Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1962.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1962. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: E. Hahn: Zu einigen philosophischen Problemen des Charakters der Arbeit. Dünnbier/Weidig: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die Herausbildung des sozialistischen Typs des Produzenten. W. Planert: Die Rolle der sozialistischen Arbeits- und Forschungsgemeinschaften im Prozess der allmählichen Vereinigung von körperlicher und geistiger Arbeit. Frischmuth/Metzler: Lineare Optimierung - Berührungspunkte zwischen Mathematik, Ökonomie und Philosophie. Oiserman: Das Problem der Entfremdung im Zerrspiegel der bürgerlichen und revisionistischen Kritik des Marxismus. Mende: Zu Problemen des Erbes aus dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. W. Lerche: Erkenntnis und materielle Veränderung - zwei Seiten der Praxis. Fuchs-Kittowski/Löther: Zum Verhältnis von geistiger, wissenschaftlich-theoretischer und praktischer Tätigkeit. H. Liebscher: Kybernetik und Ökonomie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas Haker
Professional sellerBook number: 53874
€ 9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker