Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Architektur
Total # of books: 69127. Max. 5000 are shown.
gevonden: 5000 boeken op 334 pagina's. Dit is pagina 31
Vorige pag. - Volgende pag.

 
ARCH+ 154-155/2001. THEMA: ARCH+ Preis 2000. Nachwuchstalente - 33 ausgewählte Diplomarbeiten.
ARCH+ Aachen, 2001. ca. 130 S. Standardeinband. INHALT: RIBA Silver Medal 2000. ARCH+PREIS 2000. Der Architekt als Behübscher? - Studenten im Gespräch mit ARCH+. Wohnhybrid im Hamburger Hafen (Marcel Ockel). Träume und das Unvordenkliche (Silke Unterburger). Digitale Nomaden (Hagen Zeisberg). Einhaus (Anette Jacob, Martin Penner). T.O.Y.- Haus - Ein Do-it-yourself Bausystem (Jan Theissen). Tel Aviv - Jaffa (Carola Dietrich, Henric Schmitt). s.p.ort. Stadtraum Bahnhofsvorstadt (Aline Wagner, Johannes Wiencke). Zone 63065 (Jan Briese, Kim Grüttner, Klaus Teltenkötter). Villa Fantozzi (Jakob Tigges). 250+ Ein Hochhaus der dritten Generation (Patrick Müller-Langguth). Clear Vision ? Frank Lattke). Technikmuseum Köln-Deutz (Sophie Baumann). Ein grosses Haus in Frankfurt (Dirk Schluppkotten). Stealth tectonics (Harald Wasmeyer, Martin Frühwirth, Herwig Baumgartner). Public.domain (Alexander Prang). Gezeitenhaus I (Nicola Krämer). Gezeitenhaus II (Schirin Taraz-Breinholt). Moving targets (Rüdiger Amend). Kunsthaus Graz (Zoltan Adorjani). Brot und Spiele (Dirk Henning Braun). Sportpark Mainz Fussballstadion FSV (Karen Seekamp). u.a. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 162928
€  9.30
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Wohnungsbau Diplomarbeit

 
ARCH+ 149-150/2000. THEMA: Medienarchitektur - Millennium Dome / Expo 2000.
ARCH+ Aachen, 2000. ca. 143 S. Standardeinband. INHALT: Medienarchitektur - Joachim Krausse im Gespräch mit ARCH+. Sara Hart: Under the Big Top. Branson Coates: Body Zone. Zaha Hadid: Mind Zone. Shared Ground Zone / Papierpavillon (Gumuchdjian + Spence mit Shigeru Ban). Kenneth Frampton: Sieben Punkte zur Jahrtausendwende - ein verfrühtes Manifest. Rem Koolhaas: Junk-Space. Niederländischer Pavillon (MVRDV). Französischer Pavillon / Magazin Décathlon (Françoise-Hélène Jourda). Verden: Zentrum der Tierzucht ([kunst und technik]ev). Duales System (Atelier Brückner). Japanischer Pavillon (Shigeru Ban). Thilo Hilpert: Zeitmaschinen der Modernität. Martin Roth: Szenographie - Zur Entstehung von neuen Bildwelten. Mobilität (Jean Nouvel). Gesundheit (Toyo Ito). Wissen, Information, Kommunikation (ZKM). Umwelt, Landschaft, Klima (Filmakademie Baden-Württemberg, Atelier Brückner). Oliver Grau: Bildarchitektur - Zur Geschichte des bildlichen Illusionsraums. Söke Dinkla: Vom Betrachter zum vernetzten Teilnehmer. Raum-Klang-Impressionen (Paul Sigl). Osaka-Projekt (Karlheinz Stockhausen). Billy Klüver: Pepsi-Cola Pavillon. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 162929
€  14.20
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Wohnungsbau Illusionsraum

 
ARCH+ 126/1995. THEMA: Solare Architektur.
ARCH+ Aachen, 1995. ca. 91 S. Standardeinband. INHALT: Robert Kudielka: Zwischenruf: Zu einem neuerdings erhobenen bedeutsamen Ton in der Architekturdiskussion. Gunnar Tausch: Berlins Träume von der intakten Vorstadt. Design-Center Linz (Thomas Herzog). Energien gestalten - Thomas Herzog im Gespräch mit ARCH+. Jugendgästehaus in Windberg (Thomas Herzog). Headquarter Datagroup (Kauffmann & Theilig). Fortbildungsakademie Herne-Sodingen (Jourda & Perraudin). Kunstschule Limoges (Finn Geipel und Nicolas Michelin). Helmut F. O. Müller: Holographisch-optische Elemente. Tomigaya Tower (Richard Rogers). Guy Battle und Chris McCarthy: Der Entwurf umweltverträglicher Städte. Glossar zum Thema von Florian Böhm. Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung. Erdgekoppelte Wärmepumpen. Strom aus Solarzellen. Simulation der Gebäudeperformance. Messebericht: Bau `95. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 162934
€  7.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Wohnungsbau Berlin Solaranlage Wärmepumpe

 
ARCH+ 27/1975.
VSA Berlin, 1975. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: EDITORIAL: TENDENZWENDE? Julius Posener: KRITIK DER KRITIK DES FUNKTIONALISMUS. Heinrich Klotz: FUNKTIONALISMUS UND TRIVIALARCHITEKTUR. Oestereich / Spiegel: PLANUNGS- UND NUTZUNGSVARIABILITÄT ALS ANSATZPUNKT FÜR MIETERMITBESTIMMUNG. Ulrich Battis: RECHTSFRAGEN DER PARTIZIPATION. ZUR LAGE DER WESTBERLINER BAUWIRTSCHAFT. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 162938
€  6.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Wohnungsbau

 
ARCH+ 163/2002. THEMA: Nachwuchstalente.
ARCH+ Aachen, 2002. 89 S. Standardeinband. INHALT: Arch+ Preis 2001: Popular Mechanics -Chicago Loop (Henrik Mauler). Ambulantes Wohnen (Dagmar Pelger). Konzerthalle Aachen (Dirk Zweering). Skintower (Maren Sostmann). Terminals für Magnetschwebebahnen (Dietmar Geiselmann, Oliver Schaeffer). Urban Farming/ Fischfarm (Mark Mückenheim). Stadtsanierung Shanghai (Susanne Lorentz). 711 andScape/ Stuttgart (Stefan Werrer). Schiphol Zipped (Alexander Philipp Angermaier). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240795
€  6.00
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 171/2004. THEMA: Pop, Ökonomie, Aufmerksamkeit.
ARCH+ Aachen, 2004. 72 S. Standardeinband. INHALT: Nur Markt, nur Designer, nur Irre: Diedrich Diederichsen im Gespräch mit dem IGMA. Anarchitecture in the UK: Eine Textcollage über Malcolm McLaren, Vivienne Westwood und 430 King`s Road, London. Gerd de Bruyn im Gespräch mit Friedrich Dassler. Friedrich von Borries: Trickser ins Mainstream-Paradise: HipHop, Nike und Corporate Situationism. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240798
€  15.50
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 167/2003. THEMA: Off-Architektur 2. Netzwerke.
ARCH+ Aachen, 2003. 82 S. Standardeinband. INHALT: Wohnhaus Weiler (Peter Grundmann). An Architektur (Stefan Lanz, Axel John Wieder). Zwischenpalastnutzung (studio urban catalyst). Shrink to Fit (Behles & Jochimsen Architekten, Tobias Engelschall, Oda Pälmke, Jessen + Vollenweider Architektur, Kühn Malvezzi). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240799
€  6.50
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 166/2003. THEMA: Off-Architektur 1. Szenen.
ARCH+ Aachen, 2003. 82 S. Standardeinband. INHALT: Susanne Schindler: Berlin. Modelle bauen (BAR). Nadja Letzel, Gabor Freivogel: Halle. Hotel Neustadt. Thalia Theater Halle. Martin Luce: Hamburg. Anne-J. Bernhardt; Jörg Leeser: Köln. Initivative Haubrich-Forum Köln. Antje Heuer, Stefan Rettich: Leipzig. Michaela Busenkell: München. Achim Pietzcker, Hannes Schwertfeger: Stuttgart. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 240800
€  6.00
Trefwoorden: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf archplus

 
ARCH+ 95/1988. THEMA: IMMATERIALITÄT UND GESELLSCHAFT.
ARCH+ Aachen, 1988. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Norman Foster & Associates. BEISPIEL AIRPORT: FLUGHAFEN STANSTED. Richard Rogers & Partners. BEISPIEL STADT: PATER NOSTER SQUARE. Norman Foster & Associates. BEISPIEL VERKEHR: KING`S CROSS. Das neue Monopoly-Spiel von Martin Pawley. Abraham A. Moles. TRANSFORMATIONEN. Nachdenken über elektronische Gespenster. Walter M. Kroner. STEUERUNG. Die Intelligenz der Gebäude. Ein Definitionsversuch. Renzo Piano. MACCHINA. Die Messemaschine. Richard Alewyn. VERWANDLUNGEN. Vom Himmel durch die Welt zur Hölle. Richard Rogers. PEOPLE`S PLACES. Macchina, Steuerung, Transformation, Verwandlung als Mittel städtischer Inszenierungen. Nikolaus Kühnen, Wolfgang Wagener. DAS VERSCHWINDEN DER ARCHITEKTUR. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45749
€  8.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 99/1989. THEMA: Wohnungsnöte, aufgewacht!?
ARCH+ Aachen, 1989. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Mehr Gerechtigkeit in der Wohnungsversorgung? Wohnungspolitisches Streitgespräch zwischen J. Eekhoff, K. Bussfeld, J. Kuhneit, W. Nagel, U. Pfeiffer und ARCH+. Rainer Autzen, Heidede Becker: Die chronischen Wohnungsnöte der Kleinen Leute. Obdachlosigkeit (Photoessay). Dieter Hoffmann-Axthelm Der Republikanerschock und die rot-grüne Baupolitik in Berlin. Brigitte Fehrle: Wir befürworten jedes Mittel zur Wohnraumbeschaffung. Gisela Buddée: Armut stinkt, stört und ist nicht gewaltfrei. Roswitha Sinz: Container für Aussiedler und Asylanten? Wohnpolitik für eine multikulturelle Gesellschaft. Aufruf zu einer Innovationskoalition. Hamburger Manifest des Wohnbund. Klaus Novy: Regulierung, Deregulierung, Reregulierung des Wohnungsmarktes. Dirk Schubert: Kleines Glossar zur Wohnungspolitik. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45752
€  9.30
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 100-101/1989. THEMA: Servicewohnung: Grundriss nach Gebrauch.
ARCH+ Aachen, 1989. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Aufstieg und Fall der Stadt Meta. Zu diesem Heft: Für eine Architektur des Gebrauchs. Interpretation gleichwertiger Räume: Benedict Tonon: Interpretierbare Räume. Walter Stamm: Die Wohnung für den Zweitmieter. Joachim Ganz, Walter Rolfes: Die Zukunft der Vergangenheit. Gert Kahler: Kollektive Struktur, individuelle Interpretation. - Verwandlung von Minimalräumen: M.A.R.D.I.: Die Wohnung für die Urbanauten. Jörg Werner: Alltags-Anpassungen. Doris und Ralph Thut: Architektur des Gebrauchs. Helga Fassbinder, Jos van Eldonk: Flexibilität im niederländischen Wohnungsbau. - Differenzierung des Grossraums: Yves Lion, Francois Leclercq: Domus demain. M.L Wiethoff-Schüsseler: funetion follows equipment. Geoffrey Holroyd: Haus Eames. - Die Sinnlichkeit des Gebrauchs Michael Müller im Gespräch mit ARCH+. Der geschichtete Raum. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45753
€  15.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 107/1991. THEMA: Textile Architektur.
ARCH+ Aachen, 1991. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Transitorische Räume: Imagination Building von Ron Herron. Galerie Groningen von Frank Stella. Ein Wohnhaus von Franeoise Jourda und Gilles Perraudin. Guy Battle: Membranen für eine wohltemperierte Umwelt. Wandelbare Räume: Flatternde Häute - Ausstellungspavillon von Pierre du Besset und Dominique Lyon. Wandelbare Klimadächer für 2 Moscheen von Bodo Rasch. Vela für ein Amphitheater von Jörg Schlaich. Ein Dach für den Place des Arenes in Nimes von Peter Clash. Inszenierte Räume: Ein inszenierter Weg - Ausstellungspavillon von Fitch RS. Philipp Oswalt: Polytope von Jannis Xenakis. Toyo Ito: Atmende Architektur. Projektion und nicht-simultaner Raum. Joachim Krausse im Gespräch mit ARCH+. Glossar zum Leichtbau. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45759
€  12.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

 
ARCH+ 112/1992. THEMA: Die Gestaltung der Landschaft.
ARCH+ Aachen, 1992. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Grosse Gebäude: Das ZKM von Rem Koolhaas. Die Gestaltung der Landschaft: Drive-in Landschaft. Stephen Kieran, James Timberlake: Die neue amerikanische Landschaft. Byxbee Park, Fiddler`s Green von George Hargreaves. Martha Schwartz: Die künstliche Landschaft. Snoopy`s Garden von Schwartz, Smith, Meyer. Technopolis Nishi Harima von Peter Walker. Antwerpen von Toyo Ito. Lille von Rem Koolhaas. Grüngürtel Frankfurt von Peter Latz. Himmelsgarten von James Turrell. Schattengarten von Francis Butler. Kenneth Frampton: Auf der Suche nach der modernen Landschaft. Alexander Tzonis; Liane Lefaivre: USA 1960 - Die Erfindung der New Urban Landscape. Peter G. Rowe: Die Maschine im Garten. English Summary: Stephen Kieran, James Timberlake. Hargreaves Associates Martha Schwartz. Peter Walker Toyo Ito. James Turrel. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45763
€  6.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude Garten Lanschaftsarchi

 
ARCH+ 113/1992. THEMA: Energiesparendes Bauen.
ARCH+ Aachen, 1992. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Andrea Scholtz: Walter Zeischegg Cedric Price: Kolumne Nr. 2. Wohltemperierte Architektur: Nikiaus Kohler im Gespräch mit ARCH+: Vom Typus zur Computersimulation. Tomigaya von Richard Rogers Partnership. Nottingham von Richard Rogers Partnership. Green Building von Future Systems. Dienstleistungszentrum und Börse Berlin von Nicholas Grimshaw Et Partners. Potsdamer Platz von Alsop Et Störmer mit Bruce McLean. Mike Davies: Das Ende des mechanischen Zeitalters. Guy Battle, Chris McCarthy: Die Fassade als Klimamodulator. Jufo von Peter Hübner. Siemens-Pavillon. Norman Foster und David Nelson im Gespräch mit ARCH+: More with Less. Technologiezentrum Duisburg von Foster Associates. Commerzbank Frankfurt von Foster Associates. Joachim Krausse: Buckminster Füller und die Ephemerisierung der Architektur. Mike Davies: The Change of the Rules. Norman Foster und David Nelson: More with Less. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45764
€  6.00
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude neue Techniken

 
ARCH+ 119-120/1993. THEMA: Architektur des Ereignisses.
ARCH+ Aachen, 1993. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Christian Bartenbach. Junge Architekten (3): Zvonko Turkali. Toyo Ito: Der Vorhang des 21. Jahrhunderts. Städtisches Museum Yatsushiro von Toyo Ito. Gästehaus der Sapporo Brauerei von Toyo Ito. Sanford Kwinter: Der Genius der Materie: Eisenmans Projekt für Cincinatti. Peter Eisenman: Die Entfaltung des Ereignisses. Kulturzentrum Jean Marie Tjibaou von Renzo Piano. Transferia von Rem Koolhaas. Bahnhofseingang von Enric Miralies. Bernard Tschumi im Gespräch mit ARCH+: Die Aktivierung des Raums. Kulturzentrum Le Fresnoy von Bernard Tschumi. Sanford Kwinter: Das Komplexe und das Singuläre. Peter Eisenhardt, Dan Kurth, Horst Stiehl: Emergenz - die Entstehung von radikal Neuem. Sanford Kwinter: Landschaften des Wandels. Greg Lynn: Multiplizitäre und inorganische Körper. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
-- Antiquariat Thomas HakerProfessionele verkoper
Boeknummer: 45767
€  6.50
Trefwoorden: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude

Vorige pag. | Pagina's: 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | - Volgende pag.