Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Zeitschriften
Total # of books: 70269. Max. 5000 are shown.
gefunden: 5000 Bücher auf 334 Seiten. Dies ist Seite 26
Vorige Seite - Nächste Seite

 
du 616. 6/1992. THEMA: Wiederbegegnung mit Albert Camus.
Conzett + Huber Zürich, 1992. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: LES AMANDIERS VON ALBERT CAMUS. EIN PAAR FRAGEN IN PROUSTS MANIER VON JEAN-CLAUDE BRISVILLE. NACHKRIEG IN ST-GERMAIN VON HERBERT R. LOTTMAN. MONSIEUR LE DIRECTEUR, MON CHER CAMUS VON CHRISTOPH KUHN. WIEDERBEGEGNUNG. CARNETS VON ALBERT CAMUS. IN CAMUS` GEGEND VON WOLFGANG KOMM. CAMUS - FÜR WEN?. ES IST VORBEI MIT DER UNSCHULD VON JEAN DANIEL. MUTMASSUNGEN ÜBER DEN ABSURDEN ERFOLG DES SISYPHOS VON KARL HEINZ GÖTZE. CAMUS LESEND IN BERLIN VON BRUNO GANZ ALGERIEN. MISERE DE LA KABYLIE VON ALBERT CAMUS. EIN BEISPIEL VON ANSTAND, KLARHEIT UND MUT VON FRANCOIS BONDY. IM STRUDEL VON ALGIER VON NIKLAUS MEIENBERG UND MICHAEL VON GRAFFENRIED. CHRONIK VON LEBEN UND WERK VON SUSANNA HEIMGARTNER. EPILOG VON RUDI THIESSEN. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 31350
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 618. 9/1992. THEMA: Balthus. Ein Unbehagen in der Moderne.
Conzett + Huber Zürich, 1992. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: NOTIZEN ZU BALTHUS. VON CLAUDE ROY. MALRAUX, BALTHUS ET L`IDEE DU CHAT. VON JEAN STAROBINSKI. DIE KATZE, DIE KUGEL UND DIE KÖNIGIN. VON BARBARA BASTING. EINE FREUNDSCHAFT. VON JEAN-RUDOLF VON SAUS. DEFILE DER BETRACHTER. EINE ANTHOLOGIE. BALTHUS UND DIE MODERNE. VON JEAN CLAIR. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 38853
€  8.90 | CHF 9]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 619. 10/1992. THEMA: Uwe Johnson. Jahrestage in Mecklenburg.
Conzett + Huber Zürich, 1992. ca. 120 S. Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Wenn Jerichow zum Westen gekommen wäre. von Uwe Johnson. Bilder aus Mecklenburg 1992. Von Thomas Flechtner. Eine Täuschung wie Heimat. Von Wilfried F. Schoeller. Der Landvermesser. Von Fritz Rudolf Fries. Unerwartete Begebenheit. Von Hans Mayer. Wohin ich in Wahrheit gehöre. Von Siegfried Unseld. Ein Fremdling. Von Günter Kunert. Das Dokument aus Cottbus. Von Jürgen Becker. Gegenwärtige Erinnerungen. Von Helen Wolff. Verwandtschaft der Schuld. Von Barbara Basting. Korrespondenzen: Uwe Johnson und Hanna Ahrendt. Von Bernd Neumann. Zurück in die Heimat und weg aus ihr. (Erstveröffentlichung) von Uwe Johnson. Chronik von Leben und Werk. Von Eberhard Fahlke. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39524
€  14.50 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 621. 12/1992. Inhalt: Nicht zuhause. Migranten der Literatur. Heimatlosigkeit. Friedrich Gorenstein. Grenzgängerin: Monika Maron. Tschingis Aitmatw. Paul Nizon. Christina Viragh. Jaan Kross. Zürich: Kreis 5.
Conzett + Huber Zürich, 1992. ca.120 S. Standardeinband. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 21905
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie Flüchtlinge Migrantin Migrant Migrantinnen Asylsuchende Asylanten

 
du 622. 1/1993. THEMA: Die Besetzung einer Republik. Das Berliner Philharmonische Orchester.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Für die ganze Welt, aus Preussen, mit Berliner Pfiff... der philarmonische Dreiklang - von Werner Burkhardt. Die Besetzung einer Republik - 122 Porträts - Fotografie von Ulrich Mack. Texte von Plinio Bachmann, Barbara Basting, Iris Hanika, Susanne Raubold und Sabine Vogel. Der Triumph des Unterschätzten - von Thomas Wördehoff. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28881
€  8.70 | CHF 9]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 623. 2/1993. THEMA: Umbrüche. Und eine neue russischen Zeitshrift der Kultur.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Der Moskauer Küchentisch - von Christoph Neidhart. Artograph: Der Name des Fisches - von Jekaterina Djogot. Debil als Medium - von Olga Lepestkowa. Warten auf Debil - von Gleb Alejnikow. Tote Tiere - Fotografie von Wladislaw Jefimow. Der diskrete Cahrme der Randfigur - Vladimir Sorokin / Swetlana Beljajewa. Das Jubiläum von Vladimir Sorokin. Die Skizzen von Juri Charikow - von Boris Juchananow. Metamorphosen - von Wladimir Lewaschow. Nonstop-Interview - Waleri Pooroga / Jelena Dolgich. Artologia - von Vladimir Jaschkin / Oleg Schuranow und Irina Rotanowa.Der erste Untergrund - von Michael Trofimenkow. Das andere Klavier von Wladimir Tschinajew. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28880
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 624. 3/1993. THEMA: Fotografin Gisele Freund. Der Archipel der Erinnerung.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Unter den Kreidefelsen geboren - von Caroline Kesser. Angesichts des Lebens. Gisele Freund im 85. Jahr - Text von Dieter Bachmann, Bilder von Jean-Pascal Imsand. Profession Reporter: Fotoreportagen von Gisele Freund. Frankfurt. England. Die Zeit der Reportagen - von Gisele Freund. Patagonien. Evita Peron. Paris. Im Spiegel der anderen - von Walter Benjamin, Adrienne Monnier, Hans Puttniers, Jürgen Becker. Chronik von Leben und Werk - von Nina Toepfer. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28879
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 625. 4/1993. THEMA: Kreucher und Fleucher. Die nächsten Nachbarn.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: So söllen die Verfluchten heissen - von Peter Pfrunder. Kleine Geschichten der Abscheu - von Katharina Steffen. Fruchtfliege, Teppichkäfer, Ohrwurm, Kellerassel und Küchenschabe - gezeichnet von Sabine Hofkunst-Schroer. Der gute Name ist alles. Elegie auf ein Fachgebiet - von Nadine Olonetzky. Who is who - von Franz Geiser. Maikäfer, gebacken -Heuschrecken, fritiert - von Vincent M. Holt. Bestimmungsort: South Kensington - von Balz Theus. Des Kartoffelkäfers Reise um den Erdball - von Erwin Mani. Kampf den Kleinen und Kleinsten - von Franz Geiser. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28878
€  8.70 | CHF 9]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 626. 5/1993. THEMA: Balkan: Ein europäisches Desaster.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Slavenka Drakulic: Mann beisst Hund. Vorurteil 1: Der Pazifismus war unsere letzte Utopie.: Arnold Künzli: Der Ungedingte Patizfismus ist apolitisch. Andre Glucksmann: Aufgepasst, in Europa ist Tauwetter. Vorurteil 2: In Europa kann es keinen Krieg mehr geben.: Vesna Kesic: WO liegt eigentlich Europa? Rudi Thiessen: Falsch gedacht, von Anfang an. Vorurteil 3: Der Balkan ist nicht das Europa, das wir meinen.: Adolf Muschg: Europas Erinnyen. Ilma Raskusa: Hier sind auch Literaturen. Slavoj Zizek: Der Stoff, aus dem die fremden Träume sind. Das Land der Scham und des Vergessens, Eine Reportage mit 49 Abbildungen von Thomas Kern und einem Text von Miljenko Jergovic. Vorurteil 4: Nationen sind Episoden der Geschichte.: Peter Glotz: Nationen sind Kopfgeburten. Jürg Theiler: Der Schrei nach der integrierten Vernunft. Vorutreil 5: Die südslawischen Völker sind aggressiv.: Paul Parin: Die grausame Regung. Boris Buden: Der böse Serbe und der kritische Intellektuelle. Vorurteil 6: Wir versuchen alles, aber man kann nicht alles tun.: Mark Thompson: Ein schrecklicher Sieg des Laisser-Faire. Epilog: Nermina Kursphahic: Serbische Skylla - kroatische Charybdis. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28877
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie Balkan Serbien Kroatien Jugoslawien Vorurteile

 
du 628. 7/1993. THEMA: Der Sound des Alpenraums. Die neue Volksmusik.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Querkopfereien in Moll. Eine Rportage von Christan Seiler und Koni Nordmann (Fotos). Der Musikantenstadl droht. Ein Wirtschaftsbericht von Sven Gächter. Kleien Instrumentenkunde - von Brigitte Bachmann-Geiser. Rees Gwerder. Ein Porträt von Thomas Küng. Fotos Christian Känzig. Cyrill Schläüfer. Ein Porträt von Albert Kuhn. Warum ist jodeln peinlich? Eine Verhaltensstudie von Claus-Dieter Rath. Christine Lauterburg. Ein Porträt von Niana Toepfer. Das Volkslied im leeren Rasum. Eine Begriffsbestimmung von Wolfgang Kos. Wisi Bucher. Ein Porträt von Marco Meier. Ds Vreneli Abem Guggusberg. Eine Untersuchung von Alfred Messerli. Stephan Eicher. Ein Porträt von Hans Keller. Unsere Mundart ist zu froh. Bedenken von Martin Suter. Markus Hafner. Ein Porträt von Brigitte Bachmann-Geiser. An niglnoglneichn Taunzbodnlodn. Eine Animation von Christian Seiler. Dodo Hug. Ein Porträt von Christian Pfluger. Der Gang zu den Müttern. Jazz und Volksmusik - von Peter Rüedi. Hardy Hepp. Ein Porträt von Arnold Meyer. Daheim ist nicht daheim. Eine Reportage von Hans Keller. Fotos Jürg Ramseier und Caspar Martig (Porträts). Epilog von Jean-Martin Büttner. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28915
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie Alpen Musik

 
du 629. 8/1993. THEMA: Unweit von Europa. Stille Tage in Romont.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Fotografie von Daniel Schwartz. Mon petit chez-nous - von Marco Meier. Faits divers - von Camille Schlosser. Gott hat Humor - von Cornelia Straser. Partir pour revenir - von Barbara Basting. Die Zukunft im Glas - von Nina Toepfer. Landschaft mit Palme - von Nadine Olonetzky. Das Skizzenbuch - von Hans Falk. Debacle pour grand orgue - von Erwin Messmer. Sie schliesst, sie schliesst nicht, sie schliesst... - von Res Strehle. Epilog von Alexandre Cingria. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28914
€  8.70 | CHF 9]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 631. 10/1993. THEMA: Citoyen der Weltliteratur. Der Erzähler V. S. Naipaul.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: V. S. Naipaul: The enigma of arrival. Begegnungen mit einem Meister - von Paul Therroux. Trinidad 1932. Sechs Aufnahmen aus den 30er Jahren. Brennpunkt Illusion - von Peter Hughes. Die Schrecken des Anfangs - von Martin R. Dean. V. S. Naipaul: Die Trauernden. Bei den neuen Barbaren - von Edi Mabengi Angulu. Un pe Pourrie. V. S. Naipaul in Afrika - von John Updike. Ein Ausflug aud den Campus - von M. Banning Eyre. Indien 1993. Sechs Aufnahmen von Dayantia Singh. Der Traum für Mr. Naipaul - von Dieter Bachmann. Vom Altern Europas - von Thomas Ross. Chroniken von Leben und Werk - von Plinio Bachmann. Epilog: V. S. Naipaul: Schiff nach Bombay. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28912
€  8.70 | CHF 9]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 632. 11/1993. THEMA: Denkerinnen. Endlich diese Wirklichkeit.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Frederike Hassauer: Die ausgesperrte Mehrheit. Anders sehen: Muda Mathis, Kay Rosen, Monique Jacot. Margaret Mead: Von Samoa lernen - von Cornelia Strasser. Mary Douglas: Kosmologie von unten - von Peter Pfrunder. Maya Nadig: Blick auf Verborgenes - von Garbrielle Rippl. Natalie Zemon Davis: Das Mögliche zeigen - von Barbara Basting. Gerda Lerner: Ungelernte Kräfte. Elaine Scarry: Schmerzlose Kultur - von Patrizia Nanz. Nicole Loraux: Trauermass - von Nadine Olonetzky. Hannah Arendt: Unabhängig weiblich - von Ursula Ludz. Hannah Arendt: Was Liebe ist - von Helen Wolff. Agnes Heller: Fundort Alltag - von Reiner Ruffing. Judith Shklar: Sinn für Ungerechtigkeit - von Otto Kallscheuer. Rada Ivekovic: Philosophie an der Grenze - von Ilma Rakusa. Martha Nussbaum: Moral aus Romanen - von Wolfgang Heuer. Carol Gilligan: Das andere Urteil - von Andreas Kuhlmann. Lucy Irigaray: das neidische Geschlecht - von Yvonne Volkart. Epilog: Von Islode Schaad. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28911
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 633. 12/1993. THEMA: Los cubanos. Metamorphosen einer Revolution. Aufnahmen von Rene Burri.
TA-Media Zürich, 1993. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Fotografie von Rene Burri: Los cubanos. Metamorphosen einer Revolution. Die Stunde der Wahrheit. Eine Reportage von Marco Meier. Jesus Diaz: Glanz und Elend der kubanischen Utopie. Ein Essay. Chronik 1959-1962 - von Res Strehle. Chronik 1963-1971. Chronik 1972-1984. Chronik 1985-1993. Miguel Barnet: Ausgewählte Gedichte. Guillermo Cabrera Infante. Ein Gespräch mit George Sütterlin und Wilfried Böhringer. Im Treibhaus grosser Literatur - von Wolfgang Eitel. Epilog: Alejo Carpentier. Schriftsteller und Diplomat: Ein Gespräch mit Ramon Chao. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28910
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

 
du 635. 2/1994. THEMA: Trotzdem. Kultur und Katastrophe.
TA-Media Zürich, 1994. ca. 100 S. Standardeinband. INHALT: Schiffbrüche: Folgen eines Untergangs. Die Geschichte eines Bildes - von Dieter Bachmann. Katastrophenindifferenz. Wie wir verdrängen, was uns bedrängt - von Rudi Thiessen. Clownerie und Todesangst. Samuel Beckett - von George Hensel. Ohoi Impromptu - von Samuel Beckett. Schiffbrüchiger der Erkenntnis. Friedrich Dürrenmatt -von Peter Rüedi. Die Angst schreibt mit. Endzeit persönlich: Aids und Literatur - von Lilo Weber. Überleben: So grün war mein Tal. Fotografien aus Wales - von Philip Jones Griffiths. Augenschein in Bitterfeld. Von Resten einer Kultur - von Hanspeter Bundi. Ein Land wie ein Floss. Fotografien aus Bangladesh - von Daniel Schwartz. Widerstand: Das Prinzip trotzdem. Robert Jungk mit 81 - von Louis Schelbert. Die Inseln des Abfalls. Fotografien aus Japan - von Greg Davis. Der andere Weg. Andrej Tarkovskij - von Martin Schaub. Auf in die Wassermann-Zeit! Die Hoffnungen der Endzeitgeistler - von Cornelia Strasser. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28926
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Medien Kultur Kunst art Philosophie Literatur Malerei Fotografie Photographie

Vorige Seite | Seiten: 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | - Nächste Seite