Antiquariat Turszynski: sterreich und Schweiz
trouvé: 26 livres sur 2 pages. Ceci est page 1
- Page suivante

 , Beschreibung der schrecklichen Unglücksfälle durch Schnee-Lawinen, welche sich im Februar 1843 in Tyrol zugetragen haben, mit herzzerreissenden Scenen. Nebst einem Schlussliede..
Beschreibung der schrecklichen Unglücksfälle durch Schnee-Lawinen, welche sich im Februar 1843 in Tyrol zugetragen haben, mit herzzerreissenden Scenen. Nebst einem Schlussliede..
Frankfurt a. d. O. und Berlin, Trowitzsch u. Sohn, 1843. Einblattdruck, beidseitig Text. 36 x 22 cm. Recht detaillierter Bericht über die Verheerungen, Verschütteten und Todesopfer in den einzelnen betroffenen Gemeinden. - Zum Schluss des Textes eine Moritat. - Mit preussischem Zensurstempel. Etwas feuchtfleckig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 24282
€  240.00 | CHF 235]
Mots-clés: Tirol. -

 , Copia Send-Schreibens/ Eines Wolgesinnten/ An einen Seiner guten Freunden und Eyd-Genossischen Patrioten abgangen/ Uber Den wahren Verstand des Eydgenossischen/ mit der Cron Franckreich gemachten ewigen Friedens de Anno 1516. Hiernach gefolgten Bunds de Anno 1521. und incidenter anderer habenden Bündnussen. In Martio Anno 1690..
Copia Send-Schreibens/ Eines Wolgesinnten/ An einen Seiner guten Freunden und Eyd-Genossischen Patrioten abgangen/ Uber Den wahren Verstand des Eydgenossischen/ mit der Cron Franckreich gemachten ewigen Friedens de Anno 1516. Hiernach gefolgten Bunds de Anno 1521. und incidenter anderer habenden Bündnussen. In Martio Anno 1690..
O. O., 1690. 8 Bll. Rückenbroschur. 4°. VD17 12:201752B. - Mit leichter horizontaler und vertikaler Knickfalte.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 13285
€  80.00 | CHF 78.5]
Mots-clés: Schweiz. -

 , Denkschrift der unterzeichneten Herrschaftsherren im gegenwärtigen Canton Bern, an die souveraine Versammlung von Tit. Tit. Schultheiss Klein und Grossen Räthen des hohen Standes der Stadt und Republik Bern..
Denkschrift der unterzeichneten Herrschaftsherren im gegenwärtigen Canton Bern, an die souveraine Versammlung von Tit. Tit. Schultheiss Klein und Grossen Räthen des hohen Standes der Stadt und Republik Bern..
Bern, Stämpfli 1822. 54 S. Rückenbroschur.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26494
€  35.00 | CHF 34.5]
Mots-clés: Bern. -

 , Erinnerungblatt an die Culturhistorische Ausstellung 1884 in Steyr für (handschriftlich eingetragen:) Frau Marianna Kautsch Steyr als Aussteller..
Erinnerungblatt an die Culturhistorische Ausstellung 1884 in Steyr für (handschriftlich eingetragen:) Frau Marianna Kautsch Steyr als Aussteller..
Steyr, Oktober 1884. Lithographierter Einblattdruck. 51 x 39 cm. Die prachtvoll illustrierte Urkunde für die bedeutende Steyrerin Marianne Kautsch (1842-1919). Sie war die Gründerin und Kustodin des Steyrer Museums im Jahre 1895, das ab 1913 im Innerberger Stadl aufgestellt wurde. - Rechter Rand tls. knittrig und mit Einrissen.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26888
€  300.00 | CHF 293.5]
Mots-clés: Steyr. -

 , Freymüthige Gedanken eines Schweizers über die Abänderung des Calenders. Den Gesetzgebern Helvetiens gewidmet..
Freymüthige Gedanken eines Schweizers über die Abänderung des Calenders. Den Gesetzgebern Helvetiens gewidmet..
(Basel, 1798). 4 S. Ungebunden. 20 x 17 cm. Barth 4013. - Der gregorianische Kalender wurde in der Schweiz nur sehr zögerlich eingeführt; kaum war er in allen Landesteilen akzeptiert ersetzte ihn der Kalender der Französischen Revolution. Der anonyme Verfasser plädiert für eine Gleichrangigkeit beider Kalender.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26492
€  60.00 | CHF 59]
Mots-clés: Kalenderwesen. -

 , Gegen-Informatio Uber die den 16. Martii Anno 1713. zu Regenspurg unter der Hand aussgetheilte so Rubricierte "Gründliche Informatio Von der Toggenburger Freyheite[n] Und Gerechtigkeiten ..." ; Das ist: Gegen-Informatio von der Reichs-Lehenbaren Ober- und Land-Herrlichkeit in Toggenburg, Und Dero nachgesetzten Freyheiten ... ; Gegen-Informatio über die den 16. Martii Anno 1713 zu Regenspurg ... aussgetheilte ... Informatio ....
Gegen-Informatio Uber die den 16. Martii Anno 1713. zu Regenspurg unter der Hand aussgetheilte so Rubricierte "Gründliche Informatio Von der Toggenburger Freyheite[n] Und Gerechtigkeiten ..." ; Das ist: Gegen-Informatio von der Reichs-Lehenbaren Ober- und Land-Herrlichkeit in Toggenburg, Und Dero nachgesetzten Freyheiten ... ; Gegen-Informatio über die den 16. Martii Anno 1713 zu Regenspurg ... aussgetheilte ... Informatio ....
O. O., 1713. 4 Bll., 180, 40 S. HLdr. d. Zt. 32 x 20 cm. Die Schweizer Landschaft Toggenburg war einige der wenigen Regionen in der Alten Eidgenossenschaft, in der beide Konfessionen nebeneinander zugelassen waren. Zur Abtei St. Gallen gehörig war das Verhältnis sehr gespannt, was 1707 zu einer Unabhängigkeitserklärung und zu einem die ganz Eidgenossenschaft betreffenden Krieg führte. 1718 kam es zum Badener Frieden, Toggenburg musste die Herrschaft des Abtes anerkennen, bekam aber eine stärkere Autonomie zugesprochen.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 24524
€  850.00 | CHF 831.5]
Mots-clés: Toggenburger Krieg. -

 , Illustrirter Alpen-Führer. Malerische Schilderungen des Schweizerlandes. Ein Reise-Handbuch für die Besucher der Alpenwelt..
Illustrirter Alpen-Führer. Malerische Schilderungen des Schweizerlandes. Ein Reise-Handbuch für die Besucher der Alpenwelt..
Leipzig, Weber 1854. Mit Übersichtskarte der Schweiz, gefalt.Panorama von Rigi-Kulm.und ca. 200 Textholzstichen. XVI, XLVIII, 710 S., 1 Bl.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 25172
€  180.00 | CHF 176.5]
Mots-clés: Schweiz. -

 , Neue Verordnung wegen Einziehung der den Landsassen aufgelegten jaehrlichen Anlagen. Vom 3. Maerz 1785..
Neue Verordnung wegen Einziehung der den Landsassen aufgelegten jaehrlichen Anlagen. Vom 3. Maerz 1785..
Bern, Hochobrigkeitliche Buchdruckerey, 1785. 10 S., 1 w . Bl. Rückenbroschur (Bezug mit kl. Fehlstelle). 20 x 17 cm.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26493
€  35.00 | CHF 34.5]
Mots-clés: Schweiz. -

 , Salzburg und seine Umgebungen..
Salzburg und seine Umgebungen..
München, Poppel und Kurz, ca. 1860. Mit 12 Stahlstichen. 62 S. Bedruckter Orig.-Karton.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26355
€  120.00 | CHF 117.5]
Mots-clés: Salzburg. -

 , Schriften des historischen Vereins für Innerösterreich. Erstes Heft (Alles Erschienene!)..
Schriften des historischen Vereins für Innerösterreich. Erstes Heft (Alles Erschienene!)..
Graz, 1848. Mit einer lithographischen Faltkarte, lithographischem Zwischentitel und 32 lithographischen Tafeln. IV, 217 S. Bedruckter Orig.-Pappband. MNE II, 223. - Enthält überwiegend (- S.108) einen Beitrag von R. Knabl: "Wo stand das Flavium Solvense des C. Plinius mit den dazugehörigen 32 lithogr. Tafeln mit Darstellungen der archäologischen Fundstücke aus Flavia Solva und vom Leibnitzer Feld, z. B. Grabsteine, Inschriften, Kleinfunde. - Einband fleckig, bestossen und berieben. Unaufgeschnitten. tafeln gestempelt (Historischer Verein Bamberg).
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 25798
€  150.00 | CHF 147]
Mots-clés: Innerösterreich. -

 (ARNSTEIN, JOHANN GEORG):, Auf Vernunft und Geschichte gegründete Ehrenrettung, T. Jkr. Rathsherrn Meyers, von Oberstade. Gegen die seit dem J. 1773. wieder Ihn ausgestreuten Schmächschriften; besonders den sogenannten "gründlichen, aus bewährten Urkunden erprobten Bericht von dem A. 1759. an dem Seckelammt zu Luzern verübten beträchtlichen Diebstal, und daraus entstandenen jämmerlichen Folgen für den Herrn Altseckelmeister und dessen einigen Sohn [et]c. Geschrieben im Lande der Redlichen." Von einem Freunde der Wahrheit..
(ARNSTEIN, JOHANN GEORG):
Auf Vernunft und Geschichte gegründete Ehrenrettung, T. Jkr. Rathsherrn Meyers, von Oberstade. Gegen die seit dem J. 1773. wieder Ihn ausgestreuten Schmächschriften; besonders den sogenannten "gründlichen, aus bewährten Urkunden erprobten Bericht von dem A. 1759. an dem Seckelammt zu Luzern verübten beträchtlichen Diebstal, und daraus entstandenen jämmerlichen Folgen für den Herrn Altseckelmeister und dessen einigen Sohn [et]c. Geschrieben im Lande der Redlichen." Von einem Freunde der Wahrheit..
(Chur, Otto) 1775 - 1777. 2 Tle. in 1 Band. 108, 195 S., 1 Bl. Pappband d. Zt. Barth 3239. - Über den sog. "Schumacher-Meyer-Handel", eine jahrzehntelange Auseinandersetzung zwischen den regierenden Luzerner Geschlechtern. - Mit gest. Wappenexlibris "Joseph Ulrich Ignati von Sonnenberg, Herr zu Castellen, Fischbach" (Gerster, Die schweizerischen Bibliothekzeichen 2121).
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21787
€  180.00 | CHF 176.5]

 CANAL, JOSEPH:, Rede auf die Genesung Ihrer Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät Marien Theresiens bey dem feyerlichen Dankfeste, welches ... den 24. Brachmonats 1767. in der St. Peterskirche gehalten wurde..
CANAL, JOSEPH:
Rede auf die Genesung Ihrer Kaiserl. Königl. Apostol. Majestät Marien Theresiens bey dem feyerlichen Dankfeste, welches ... den 24. Brachmonats 1767. in der St. Peterskirche gehalten wurde..
Wien, Maria Theresia Schulz 1767. 22 S., 1 w. Bl. Ausgebunden. 18,5 x 15,5 cm.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27894
€  45.00 | CHF 44.5]

 GAISBERGER, JOSEPH:, Die Gräber bei Hallstadt im österreichischen Salzkammergut..
GAISBERGER, JOSEPH:
Die Gräber bei Hallstadt im österreichischen Salzkammergut..
Linz, Wimmer 1848. Mit 9 gefalt. lithograph. Tafeln. 4 Bll., 56 S. - Angebunden: II. ders., Die römischen Gräber bei Wels im Lande ob der Ens. (Linz, 1857, aus: Bericht über die Leistungen des vaterländischen Vereines, Bd. 17). Mit 2 gefalt. lithograph. Tafeln. SS. (256)-276. - III. ders., Altertümer aus dem Strombette der Donau. (Linz, 1858; aus: Museal-Bericht-Linz Bd. 18). Mit 1 gefalt. lithograph. Tafel. SS. (156)-176. HLwd. d. Zt. ÖBL I; 392. - Der Augustinerchorherr Joseph Gaisberger (1792-1871) war Archäologe und Numismatiker - Decken etwas beschabt. Titel gestempelt.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21540
€  280.00 | CHF 274]

 (KÖNIG, FRANZ NIKLAUS):, Beschreibung von Thun und dessen Umgegend, nach dem Panorama von Marquard Wocher in Basel..
(KÖNIG, FRANZ NIKLAUS):
Beschreibung von Thun und dessen Umgegend, nach dem Panorama von Marquard Wocher in Basel..
Basel, Wilhelm Haas 1815. Titel mit gest. Vignette und gest. gefalt. Ansicht des Panoramas (32 x 32 cm). 13 S., 1 w. Bl. Ornamental verzierte Verlagsbroschur. Das Thun-Panorama, ehemals Wocher-Panorama, ist ein Rundbild der Stadt Thun. Es wurde in den Jahren 1809 bis 1814 vom Basler Künstler Marquard Wocher (1760-1830) gemalt. Das Gemälde in der Grösse von rund 7,5 × 38 Meter ist das älteste erhaltene Panorama der Welt. Zu Lebzeiten des Malers wurde das Panorama in Basel ausgestellt; nach seinem Tod gelangte es als Geschenk an die Stadt Thun. Das Panorama stellt eine Kleinstadt um 1810 realistisch dar. Wocher skizzierte die Szene aus der Perspektive eines Dachs in der Thuner Altstadt und zeigt Einblicke in Wohnstuben, Schulzimmer und Gassen, dazu den Rundblick vom Aarequai zu Niesen, Blüemlisalp, Jungfrau und wieder zurück zum Schloss. Das Panorama ist ein wichtiges künstlerisches und historisches Zeugnis der Stadt Thun. - Sehr gut erhaltenes Exemplar der ersten und sehr seltenen Beschreibung des Panoramas. Die Ansicht lose beiliegend.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26016
€  680.00 | CHF 665.5]

 (MOSER, JOHANN JACOB):, Das Neueste von denen Saltzburgischen Emigrations-Actis. Erstes bis Drittes Stück (von 12)..
(MOSER, JOHANN JACOB):
Das Neueste von denen Saltzburgischen Emigrations-Actis. Erstes bis Drittes Stück (von 12)..
Frankfurt und Leipzig (d. i. Ulm), Rothe 1732. 372 S. Pappband d. Zt. Berieben. Obere Ecke des Vorderdeckels stärker beschädigt. Letztes Blatt mit schmalem Abriss am oberen Rand, dadurch Wegfall der Paginierung.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26673
€  120.00 | CHF 117.5]

| Pages: 1 | 2 | - Page suivante