Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Architektur
Total # of books: 69127. Max. 5000 are shown.
gevonden: 5000 boeken op 334 pagina's. Dit is pagina 37
Vorige pag. - Volgende pag.

 
ARCH+ 84/1986. THEMA: Bauen mit Stein.
ARCH+ Aachen, 1986. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Heinz Bienefeld im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert und Manfred Speidel: BAUEN MIT STEIN. Heinz Bienefeld: ÜBER DIE WECHSELBEZIEHUNG ZWISCHEN OBERFLÄCHE UND RAUMWIRKUNG. Thomas Weil: ÜBER DEN PRAKTISCHEN UMGANG MIT MASS UND PROPORTION. Peter Neitzke: ALS OB - ZUM GEBRAUCH VON ZIEGELN AN OBERFLÄCHEN Das Alfred-Wegner-lnstitut in Bremerhaven von Oswald Mathias Ungers. Joachim Ganz, Walter Rolfes: BAUEN MIT ZIEGELN. Werner Finke, B. Trübenbach, Chr. Freitag: BAUEN MIT STUDENTEN Experimentalgebäude Bildhauerwerkstatt. Ernst Kasper: JUSTIZBEHÖRDE DORTMUND. Herbert Pfeiffer: STEINBAUTEN. Jacques Herzog, Pierre de Meuron: EIN HAUS IN OBERWIL BEI BASEL. Franz-Jörg Feja: EINFACH - ZWEISCHALIG ? DREIACHSIG Haus Elle/wann. Marc Fester: EIN STEIN - EIN MODUL. Dieter Hoffmann-Axthelm: DER MAUERZIEGEL: EINE FASZINATION UND IHR OBJEKT. Klaus Aggen: DICKE MASSIVWÄNDE SIND BESTE ENERGIESPARER. Maria Feldhaus: UMWELTVERTRÄGLICHKEIT VON STEINEN. KLEINES GLOSSAR ZUR GESCHICHTE DER HERSTELLUNG UND VERWENDUNG VON. BACKSTEINEN Zusammengestellt und geschrieben von Karl Bernhard Kruse. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45801
€  13.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 85/1986. THEMA: Typologie und Populismus.
ARCH+ Aachen, 1986. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Rob Krier im Gespräch mit Dietmar Steiner: EIN LETZTER VERZWEIFELTER AUFSCHREI GEGEN DAS TOTALE ZERSTÖREN UNSERER STÄDTE. Andreas Brandt im Gespräch mit Felix Zwoch: INNEN - AUSSEN. Oswald Mathias Ungers im Gespräch mit Nikolaus Kühnen: VIELFALT, DIE NICHT AUF EINHEIT. GRÜNDET, IST VERNEINUNG. EINHEIT, DIE NICHT AUF MANNIGFALTIGKEIT BERUHT, IST TYRANNEI. Giorgio Conti: SAVERIO MURATORI: TYPOLOGISCHE METHODE, KRISE DER ARCHITEKTUR,. KULTURKRISE Die italienischen Vorläufer der Postmoderne. Gianfranco Canigga: DER TYPOLOGISCHE PROZESS IN FORSCHUNG UND ENTWURF. Jonas Geist im Gespräch mit Ludovica Scarpa: TYPOLOGIE ALS ABSTAMMUNGSLEHRE. Ludovica Scarpa: TYPOLOGIE UND JURISTISCHES DENKEN Die Überwindung des Typus des Berliner Mietshauses durch die Typengrundrisse der WFG. Ulrich Linse: VON EWIGER GRUNDFORM Die Typenlehre Werner Lindners. Dieter Hoffmann-Axthelm: TYPOLOGIE UND POPULISMUS Versuch einer Übersicht. KLEINES GLOSSAR ZU SAVERIO MURATORIS STADTMORPHOLOGIE Zusammengestellt und geschrieben von S. Maifroy. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45802
€  13.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 89/1987. THEMA: SCHAUPLÄTZE DER MACHT.
ARCH+ Aachen, 1987. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Bruno Schindler: SCHAUPLÄTZE DER MACHT Zum Baugedanken nach 1945 1. SANDWICH-SPACE 2. OUT-SIDE-SERVICE 3. IN-DOOR-CITY 4. PASSAGEN INS HIMMELREICH. BANK Die Hongkong & Shanghai Bank von Norman Foster. FABRIK Die lnmos-Fabrik von Richard Rogers. FANCY-PALACE Das Sainsbury Centrefor Visual Art von Norman Foster. VERSICHERUNG Lloyd`s Versicherung von Richard Rogers. HIGH-TECH - HIGH-ART Die englische Diskussion um High-Tech in Architectural Review. Konrad Wohlhage: DIE ARCHITEKTUR DES LEERRAUMS. Bruno Schindler im Gespräch mit ARCH+: ... ANGST IN FURCHT UMWANDELN .... Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45805
€  12.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 32/1977.
VSA Berlin, 1977. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Gerhard Gross: Emanzipatorische Stadtentwicklungsplanung gescheitert? Christoph Sachsse: Sozialplan nach STBauFG: Partizipation oder soziales Entschädigungsrecht? Uli Hubel, Georg Klein, Geesche Schmoll: Bedürfnisse und Interessen als Chance oder Hindernis gesellschaftlicher Veränderung? Hartmut Häussermann, Wulf Hopf, Walter Siebel: Ist der Soziologenmarkt gesättigt? Kurzfassung von drei Diplomarbeiten: Stadtenwicklung, -Ökonomie, -Ökologie. Filme zur Wohnungsfrage. Bericht über eine Fachtagung des Bundes demokratischer Wissenschaftler (BdWi am 11. und 12.6.1976 in Hamburg: Umwelt und industrielle Entwicklung. Hans Ulrich Wegener, Franz Hiss: Aneignung des Raumes (Notizen zur 3. Internationalen Konferenz über Architekturpsychologie in Strassburg Juni 1976). Klaus Brake: Bericht vom Soziologentag. K. H. Tjaden: Räumliche Disparitäten als theoretisches Problem (Referat auf dem Deutschen Soziologentag, Sektion Stadt- und Regionalsoziologie). Ruth Becker: Wer verdient an den Sozialmieten? Arbeitnehmerorientierte Regionalpolitik? Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 76070
€  12.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Wohnungsbau

 
ARCH+ 69-70/1983. THEMA: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur (V) - Neue Tendenzen im 18. Jahrhundert - Das Zeitalter Schinkels / Die Postmoderne zwischen Reform und Restauration (V): Der Neue Traditionalismus.
Klenkes Aachen, 1983. ca. 106 S. Standardeinband. INHALT: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur (V) - Neue Tendenzen im 18. Jahrhundert - Das Zeitalter Schinkels: 1. Vorlesung: Auf dem Wege zu einer bürgerlichen Architektur; 2. Vorlesung: Form und Theorie der Architektur im 18. Jahrhundert; 3. Vorlesung: Revolutionsarchitektur und architecture civique: Friedrich Gilly; 4./5. Vorlesung: Konstruktion und Baukörper in Schinkels Architektur; 6. Vorlesung: Schinkels architektonisches Lehrbuch; 7. Vorlesung: Eisenkonstruktion: von der Colebrookdale-Brücke zum Crystal Palace; 8. Vorlesung: Die Architektur und das Eisen: Labrouste, Semper, Gurlitt, Gropius; 9. Vorlesung: Schinkels Theater; 10. Vorlesung: Das Wachstum der grossen Stadt; 11. Vorlesung: Robert Owen. Die Postmoderne zwischen Reform und Restauration (V): Der Neue Traditionalismus: Anthony Vidler: Der Neue Traditionalismus; Zur Theologie der Tradition - Peter Eisenman im Gespräch mit Leon Krier; Bruno Schindler: Das Oval in L; Verdrängte Alternativen (3): Durth: Frankfurt - Illusion als Schicksal? Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 130099
€  12.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Wohnungsbau Schinkel

 
ARCH+ 53/1980. THEMA: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur II.
Klenkes Aachen, 1980. 80 S. Standardeinband. INHALT: Die Architektur der Reform, 1900-1924. 1. Neue Gedanken im Städtebau. 2. Ludwig Hoffmann. 3. Rückblick in die Geschichte - Heinrich Tessenow. 4. Heinrich Tessenow. 5. Adolf Loos - Die Schriften. 6. Adolf Loos II - Das Michaelerhaus 7. Adolf Loos II - Der Raumplan 8. Otto Wagner - Die Rolle Hans Poelzigs vor 1918. 9. Hans Poelzig II 10. Hans Poelzig, Bruno Taut und der Expressionismus. 11. Bruno Taut I - Vor 1914. 12. Bruno Taut II - Visionen, Gläserne Kette. 13. Max Taut, Otto Bartning, expressionistische Architektur. 14. Die rationale Architektur der frühen zwanziger Jahre. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240692
€  12.50
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 59/1981. THEMA: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur III.
Klenkes Aachen, 1981. 75 S. Standardeinband. INHALT: Das Zeitalter Wilhelms des Zweiten. 1. Arts and Crafts und die Folgen. 2. William Morris und die Folgen. 3. Zwischen Arts and Crafts und dem Werkbund. 4. Der Deutsche Werbund 1907-1914. 5. Jugendstil. 6. Charles Rennie Mackintosh - Das englische Landhaus. 7. Hermann Muthesius. 8. Peter Behrens I. 9. Peter Behrens. Die Jahre kurz vor dem Kriege. 10. Rückkehr zur Architektur. 11. Der Gross-Berlin-Wettbewerb von 1910. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240693
€  12.50
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 63-64/1982. THEMA: Julius Posener: Vorlesungen zur Geschichte der Neuen Architektur IV.
Klenkes Aachen, 1982. 99 S. Standardeinband. INHALT: Die sozialen und bautechnischen Entwicklungen im 19. Jahrhundert. 1. Citoyens-Bourgeois-Proletarier. Utopische Sozialisten. 2. Utopische Gemeinschaften: Fourier, Godin, Buckingham, Howard. 4. Friedrich Engels` Kritik. 4. Arbeitersiedlungen der Unternehmer - Paternalismus. 5. Arbeiterviertel und Anfänge der Mietskaserne in Berlin. 6. Das steinerne Berlin - das grüne Berlin. 7. Berlin - Gründung der Vororte. 8. Grossstädtische Planungen im 19. Jahrhundert. 9. Ingenieur-Architektur der Jahrhundert-Mitte. 10. Die grossen Hallen. 11. Das Problem des Stils im 19. Jahrhundert. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240694
€  12.50
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 162/2002. THEMA: Die Versuchung des Populismus.
ARCH+ Aachen, 2002. 82 S. Standardeinband. INHALT: Ein städtebaulicher Leitfaden für Hoogvliet (Maxwan). Die Heerlijkeid. Ein Gemeinschaftszentrum für Hoogvliet (FAT). Bart Lootsma: Marktpopulismus in der niederländischen Architektur. Eine Gegenrede auf Wouter Vanstiphout. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240794
€  6.90
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 79/1985. THEMA: Abschied vom modernen Grundriss.
ARCH+ Aachen, 1985. ca. 81 S. Standardeinband. INHALT: Rob Krier im Gespräch mit Dietmar Steiner: Hallen für alle. Manfred Speidel: Der Vorrang des Raumes in der Baukunst; Wohnungsgrundrisse von Heinz Bienefeld. Rolf Link im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert: Hallenhäuser - Das Haus Link. Christoph Schulten im Gespräch mit Sabine Kraft und Nikolaus Kuhnert: Halle und Nischen. Marc Fester: Die Geometrie ist die Botschaft; Bericht über die Entwurfsweise von Heinz Mohl. Baufrösche Kassel: Vernetzung im Grundriss - Unser Wohngemeinschafts-Reihenhaus. Erich Schneider-Wessling: Entwicklung von Grundrissen. Oskar Laser, Eduardo Vargas: Ein Grundriss ist keine Autobahn! Arbeitskreis Humanökologie: Das Haus als Einraum. Glossar: Halle - Zusammengestellt von Sid Auffahrt. Veronika Keckstein: Arbeitsplatz Wohnung; Gedanken zur Gestaltung eines alltäglichen Lebensraumes. Christiane Heidenreich, Karin Winter: Das Seminar Arbeitsplatz Wohnung; Auszüge. Gunhild Riemann: Anforderungen an familiengerechte Wohnungsgrundrisse. Harald Bodenschatz, Ludovica Scarpa: Die Planungen zur Sanierung der Berliner Altstadt: Deutsche Bauausstellung Berlin 1931. Glashaus, Gisela Nacken: Vorsicht frisch gestrichen! Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45796
€  16.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Raumplan

 
ARCH+ 80/1985. THEMA: Lehmbau.
ARCH+ Aachen, 1985. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Bruno Schindler: Die Kehrseiten einer Medaille. Patrice Doat von CRATerre im Gespräch mit Hans-Jürgen Serwe: ARCHITECTURE DE TERRE. Hans-Jürgen Serwe: DIE EXPERIMENTELLE LEHMBAUSIEDLUNG L`Isle d`Abeau. Sylvie Chaillou, Hans-Jürgen Serwe: DAS CENTRE DE TERRE BEI TOULOUSE. Klaus Eckert und Franz Volhard im Gespräch mit Nikolaus Kühnen: PERSPEKTIVEN DES LEHMBAUS IN DEUTSCHLAND. Heinz W. Sieber: LEICHTLEHM - UNÜBERTROFFEN, TROTZDEM BILLIG Der Lehmbauteil des Architekturlabors Hummelhof. Gernot Minke im Gespräch mit Günther Uhlig: LIEGT DIE ZUKUNFT DES LEHMBAUS IN SEINER MECHANISIERUNG?. Manfred Hegger, Doris Hegger-Luhnen, Gernot Minke, Günter Schleift: ÖKOLOGISCHE SIEDLUNG. KASSEL. Peter Breidenbach, Martin Breidenbach: WERKZEUGE UND MASCHINEN ZUR ERLEICHTERUNG DES LEHMBAUENS. Manfred Speidel: VOM ARMELEUTEHAUS ZUR KAISERVILLA Der Baustoff Lehm zwischen West und Ost. KLEINES GLOSSAR ZUR GESCHICHTE DES LEHMBAUS IN DEUTSCHLAND (Von Argelander bis Zendrinbau) Zusammengestellt und geschrieben von Jochen Georg Güntzel. Rita Bischoff: Symbol und-Allegorie; Bernd Grundmann: Das Dilemma der Neuzeit. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45797
€  13.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude ökologisch Bauen

 
ARCH+ 81/1985. THEMA: Ökologisches Bauen.
ARCH+ Aachen, 1985. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Ökologische Siedlung Friebertshausen. Nikolaus Kuhnert: Vom landschaftsgebundenen zum ökologischen Bauen. Wolfgang Jaspers, Uwe Korileppel, Thomas Kostulski, Gerd Maria Luthe, Lisa Poetschki, Arbeitskreis für Humanökologie, Aachen: EINE BAUFIBEL FÜR DAS ALLNATAL Humanökologische Dorferneuerung. Rolf Sieferle: HEIMATSCHUTZ UND DAS ENDE DER ROMANTISCHEN UTOPIE. Ulrich Linse: WERNER LINDNER UND DIE ANFÄNGE DER INDUSTRIEARCHÄOLOGIE IN DEUTSCHLAND. Gerd Gröning, Joachim Wolschke: DIE LANDSCHAFTSPFLEGE ALS INSTRUMENT NATIONALSOZIALISTISCHER EROBERUNGSPOLITIK Ein standortgerechter Beitrag. Erich Konter: DIE STÄDTEBAULEHRE AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE BERLIN IN DEN 40ER JAHREN Eine Studie zur Kontinuität und Diskontinuität der Städtebaulehre in Berlin. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45798
€  11.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 82/1985. THEMA: Bauen mit Holz.
ARCH+ Aachen, 1985. ca. 80 S. Standardeinband. INHALT: Nikolaus Kuhnert: Einfache Gebäude in Holz. Hans-Jürgen Steinlin: DIE FOLGEN DES WALDSTERBENS FÜR WALDBESITZER, HOLZMARKT UND HOLZVERSORGUNG. Manfred Sack: EINFACHE PARADIESE. Ulrich Schnitze: SIND ALTE HOLZBAUWEISEN TECHNISCH UND WIRTSCHAFTLICH WIEDER AKTUELL? Wolfram Graubner: HOLZVERBINDUNGEN. Rudolf Doernach: NATÜRLICH BAUEN: ARBEITEN MIT HOLZ. Christoph Schulten: SELBSTBAU IN HOLZ. Lothar Jax: GEMEINSAM PLANEN UND BAUEN IN DER GRUPPE Erfahrungen beim Selbsthilfeprojekt Haus-Heyden-Hof. Christoph Schulten: ERFAHRUNGEN BEIM SELBSTHILFEPROJEKT HAUS-HEYDEN-HOF. Bernd Kogel, Hermann Landgräber: VORGEFERTIGTE HOLZBAUTEN Planungsaspekte bei der Vorfertigung durch mittelgrosse Holzbetriebe. Martin Steinmann im Gespräch mit Michael Alder, Jacques Herzog, Pierre de Meuron und Peter Zumthor: REDEN ÜBER HOLZ. KLEINES GLOSSAR ZUR RAUCHPLAGE Zusammengestellt und geschrieben von Gerd Speisberg. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45799
€  14.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Holzhaus

 
ARCH+ 87/1986. THEMA: DETAIL.
ARCH+ Aachen, 1986. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Aggregat, All-Raum (Richard Rogers). Jürgen Kunz im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert: UNIKAT, PROTOTYP, SERIE. Hans Kollhoff: KONZEPT IM DETAIL. Heinz Bienefeld im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert: DETAIL. Thomas Kostulski: ZIEGELHAUS IN WILLICH-NEERSEN. Michael Alder im Gespräch mit Irma Nosseda und Martin Steinmann: ÜBERGANG WAND-DACH AM HAUS HOFER IM LIESTAL, CH. Oswald Mathias Ungers im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert: DETAIL: DAS TÜPFELCHEN AUF DEM I. Peter Kulka: BAUKONZEPT UND DETAIL. Konrad Wohlhage: DAS KONZEPTUELLE DETAIL - EIN VERMÄCHTNIS JEAN PROUVÉS. Thomas Weil: IDEALISMUS UND REALISMUS IM DETAIL. KLEINES GLOSSARZUR GESCHICHTE DES DETAILS Zusammengestellt und geschrieben von Wolfgang Wagener. Eine Tür, ein Haus (Quinlan Terry). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45803
€  16.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Konzept

 
ARCH+ 88/1987. THEMA: ARABISCHES HAUS - HASSAN FATHY.
ARCH+ Aachen, 1987. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Djenne - eine Stadt aus Lehm (Serwe). Hassan Fathy: NATÜRLICHE ENERGIE UND VERNAKULÄRE ARCHITEKTUR Umwelt und Architektur, Klima und architektonische Form, Umwelt Haus Mikroklima, Tendenzen internationaler Architektur. SONNE Schatten. FASSADE. ÖFFNUNGEN Venetianische Blendfenster, Brise-Soleil, Mashrabiya. DACH. LUFTBEWEGUNG IM HAUS Claustrum, Windauslass, Malqaf, Innenhofhaus-Haus, Badgir, Takhtabush. TRADITIONELLE STADTPLANUNG UND KLIMA. FEUCHTIGKEIT Brunnen, Salsabil, Hassan Fathy. FRÜHE HÄUSER Haus Hamed Said, Haus Stoppleare. SPÄTE HÄUSER Landhaus bei Sidi Krier, Haus Samy, Eine Villa in Saudiarabien. DORF NEU-GOURNA Gassen, Häuser, Moschee, Schule. Bruno Schindler: VOM SINNLICHEN URTEIL. Soheir Farid, Rami El Dahan: ISLAMISCHE ARCHITEKTUR UND DIE ARBEITEN VON HASSAN FATHY. Thomas Weil: HASSAN FATHY. KLEINES GLOSSAR ZUM ARABISCHEN HAUS, BIOGRAPHIE UND WERKVERZEICHNIS DER. ARBEITEN VON HASSAN FATHY. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45804
€  17.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

Vorige pag. | Pagina's: 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | - Volgende pag.