Antiquariat Bürck: Theologie
found: 220 books on 15 pages. This is page 11
Previous page - Next page

0271022582 Noegel, Scott; Joel Walker und Brannon Wheeler:, Prayer, Magic, and the Stars in the Ancient and Late Antique World. With 11 figures in the text. (= Magic in History)
Noegel, Scott; Joel Walker und Brannon Wheeler:
Prayer, Magic, and the Stars in the Ancient and Late Antique World. With 11 figures in the text. (= Magic in History)
University Park: Pennsylvania State University. 2003 XI, [3], 255, [3 blank] pp. Original illustrated paperback. Octavo, 23,3 x 15,5 cm (Very good, as new). Contents: Introduction; Part I: Locating Magic. - Part II: Prayer, Magic, and Ritual: Thessalos of Tralles and Cultural Exchange; The Prayer of Mary in the Magical Book of Mary and the Angels; Hebrew, Hebrew Everywhere? Notes on the Interpretation of Voces Magicae; Magic and Society in Late Sasanian Iraq. - Part III: Dreams and Divination: The Open Portal. Dreams and Divine Power in Pharaonic Egypt; Viscera and the Divine. Dreams as the Divinatory Bridge Between the Corporeal and the Incorporeal; Stars and the Egyptian Priesthood in the Graeco-Roman Period; Divination and Its Discontents. Finding and Questioning Meaning in Ancient and Medieval Judaism. - Part IV: The Sun, the Moon, and the Stars: Heaven and Earth. Divine-Human relations an Mesopotamian Celestial Divination; Astral Religion and the Representation of Divinity. The Cases of Ugarit and Judah; A New Star on the Horizon. Astral Christologies and Stellar Debates in Early Christian Discourse; At the Seizure of the Moon. The Absence of the Moon in Mithras Liturgy. Contributors, Index. - Erste Ausgabe. Illustrierte Originalbroschur. Wohlerhalten. - First edition. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 0271022582 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952199
€  27.60 [Appr.: US$ 31.88 | £UK 23.5 | JP¥ 4593]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Okkultismus Occulta Astrologie Gebet Magie; Geschichte] 0271022582

 Opitz, Friedrich Wilhelm:, Das fromme Kind. Ein Beitrag zur häuslichen Erbauung für Kinder bis zur Confirmation.
Opitz, Friedrich Wilhelm:
Das fromme Kind. Ein Beitrag zur häuslichen Erbauung für Kinder bis zur Confirmation.
Leipzig: Haynel. 1856. XII, 112 Seiten. Blindgeprägte Leinwand mit Deckel- und Rückenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt und Lesebändchen (berieben, anfangs Besitzvermerk von alter Hand, insgesamt ordentlich erhalten). Dekoratives Bändchen des Lehrers an der "Vereinigten Raths- und Wendler'schen Freischule" zu Leipzig. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 20045
€  33.35 [Appr.: US$ 38.52 | £UK 28.5 | JP¥ 5550]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie; Geographie; Kinderbücher]

 Opitz, Friedrich Wilhelm:, Heilige Stunden einer Jungfrau bei und nach der Feier ihrer Confirmation. Ein Beitrag zur häuslichen Andacht. 2., vermehrte  und verbesserte Auflage. Mit einem Kupferstich-Frontispiz.
Opitz, Friedrich Wilhelm:
Heilige Stunden einer Jungfrau bei und nach der Feier ihrer Confirmation. Ein Beitrag zur häuslichen Andacht. 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Mit einem Kupferstich-Frontispiz.
Leipzig: Verlag von Heinrich Weinedel. 1841. Frontispiz, VI, 1 Blatt, 163 Seiten. Halbleder der Zeit mit reicher ornamentaler Blindprägung der beiden Deckel, sowie dezenter Linienvergoldung und allseitigem Goldschnitt in Papphülse der Zeit (Rücken berieben und mit kleinen Fehlstellen in der Schicht, wenig bestossen, die Deckel ohne grössere Altersspuren, innen frisch, anfangs französische Widmung von 1842). Ausserordentlich reizvoller und gut erhaltener Einband der Zeit. Der Verfasser war Lehrer an der Rathsfreischule zu Leipzig. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 19316
€  46.00 [Appr.: US$ 53.13 | £UK 39.25 | JP¥ 7655]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie]

 Pank, Oskar:, Das zeitliche Leben im Lichte des ewigen Wortes. Predigten. Zweite Auflage. Mit einem Vorwort zur zweiten Auflage.
Pank, Oskar:
Das zeitliche Leben im Lichte des ewigen Wortes. Predigten. Zweite Auflage. Mit einem Vorwort zur zweiten Auflage.
Berlin: Friedrich Schulze. 1880. 3 Blatt, 357 Seiten. Original-Leinwand mit ornamentaler Rückenvergoldung (leicht bestossen und beschabt, innen sauber, alter Besitzeintrag auf Vorsatz, insgesamt recht gut erhalten). Pank (1838 - 1928) war Superintendent in Leipzig. Er veröffentlichte mehrere Sammlungen seiner Predigten, die häufig nachgedruckt wurden. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 404019
€  43.70 [Appr.: US$ 50.47 | £UK 37.25 | JP¥ 7272]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Protestanten;Protestantismus;Evangelische;Reformierte]

 Parm, Erasmus:, Der Weise regiert seine Sterne. Leben mit dem Kosmos. Von der Denkweise der Astrologie, ihre Problematik und ihren Grenzen. Dazu eine BEIGABE. (= Aktuelle Probleme, Bd. 214)
Parm, Erasmus:
Der Weise regiert seine Sterne. Leben mit dem Kosmos. Von der Denkweise der Astrologie, ihre Problematik und ihren Grenzen. Dazu eine BEIGABE. (= Aktuelle Probleme, Bd. 214)
Warpke-Billerbeck: Baumgartner Verlag. 1958 126 Seiten. Orig.-Broschur. Oktav, 20,8 cm (gut erhalten). BEIGEGEBEN: Wilhelm Knappich: "Die Astrologie im Weltbild der Gegenwart. Eine kritische Untersuchung". Villach: Moritz Stadler Verlag, 1948. 107 Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Broschur, ordentliches Exemplar. - Erste Ausgabe. "Wilhelm Knappich (geboren 9. Oktober 1880; gestorben 28. Dezember 1970) war ein österreichischer Bibliothekar und Astrologe. Wilhelm Knappich war Bibliotheksdirektor der Wiener Handelskammer. Nach seiner Pensionierung 1933 widmete er sich zusammen mit Walter A. Koch der Geschichte astrologischer Häuser und deren Berechnungsgrundlagen. Mit seinem Werk 'Horoskop und Himmelshäuser - Grundlagen und Altertum' (1959) schuf er zusammen mit Walter A. Koch eine der umfassendsten Analysen antiker Häusersysteme. Ebenso gelten seine weiteren Schriften als Standardwerke zur Geschichte der Astrologie." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 702514
€  23.00 [Appr.: US$ 26.56 | £UK 19.75 | JP¥ 3827]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Philosophie]

9780913004166 Pelt, Gertrude W. van:, The doctrine of karma. Chance or justice ? [Text Englisch] (= Theosophical manual III)
Pelt, Gertrude W. van:
The doctrine of karma. Chance or justice ? [Text Englisch] (= Theosophical manual III)
San Diego: Point Loma Publications. 1974. 5 Blatt, 58 Seiten, 2 Blatt. Original-Broschur (gut erhalten). Ein Neudruck der alten Reihe. ISBN: 9780913004166 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403199
€  17.25 [Appr.: US$ 19.92 | £UK 14.75 | JP¥ 2871]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Fremdsprachen] 9780913004166

 
Peuckert, Will-Erich:
Geheimkulte.
Heidelberg: Pfeffer. 1951. 635 S. OLwd. mit R.- und DVergoldung und OU. (Widmung von alter Hd. auf Vorsatz, Ou. mit kl. Randläsuren, gutes Exemplar). Erste Ausgabe des Standardwerks. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 10638
€  80.50 [Appr.: US$ 92.97 | £UK 68.75 | JP¥ 13396]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Okkulta;Magie;Schwarze Kunst;Geheimwissenschaft;Esoterik;Geheimlehre]

3893380175 Bhagwan Shree Rajneesh:, The Golden Future. Editing by Bodhisattva Ma Deva Nisango.
Bhagwan Shree Rajneesh:
The Golden Future. Editing by Bodhisattva Ma Deva Nisango.
Cologne (Köln): The Rebel Publishing House GmbH. [1988] 5 Blatt, 390 Seiten, 12 Blatt. Orig.-Leinwand mit illustriertem Schutzumschlag. Gross-Oktav, 21,5 x 19 cm (Umschlag berieben und leicht angerändert, innen papierbedingt etwas gebräunt, im Ganzen: ordentlich erhalten). Erste Ausgabe, laut Impressum. "The most comprehensive and explicit collection of discourses available on Osho's vision of the future. He explains what he means by the new man, and describes his international society of communes. For anyone concerned about mankind's future this book is not to be overlooked." (Sannyas Wiki). "Osho, eine Eigenbezeichnung von Chandra Mohan Jain (geboren 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Bhopal (Staat), Britisch-Indien; gestorben 19. Januar 1990 in Pune (früher auch 'Poona' geschrieben), Maharashtra, Indien), war ein indischer Philosoph und Begründer des Neo-Sannyas (der so genannten Bhagwan-Bewegung). Chandra Mohan Jain gab sich während seines Lebens wechselnde Namen. Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre nannte er sich Acharya Rajneesh nach seinem Spitznamen Rajneesh, danach bis Ende 1988 Bhagwan Shree Rajneesh, kurz Bhagwan, und erst ab 1989 bis zu seinem Tod im folgenden Jahr 'Osho' (Ehrentitel im japanischen Zen). (...) Nach längeren Aufenthalten in Nepal, Kreta und Uruguay und verschiedenen Irrflügen um den Globus, während derer ihm fast überall auf massives Betreiben der entsprechenden Stellen der Vereinigten Staaten die Einreise verweigert wurde, kehrte Bhagwan Anfang 1987 schliesslich in den Ashram in Pune zurück." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3893380175 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953696
€  34.50 [Appr.: US$ 39.85 | £UK 29.5 | JP¥ 5741]
Catalogue: Theologie: Osho
Keywords: [Fremdsprachen] 3893380175

3922485130 Rajneesh, Bhagwan Shree:, Perversion, was ist denn das?  Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. Übersetzung Swami Veet Sadhan. Hrsg. von Swami Ananda Siddhartha. (= Sannyas 13)
Rajneesh, Bhagwan Shree:
Perversion, was ist denn das? Mit zahlreichen schwarz-weiss Abbildungen. Übersetzung Swami Veet Sadhan. Hrsg. von Swami Ananda Siddhartha. (= Sannyas 13)
Margarethenried: Sannyas Verlag. ca. 1980 82 Seiten. Farbig illustrierte Orig.-Broschur. Gross-Oktav, 24,4 x 16,8 cm (Einband leicht berieben und fleckig, recht gut erhalten). "Die Gedankenwelt des modernen Menschen ist völlig vom Sex beherrscht, eben weil kein echter Geschlechtsverkehr mehr stattfindet. Selbst die Sexualität wird in den Kopf verlagert, sie ist zu gedanklichen Turnübung geworden." (Vorwort). "Osho, Eigenbezeichnung von Chandra Mohan Jain geboren 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; gestorben 19. Januar 1990 in Pune (früher auch 'Poonah' geschrieben), Maharashtra, Indien), war ein indischer Philosoph und Begründer des Neo-Sannyas (der so genannten Bhagwan-Bewegung). Chandra Mohan Jain gab sich zeit seines Lebens wechselnde Namen. Er nannte sich Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre Acharya Rajneesh nach seinem Spitznamen Rajneesh, danach bis Ende 1988 Bhagwan Shree Rajneesh, kurz Bhagwan, und erst ab 1989 bis zu seinem Tod im Jahr darauf 'Osho'. Er wurde und wird bis heute von vielen als spiritueller Lehrer betrachtet, von anderen als Anführer einer neuen religiösen Bewegung kritisiert. Seine Lehre beeinflusste in der westlichen Welt unter anderem die Ideologie des New Age. Er entwickelte auch die Dynamische Meditation. (...) Abends gab es Darshans [im Ashram von Poona], in denen Bhagwan persönliche Gespräche mit kleinen Zahlen individueller Anhänger und Besucher führte. Anlass für einen Darshan war in der Regel die Ankunft eines Schülers im Ashram bzw. seine bevorstehende Abreise oder auch ein besonders gewichtiges Problem, das der Sannyasin mit Bhagwan persönlich besprechen wollte." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 3922485130 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953478
€  23.00 [Appr.: US$ 26.56 | £UK 19.75 | JP¥ 3827]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Kulturgeschichte] 3922485130

 
Lobsang Rampa (Ps.):
Das dritte Auge. Ein tibetanischer Lama erzählt sein Leben. 13.-20. Tsd.
München: Piper. 1957. 317 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. OLwd. (Namenszug auf Vortitel, sonst gutes Exemplar). Ordentliches Exemplar der umstrittenen Autobiographie, die wohl frei erfunden ist. Der Autor, mit bürgerlichem Namen Cyril [nach anderen Quellen Cyrus] Henry Hoskins war ein britischer Klempner. Er behauptete ein "Tulku" zu sein, d.h. die Seele eines tibetanischen Lamas wohne in seinem Körper. Auf jeden Fall eine spannende Lektüre! - Namensschlüssel, 4. Aufl., 2. Band, p. 200. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 10800
€  29.90 [Appr.: US$ 34.53 | £UK 25.5 | JP¥ 4976]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Theologie;Buddhismus;Buddha;Buddhist]

 Lobsang Rampa (Pseudonym).):, Das dritte Auge. Ein tibetanischer Lama erzählt sein Leben. 31.-40. Tausend. Dazu eine BEIGABE.
Lobsang Rampa (Pseudonym).):
Das dritte Auge. Ein tibetanischer Lama erzählt sein Leben. 31.-40. Tausend. Dazu eine BEIGABE.
München: Piper. 1957. 317 Seiten, 1 Blatt Anzeigen. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag. Oktav, 21 x 13 cm (Umschlag mit kleinen Läsuren, Besitzvermerk auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar). Ein ordentliches Exemplar der umstrittenen Autobiographie. Auf jeden Fall eine spannende Lektüre! - Namensschlüssel, 4. Aufl., 2. Band, p. 200. BEIGEGEBEN: Alexandra David-Neel: "Leben in Tibet. Kulinarische und andere Traditionen aus dem Lande des ewigen Schnees." Erste deutsche Ausgabe. Basel: Sphinx-Verlag, 1976. ISBN 10: 3859141074 / ISBN 13: 9783859141070. 96 Seiten. 21,5 x 21,5 cm. Illustrierter Orig.-Karton, leicht knickspurig und an den Rändern angegilbt, sonst sauber und ordentlich erhalten. "Lobsang Rampa ist das Pseudonym des englischen Schriftstellers Cyril Henry Hoskin (geboren 8. April 1910 in Plympton, Devonshire, England; gestorben 25. Januar 1981 in Calgary, Alberta, Kanada). 1956 erschien das erfolgreiche Buch 'The Third Eye' (deutscher Titel: Das dritte Auge), in dem sich der Autor Dr. Tuesday Lobsang Rampa nannte und als hochrangiger tibetischer Lama ausgab. Er behauptete, er habe ein drittes Auge, das ihm in einer schmerzhaften Operation geöffnet worden sei. Dieses Auge verleihe ihm esoterische Fähigkeiten. Der Vorname Tuesday sollte daran erinnern, dass er an einem Dienstag geboren wurde. Der österreichische Bergsteiger und Tibetkenner Heinrich Harrer war von der Echtheit des Buches 'The Third Eye' nicht überzeugt und beauftragte einen Privatdetektiv aus Liverpool namens Clifford Burgess, um Rampas Identität zu untersuchen. Burgess fand heraus, dass Rampa in Wirklichkeit Cyril Henry Hoskin war. Hoskin wurde 1910 in Plympton, Devon, geboren und war der Sohn eines Klempners. Er war noch nie in Tibet gewesen und sprach kein Tibetisch. (...) Rampa leugnete nicht, dass er als Cyril Henry Hoskin geboren wurde. Er erklärte jedoch, dass sein Körper vom Geist des tibetischen Mönchs Lobsang Rampa übernommen worden sei. Nach seinen Angaben war er in seinem Garten in Thames Ditton, Grafschaft Surrey, beim Versuch, eine Eule zu fotografieren, von einer Tanne gefallen. Während er bewusstlos auf dem Boden lag, erschien ihm ein tibetischer Mönch in einer safrangelbenen Robe. Der Mönch sprach mit ihm über Lobsang Rampa und über die Übernahme seines Körpers. Hoskin stimmte dem Tausch zu, weil er sehr unzufrieden mit seinem Leben war." (Wikipedia). "Alexandra David-Néel, geborene Louise Eugénie Alexandrine Marie David (geboren 24. Oktober 1868 in Saint-Mandé, einem Vorort von Paris; gestorben 8. September 1969 in Digne-les-Bains) war eine französische Reiseschriftstellerin und Forscherin zur tibetischen Kultur und zum Buddhismus." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 953948
€  28.75 [Appr.: US$ 33.2 | £UK 24.5 | JP¥ 4784]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Geographie Literatur Kulturgeschichte; Geographie; Literatur; Kulturgeschichte]

8120829808 Dinnaga und Herbert N. Randle (Hrsg.):, Fragments from Dinnâga.
Dinnaga und Herbert N. Randle (Hrsg.):
Fragments from Dinnâga.
Delhi, Varanasi, Patna: Motilal Banarsidass. 1981 xii, 2, [2], 93, [3 blank] pp. Original red cloth, spine gilt with title, dust-jacket. Octavo, 22,1 cm (In good condition.). Contains seventeen fragments attributed to Dinnâga, Sanskrit texts translitered, translated and annotated in English. Deals with the various topics of logic, such as perception, inference, valid testimony, analogy, apoha, syllogism, valid middle term &c. Index. - Roter Original-Leinwandband mit goldgeprägtem Rückentitel, Schutzumschlag. Nachdruck der Ausgabe London, 1926. Wohlerhalten. - Reprint of the edition London, 1926. "Dignaga (a.k.a. Dinnaga, c. 480 - c. 540 CE) was an Indian Buddhist scholar and one of the Buddhist founders of Indian logic (hetu vidya). Dignaga's work laid the groundwork for the development of deductive logic in India and created the first system of Buddhist logic and epistemology (Pramana). (...) According to Richard P. Hayes 'some familiarity with Dinnaga's arguments and conclusions is indispensable for anyone who wishes to understand the historical development of Indian thought'." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. ISBN: 8120829808 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 952087
€  34.50 [Appr.: US$ 39.85 | £UK 29.5 | JP¥ 5741]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Indien indische Literatur Buddhismus Mahayana Logik Philosophie Sanskrit; Fremdsprachen; Philosophie; Literatur] 8120829808

 Raphael, [d.i. Frederick Robert Tusk Cross]:, The geocentric longitudes and declinations of Neptune, Herschel, Saturn, Jupiter & Mars. For the 1st of each month from 1900 to  2001 [Text Englisch]. Dazu eine Beigabe.
Raphael, [d.i. Frederick Robert Tusk Cross]:
The geocentric longitudes and declinations of Neptune, Herschel, Saturn, Jupiter & Mars. For the 1st of each month from 1900 to 2001 [Text Englisch]. Dazu eine Beigabe.
London: Foulsham. (um 1920). 36 Seiten. Original-Broschur (etwas lichtspurig, papierbedingt gebräunt, letztes Blatt und Rückdeckel mit Knickspur, sonst insgesamt noch gut erhalten). Im 19. Jahrhundert verbargen sich hinter dem Pseudonym Raphael nicht weniger als sieben verschiedene, englische Astrologen. Der letzte war der erwähnte Cross (1850 - 1923), der auch einer der produktivsten war. BEIGEGEBEN: "Raphael's astronomical ephemeris of the planet's places for 1968 with tables of houses for London, Liverpol & New York". London: Foulsham (1967). 48 Seiten. - vgl. den Artikel von Kim Farnell auf britischen website "skyscript". - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 403242
€  17.25 [Appr.: US$ 19.92 | £UK 14.75 | JP¥ 2871]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Fremdsprachen; Naturwissenschaften]

 
Reuschle, Sophie:
Marienbilder. Scherenschnitte und Verse. Schrift: Käthe Mossbach.
Leipzig-Hartenstein: E. Matthes. 1921. 36 Seiten. OHLwd. 4°. (leicht berieben, Rücken gebräunt). Erste Ausgabe. 104. Zweifäustedruck, hergestellt im Obral-Druckverfahren. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 3450
€  29.90 [Appr.: US$ 34.53 | £UK 25.5 | JP¥ 4976]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie]

 
Riedner, Christian Wilhelm:
Geschichte der christlichen Kirchen. Lehrbuch.
Leipzig: Brockhaus. 1846. XXX, 1 Bl., 957 S. Pp. d.Zt. mit hs. RSchild. Gr.-8°. (beschabt und bestossen, Kopfkapital eingerissen, innen gut, nur dezent gebräunt). Erste Ausgabe. Der Verfasser war Professor der Theologie in Leipzig. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessional seller
Book number: 13335
€  69.00 [Appr.: US$ 79.69 | £UK 58.75 | JP¥ 11482]
Catalogue: Theologie
Keywords: [Bibliophilie]

Previous page | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | - Next page