Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie
trouvé: 2399 livres sur 160 pages. Ceci est page 4
Page précédente - Page suivante

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1987.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1987. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: H. Laitko: Berlin - Stadt und Wissenschaft. C. Grau: Eine Gesellschaft in der Gesellschaft: Die Berliner Akademie im 18./19. Jahrhundert. W. Girnus: Berliner Wissenschaftler im Spannungsfeld zwischen Reaktion und Fortschritt. B. RothelH. Steininger: Umfassende Intensivierung und geistiger Lebensprozess. l. Striebing/K. Zänker: Computer und Vergesellschaftung geistiger Tätigkeiten. E. Woit: Automatisierung - Systemauseinandersetzung - Menschheitszukunft. Konservative Wende - Illusion und Wirklichkeit. M. Lichtblau: Die Aneignung des philosophischen Erbes der griechischen Antike in der DDR (Literaturbericht). P. Schellenberger: Frühaufklärung und Sozinianismus in Polen und Deutschland. R. Benjowski/M. Havelka: Konservative und liberale Reaktionen auf die Französische Revolution. U. Eichler/B. Schwark: Quellen der spätbürgerlichen deutschen Philosophie im 19. Jh. und ihr geistig-kulturelles Umfeld. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53582
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1987.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1987. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: A. Schölzel: Philosophie an der Universität Berlin zwischen 1848 und 1945. C. Buschmann: Philosophische Preisfragen und Preisschriften der Berliner Akademie 1747-1768. W. Förster: Fichte in Berlin. U. Goldenbaum: Aufklärung in Berlin (Literaturbericht). K. Pester: Lotzes Berufung an die Philosophische Fakultät. S. Kirschke: Zu Bedeutung und Grenzen der Soziobiologie für das Verständnis des Menschen. C. Richter: Zur Dialektik von Allgemeinem und Besonderem in objektiven Entwicklungsprozessen. M. Wallner: Kreativitätsforschung in den USA (Literaturbericht). H. Hörz: Reflexion und Wirklichkeit. D. Bicher u. a.: Modelldenken in Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Ch. Löser/E. Uhl: Die Kategorie des Allgemeinen in der marxistisch-leninistischen Philosophie. W. Lehrke: Vernunft - Geschichte - Handeln. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53584
€  5.20 | CHF 5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Lotze Modell Erkenntnistheorie

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1987.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1987. ca. 110 S. Standardeinband. INHALT: H. Neubert: Friedliche Koexistenz und Kampf um sozialen Fortschritt in der Gegenwart. I. Frolow: Die Herausbildung einer neuen Zivilisation und die Entwicklung des Menschen im Sozialismus. G. Kröber: Die Grosse Sozialistische Oktoberrevolution und die wissenschaftlich-technische Revolution der Gegenwart. P. Müller: Zur Aneignung der Lehren der Oktoberrevolution durch die Theoretiker der revolutionären Linken in Deutschland 1917-1919. H. Klein: Otto Bauer und die Grosse Sozialistische Oktoberrevolution. H. Steiner: Revolution als Thema nichtmarxistischer Soziologen. Th. Buhl/O. Klohr: Der revolutionäre Prozess in den Ländern Lateinamerikas und die Theologie der Befreiung. W. Hedeler: Zu W. I. Lenins Marginalien in N. Bucharins Buch Die Ökonomik der Transformationsperiode. C. Pleiter: Zu einigen Fragen der aktuellen philosophischen Diskussion in der SR Vietnam (Literaturbericht). B. Gerstenberg : Die Philosophie in Kuba und Lateinamerika. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53585
€  6.30 | CHF 6]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Lenin Bucharin

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 11/1987.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1987. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: M. Brie: Die Gestaltung der sozialistischen Produktionsverhältnisse als Entwicklungsform der Produktivkräfte der wissenschaftlich-technischen Revolution. W. Eichhorn: Theorie der Gesellschaftsformation. J. Baumgart: Der Revolutionsbegriff im historischen Materialismus und in der Geschichtswissenschaft. I. Bauer/A. Liepert: Die Herausbildung und Entwicklung der Geschichtsauffassung von Engels zwischen 1839 und 1842. A. Borbèly/J. Erpenbeck: Vorschläge zu Freud. DDR-Philosophen als Gäste von Philosophen und Einzelwissenschaftlern in der VR China. W. Langhammer: Bertrand Russell: ... auf neue Art denken lernen! B. Mackeldey: Natürliche Sprache - Umgangssprache - Alltagssprache. K.-H. Rother: Ideologischer Prozess, ideologische Erfordernisse und bewusstes Handeln im Sozialismus. H. Bluhm/E. Böhlke: Aktuelle Fragen der marxistischen Auffassung gesellschaftlicher Alternativen. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53586
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 12/1987.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1987. ca. 96 S. Standardeinband. Papier gewellt. INHALT: R. Bauermann: Zur Einheit des Marxismus. W. Jahn/D. Noske: Das Verhältnis von Methodologie und Klasseninteresse. E. Calander/U. Galander: Zur Bedeutung historischer Studien bei der Herausbildung und Entwicklung der Marxschen Theorie. Th. Marxhausen: Zum Zusammenhang von Fetischismus, Entfremdung und Ideologie bei Marx. H.-H. v. Borzeszkowski/R. Wahsner: Erwin Schrödingers Subjekt- und Realitätsbegriff. W. Kummer: Zum Problem der Selbstbewegung in einfachen Veränderungsprozessen. A. Hoffmann: Zur Förderung von Spitzenleistungen in der Ausbildung. P. Opitz: Zu Problemen von Frieden und Verteidigungsproduktion in der sozialistischen Gesellschaft. A. Griese/A. Liepert: Geschichtsdenken und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert. M. Koch/M. Mortag: Philosophische Entwicklungstheorie und einzelwissenschaftliche Entwicklungskonzeptionen. H.-P. Krüger: Pro und Kontra Kommunikative Vernunft (Literaturbericht). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53587
€  6.30 | CHF 6]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Schrödinger Entwicklungskonzeption

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 95 S. Standardeinband. INHALT: G. Schirmer: Wissenschaftlich-technischer und geistig-kultureller Fortschritt. L. Striebing/K. Zänker/B. Zschaler: Neue Computergenerationen und die Perspektive des Menschen. J. Erpenbeck: Determinanten der Wissenschaftsentwicklung - ein Forschungsprogramm. H. Schmidt: Widerstreit und Freiheit im Sozialismus. U. Goldenbaum: Von der Angst des Erkennens. M. Waligora: Zur Problemlage der bürgerlichen Philosophie Indiens im 20. Jahrhundert. K. S. Murty: Philosophie in Indien - Gegenwart und Vergangenheit. K.-F. Wessel: Die Persönlichkeit in der Wissenschaft. M. Koch/K. Heinig: Friedrich Engels` Beziehungen zu bedeutenden Naturforschern seiner Zeit. U. Galander: Zu Aspekten der Beziehung von Logischem und Historischem in der Entwicklung der Marxschen politischen Ökonomie. Th. Wendt: Zum Problem der einheitlichen materiellen Determiniertheit des Erkennens. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53588
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Erkennen Indien Engels

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: F. Rupprecht: Die wachsende Rolle der Volksmassen und die geschichtliche Qualität des gegenwärtigen Friedenskampfes. W. Eichhorn/K.-P. Florian: Soziale Revolution - geschichtliche Gesetzmässigkeit. F. Adler: Das sozialistische Leistungsprinzip in der Dialektik von sozialer Gleichheit und Differenziertheit. M.-L. Römer: William Thompson im Prokrustesbett? H. Bunke: Über die Bildung mathematischer Modelle und deren deduktive Überprüfung. W. Teichmann: Diskussion zum Buch Die Philosophie des Friedens im Kampf gegen die Ideologie des Krieges. H.-Ch. Rauh: Die Evolution des Denkens und die philosophische Problemlage der evolutionären Erkenntnistheorie. B. Leisner/K. Plojetz: Arbeiterklasse und Initiativen - aktuelle Probleme der Entfaltung sozialer Aktivität bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. H. Gregor/A. Schölzel: Philosophen in der sozialistischen Praxis. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53589
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Friedenskampf Frieden Modell Triebkraft

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: H.-J. Trommer: Über politische und soziale Stabilität im entwickelten Sozialismus. G. Kröber: Zum Problem der theoretischen Abbildung der Wissenschaft und ihrer Entwicklung. F. Gehlhar: Kometendeutung und Auseinandersetzung um das Weltbild. R. Mocek: Kreationismus - Märchenland, Wissenschaftsfossil und ein Stück amerikanische Realität. W. Bradter: Moralisches Interesse und moralische Stimulierung in Forschungs- und Entwicklungs-Kollektiven. D. Wittich: Bemerkungen zum erkenntnistheoretischen Konzept der doppelten Determiniertheit des Erkennens. Lukács: Philosophische Wissenschaft in Ungarn. H. Petzoldt/E. Woit: Friedensstrategie contra Friedensdemagogie. Th. Conrad/B. Schwenk: Methodologische und inhaltliche Probleme der marxistisch-leninistischen Philosophiegeschichtsschreibung in der DDR von den Anfängen bis zur Gegenwart. A. Griese/G. Pawelzig: Zur Gestaltung der neuen Edition der Dialektik der Natur entsprechend den Prinzipien der MEGA. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53590
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Erkennen Frieden Geschichtsschreibung

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: Zum XI. Parteitag der SED - Die marxistisch-leninistische Philosophie und ihr Beitrag im Kampf um Frieden und sozialen Fortschritt. G. Dieckmann: 40 Jahre SED - Zu ihrem revolutionstheoretischen Beitrag. H. Opitz: Frieden - Vernunft - Realismus. R. Reissig: Sozialismus und Systemauseinandersetzung. G. Banse/H. Hörz: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Humanismus. H.-J. Hoffmann: Wissenschaftlich-technische Revolution und kulturelle Prozesse. R. Weidig: Zur sozialstrukturellen Entwicklung der Arbeiterklasse in der DDR. Radtke/R. Winzer: Leistungsmotivation der wissenschaftlich-technischen Intelligenz in der Industrieforschung im Prozess der umfassenden Intensivierung. L. Elm: Fortschreiten - Bewahren - Zerstören. W. Eichhorn: 12. Weltkongress für Rechts- und Sozialphilosophie. G.-R. Hoffmann: Ideologische Auseinandersetzungen in Asien, Afrika und Lateinamerika (Literaturbericht). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53591
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Revolutionstheorie

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 93 S. Standardeinband. INHALT: A. Kosing: Sozialistische Gesellschaft und Natur. H. Friedrich/U. Küchler: Ökonomische Interessen der Kombinate, Betriebe und ihrer Kollektive als Triebkräfte in der sozialistischen Planwirtschaft. E. Hahn: Die Friedensbewegung und die geistigen Kämpfe unserer Zeit. W. Förster: Arbeiterklasse und philosophisches Erbe. G. Bartsch: Aspekte der Diskussion zur Entwicklungsauffassung. H. Pepperle: Der Determinismus der materialistischen Geschichtsauffassung und die moderne bürgerliche Philosophie. P. Schuttpelz: Leistung und Persönlichkeitsbewertung. W. Lutze: Zum Verhältnis von Vergesellschaftung und Kooperation. W. Müller: Philosophische Fragen der Persönlichkeit im Sozialismus (Literaturbericht). W. Bialas/W. Diessner: Die Ökonomisch-philosophischen Manuskripte in der Genesis des Marxismus. C. Pfeifer: Sozialismus in Asien. W. Salzwedel/G. Eggers : Alltag, Werte und Lebensweise. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53592
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Triebkraft

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: A. Arnold: Wesen und Entwicklung des menschlichen Bewusstseins (1. Teil). H. Pirsch: Logik des Nuklearzeitalters und Totalitarismus-Doktrin. S. Wollgast: Erasmus von Rotterdam - der Fürst der Humanisten. U. Goldenbaum: Moses Mendelssohn - Bedeutender Repräsentant der Berliner Aufklärung. J. Stahl: Philosophiehistorische Auffassungen in der theoretischen Philosophie Johann Gottlieb Fichtes. E. Kellner/F. Naumann: Menschliche Natur als Gegenstand philosophischer Diskussion. G. Frost/W. Luutz: Zur Untersuchung gesellschaftlicher Triebkräfte. A. Bönisch: Gesellschaftliche Probleme der neuen Informations- und Kommunikationstechniken im Kapitalismus. V. Haney: Struktur und Entwicklung sozialer Widersprüche. A. Liepert/G. Stiehler: Erfahrungen der Berliner Sektion mit dem präzisierten Studienplan Marxistisch-leninistische Philosophie. G. Banse/K. Buttker: Politik des Friedens contra Philosophie der Abschreckung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53593
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Nuklearzeitalter Fichte Frieden Bewusstsein

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: Zum XI. Weltkongress für Soziologie. K. Weidig: Soziologische Forschung in der DDR - eine Bilanz. K. Ernst/E. Spiegel: Der Kampf um Frieden und die Überwindung der Unterentwicklung. F. Adler: Jeder nach seinen Fähigkeiten. G. Alexander: Zur Genese der Marxschen Lehre von Basis und Überbau. A. Arnold: Wesen und Entwicklung des menschlichen Bewusstseins (2. Teil). K. Lohr u. a.: Grundzüge soziologischer Forschungsergebnisse in der DDR (Literaturbericht). S. Paul: Mathematisierung: Wesensbestimmung, Ursachen, Ziele (Literaturbericht). H.-Ch. Rauh: Objektive Gesetze und menschliches Handeln. E. Dölling: Die Stellung des Subjekts in den philosophischen Naturkonzeptionen des 20. Jahrhunderts. M. Havelka/J. Schreiter: Wie denkt spätbürgerliche Philosophie Natur? Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53594
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Bewusstsein Naturkonzeption

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 94 S. Standardeinband. INHALT: G. Söder/H. Steininger: Über das Verhältnis von Philosophie und politischer Ökonomie im marxistisch-leninistischen Grundlagenstudium. H.-G. Schöpf: Aristoteles und die Physik. B. Gerstenberg: Grundzüge der philosophischen Aufklärung in Kuba. Zum XI. Weltkongress für Soziologie. Dittmann/E. Schmidt: Technologiefortschritt - Schöpfertum - Arbeitsmoral. S. Grundmann/J.-P. Heuer: Zur territorialen Struktur der Intelligenz in der DDR. H. Taubett: Das konservative Konzept der Individualisierung und die Soziologie der Ungleichheit. T. Hahn: Umfassende Intensivierung - Inhalt sozialistischen Alltags und Alltagsbewusstseins? G. Stiehler: Menschliches Wesen und Individualität. R. D. Hegel u. a.: Der Mensch als biopsychosoziale Einheit. K. Labsch/B. Rothe: Intensiv erweiterte Reproduktion - objektive Gesetze - Denken - Handeln. G. Lange: Leistungsentwicklung im Studium. M. Robbe: Friedenssicherung als globale, regionale und nationale Herausforderung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53595
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Alltag Bewusstsein Frieden

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 92 S. Standardeinband. INHALT: H. Richter: Die Anforderungen an den Wissenschaftler in der Praxis und durch die Praxis. J. Auth: Die Rolle der Persönlichkeit beim Durchsetzen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. V. Wrona: Zum Begriff der Selbstverwirklichung. H. Wagner: Ökonomische Gesetze und Subjekte. H. Oertel: Hermeneutik - eine neue Universalphilosophie oder gewöhnlicher Idealismus? H. Hörz: Mathematisierung der Wissenschaften als philosophisches Problem. D. Heyer/W. Tschannerl: Zur Ausgangskategorie des historischen Materialismus. H.-D. Urbig/R.-D. Hegel: Die Persönlichkeit in der Wissenschaft. J. Weidler: Die materialistische Dialektik - unser bestes Arbeitsmittel und unsere schärfste Waffe im Kampf. U. Wilke: Diskussion über gegenwärtige Entwicklungstendenzen in der Ethik. U. Eichler: Der einzelne und seine Gegenwelt. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53596
€  9.70 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1986.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1986. ca. 94 S. Standardeinband. Erste 10 S. mit Kugelschreiberanstreichungen. INHALT: E. Hahn: Der XI. Parteitag der SED und aktuelle Aufgaben der philosophischen Forschung. P. Hinze/H. Wendt: Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die wachsenden Anforderungen an das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium. R. Stieler: Zu den Triebkräften des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im Sozialismus. G. Bohring/H. Hegewald: Umweltbewusstes Handeln in der sozialistischen Gesellschaft. R. Benjowski: Neue Rechte in Frankreich - nur eine neue Denkschule? A. Fischer/P. Wermes: Betrachtungen zum Problem der Vermittlung. G. Banse u. a.: Determinanten der Wissenschaftsentwicklung (Literaturbericht). H. RüstaulM. Waligora: Zu den philosophischen Auffassungen von Rabindranath Tagore. J. Wielgohs: Karl Marx und Friedrich Engels - ihr Einfluss und ihre Wirksamkeit in der Geschichte und Gegenwart der soziologischen Theorie. R. Kramer u. a.: Der ideologische Prozess in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft - Fragen seiner Leitung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerVendeur professionnel
N° du livre: 53597
€  5.80 | CHF 5.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

Page précédente | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Page suivante