Deutsche Zeitschrift für Philosophie 1/1994.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin 1994. ca. 182 S. Standardeinband. INHALT: Michael Walzer (Princeton): Moralischer Minimalismus. Waltraud Naumann-Beyer (Berlin): Annäherung an Derrida oder: Wer spät kommt, den belohnt das Lesen. Dieter Thomä (Rostock): Tugendhat, der Prinz und die Moral. Maeve Cooke (Dublin): Postkonventionelle Selbstverwirklichung: Überlegungen zur praktischen Subjektivität. Peter Rinderle (Florenz): Liberale Integrität. Joel Anderson (Evanston/Ill.): Starke Wertungen, Wünsche zweiter Ordnung und intersubjektive Kritik: Überlegungen zum Begriff ethischer Autonomie. Martin Löw-Beer (Berlin): Sind wir einzigartig? Zum Verhältnis von Selbstbewusstsein und Individualität. Dirk van Laak (Jena): Der Nachlass von Carl Schmitt. Herlinde Pauer-Studer (Wien): Bioethik und Feminismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.

Antiquariat Thomas Haker
Vendeur professionnelN° du livre: 53546
€ 9.80 | CHF 9.5]
Mots-clés: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Autonomie und Authentizität