Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft
gefunden: 645 Bücher auf 43 Seiten. Dies ist Seite 25
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Theater heute Das Jahrbuch 1990.
Friedrich Zürich, 1990. ca. 152 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Claudio Magris. Harald Mueller: Deutschland - ein Fernsehmärchen. Herbert Achternbusch: Auf verlorenem Posten. Sewan Latchinian: Germoney. Cornelia Schmaus: Wie spiele ich weiter? Gespräch mit Alfred Kirchner und Alexander Lang. Gespräch mit Thomas Langhoff. Wolfgang Engel im Gespräch. Matthias Messmer: Aufstieg und Fall der Banane. Peter von Becker: Über Gert Voss, Angela Winkler, Hans-Michael Rehberg, Peter Zadek, George Tabori, Claus Peymann. George Tabori: Eine Rede. Gespräch mit Claus Peymann. Michael Wildenhain: Contra Johann Kresniks Ulrike Meinhof. Kurt Bucher: Über Bernard-Marie Koltès, Roberto Zucco und Peter Steins Uraufführung. Peter Stein: Über Roberto Zucco. Benjamin Henrichs: Über Andrea Breths Bochumer Gorki-Inszenierung Die Letzten. Peter Iden: Über Jutta Lampe und Robert Wilsons Orlando nach Virginia Woolf. Franz Wille: Götz Schubert und Gundula Köster am Ostberliner Maxim Gorki Theater. Gerhard Jörder: Jürgen Kruse und Günther Gerstner. einige Namen: Grillparzer Vaclav Havel István Eörsi Kresnik Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51952
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Stein Breth Wilson

 
Theater heute Das Jahrbuch 1993.
Friedrich Seelze, 1993. ca. 152 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Peter Stein. Franz Wille: Über die neuen Stücke von Elfriede Jelinek, Rainald Goetz, Marlene Streeruwitz, Peter Turrini, Peter Handke, Botho Strauss. Jürgen Flimm im Gespräch. Stichwort: Strukturdebatte, Subventionspolitik - Beiträge von Jürgen Schitthelm, Manfred Beilharz, Peter Eschberg, Hans J. Ammann, Ludwig von Otting, Ulrich Khuon, Peter Stoltzenberg, Günter Krämer, Wolfgang Hauswald, August Everding, Eberhard Witt, Günther Beelitz, Klaus Weise, Marietheres List, Ingo Waszerka, Bernd Wilms, Hermann Beil. Peter von Becker: Frank Castorfs Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Otto Sander: Laudatio auf Rheinische Rebellen. Frank Castorf über Theater und Gesellschaft. Franz Wille: Jürgen Holtz spielt Katarakt. Jürgen Holtz: Der Schmierenkomödiant ist der letzte Souverän. Gespräch mit Luc Bondy. Gerhard Willert: Was ein Regisseur Jahrgang 1957 vom Theater und der Welt denkt. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51955
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute Das Jahrbuch 1994.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 152 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Tankred Dorst: Drei Schauspieler - eine Konversation. Peter Brook: Das Staunen und die Gegenwart. Michael Merschmeier: Das deutschsprachige Theater ist besser als sein Ruf. Christoph Marthaler und Jossi Wieler im Gespräch. Franz Wille: Anna Viebrock. Frank Castorf: Notwendige Vorbemerkungen mit erstem Höhepunkt, der sich aber als Endpunkt herausstellen wird. Corinna Kirchhoff über Hedda Gabler. Benedict Nightingale: David Mamet. Wilhelm Vossenkuhl: Zu David Mamets Oleanna. Bilanz - 13 Reports aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Franz Wille: Zur Situation der Berliner Bühnen und einigen Spezialitäten der örtlichen Kulturpolitik; Dieter Kranz: Schnappschüsse auf die Theaterlandschaft in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern; Erika Stephan: Zur Situation in Thüringen und Sachsen; Rolf Michaelis: Finanzprobleme in Hamburg, Neustart am Deutschen Schauspielhaus, 150 Jahre Thalia; ... Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51956
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute. Heft 1/1968. THEMA: Jochen Ziem: Nachrichten aus der Provinz.
Friedrich Verlag Velber bei Hannover, 1968. ca 70 Standardeinband. Inhalt: Diskussion: Konrad Wünsche. Plädoyer für ein abstraktes Theater. Heinz Hilpert erzählt sein Leben. Botho Strauss: Genets Wände in Essen. Gattis General Francos Leidensweg in Kassel. Henning Rischbieter: O`Caseys Der Pott in Wuppertal. Neue deutsche Stücke. Rolf Michaelis: Weskers Goldene Städte in Mannheim. Martin Ensslin: Dingo von Charles Wood in London. Siegfried Melchinger: Marat/Sade am Piccolo Teatro Mailand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 542218
€  8.00 | CHF 8]

 
Theater heute 3/1972. THEMA: Hartmut Lange: Trotzki in Coyoacan.
Friedrich Velber bei Hannover, 1972. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Howard Brenton: Zahn um Zahn und Der Kinder Segen in Hamburg. Jochen Ziem: Die Versöhnung in Aachen. Gombrowicz: Operette in Berlin. Labiche: Alle lieben Célimare in Augsburg. Shakespeare: Richard III in Darmstadt. Lenz: Der Hofmeister in Basel. Horváth: Kasimir und Karoline in Stuttgart/Zur schönen Aussicht auf Tournee. Helmut Walbert: Besser keine Schule als in München und Pforzheim. Webster Der weisse Teufel in Heidelberg und Forte Weisse Teufel in Basel. Ballett: Neue Choreographien von John Cranko und John Neumeier. Volkstheater im Revier? - Das Dortmunder Schauspiel von Wilhelm Steffens. Über Nora, Neuenfels und über Theaterkritik: Die Kritiker Reinhard Baumgart und Peter Iden über die Aufführung/Kritiken von Literatur-Studenten. Peter Chotjewitz über Dario Fo. Gertrud Mander über neue Stücke von Whitehead, Stoppard und Albee und über Handke- und Fassbinder-Aufführungen. Hartmut Lange: Trotzki in Coyoacan (vollständig abgedruckt). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55758
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Steffen

 
Theater heute 4/1972. THEMA: Peter Turrini: Der tollste Tag.
Friedrich Velber bei Hannover, 1972. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Hans Mayer: Kabale und Liebe am Hamburger Deutschen Schauspielhaus. Die Sache mit Jesus: über Godspell und Jesus Christ Superstar. Theaterporträts: Kammerspiele Paderborn und Schauspiel in Bielefeld. Henning Rischbieter: Die Arbeit von Patrice Chéreau, Hans Neuenfels, Hansgünther Heyme, Alfred Kirchner, Jürgen Flimm, Luc Bondy am Beispiel von Aufführungen in Mailand, Stuttgart, Köln, Bochum, Zürich, Nürnberg. Neuenfels, Kirchner, Flimm, Bondy antworten auf fünf Fragen. Der Dramaturg Herbert Gamper analysiert Marieluise Fleissers Fegefeuer in Ingolstadt. Rolf Michaelis: Zwei Clavigo-Fassungen, Kabale und Liebe, Minna von Barnhelm und Die untreue Frau in Ost-Berlin. Georges Schlocker: neue Stücke von Rezvani, Anouilh, Ionesco, Arrabal und Jerome Savarys Grand Magic Circus in Paris. Interview mit Jerome Savary. Peter Iden: Die kaltgemachte Komödie (Stückabdruck). Peter Turrini: Der tollste Tag (Stückabdruck). Peter Turrini über sein Stück. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55759
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Fleisser

 
Theater heute 11/1972. THEMA: Tankred Dorst und Peter Zadek: Kleiner Mann, was nun?
Friedrich Velber bei Hannover, 1972. ca. 68 S. Standardeinband. INHALT: Volker Ludwig: Über Kindertheater in Russland, Amerika, auf dem Mond und anderswo. Hans Schwab-Felisch: Die Lage in Düsseldorf und Off limits von Adamov. Gerd Jäger: Kassel - Ein Programm, aber noch kein Theater. Henning Rischbieter: Gorkis Barbaren in Hamburg und (Ost-) Berlin. Gerd Jäger: Peter Weiss` Hölderlin in Bremen und Nürnberg. Wilhelm Steffens: Fragen an die Dramaturgie - anlässlich von Aufführungen in Dortmund und Essen. Egon Netenjakob: Texte von Ror Wolf in Aachen, von Heinrich Heine in Düsseldorf. Helmut Walbert: Wie es mit Kroetz weitergeht. Georg Hensel: Neues Haus, neue Stücke, alte Argumente in Darmstadt. Volker Canaris: Ein Volkstheater? Kleiner Mann, was nun? und Dolomitenstadt Lienz in Bochum. Hans-Dieter Seidel: Michael Wellers Krebs in Bochum. Tankred Dorst und Peter Zadek: Kleiner Mann, was nun? - Revue nach dem Roman von Hans Fallada (vollständig abgedruckt). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55760
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Gorki Weiss Weller

 
Theater heute 1/1975. THEMA: Götz Loepelmann: Darwins Reise.
Friedrich Velber bei Hannover, 1975. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Paul Kruntorad: Ionescos Welch gigantischer Schwindel in Wien. Das neue Ionesco-Stück in Lübeck und Dortmund. Henning Rischbieter: Welch gigantischer Schwindel in Dortmund, Die kahle Sängerin in Stuttgart. Benjamin Henrichs: Strandgut und Stille Nacht von Harald Mueller in Berlin. Peter Iden: Bruckners Verbrecher am Frankfurter TAT. Paul Kruntorad: Seeskapade von Albee in Wien. Hugo Leber: Stauffer-Bern von Herbert Meier in Zürich. Henning Rischbieter: Zadek inszeniert Professor Unrat nach Heinrich Mann in Bochum. Agnes Schoch: Projektstudium an den Schauspielschulen. Werner Geifrig: Die Situation des Jugendtheaters. Gerd Jäger: Kein Fortschritt im Kindertheater? Das Bonner Theater der Jugend. Gerd Jäger: Darwins Reise in Bochum. Götz Loepelmann: Wie wir zu Darwins Reise kamen. Götz Loepelmann: Darwins Reise (vollständig abgedruckt). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55761
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Bruckner Schauspielschule Jugendtheater

 
Theater heute 3/1975. THEMA: Tankred Dorst: Auf dem Chimborazo.
Friedrich Velber bei Hannover, 1975. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Gerd Jäger: Rheinpromenade von Mühl in Bochum. Hans Schwab-Felisch: Elisabeth Eins von Foster in Essen. Benjamin Henrichs: O`Caseys Kikeriki! in Hamburg. Hans-Dieter Seidel: Himmelwärts von Horváth in Mannheim. Joachim Kaiser: Becketts Warten auf Godot in München. Hilde Spiel: Der Zerrissene von Nestroy und Der Fremde von Maugham in Wien. Gerd Jäger: Schillers Räuber - Inszenierung von Claus Peymann in Stuttgart. Helmut Schödel: Das Städtebundtheater in Hof. Gerd Jäger: Die grossen deutschen Bühnen spielen Dreyfus... von Grumberg und Equus von Shaffer. Egon Netenjakob: Preussisches Theater - rheinisches Publikum. Gespräch mit Tankred Dorst. Henning Rischbieter: Dorsts neues Stück wurde in Berlin uraufgeführt. Tankred Dorst: Auf dem Chimborazo (vollständig abgedruckt). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55762
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schiller Beckett

 
Theater heute 12/1975. THEMA: Peter Hacks: Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern.
Friedrich Seelze, 1975. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Henning Rischbieter: Die Schlacht von Heiner Müller in Ostberlin und Hamburg. Helmut Schödel: Die frühen Dreissiger von Axel Plogstedt in Ingolstadt. Günther Kühle: Die Unbeständigkeit der Liebe von Marivaux in Frankfurt. Gerd Jäger: Frühe Stücke von Gerhart Hauptmann - Einsame Menschen in München und Hamburg, Vor Sonnenaufgang in Köln. Jens Wendland: Alban Bergs Oper Wozzeck in Bremen, Nürnberg und Köln. Peter Wapnewski: Glaubwürdigkeit durch Genauigkeit. Die Gruppe A Comuna spielt Das Mahl. Robert Werther: Portugiesisches Theater in der Revolution. Helmut Schödel: Start des Volkstheaters Nürnberg. Christoph Müller: Das Ulmer Theater am Beispiel von 4 Aufführungen. Henning Rischbieter: Über das neue Stück von Peter Hacks und die Uraufführung im Deutschen Theater Ostberlin. Peter Hacks: Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern (vollständig abgedruckt). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55763
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Berg Volkstheater

 
Theater heute 8/1975. THEMA: Renke Korn: Die Reise des Engin Özkartal.
Friedrich Velber bei Hannover, 1975. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Heinz Ritter: Eine Stadt wird vernommen, Kennedys Kinder und Family in Berlin. Georg Hensel: Fleisser Fegefeuer in Darmstadt. Hans Schwab-Felisch: Othello in Düsseldorf. Günther Rühle: Gombrowicz Operette in Frankfurt. Horst Koegler: Ballettwoche in Hamburg. Egon Netenjakob: Sechs Personen suchen einen Autor in Köln. Helmut Schödel: Die Unvernünftigen sterben aus in München. Leben und Meinungen der Fotografin Rosemarie Clausen. Herbert Gamper: Essay über Der Präsident. Herbert Gamper: Die Aufführungen des Präsidenten in Wien und Stuttgart. Melchior Schedler: Bericht über die Experimenta 5. Christoph Müller: Die Ära Beilharz am Landestheater Tübingen. Christoph Müller: Renke Korns neues Stück am LTT. Renke Korn: Die Reise des Engin Özkartal von Nevsehir nach Herne und zurück (vollständig abgedruckt). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55764
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Korn

 
Theater heute 8/1984. THEMA: Athol Fugard: Master Harold . . . und die Boys.
Friedrich Zürich, 1984. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: Marken Stoessel: Peter Zadek inszeniert Sobols Ghetto in Berlin. Gespräch zwischen dem israelischen Autor Joshua Sobol und Michael Merschmeier. Joshua Sobol: Ghetto (Szenenabdruck). Rainer Werner Fassbinder, Heiner Müller, Peter Iden und Peter von Becker über Der Müll, die Stadt und der Tod und die Frankfurter Querelen um eine geplante Aufführung. Peter von Becker: Klaus Michael Grüber enthüllt Franz Jungs Heimweh am Piccolo Teatro. Peter von Becker: Tennessee Williams` Endstation Sehnsucht und Kleists Zerbrochner Krug im Schauspiel Frankfurt. Christoph Müller: Über Theater in einer kleinen grossen Universitätsstadt. Renate Klett: Marsha Normans Nacht, Mutter und Athol Fugards Master Harold . . . und die Boys in Düsseldorf erstaufgeführt. Marsha Norman interviewt Lillian Hellman - das letzte Gespräch. Gitta Honegger: Athol Fugard inszeniert sein neues Stück The Road to Mecca am Yale Repertory Theatre. Athol Fugard: Master Harold . . . und die Boys (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55765
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Sobol Jung Williams Kleist Norman Fugard

 
Theater heute 1/1967. THEMA: Nelly Sachs: Simson fällt durch Jahrtausende.
Friedrich Velber bei Hannover, 1967. ca. 68 S. Standardeinband. INHALT: Paul Pörtner: Wozu sind Dramaturgen da? Leopold Ahlsen: Plädoyer für den Spielschuppen. Ernst Wendt: Die späte Entdeckung des frühen Hacks - Die Schlacht bei Lobositz in Göttingen, Heidelberg, Berlin. Peter Hacks: Brief über mein nächstes Stück. Konrad Wünsche: Über die szenischen Dichtungen von Nelly Sachs. Siegfried Melchinger: Felsenstein inszeniert Don Giovanni. Joachim Kaiser: Die Puntila-Oper in Ostberlin. Horst Koegler: Die Ballett-Saison beginnt. Henning Rischbieter: Zeit des Übergangs - Report über ein Theater (11): Köln. Peter Shaffer: Die Jagd nach der Sonne. Marguerite Duras: La Musica. T. S. Eliot: Sweeney Agonistes. LeRoi Jones: Ein Neger. Zbigniew Herbert: Das andere Zimmer. Troilus und Cressida in Hamburg und Berlin. Nelly Sachs: Simson fällt durch Jahrtausende (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 56939
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung

 
Theater heute 3/1969. THEMA: Edward Albee: Kiste - Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung - Kiste.
Friedrich Velber bei Hannover, 1969. ca. 67 S. Standardeinband. INHALT: Kurt Kahl: Zages Zeittheater: Wiener Journal. Botho Strauss: Heiner Müller Philoktet in München, Hannover, Frankfurt. Peter Iden: Wolfgang Deichsel Agent Bernd Etzel in Frankfurt und Wiesbaden. K. H. Ruppel: Richard Wagners Ring-Tetralogie in München. Klaus Völker: Die Turandot-Story. Volker Canaris: Benno Besson probt Turandot im Schauspielhaus Zürich. Volker Canaris: Bilderfabel von Bertolt Brechts Turandot oder Der Kongress der Weisswäscher. Henning Rischbieter: Die letzte Brecht-Uraufführung. Siegfried Melchinger: Friedrich Dürrenmatt arrangiert Strindberg. Die Uraufführung von Peter Handkes Das Mündel will Vormund sein in Frankfurt, Bildgeschichte und Melange der Kritiken. Botho Strauss: Edward Albees Alles im Garten und Kiste - Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung - Kiste in München deutsch erstaufgeführt. Edward Albee: Kiste - Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung - Kiste (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 57462
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Zage Wagner Handke

 
Theater heute 9/1969. THEMA: Hartmut Lange: Die Gräfin von Rathenow.
Friedrich Velber bei Hannover, 1969. ca. 59 S. Standardeinband. INHALT: Vorstadt-Theater in Frankreich, Underground-Theater in USA, Bergman probt, Theater der jungen Generation in Rumänien. Bernard Dort: Situationsbericht über das französische Theater nach dem Mai 68. Wieland Schulz-Keil: Theater als Taufe - Amerikanisches Journal über Theater im Underground. Eugen Drmola: Probenbericht zu Bergmans Stockholmer Woyzeck-Inszenierung. Georges Schlocker: Bannertäger Jonas - Junge Theateravantgarde in Rumänien. Hartmut Lange: Die Gräfin von Rathenow (Stückabdruck) - Mit einleitendem Kommentar des Autors. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 57465
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Bergman

Vorige Seite | Seiten: 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | - Nächste Seite