch-kritischen Wörterbuchs. Nebst einem alphabetischen Verzeichnis derjenigen Russischen und Altslavonischen Wörter, welche mit der Deutschen Sprache und mit ihren verschwisterten Mundarten verwandt sind.
84938: Somers, John. -. - PORTRAIT John Somers. (1650 [recte 1651] Claines bei Worcester - 1716 Brookman's Park, Hertfordshire. Britischer Politiker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
96316: Sommer, Johann Gottfried (Hrsg.). - Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. JG. 14. Eine Übersicht des Neuesten und Wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder- und Völkerkunde. [Zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Taschenbuch der Reisen]. Mit Kupfern.
96318: Sommer, Johann Gottfried (Hrsg.). - Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. JG. 18. Eine Übersicht des Neuesten und Wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder- und Völkerkunde. [Zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Taschenbuch der Reisen]. Mit Kupfern.
59893: Sommer, Harald. - Scheiss Napoleon. [Schauspiel].
96311: Sommer, Johann Gottfried (Hrsg.). - Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. JG. 3. Eine Übersicht des neuesten und wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder- und Völkerkunde. Zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Taschenbuch der Reisen. Mit Kupfern.
96312: Sommer, Johann Gottfried (Hrsg.). - Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. JG. 4. Eine Übersicht des neuesten und wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder- und Völkerkunde. Zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Taschenbuch der Reisen. Mit Kupfern.
88912: Sommer, Robert. - Die Nibelungenwege von Worms über Wien zur Etzelburg. Ein deutsches Wanderbuch.
96112: Song, Hyun-Sook. - Hyun-Sook Song - 7 Pinselstriche über 1 Pinselstrich. [Katalog zur Ausstellung in der] Freie Akademie der Künste (Hamburg).
94456: Sonnenberg, Joseph von / Kleist, Ewald Christian v. / Krug von Nidda, Friedrich. - Anthologie aus den Gedichten von J. v. Sonnenberg u. Langbein. // Anthologie aus den Gedichten von Ewald Christian v. Kleist und Friedrich Krug von Nidda. Mit den Biographien und den Portraits von Sonnenberg und v. Kleist. (3 Teile in einem Band).
57606: Sonnenberg, Franz von. -. - PORTRAIT Franz von Sonnenberg. (1779 Münster - 1805 Jena, Dichter). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
86370: Sonnenberger, Franz / Schwarz, Helmut. - Johann Caspar Beeg. 1809-1867. Lebenslinien eines Technologen. Nachgezeichnet von Franz Sonnenberger u. Helmut Schwarz.
57592: Sontag, Karl. -. - PORTRAIT Karl Sontag. (1828 Berlin - 1900 Dresden, Schauspieler). Kniestück im Halbprofil. Holzstich von Adolf Neumann, überschrieben "Ein Humorist der Bühne und der Feder".
54746: Sophocles [Sophokles]. - Aiax. Commentario perpetuo illustravit Christianus Augustus Lobeck. (REPRINT der 3. Aufl. Berlin 1866).
55062: Sophocles [Sophokles]. - The Trachiniae. With critical notes, commentary and translation in English prose by Richard C. Jebb. (REPRINT der Ausgabe Cambridge 1908).
55039: Sophokles. -. - Sophokles für den Schulgebrauch erklärt von Gustav Wolff. 4 Bde.
53211: Sophokles. -. - Sophocle. Sept exposés suivis de discussions par Bernard Knox, Jean Irigoin, George Steiner, Bernd Seidensticker, Oliver Taplin, Stefan Radt, R. P. Winnington-Ingram. Entretiens préparés et présidés par Jacqueline de Romilly. (Publiés par Olivier Reverdin et Bernard Grange).
64590: Sophokles. - Tragoedien. Griechisch mit teutschen Anmerkungen von Gottlieb Carl Wilhelm Schneider. 10 in 6 Bdn (= komplett).
53153: Sophokles. -. - The papyrus fragments of Sophocles. An edition with prolegomena and commentary by Richard Carden. With a contribution by W. S. Barrett. (Hrsg. von Olof Gigon, Felix Heinimann u. Otto Luschnat).
53247: Sophokles. - [Werke]. Bde. 1-3 in 1 Bd. Erklaert von F. W. [Friedrich Wilhelm] Schneidewin. 6. bzw. 5. Aufl., besorgt von August Nauck.
96278: Sorge, Reinhard Johannes. - Werke. Eingeleitet u. herausgegeben von Hans Gerd Rötzer. In drei Bänden. 3 Bde. (= komplett).
96081: Sorge, Reinhard Johannes. - Reinhard Johannes Sorge. Auswahl und Einführung v. Martin Rockenbach.
67092: Sotriffer, Kristian. - Karl Rössing. Die Linolschnitte. Mit einem vollständigen Werkkatalog 1939-1974 von Elisabeth Rücker.
94581: Soupault, Ré. - Philippe Soupault. Portraits. Fotografien 1934 - 1944. Herausgegeben von Manfred Metzner. Mit einem Essay von Philippe Soupault (aus dem Französischen von Ré Soupault).
35056: Soupault, Ré (Hrsg.). - Bretonische Märchen. Übers. vom Hrsg. (8.-13. Tsd.).
98730: Soupault, Philippe. - Das letzte Spiel. Roman. Aus dem Französischen von Ré Soupault. (1. Aufl.).
47581: Soupault, Ré (Hrsg.). - Französische Märchen. BAND 2 (von 2) apart: Volksmärchen des 19. u. 20. Jahrhunderts. (Übersetzt von Felix Karlinger, Ernst Tegethoff u.a.). (Lizenzausgabe).
24818: Soupault, Ré (Hrsg.). - Französische Märchen. Übersetzt vom Herausgeber. (7.-11. Tsd.).
91790: Sowa, Michael / Polt, Gerhard. - Arche Sowa. Mit einer Geschichte von Gerhard Polt. (1. Aufl.).
96098: Sowerby, George B. (Edit.). - Thesaurus Conchyliorum, or Monographs of Genera of Shells Natica. With a analytical checklist of Sowerby's species. By Michael Dixon. REPRINT der Ausgabe London, Sowerby, 1883.
97583: Sowerby, George B. (Edit.). - Thesaurus Conchyliorum, or Monographs of Genera of Shells. Monographs of the Genus Marginella. (Foreword y S. Peter Dance).
97582: Sowerby, George B. (Edit.). - Thesaurus Conchyliorum, or Monographs of Genera of Shells. Monographs of the Genera Fissurella, Fissurellidae, Clypidella, Macrochisma, Pupilaea. [Reprint der Ausgabe] London 1862.
19124: Spangenberg, Ernst Peter Johann. - Ist die Errichtung eines gemeinschaftlichen Appellationsgerichts für die vier freien Städte nothwendig, nützlich und räthlich?. Eine Revision der über diese Frage herausgekommenen Schriften.
43223: Spannagel, Fritz. - Das Drechslerwerk. Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer und Architekten. Auch ein Beitrag zur Stilgeschichte des Hausrats.
84780: Spannagel, Fritz. - Die Bauschreinerei. BAND 1 [alles Erschienene]: Türen und Tore. Ein Fachbuch für Bauschreiner, Architekten und Lehrer. Auch ein Beitrag zur Baukultur. 2. Aufl.
83857: Spannagel, Fritz. - Das Drechslerwerk. Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer und Architekten. Auch ein Beitrag zur Stilgeschichte des Hausrats. (REPRINT nach der 2. Aufl. von 1948 mit Lizenz des Otto Maier Verlages, Ravensburg).
9624: Sparmann, Friedrich. - Links und rechts der Oberalster. Eine kleine Heimatkunde.
95996: Späth, Gerold. - Zwölf Geschichten.
59991: Späth, Gerold. - Phönix - die Reise in den Tag. Erzählungen. Graphiken von Gertrud von Mentlen.
76962: Spatt, Leslie E. u.a. (Fotogr.]. - Brigit Keil. Portrait einer Ballerina.
53383: Spaun, Franz [Anton] von. - Vermischte Schriften. Erstes Bändchen [BAND 1 (von 2) apart].
92897: Specht, Reinhold (Hrsg.). - Die Matrikel des Gymnasium Illustre zu Zerbst in Anhalt 1582-1797.
71059: Specht, Jochen. -. - Köpfchen-Köpfchen!. Viele bunte Rätsel. Gesammelt und gezeichnet von Jochen Specht. (1. Aufl.).
67106: Speckter, Otto. - Otto Speckters Vogelbuch. Mit Gedichten von Gustav Falke. (Mit einem Vorwort von Alfred Lichtwark). 22. bis 26. Tsd.
64528: Speckter, Hans. - Heraldik und Schutzmarke. Vortrag, gehalten in der Kunstgewerbl. Abtheilung des Hamburger Gewerbevereins am 7. März 1883.
14572: Speckter, Hans. - Der Wiederaufbau Hamburgs nach dem grossen Brande von 1842. Vorbild und Mahnung für die heutige Zeit.
17016: Speckter, Erwin .-. - Ein Hamburger Romantiker in Italien. Aus den Briefen von Erwin Speckter. Mit e. Vorwort (hrsg.) v. Wolf Stubbe.
16872: Speckter, Maria Auguste. - Familienchronik Speckter. Für die Kinder von Otto Speckter niedergeschrieben von seiner Frau, geb. Bergeest. (Nach der Handschrift überarbeitet v. Hans Speckter u. J. Bolland).
86645: Speckter, Otto. -. - Bärenführer. Lithographie von Otto Speckter.
38811: Speckter, Hans. - Die Nothwendigkeit eines Museums für Hamburgische Geschichte. Vortrag, gehalten im Verein f. Hamb. Geschichte... und im Architekten- und Ingenieur-Verein...
97991: Der Speiseausschuss der Hamburgischen Kriegshilfe. - Richtlinien für die Ausgabe von Vorzugskarten für die Kriegsküchen. I. Allgemeines. - II. Ausgabestellen. - III Berechnung des Einkommens. - IV. Antragsberechtigte Personen. - V. Familienkarten. - VI. Sonderkarten. - VII. Verfahren um eine Vorzugskarte zu erhalten. - Mit 2 BEILAGEN: Werbezettel der Buch- u. Zeitschriftenhandlung J. Hellweger zur Kaffeestunde der Hausfrau im [1.] Strand-Café Neumühlen bzw. [2.] im Ballhaus Trichter. 1938 und früher.
75916: Speisebecher, Marianne. - Das Hühnchen "Sabinchen". Verse von Marianne Speisebecher. Bilder von Fritz Koch-Gotha. (14.-18. Aufl./ 54.-73. Tsd.).
92804: Speiser, Heinz (HRsg.). - Hans Breuer, Wirken und Wirkungen. Eine Monographie.
89055: Speiser, Werner. - Lackkunst in Ostasien.
95710: Speke, John Hanning. - Die Entdeckung der Nilquellen. Reisetagebuch. Autorisirte deutsche Ausgabe. Leipzig: F. A. Brockhaus. 1864. (Zweiter Theil). Hrsg. und eingeleitet von Walter Rusch. Ungekürzter NACHDRUCK. = Bd. 2 [von 2].
81709: (Spence, Robert / Spence, Philip). - Struwwelhitler. A Nazi Story Book by Dr. Schrecklichkeit. Eine Parodie des Original-Struwwelpeter von Robert und Philip Spence. Mit einem Vorwort von Joachim Fest. (Neudruck der Ausgabe von 2005).
66173: Spence, Lewis. - Legenden en romances van Spanje. Met 16 illustraties van Otway Mc Cannell. Uit het engelsch door S. Vos-Goudsmit.
1127: Spencer, Charles. - Erté.
21196: Spengemann, Christof. - Die Wahrheit über Anna Blume. Kritik der Kunst. Kritik der Kritik. Kritik der Zeit. REPRINT der Ausgabe Hannover, Der Zweemann Verlag, 1920. (Mit einem Nachwort von Karl Riha neu hrsg.).
43310: Spenter, Arne. - Der Vokalismus der akzentuierten Silben in der Schiermonnikooger Mundart. Eine geschichtliche Studie des autochthonen westfriesischen Inseldialekts.
67048: Sperber, Manès. - Wolyna. Mit einem Vorwort von André Malraux. [Sonderausgabe].
99703: Sperber, Manès. - Die Wasserträger Gottes. All das Vergangene... (11.-13. Tsd.).
21303: Sperber, Manès. - Churban, oder Die unfassbare Gewissheit. Essays. (Aus dem Franz. vom Verfasser).
82608: Sphragistik. - 57 Lacksiegel aus Schleswig-Holstein u. Niedersachsen. Private Sammlung auf selbstgefertigten Bögen u. 1 Beilage.
88700: Spiegelberg, Frederic. - Bushido. Das Geheimnis der Japaner. 1.-5. Tsd.
87984: Spiekermann, Gerd. - 100 Jahre Ohnsorg-Theater.
88086: Spieldenner, Klaus E.. - Elbtraum. Hamburg-Krimi.
9546: Spielmann, Heinz. - Karl Kluth. Mit unveröffentlichten Aufzeichnungen des Künstlers. Hrsg. von der Lichtwark-Gesellschaft.
41749: (Spielmann, Heinz). - Carl Otto Czeschka [1878-1960]. Aspekte seines Lebenswerkes. [Katalog zur] 77. Ausstellung im B.A.T-Haus. (Hrsg. von Interversa Gesellschaft für Beteiligungen mbH, Hamburg. Mit einem Vorwort von Leonore Stege).
2151: Spielmann, Heinz (Bearb.). - Der Jugendstil in Hamburg. Zum Gedächtnis an Justus Brinckmann (1843-1915) und Otto Eckmann (1865-1902).
97160: Spielmann, Heinz. - Carl Otto Czeschka. Ein Wiener Künstler in Hamburg. Hrsg von Ekkehard Nümann. [Mit unveröffentlichten Briefen sowie Beiträgen von Hella Häussler und Rüdiger Joppien].
72768: Spielmann, Heinz (Hrsg.). - Die Sammlung Hermann-Josef Bunte. Malerei um 1900. Sonderleistungen der Klassischen Moderne. Die Hamburgische Secession. Der neue Realismus. Bearb. von Carsten-Meyer-Tönnesmann u. Susanne Timm.
18150: Spielmann, Heinz. - Hamburger Maler sehen Hamburg.
20508: (Spielmann, Heinz) (Bearb.). - Fritz Kempe.
51266: Spielmann, Heinz (Bearb.). - Die Jugendstil-Sammlung. BAND 1 (von 4) apart: Künstler von "A" bis "F" Hrsg. vom Museum für Kunst u. Gewerbe, Hamburg. Unter Mitarbeit von Sigrid Barten, Heidi Bürcklin, Joachim Heusinger von Waldegg, Gerhild Heuer u. Eva Theodoridis.
72192: Spier, Jo. - To the East and home again. A traveller's impressions. Presented with the compliments of the management of the Nederland Line- Royal Dutch Mail, Amsterdam.
55817: Spiero, Heinrich. - Städte. Essays.
79658: Spiero, Heinrich (1876-1947), Schriftsteller u. Literaturhistoriker. - Eigenhändige Manuskripte. Ohne U., Ort u. Jahr. Mit schwarzer Tinte in deutscher Kurrentschrift. Charlottenburg [1897].
73513: Spies, Werner. - Andy Warhol - Cars. Die letzten Bilder. (Hrsg. von Götz Adriani).
1125: Spies, Werner. - Max Ernst. Collagen. Inventar und Widerspruch. [Hrsg. von Götz Adriani].
73344: Spies, Werner. - Max Ernst - Loplop. Die Selbstdarstellung des Künstlers.
37858: Spies, Werner (Hrsg.). - Max Ernst. Retrospektive zum 100. Geburtstag.
72935: Spies, Werner. - Max Ernst, Loplop. The artist in the third person.
71635: Spies, Werner. - Max Ernst - Collagen. Inventar und Widerspruch.
68198: Spies, Werner (Hrsg.). - Richard Lindner. Catalogue raisonné of paintings, watercolors, and drawings. Compiled by Claudia Loyall.
99646: Spindler, Max (Hrsg.). - Handbuch der bayerischen Geschichte. Mischaufl. 4 Bde. (in 6 Bdn) (= komplett).
78256: Spitzbarth, Andreas. - Die höchste Räderkraft im Maschinen-Wesen, angewendet bey einer neu erfundenen Press-, Heb-und Zug-Maschine, auch Triebwerk aller Gattung Mühlen zum allgemeinen Nutzen und Gebrauche bekannt gemacht. REPRINT (d. Ausg. Wien, Grund, 1821).
2686: Spliedt, Franz. - Die Gewerkschaften. Entwicklung und Erfolge. Ihr Wiederaufbau nach 1945.
61956: Sporbeck, Gudrun (Red.). - Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu. Eine Ausstellung des Schnütgen-Museums zum Gedenken an den 1000. Todestag der Kaiserin Theophanu am 15. Juni 1991 und ihr Begräbnis in St. Pantaleon zu Köln ; vom 12. April bis 16. Juni 1991 in der Cäcilienkirche. (Mit einem Vorwort von Hiltrud Westermann-Angerhausen).
14235: (Spörhase, Rolf). - 50 Jahre Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G.m.b.H., früher Bauverein der Postbeamten e.G.m.b.H. Hamburg.
9026: Spörhase, Rolf. - Bau-Verein zu Hamburg Aktiengesellschaft. Entstehung und Geschichte im Werden des gemeinnützigen Wohnungswesens in Hamburg seit 1842.
58066: Sporon, Benjamin Georg. -. - Benj. Georg Sporons eenstydige Danske Ords Bemarkelse, oplyst ved Betragtninger og Exempler. Udgivet i alphabetisk orden med nogle faa Tillaeg af Ludvig Heiberg.
91281: Sport. - Gudow. - Festschrift 25 Jahre TSV Gudow. Jubiläumsfestwoche vom 26. Mai bis 2. Juni 1973.
38885: Sprandel, Rolf. - Das Hamburger Pfundzollbuch von 1418. (Hrsg. vom Hansischen Geschichtsverein).
97745: Spranger, Eduard. - Kulturprobleme im gegenwärtigen Japan und Deutschland.
85134: Sprengemann, Christof. - Ypsilon. Ein grotesker Roman. Mit einem Nachwort von Karl Riha.
82662: Springs, John. - Machinenschriftl. Brief mit eigenhändiger Unterschrift.
95555: Sprunger, Samuel (Hrsg.). - Orchids from the Botanical Register 1815-1847. 2 Bde.
74742: Spyri, Johanna. - Was soll denn aus ihr werden?. Eine Erzählung für junge Mädchen. 2. Aufl.
89730: Srámek, Frána. - Flammen. (Deutsche Übertr. von Otto Pick. Mit einem Vorwort von Hermann Bahr).
68503: Ssologub, Fjodor. - Das Buch der Märchen. Deutsch von Johannes von Guenther.
75311: (St. John, John) (Ed.). - The young cricketer. Compiled with the assistance of the Cricket Enquiry and approved by the M.C.C. With a foreword by H.R.H. the Duke of Edinburgh.
90745: Stachow, Helga. - Rituale der Erinnerung. Die Maifeiern der Hamburger Arbeiterbewegung zwischen 1890 und 1914.
85979: Stadelmaier, Gerhard. - Traumtheater. Vierundvierzig Lieblingsstücke. (1.-8. Tsd.).
90495: Stadelmann, Kurt (Hrsg.). - Sensationen: Welt-Schau auf Wanderschaft. 14 "Weltpanoramen" im Blickpunkt.
94885: Staden, Hans. - Warhaftig Historia vnd beschreibung eyner Landtschafft der Wilden, Nacketen, Grimmigen Menschfresser Leuthen, in der Newenwelt America gelegen vor vnd nach Christi geburt im Land zu Hessen vnbekant, biss uff dise ij. nechst vergangene jar, Da sie Hans Staden von Homberg auss Hessen durch sein eygne erfassung erkant, vnd yetzo durch den truck an tag gibt. ... Mit eyner vorrede D. Joh. Dryandri, genannt Eychman. [Privat. REPRINT der Ausgabe Marburg, Andres Kolb, 1557).
46246: Stadler, Ernestine. - Kleine Könige. Über Leute und ihre Läden. (Mit einem Vorwort von Max Schmeling u. einem Nachwort von Konrad Frank). (Hrsg. vom Hamburger Abendblatt).
97823: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 27 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97842: Staeck, Klaus [Hrsg.]. - Typisch faschistisch. oder: das Ende der Satire. Katalog zur Ausstellung der CDU "Politische Grafik gegen die Menschenwürde" im Konrad-Adenauer-Haus.
97820: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 28 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97841: Staeck, Rolf. - Postkarten. Konvolut von 13 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serien C und A.
97815: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 28 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97819: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 24 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97836: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 8 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie C.
97817: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 21 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97818: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 21 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97837: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 6 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A nach Plakaten zur documenta 1977.
97821: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 28 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97822: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 28 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97813: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 21 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97846: Staeck, Klaus [Hrsg.]. - Staeckbrief. Konvolut von 4 Heften.
97847: Staeck, Klaus. - [Ausstellungensmaterialien]. Konvolut von Informationsmaterialien zu Ausstellungen politischer Plakate Klaus Staecks.
97838: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 26 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97839: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 8 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
97840: Staeck, Klaus. - Postkarte "Das sind die Leute, von denen erwartet wird, dass sie unsere Schulden bezahlen". Originalgrafik, Serie A, Nr. 90270.
97849: Staeck, Klaus / Steidl, Gerhard. - Edition Staeck und Steidl Verlag. Konvolut von Akzidentien, 32 Teile (davon 3 doppelt).
97816: Staeck, Klaus. - Postkarten. Konvolut von 21 farbigen Kunstpostkarten der Reihe "Originalgrafik", Serie A.
53316: Staedler, Erich. - Thesaurus Horatianus. Zum Druck besorgt von Rudolf Müller. Hrsg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
99248: Staël, Madame de. - Rettet die Königin!. Aufruf zur Verteidigung von Marie-Antoinette und andere Dokumente zur Französischen Revolution. Aus d. Franz. übertr. u. mit e. Nachw. von Ruth Schirmer.
99551: Stael-Holstein, Madame de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Delphine. Nouvelle éd. revue. 4 Bde.
99563: Stael, Madame la Baronne de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Corinne ou l'Italie. 4 in 2 Bdn. (= komplett).
99565: Stael, Madame de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Corinne ou l'Italie. Nouvelle édition, augmentée d'une préface par Necker de Saussure.
99514: Staël, Germaine de. - Considérations sur les principaux événements de la Révolution Françoise. Ouvrage posthume de Madame la Baronne de Staël. Publ. par le Duc de Broglie et le Baron de Staël. 3 Bde.
99475: Staël, Germaine de. - Oeuvres de Madame la Baronne de Staël-Holstein. 3 Bde.
90204: Staël Madame de [Anne-Louise-Germaine]. - De l'Allemagne. Par Mme la Baronne de Staël-Holstein. 3 édition. 3 Bde. (= komplett).
99556: Stael-Holstein, Madame de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Oeuvres complètes. Mischaufl. 17 Bde. (= komplett). .
99523: Staël Madame de [Anne-Louise-Germaine]. - De l'Allemagne. Nouvelle édition. Précédée d'une introduction par Charles de Villers et enrichie du texte original des morceaux traduits. 4 Bde. (= komplett).
99524: Staël-Holstein, Madame de [Anne-Louise-Germaine]. - De la littérature considérée dans ses rapports avec les institutions sociales. 3. éd. 2 Bde. (= komplett).
99728: Stael, Madame de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Corinne ou l'Italie. Nouvell éd. Rev. avec soin et précédée d'observations par Mme Necker de Saussure de M. Sainte-Beuve.
100191: Staël, Germaine de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Mémoires et considérations sur les principaux événemens de la révolution françoise. BAND 3 (von 3) apart. Ouvrage posthume de Madame la Baronne de Staël.
100048: Stael, Germaine de. - Mme. la Baronne de Stael. PORTRAIT Madame de Stael. Schulterstück im Halbprofil. Kupferstich gezeichn. und gestochen von Rosmäsler dem Jüngern.
99568: Stael, Madame de [Stael, Anne Louise Germaine de ]. - Corinne ou l'Italie. Auszug in einem Bande für die ersten Classen höherer Bürger- und Töchterschulen.
58933: Stage, [Carl Gustav] Curt. -. - St. Katharinen. Vortrag von Hauptpastor Stage. (Hrsg. vom Männerverein zu St. Michaelis).
30825: (Stage, Curt) (Hrsg.). - Senior D. Georg Behrmann. Seine Persönlichkeit und sein Wirken. Eindrücke und Erinnerungen, gesammelt von seinen Freunden.
17858: Stahl, H. F. C.. - Hamburg-Altonaer Silhouetten. Patriotische Dichtungen und andere kleine Poesien.
97679: Stahl, Fritz. - Deutsche Form. Die Eigenwerdung der deutschen Modeindustrie, eine nationale und wirtschaftliche Notwendigkeit.
51331: Stahl, Patricia. - Höchster Porzellan. 1746-1796. Katalog zur Ausstellung Höchster Porzellan 1994, Historisches Museum der Stadt Frankfurt am Main. Unter Mitarb. von Stefanie Ohlig.
40679: Stahlberger, Emil. - Az árapály Fiumei öbölben / Die Ebbe und Fluth in der Rhede von Fiume. Von der Kön. Ungarischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft prämirte u. hrsg. Abhandlung.
85896: Stählin, Wilhelm. - Mysterium. Vom Geheimnis Gottes.
22035: (Stahmer, F.). - Betr. das sogenannte Wandrahmsproject und die Bedürfnissfrage. Anlage 2. 1. Correctur. Hbg., 8. März 1882.
97904: Stahncke, Holmer / Schilling, Jörg. - Der Oberhafen. Von der Kuhweide zum Kreativquartier: Geschichte eines Bahnhofs. (1. Aufl.).
64431: Stahncke, Holger. - Eine Genossenschaft und ihre Stadt. Die Geschichte des Altonaer Spar- und Bauvereins.
77997: Stahr, Adolf / Lewald, Fanny. - Ein Winter in Rom.
95157: Staiger, Emil (Hrsg.). - Musikalische Novellen. Mit einem Nachwort des Hrsg. (9. Aufl.).
15757: Staisch, Erich. - Brücke zum Süden.
11567: Staisch, Erich. - Hamburg und die Eisenbahn.
Next 1000 books from Antiquariat Reinhold Pabel[an error occurred while processing this directive]
5/12