Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie
trouvé: 2413 livres sur 161 pages. Ceci est page 8
Page précédente - Page suivante

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1981.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1981. ca. 122 S. Standardeinband. INHALT: A. Griese: Engels` Dialektik der Natur - Theoretische Konzeption und philosophiehistorische Voraussetzungen. M. Wallner: Fragen der materialistischen Dialektik als Methode. D. Kirchhöfer: Das Wirken gegensätzlicher Tendenzen in der Methodenentwicklung. R. Thiel: Aufgabenstellungen in der Ingenieurarbeit und der dialektische Widerspruch. D. Metzler: Einige Wechselbeziehungen zwischen erkenntnistheoretischen und ideologischen Aspekten der sozialistischen Leitertätigkeit. H. Schulze: Bernstein-Renaissance - Tendenzen, Ziele, Folgen. W. Lehrke: Austrorevisionismus alias Austromarxismus - am Beispiel Max Adlers. L. Steitz: Einige Aspekte der Bedürfnisse und Interessen als Triebkräfte des gesellschaftlichen und individuellen Handelns. S. Kunst: Philosophische Probleme der Erforschung des sozialistischen ökonomischen Bewusstseins. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53648
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Engels Adler Bewusstsein

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1981.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1981. ca. 138 S. Standardeinband. INHALT: M. Leske: Zum Verhältnis von Systemdenken und Dialektik. A. Lemmnitz: Wertform und Philosophie. G. Bartsch: Entwicklung - Widerspruch - Arbeit. E. Winter: Der Humanist Bernard Bolzano. H.-J. Treder: Bolzanos dynamischer Atomismus und seine Raum-Philosophie. K. Berka: Bemerkungen zu Bolzanos Wahrscheinlichkeitslogik. H. Metzler: Bolzano und die klassische deutsche Philosophie. D. Pasemann: Konservatismus-Forschung. E. Lange/F. Lindner: Tagung von Philosophiehistorikern der DDR und der Volksrepublik Polen. P. Kroh/Ch. Naumann: Weltanschauliche Fragen der Zusammenarbeit von Kommunisten und Christen. F. Fiedler/Ch. Iwasaki: Marxistische Philosophie in Japan. E. Albrecht: Zur Rolle der Ontologie in der spätbürgerlichen Philosophie. G. Terton: Wundts Systemkonzept vom Aufbau der Logik. W. Kliem: Problemrat Weltanschauliche Probleme der Zusammenarbeit von Kommunisten und Gläubigen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53649
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Wundt

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1981.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1981. ca. 106 S. Standardeinband. INHALT: E. Hahn: Der X. Parteitag der SED und die Aufgaben der marxistisch-leninistischen Philosophie. E. Albrecht: Zu einigen Fragen der theoretischen Interpretation der wissenschaftlich-technischen Revolution und ihrer sozialökonomischen Triebkräfte. N. Hellmann: Das Verhältnis von Produktivkräften und Bedürfnissen. R. Muntschajew: Probleme der Bestimmung des Begriffs gesellschaftliches Bewusstsein im historischen Materialismus. G. Redlow: Zum Erkenntnisfortschritt auf dem Gebiet des dialektischen Materialismus. W. Eichhorn: Über die Arbeit auf dem Gebiet des historischen Materialismus. H. Hörz/W. Viebahn: Zur Entwicklung des Forschungsgebietes Philosophische Fragen der Wissenschaftsentwicklung im Zeitraum 1976-1980. E. Lange/F. Lindner: Ergebnisse und Aufgaben philosophiehistorischer Arbeit. S. Heppener: X. Tagung der Gemeinsamen Kommission von Philosophen der DDR und der UdSSR. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53650
€  8.10 | CHF 8]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1981.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1981. ca. 123 S. Standardeinband. INHALT: M. Grunwald: Zielbildung im wissenschaftlichen Erkennen. Schubert: Theoretische Aspekte der öffentlichen Meinung. H. J. Sandkühler: Vor der Aufgabe des Friedens - die Philosophie. G. Redlow: Materialismus und Dialektik. J. Recknagel/R. Rochhausen: Die Dialektik wissenschaftsinterner und -externer Determinanten und ihre methodologische Bedeutung für die Entwicklung von Weltmodellen. S. Kätzel: Die kritische Theorie des Subjekts - einige Momente ihres Verhältnisses zur Psychoanalyse und ihrer Kritik des Marxismus-Leninismus. E. G. Schmidt: Karl Marx übersetzt Aristoteles. H. Schröpfer: Zu methodologischen und methodischen Problemen der bürgerlichen Philosophiehistoriographie in der Phase ihrer Herausbildung. G. Blankenstein/E. Wirkner: Bemerkungen zum qualitativen Wesen der Information und zum Verhältnis von Information und Widerspiegelung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53651
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Frieden Subjekt

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 11/1981.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1981. ca. 154 S. Standardeinband. INHALT: E. Albrecht: Aktuelle Fragen in den Wechselbeziehungen von Sprache und Denken. W. Bahner: Theoretische und methodologische Aspekte in der Historiographie der Sprachwissenschaft. A. Neubert: Die Sprache als unmittelbare Wirklichkeit des Gedankens? W. Hartung: Über die Gesellschaftlichkeit der Sprache. H. Hörz: Widerspiegelung, Kommunikation und Sprache. W. Fleischer: Ideologie und Sprache. W. Lorenz: Zur Dialektik von Sprache und Denken. H. Metzler/P. Suchsland: Zum Wechselverhältnis von Semantik und Syntax. W. U. Wurzel: Dialektischer Determinismus und Sprachsystem. Ruzicka: Gesprächsstoff zwischen Philosophen und Linguisten. K. Welke: Der Begriff der Bedeutung in der Linguistik und der Zusammenhang von Sprache und Denken. H. Liebscher: Wissenschaftssprache und Modellbildung in der Kybernetik. E. Dölling: Logik und Sprache. H. Kuchling: Ludwig Wittgenstein - Philosophie als Sprachkritik. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53653
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 12/1981.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1981. ca. 107 S. Standardeinband. INHALT: V. Wrona: Zur marxistisch-leninistischen Staats- und Revolutionstheorie und ihrer Verfälschung. R. Weidig: Aufgaben der marxistisch-leninistischen Soziologie der DDR nach dem X. Parteitag der SED. D. Wittich: Fragen der systematischen Darstellung der marxistisch-leninistischen Erkenntnistheorie. D. Bergner: Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft. K. Wagner: Vom Nutzen des Bündnisses zwischen marxistischer Philosophie und moderner Naturwissenschaft. H.-D. Urbig/G. Wicklein: Fruchtbarer Dialog zwischen Philosophen und Einzelwissenschaftlern. W. Viebahn: Symposium Die Einheit der Welt und die Naturwissenschaften. A. Kober/J. Schrödl: Zehn Jahre systematische Erkenntnistheorie-Forschung in Leipzig. V. Eichler/P. Wermes: Kants Kritik der reinen Vernunft im philosophischen Meinungsstreit der Gegenwart. W. Lehrke: Anthropologie in der Krise. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53654
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Kant

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1980.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1980. ca. 127 S. Standardeinband. INHALT: K. Weidig: Zur Dialektik der Entwicklung von Sozialstruktur und sozialistischer Lebensweise in der DDR. G. Assmann/T. Hahn: Sozialistische Lebensweise, Lebensbedingungen und Lebenstätigkeit. M. Lötsch: Probleme der Reduzierung wesentlicher Unterschiede zwischen körperlicher und geistiger Arbeit. G. Winkler: Sozialpolitik und Lebensweise. S. Grundmann: Soziologische Probleme der Stadt-Entwicklung. K. Krambach: Ländliche Sozialstruktur in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. A. Meier: Sozialindikatorenbewegung und bürgerliche Alltagssoziologie. H. Berger/H. F. Wolf: Indikatoren für die soziologische Analyse von Sozialstruktur und Lebensweise. R. Stollberg: Entwicklung und Aufgaben der soziologischen Ausbildung an den Universitäten und Hochschulen der DDR. Steiner/G. Wenzke: Sozialstruktur und sozialistische Lebensweise in bildungssoziologischen Untersuchungen. W. Friedrich: Soziologische Forschung zur Jugend der DDR. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53655
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1980.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1980. ca. 124 S. Standardeinband. INHALT: F. Klix: Informationsbegriff und Informationstheorie in der Psychologie. M. Vorwerg: Persönlichkeitspsychologische Implikationen über das Individuum in der Gesellschaft. G. Rosenfeld/K.-F. Wessel: Persönlichkeitsentwicklung und moralische Stabilität. W. Hacker: Erhöhung des Inhalts von Arbeitstätigkeiten in der Produktion. J. Erpenbeck: Zur Dialektik von Erkennen, Werten und Handeln aus philosophischer und psychologischer Sicht. H. Metzler: Erkenntnistheoretische Fragestellungen zum psychologischen Problem der interpersonellen Wahrnehmung. F. Klingberg: Aktuelle Probleme der Neurophysiologie und ihre weltanschauliche Bedeutung. A. Thom: Weltanschauliche Aspekte in der Entwicklung der klinischen Psychologie und der Psychotherapie in der DDR. H. Hiebsch: Wilhelm Wundt und die Anfänge der experimentellen Psychologie. A. Arnold/W. Meischner: Wilhelm Wundt - Psychologie und Philosophie im Widerstreit. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53658
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1980.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1980. ca. 114 S. Standardeinband. INHALT: H. Klotsch: Probleme der Entwicklung geistig-schöpferischer Tätigkeit. A. Lange: Grundlegende Aspekte der Entwicklung der Dialektik durch Lenin. H. Friedrich: Zur sozialen Funktion der Technologie im Sozialismus. Heuer: Die aktive Rolle des Überbaus am Beispiel der Rechtsnormen. B. Ihme: Der gegenwärtige Konservatismus und der Einfluss des philosophischen Irrationalismus auf konservative Herrschaftsauffassungen. H.-C. Rauh: V. Philosophie-Kongress der DDR. S. Heppener: IX. Tagung der Gemeinsamen Kommission von Philosophen der UdSSR und der DDR. W. Schladitz/B. Vogel: Wissenschaftliches Erkennen und Begriff. F. Richter: Gibt es eine antipositivistische Strömung in der Entwicklung der bürgerlichen Wissenschaftstheorie? Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53659
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Rechtsnorm

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1980.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1980. ca. 130 S. Standardeinband. INHALT: M. Buhr: Parteilichkeit und Wissenschaftlichkeit. H. Paucke/A. Bauer: Zum Verhältnis von Natur- und Produktionskreisläufen. Hartmann: Zur Rolle der Arbeitskollektive in der sozialen Struktur der Arbeiterklasse. M. Uesseler: Philosophische Aspekte der Soziolinguistik. H. Rolle: Hobbes` Leviathan - der Staat als Maschine. M. A. Selesnjow: Gesellschaftliches Sein und ökonomische Gesellschaftsformation. H.-C. Rauh: Ideologietheorie heute. H. Radtke/D. Wittich: Bericht über den 3. Kongress der marxistisch-leninistischen Soziologie in der DDR. Fiedler: Zum Lehrprogramm Dialektischer Materialismus für Philosophie-Studenten. G. Richter: Geschichte als Prozess ohne Subjekt. V. v. Wroblewsky: Die Neuen Philosophen - Legende und Wirklichkeit. K. Richter: Kolloquium von Philosophiehistorikern der DDR und CSSR. R. Krayer/B. Okun: Gesellschaftswissenschaftliche Forschung und propagandistische Praxis. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53662
€  8.10 | CHF 8]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Hobbes

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1980.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1980. ca. 115 S. Standardeinband. INHALT: G. Stiehler: Für eine höhere Qualität der Philosophie-Ausbildung. W. Dick/A. Prehn: Zur Arbeit mit den Werken der Klassiker im marxistisch-leninistischen Grundlagenstudium. R. Rochhausen: Zu einigen Fragen des Erkenntnisfortschritts in der Wissenschaft. S. Pester: Zum Verhältnis zwischen beruflicher Arbeitsteilung und Wissenschaftsentwicklung. J. Beuschel: Zuverlässigkeit und technischer Prozess. W. Beyer: Marcuse und die Folgen. M. Leske: Das Totalitätskonzept von Th. W. Adorno. F. Rupprecht: Die marxistisch-leninistische Philosophie und der Kampf um den Frieden. G. Richter/H. Zeiske: Probleme der Entwicklungstheorie und des dialektischen Widerspruchs. Chr. Zak: Der historische Materialismus als Methodologie der sozialen Erkenntnis. V. v. Wroblewsky: Die Katholiken Vietnams. G. Fliegel: Über das Verhältnis von Hypothese und Theorie, dargestellt an einem geowissenschaftlichen Beispiel. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53663
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Vietnam

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1979.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1979. ca. 141 S. Standardeinband. INHALT: G. Redlow: Zu einigen aktuellen theoretischen Fragen der materialistischen Dialektik. P. Ruben/C. Warnke: Arbeit - Telerealisation oder Selbsterzeugung der menschlichen Gattung? H. J. Sandkühler: Historischer Materialismus und die Analogie von Natur und Gesellschaft. R. Muntschajew/K.-H. Schwabe: Der historische Materialismus als weltanschaulich-methodologische Grundlage der Analyse der ästhetischen Aneignung. A. Liepert: Der Spinozismus Lessings. W. Eichhorn: Über den revolutionären Charakter der Entwicklung in der DDR. H. Kölsch: Gesellschaftliches Sein - gesellschaftliches Bewusstsein, zum Versuch einer Konkretisierung. Lassow: Gesellschaftliches Sein und ideologische gesellschaftliche Verhältnisse. G. Stiehler: Die Beziehung von Sein und Bewusstsein konkret fassen. Rupprecht: Die Philosophie und die Weltauffassungen der modernen Wissenschaften. H. Taubert: Betrachtungen zum 9. Weltkongress für Soziologie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53667
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Lessing

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1979.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1979. ca. 114 S. Standardeinband. INHALT: W. Eichhorn/K.-P. Florian: Dialektik und geschichtlicher Prozess. C. Warnke: Lenins Dialektik-Konzept und linksradikale Imperialismus-Deutungen. J.-P. Ludwig: Der Übergang von der objektiven zur subjektiven ökonomischen Werttheorie und die materialistische Dialektik. H. Horstmann: Alltagsdenken und Widerspruchserkenntnis. P. Ruben/W. Süss: Entwicklungstendenzen und Trends. W. A. Lektorski: Die Erforschung der Probleme der materialistischen Dialektik in der UdSSR. G. Klimaszewsky: Kolloquium zu Grundfragen der materialistischen Dialektik. E. Krzyzanowski/P. Ruben: Theoretische Grundlagenfragen der Dialektik-Forschung in der Volksrepublik Bulgarien. Ch. Iwasaki: Zur Diskussion über die materialistische Dialektik in Japan. V. v. Wroblewsky: Marxistische Forschungen zur Dialektik in Frankreich. B. Heidtmann: Entwicklungslinien in der Dialektik-Diskussion in der BRD und in Berlin-West. V. Juul Jensen: Dialektik-Reflexe in der Hegel-Rezeption der anglo-amerikanischen Philosophie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53669
€  6.30 | CHF 6]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Lenin Marx

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1979.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1979. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: H. Beyer: Probleme des revolutionären Weltprozesses in unserer Gegenwart. H. Fritsch/G. Stier: Die Entwicklung der Produktivkräfte als Bewegungsprozess dialektischer Widersprüche. H.-M. Gerlach: Metaphysik oder Geschichtlichkeit? H. Kölsch: Die Epocheproblematik im Kampf der Arbeiterklasse. B. Augustin/K. Merz: Bürgerliche Epochedeutungen in den gegenwärtigen philosophischen Krisenkonzeptionen. W. Horn/R. Knopfe: Vernünftige Bedürfnisse und rationeller Verbrauch im Sozialismus. H. Steininger: Zu Grundlagen und Entwicklungsproblemen der sozialistischen Lebensweise und der Persönlichkeit. S. Heppener: VIII. Tagung der Gemeinsamen Kommission von Philosophen der UdSSR und der DDR. R. Reissig/W. Nüsslein: Die entwickelte sozialistische Gesellschaft - Ergebnis und Aufgabe des Kampfes der Arbeiterklasse. G. Banse/S. Wollgast: Neue Aspekte der Technikphilosophie in der BRD. H. Hörz: Wahrheit und Wert naturwissenschaftlicher Erkenntnisse. H. Barth: Die Fundus-Bücher. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53670
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Erkenntnis

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1979.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1979. ca. 130 S. Standardeinband. INHALT: D. Wittich: Siebzig Jahre Materialismus und Empiriokritizismus. S. Stötzer: Methodologische Aspekte der Bestimmung des sozialen Inhaltes der Effektivität in der sozialistischen Gesellschaft. K. Römer: Zur Struktur der sozialistischen Intelligenz in der DDR. P. Beurton: Biologische Evolution und Subjekt-Objekt-Dialektik. L. Kreiser/H. Metzler: 100 Jahre Begriffsschrift Gottlob Freges. S. Stoof: Fragen des Verhältnisses von sozialistischer Gesellschaft und Natur. A. Bauer/H. Paucke: Einheit und Kampf zwischen Natur und Gesellschaft. H. Kulow: Das Verhältnis von Natur und Gesellschaft und der gesellschaftliche Fortschritt in unserer Epoche. K.-D. Schäfer: Dominierende Standpunkte bürgerlicher Ideologen zu ökologischen Problemen der Gegenwart. F. Rupprecht: Aktuelle Aspekte von Lenins Werk Materialismus und Empiriokritizismus. P. Keller: Zeitlogik und ihr Verhältnis zur Philosophie. E. Melis: Modelle und Mathematik. Riese: Naturwissenschaftlich-technische Intelligenz im entwickelten Sozialismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53671
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Frege Lenin

Page précédente | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | - Page suivante