Theater heute 11/1970. THEMA: Adolf Muschg: Die Aufgeregten von Goethe.
Friedrich Velber bei Hannover, 1970. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Agnes Schoch: Schauspielpädagogik ohne Grundlagen. Elisabeth Schwarz: Ohne Konzept, ohne Zukunft. Dantons Tod in Basel. Heinrich IV. in Bremerhaven. Iwanow in Wuppertal. Die Flucht in Ulm. Genosse Veygond in Baden-Baden. Das Festzelt in Köln. Die Nonnen in Essen. Rituale in Dortmund. Die Megäre in Darmstadt. Was sagen Sie zu Erwin Mauss? in Oldenburg. Aussatz in Aachen. Die Schlange in Dortmund. Die Ahnfrau in Basel. Ubu in Zürich und Basel. Brechts Mutter bei der Schaubühne. Rolf Michaelis: Hoppla, Theater. Ivan Nagel: Racines und Planchons Bérénice. Dieter Hildebrandt: Horváths Mädchen - Liebe, Tod und Kapital. Über Heinrich Henkels Eisenwichser, Harald Muellers Halbdeutsch und Adolf Muschgs Die Aufgeregten von Goethe schreiben Herbert Gamper, Benjamin Henrichs und Siegfried Melchinger. Die Autoren Heinrich Henkel, Harald Mueller und Adolf Muschg berichten über ihre Theatererfahrungen. Adolf Muschg: Die Aufgeregten von Goethe (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas Haker
Professional sellerBook number: 57468
€ 7.00 [Appr.: US$ 7.2 | £UK 6 | JP¥ 1120]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Brecht Racine Planchon