Antiquariat Bürck: Theologie
found: 218 books on 15 pages. This is page 5
Previous page - Next page

9789073063044 Altus (d.i. Isaac Baulot):, Die Alchemie und ihr Stummes Buch (Mutus Liber). Einleitung und Kommentare von Eugène Canseliet, einem Schüler von Fulcanelli.  Vollständige Wiedergabe der Original-Ausgabe von La Rochelle 1677.  Aus dem Französischen von Birgit Böhnke. Mit 20 Bildtafeln.
Altus (d.i. Isaac Baulot):
Die Alchemie und ihr Stummes Buch (Mutus Liber). Einleitung und Kommentare von Eugène Canseliet, einem Schüler von Fulcanelli. Vollständige Wiedergabe der Original-Ausgabe von La Rochelle 1677. Aus dem Französischen von Birgit Böhnke. Mit 20 Bildtafeln.
Amsterdam: Edition Weber. 1990. 149 Seiten. Orig.-Broschur mit illustr. Orig.-Umschlag. Quarto, 32 x 22 cm. (neuwertig). "Die hermetische Philosophie drückt sich in enigmatischen Zeichen und Bildern aus. Mutus Liber - das stumme Buch - lautet daher der Titel eines alchemischen Traktats aus dem 17. Jahrhundert, welches einzig aus Bildern besteht. Es sind allegorisch-realistische Darstellungen, welche die verschiedenen Stufen der Herstellung des Steins der Weisen wiedergeben. Der Verfasser zeichnet mit "Altus" (...). Mutus Liber erschien 1677 in La Rochelle, Bretagne. Doch schon für die Neuausgaben 1702 (Genf), 1914 (Paris) und 1946 (Lyon) wurden seltsamerweise nicht mehr die Originalstiche verwendet, sondern leicht modifizierte Ausführungen von Jean-Jacques Manget. Erst die Neuauflage der Editions J.-J. Pauvert, Paris 1974, deren deutsche Ausgabe hier vorliegt, erfolgte nach fast 300 Jahren wieder mit Wiedergabe der Originalgravuren." (Verlagswerbung). Die Bilder mit hermetischen Symbolen zeigen einen Mann und eine Frau bei den verschiedenen Etappen am "Grossen Werk", vulgo der Herstellung von Gold. Hinter dem Pseudonym Altus verbirgt sich der Arzt aus La Rochelle Isaac Baulot (geb, 1619; Todesdaten unbekannt), wie Jean Flouret herausgefunden hat. ("A propos de l'auteur du Mutus Liber", in: Revue Française d'histoire du livre, n°11 del 2º trimestre 1976, pp. 205-211. - vgl. wikipedia, italienische Fassung). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9789073063044 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 801074
€  40.25 [Appr.: US$ 47.04 | £UK 35 | JP¥ 6943]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie; Philosophie] 9789073063044

 
Andreas, Peter und Rose Lloyd Davies:
Das verheimlichte Wissen. Tempelgeheimnisse, verschollene Evangelien und das unbekannte Leben Jesu. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
Interlaken: Ansata-Verlag. 1984. 234 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag. Gross-8°. (Umschlag am oberen Rand mit Buch verklebt, noch ordentliches Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9783715700694 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 701941
€  17.25 [Appr.: US$ 20.16 | £UK 15 | JP¥ 2975]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geschichte] 9783715700694

9783763017973 Atanassiu, Gabriele; Mariano d'Alatri und Stanislao da Campagnola:, Franz von Assisi. Übersetzung aus dem Italienischen: Mara Huber und Ansgar Wildermann. Mit sehr zahlreichen Abbildungen. Dazu eine BEIGABE.
Atanassiu, Gabriele; Mariano d'Alatri und Stanislao da Campagnola:
Franz von Assisi. Übersetzung aus dem Italienischen: Mara Huber und Ansgar Wildermann. Mit sehr zahlreichen Abbildungen. Dazu eine BEIGABE.
Stuttgart / Zürich: Belser. 1990 456 Seiten. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag. Gross-Quart, 33,4 cm (eine Ecke leicht gestaucht, Umschlag etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar). Erste deutsche Ausgabe. Titel der italienischen Originalausgabe: "Francesco, in Italia, nel mondo." BEIGEGEBEN: Roiter, Fulvio: "Franz von Assisi: Umbrien. Land des Heiligen Franziskus. Sonnengesang und Blütenlegenden." Einführung und Auswahl von Pierrre Jacquot. Übertragung von Angelika Herrmann, Marianne u. Josef Keller. Fotos von Fulvio Roiter. Starnberg: Josef Keller, 1966. 110 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Leinen (Umschlag fehlt, sonst tadellos). Quart, 28,4 cm. - Erste deutsche Ausgabe. Die Photographien Roiters stammen aus den fünfziger Jahren. Schöne, frühe Arbeit des heute eher für seine Fotos vom Karneval in Venedig bekannten Photographen. "Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis, geboren als Giovanni Battista Bernardone 1181 oder 1182 in Assisi, Italien; gest. 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner). Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Der hl. Franziskus lebte nach dem Vorbild Jesu Christi (sogenannte Imitatio Christi), wie er selbst sagte, das Evangelium 'sine glossa' (das heisst, ohne Hinzufügungen oder Veränderungen). Diese Lebensweise zog gleichgesinnte Gefährten an, was zur Gründung der Minderen Brüder führte, deren Orden rasch wuchs. Franziskus war auch Mitbegründer der Klarissen. Trotz grosser Widerstände während der ersten Jahre seines Wirkens wurde er von der katholischen Kirche schon zwei Jahre nach seinem Tode heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist in der römisch-katholischen, der alt-katholischen, der anglikanischen und einigen evangelischen Kirchen am 4. Oktober, in der evangelischen Kirche in Deutschland der 3. Oktober." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9783763017973 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952690
€  28.75 [Appr.: US$ 33.6 | £UK 25 | JP¥ 4959]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geographie; Photographie; Geschichte] 9783763017973

 Balmes, Jakob:, Protestantismus und Katholicismus in ihren Beziehungen zur europäischen Civilisation. Nach der neuen verbesserten Auflage des  Originals aus dem Spanischen übersetzt von L.F. Hahn. 1.-2. Band (in 1  gebunden).
Balmes, Jakob:
Protestantismus und Katholicismus in ihren Beziehungen zur europäischen Civilisation. Nach der neuen verbesserten Auflage des Originals aus dem Spanischen übersetzt von L.F. Hahn. 1.-2. Band (in 1 gebunden).
Regensburg: Verlag von Georg Joseph Manz. 1861-1862. 462 Seiten, 460 S. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Oktav, 21,3 x 13,5 x 4,5 cm (etwas berieben, innen anfangs Stempel und Bibliotheks-Schildchen, papierbedingt gebräunt und leicht braunfleckig, im Ganzen ordentliches Exemplar). "Protestantismus und Katholizismus in ihren Beziehungen zur europäischen Zivilisation" erschien auf Deutsch zuerst 1842 bis 1845. "Jaime Balmes (mit vollem Namen Jaime Luciano Balmes y Urpiá; katalanisch: Jaume Llucià Antoni Balmes i Urpià; geboren 28. August 1810 in Vic; gestorben 9. Juli 1848 ebenda) war ein spanischer Philosoph, Theologe, katholischer Apologet, Soziologe und politischer Schriftsteller. Balmes, der mit der Lehre des heiligen Thomas von Aquin vertraut war, war ein origineller Philosoph, der keiner bestimmten Schule oder Strömung angehörte. 1848 wurde er in die Real Academia Española gewählt; er starb jedoch, bevor er seinen Sitz einnehmen konnte. Papst Pius XII. bezeichnete ihn als Fürst der modernen Apologetik." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 13340
€  51.75 [Appr.: US$ 60.47 | £UK 45 | JP¥ 8926]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie]

 
Barth, Christian G.:
Tausend biblische Fragen und Antworten. Achte Auflage.
Stuttgart: Calwer Vereinsbuchhandlung. 1923. 96 Seiten. Orig.-Pappband (Einband berieben, Klammerung angerostet, insgesamt mit kleinen Gebrauchs- und Alterungsspuren, noch ordentliches Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 701501
€  21.85 [Appr.: US$ 25.53 | £UK 19 | JP¥ 3769]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie]

 Becker, Karl:, Der Kreuzweg Unseres Herrn. Nach den Worten aus dem heiligen Evangelium geschrieben. Mit einigen Textabildungen. Dazu eine  Beigabe.
Becker, Karl:
Der Kreuzweg Unseres Herrn. Nach den Worten aus dem heiligen Evangelium geschrieben. Mit einigen Textabildungen. Dazu eine Beigabe.
Recklinghausen: Paulusverlag. 1940. 20 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur. Klein-Oktav, 15,3 x 12 cm. (leicht berieben, innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Karl Becker: "Zum Letzten bereit". Recklinghausen, Paulusverlag, 1940. 20 Seiten. Illustrierte Original-Broschur (leicht vergilbt, insgesamt ordentlich erhalten). Duodez, 14,5 x 10,5 cm. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 406361
€  27.60 [Appr.: US$ 32.25 | £UK 24 | JP¥ 4761]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Katholiken;Katholizismus;Papstkirche]

 
Beyreuther, Erich:
Der Weg der Evangelischen Allianz in Deutschland. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien. Umschlaggestaltung von Paul Reding.
Wuppertal: R. Brockhaus. 1969. 176 Seiten. Illustrierte Orig.-Klappbroschur (wenig Alterungsspuren, noch gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 700957
€  17.25 [Appr.: US$ 20.16 | £UK 15 | JP¥ 2975]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Protestanten;Protestantismus;Evangelische;Reformierte]

 Dogen Zenji (Dogen Kigen, Eihei Dogen, Dogen) und Hoang-Thi-Bich (Hrsg.):, Étude et traduction du Gakudôyôjin-Shû, recueil de l'application de l'esprit à l'étude de la voie du maître de Zen Dôgen. (= Centre de recherches d'histoire et de philologie de la IVe section de l'Ecole pratique des Hautes Etudes - II - Haute)
Dogen Zenji (Dogen Kigen, Eihei Dogen, Dogen) und Hoang-Thi-Bich (Hrsg.):
Étude et traduction du Gakudôyôjin-Shû, recueil de l'application de l'esprit à l'étude de la voie du maître de Zen Dôgen. (= Centre de recherches d'histoire et de philologie de la IVe section de l'Ecole pratique des Hautes Etudes - II - Haute)
Genève: Librairie Droz. 1973 [4], 224, [2 blank], [1], [1 blank] Seiten. Originalbroschur. Gross-Oktav, 24,8 cm (leicht bestossen und berieben, wohlerhalten.). Inhalt: Préface; Transcription phonétique; Introduction générale (Exposé sommaire du Zen chinois, De Bodhidharma aux Cinq Écoles; Facteur historique de la transmission du Zen au Japon; Eisai et le Zen Rinzai; Dôgen et le Zen Sôtô; Oeuvres principales de Dôgen; Quelques-unes des conceptions essentielles de Dôgen; Le Zazen et la réalisation; Le Temps); Étude sur la Gakudôyôjin-Shû (Introduction au Gakudôyôjin-Shû; Date; Title; Langue de l'ouvrage; Contenu); Traduction du Gakudôyôjin-Shû; Bibliographie; Index; Tableaux généalogiques; Photocopies du texte original (Version chinoise; Version japonaise). - First edition. Original paperback. Very good. Contains translation, commentary, Chinese and Japanese texts of the Gakudôyôjin-Shû. - Erste Ausgabe. "Dogen Zenji, auch Kigen oder nach dem von ihm gegründeten Tempel Eihei-ji. Eihei (geboren 26. Januar 1200 in Uji; gestorben im Spätsommer 1253 in Kyoto) war ein Lehrer des japanischen Zen-Buddhismus und einflussreicher Abt. Er übertrug die Chan-Schule mit der rituell und kollektiv geübten Sitzmeditation Zazen aus China nach Japan. Da er die Anerkennung als Meister von einem Patriarchen der Caodong-Richtung erhielt, gilt er als der erste japanische Patriarch des sog. Soto-Zen, doch betrachtete er sich nicht als Gründer einer neuen 'Soto-Sekte', sondern nur als Erneuerer der ursprünglichen, authentischen Buddha-Lehre, die er auf einer Chinareise entdeckt zu haben meinte." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952150
€  80.50 [Appr.: US$ 94.07 | £UK 70 | JP¥ 13886]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Buddhismus Zen-Buddhismus Meditation Japan Mahayana; Fremdsprachen; Philosophie]

 Brüdergemeinde:, Die täglichen Loosungen und Lehrtexte der Brüder-Gemeine für das Jahr 1845.
Brüdergemeinde:
Die täglichen Loosungen und Lehrtexte der Brüder-Gemeine für das Jahr 1845.
Gnadau: Hans Franz Burkhard, s.a. 1844 [144] Seiten. Handgefertigte Pappbroschur der Zeit mit steifen Deckeln, bezogen mit Marmorpapier. Octavo, 178 x 103 mm. (Einbandbezug mit Fehlstellen, Besitzvermerk von 1981 auf Innendeckel, im Ganzen ordentlich erhalten). Die Losungen entstammen jeweils dem Alten Testament, die Lehrtexte dem Neuen. "Die Herrnhuter Brüdergemeine (oft auch lateinisch Unitas Fratrum; Evangelische oder Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine auf die böhmische Reformation (Böhmische Brüder) und den vom Pietismus beeinflussten Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zurückgehende internationale Kirche. Als Gründungsjahr gilt zum einen 1457 (Georg von Podiebrads Übergabe des Guts Kunwald an die Petr-Chelcický-Brüder), zum anderen 1727 (Ausarbeitung der Statuten für die Glaubensflüchtlinge in der Siedlung Herrnhut durch Zinzendorf). Es gibt in vielen Ländern Gemeinden und Freundeskreise, die aus der sehr aktiven Missionsarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine und ihrer Tochtersiedlungen in den vergangenen Jahrhunderten entstanden sind. Heute hat die Unitas Fratrum weltweit über 1.000.000 Mitglieder (im Sprachgebrauch der Herrnhuter Gemeinmitglieder genannt), davon mehr als die Hälfte in Tansania." (Wikipedia). - First edition. Original boards. Good. - Erste Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 951909
€  23.00 [Appr.: US$ 26.88 | £UK 20 | JP¥ 3967]
Catalogue: Theologie
Keywords: [19. Jahrhundert Theologie Kalender Bibel Sprüche Brüdergemeine; Literatur]

 
Bryere, Rosalyn L.:
Chakras. Räder des Lichts. Eine Einführung. Bearbeitet von Jeanne Farrens. Aus dem Amerikanischen von Hildegard Höhr und Theo Kierdorf. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
Essen: Synthesis. 1990. 140 Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Broschur (Einband leicht berieben, noch gutes Exemplar). Erste Auflage. Titel der Amerikanischen Original-Ausgabe: "Wheels ofight. A Study of the Chakras". Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9783922026525 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 700304
€  23.00 [Appr.: US$ 26.88 | £UK 20 | JP¥ 3967]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Medizin] 9783922026525

 
Cavendish, Richard und Trevor o. Ling:
Mythologie der Weltreligionen. Eine farbig illustrierte Weltgeschichte des mythisch-religiösen Denkens. Lizenzausgabe mit Genehmigung des Christian Verlages. Mit einer Beigabe.
Eltville: Rheingauer Verlagsgesellschaft. 1985. 304 Seiten. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag. Quarto. (Umschlag leicht berieben, Kopfschnitt minimal fleckig, sonst ordentliches Exemplar). Als Beigabe: Werner Forman / Cottie A. Burland "Götter, Geister und Dämonen", Artia Verlag 1973, 207 Seiten. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9783881020671 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 702426
€  29.90 [Appr.: US$ 34.94 | £UK 26 | JP¥ 5158]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Kulturgeschichte; Lexika Nachschlagewerke] 9783881020671

0877281939 Chambers, John D.:, The Divine Pymander And Other Writings of Hermes Trismegistos. Translated from the Original Greek.
Chambers, John D.:
The Divine Pymander And Other Writings of Hermes Trismegistos. Translated from the Original Greek.
New York: Samuel Weiser, 1975. Reprint of the edition 1882. 1975 xxiv, 170 pp. Later cloth - Private Leinenbindung mit montiertem Rückenschild. Octavo, 21 x 14 cm (Good, some marginal annotations. Name in title. Tight binding, else good). Contents: Preface; Poemandres; Excerpts from Hermes by Stobaeus; Notices of Hermes in the Fathers; Index. - Privater Leinwandband. Nachdruck der Ausgabe 1882. Wenige Marginalien, Besitzvermerk auf Titel: "Rainer Meyer, Berlin 1979", eng gebunden, sonst gut. - Reprint. - "Die Göttergestalt des Hermes Trismegistos ('der dreimal grösste Hermes') ist eine synkretistische Verschmelzung des griechischen Gottes Hermes mit dem ägyptischen Gott Thot. Bis in die frühe Neuzeit glaubte man, Hermes Trismegistos habe tatsächlich gelebt und sei der Verfasser der nach ihm benannten hermetischen Schriften." - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 0877281939 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952192
€  27.60 [Appr.: US$ 32.25 | £UK 24 | JP¥ 4761]
Keywords: [Occulta Neoplatonismus Neuplatonismus Okkultismus Hermetische Literatur Hermes Trismegistos Gnosis Philosophie; Philosophie] 0877281939

 
Claudel, Paul:
Einführung in die Apokalypse. (= Das geistige Frankreich.)
Düsseldorf: Bastion. 1950. 63 Seiten. OLwd. mit OU. (OU geringfügig fleckig und mit kl. Rissen, Name auf Schmutztitel). Erste deutsche Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 4053
€  13.80 [Appr.: US$ 16.13 | £UK 12 | JP¥ 2380]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Literatur]

 Clemen, Carl:, Die Religionen der Erde. Ihr Wesen und Ihre Geschichte. Mit 135 Illustrationen. Dazu eine Beigabe.
Clemen, Carl:
Die Religionen der Erde. Ihr Wesen und Ihre Geschichte. Mit 135 Illustrationen. Dazu eine Beigabe.
München: Verlag F. Bruckmann A.G. [1927]. XII, 515 Seiten. Schwarzes Orig.-Leinen mit Goldprägung. Gross-Oktav, 23,7 cm (Einband leicht berieben und bestossen, papierbedingt leicht gebräunt, sonst kaum Alterungsspuren, ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Carl Clemen "Die Entwicklung der christlichen Religion innerhalb des Neuen Testaments." Leipzig (= Sammlung Göschen 388) 1908. 136 (7) Seiten, geprägtes Leinen (Stempel auf Vorsatz, sonst sauberes und gutes Exemplar). "Carl Christian Clemen (geboren 30. März 1865 in Sommerfeld bei Leipzig; gestorben 8. Juli 1940 in Bonn) war ein deutscher evangelischer Theologe und Religionshistoriker. Carl Clemen war der Sohn des Oberkirchenrats August Clemen (1838 - 1920) und dessen Ehefrau. Seine Brüder waren der Kunsthistoriker Paul Clemen (1866 - 1947) und der Historiker Otto Clemen (1871 - 1946). Nach dem Schulbesuch ab 1878 und dem Abitur 1884 an der Fürstenschule in Grimma studierte Carl Clemen in Leipzig, Tübingen, Halle und Berlin Evangelische Theologie. Er habilitierte sich 1892 an der Universität Halle. Er war ab 1910 ausserordentlicher und ab 1920 ordentlicher Professor für Neues Testament und Religionsgeschichte an der Universität Bonn." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 702050
€  23.00 [Appr.: US$ 26.88 | £UK 20 | JP¥ 3967]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geographie; Geschichte; Kulturgeschichte]

 Contarini, Gasparo und Jedin, Hubert (Hrsg.):, Kardinal Contarini als Kontroverstheologe.
Contarini, Gasparo und Jedin, Hubert (Hrsg.):
Kardinal Contarini als Kontroverstheologe.
Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. 1949 48 Seiten. Bedruckte Original Broschur, unbeschnitten. Gross-Octavo, 24,3 cm (Umschlag leicht gebräunt, minimaler Randeinriss, innen gut.). Enthält eine Einleitung mit kurzer Biographie des Staatsmannes und Kardinals Contarini und dessen: "Widerlegung der Artikel oder Fragen der Lutheraner". "Gasparo Contarini (geb. 16. Oktober 1483 in Venedig; gest. 24. August 1542 in Bologna) war ein venezianischer Diplomat und später Kardinal der Römischen Kirche. (...) 1520 wurde als Vertreter Venedigs zum Reichstag zu Worms geschickt. Er war am Friedensschluss von 1523 mit Kaiser Karl V. beteiligt, den er anschliessend auf seinen Reisen in die Niederlande, nach England und nach Spanien begleitete. (...) Im Konsistorium vom 21. Mai 1535 wurde der Laie Contarini von Papst Paul III. zum Kardinal kreiert und kurz darauf erst zum Kardinaldiakon, dann zum Kardinalpriester der Titeldiakonie Santa Maria in Aquiro erhoben. (...) Von besonderer Bedeutung war Kardinal Contarinis Berufung als Vorsitzender einer Kommission, die Vorschläge für eine innere Reform der Kirche erarbeiten sollte. Dieser Kommission gehörten unter anderem die Kardinäle Gian Carlo Carafa, der spätere Papst Paul IV., sowie Giovanni Morone, Reginald Pole, Pietro Bembo, Peter Martyr Vermigli und der Humanist Marcantonio Flaminio an. In dem von der Kommission erarbeiteten Dokument Consilium de emendanda ecclesia von 1537 wurde dem Papst geraten, seine Macht nicht zu missbrauchen, und den Bischöfen, ihre Diözesen und ihren Klerus besser zu überwachen. (...) 1541 wurde er auf ausdrücklichen Wunsch von Karl V. als päpstlicher Legat zum Regensburger Religionsgespräch entsandt, wo er ein Dokument über eine Einigung zwischen den Protestanten und den Katholiken vorbereiten sollte. Das Vorhaben erwies sich trotz aller Bemühungen und diplomatischer Geschicklichkeit von Contarini und Philipp Melanchthon, dem Vertreter der Protestanten, als hoffnungslos, da beide Parteien keine Einigung wollten." (Wikipedia). First edition. Original wrappers, uncut. Good. - Erste Ausgabe. "Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspatung. Vereinschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum. 9." Schottenloher VII, 53571. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952028
€  23.00 [Appr.: US$ 26.88 | £UK 20 | JP¥ 3967]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geisteswissenschaften Katholizismus Kontroverstheologie Theologie Biographie Christentum Katholische Kirche Reformation; Philosophie; Geschichte]

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | - Next page