Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Ethnologie-Zeitschriften
gevonden: 78 boeken op 6 pagina's. Dit is pagina 5
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 207. 2000. Zeitschrift für bedrohte Völker. Ethnische Konflikte im Pazifik.
Göttingen, 2000. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Salomonen. Ethnische Konflikte im Pazifik. Fidji, Putsch im Sommer 2000; Ureinwohner und Zugewanderte ringen um Vorherrschaft auf Fidji. Westpapua: Droht ein Konflikt zwischen Staat und Unabhängigkeitsbewegung? Australien: Situation der Aborigines. Deutschland. Rassismus bekämpfen. Schottland: Autonomes Parlament gibt Hoffnung. USA: Western Shoshone sollen abgefunden werden. Nicaragua: Rama - Tod einer Sprache. EXPO 2000. Ökologie: Königswinter: Internationale Wasserstrassenkonferenz. SOS-Esclaves. Indigen Kulturtage in Göttingen. Afghanistan - Talibanistan. Guter Zustand Bibl-Ex. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21064
€  8.10
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 192. 12.1996/1.1997. Zeitschrift für bedrohte Völker. Tschetschenien kann sich wiederholen: Pulverfass Kaukasus.
Göttingen, 1996. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Stoppt den Völklermord im Kaukasus. Ousman Ferzaouli über den Krieg. Europpa scheiterte in Tschetschenien. Hunter und das Friedenszentrum in Moskau. Hetze gegen Kaukasier. Mescheten, herumgeschoben. Krieg in Abchasien nur eingefroren. Konflikt um Südossetien. Kaukasisches Haus in Tbilissi. Status Brg-Karabachs noch ungeklärt. Minderheiten in Armenien. Lega-Nationalismus in Padanien. Saami/Finnland: Antirassisten wollen Saami-Schutzgesetze aushebeln. Bosnien: Unterwegs mit dem Spielmobil. Walk out der Indigenen aus der UN-Arbeitsgruppe in Genf. Afghanistan: Manipulation aus dem Ausland. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21067
€  5.30
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 194. 5/6.1997. Zeitschrift für bedrohte Völker. Katalanen, Basken, Galicier: Föderalismus für Spanien?
Göttingen, 1997. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Multinationales Spanien. Vertreibung der Morisken. Geschichtsfälschung a la Franco. Wunde Gernika. Aufstand gegen die Zentrale. Katalonien: Im grossen Sprachlabor.Platz für das Okzitanische. Basken: Unruheherd Baskenland. Terror und staatlicher Gegenterror. ETA Verlust der Sprache abwenden. Euskera - eine Reservatssprache? Galicien: WO das Kastilische dominant bleibt. Indianer/Brasilien: Verkleinerung von Territorien. Flüchtlinge/Ex-Jugoslawien: Die Realitäten hinnehmen. Oromo/Ägypten: Regierung zenawi lässt Oromo und Oppositionelle brutal verfolgen. Dineh/USA: Der Weg zur Bildungssouveränität. Uiguren: Wir sind keine Fundamentalisten. Shan/Burma: 100000 Menschen zwangsumgesiedelt. Bernd Siegert als Bürgermeister für Horno. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21068
€  5.30
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 193. 3/4.1997. Zeitschrift für bedrohte Völker. Völker Indonesiens und Osttimors: Was kommt nach Suharto?
Göttingen, 1997. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Mutiger Nobelpreis 1996. Ethnische Vielfalt. Deutsche Waffen: Geschäfte mit Habibie. Kröten statt Krtiik. Suhartos Achilleferse - Osttimor? Kalimantan: Der Regenwald wird ausverkauft. Molukken: Wo der Pfeffer wächst. Westpapua: Die schleichende Invasion. Perspektiven: Demokratie und Minderheiten. Gälen/Insel Skye: SKAT gegen die Maut. Roma/Bosnien: erneut ausgegrenzt. Manipur: Neu Dehlis Macht gebiert Gewalt. Sikkim/Indien: Shangri-La erwacht. Rukai/Taiwan: Fällt die letzte Hochburg? Himba/Namibia: Wir brauchen das Land bei Epupa. Masiren/Algerien: Arabisches Monopol im Staat. Pehuenche/Chile: Wenn die Macht des Geldes endet. Swami Agnivesh. 50 Jahre unabhängiges Indien. Guter Zustand Bibl-Ex. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21069
€  9.00
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 198. 12.1997 bis 2.1998. Zeitschrift für bedrohte Völker. EU-Erweiterung: Minderheiten bauen Brücken.
Göttingen, 1997. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Rahmenkonvention Sprachencharta des Europarates. Polen: Gleichberechtigung gefordert. Slowenien: Anerkennung der Deutschen. Tschechien. Versöhnung stockt. Estland/Lettland: Russen sind nicht Staatsangehörige. Zypern: Hilft der Beitritt gegen die Teilung? Bulgarien: Klares Ja zu den Minderheiten fehlt. Rumänien: Ungarn wünschen sich Autonomie. Slowakei: Meciar lässt keine Plumpheit aus. Ungarn: Ein einzigartiges Modell. Kriegsverbrecher: Milosevic. Serben: Terrorakte. Türken: Ausbürgerungen werden revidiert. Palästinenser: Lasst uns wie Menschen leben. Kurden: Auftrieb für Regionalsprachen. Tzotzil: Erneut ein Massaker in Chiapas. China: Tibeter, Ostturkistanis, Mongolen tagten in Malente. Hazara: Die Taliban lassen sie hungern. Freiheit für Hamres Reso. Nuclear Free Future Award. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21070
€  5.30
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 197. 10/11.1997. Zeitschrift für bedrohte Völker. Indianer Nordamerikas: Frontalangriff auf ihre Rechte.
Göttingen, 1997. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Backlash gegen die indianischen Rechte. Angriff auf Souveränität. Affirmative action. Indianische Medien. Rechtshilfe: Indianische Anwälte in Aktion. Wirtschaftt: Glücksspiel in den Reservaten. Haudenosaunee: Staat New York kündigt Vertrag auf. Lumbee: Anerkennt Indianer. Chevron verzichtet auf Ölbohrungen. Seventh Generation Fund. Verträge mit Ottava und Vancouver. Völkermord durch miese Versorgung. Atommüll: Kein Endlager auf Indianerland. Sami: Gerichtsprozess in Schweden. Assyrer: Ihr habt uns nicht vergessen. Schotten und Waliser. Osttimor: Europas Politik ist inkonsequent. Indigene: Umweltengel für Raubbauholz. Tibeter: Interview mit Dalai Lama. Bodos: Gewalt für den eigenen Staat. Hawaiier: Wiederaufleben der Sprache. Khun Kyaa Oo. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21071
€  5.30
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 204. 12/1999. Zeitschrift für bedrohte Völker. Sprachminderheiten Frankreichs
Göttingen, 1999. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Frankreich soll Sprachencharta des Europarates ratifizieren. Sprachencharta: Paris betreibt fortgesetzt Ethnozid. Flamen: Schleichender Untergang. Bretonen: Am Gängenband des Staates. Elsässer: Vorbildliche Zweisprachigkeit. Katalanen: Phantasievoller Widerstand. La Bressola-Schulen. Korsen: Träume von Autonomie. Okzitanen: Gibt es Okzitanien noch. Basken: Impulse aus dem südlichen Baskenland. Türkei: Interview mit Yelda. Kurden: Keine deutsche Entwicklungshilfe für den Ilisu-Staudamm! Drusen/Libanon. Indigene/UNO: Eliminierung durch neue Definition? Lakota: Landbesetzung am Missouri? Osttimor: Preis der Unabhängigkeit? Seattle Deklaration gegen WTO. Internetkoalition für Nordirland. Baumstammaktion. Aktionen für den Kaukasus. Freiheit für Flora Brovina. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21073
€  9.00
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 203. 7/8.1999. Zeitschrift für bedrohte Völker. 50 Jahre China. Die Minderheiten feiern nicht!
Göttingen, 1999. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: 50 Jahre VR China. Völkermord: Ein blutroter Faden in der Geschichte. Nationalitäten und Demokratisierung. Tibeter: Die Zeit läuft davon. Uiguren: Unterdrückung in Ostturkestan. Mongolen: Wir wurden zur Minderheit gemacht. Demokraten: Minderheitenschutz ist unverzichtbar. Wirtschaft: Handel contra Menschenrechte. Albaner: GbV befragt Vertriebene. Roma/Kosovo: Kfor schützt nicht. Friesen/Deutschland: Sprachenland Nordfriesland. Sorben: Noch wehren sich die Hornoer. Indianer/USA: Gegen den Goldabbau in Montana. Indianer/Argentinien: Interview mit Sarasola. Guatemala. Bericht der Wahrheitskommission. Indianer/Kolumbien: Präsident der ONIC. GfbV-Kampagne für Roma aus Kosovo. Textilkunst der Miao in Yünnan. Belgrader Frauen in Schwarz. Prof. Gernot Wiessner. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21074
€  5.30
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 199. 3/4. 1998. Zeitschrift für bedrohte Völker. Gebt unseren Kindern Hoffnung! Roma in Osteuropa leiden unter Diskriminierung.
Göttingen, 1998. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Holocaust. Erste Zahlungen aus der Schweiz. Einblick in die Romani-Bewegung Nation oder Minderheit? Polen: Wind der Wende blies scharf. Ungarn: Ruf ist besser als die Realität. Tschechien: Von Toleranz kann keine Rede sein. Serbien: Bürger zweiter Klasse. Bulgarien: Alles Verbrecher? Mazedonien. Strassenhandel und Polizeibrutalität. Wirtschaft: Kampagne zu den Hermesbürgschaften. Krimtataren. Protest gegen ukrainisches Wahlgesetz.. Palästinenser: Schatten über Israels Staatsbründung. Indianer, Brasilien: Wasserstrassen gefährden Lebensraum. Huaorani/Ecuador: Ökotourismus statt Petrodollar. Indianer/Nordamerika: Wenn Namen verletzen. Zum Asylbewerberleistungsgesetz. Eldar Sejnalow im Potrait. Wie modern ist das Nomadentum. Guter Zustand Bibl-Ex. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21077
€  9.00
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 201. 1998. Zeitschrift für bedrohte Völker. Aborigines/Australien: Landrechte in Gefahr.
Göttingen, 1998. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Wann kommt die Versöhnung? Landrechte: 1998 und ihre Folgen. Uranabbau: Jabiluka-Mine gefährdet den Kakadu-Nationalpark.Kindesraub: Die gestohlene Generation kehrt heim. 18 Tage Haft für ein geklautes Eis. Medien: Streifzug durch Aborigine-Homepages. VN: Für en Parlament bei der Uno mit einer NGO-Kammer. Kosovo: Rathfelders Bericht über Masskaer in Orahovac. Masiren/Algerien: Das Masirische offiziell machen. Buschleute/Namibien: Auf der Schreckensfarm des Hardus Breedt. Chanten/Sibirien: Wo unser Erdgas herkommt. Indianer/Kolumbien: Uwa Erdöl ist das Blut der Erde. Chinesen/Indonesien: Sündenböcke der Wirtschaftskrise. Kaschmir: Bevölkerung mitreden lassen. Coordination of Womens Advocacy. Milsosevic ist kein Friedenspartner. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21078
€  5.30
Trefwoorden: Ethnologie Soziologie Bedrohung Genozid Rassismus Diskriminierung Politologie

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 170. 4/5. 1993. Zeitschrift für bedrohte Völker: Minderheiten als Sündenbock. Türkischer Nationalismus und die Menschenrechte der kurdischen und christlichen Minderheiten.
Göttingen, 1993. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Dubrovnik. ein ehemaliges Ferienparadies. GfbV als faschistische Organisation entlarvt? Gottesfeinde durch Gottesfreunde? Verbrechen ohne Sanktionen. Slowakei: Antiungarische Gesetzgebung in der Slowakei. Estland: Geburtswehen eines wiederentstandenen Staates. Gus: Armernier in Georgien? Ruanda: Bagogwe und Bahima. Sudan: Islamisten im Sudan. Wir fordern Selbstbestimmung für Südsudan. Frieden mit politischen Mitteln. Südliches Afrika: die kleinen Menschen der Kalahari - zum Sterben verurteilt? Sri Lanka: die alte neue Welt der Vedda. Taiwan: Begrabt mein Herz in Kochaponjan. Indianer: In Surinam organisieren sich. Neuer Weg in Surinam. Coconuco, Guambiano und Inga. Frauensolidairätt oder Mittäterinnenschaft. BISER. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21086
€  5.30
Trefwoorden: Diskriminierung Rassismus Ethnologie Ethnien Indigene Völker Politologie Bedrohung Volk Völker

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 169. 2/3. 1993. Zeitschrift für bedrohte Völker: Asyl nur noch per Fallschirm. Der Asylkompromiss und das Beispiel der Roma.
Göttingen, 1993. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Asylantrag nur noch nach Fallschirmabsprung. Im Jahrhundert der Flüchtlinge. Kalter Krieg gegen neuen Feind. Chronik der Menschenrechtsverletzungen. Roma im ehemaligen Jugoslawien. Bosnien: Rede zum Bosnienkrieg. Warum sollen UNO-Truppen nach Bosnien? Kosovo: Pulverfass Kosovo. Mazedonien: Mazedonier sein in Griechenland - ein Staatsverbrechen? Tuareg-Konflikt eskaliert - Krise in Niger. Somalia: Der lange Weg zum Frieden. UNO: Souveränität und koloniale Gegenwart - zum UNO-Jahr der indigenen Völker. Indianer: Kanto de la Tierra. Innenansichten eines gerichtsgebäudes. Western Shoshone testen. Hawai: Kanaka Maoli. Zum 100. Jahrestag der US-Invasion auf Hawai. Umstrittene Tourismus Förderung auf Tahiti. Politischer Widerstand in Ecuador: die indianischen Gemeinschaften widerstehen der Zerstörung des Amazonas. Osttimor: Indonesische Politikerstimmen. Neuer Gouverneur in Osttimor. Schlag für Osttimors Widerstand. Sylvie Ehinger. Wer kann noch so lieben: Don Askarjan. Zentrum zur Erfassung von Kriegs- und Genozidverbrechen in Zenica. Guter Zustand Bibl-Ex. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21087
€  8.10
Trefwoorden: Diskriminierung Rassismus Ethnologie Ethnien Indigene Völker Politologie Bedrohung Volk Völker

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 179. 10/11. 1994. Zeitschrift für bedrohte Völker: Minderheitenschutz in Deutschland. Zur Lage der Friesen, Dänen, Sorben und der deutschen Sinti und Roma.
Göttingen, 1994. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Deutschland müsste Vorreiter sein: Fragen zum deutschen und europäischen Minderheitenrecht. Nordfriisk Instituut und der Friesenrat. Perspektiven der Minderheitenpolitik. Die Sorben in der Lausitz. Stiftung für das sorbische Volk. Zur Situation der deutschen Sinti und Roma. Österreich: Keine Zukunft für Minderheiten in Österreich. Italien: DerTraum von Grossitalien. Assyrer: Geprägt von Armut und Angst. Türkei: Zwischen den Feuern, Notizen aus dem Krieg im Zaza-Land. Armenien: Krieg um Arzach. Afghanistan: Experiment Nationalstaat. Die Hazara in Zentralafghanistan. Marokko öffnet sich. Ruanda: Innenansichten aus ruandischen Flüchtlingslagern in Tansania. Wieviel Selbstbestimmung für Kanaka Maoli. USA: Mohawk gründen trraditionelle Gemeinde. Badger Two Medicine - Blackfeet kämpfen um heiliges Gebiet. Nicaragua: Autonomie ohne autonome Interessenvertretung? Armenische Schicksale. (Buch). Mirad - ein Junge aus Bosnien. Die All India Santal Welfare and Cultural Society. Slavko Leban und Hans-Peter Rullmann. Guter Zustand Bibl-Ex. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21088
€  9.00
Trefwoorden: Diskriminierung Rassismus Ethnologie Ethnien Indigene Völker Politologie Bedrohung Volk Völker

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 178. 8/9. 1994. Zeitschrift für bedrohte Völker: Sudan. Völkermord in den Nuba-Bergen.
Göttingen, 1994. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Nuba im Sudan. Totalitäre Islamisierung. Völkermord in Nuba-Bergen. Menschenrechtsverletzungen. Apartheidsstaat Sudan und die Rolle der Scharia. Bosnien: Die Kroatische Republik. Lettland: Die Staatsbürgerschaft sollte Belohnung sein. Italien: Verdrängter Faschismus. Sprachinseln als Freiluftmuseum. Abchasien: Der vergessene Krieg. Die Vertreibung der Griechischen Gemeinschaft aus Abchasien. Marokko: Masiren in Marokko. Zuckerbrot und Peitsche für die masirische Kulturbewegung. Amerika: Mexiko: Zeit des Übergangs. Wounded Knee als Freizeitpark. Bhutan: Unbekanntes Bhutan. Die vergessenen Flüchtlinge. Li Peng in Deutschland. Internationaler Pelztier-Tag. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21089
€  9.00
Trefwoorden: Diskriminierung Rassismus Ethnologie Ethnien Indigene Völker Politologie Bedrohung Volk Völker

 
Gesellschaft für bedrohte Völker (Hg)
Pogrom Nr. 180. 12.1994/1.1995. Zeitschrift für bedrohte Völker: Am Rande des Abgrunds. Indigene Völker in Sibirien und dem Norden Russlands.
Göttingen, 1994. ca. 70 S. Standardeinband. INHALT: Indigene Völker im Norden Russlands und in Sibirien. Sibieriens Ökologische Katastrophe. Ökologie und Ethik - Fremdworte in Jakutien. Projektgruppe Gelebte Anthropologie. Die russischen Sami auf Kola-Halbinseln. Udegen in Südostsibirien. Kowran darf nicht sterben - Itelmenen-Dorf am Rand des Abgrunds. Kamtschadalen: Ein Volk ringt um offizielle Anerkennung. Amerika: Uranabbau - Entschädigung indianischer Bergarbieter. Atommüll nach Saskatchewan. Im Zeichen des Morgensterns. Northern Cheyenne. Kosovo-Albaner in Deutschland. Assyrer. Frieden lernen für die Zukunft. Ukraine: Krimtataren wollen bei der Ukraine bleiben. Appell an den Präsidenten der Ukraine: Kein Sonderstatus für Russisch. Baskenland. Startschuss am Tag der Menschenrechte: UN-Dekade der Indigenen Völker der Welt. Mahnwachen für Menschenrechte. Indianische Filmemacher auf der Viennale 1994. Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 21094
€  5.30
Trefwoorden: Diskriminierung Rassismus Ethnologie Ethnien Indigene Völker Politologie Bedrohung Volk Völker

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | - Volgende pag.