Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie-Zeitschriften
found: 434 books on 29 pages. This is page 18
Previous page - Next page

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1963.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: G. Söder/A. Lange: Weltanschauung und Aktionseinheit. G. Mende: Das ist unser Philosoph - Zum 75. Todestag von J. Dietzgen. F. Schmidt: Hegels formale Logik. H. Kreschnak: Zur Einheit von Logischem und Historischem in der Erkenntnistheorie. R. Thiel: Zum Gebrauch der Kategorien Quantität und Qualität. W. S. Semjonow: Zum V. Weltkongress für Soziologie. H. Hartwig: Bemerkungen zur 1. Etappe des II. vatikanischen Konzils. G. Lozek/H. Syrbe: Zusammenarbeit zwischen Historikern und Philosophen verstärken. J. Zeman: Über den Begriff Information in der modernen Wissenschaft. W. Müller: Fortschritt und Freiheit in unserer Epoche. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53860
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Konzil Hegel

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1963.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963. ca. 120 S. Standardeinband. INHALT: H. Redeker: Beobachtung oder Praxis - Über Wesen und Funktion unserer Kunst. V. Stoljarow: Die Entwicklung der Wissenschaft zur unmittelbaren Produktivkraft und die materialistische Geschichtsauffassung. B. Wenzlaff: Die physikalischen Eigenschaften von Raum und Zeit. W. Thimm: Zum Verhältnis von Bewusstsein und Information. R. Schottlaender: Heideggers Nietzsche-Buch. E. John/R. Gehrke: Gedanken zur weiteren Arbeit auf dem Gebiet der Ästhetik. F. Welsch: Produktivkraft Wissenschaft. H. Hörz: Zur Ausbildung der Philosophiestudenten. W. Garbe: Pädagogisch-didaktische Probleme des Grundstudiums. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53863
€  6.30 [Appr.: US$ 6.47 | £UK 5.5 | JP¥ 1011]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Heidegger

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1963.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: H. Plavius: Der positive Held im sozialistischen Realismus und der neue Charakter der Arbeit. E. Pracht: Probleme des künstlerisch-realistischen Schaffens. W. Eichhorn: Geistige und körperliche Arbeit als Kategorien des historischen Materialismus. G. Huth: Probleme der Qualifizierung der Industriearbeiter. R. Winzer: Bemerkungen zu den Heften Wissenschaftliche Weltanschauung, II. Teil. 0. Klohr: Methoden und Ergebnisse marxistischer Sozialforschung. E. Adler: Renaissance der Herder-Stadt Morag (Mohrungen). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53864
€  6.30 [Appr.: US$ 6.47 | £UK 5.5 | JP¥ 1011]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1963.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963. ca. 120 S. Standardeinband. INHALT: W. Schubardt: August Bebel - ein schöpferischer Marxist. M. S. Glusberg: Die Weltanschauung August Bebels und die heutigen SPD-Führer. W. Eichhorn u. a.: Widersprüche und Triebkräfte der sozialistischen Arbeit. F. Loeser: Zur Frage der Wahrheit in der Moral. H. Steussloff: Bruno Bauer als Junghegelianer und Kritiker der christlichen Religion. G. K. Lehmann: Die Ästhetik Kants und die ideologische Funktion seines Geniebegriffs. G. Klaus/D. Wittich: Zum Problem der Differenzierung in der Praxis-Erkenntnis-Relation. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53865
€  6.30 [Appr.: US$ 6.47 | £UK 5.5 | JP¥ 1011]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Geniebegriff Kant

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1963.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963. ca. 120 S. Standardeinband. INHALT: D. Bergner/ G.Preuss: Differenzierung im politischen Klerikalismus - Zur Enzyklika Pacem in terris. A. Griese: Einsteins philosophischer Ausgangspunkt bei dar Schaffung einer einheitlichen Feldtheorie. B. Wenzlaff: Symmetrien als allgemeine Strukturgesetze der Natur. W. Friedrich: Die Befragungsmethode - ein notwendiges Arbeitsmittel der marxistischen Jugendforschung. M. Vorwerg: Über Präzisionsanforderungen in der sozialpsychologischen Forschung. G. Kröber: Noch einmal zur Rolle der Bedingungen für das Wirken objektiver Gesetze. G. Klaus: Semiotische Analysen bei den marxistischen Klassikern. H. Malorny: Otto Friedrich Bollnow und die Vernunft in unserer Epoche. D. Alexander: Feste Kontakte zwischen Naturwissenschaft und Philosophie. Mocek: Probleme der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. E. John: Aufgaben und Ziele der Fachrichtung allgemeine Kulturwissenschaft (Ästhetik und Kulturpolitik). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53866
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Einstein Symmetrie Semiotik

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 12/1963.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1963. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: G. Mende/E. Oetzel: Einige Grundfragen des Humanismus in unserer Epoche. M. Steenbeck: Essay eines Naturwissenschaftlers über Philosophie und Einzelwissenschaften. G. Klaus: Hegel und die Dialektik in der formalen Logik. K. D. Wüstneck: Zur philosophischen Verallgemeinerung und Bestimmung des Modellbegriffs. F. Grobart: Zur Entwicklung des Marxismus in Kuba. G. Ludwig/R. Mocek: Seminar über Struktur und Funktion in der modernen Genetik. G. Harder: Probleme der politisch-moralischen Einheit der Bevölkerung der DDR. W. Elert: Antipositivismus als Bindeglied und Passion. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53868
€  6.30 [Appr.: US$ 6.47 | £UK 5.5 | JP¥ 1011]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Modellbegriff

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1962.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1962. ca. 153 S. Standardeinband. Buchrücken oben schadhaft INHALT: Mitteilung über die 1. Beratung der Redaktionen philosophischer Zeitschriften sozialistischer Länder. M. B. Mitin: Der XXII. Parteitag der KPdSU und die Aufgaben der wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiete der marxistisch-leninistischen Philosophie. M. Kaláb: Philosophische Probleme des sozialistischen und kommunistischen Aufbaus. W. Eichhorn: Theoretische und methodologische Fragen der Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Philosophie. B. Kirchhoff: Eine neue Etappe der Zusammenarbeit der marxistischen Philosophen sozialistischer Länder beginnt (Bericht). Klaus: Für und wider die Kybernetik. Stoljarow/Kannegiesser: Zu einigen philosophischen Fragen der Kybernetik. H. Metzler: Information in kybernetischer und philosophischer Sicht. Stiehler: J. G. Fichtes synthetische Methode als Keimform der Dialektik. H. Rüstau: Bemerkungen zur Enzyklika Mater et Magistra. J. Krebs: Zur Struktur der materialistischen Dialektik. Zur Arbeit der Zeitschrift Filosofskije Nauki im Jahre 1962. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53870
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Fichte

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1962.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1962. ca. 150 S. Standardeinband. INHALT: H. Scheler: Zum V. Weltkongress für Soziologie. H. Scheler: Über den historischen Materialismus als soziologische Theorie. Söder: Soziologie und wissenschaftliche Voraussicht. G. Heyden: Zur Situation der bürgerlichen Soziologie Westdeutschlands. H. Metzler: Methodologische Probleme marxistischer Gesellschaftsforschung. B. Bittighöfer: Entwicklungsprobleme der Jugend als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. E. John: Zum Klassencharakter der Kulturentwicklung in Deutschland. Klaus: Zur Soziologie der Mensch-Maschine-Symbiose. Tilhein: Qualifizierung der Frau - ein Erfordernis des Sozialismus. K. Winter: Die Akzeleration als Ausdruck der gesellschaftlich bedingten Wandlung der Biologie des Menschen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53872
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1962.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1962. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: E. Hahn: Zu einigen philosophischen Problemen des Charakters der Arbeit. Dünnbier/Weidig: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die Herausbildung des sozialistischen Typs des Produzenten. W. Planert: Die Rolle der sozialistischen Arbeits- und Forschungsgemeinschaften im Prozess der allmählichen Vereinigung von körperlicher und geistiger Arbeit. Frischmuth/Metzler: Lineare Optimierung - Berührungspunkte zwischen Mathematik, Ökonomie und Philosophie. Oiserman: Das Problem der Entfremdung im Zerrspiegel der bürgerlichen und revisionistischen Kritik des Marxismus. Mende: Zu Problemen des Erbes aus dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. W. Lerche: Erkenntnis und materielle Veränderung - zwei Seiten der Praxis. Fuchs-Kittowski/Löther: Zum Verhältnis von geistiger, wissenschaftlich-theoretischer und praktischer Tätigkeit. H. Liebscher: Kybernetik und Ökonomie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53874
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1961.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961. ca. 125 S. Standardeinband. INHALT: E. Gutzmann: Im Kampf für den Sieg des Sozialismus und des Friedens geboren. H. Reinhardt: Die sozialistische Moral im gesellschaftlichen Leben der Deutschen Demokratischen Republik. Söder: Die Ideologie des politischen Klerikalismus und die militaristische Fraktion in der SPD. Kon: Zur Frage des Gegenstandes der Soziologie - Kurzer geschichtlicher Abriss. Rochhausen: Einige Probleme der modernen Biologie im Lichte des dialektisch-materialistischen Determinismus. B. M. Kedrow: Die Idee von der Einheit der Welt in den Werken deutscher Naturforscher des 19. Jahrhunderts. L. Lang: Ausdruck und Abbild als Einheit. R. Winzer: Frieden, Demokratie und Sozialismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53878
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1961.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961. ca. 122 S. Standardeinband. INHALT: Eichhorn: Die Moskauer Erklärung und die Arbeit der marxistischen Philosophen. Heyden: Zum Charakter der modernen Epoche. Kölsch: Die politisch-moralische Einheit des Volkes in der DDR ist die stärkste Kraft des Friedens in Deutschland. F. Rupprecht: Die weltanschauliche Annäherung und Unterwerfung der rechten sozialdemokratischen Führer unter die Ideologie des politischen Klerikalismus. Klaus: Schematische und schöpferische geistige Arbeit in kybernetischer Sicht (II. Teil und Schluss). E. Albrecht: Die erkenntnistheoretische Problematik des sprachlichen Zeichens - Zur Auseinandersetzung mit der idealistischen Zeichentheorie in der modernen Sprachwissenschaft. A. Klein: Der Einfluss der amerikanischen innerbetrieblichen human relations-Ideologie auf Wirtschaftstheorie und -praxis in Westdeutschland. R. Herold: Zu einigen Fragen des Unterrichts im historischen Materialismus. D. Bergner: Tagung der Hegel-Gesellschaft e. V. in Wien am 20. und 21. November 1960. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53880
€  9.70 [Appr.: US$ 9.96 | £UK 8.25 | JP¥ 1557]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1961.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: G. Redlow/H. Ullrich: Die ideologische Offensive des Marxismus-Leninismus in Deutschland. D. Bergner: Die Staatsratserklärung - Staatspolitik auf wissenschaftlicher Grundlage. E. Bartke: Zu einigen Grundfragen der marxistisch-leninistischen Ästhetik. H. Steussloff: Die dialektische Theologie Rudolf Bultmanns - Symptom der Krise in der bürgerlichen Ideologie. G. Junghänel: Über den Begriff der Kommunikation bei Karl Jaspers. A. Klein: Kritik der imperialistischen Ideologie von der Integration des Arbeiters in den kapitalistischen Betrieb. F. Rupprecht: Beginn des Fernstudiums der Philosophie in der Deutschen Demokratischen Republik. W. Müller: Die Aufgaben der Vereinigung der Philosophischen Institutionen der Deutschen Demokratischen Republik. D. Bergner: Konferenz der Lehrstühle für Marxismus-Leninismus an der Budapester Universität anlässlich des 10jährigen Bestehens der Lehrstühle am 19. und 20. Oktober 1960. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53881
€  6.00 [Appr.: US$ 6.16 | £UK 5.25 | JP¥ 963]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Bultmann

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1961.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961. ca. 114 S. Standardeinband. INHALT: R. 0. Gropp: Für eine zielstrebige und bewegliche Auswertung des nationalen philosophischen Erbes. E. Fuchs: Über das Wahrheitsprinzip in der Physik. R. Miller: Der reaktionäre Charakter der neothomistischen Auffassung von der Persönlichkeit (I. Teil). R. Stüber: Zur Entwicklung des demokratischen Zentralismus in der Periode des Sieges des Sozialismus in der DDR. H. Redeker: Das subjektive Element oder Bitterfeld und der Praxischarakter der Kunst. A. Schaff: Die Bedeutung der Bedeutung (I. Teil). W. R. Beyer: Ein Verbot der verführerischen und gefährlichen Kantischen Philosophie. T. D. Pawlov: Die Einheit der Wahrheit und Schönheit, des Guten und der Schönheit - Grundfrage der wissenschaftlichen Ästhetik und der Kunst. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53882
€  5.80 [Appr.: US$ 5.96 | £UK 5 | JP¥ 931]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Kant

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1961.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961. ca. 122 S. Standardeinband. INHALT: W. Eichhorn: Vom Sinn des Lebens in unserer Epoche. B. Miller: Der reaktionäre Charakter der neothomistischen Auffassung von der Persönlichkeit (2. Teil und Schluss). H. Taubert: Über die sittliche Verantwortung des sozialistischen Leiters in der Industrie. H. Hörz: Der neue gesellschaftliche Charakter der Arbeit und die Erziehung zur sozialistischen Arbeitsmoral. A. Schaff: Die Bedeutung der Bedeutung (2. Teil und Schluss). Della Volpe: Rousseau und Marx. W. B. Beyer: Hegel als praktischer Verwaltungsbeamter (Lokal-Schulrat in Nürnberg). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53883
€  5.80 [Appr.: US$ 5.96 | £UK 5 | JP¥ 931]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1961.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1961. ca. 122 S. Standardeinband. INHALT: B. M. Kedrow: Die Ansichten Friedrich Engels` und seiner Vorgänger über die Klassifizierung der Wissenschaften. H. Korch: Bemerkungen zum Begriff des Determinismus. Pawelzig: Über den Charakter des Determinismus in der Ontogenese. B. Wenzlaff/U. Kundt: Zur Dialektik der Mikrobewegung. K.-H. Kannegiesser: Zum zweiten Hauptsatz der Thermodynamik. Poppei: Die Entwicklungsgesetzlichkeit der elementaren Synthese- und Zerfallsprozesse. E. Albrecht: Weltanschaulich-philosophische Probleme in der Denkschrift des westdeutschen Wissenschaftsrates. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessional seller
Book number: 53884
€  5.20 [Appr.: US$ 5.34 | £UK 4.5 | JP¥ 835]
Keywords: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

Previous page | Pages: 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | - Next page