Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
found: 556 books on 38 pages. This is page 22
Previous page - Next page

 
Theater heute 12/1994. THEMA: Elfriede Jelinek: Raststätte oder Sie machens alle.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Debatte: Botho Strauss und die neue Rechte. Peter von Becker: Abschied von Botho Strauss. Michael Merschmeier: Jutta Lampe. Schaubühne: Libgart Schwarz spielt Borges, Ulrich Matthes Kleist und Tina Engel Inoue. Peter von Becker: Das weisse Rössl. Franz Wille: Uraufführungen von Simone Schneiders Die Nationalgaleristen in München, Gundi Ellerts Josephs Töchter in Hamburg und Elfriede Jelineks Raststätte oder Sie machens alle in Wien. Thomas Thieringer: Werner Schwabs Endlich tot, endlich keine Luft mehr in Saarbrücken. Franz Wille: Werner Schwabs Faust: Mein Brustkorb: mein Helm in Potsdam. Paul Kruntorad: Tomáz Pandurs Russische Mission. Ulrich Hammerschmidt: Günther Beelitz` Start in Weimar mit Schillers Maria Stuart und Sam Snapes Abschied ohne Ende. Stück: Elfriede Jelinek: Raststätte oder Sie machens alle. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51905
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schneider Ellert Schwab Pandur Beelitz Schiller

 
Theater heute 1/1995. THEMA: Andreas Marber: Das sind sie schon gewesen die besseren Tage.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Henning Rischbieter: Kortner-Preis für Frank Castorf. Franz Wille: Frank Castorf rettet Die Sache Danton in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Minetti zum Neunzigsten. Benjamin Korn: Zum 50. Todestag von Else Lasker-Schüler. Thomas Thieringer: Ludwig Fels` Hochzeit in Sarajewo, uraufgeführt in Düsseldorf. Andreas Rossmann: Wilson/Waits - Black Rider im Dortmunder Schauspielhaus. Gerhard Preusser: Das Mülheimer Theater an der Ruhr beginnt neu mit Diener zweier Herren. Goldonis Diener zweier Herren in Bonn. Becketts Endspiel in Zürich. Christoph Funke: Klaus Pierwoss` Anfang im Bremer Theater. Andreas Marber: Das sind sie schon gewesen die besseren Tage (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51906
€  8.00 [Appr.: US$ 8.22 | £UK 6.75 | JP¥ 1284]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Fels Goldoni Beckett Pierwoss

 
Theater heute 3/1995. THEMA: Tankred Dorst: Die Schattenlinie.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Elfriede Jelineks Raststätte oder Sie machens alle im Hamburger Schauspielhaus. Sigrid Löffler: Tony Kushners Angels in America, Thomas Jonigks Rottweiler am Wiener Schauspielhaus. Rolf Michaelis: Tschechows Onkel Wanja im Hamburger Thalia Theater. Peter von Becker: Georg Ringsgwandls Tankstelle der Verdammten - Eine lausige Operette. Georg Ringsgwandl im Gespräch. Peter von Becker: Jörg Hubes neuer Teufelskasper in München. Rolf Michaelis: Laudatio auf Christa Berndl. Ludwig Zerull: Karst Woudstras Der schwarze Pole in Braunschweig. Ulrich Hammerschmidt: Peter Hacks` Genovefa in Chemnitz. Ulrich Schreiber: Vladimir Sorokins Ein Monat in Dachau in Düsseldorf. Michael Buselmeier: Patrick Roths Kelly in Karlsruhe. Martin Krumbholz: Alexej Slapovskijs Das Kirschgärtchen in Kassel. Friedemann Krusche: Christian Martins Dem Tag die Nacht in Magdeburg. Christian Peiseler: Karl Otto Mühls Ein Neger zum Tee in Wuppertal. Franz Wille: Tankred Dorst: Die Schattenlinie in Wien und Nach Jerusalem in Hamburg. Tankred Dorst: Die Schattenlinie (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51908
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Jelinek Kushner Jonigk Tschechow Ringsgwandl Woudstra Hacks Sorokin Roth Slapovskij Martin Mühl

 
Theater heute 4/1995. THEMA: Peter Turrini: Die Schlacht um Wien.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Peter Turrini im Gespräch. Eckhard Franke: Bonds Männergesellschaft in Frankfurt und Hamburg. Ludwig Zerull: Die Geschichte des O. - Bonds September in Hannover. Franz Wille: Ollys Gefängnis von Bond im Berliner Ensemble. Franz Wille: Einar Schleefs Totentrompeten in Schwerin, Ibsens Eyolf im Berliner Ensemble und Thomas Oberenders Steinwald`s in Leipzig. Claus Spahn: Miss Saigon in Stuttgart und andere Phänomene... Hellmuth Matiasek im Gespräch. Gespräch zwischen Helmut Baumann und Michael Merschmeier. Peter Turrini: Die Schlacht um Wien (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51909
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Bond Schleef Ibsen Oberender

 
Theater heute 5/1995. THEMA: Werner Schwab: Eskalation ordinär.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Michael Merschmeier: Über Woody Allens Bullets over Broadway. Andrea Breth bringt Euripides` Orestes auf die Schaubühne. Johann Kresnik theatralisiert Ernst Jünger und Gustaf Gründgens in Berlin und Hamburg. Über Werner Schwab, den Heimatdichter der Postmoderne, und Eskalation ordinär in Hamburg. Troiluswahn und Cressidatheater in Graz. Der Reizende Reigen, eine Fast-Uraufführung und ein Verbot. Kleists Prinz von Homburg und Canettis Die Hochzeit im Hamburger Schauspielhaus. Horváth in Wien und Stuttgart. Einsame Menschen in Leipzig und Dresden. Heiner Goebbels theatralisiert Kierkegaard, Robbe-Grillet & Prince im Frankfurter TAT. Dagmar und Jochen Hahn. Dagmar und Jochen Hahn im Gespräch. Leonora Carringtons Das Fest des Lamms in Bonn. Rudi Strahls Ein seltsamer Heiliger oder ein irrer Duft von Biberneil in Cottbus und Schwedt. John von Düffels Oi in Stendal. Matthias Zschokkes Der reiche Freund und Stefan Schütz` Werwölfe in Hannover und Berlin. Klaus Chattens Wir lagen vor Madagaskar in Bremen. Werner Schwab: Eskalation ordinär (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51910
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Allen Euripides Kleist Canetti Stoppard Simon Claus Carrington Strahl Düffel Zschokke Schütz Chatten

 
Theater heute 6/1995. THEMA: Sergi Belbel: Liebkosungen.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Peter von Becker: Franz Xaver Kroetz` Bauerntheater und Sergi Belbels Liebkosungen in München, Simon Donalds Lebensstoff in Berlin. Michael Skasa: Edward Bonds & Martin Sperrs Gerettet im Münchner Volkstheater. Franz Wille: Tankred Dorsts Die Schattenlinie und Thomas Jonigks Rottweiler am Bayerischen Staatsschauspiel. Silvia Stammen: Der Münchner Marstall. Franz Wille: Der Kaufmann von Venedig in Weimar und Harold Pinters Mondlicht in Hamburg und Berlin. Ulrich Schreiber: Karel Capeks Die Sache Makropoulos und Franz Xaver Kroetzens Ich bin das Volk in Köln. Franz Wille: Ein Franz-Jung-Spektakel in Magdeburg und Tübingen. Friedemann Krusche: Franz Jungs Der verlorene Sohn. Christoph Müller: Franz Jungs Saul. Gespräch mit Detlef Hensche. Barbara Schmitz-Burckhardt: Zum 3. deutsche Kinder- und Jugendtheater-Treffen in Berlin. Sergi Belbel: Liebkosungen (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51911
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kroetz Donald Bond Sperr Dorst Jonigk Pinter Capek

 
Theater heute 7/1995. THEMA: Arthur Miller: Scherben.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Andres Mary: Danzón von Pina Bausch. Franz Wille: Heiner Müller inszeniert Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui im Berliner Ensemble, Ruth Berghaus Die heilige Johanna der Schlachthöfe im Hamburger Thalia Theater. Henning Rischbieter: Frank Castorfs Nibelungen in der Berliner Volksbühne. Peter von Becker: Im Burgtheater schlägt Claus Peymann Die Schlacht um Wien von Peter Turrini. Gerhard Preusser: Tschechows Kirschgarten und Schwanengesänge in Düsseldorf. Michael Merschmeier: Wolf-Dietrich Sprenger. Sabine Heymann: Die Marburger Theaterwerkstatt spielt Umschlagplatz* Laufschritt* Schwanzparade* - *Im Original deutsch*. Wend Kässens: Schlosstheater oder Congress Union? Joachim König. Peter von Becker: Arthur Millers Scherben in München. Arthur Miller: Scherben (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51912
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Castorf Tschechow

 
Theater heute 8/1995. THEMA: John von Düffel: Das schlechteste Theaterstück der Welt.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Frank-Patrick Steckel im Gespräch mit Nachfolger Leander Haussmann. Sigrid Löffler: Ariane Mnouchkine inszeniert Molières Le Tartuffe. Gespräch mit Ariane Mnouchkine. Wolfgang Kralicek: Notizen zu dreizehn Aufführungen der Wiener Festwochen. Franz Wille: George Taboris Die Massenmörderin und ihre Freunde, Alois Hotschnigs Absolution und Gert Jonkes Gegenwart der Erinnerung. Gerhard Preusser: 9 Jahre Bochum und Frank-Patrick Steckel. Gerhard Preusser: Steckels siebenstündiger Hamlet. Gerhard Preusser: Das Wuppertaler Theater vor der Teil-Fusion mit Gelsenkirchen. Dieter Kranz: Botho Strauss` Gleichgewicht in Schwedt und Brandenburg. Erika Stephan: Kabale und Liebe in Chemnitz und Gera. Ludwig Zerull: Die Braunschweiger Theaterformen. Werner Schulze-Reimpell: Die Autorentage und fünf prämierte Stücke. John von Düffel: Das schlechteste Theaterstück der Welt (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51913
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Molière Tabori Hotschnig Jonke Strauss

 
Theater heute 9/1995. THEMA: Jorge Semprún: Bleiche Mutter, zarte Schwester.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Klaus Michael Grüber inszeniert Jorge Semprúns Bleiche Mutter, zarte Schwester in Weimar. Renate Klett: The Handspring Puppet Company liest deutsche Klassiker anders: Woyzeck on the Highveld und Faustus in Africa. Sigrid Löffler: Peter Steins zweiter Versuch mit Kirschgarten - Gert Voss als neuer Jedermann. Michael Skasa: Sibylle Canonica. Peter von Becker: Albert Ostermaiers Toller-Drama Zwischen zwei Feuern. Michael Skasa: Edward Albees Wer hat Angst vor Virginia Woolf in den Münchner Kammerspielen. Christine Richard: Othello von Ismael Ivo und Johann Kresnik im Theaterhaus Stuttgart. Gerhard Jörder: Molnárs Harmonie. Henning Rischbieter: Martin Kúsejs Clavigo in Stuttgart. Martin Krumbholz: Ein Rückblick nach zwei Jahren Kasseler Schauspiel unter Adelheid Müther. Jorge Semprún: Bleiche Mutter, zarte Schwester (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51914
€  8.00 [Appr.: US$ 8.22 | £UK 6.75 | JP¥ 1284]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Semprún Stein Ostermaier Albee Molnár Kúsej

 
Theater heute 10/1995. THEMA: Edward Albee: Drei grosse Frauen.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Andrzej Szczypiorski: Festrede zur Wiedereröffnung des Dresdner Schauspielhauses. Franz Wille: Alexander Lang inszeniert die Dreigroschenoper, Thomas Langhoff Geschichten aus dem Wiener Wald im Deutschen Theater, das Dresdner Schauspielhaus wird mit Peer Gynt wiedereröffnet. Dieter Kranz: Tschechows Möwe in Dresden. Claus Spahn: Anmerkungen zum Musiktheater der neunziger Jahre. Ulrike Kahle: Gespräch mit Elisabeth Schwarz über ihre Erfahrungen mit Yoshi Oida. Susanne Raubold: Über die Bremer Off-Szene, die Shakespeare Company und das Atelier Blaumeier. Henning Rischbieter: Edward Albees Drei grosse Frauen in Hannover. Edward Albee über sein Stück. Edward Albee: Drei grosse Frauen (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51915
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow

 
Theater heute 11/1995. THEMA: Bodo Hell: Herr im Schlaf.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: P. von Becker: Kleists Prinz von Homburg in den Münchner Kammerspielen (Dieter Dorn). F. Wille: Prinz von Homburg am Deutschen Theater Berlin (Jürgen Gosch). M. Merschmeier: Arthur Schnitzlers Das weite Land im Hamburger Thalia Theater. G. Jörder: Benjamin Korns Torquato Tasso im Zürcher Schauspielhaus. G. Preusser: Roberto Ciullis Version von Brechts Dickicht der Städte. H. Rischbieter: Lothar Trolles Hermes in der Stadt in Köln. F. Wille: Gorkis Kinder der Sonne und Kushners Slawen! im Berliner Maxim Gorki Theater. H. Rischbieter: Ulrich Tukur eröffnet Hamburger Kammerspiele mit Borcherts Draussen vor der Tür. C. Müller: Landestheater Tübingen - Intendant Knut Weber mit 6 Premieren. D. Hammerstein: Robert Wilson spielt Hamlet. S. Heymann: Pasolini wird fürs Theater entdeckt. Antworten auf Andrzej Szczypiorskis Rede zur Wiedereröffnung des Dresdner Schauspielhauses von F. Dieckmann, C. Hein, C. Emig-Könning, S. Latschinian, M. Schindhelm. Bodo Hell: Herr im Schlaf (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51916
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kleist Schnitzler Korn Ciulli Brecht Trolle Gorki Kushner Stendal Borchert Szczypiorski

 
Theater heute 12/1995. THEMA: Klaus Pohl: Wartesaal Deutschland StimmenReich.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Peter von Becker: Leander Haussmann mit Tschechows Die Vaterlosen alias Platonow. Henning Rischbieter: Wedekinds Musik und Kleists Amphitryon, inszeniert von Jürgen Kruse und Dimiter Gotscheff. Bochumer Theaterdebatte mit Beiträgen von Leander Haussmann, Dimiter Gotscheff, Jürgen Kruse und Carl Hegemann. Franz Wille: Andreas Marbers Die Lügen der Papageien, urinszeniert von Leander Haussmann. Gespräch mit Wolfgang Engel. Michael Merschmeier: Start in Leipzig mit Stücken von Peter Handke, Ludwig Fels und Sergi Belbel. Barbara Schmitz-Burckhardt: Jasmina Rezas Kunst in der Berliner Schaubühne. Franz Wille: Christoph Marthaler feiert Die Stunde Null oder die Kunst des Servierens im Hamburger Schauspielhaus. Peter von Becker: Zum Tode von Axel Manthey. Axel Schock: Das Thema Aids im Kino und im Schauspiel. Michael Merschmeier: Klaus Pohls Wartesaal Deutschland, uraufgeführt im Berliner Deutschen Theater. Klaus Pohl: Wartesaal Deutschland StimmenReich (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51917
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Wedekind Kleist Marber Raza

 
Theater heute 1/1996. THEMA: Volker Ludwig: Bella, Boss und Bulli .
Friedrich Seelze, 1996. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Vladimir Sorokin Hochzeitsreise und Frank Castorfs Uraufführung an der Berliner Volksbühne. Sigrid Löffler: Claus Peymann: Ingeborg Bachmann. Wer? im Wiener Burgtheater. Peter von Becker: Klaus Michael Grüber, Kortnerpreisträger 1995. Eckhard Franke: Brechts Baal, Thomas Bernhards Heldenplatz und Julien Greens Der Feind im Schauspiel Frankfurt. Gerhard Jörder: Das dritte Jahr der Intendanz Hans J. Ammanns. Peter von Becker: Heidelberg - Neuanfang mit Wedekind und Koltès. Friedemann Krusche: Werner Buhss` Bevor wir Greise wurden in Magdeburg. Erika Stephan: Einar Schleefs Wezel in Sondershausen. Henning Rischbieter: Dea Lohers Das fremde Haus in Hannover. Franz Wille: Marlene Streeruwitz` Bagnacavallo und Tim Krohns Schwan in Stücken in Köln und Hamburg. Gespräch mit Volker Ludwig. Franz Wille: Bella, Boss und Bulli im Berliner Grips Theater. Volker Ludwig: Bella, Boss und Bulli (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51918
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Castorf Brecht bernhard Green Ammann Buhss Schleef Loher Streeruwitz Krohn

 
Theater heute 2/1996. THEMA: Heiner Müller (1929-1995) - Szenen und Texte.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Zum Tod von Heiner Müller. Günther Rühle: Über Heiner Müller - Sein Leben und Werk. Heiner Müller - Szenen und Texte. Heiner Müller - Stimmen zum Tod: Volker Braun: Plinius grüsst Tacitus; Andrea Breth: A hole in the soul; Peter Brook: His look; Wolfgang Engel: Der Zwang, frei zu denken; Jürgen Flimm: Zwischen den Welten; Elfriede Jelinek: Tod eines Schreibers; Thomas Langhoff: Der rote Riese; Ulrich Mühe: Ein Brief; Ivan Nagel: Das Ende des Propheten Jona; Hans Neuenfels: Der Gast auf dem Marktplatz; George Tabori: Der Kuss; B. K. Tragelehn: Unser Gedächtnis; Christa Wolf: Einen Verlust benennen. Gespräch über das Berliner Ensemble nach dem Tod von Heiner Müller - mit Peter Palitzsch, Fritz Marauardt und Peter Sauerbaum. Peter von Becker: Peter Brooks Qui est là? in den Pariser Bouffes du Nord. Franz Wille: Über die Öffnung der Berliner Schaubühne und Andrea Breths Tschechow-Debut mit der Möwe. Klaus Dermutz: Imogen Kogge. Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51919
€  7.00 [Appr.: US$ 7.19 | £UK 6 | JP¥ 1124]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Brook Breth

 
Theater heute 4/1996. THEMA: Nicky Silver: Pterodactylus.
Friedrich Seelze, 1996. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Slobodan Snajder über Peter Handke und den Krieg in Ex-Jugoslawien. Franz Wille: Einar Schleef inszeniert Herr Puntila und sein Knecht Matti im Berliner Ensemble. Einreden gegen Schleefs Puntila von Sigrid Löffler, C. Bernd Sucher, Klaus Dermutz, Roland H. Wiegenstein, Hildegard Wenner, Benjamin Henrichs. Dieter Kranz: Franz Xaver Kroetz` Der Drang in Hamburg und Leipzig. Bilder und Texte: Ibsens Hedda Gabler und Peer Gynt, Strindbergs Fräulein Julie im Residenztheater, F. X. Kroetz` Wunschkonzert und Kerstin Spechts Carceri im Werkraum der Kammerspiele. Erika Stephan: Tschechows Iwanow in Senftenberg und Gera. Günther Beelitz im Gespräch. Eckhard Franke: Annegret Ritzel inszeniert Faust I und Hannah und ihre Schwester. Gespräch mit Walter Konrad und Wolfgang Bergmann. Christoph Funke: Stücke von Christian Martin, uraufgeführt in Berlin, Halle, Plauen und Chemnitz. Michael Merschmeier: Nicky Silver und Pterodactylus in München. Nicky Silver: Pterodactylus (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 51921
€  8.00 [Appr.: US$ 8.22 | £UK 6.75 | JP¥ 1284]
Keywords: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kroetz Ibsen Strindberg Specht Tschechow

Previous page | Pages: 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | - Next page