Werenberg, Jacob und Mejer, Detlev:
Disputationum logicarum Quinta De antepraedicamentis, et praedicamento substantiae Opposita prioribus sex capitibus libri 4. Scholarum Dialecticarum Rami. Quam, Deo propitio, Sub praesidio M. Jacobi Werenbergij Hamburgensis Collegij Philos. Adjuncti publicè tuebitur Dethlevus Mejerus Flensburgensis. Titel in typographischem Rahmen, eine Holzschnittinitiale.
Wittenberg: Martin Henckel. März 1609 [28] Seiten. - Lagenkollation: A-C4, D2. Neuer Umschlag aus Kleisterpapier im Stil der Zeit. Quarto. 192 x 163 mm. (Papierbedingt gebräunt, wenige Anstreichungen, recht gut erhalten). Enthält: De inscriptione, & scopo categoriarum; De synonymis, homonymis, Paronymis; De partitione categorematum; De Regulis categorias antecedentibus, De divisione categorematum in decem genera; De Substantia. Jacob Werenberg (Weremberg, 1582-1623), ein lutherischer Theologe aus Hamburg, der zu Helmstedt und Wittenberg studierte, dort 1604 Magister und Adjunctus Facultatis philosophicae wurde, 1609 jedoch wieder in seine Heimatstadt zurückkehrte, um als Diakon und später als Pastor zu arbeiten, lehrte als Professor am dortigen Gymnasium Logik und Metaphysik. - Zu Detlev Mejer (geboren November 1582 in Flensburg, gestorben 1653 in Aurich) konnten wir nur die Lebensdaten eruieren. Die Familie Mejer ist in Flensburg mit mehreren bedeutenden Persönlichkeiten nachweisbar. New wrappers. Lightly browned due to quality of paper, else very good. - Sehr selten. Über KVK konnten wir nur kein Exemplar nachweisen. Nicht im VD17; nicht bei Schüling: Logische Schriften; nicht bei Risse; nicht bei Paisey. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat Bürck
Professional sellerBook number: 952240
€ 92.00 [Appr.: US$ 94.48 | £UK 77.75 | JP¥ 14767]
Keywords: [17. Jahrhundert Philosophie Logik Dissertation Early Printing Petrus Ramus Pierre de la Ramée Hamburg Flensburg Lingua Latina Geisteswissenschaft Hochschulschrift; Bibliophilie; Schönes; Seltenes und Besonderes; Fremdsprachen; Dissertation]