Antiquariat Reinhold Pabel: Theologie u. Religion
gevonden: 251 boeken op 17 pagina's. Dit is pagina 15
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Roper, Lyndal.
Der Mensch Martin Luther. Die Biographie. Aus dem Englischen von Holger Fock und Sabine Müller. (Lizenzausgabe).
(Frankfurt a. M.), Büchergilde Gutenberg, (2017). 729 S. Mit 73 Abb. 22 cm. OLn. mit illustr. SU.
¶ Mit sehr ausführl. Anmerlkungsteil. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 89762
€  20.00
Trefwoorden: Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Christentum; Geisteswissenschaften; Mann - Männer; Religion - Religionen; Theologie 9783763269143

 
Rosenmüller, Georg Hieronymus.
Mitgabe für das ganze Leben beim Austritt aus der Schule und Eintritt in das bürgerliche Leben, am Tage der Confirmation der Jugend geheiligt.
Leipzig, in der Baumgärtnerschen Buchhandlung, 1821. VIII, 296 S. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt. mit RSch. (dieses zur Hälfte abgesplittert) u. RVergold.
¶ 24 Ratschläge, "überzeugende, bleibend fruchtbare Ermunterung zum Guten", des Oelzschauer Pfarrers Rosenmüller nicht nur für "Jünglinge und Jungfrauen aus den höhern Ständen", sondern für "Alle, wess Standes sie auch seyn, und welche Erziehung sie gehabt haben mögen"; so etwa: "Sey vorsichtig in der Wahl derer, mit denen du umgehst!", "Sieh dich vor, dass nicht auch Freunde deine Verführer werden!", "Sey schon in der Jugend auf ein glückliches Alter bedacht!". - Leicht beschabt, mässig braunfleckig; WaVuT.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 60710
€  49.00
Trefwoorden: Erziehung; Jugendbuch - Jugendbücher; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Pädagogik; Ratgeber; Theologie

 
[Roth, Johann Ferdinand].
Geschichte einiger Geistlichen Orden,. besonders derer, die in den Kayserlich-Königlichen Erblanden bisher aufgehoben worden seind, nebst den Kleidungen eines jeden Ordens. Mit Kupfern [= hier fehlend].
Wien, 1783. 254, (4) S. Kl.-8vo. HLdr. d. Zeit auf 5 Bünden mit Rückenpräg.
¶ Vermutlich illegitimer Druck, ohne die auf d. Titel angegebenen (13) Kupfer. - Nach dem NUK ist Johann Ferdinand Roth (1748-1814) Verfasser des Büchleins; Heinrich Döring, Die gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, 1831, Bd. 3, zitiert: Geschichte der Orden, von denen einige Klöster in den K. K. Erblanden aufgehoben worden, nebst einem Anhange von dem Jesuiten- und Tempelherrnorden. Wien, 1783. - Vgl. Hiler, S. 376; Colas 1237; Lipperheide 1868. - Berieben, ob. Kap. leicht beschädigt; vereinzel kleine Wurmgänge. Im Innern ordentlich.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 58140
€  75.00
Trefwoorden: Frauenorden; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Katholizismus; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Ledereinband - Ledereinbände - Lederausgabe - Leather Binding - Leather Editi

 
Rudolph, Hermann.
Die theosophische Botschaft. Eine Aufklärung über des Wesen und der Grundlagen der neuen Religion, Philosophischen Weltanschauung und Kultur. Ein Wegweiser in das neue, lichte Zeitalter.
Leipzig, Theosophischer Kultur-Verlag, 1927. 37, [6] S., [5] S. (= Die theosophische Botschaft, 1). 14,5 cm. Bedruckte OBrosch.
¶ 1. Das Weltall. - 2. Der Allgeist. - 3. Die Selbsterkenntnis. - 4. Tehosophische Verbrüderung. - 5. Der Raum. - Der Lehrer und Theosoph Hermann Rudolph (1865-1946) war vom 1898 bis 1937 Vorsitzender der Internationalen Theosophischen Verbrüderung (I.T.V.) in Leipzig. - Umschlag mässig begriffen, vereinz. Stockfleckchen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94256
€  15.00
Trefwoorden: Geisteswissenschaften; Philosophie; Religion - Religionen; Theosophie; Weltanschauung - Weltanschauungen

 
Schamelius, Joh. Martinus [Johann Martin].
Historische Beschreibung von dem ehemals berühmten Benedictiner-Kloster zu St. Georgen vor der Stadt Naumburg an der Saale. Aus unterschiedenen Schrifften zusammen getragen, mit nöthigen Diplomatibus, beygefügten Anmerckungen und verschiedenen Kupffern versehen, welche zum Voraus der Historie einiger Thüring. u.a. Klöster darlegen wollen. BEIGEBUNDEN: Groitzsch, Gregor: Libellus Continens Salae Flvvii descriptionem, eidemque adiacentium Oppidorum, Arcium, Coenobiorum Et Episcopalium sedium, situs, fundationes & antiquitates.
Naumburg, Verlegts Johann Christian Martini, 1728. Gestoch. Frontispiz, Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck, [6] Bl. Vorstücke, 104; 54 S., 1 Bl., 5 gestoch. Tafeln. Kl.-Folio (20 cm). Geheftet, ohne Umschlag.
¶ VD18 14628317. - Erste Ausgabe der Abhandlung zur Geschichte des thüringischen Klosters St. Georg bei Naumburg an der Saale, Diese wurde, wie später die Geschichten der Klöster Rossleben, Memleben, Saatfeld, Oldesleben, Gosegk, ins Lateinische übersetzt und Teil der "Thuringia sacra". - Johann Martinus Schamelius, auch Schamel (1668-1742), evangelischer Theologe und Verfasser vor allem hymnologischer und kirchengeschichtlicher Werke. - So wohl vollständig. Die auf dem letzten, für den Buchbinder bestimmten Blatt genannten Kupfer Nr. 5 und 6 in keiner Digitalversion im KVK enthalten. - Frontispiz u. Titel etwas stockfleckig, sonst innen nur leicht gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94270
€  320.00
Trefwoorden: Geisteswissenschaften; Kirchengeschichte; Kloster - Klöster; Theologie; Thüringen

 
Schick, Aug. [August] Herrmann.
Eine Skizze über den Kirchengesang und das Kirchenlied. nebst einleitenden Paragraphen über die Entwicklung des Cultus und der Liturgie im Allgemeinen. Als Einladung zu den Schlussfeierlichkeiten des Jahres 1858/59 an der k. Studien-Anstalt zu Bayreuth.
Bayreuth, gedruckt bei Theodor Burger, 1859. 24 S. Gr.-8vo. Rückenbrosch.
¶ ANGEBUNDEN: Jahresbericht der Königlichen Studien-Anstalt zu Bayreuth für das Studienjahr 1858/1859, [Progr. 1859], 19 S. - Verfasste ausserdem: "Historisch-liturgische Abhandlungen", Leipzig, B.G. Teubner, 1861, "Hebräisches Uebungsbuch 1, Formenlehre", ebda., 1861, und "Die historischen Gegensätze der evangelischen Heilslehre, nebst einem Ueberblick der Reformationsgeschichte im Anschlusse an Thomasius' Grundlinien", Nürnbg., 1861. - Gebräunt; Titel u. letztes Bl. etwas fleckig u. mit Randläsuren, sonst ordentlich.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 58352
€  35.00
Trefwoorden: Kirchengesang; Kirchenlied - Kirchenlieder; Lied - Lieder; Liederbuch - Liederbücher; Liturgie - Liturgik; Musik; Religion - Religionen; Schulberichte

 
Schleiermacher, Friedrich. -.
Fr. Schleiermacher's Briefwechsel mit J. Chr. Gass. Mit einer bibliographischen Vorrede hrsg. von W. [Wilhelm]Gass.
Berlin, Georg Reimer, 1852. XC, 232 S. HLn. d. Zt.
¶ Stellenw. stockfleckig. - Briefwechsel aus den Jahren 1804-1830 zwischen dem Theologen u. Philosophen Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) u. seinem Freund Joachim Christian Gass (1766-1831), Konsistorialrat u. Professor der Theologie in Breslau, hrsg. u. eingeleitet von dessen Sohn, dem Theologen u. Philosophen (Friedrich) Wilhelm (Joachim Heinrich) Gass (1813-1889). - Zu W. Gass siehe ADB 49, S. 255 ff.; BBKL 2, Sp. 182.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 53518
€  70.00
Trefwoorden: Brief - Briefe; Briefwechsel - Korrespondenz; Geisteswissenschaften; Philosophie; Theologie

 
Schlichter, Rudolf. -.
Von der Kriegesrüstung Judä Maccabäi und seiner Feinde. Mit drei Lithographien von Rudolf Schlichter.
Potsdam, Hadern Verlag, 1923. 1 w. Bl., 14 S., 1 Bl. Mit 3 s/w. Lithogr. 4to (28,5 x 19,5 cm). OPp.
¶ [Machabaei, dt.]. - Text I. Maccabäer, Kap. 3, gedruckt in der Offizin Poeschel & Trepte, Leipzig, aus der Winckelmann-Antiqua. - Eines von 150 Expl. der Normalausgabe (GA: 275 Exemplare). - Zu dem Maler, Graphiker u. Illustrator Rudolf Schlichter (1890-1955), einem der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit, vgl. NDB 23, S. 73 ff. - Einband tlw. gebräunt u. leicht berieben, Bindung gelockert, NaV; sonst gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 72111
€  125.00
Trefwoorden: Schlichter, Rudolf - 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Bibel - Bibeln - Bible - Bibles; Expressionismus - Expressionism; Illustrated Book - Illustrated Books; Illustriertes Buch - Illustrierte Bücher - Illustrated Book - Illustrated Books; Klassi

 
Schmitt, Rainer.
Zelt und Lade als Thema alttestamentlicher Wissenschaft. Eine kritische forschungsgeschichtliche Darstellung.
(Gütersloh), Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, (1972). 342 S. Gr.-8vo. OLn. m- SU.
¶ Aus dem Inhalt: Forschungsgeschichtliche Voraussetzungen. Die Herkunft der Lade, ihr Inhalt u. ihre Funktionen. Die alte Zelttradition des Pentateuch. Das Begegnungszelt der alten Tradition in seinem Verhältnis zur Stiftshütte. Das Verhältnis von Zeit u. Lade in der wissenschaftlichen Diskussion. Mit Literaturverzeichnis u. Autorenregister.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 43111
€  24.00
Trefwoorden: Altes Testament; Geisteswissenschaften; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Religion - Religionen; Theologie

 
Schneidereit, Max.
Matthias Claudius. Seine Weltanschauung und Lebensweisheit.
Berlin, Ernst Hofmann & Co. 1898. VIII, 119 S. (= Lebensphilosophien, Bd. 1). OLn.
¶ Kap. etw. berieb. Besitzverm. aV u. Vortitel. - Claudius als Vertreter des religiösen Ideals der christlichen Bibellehre.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 19574
€  10.00
Trefwoorden: Ethik; Geisteswissenschaften; Philosophie; Sekundärliteratur; Theologie

 
Schubert, Heinrich.
Zeugniss Von der Gnade und Wahrheit in Christo: Abgeleget in Predigten, Welche, Uber die ordentliche Sonn- und Fest-Tägliche Episteln, ... Unter göttlichem Beystand gehalten, ... Mit nöthigen Registern, heraus gegeben worden Von Heinrich Schubert. Zweyte Auflage. [2 Teile in 1 Bd.].
Halle, in Verlegung des Wäysenhauses, 1748. [8] Bl., 886 (recte 887); 736 S., [22] Bl. Register. Titelblatt in Rot- u. Schwarzdruck und mit gestoch. Vign. (Waisenhaus-"Marke" mit d. Motto "Illo splendente levabor". Kl.-4to (23 cm). Schlichtes HLdr. d. Zeit auf 5 Bünden.
¶ 2. Auflage von "Land- Kirchen- und Haus-Postill: Das ist: Kurtzgefasstes Zeugniss von der Gnade und Wahrheit in Christo, abelegt in Predigten über die ordentliche Sonn- und Fest-Tägliche Evangelia...". - Mit Paginierfehler: springt von Seite 528 auf Seite 527 zurück. - Der pietistische Prediger Heinrich Schubert (1692-1757) studierte bei A. H. Francke, war erst als Hoflehrer, später als Hofdiaconus bei den Grafen Reuss in Köstritz und Ebersdorf, ehe er Hofprediger wurde. Schubert stand zeitweilig in enger Verbindung zu Zinzendorf. 1726 wurde er nach Potsdam an die neue Heiliggeistkirche berufen. Von 1750 bis zu seinem Tode wirkte er als Superintendent in Zossen. - Leder im Rückendeckelbereich mit Wurmgängen, ob. Kapital vier cm eingerissen. Kibitzpapierbezüge fast gänzlich abgerieben; letzte 3 Bl. mit Wasserrand. Besitz-/Schenkungsvermerke von alter Hand a. V. (1809).
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 87997
€  295.00
Trefwoorden: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Geisteswissenschaften; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Pietismus; Predigt - Predigten; Predigtsammlung - Predigtsammlungen; Religion - Religionen

 
Schulte, Aloys.
Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter. Studien zur Sozial-, Rechts- und Kirchengeschichte. [3. Aufl.].
Darmstadt, Gentner, 1958. XIV, 460, 32 S. 22 cm. OLn.
¶ Sonderausgabe für die wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt. - Unveränderter Abdruck der zweiten, durch einen Nachtrag ergänzten Auflage von 1922. Lizenz des Enke Verlages, Stuttgart. - Papier im Rand schwach gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 89164
€  15.00
Trefwoorden: Adel; Geschichte; Gesellschaft; Herrschaftsform; Kirchengeschichte; Kulturgeschichte; Recht; Sozialgeschichte

 
Schulze-Maizier, Friedrich (Hrsg.).
Mystische Dichtung aus sieben Jahrhunderten. Gesammelt, übertr. u. eingel. von Friedrich Schulze-Maizier. FAKSIMILE der Ausgabe Leipzig, 1925.
Frankfurt a. M. Insel, (1980). 397 S. (= Der Dom. Bücher deutscher Mystik). 23 cm. Helles OHLn.
¶ Eins von 1100 Exemplaren (GA 1200) des Faksimiles der in den Jahren 1919-1927 im Insel Verlag erschienenen Reihe in der originalen Ausstattung: Satz in Ungerfraktur, Druck der Titelei in Schwarz und Rot, Fadenheftung und Leseband. - Gutes u. sauberes Exemplar dieser limitierten bibliophilen Ausgabe.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 85895
€  20.00
Trefwoorden: Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Geisteswissenschaften; Mystik; Philosophie; Theologie

 
Scriver, Christian.
M. Christian Scrivers, Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigers und Consistorial-Raths zu Quedlinburg Seelen-Schatz. Darinnen Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, Göttlichen heiligen Leben ... gehandelt wird; Vormahls In denen ordentlichen Wochen-Predigten seiner anvertrauten Christlichen Gemeinde fürgezeiget, und auf Anhalten vieler gottseligen Seelen weiter ausgeführet. Bey dieser gantz neuen Auflage mit möglichster Sorgfalt und Mühe von unzehlichen Druckfehlern gereiniget. Fünff Theile. Nebst ... Jo[annis] Georgii Pritii ... Gantz neu hinzu gekommene Vorrede .... 3 Teile [von 5] in 1 Bd.
Schaffhausen, Emanuel Hurter, 1738. [1] Bl., gestoch. Portrait, [16] Bll., 116 S., [1] Bl., 272 S., [1] Bl., 537 S., [9] Bll. (Register). Mit gest. Titelvignetten, Kopf- u. Schlussstücken sowie Zierinitialen. Folio, 38 cm. Blindgeprägtes Schweinsldr. d. Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden mit späteren Eisenbeschlägen u. -schliessen (diese stärker oxydiert).
¶ [Seelen-Schatz] . - Das Porträt Scrivers stach Joh. Ammann d. J. (1695-1751). - Der Holsteiner Christian Scriver (1629-1693) war ein lutherischer Theologe, Pfarrer, Erbauungsschriftsteller und Kirchenliederdichter. Sein "Seelen-Schatz" gilt als ein Hauptwerk protestantischer Erbauungsliteratur, durch das der Luther-kritische Prediger dem Pietismus den Weg bereitet. Aus überarbeiteten Magdeburger Predigten erwachsen, beschreibt das Werk in der Weise Johann Arndts den Heilsweg der christlichen Seele von ihrer ursprünglichen Würde über die Sünde zur Busse, Bekehrung und Vollendung und verweilt besonders bei Kreuz und Leiden. - Das trockene Leder des Einbandes beschabt, angestaubt u. etwas fleckig; Vors. u. Schmutztitel lose u. angerändert, die ersten Lagen am unt. Falz wasserrandig, Papier insgesamt etwa gebräunt u. teils braun- bzw. stockfleckig.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 93313
€  325.00
Trefwoorden: Andachtsbuch - Andachtsbücher; Erbauungsbuch - Erbauungsbücher; Parchment Binding; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Pietismus; Religion - Religionen; Theologie

 
Scriver, Christian.
Seelen-Schatz. Darinn Von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall, Busse und Erneuerung durch Christum, Göttlichen heiligen Leben, vielfältigen Creutz und Trost im Creutz, seligen Abschied aus dem Leibe, triumphirlichen und frölichen Einzug in den Himmel, und ewiger Freude und Seligkeit, erbaulich und tröstlich gehandelt wird; 5 Teile in 1 Bd.
Leipzig, Süstermann und Seidel, Jahr unklar (1704 oder 1709?). 8 Bll., 897 [1] S., 11 Bll. (Register); 3 Bll., 1068 S., 28 Bll. (Register). Mit gest. Titelvignetten, Kopf- u. Schlussstücken sowie Zierinitialen. Folio. Pgt. d. Zeit.
¶ Der Holsteiner Christian Scriver (* 2. Januar 1629 in Rendsburg / Holstein; gest. 5. April 1693 in Quedlinburg) war ein lutherischer Theologe, Pfarrer, Erbauungsschriftsteller und Kirchenliederdichter. Sein "Seelen-Schatz" gilt als ein Hauptwerk protestantischer Erbauungsliteratur, durch das der Luther-kritische Prediger dem Pietismus den Weg bereitet. Aus überarbeiteten Magdeburger Predigten erwachsen, beschreibt das Werk in der Weise Johann Arndts den Heilsweg der christlichen Seele von ihrer ursprünglichen Würde über die Sünde zur Busse, Bekehrung und Vollendung und verweilt besonders bei Kreuz und Leiden. - Einband etw. fleckig u. gebräunt, wenig berieben; die äusseren Bll. mit hinterlegten Randläsuren, durchgehend etwas stockfleckig, im Mittelstück etwas wasserfleckig u. mit einigen Verstärkungen im Falz. Insgesamt gut erhalten u. straff in der Bindung. Knapp beschnitten, teils mit Textverlust. Ohne das gest. Verfasserporträt u. gest. Frontispiz
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 75339
€  390.00
Trefwoorden: Andachtsbuch - Andachtsbücher; Erbauungsbuch - Erbauungsbücher; Parchment Binding; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Religion - Religionen; Theologie

Vorige pag. | Pagina's: 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | - Volgende pag.