Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie-Zeitschriften
gevonden: 432 boeken op 29 pagina's. Dit is pagina 1
- Volgende pag.

 
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 1/1985.
frommann-holzboog Stuttgart 1985. ca. 100 S. Standardeinband. Bibl-Ex. INHALT: Gerd-Günther Grau: Ideologie und Wille zur Macht Zeitgemässe Betrachtungen zu Nietzsche. Ein Thesenpapier. Josef Simon: Ende der Herrschaft? Zu Schriften von Emmanuel Levinas in deutschen Übersetzungen. BERICHTE UND DISKUSSIONEN: Matthias Tichy: Handlungsidentität. Ein Problem der analytischen Handlungstheorie. Werner Stegmaier und Tilman Borsche: Tradition und Innovation. XIII. Deutscher Kongress für Philosophie 24.-29. September in Bonn. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 33830
€  8.10

 
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 3/1994.
frommann-holzboog Stuttgart 1994. ca. 100 S. Standardeinband. Bibl-Ex. INHALT: ABHANDLUNGEN: Ilia Kassavine: Über die deskriptive Auffassung der Wahrheit Ernst Volliath. Das Konzept des Besitzindividualismus: Reflexionen im Anschluss an Adam Smith. BERICHTE UND DISKUSSIONEN: Matthias Jung: Neue Literatur zu Martin Heidegger. Oliver R. Scholz: Neuerscheinungen zur Hermeneutik und ihrer Geschichte. Michaf.l Wetzel: Ein unheimlicher Gast. Zur neueren Rezeption von Jacques Derrida. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 33912
€  9.70

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/2000: Jerome B. Schneewind: Vom Nutzen der Moralphilosophie - Rorty zum Trotz. Sabine Gürtler: Drei philosophische Argumente für ein Recht auf Arbeit. Carleton B. Christensen: Wie man Gedanken und Anschauungen...
Akademie Verlag Berlin 2000. 136 S. Standardeinband. ...zusammenführt. Andrea Kern: Einsicht ohne Täuschung - McDowells hermeneutische Konzeption von Erkenntnis. Andrei Denejkine: Sind wir vor der Welt verantwortlich? Michael Quante: Zurück zur verzauberten Natur - ohne konstruktive Philosophie? Alexander Staudacher: Bewusstes Erleben - eine unüberwindliche Herausfordeung für den Materialismus? Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15617
€  6.00
Trefwoorden: philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Staudacher Quante Denejkine Andrea Kern McDowells hermeneutische Konzeption von Erkenntnis

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1997: Avishai Margalit /Gabriel Motzkin: Die Einzigartgkeit des Holocaust. Hubert L. Dreyfus/Charles Spinosa: Zwie Arten des Antessentialismus und ihre Konsequenzen. Allison Weir: Glauben an Wissen: Über das ...
Akademie Verlag Berlin 1997. 170 S. Standardeinband. ...Problem der überzeugung in der feministischen Theorie. Wolfgang Detel: Ein wenig Sex muss sein. Raymond Geuss: Gleichheit und Gleicjgewicht in Tugendhats Ethik. Herlinde Pauer-Studer: Vernunft, Rationalität von Moralbegründung. Chrisoph Demmerling: Richtiges Handeln , Identität und glück. Rahel Jaeggi: Hannah Arnedt-Rezeption zwischen Kritischer Theorie und Postmoderne. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15629
€  5.80
Trefwoorden: philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/2001: Ottfried Höffe: Durch Leiden lernen - ein philosophischer Blick auf die griechische Tragödie. Holm Tetens: Der Streit der Philosophen. John Michael Krois: Kultur als Symbolprozess. Alfred Pfabigan: Der ...
Akademie Verlag Berlin 2001. 160 S. Standardeinband. ... Austromarxismus und das Austriacum. Alexander Somek: Das Mehrheitsprinzip in der Demokratie. Gerald Mozetic: Zwischen Aphorismus und Historizismus - Otto Bauer. Edgar Zilsel: Soziologische Bemerkungen zur Philosophie der Gegenwart. Richard Rorty: Existenzielle Notwendigkeit und kantische Unbedingtheit. Wofgang Detel: Teleosemantik. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15635
€  12.50
Trefwoorden: philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1999: Amartya Sen: Indische Tradition und westliche Imagination. János Boros: Repräsentationalismus und Antirepräsentationalismus. Ernst Müller: Kants Ästhetik. Thomas Bonschab/Ralph Schrader: Ausbeutung, Klasse ...
Akademie Verlag Berlin 1999. 161 S. Standardeinband. ... und Freiheit im analytische Marxismus. Javeed Alam: Aneignung von Tradition. Daya Krishna: Drei Mythen über indische Philosophie. Jitendranath Mohanty: Wider die Klischees. Lars Göhler: Frühe indische Phiosophie. Krishnachandra Bhattacharya: Politische Selbstbestimmung in den Ideen. Arns Pollmann: Zur Philosophie des guten Lebnes. Gerd Irrlitz: Prof. Dr. Jürgen Teller 1926 - 1999. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15639
€  11.90
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Indien Indiens

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1998: Peter Winch: Lessing und die Auferstehung. Anton Leist: Angewandte Ethik zwischen theoretischem Anspruch und sozialer funktion. Monika Betzler: Objektivität als epistemische Norm feministischer ...
Akademie Verlag Berlin 1998. 139 S. Standardeinband. ...Erkenntnistheorie. Cornelia Klinger: Feministische Ästhetik. Marion Heinz/ Friederike Kuster: Fichtes Eherecht in der Perspektive feministischer Philosophie. Chantal Mouffe: für eine anti-essentialistische Konzeption feministischer Politik. Michael Theunissen: Philosophie und Philosophiegeschichte. Ingrid Schoberth: Partnerschaftkonflikte? Zum Verhältnis von Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde und Religionsunterricht. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15644
€  9.80
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Feminismus

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1996: Jürgen Habermas: Rortys pragmatische Wende. Rüdiger Bubner: Gedanken über die Zukunft der Philosophie. Gottfried Seebass: Der Wert der Freiheit. Nicholas Rescher: H2O: Hempel - Helmer - Oppenheim. Johanna Seibt
Akademie Verlag Berlin 1996. 147 S. Standardeinband. ...Zur Entwicklung der analytische Ontologie. Peter Galison: Über die Amerikanisierung der Einheit. Josef Simon: Welten und Erbenen. Geert-Lueke Lueken: Günter Abels Interpretationswelten. Logi Gunnarsson: Jenseits von Gegebensein und Maxhen. Thomas Bank: Erfahrung und Skepsis. günter Abel: Interpretationsphilosophie. Mischka Dammaschke / Wladislaw Hedeler: Nekrolog auf eine Philosophen - Arsenij W. Gulyga. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15650
€  6.00
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1996: Luis Sáez Rueda: Für ein tragisches und offenes Konzept der Rationalität. Lutz Danneberg: Zu Brechts Rezeption des logischen Empirismus. Bukhard Liebsch: Geschichte und Überleben angesichts der Anderen -...
Akademie Verlag Berlin 1996. 183 S. Standardeinband. ...Levinas Kritik der Geschichte. Wayne M. Martin: Zu den Zieken von Fichtes Jenaer Wissenschaftslehre. dieter Sturma: Schellings Subjektivitätskritik. Ulrich Schlösser: Hegel: Grundlegung der Kategorien für eine Theorie des Selbstbewusstseins. Angelica Nuzzo: Absolute Methode und Erkenntnis der Wirklichkeit in der Philosophie Hegels. Rolf-Peter Horstmann: Deutscher Idealismus - ein Aufstand der Epigonen? Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15652
€  6.00
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1996: Gerd Irrlitz: Über die Struktur philosophischer Theorien. Neil Roughley: Zur Grammatik des Moralischen. Norbert Winkler: Von der Physiognomie des Weltlabyrinths oder: Das Projekt einer unendlichen Enzyklopädie.
Akademie Verlag Berlin 1996. 176 S. Standardeinband. ...Michael Pauen: Mythen des Materialismus. Sebastian Knell: Wovon handeln Interpretationsaussagen? HansJulius Schneider: Den Zustand meiner Seele beschreiben - Bericht oder Diskurs? Ulrich Johannes Schneider: Situation der Philosophie, Kultur der Philosophen. Über die neudeutsche Universitätsphilosophie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15654
€  9.70
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1995: Lorenz Krüger: Wahrheit als Korrespondenz: eine Idee in der Krise. Eduardo Fermandois Sinn und Kraft. Weyma Lübbe: Erlaubtes Risiko Barbara Herman: Ob es sich lohnen könnte, über Kants Auffassungen von ...
Akademie Verlag Berlin 1995. 150 S. Standardeinband. Sexualität un Ehe nachzudenken? Axel Honneth: Zwischen Gerechigkeit und affektiver bindung - die Familie im Brennpunkt moralischer Kontroversen. Elke Schwinger: Derkulturelle Bedarf an Fürsorglichkeit. Wolfgang Detel: Griechen und Barabaren - zu den Anfängen des abendländischen Rassismus. Ludwig Nagl: Hilary Putnams philosophischer Lernprozess. Guter Zustand Bibl.-Ex. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 15655
€  9.80
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1994.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1994. ca. 182 S. Standardeinband. INHALT: Michael Walzer (Princeton): Moralischer Minimalismus. Waltraud Naumann-Beyer (Berlin): Annäherung an Derrida oder: Wer spät kommt, den belohnt das Lesen. Dieter Thomä (Rostock): Tugendhat, der Prinz und die Moral. Maeve Cooke (Dublin): Postkonventionelle Selbstverwirklichung: Überlegungen zur praktischen Subjektivität. Peter Rinderle (Florenz): Liberale Integrität. Joel Anderson (Evanston/Ill.): Starke Wertungen, Wünsche zweiter Ordnung und intersubjektive Kritik: Überlegungen zum Begriff ethischer Autonomie. Martin Löw-Beer (Berlin): Sind wir einzigartig? Zum Verhältnis von Selbstbewusstsein und Individualität. Dirk van Laak (Jena): Der Nachlass von Carl Schmitt. Herlinde Pauer-Studer (Wien): Bioethik und Feminismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 53546
€  9.80
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Autonomie und Authentizität

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1990.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1990. ca. 95 S. Standardeinband. INHALT: Zum 5. Kongress der marxistisch-leninistischen Soziologie in der DDR. A. Kretzschmar/R. Weidig: Flexible Automatisierung - Vergesellschaftung - Persönlichkeit - Leitung. A. Meier: Das soziale Potential der Informationstechnologien. I. Müller-Hartmann: Sozialstrukturelle Probleme der natur- und technikwissenschaftlichen Intelligenz unter den Bedingungen der Intensivierung. I. Schmidt: Zu Grundproblemen territorialer Mobilität. W. Friedrich: Bemerkungen zum Generationskonzept. 25 Jahre Wissenschaftlicher Rat für Soziologische Forschung in der DDR. T. Hahn/G. Winkler: Soziale Sicherheit - Triebkraft ökonomischen Wachstums bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. H. Ronneberg: Brauchen wir eine Kategorie Persönlichkeit? D. Wittich: Zur Problematik von Entwicklung und Fortschritt im soziologischen Werk Max Webers. W. Teichmann: Individualisierung als Emanzipationsprojekt? K. Lohr: Organisations- und Technikinnovationen im sozialistischen Betrieb. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 53548
€  9.70
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Weber Emanzipation Informationstechnologie

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2/1990.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1990. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: G. Stiehler: Sozialismus: Dialektik der Totalität. St. Wohanka: Zur Perspektive des Sozialismus - Ansichten zu einer theoretischen Revolution. P. Marnitz: Die Lehre W. I. Wernadskis vom Werden einer Noosphäre und die Herausforderungen der Gegenwart. Oiserman: Aufklärung und Revolution. R. Schaarschmidt: Eine nicht nur methodische Anmerkung zur Diskussion um den Rechtsstaat. Ch. Löser: Objektivität und Subjektivität der Zeit. D. Döring: Zur Verfasserfrage von De Tribus Impostoribus. J. Erpenbeck/H. Horstmann: Erstes philosophisches Symposium DDR - VR China. D.-E. Franz/K. Vieweg/M. Franz: Auf der Suche nach den sozialökonomischen Grundlagen der deutschen Klassik. H. Diessner/A. Holz: Wissenschaftlich-technische Revolution und wachsende gesellschaftliche Verantwortung des Wissenschaftlers im Sozialismus. R. Raatzsch/M. Urchs: II. Nachwuchstagung der Logiker. A. Kosing: Zur Diskussion um eine moderne Sozialismuskonzeption. St. Dettmeyer: Fortschritt in neuer Dimension. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 53549
€  9.70
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Wernadski Wissenschaftler

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1990.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1990. ca. 110 S. Standardeinband. INHALT: A. Brie/M. Brie/R. Land/D. Segert: Zum Problem des Zusammenhangs von Sozialismustheorie und Epochenverständnis. H.-P. Krüger: Zur Differenz zwischen kapitalistischer und moderner Gesellschaft. M. Brie: Die Erarbeitung einer Konzeption des modernen Sozialismus - Thesen in der Diskussion. D. Segert: Einige Grundprobleme einer politischen Theorie des modernen Sozialismus. U. Röseberg: Verantwortung als philosophische Herausforderung. H. H. Holz: Todor Pawlow (1890-1977) - die Universalisierung der Widerspiegelung. Umbruch - Umdenken. N. Luhmann: Über systemtheoretische Grundlagen der Gesellschaftstheorie. K.-F. Wessel: Wissenschaftsentwicklung: Auswirkung auf Kultur und Persönlichkeit, Nichtzusammenfassender Bericht des Arbeitskreises 9 des VII. Philosophiekongresses der DDR. V. v. Wroblewsky: Zur Affäre Heidegger in Frankreich. E. Albrecht: Fragen und Probleme der Ruge-Forschung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 53550
€  9.70
Trefwoorden: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Philosophiekongress

| Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | - Volgende pag.