Antiquariat Bürck: Theologie
found: 220 books on 15 pages. This is page 9
Previous page - Next page

 Kist, Leopold:, Fortgesetzte Hausapothek' das ist: probate Rezepte gegen die gefährlichsten Sargnägel des grossen Weltspitals, verfasst und mit  250 Geschichten und Erzählungen gewürzt.
Kist, Leopold:
Fortgesetzte Hausapothek' das ist: probate Rezepte gegen die gefährlichsten Sargnägel des grossen Weltspitals, verfasst und mit 250 Geschichten und Erzählungen gewürzt.
Mainz: Verlag von Franz Kirchheim. 1864. XV, 456 Seiten. Halbleder der Zeit mit Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier (wenig beschabt und bestossen, etwas gebräunt, insgesamt recht gut erhalten). Erste Ausgabe des zweiten Bandes der Serie, von der wohl insgesamt drei Bände erschienen, die mehrfach neu aufgelegt wurden. In humoriger und polemischer Weise wendet sich der Pfarrer in der Tradition des Abraham a Santa Clara gegen "Sünden" wie Hochmut, Geiz, Unkeuschheit, Trunksucht, Tanzen, Zorn, Fluchen, Lüge und Meineid. Kist (1824 - 1902) war Pfarrer, u.a. in Lauf, Mannheim, Lahr und Stetten. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 404043
€  97.75 [Appr.: US$ 112.9 | £UK 83.25 | JP¥ 16267]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Literatur; Kulturgeschichte]

 
Koppelmann, Wilhelm:
Kritik des sittlichen Bewusstseins vom philosophischen und historischen Standpunkt.
Berlin: Reuther & Reichard. 1904. VI, 385 S. Priv. HLdr. mit Ldr.-Ecken und vergold. RTitel. Gr.-8°. (Ecken beschabt, sonst gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 13623
€  29.90 [Appr.: US$ 34.53 | £UK 25.5 | JP¥ 4976]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie]

 
Krehl, August Ludwig Gottlieb:
Das Herrn-Mahl. Andachtsbuch für evangelische Abendmahlgenossen.
Leipzig: Tauchnitz jun. 1841. VI, 285 S. Ganzleder der Zeit mit Deckel- und Rückenvergoldung und allseitigem Goldschnitt (etwas beschabt und bestossen, nur wenige Seiten eselsohrig, innen frisch, insgesamt recht gut erhalten). Erste Augabe des erbaulichen Werkes. Der Verfasser war Universitätsprediger und ordentlicher Professor zu Leipzig. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20091
€  48.30 [Appr.: US$ 55.78 | £UK 41.25 | JP¥ 8038]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie; Geographie]

 
Krehl, Ludolf:
Das Leben des Muhammed.
Leipzig: Schulze. 1884. VIII (recte: VI), 384 S. OLwd. (gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 13128
€  69.00 [Appr.: US$ 79.69 | £UK 58.75 | JP¥ 11482]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Kulturgeschichte]

 Kreussler, Heinrich Gottlieb:, Denkmäler der Reformation der christlichen Kirche. 2 Teile in einem Band. Mit gestochenem Titel und 21 Kupferstichen von F. Rosmäsler (so komplett).
Kreussler, Heinrich Gottlieb:
Denkmäler der Reformation der christlichen Kirche. 2 Teile in einem Band. Mit gestochenem Titel und 21 Kupferstichen von F. Rosmäsler (so komplett).
Leipzig: bey Benjamin Fleischer. 1817 Frontispiz, XXXVIII Seiten, 2 Blatt, 168 S.; 1Blatt, 234 Seiten. Orig.-Halbleder mit hübschen marmorierten Vorsätzen (stärker berieben und bestossen, Rückengelenke ca. 5 cm eingerissen und dort Rücken auf den Block geklebt, hinteres Gelenk angebrochen, innen braunfleckig, Name auf Titel, die beiden letzten Blatt mit kleinem Feuchtigkeitsrand Im Ganzen gerade noch passabel erhalten, aber uneingeschränkt benutzbar. Zustand im Preis berücksichtigt!). - Das Buch erschien zur Dreihundertjahrfeier der Reformation. Im ersten Teil finden sich biographische Bilder von Luther und seiner Frau, deren Familien, anderer Reformatoren, der Gegenspieler und der betroffenen Fürsten. Im zweiten Teil Lebensbilder von Wiclif, Hus, Hutten, Erasmus, Melanchton, Oekolampadius, Calvin und Zwingli. Heinrich Gottlieb Kreussler (1782-1847) war Diakon in Wurzen, der Kupferstecher Friedrich Rossmässler (oder Rosmässler, auf den Stichen aber Rosmäsler, um 1775 - 1858) lebte in Leipzig und Berlin. - Thieme-Becker XXIX, p. 77 (für Rossmässler) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 950272
€  89.70 [Appr.: US$ 103.6 | £UK 76.5 | JP¥ 14927]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geschichte]

 Lämmel, Christoph Friedrich:, Historia Bugenhagiana, Vitam Sinceri Theologi, ac purioris doctrinae Assertoris, B. D. Johannis Bugenhagii, Pomerani, Ejusque Merita in Ecclesiam atque Literas, complectens, ad Petri Vincentii Autographon rarissimum ... studio et opera Christophori Friderici Laemmelii.
Lämmel, Christoph Friedrich:
Historia Bugenhagiana, Vitam Sinceri Theologi, ac purioris doctrinae Assertoris, B. D. Johannis Bugenhagii, Pomerani, Ejusque Merita in Ecclesiam atque Literas, complectens, ad Petri Vincentii Autographon rarissimum ... studio et opera Christophori Friderici Laemmelii.
Kopenhagen: Paullus. 1706 [4] (statt 8) Seiten, Seiten 9-112, [8] Seiten Index. Geheft der Zeit ohne Einband. Quarto, 194 x 157 mm. (Es FEHLEN der Titel und ein weiteres Blatt der ersten Lage, erstes vorhandenes Blatt mit Textverlust beschädigt, letztes Blatt angerändert und angestaubt. Etwas gebräunt). Erste Ausgabe. Die fehlenden und beschädigten Blätter (Frontispiz, Titel, erstes Blatt) liegen dem Text als Kopien aus einem intakten Exemplar auf weissem Papier bei. Veröffentlichungsangabe: Hafniae, Sumtibus Hier. Christ. Paulli, Bibliop. Hafniens. Enthält zahlreiche Texte zu Bugenhagens Leben sowie eine knappe Bibliographie seiner Schriften (Seiten 93-96). Teils in deutscher Sprache. Der Text des Werkes liegt ab dem Vorwort (S. 9) vollständig vor. - "Johannes Bugenhagen (geboren 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; gestorben 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Martin Luthers. Nach dem Studium in Greifswald und Wirken in Treptow an der Rega schloss sich Bugenhagen 1521 den Ideen Luthers an, wurde 1523 Pfarrer an der Stadtkirche Wittenberg, Lehrer an der Universität Wittenberg und Generalsuperintendent des sächsischen Kurkreises. Als Reformator entwickelte er neue Kirchenordnungen für Braunschweig, Braunschweig-Wolfenbüttel, Dänemark, Hamburg, Hildesheim, Holstein, Lübeck, Norwegen, Pommern und Schleswig. Bei der Entwicklung der Kirchenordnungen und bei der Übersetzung der Bibel hat er eine nachhaltige Bedeutung für die sich herausbildende Evangelisch-lutherische Kirche erlangt. Als Freund Martin Luthers war er nicht nur dessen Vertrauter und Beichtvater, sondern schloss auch dessen Ehe mit Katharina von Bora, vollzog die Taufe von deren Kindern und hielt die Grabrede für Luther." (Wikipedia). First edition. Incomplete. Some browning, waterstained. Scarce. - Erste Ausgabe. Nicht bei Schottenloher. Cf. Schottenloher II,21807 (nennt als Verfasser Melanchthon statt Vincentius). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952315
€  51.75 [Appr.: US$ 59.77 | £UK 44.25 | JP¥ 8612]
Keywords: [Geschichte 18. Jahrhundert Reformation Theologie Evangelien Lingua Latina Biographie Bibliographie; Bibliophilie; Kulturgeschichte; Geschichte]

 Lange, Johann Michael:, Joh. Mich. Langii Theol. D. & Prof. In Acad. Altdorf. ... De Genealogia Christi Ex Patribus Secundum Carnem Dissertationes Theologicae: In quibus I. haec doctrina vexata ex Sacris Scripturis V. & N.T. inter se collatis & conciliatis traditur: II. De eadem veterum & recentiorum Doctorum potiorum sententiae notabiliores recensentur & examinantur: III. Praxis pietatis inde fluens ostenditur. Cum Indice triplici. Mit Holzschnittinitialen.
Lange, Johann Michael:
Joh. Mich. Langii Theol. D. & Prof. In Acad. Altdorf. ... De Genealogia Christi Ex Patribus Secundum Carnem Dissertationes Theologicae: In quibus I. haec doctrina vexata ex Sacris Scripturis V. & N.T. inter se collatis & conciliatis traditur: II. De eadem veterum & recentiorum Doctorum potiorum sententiae notabiliores recensentur & examinantur: III. Praxis pietatis inde fluens ostenditur. Cum Indice triplici. Mit Holzschnittinitialen.
Nürnberg: Andreas Otto und Altdorf: Heinrich Meyer. 1703 170, [1], [1 weisse] Seiten (incl. drei Register). Es fehlen die [8] Seiten zu Beginn mit Titel und Vorwort. Ungebunden. Quarto, 177 x 145 mm. (Leicht gebräunt. Es FEHLEN die 8 Seiten zu Beginn mit Titel und Vorwort; der Text ist vollständig. Selten.). Erste Ausgabe. Die FEHLENDEN ersten acht Seiten mit Titel, Widmung und Vorwort liegen dem Text als Kopien auf weissem Papier bei. - Erscheinungsvermerk: Norimbergae, Impensis Andreae Ottonis, Bibliopolae. Altdorfi, Literis Henrici Meyeri, Universit. Typographi. Die Hochschulschrift vergleicht die im Alten Testament und Neuen Testament gegebenen genealogischen Angaben von Jesus Christus und führt weitere Belege aus anderen Quellen und der patristischen Literatur an. - Johann Michael Lang war lutherischer Theologe geboren am 9. März 1664 zu Etzelwang im Herzogthum Sulzbach (Oberpfalz), gestorben am 10. Januar 1731 zu Prenzlau in der Uckermark. Er erhielt 1697 die durch den Abgang von Joh. Fabricius erledigte theologische Professur nebst der theologischen Doctorwürde an der Universität Altorf, daneben seit 1699 auch ein Predigtamt an der dortigen Gemeinde. Lang kam in den Verdacht des Pietismus, Chiliasmus und Separatismus und bekam deshalb Streit mit seinem strengorthodoxen Altorfer Collegen Christoph Sonntag, sowie mit einigen Nürnberger und auswärtigen Theologen (besonders Johann Philipp Storr in Heilbronn, Sebastian Edzard in Hamburg etc.). Er wurde der offenen Abweichung von den Bekenntnissen der lutherischen Kirche, insbesondere von den sog. Nürnberger Normalschriften, beschuldigt und erhielt schliesslich den 16. Sept. 1799 die erbetene Dimission von Professur und Predigtamt. Bald darauf folgte er einem von König Friedrich I. von Preussen an ihn gelangten ehrenvollen Ruf als Pastor prim. und Inspector nach Prenzlau in die Uckermark, wo er dann noch mehr als 20 Jahre lang in Frieden und Segen wirkte. (vgl. ADB). First edition, disbound, lacks the four preliminary leaves, otherwise the text is complete. Scarce. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952296
€  92.00 [Appr.: US$ 106.25 | £UK 78.5 | JP¥ 15310]
Catalogue: Theologie
Keywords: [18. Jahrhundert Christus Genealogie Patristik Christentum Theologie Dissertation Paulinische Briefe Neues Testament Theologie Exegese Bibelwissenschaft; Bibliophilie; Schönes; Seltenes und Besonderes]

 Lauf, Detlef I.:, Das Bild als Symbol im Tantrismus. Indische Tantras als praktische Führer zur seelischen Ganzheit des Menschen. Zahlreiche, teils  farbige Abbildungen. Dazu eine BEIGABE.
Lauf, Detlef I.:
Das Bild als Symbol im Tantrismus. Indische Tantras als praktische Führer zur seelischen Ganzheit des Menschen. Zahlreiche, teils farbige Abbildungen. Dazu eine BEIGABE.
München: Moos Verlag. 1973. 76 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur. Quart, 29,7 cm (Einband leicht berieben, ordentliches Exemplar). BEIGEGEBEN: Marcus Allen: "Tantra im Westen", Weg zur Einheit, 3. Auflage 1982, Werkstatt Edition, 195 Seiten (ordentliches Exemplar): "Tantra ('Gewebe, Kontinuum, Zusammenhang') oder Tantrismus bezeichnet verschiedene Strömungen innerhalb der indischen Philosophie und Religion, die zunächst als esoterische Form des Hinduismus und später des Buddhismus innerhalb der nördlichen Mahayana-Tradition entstanden. Die Ursprünge des Tantra beginnen im 2. Jahrhundert, in voller Ausprägung liegen Lehren frühestens ab dem 7./8. Jahrhundert vor. Im Buddhismus findet sich auch die Bezeichnung als Tantrayana ('Fahrzeug der Tantra-Texte', vergleiche Vajrayana). In fast allen tantrischen Schulen und Richtungen ist die Verehrung und Huldigung der weiblichen Göttin zentral; eine solche Verehrung gab es bereits in altvedischer Zeit (1750-1200 v. Chr.). Tantra verbindet Sinnlichkeit mit Spiritualität (vergleiche auch Neo-Tantra)." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. . Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 701995
€  23.00 [Appr.: US$ 26.56 | £UK 19.75 | JP¥ 3827]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Psychologie; Kulturgeschichte]

 
Leipoldt, Johannes und Siegfried Morenz:
Heilige Schriften. Betrachtungen zur Religionsgeschichte der antiken Mittelmeerwelt. Mit Abbildungen auf Tafeln.
Leipzig: Harrassowitz. 1953. 216 S., 1 Bl., 8 Bl. Tafeln. OLeinwand mit ill. OUmschlag. 4°. (OU beschabt und mit Einrissen und kl. Fehlstellen, innen anfangs Namenseintrag, sonst ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 19449
€  16.10 [Appr.: US$ 18.59 | £UK 13.75 | JP¥ 2679]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie]

 Lenke, Friedrich Rudolph:, Denkmal der Reformation Luthers beim dritten Jubelfeste am 31. October 1817 aufgestellt. Herausgegeben von Friedrich Rudolph Lenke. 2. verbesserte Auflage. Mit 5 Stichen auf Tafeln. Dazu eine BEIGABE.
Lenke, Friedrich Rudolph:
Denkmal der Reformation Luthers beim dritten Jubelfeste am 31. October 1817 aufgestellt. Herausgegeben von Friedrich Rudolph Lenke. 2. verbesserte Auflage. Mit 5 Stichen auf Tafeln. Dazu eine BEIGABE.
Leipzig: Baumgärtnersche Buchhandlung. 1817 3 Blatt, 292 Seiten, 2 Blatt. Ganzleder der Zeit mit Goldprägung, dreiseitigem Goldschnitt und Vorsätzen aus türkis lackiertem Bütten. Oktav, 20,5 cm (etwas berieben und bestossen, Rückenschild mit Fehlstellen, 2 Blatt gelockert, 2 Tafeln FEHLEN, im Ganzen aber dekoratives Exemplar). "Reformation (lateinisch reformatio 'Wiederherstellung, Erneuerung') bezeichnet im engeren Sinn eine kirchliche Erneuerungsbewegung von 1517 bis 1648, die zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen (katholisch, lutherisch, reformiert) führte. Die Reformation wurde in Deutschland überwiegend von Martin Luther, in der Schweiz von Huldrych Zwingli und Johannes Calvin angestossen, wenn auch nicht beabsichtigt. Ihr Beginn wird allgemein auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll, aber ihre Ursachen und Vorläufer reichen weiter zurück. Als Abschluss wird allgemein der Westfälische Frieden von 1648 betrachtet." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Jaspis, Albert Sigismund: "Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers, aus sich selbst erklärt, wie aus der Heiligen Schrift, namentlich ihrem Geschehen erläutert". Ausgabe C. 86. Auflage. Köln: Hassel, 1904. 112 Seiten. Private Halbleinwand (leicht beschabt, etwas bestossen, papierbedingt gebräunt resp. braunfleckig, vorderer Spiegel mit Spuren von entferntem Exlibris, im Ganzen ordentlich erhalten). Beiliegend der Artikel aus der Zeitschrift "Postfrisch" 1/2017: "Kraftvolle Worte. Die Bibelübersetzung Martin Luthers". Mit Abbildungen von Münzen und Briefmarken zu Luther. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953206
€  57.50 [Appr.: US$ 66.41 | £UK 49 | JP¥ 9569]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geschichte; Bibliophilie]

 Leo, Bessie:, Astrological Essays. A companion to >Rays of truth<. Reprinted from >Modern Astrology< [Text Englisch].
Leo, Bessie:
Astrological Essays. A companion to >Rays of truth<. Reprinted from >Modern Astrology< [Text Englisch].
London: Fowler & Co. 1909. VII, 372 Seiten, 2 Blatt. Original-Leinwand (wenig beschabt, hübsches Exlibris von 1933 für Ellen M. Christensen, wenige Bleistiftanstreichungen, insgesamt sauber und gut erhalten). Erste Ausgabe in Buchform. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403206
€  46.00 [Appr.: US$ 53.13 | £UK 39.25 | JP¥ 7655]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Fremdsprachen]

 Strauch-Leovitius:, Astrologische Aphorismen. Hrsg. von A.M. Grimm. Mit Tabellen und dem Einlegeblatt "Goethe-Horoskop". (= Astrologische Universal Harmonien, Sonderdruck 32)
Strauch-Leovitius:
Astrologische Aphorismen. Hrsg. von A.M. Grimm. Mit Tabellen und dem Einlegeblatt "Goethe-Horoskop". (= Astrologische Universal Harmonien, Sonderdruck 32)
Warpke-Billerbeck: Baumgartner. ca. 1980. 226 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Halbleinenbroschur (neuwertig). Das Werk beinhaltet die Astrologischen Aphorismen von Aegidius Strauch und die Theorie der Judiciarastrologie (Einteilung der Genethlialogie und die Lehre von der Beurteilung der Nativitäten) von Cyprianus Leovitius. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 801402
€  18.40 [Appr.: US$ 21.25 | £UK 15.75 | JP¥ 3062]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Astrologie;Sterndeutung;Horoskop;Esoterik;Geheimlehre]

9870710307262 Levene, Dan:, A Corpus of Magic Bowls. Incantation Texts in Jewish Aramaic from Late Antiquity. B/w plates on pages 179-217.
Levene, Dan:
A Corpus of Magic Bowls. Incantation Texts in Jewish Aramaic from Late Antiquity. B/w plates on pages 179-217.
Milton Park: Routledge. Reprint of the edition London: Kegan Paul, 2003. 2009 xiv, 223, [3 blank] pp. Original red boards. Octavo, 25 x 16,3 cm (Slighly bumped, else fine.). Contents: Acknowledgments; Abbreviations; Introduction: Preface, Description of magic bowls, The language, Sources from which magic bowl texts are drawn, Duplicate texts and the scribe-magician's method of incantation writing; Texts - Transcriptions, Translations, Notes and Synopses; Glossary; Index of Quotations, Bibliography; Plates; General Index. - Professor Dan Levene is Professor of Semitics and the History of Religion at the University of Southampton. "As a Semitist who specialises in Aramaic dialects and Hebrew my interests are focused on primary sources of a textual nature and specifically on editing manuscripts from late antiquity and the middle ages. In recent years I have been focusing also on Ethiopia. This is a country that adopted Christianity in the 4th century, has a very rich and ancient literary history and manuscript tradition written in Ge'ez and Amharic. The biggest focus of my work over the years has been on literature that expresses the belief in the power of the word to heal and harm." (Dan Levene). Nachdruck. Roter Original-Pappband. Unteres Kapital leicht bestossen, sonst wohlerhalten. - Reprint. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 9870710307262 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952189
€  287.50 [Appr.: US$ 332.05 | £UK 244.75 | JP¥ 47843]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Occulta Okkultismus Magie Beschwörung Geister Aramäisch Hebräisch Orient Mesopotamien; Schönes; Seltenes und Besonderes] 9870710307262

 
Lomer, Georg:
Christus astrologisch gesehen.
Warpke: Baumgartner. 1955. 86 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Original-Broschur (kaum Altersspuren, gut erhalten). Erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 400982
€  17.25 [Appr.: US$ 19.92 | £UK 14.75 | JP¥ 2871]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Okkulta;Magie;Schwarze Kunst;Geheimwissenschaft;Esoterik;Geheimlehre;Astrologie;Sterndeutung;Horoskop]

 Lomer, Georg (1877-1957):, Die Prophetie der Natur. Vorzeichen. Motto "Sieh auf die kleinsten Dinge hin! Alles hat seinen geheimen Sinn!"
Lomer, Georg (1877-1957):
Die Prophetie der Natur. Vorzeichen. Motto "Sieh auf die kleinsten Dinge hin! Alles hat seinen geheimen Sinn!"
Warpke: Verlag Hans Baumgartner. (um 1952). 88 Seiten. Original-Broschur (papierbedingt leicht gebräunt, sonst gut erhalten) Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 402500
€  18.40 [Appr.: US$ 21.25 | £UK 15.75 | JP¥ 3062]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Philosophie; Psychologie]

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | - Next page