Antiquariat Bürck: Theologie
found: 220 books on 15 pages. This is page 14
Previous page - Next page

 Sutro, Emil:, Das Doppelwesen der menschlichen Natur als Einführung in die Religion der Vernunft. Herausgegeben unter dem Protektorat der  Internationalen physio-psychsichen Gesellschaft.
Sutro, Emil:
Das Doppelwesen der menschlichen Natur als Einführung in die Religion der Vernunft. Herausgegeben unter dem Protektorat der Internationalen physio-psychsichen Gesellschaft.
Berlin: Berliner Druckerei- und Verlagsgesellschaft. (1906). XXXII, 246 Seiten, 1 Blatt. Halbleinwand der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier. Gross-Oktav, 22,7 x 14,8 cm. (beschabt und bestossen, im Rand teils etwas vergilbt, wenige Bleistiftanstreichungen und Marginalien, sonst innen sauber, insgesamt noch gut erhalten). Erste deutsche Ausgabe. Der Autor lebte in New York, dort und in Berlin, Schaperstrasse 56, III [laut Anzeige am Ende des Buches aber: Schaperstrasse 36, III - eines davon dürfte ein Druckfehler sein] residierte die genannte Gesellschaft, zu der sich weiter nichts ermitteln liess. Auch liess sich nicht ermitteln, ob Sutro evtl. mit dem Komponisten oder mit dem Investment-Banker gleichen Namens identisch ist. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403002
€  43.70 [Appr.: US$ 50.47 | £UK 37.25 | JP¥ 7272]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Psychologie; Philosophie]

 Sutton, Amos:, History of the mission to Orissa (the site of the temple of Juggernaut). Mit teils ganzseitigen Abbildungen in Holzschnitt  [Text Englisch].
Sutton, Amos:
History of the mission to Orissa (the site of the temple of Juggernaut). Mit teils ganzseitigen Abbildungen in Holzschnitt [Text Englisch].
Philadelphia: American Sunday-School Union. 1835. 196 S. Halbleder der Zeit. Klein-Oktav, 15 cm. (bestossen und beschabt, obere Hälfte des Rückens fehlt, restlicher Rücken auf Block geklebt, innen stärker gebräunt,). Erste Ausgabe. Darstellung der christlichen Mission in Ost-Indien durch Englische Baptisten seit 1770. Seltener kleiner Band für die Zwecke der amerikanischen "Sunday School". Das Frontispiz zeigt den Shri Jagannatha Tempel in Puri. (Upper half of the spine is missing, edges and corner are bumped, inside a lot of browning). "Amos Sutton (1802 in Sevenoaks in Kent - 17 August 1854 in Cuttack, Odisha) was an English General Baptist missionary to Odisha, India, and hymn writer. He published the first English grammar of the Odia language (1831), a History (1839), and Geography (1840), then the first dictionary of Odia (1841-1843), as well as a translation of the Bible (1842-1845). He also composed a hymn to the tune of "Auld Lang Syne": "Hail, sweetest, dearest tie, that binds" and wrote a 'History of the mission to Orissa: the site of the temple of Juggernaut' (1835)." (Wikipedia). "Odisha (Odia; formerly spelled as Orissa, capital: Bhubaneswar) is one of the 29 states of India. Located in eastern India, it is surrounded by the states of West Bengal to the northeast, Jharkhand to the north, Chhattisgarh to the west and northwest, and Andhra Pradesh to the south. (...) Odia is the official and most widely spoken language, spoken by 36.6 million according to the 2016 Census." (Wikipedia). Zur weiteren Geschichte der Mission vgl. Newcomb, Cyclopedia of missions. Selten. Über KVK konnten wir den Titel in Deutschland nur in der UB Tübingen nachweisen, das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin ist Kriegsverlust. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 16648
€  51.75 [Appr.: US$ 59.77 | £UK 44.25 | JP¥ 8612]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie; Fremdsprachen; Geographie]

 Suzuki, Daisetz Teitaro:, Impressions of Chinese Buddhism.  In: The Eastern Buddhist. An unsectarian magazine devoted to the study of Mahayana Buddhism. Published by The Eastern Buddhist Society.
Suzuki, Daisetz Teitaro:
Impressions of Chinese Buddhism. In: The Eastern Buddhist. An unsectarian magazine devoted to the study of Mahayana Buddhism. Published by The Eastern Buddhist Society.
Kyoto: Otani University. 1935 Seiten 327 - 496. Orig.-Broschur. Gross-Oktav, 23,5 cm (Unaufgeschnitten und unbeschnitten, gutes Exemplar). Vollständiges Einzelheft. Das Original - nicht der Nachdruck! Weitere Aufsätze: Rowell, Teresina : "The Background and Early Use of the Buddha-Ksetra Concept. Chapters Two and Three. - Ohashj, Kaishun : "Die Spuren des Buddhismus in China vor Kaiser Ming, nebst einer Betrachtung über den Ursprung und die Bedeutung des 'Chin-jên'." Part II. - Seiren (Blue Lotus): "In Buddhist Temples: X. Hoiikokuji; XI. Hon- noji." "Daisetsu Teitaro Suzuki (geb. 18. Oktober 1870 in Kanazawa; gest. 12. Juli 1966 in Tokio) war ein japanischer Autor von Büchern über den Zen-Buddhismus. (...) Suzuki blieb jedoch Novize des Klosters und bei seinem Meister Soen und erlebte Satori, indem er sein Koan löste (Klatschen einer Hand). Er erhielt von seinem Zen-Meister den buddhistischen Zunamen Daisetsu. Nach Abschluss seiner Zen-Studien 1897 folgte Suzuki dem Ruf Carus' nach Amerika und wurde dessen persönlicher Assistent. (...) Sowohl Suzuki selbst als auch seine Frau Beatrice waren Mitglieder der 'Theosophischen Gesellschaft Adyar' (Adyar-TG) und riefen 1920 mit neun weiteren Theosophen die 'Tokyo International Lodge' in Tokio mit Suzuki als Präsidenten ins Leben. Beatrice fungierte als Sekretärin der Loge. 1921 übersiedelten die beiden nach Kyoto, wo sie die theosophische Mahayana Lodge der Adyar-TG ins Leben riefen, wiederum mit Suzuki als Präsidenten und Beatrice als Sekretärin. (...) 1921 gründete er mit seiner Frau Beatrice Erskine Lane die 'Eastern Buddhist Society', eine Gesellschaft, die auf den Mahayana-Buddhismus fokussiert ist. Seinem Sendungsbewusstsein, den Buddhismus und den Zen-Buddhismus im Besonderen der westlichen Welt näher zu bringen, entsprach die Herausgabe der englischsprachigen Vierteljahresschrift 'The Eastern Buddhist'. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Suzuki seine Vorträge im Westen fort, speziell in den USA. Er entschloss sich auch, wieder in Amerika zu leben, und verbrachte dort abermals zehn Jahre mit Lehr- und Vortragstätigkeit an Universitäten (von 1952 bis 1957 an der Columbia University in NY). 1949 wurde er in Japan vom Kaiser mit dem Kulturorden ausgezeichnet." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953163
€  51.75 [Appr.: US$ 59.77 | £UK 44.25 | JP¥ 8612]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Fremdsprachen; Zeitschriften]

0062510460 Tanahashi, Kazuaki; Schneider, Tensho David (Hrsg.) und Tanahashi, Kazuaki (Künstl.):, Essential Zen. Edited by Kazuaki Tanahashi and Tensho David Schneider. Brushwork by Kazuaki Tanahashi. With b/w illustations. Dazu eine BEIGABE:
Tanahashi, Kazuaki; Schneider, Tensho David (Hrsg.) und Tanahashi, Kazuaki (Künstl.):
Essential Zen. Edited by Kazuaki Tanahashi and Tensho David Schneider. Brushwork by Kazuaki Tanahashi. With b/w illustations. Dazu eine BEIGABE:
San Francisco: Harper. 1997 XVIII, 174, [3 blank], [1] pp. Original illustrated paperback. Octavo, 21,6 cm (Near fine.). Contents: Preface: On Positive Emptiness, by Kanuaki Tanahashi; Introduction: Graffiti on Perfectly Good Paper, by Tensho David Schneider; Journey; Skillful Guidance; Just Sitting; Chopping Wood; Cloud Water Assembly; How to Cook Enlightenment; Daily Reminders; Death, Great Death; Grandmother's Heart; Great Doubt; Aesthetics of Emptiness; The Knot; Mountains and Waters; circle. Notes. - Illustrierte Originalbroschur. Wohlerhalten. - Third printing. BEIGEGEBEN: Koan - Shimano, Eido: "Golden Wind. Zen Talks". Edited by Janis Levine. Tokyo: Japan Publishing. 1979. 199, [7 blank] pp. Octavo. Original illustrated paperback. Cover lightly browned, else very good. ISBN 10: 0870404490 ISBN 13: 9780870404498 . Contents: Selected Teishos of Eido Shimano Roshi: Ummon's Golden Wind; Bodhidharma's Reality; Joshu's Mu; Hakuin's Rohatsu Exhortation; Hyakujo's Fox; Joshu's Perfect Way; Not Wind, Not Flag; Gutei's Finger; Fuketsu's Speech and Silence: Baso, Chizo, Ekai; Beardless Bodhidharma; Tozan's Flax; Ummon's Toller Paper; Baso's Buddha Mind; Ummon's Off the Track; Daitsu Chisho Buddha; Echu's Three Calls; Echu's Three Calls; Nansen's Path; Seppo's Grain of Rice; Ummon's Good Day; Rinzai's Gold Dust; Rohatsu Exhortation; The Song of Zazen. Glossary. - Illustrierte Originalbroschur. Leicht gebräunt, sonst wohlerhalten. - First edition, first printing. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 0062510460 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952111
€  23.00 [Appr.: US$ 26.56 | £UK 19.75 | JP¥ 3827]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Buddhismus Zen-Buddhismus China Soto Rinzai Zenmeister Anthologie Lyrik Mahayana; Fremdsprachen] 0062510460

 Tillmann, Fritz (Herausgeber):, Handbuch der katholischen Sittenlehre. Unter Mitarbeit von Steinbüchel und Müncker. Bände I bis IV (in sechs Bänden,  vollständiges Grundwerk). Mischauflage.
Tillmann, Fritz (Herausgeber):
Handbuch der katholischen Sittenlehre. Unter Mitarbeit von Steinbüchel und Müncker. Bände I bis IV (in sechs Bänden, vollständiges Grundwerk). Mischauflage.
Düsseldorf: Mosella-Verlag. 1935-1940. Zusammen ca. 2200 Seiten. Original-Leinwand. Quarto, 25,3 x 18 cm. (etwas angestaubt, gering fleckig, innen sauber, insgesamt recht gut erhalten). Teils in erster, teils in zweiter, verbesserter Auflage. Der abschliessende, fünfte Band aus der Feder von Werner Schöllgen erschien erst 1953. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 404410
€  89.70 [Appr.: US$ 103.6 | £UK 76.5 | JP¥ 14927]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Philosophie; Pädagogik]

0486416070 Tucci, Giuseppe:, The Theory and Practice of the Mandala With Special Reference to the Modern Psychology of the Unconcious. Translated from the Italian by Alan Houghton Brodrick. With four b/w plates. Dazu eine BEIGABE.
Tucci, Giuseppe:
The Theory and Practice of the Mandala With Special Reference to the Modern Psychology of the Unconcious. Translated from the Italian by Alan Houghton Brodrick. With four b/w plates. Dazu eine BEIGABE.
Mineola, New York: Dover Publications, s.a. [ca.1995] ix, [1 blank], 145, [1] pp. - [15], [1 blank] pp. catalogue. Original illustrated paperback. Octavo, 21,4 cm (Fine.). Contents: Preface; The Doctrinal Basis of the Mandala; The Mandala as a Means of Reintegration; The Symbolism of the Mandala and of its Various Parts; The Liturgy of the Mandala; The Mandala in the Human Body. Appendix, Index. - Illustrierte Originalbroschur. Wohlerhalten. - Reprint of the 1969 edition. "Giuseppe Tucci (born 5. June 1894, died 5. April 1984) was an Italian orientalist, Indologist and scholar of East Asian studies, specializing in Tibetan culture and the history of Buddhism. During its zenith, Tucci was a supporter of Italian fascism, and he used idealized portrayals of Asian traditions to support Italian ideological campaigns. Tucci was fluent in several European languages, Sanskrit, Bengali, Pali, Prakrit, Chinese and Tibetan and he taught at the University of Rome La Sapienza until his death. He is considered one of the founders of the field of Buddhist Studies." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Patricia Garfield: "Pathway to ecstasy. The way of the dream mandala". Mit Abbildungen im Text. Nachdruck der zweiten, erweiterten Auflage [Text Englisch]. New York u.a.: Prentice Hall, 1995. XXXXII, 1 Blatt, 253 Seiten, 3 Blatt. Gross-Oktav, 23,3 x 20,4 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur. ISBN 10: 0136531555 / ISBN 13: 9780136531555. (Gering bestossen und angestaubt, innen sauber, insgesamt gut erhalten). - Erstmals 1979 erschienen. "A mandala is a geometric configuration of symbols. In various spiritual traditions, mandalas may be employed for focusing attention of practitioners and adepts, as a spiritual guidance tool, for establishing a sacred space and as an aid to meditation and trance induction." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 0486416070 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952123
€  27.60 [Appr.: US$ 31.88 | £UK 23.5 | JP¥ 4593]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Buddhismus Tantra Psychologie Indien Japan Mandala Mahayana; Psychologie; Kunst] 0486416070

 Tucker, William J.:, The principles of scientific astrology [Text Englisch].
Tucker, William J.:
The principles of scientific astrology [Text Englisch].
Philadelphia u.a: Lippincott. (1938). 327 Seiten. Original-Leinwand (etwas bestossen und angestaubt, alte Besitzeinträge, insgesamt recht gut erhalten). Wohl erste Ausgabe. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403290
€  51.75 [Appr.: US$ 59.77 | £UK 44.25 | JP¥ 8612]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Fremdsprachen]

 Urban, Rudolf:, Eine dritte Konfession ? Dazu eine Beigabe. (= Der Kampf-Bund 14)
Urban, Rudolf:
Eine dritte Konfession ? Dazu eine Beigabe. (= Der Kampf-Bund 14)
Gütersloh: Bertelsmann. 1934. 32 Seiten. Original-Broschur (leicht bestossen und angestaubt, alter Besitzerstempel eines Berliner Juristen auf der Titelei, sonst innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten). Zwei Schriften aus dem Umfeld der "Bekennenden Kirche". BEIGEGEBEN: "Das Wort sie sollen lassen stahn. Eine Abwehr (...). Fünf Vorträge der Pfarrer der Kirchengemeinde Berlin-Pankow (..). Eine Entgegnung auf die Rede von Dr. Krause im Sportplalast". Pankow, Eigenverlag der 5 Pfarrer, (um 1934). 31 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur (leicht bestossen, im Rand vergilbt, papierbedingt gebräunt, mehrfach alte Besitzerstempel eines Berliner Juristen, insgesamt passabel erhalten). Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 406416
€  27.60 [Appr.: US$ 31.88 | £UK 23.5 | JP¥ 4593]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geschichte]

 
Waldow, Helmut:
Der Charakterspiegel. Eine volkstümliche Astrologie.
Berlin: Studio Helwag. 1948. 31 Seiten. Orig.-Broschur (Deckblatt mit kleinen Einrissen, papierbedingt gebräunt, im Ganzen noch ordentlich). Auf dem hinteren Deckblatt Werbung für das Erstellen von Horoskopen. "Die Zusendung erfolgt durch Nachnahme". Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 801863
€  13.80 [Appr.: US$ 15.94 | £UK 11.75 | JP¥ 2296]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geschichte; Kulturgeschichte]

8120806751 Wayman, Alex:, Buddhist Insight. Essays. Edited With an Introduction by George Elder. (= Buddhist Tradition Series).)
Wayman, Alex:
Buddhist Insight. Essays. Edited With an Introduction by George Elder. (= Buddhist Tradition Series).)
Delhi: Motilal Banarsidass Publishers. 1990 vi, [2], 470, [2 blank] pp. Original brown cloth, spine gilt with title, dust-jacket. Octavo, 22 cm (Near fine.). Contents: Buddhist Practice (Saviour; Monasticism; Meditation; Bodhisattva Practice); - Buddhist Doctrine (Four Noble Truths; Mirror-Metaphor; Theory of Vision; Dependent Origination; Nescience; Intermediate State etc); - Interpretative Studies of Buddhism (No Time, Great Time, Profane Time; Role of Art; Heart Sutra); - Texts of the Asanga School; - Hindu and Buddhist Studies (Truth and Silence; Rite of Truth; Significance of Dreams; Significance of Mantras; Sarasvati; 21 Praises of Tara). Index. - Brauner Original-Leinwandband mit goldgeprägtem Rückentitel, Schutzumschlag, Nachdruck der Ausgabe 1984. Wohlerhalten. - Reprint of the edition 1984. "Alex Wayman (geboren 11. Januar 1921; gestorben 22. September 2004) war ein Tibetologe und Indologe, sowie Professor für Sanskrit an der Columbia University. Nach der Erlangung seines B.A. (1948), M.A. (1949) und Ph. D. (1959) von der University of California, Los Angeles kam er im Jahr 1966, zunächst als visiting associate professor of religion, an die Columbia University. 1967 wurde er Professor für Sanskrit und blieb in dieser Stellung bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1991. Wayman verfasste mehrere Bücher über buddhistische Themen, so zum tantrischen Buddhismus und zur buddhistischen Logik." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 8120806751 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952129
€  34.50 [Appr.: US$ 39.85 | £UK 29.5 | JP¥ 5741]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Buddhismus Mahayana Meditation Hinduismus Bodhisattva Mantra Tara; Fremdsprachen] 8120806751

 Webb-Peploe, Annie):, Naomi oder die letzten Tage Jerusalems. Aus dem Englischen. Hrsg. von dem christlichen Vereine im nördlichen Deutschland. Erstes und  zweites Heft (in einem Band).
Webb-Peploe, Annie):
Naomi oder die letzten Tage Jerusalems. Aus dem Englischen. Hrsg. von dem christlichen Vereine im nördlichen Deutschland. Erstes und zweites Heft (in einem Band).
Eisleben und Leipzig: bei A. Klöppel und G.E. Schulze. 1867. 356 Seiten, 1 Blatt. Pappband der Zeit (Einband etwas berieben, papierbedingt gebräunt, im Ganzen gutes Exemplar). Erste deutsche Ausgabe der seinerzeit viel gelesenen erbaulichen Schrift. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 803201
€  103.50 [Appr.: US$ 119.54 | £UK 88.25 | JP¥ 17224]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Literatur]

 Wellhausen, J.; A. Jülicher und A. Harnack u.a.:, Die christliche Religion mit Einschluss der israelitisch-jüdischen Religion. Dazu eine Beigabe. (= Die Kultur der Gegenwart I.4)
Wellhausen, J.; A. Jülicher und A. Harnack u.a.:
Die christliche Religion mit Einschluss der israelitisch-jüdischen Religion. Dazu eine Beigabe. (= Die Kultur der Gegenwart I.4)
Berlin und Leipzig: Teubner. 1906. X, 1 Blatt, 752 Seiten. Original-Leinwand. Quart. (minimal beschabt und bestossen, Rücken etwas aufgehellt, papierbedingt gering gebräunt, Schnitt etwas braunfleckig, auf dem Vortitel kleine Marginalie, ordentlich erhalten). Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Adolf Harnack, Ernst Troeltsch, Reinhold Seeberg, Wilhelm Faber u.a. BEIGEGEBEN: Rüdiger Kaldewey / Franz W. Niehl: "Grundwissen Religion. Begleitbuch für Religionsunterrricht und Studium". 2., durchgesehene Auflage. München: Kösel 1985. 118 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Original-Broschur (Vorderdeckel bestossen und knickspurig, auf dem ersten Blatt Filzstiftmarginalien, sonst innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten). Gross-Oktav. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 405309
€  40.25 [Appr.: US$ 46.49 | £UK 34.5 | JP¥ 6698]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Judaica; Pädagogik]

 
Werle, Fritz:
Seelenwelt und Himmelsraum. Vom Tierkreis und seinen Teilungen.
München: Barth. 1934. 259 S. OLwd. (etwas angestaubt, Rücken aufgehellt und etwas fleckig, innen zahlreiche Bleistiftmarginalien). Erste Ausgabe. Mit einer eigenhändigen, sechszeiligen Widmung des Autors von 1934 auf dem Vorsatz. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 14069
€  41.40 [Appr.: US$ 47.81 | £UK 35.25 | JP¥ 6889]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Esoterik;Geheimlehre;Astrologie;Sterndeutung;Horoskop]

0395204429 Van de Wetering, Janwillem:, A Glimpse of Nothingness. Experiences in an American Zen Community. SIGNED  BY  THE  AUTHOR.
Van de Wetering, Janwillem:
A Glimpse of Nothingness. Experiences in an American Zen Community. SIGNED BY THE AUTHOR.
Boston: Houghton Mifflin Company. 1975 [8], 184 pp. Original black cloth, title on spine. Original illustrated dust-jacket. Front jacket photograph by Charles Ellis. Octavo, 21,9 cm (Dust-jacket slightly rubbed and protected with Brodart. Upper edge lightly foxed, else fine.). Signed by the author on the half-title. - First English edition, first printing, with full numberline. Erste englischsprachige Ausgabe. Schwarze Original-Leinwand mit Titel auf Rücken und japanischer Kalligraphie auf Vorderdeckel. Original-Schutzumschlag, geschützt mit Brodart. Vom Autor auf dem Vortitel recto signiert. Schutzumschlag minimal berieben, oberer Schnitt minimal stockfleckig, sonst fast neuwertig. Schönes Exemplar. "Janwillem Lincoln van de Wetering (geb. 12. Februar 1931 in Rotterdam; gest. 4. Juli 2008 in Blue Hill, Maine, Vereinigte Staaten) war ein niederländischer Schriftsteller, der insbesondere durch seine Kriminalromane bekannt wurde. (...) Schliesslich entfloh er 1957 den Turbulenzen nach London, wo er am University College London ein Philosophiestudium begann, bevor er sich ab Februar 1958 für achtzehn Monate in das Zen-Kloster Daitoku-ji im japanischen Kyoto zurückzog. Seine Suche nach der Erleuchtung im Buddhismus beschrieb er später in mehreren Büchern." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 0395204429 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952127
€  69.00 [Appr.: US$ 79.69 | £UK 58.75 | JP¥ 11482]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Buddhismus signiert Zen Chan Meditation USA Japan Kloster Zazen Satori Zen-Buddhismus Literatur Signatur; Literatur; Fremdsprachen; Bibliophilie] 0395204429

 Wille, Alexander:, Beth- und Tugend-Buch, oder: Kurze Tag- und Lebens-Regeln und Uebungen, andächtig zu bethen, fromm zu leben, und selig zu sterben. Allen sowohl Geist- als Weltlich- Ledig- und ehelichen Standspersonen zum höchsten Nutzen aufgesetzt / Durch P. Alexandrum Wille, der Societät Jesu Priestern. Weiters vermehrt durch ein neues und vollkommneres Morgen-Gebeth, grösserer Unterweisung für die Gott verlobte Jungfrauen, unterschiedlichen Anmerkungen, und wie die täglichen Werke und Tugend-Uebungen, fürnämlich aus Liebe zu Gott sollen verrichtet werden. Mit einem Frontispiz, drei Holzschnitt-Abbildungen sowie Vignetten und Zierleisten..
Wille, Alexander:
Beth- und Tugend-Buch, oder: Kurze Tag- und Lebens-Regeln und Uebungen, andächtig zu bethen, fromm zu leben, und selig zu sterben. Allen sowohl Geist- als Weltlich- Ledig- und ehelichen Standspersonen zum höchsten Nutzen aufgesetzt / Durch P. Alexandrum Wille, der Societät Jesu Priestern. Weiters vermehrt durch ein neues und vollkommneres Morgen-Gebeth, grösserer Unterweisung für die Gott verlobte Jungfrauen, unterschiedlichen Anmerkungen, und wie die täglichen Werke und Tugend-Uebungen, fürnämlich aus Liebe zu Gott sollen verrichtet werden. Mit einem Frontispiz, drei Holzschnitt-Abbildungen sowie Vignetten und Zierleisten..
Münster: Aschendorf. 1799 Frontispiz, 7 Blatt, 552 Seiten, 3 Blatt Register. Blind- bzw. goldgeprägtes Ganzleder der Zeit auf 4 Bünden mit dunkelrotem Rückenschild, dreiseitigem Goldschnitt und zwei fein ziselierten intakten Schliessen. Klein-Oktav, 16 cm. (leicht berieben, an den Ecken stärker bestossen, das Leder am Fuss ganz aufgestossen, der Goldschnitt vorne und unten verblasst, einige Lagen leicht gelockert, es FEHLT Blatt 113/114, leicht eselsohrig, vereinzelt fleckig, sonst aber ordentlich erhalten). Das "Beth- und Tugendbuch" erlebte zahlreiche Auflagen, die früheste, die wir eruieren konnten erschien 1778. Auf dem Rückenschildchen: "Katholisches Gebetbuch". Die Vorsätze haben ein hübsches florales Muster und auf dem ersten Blatt verso findet sich der kalligraphische Besitzvermerk mit barocken Schnörkeln: "Anna Katharina, Reiners / St. Georgi, Ameren, / 19ten Augustus ANND 1799." BEILIEGEND ein handschriftlich ausgefüllter Zettel zu einer Firmung im Jahr 1829. Mit einem Druckprivileg von Kurfürst Maximilian Friedrich, Erzbischof zu Köln, datiert 22. Oktober 1773. Das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. Mehrere Lagen sind papierbedingt gebräunt und das Buch ist vereinzelt fingerfeckig. Es FEHLT das Blatt 113 / 114, sonst ist das Buch vollständig. Die dezente Prägung des Einbands und die feine Ziselierung der Schliessen machen die Ausgabe zu einem dekorativen, bibliophilen Buch. "Die katholische Filialkirche St. Georg ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Amern, einem Ortsteil von Schwalmtal im Kreis Viersen (Nordrhein-Westfalen)." Veröffentlichungsangabe: "Münster in Westphalen: Druckts und verlegts Anton Wilhelm Aschendorf, gnädigst privilegirter Buchdrucker. 1799." Der Autor Alexander Wille war ein Jesuit und Autor religiöser Werke. Er wurde 1647 in Meppen geboren und starb 1707 in Münster. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953959
€  138.00 [Appr.: US$ 159.38 | £UK 117.5 | JP¥ 22965]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Gebetbuch Erbauungsliteratur Jesuiten Societas Jesu; Bibliophilie; Schönes; Seltenes und Besonderes]

Previous page | Pages: 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | - Next page