Antiquariat Bürck: Literatur
gefunden: 1150 Bücher auf 77 Seiten. Dies ist Seite 10
Vorige Seite - Nächste Seite

 Aristophanes:, Lysistrata. Illustriert von B. Verlage. (= zwergschul-ergänzungsheft 7-10)
Aristophanes:
Lysistrata. Illustriert von B. Verlage. (= zwergschul-ergänzungsheft 7-10)
Berlin: verlag peter-paul zahl. 1969 64 Seiten. Orig.-Broschur. Duodez, 16 x 8,5 cm (Einband leicht fleckig, sonst ordentlich erhalten). Erste Auflage von 1000 Exemplaren dieser Ausgabe. "Peter-Paul Zahl (geboren 14. März 1944 in Freiburg im Breisgau; gestorben 24. Januar 2011 in Port Antonio, Jamaika) war ein deutscher anarchistisch-libertärer Schriftsteller und Regisseur. Er hatte zuletzt die deutsch-jamaikanische Doppelstaatsbürgerschaft. Sein umfangreiches Werk, das Lyrik, Prosa und Bühnenstücke umfasst, ist durch die Politisierung der Literatur in der bundesdeutschen Gesellschaft in Folge der 68er-Bewegung geprägt." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 953947
€  23.00 | CHF 21.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Bibliophilie]

 
Arnet, Edwin:
Elgele. Roman.
Zürich: Artemis. 1948. 237 S., 1 Bl. OLwd. (etwas angestaubt, Rücken etwas vergilbt, sonst gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger, vierzeiliger Widmung des Autors von 1950 auf dem Vorsatz. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 13141
€  23.00 | CHF 21.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Bibliophilie]

 Artaud, Antonin:, Die Nervenwage und andere Texte. Übersetzt von Dieter Hülsmann und Fridolin Reske. (= Fischer Doppelpunkt 13)
Artaud, Antonin:
Die Nervenwage und andere Texte. Übersetzt von Dieter Hülsmann und Fridolin Reske. (= Fischer Doppelpunkt 13)
Frankfurt a.M: S. Fischer. 1964 106 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Pappband Orig.-Umschlag. Oktav, 18,9 cm (leicht berieben und bestossen, gutes Exemplar). Die Originalausgabe erschien 1956 bei Gallimard in Paris. "Antonin Artaud, eigentlich Antoine Marie Joseph Paul Artaud (geboren 4. September 1896 in Marseille; gestorben 4. März 1948 in Ivry-sur-Seine) war ein französischer Schauspieler, Dramatiker, Regisseur, Zeichner, Dichter und Theater-Theoretiker. (...) 1920 zog Artaud nach Paris, wo er sich der Bewegung des Surrealismus anschloss, und begann zu schreiben: zuerst Gedichte, dann Prosa und andere Beiträge für Zeitschriften der Surrealisten sowie Drehbücher. Ein Arbeitsrausch ergriff ihn: als Autor, als Schauspieler und als Regisseur. Artaud brachte es auf eine Mitwirkung in 22 Filmen (u. a. Fritz Langs Liliom 1934) und schrieb 26 Bücher. Seinen Lebensunterhalt verdiente er u. a. durch seine Arbeit im Théâtre Alfred Jarry, das er 1926 in Paris mit Roger Vitrac und Robert Aron gründete. Im selben Jahr brach er mit der surrealistischen Bewegung, als ein Grossteil ihrer Anhänger dem Surrealismus eine politischere, revolutionäre Ausrichtung geben wollte. 1936 unternahm Artaud eine Reise nach Mexiko, wo er einige Monate bei den Tarahumara-Indianern lebte und Peyote probierte. Auf seiner nächsten Reise zu den keltischen Druiden nach Irland glaubte er, den Stab von St. Patrick erlangt zu haben. In Dublin wurde er wegen 'Störung der öffentlichen Ordnung' verhaftet und nach Frankreich abgeschoben. Nach der Ankunft in Frankreich beherrschte ihn der Glaube an die baldige Apokalypse. Wegen 'Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit' wurde er ab 1937 wieder und wieder als Patient in geschlossene psychiatrische Kliniken eingewiesen. Diagnostiziert wurde Schizophrenie. Es kam zu einer jahrelangen Behandlung mit Elektroschocks, Lithium, Insulin, Quecksilber- und Wismutpräparaten. 1946 wurde er mit finanzieller Hilfe von Freunden aus dem Asile d'aliénés de Paraire, einer Anstalt in Rodez, entlassen. Artaud erarbeitete für das Radio das Stück 'Pour en finir avec le jugement de dieu' (Schluss mit dem Gottesgericht); an der Sorbonne hielt er einen Vortrag gegen die Psychiatrie. Artaud nahm wegen chronischer Schmerzen über Jahrzehnte Drogen wie Laudanum, Opium, Heroin und Peyotl. (Bis 1930 war Heroin nicht als Droge eingestuft und blieb freiverkäuflich; Artaud legte u. a. mit René Crevel öffentliche Proteste gegen das Verbot ein.)" (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 953735
€  23.00 | CHF 21.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Literatur;Frankreich;Frankreich 20. Jahrhundert]

 
Artmann, Hans Carl:
Die Wanderer. Mit Illustrationen von A. Hertenstein.
Erlangen-München: Renner. (1979). 1 Bl., 54 Seiten, 2 Bll. Ill. OBr. Kl.-8°. Erste Ausgabe. - KLG. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 487
€  18.40 | CHF 17.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Bibliophilie]

 Augier, Emile:, Theatre complet. Bände 1 und 4-7 (von 7).
Augier, Emile:
Theatre complet. Bände 1 und 4-7 (von 7).
Paris: Calmann Levy. 1892. Priv. grünes Halbleder mit marmor. Bezug (bestossen und beschabt, Rücken aufgehellt, Kapitale mit kl. Einrissen und Fehlstellen, papierbedingt etwas gebräunt). Dekorative Handeinbände des Brüsseler Buchbinders H. Cartuyvels in recht ordentlichem Zustand. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 13644
€  103.50 | CHF 96.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Fremdsprachen]

 
Augustin, Elisabeth:
Das unvollendete Leben des Malcolm X. Mit sechs Original-Grafiken von Chiron [d. i. Peter Richter]. Dazu eine Beigabe.
Rothenburg: Peter. 1970 [C° 1969]. 24 Bl. OBr. mit OPlaste-Hülle. Gr.-8°. (etwas angestaubt und bestossen). Erste Ausgabe. Ein episches Gedicht der 1933 in die Niederlande emigrierten Autorin Elisabeth Augustin (1903-2001). Mit schönen, zeittypischen, dreifarbigen Grafiken in Grau und Blau. BEIGEGEBEN: George Jackson "Blood in my Eye. The Last Work by the Author of Soledad Brother." Taschenbuch. New York: Bantam Books 1972. XIX, 169 (1) Seiten. Ordentliches Exemplar. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 13580
€  33.35 | CHF 31.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Bibliophilie; Geschichte]

 
Avebury:
The Use of Life. By the right hon. Lord Avebury, P.C. [Text Englisch].
London. Macmillan and Co. 1907. 208 Seiten. Orig.-Leinen mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt. Klein-8°. (Einband mit Gebrauchsspuren, vorderes Gelenk gelockert, hinteres Vorsatzblatt fehlt, Name auf vorderen Spiegel, insgesamt aber ordentliches Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 700367
€  13.80 | CHF 13]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Fremdsprachen]

 
Bachmann, Dieter:
Grimsels Zeit. Roman.
Berlin: Berlin Verlag. 2002. 370 Seiten, 3 Blatt. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag (gutes Exemplar) Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9783827004635 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 701025
€  13.80 | CHF 13]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Geschichte] 9783827004635

 
Bachmann, Ingeborg:
Der gute Gott von Manhattan. Hörspiel. Ausstattung von G.M. Hotop. (= Piper Bücherei 127)
München: Piper. 1958. 86 Seiten, 1 Bl. OPp. Erste Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1255
€  48.30 | CHF 45]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Literatur;Österreich]

 
Bachmann, Ingeborg:
Der junge Lord. Komische Oper in zwei Akten nach einer Parabel aus "Der Scheik von Alexandria und seine Sklaven" von Wilhelm Hauff. Musik von Hans Werner Henze. Ein Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin, Uraufführung 7. April 1965.
Mainz: Schott. 1965. 43 Seiten. Orig.-Broschur (gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Bareiss/Ohloff nennen allerdings 46 Seiten für die erste Ausgabe, Wilpert/Gühring 43 Seiten. - Bareiss/Ohloff 175, WG² 16. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 11260
€  20.70 | CHF 19.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Darstellende Künste]

 
Bachmann, Ingeborg:
Der junge Lord. Komische Oper in zwei Akten nach einer Parabel aus "Der Scheik von Alexandria und seine Sklaven" von Wilhelm Hauff. Musik von Hans Werner Henze. Ein Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin, Uraufführung 7. April 1965.
Mainz: Schott. 1965. 43 Seiten. Orig.-Broschur (durchgehend mit Marginalien, sonst gutes Exemplar). Erste Ausgabe. Das Heft ist durchgehend mit handschriftlichen Marginalien in grünem Kugelschreiber zur Uraufführung versehen. Das Personenverzeichnis des Heftes ist mit den Namen der Uraufführungs-Besetzung ergänzt. Beiliegend einige kleine Zeitungsausschnitte zur Uraufführung und zu Ingeborg Bachmann. Dabei auch der Abdruck eines hübschen Fotos von Köster: "Stolz präsentierte Verleger Klaus Wagenbach seine Autorin Ingborg Bachmann." (anlässlich der Eröffnung des Verlags in der Jenaer Strasse). - Bareiss/Ohloff 175, WG² 16. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 27921
€  27.60 | CHF 26]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Darstellende Künste]

9783630868165 Baehr, Sigrid, (d.i. Sigrid Krause-Pieper):, Kopfstein. Roman.
Baehr, Sigrid, (d.i. Sigrid Krause-Pieper):
Kopfstein. Roman.
Hamburg: Luchterhand. 1993. 155 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag (Einband leicht berieben, gutes Exemplar). Mit beiliegendem einseitigen, maschinenschriftlichem Brief der Autorin, eigenhändig unterzeichnet, an einen bekannten Publizisten und Philosophen. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. ISBN: 9783630868165 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 802505
€  27.60 | CHF 26]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Bibliophilie] 9783630868165

 
Balzac, Honoré de:
Die Druckerei in der Provinz. Ein Auszug aus dem Roman 'Verlorene Illusionen'. Aus dem Französischen von G. Fandrey u.a. Mit 2 Holzstichillustrationen von Angela Schröder.
Hamburg: Museum der Arbeit. 1992. 2 Bl., IV S., 44 S., 2 Bl. Orig.-Leinwand mit Deckel- und Rückenschild. Kl.-8°. (gering angestaubt, sonst gut erhalten). Reizvolle kleine Ausgabe, in 300 Exemplaren erschienen. Die Illustrationen wurden von den Originalstöcken gedruckt und von der Künstlerin eigenhändig signiert. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 400419
€  32.20 | CHF 30]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Kunst; Bibliophilie]

 
Balzac, Honoré de:
Das Haus Claes. (La recherche de l'absolu). Übertragen von Adelheid v. Sybel. Zweite Auflage.
München: G. Müller. 1913. 345 S., 2 Bl. Anzeigen, 1 Bl. Orig.-Halbpergament mit Kopfgoldschnitt und floral gemustertem Bezugspapier (minimal berieben und lichtrandig, Kulimarginalie auf Vorsatz, im Ganzen recht frisches Exemplar). Dekorative Ausgabe. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 17238
€  41.40 | CHF 39]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Verlag; Bibliophilie]

 
Balzac, Honoré de:
Das Mädchen mit den Goldaugen. Deutsch und mit einer Nachbemerkung von Hans Jacob. (= Novellen in Gelb 6)
München-Pullach: SüVA. 1921. 167 S. Orig.-Halbleinwand mit vergold. RTitel (innen papierbedingt wenig gebräunt, sonst recht gut erhalten). Erste deutsche Ausgabe der Übersetzung. - Fromm 1536 - Raabe/H.² 133.9 (für Jacob). Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 19.7.2025 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 7/19/2025. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
Antiquariat BürckProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 22880
€  19.55 | CHF 18.5]
Katalog: Literatur
Sonstige Stichworte: [Kulturgeschichte]

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Nächste Seite