Antiquariat Turszynski: Theologie und Philosophie
trouvé: 100 livres sur 7 pages. Ceci est page 4
Page précédente - Page suivante

 HALLER, CARL LUDWIG VON:, Schreiben an seine Familie zur Erklärung seiner Rückkehr in die katholische, apostolische, römische Kirche. Französisch und Teutsch, nach der vierten Ausgabe, Paris und Lyon 1821. Mit Beleuchtungen von H. E. G. Paulus.
HALLER, CARL LUDWIG VON:
Schreiben an seine Familie zur Erklärung seiner Rückkehr in die katholische, apostolische, römische Kirche. Französisch und Teutsch, nach der vierten Ausgabe, Paris und Lyon 1821. Mit Beleuchtungen von H. E. G. Paulus.
Stuttgart, Metzler 1821. Tit., 162 S., 1 Bl. - Angebunden: I.: Krug, (Wilhelm Traugott): Sendschreiben des Herrn von Haller an seine Familie, betreffend seinen Uebertritt zur katholischen Kirche. Leipz, Rein 1821. 48 S. - II.. Rätze, Johann Gottlieb: Die Constitutionsscheu des Herrn von Haller oder dessen inspirirte Ansichten vom Staate und von der Kirche. Leipzig, Hartmann 1821. 40 S. HLdr. d. Zt. mit rotem Rückenschild. NDB 7, 548. - Der Schweizer Staatsrechtler und Vordenker eines frühen, reaktionären Konservatismus, Carl Ludwig von Haller (1768-1854), konvertierte 1820 zum Katholizismus. Als Mitglied der Berner Regierung und des Grossen Rats wurde er daraufhin ausgestossen emigrierte nach Paris. Dort arbeitete er als Publizist in der Diplomatie König Karls X. Der Sturz der Bourbonen 1830 trieb Haller in die Schweiz zurück, wo er nun ganz seinen Studien lebte, als Staatstheoretiker von europäischem Ansehen. - Mit Exlibris der "Büchersammlung des literarischen Vereins zu Montjoie" (Monschau).. - Vorderdeckel mit kl. Wurmspur, sonst schönes Exemplar!
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27927
€  180.00 | CHF 173]

 HEINROTH, JOHANN CHRISTOPH AUGUST:, Über die Hypothese der Materie und ihren Einfluss auf Wissenschaft und Leben..
HEINROTH, JOHANN CHRISTOPH AUGUST:
Über die Hypothese der Materie und ihren Einfluss auf Wissenschaft und Leben..
Leipzig, Hartmann 1828. 4 Bll., VI, 226 S. Marmorierter Pappband d. Zt. mit Rückenschild. Heinroth (1773-1843) war Arzt und wurde 1827 Professor für Psychiatrie in Leipzig. "H. hat zur psychologischen Begründung der Psychiatrie wesentlich beigetragen und durch seine ethisch-religiöse Theorie der psychischen Krankheiten eine Richtung in der Irrenheilkunde hervorgerufen, die in Deutschland sehr viele Anhänger gefunden hat." (Hirsch-H. III. 139).
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21380
€  240.00 | CHF 230.5]

 HERMANN, MICHAEL KAJETAN:, Einige von den gangbarsten Sprichwörtern, näher erläutert und zu Predigten und Katechisationen anwendbar gemacht..
HERMANN, MICHAEL KAJETAN:
Einige von den gangbarsten Sprichwörtern, näher erläutert und zu Predigten und Katechisationen anwendbar gemacht..
Prag, Widtmann 1805. Bde. 1 - 3 in 1 Band. 119, 92, 120 S., 3 Bll. Pappband d. Zt. Etwas bestossen, alte Bibliotheksdublette.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26617
€  45.00 | CHF 43.5]

 HERMANSSON, JOHAN (PRAES.) UND ANDREAS SYNNERBERG (RESP.):, Dissertatio gradualis de unctione lapidum apud veteris..
HERMANSSON, JOHAN (PRAES.) UND ANDREAS SYNNERBERG (RESP.):
Dissertatio gradualis de unctione lapidum apud veteris..
Stockholm, Werner 1725. 2 Bll., 36 S. Geheftet.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 24847
€  120.00 | CHF 115.5]

 (HOFFMANN, LEOPOLD ALOYS):, Der vertraute Mönch in seiner Blösse. Von Berger..
(HOFFMANN, LEOPOLD ALOYS):
Der vertraute Mönch in seiner Blösse. Von Berger..
Wien, Hartl 1782. 41 S. Rückenbroschur.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27317
€  60.00 | CHF 58]

 HORSTIG, (CARL GOTTLIEB):, Die Gottheit. Was sagt Cicero in seiner Schrift darüber als Heide und Philosoph?.
HORSTIG, (CARL GOTTLIEB):
Die Gottheit. Was sagt Cicero in seiner Schrift darüber als Heide und Philosoph?.
Leipzig, Industrie Comptoir 1822. 72 S. Bedruckter Orig.-Umschlag, Rücken mit Leinenstreifen. Etwas stockfleckig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27725
€  45.00 | CHF 43.5]

 (HÜFFER, HEINRICH GEORG):, Der bethende Christ am Ende des achtzehnten Jahrhunderts: oder dritte vermehrte und verbesserte Auflage der sieben Bussgebether am Ende des 18ten Jahrhunderts, allen Menschen, die Gott und Christus lieben, gewidmet..
(HÜFFER, HEINRICH GEORG):
Der bethende Christ am Ende des achtzehnten Jahrhunderts: oder dritte vermehrte und verbesserte Auflage der sieben Bussgebether am Ende des 18ten Jahrhunderts, allen Menschen, die Gott und Christus lieben, gewidmet..
Gedruckt im Lande, wo man Gott noch fürchtet (d. i. Köln), 1798. 4 Tle. in 1 Band. 2 Bll., 108 S., 2 Bll., 105 S., 1 Bl., 155 S., 2 Bll., 3 Bll., 62 S. Pappband d. Zt. Etwas berieben.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26641
€  60.00 | CHF 58]

 JONAS, L. (HRG.):, Dialektik. Aus Schleiermachers handschriftlichen Nachlasse herausgegeben..
JONAS, L. (HRG.):
Dialektik. Aus Schleiermachers handschriftlichen Nachlasse herausgegeben..
Berlin, Reimer 1839. XVIII, 610 S. Pappband d. Zt. mit späterem handschriftl. Rückenschild. Gering berieben. Tls. leicht braunfleckig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21097
€  120.00 | CHF 115.5]

 KLENZ, AMBROS JOS.:, Freytägige Andacht von dem bitteren Leiden und Sterben unseres Herrn und Erlösers Jesu Christi, welche ... in der Kirche bei Skt. Thomas auf der Kleinseite öffentlich gehalten wird..
KLENZ, AMBROS JOS.:
Freytägige Andacht von dem bitteren Leiden und Sterben unseres Herrn und Erlösers Jesu Christi, welche ... in der Kirche bei Skt. Thomas auf der Kleinseite öffentlich gehalten wird..
Prag, Fürsterzbischöfliche Buchdruckerey 1834. Mit gest. Frontispiz. 16 S. Bemerkenswert hübscher Buntpapier-Umschlag d. Zt. Nicht im KVK, für mich bibliographisch nicht nachweisbar. - Sehr gutes Exemplar!
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27879
€  80.00 | CHF 77]

 KNATCHBULL, NORTON:, Animadversiones In Libros Novi Testamenti..
KNATCHBULL, NORTON:
Animadversiones In Libros Novi Testamenti..
Frankfurt, Andreae 1701. 157 S. Umschlag d. Zt. Sir Norton Knatchbull, 1st Baronet (1602-1685), langjähriges Mitglied des House of Commons, veröffentlicht 1659 erstmals seine kritischen Anmerkungen und Korrekturen der Bibelübersetzung aufgrund seiner hervorragenden Kenntnisse des Hebräischen. - Gebrauchsspurig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26637
€  60.00 | CHF 58]

 (KRAHL, THEODOR):, Wolgemeynte Gegen-Rettung meiner Grund- und Hoffnungs-Stimme. Der Starckischen Hirten-Rufs-Rettung entgegen gesetzt/ und eingegeben / von einem geringen Layen und Schuhmacher seines Handwerks Th. K. Welcher mit der wahren Taufe und dem wahren Abendmahl nicht spottet/ es aber mit Herrn Starcken auch nicht verabgöttert..
(KRAHL, THEODOR):
Wolgemeynte Gegen-Rettung meiner Grund- und Hoffnungs-Stimme. Der Starckischen Hirten-Rufs-Rettung entgegen gesetzt/ und eingegeben / von einem geringen Layen und Schuhmacher seines Handwerks Th. K. Welcher mit der wahren Taufe und dem wahren Abendmahl nicht spottet/ es aber mit Herrn Starcken auch nicht verabgöttert..
O. O., 1732. 160, 16 S. Rückenbroschur. Mit einem Lied ohne Noten vor der Vorrede: Ein Lied des Schäffleins/ wie es seinen Hirten gefunden, ihn also erkannt, und nach dem genannt einen Heuchler, ... dem Lied des wieder-gefundenen Schäffleins entgegengesungen. Mel. Kommt her und hört mir alle zu [et]c.. - Auf Seite 33 stehen Informationen zum Verfasser: "Th. K. gebürtig von C.P. in der Niederlausitz/ gelegen an der S.P. seiner Profession ein Schuhmacher/ unserer reinen ... Evangelischen Religion zugethan". ---- Der radikalpietistische Schuhmacher Theodor Krahl (1688-1736), aus einfachsten Verhältnissen in Cottnus stammend, ging nach Abschluss seiner Lehre nach Frankfurt, wo er schnell Anschluss zu den Vertretern des kirchlichen Pietismus fand. Krahl war besonders von der vorurteilsfreien Zuwendung der akademischen Gelehrten hin zu ihm, dem einfachen Handwerker beeindruckt. Allerdings wandte er sich schnell von dem vorherrschenden kirchlichen Pietismus ab und vertrat eine ganz eigene, radikale pietistische Strömung. Hier vorliegend eine Streitschrift gegen den wichtigen Prediger und Erbauungsschriftsteller Johann Friedrich Starcke. - Tls. fleckig, Titel angestaubt, ene Lage etwas hervorstehend.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27501
€  280.00 | CHF 269]

 KRAUS, JOHANN:, Der Erdichte Römische Antichrist; Durch Einiger Lutheraner gehirnlose Phantasey auff die Welt gebracht..
KRAUS, JOHANN:
Der Erdichte Römische Antichrist; Durch Einiger Lutheraner gehirnlose Phantasey auff die Welt gebracht..
Prag, Helm 1716. 134 S. Marmorierter Pappband d. Zt. Gering bestossen. Tls. wurmspurig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 22182
€  120.00 | CHF 115.5]

 KRONENBERGER, ERNEST:, Die letzten Dinge des Menschen in achtzehn Fastenpredigten..
KRONENBERGER, ERNEST:
Die letzten Dinge des Menschen in achtzehn Fastenpredigten..
Köln, Haas und Sohn 1798. 2 Tle. und Anhang in 1 Band. 2 Bll., 316, 164, 32 S. Pappband d. Zt Etwas berieben und bestossen.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26640
€  45.00 | CHF 43.5]

 KUHN, JOHANNES:, Jacobi und die Philosophie seiner Zeit. Ein Versuch, das wissenschaftliche Fundament der Philosophie historisch zu erörtern..
KUHN, JOHANNES:
Jacobi und die Philosophie seiner Zeit. Ein Versuch, das wissenschaftliche Fundament der Philosophie historisch zu erörtern..
Mainz, Kupferberg 1834. XVI, 558 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel. Ziegenfuss I, 694. - Der katholische Theologe Johannes Kuhn (1806-1887) , studierte 1825-1830 Philosophie und Theologie in Tübingen, wo er 1830 den Preis der philosophischen Facultät für die Lösung der Preisfrage über die Jacobi`sche Philosophie erhielt. ... "Das erste grössere Werk Kuhn`s war eine Frucht seiner Studien auf dem Gebiete der neueren Philosophie und griff auf die Tübinger Preisarbeit zurück: `Jacobi und die Philosophie seiner Zeit`." (ADB LI, 418). - Gering berieben. Rücken mit unauffälligem kl. Papieretikett. Titel mit altem handschriftl. Namenszug C. von Güldenstubbe und Sammlerstempel.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21356
€  140.00 | CHF 134.5]

 KÜHN, ADAM FRIEDRICH:, Spicilegium Christophori Friderici Loesneri Observationum Ad Novum Testamentum e Philone Alexandrino..
KÜHN, ADAM FRIEDRICH:
Spicilegium Christophori Friderici Loesneri Observationum Ad Novum Testamentum e Philone Alexandrino..
Pfoertenae (d. i. Brody in der Niederlausitz / Polen), Beneke 1785. 8 Bll., 172 S., 1 Bl. Pappband d. Zt. Rücken berieben. Titel knittrig und gestempelt.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 26668
€  90.00 | CHF 86.5]

Page précédente | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Page suivante