Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Theaterwissenschaft
gefunden: 645 Bücher auf 43 Seiten. Dies ist Seite 22
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Theater heute 2/1994. THEMA: Herbert Achternbusch: Der Stiefel und sein Socken.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 56 S. Standardeinband. INHALT: M. Merschmeier: Über Werner Schwab. Franz Wille: Ibsen in Berlin: Andrea Breth inszeniert Hedda Gabler, Frank Castorf Die Frau vom Meer. H. Rischbieter, F. Wille: Über die Altmännerriege am Berliner Ensemble, über Brecht und Recht, Palitzschs Baal, Marquardts Juno und der Pfau, Zadeks Der Jasager und der Neinsager, über BE und Berliner Volksbühne. Wolfgang Kralicek: Ruth Berghaus inszeniert Brechts Kaukasischen Kreidekreis am Wiener Burgtheater. Andres Müry: Annäherung an Eis Deceukelier. Gespräch mit Eis Deceukelier. C. Müller: Joachim Schlömer. C. Müller: Ismael Ivos und Johann Kresniks Tanzstück Francis Bacon in Stuttgart. Manuel Brug: Achternbuschs Der Stiefel und sein Socken in den Münchner Kammerspielen. Christine Richard: Harald Kuhlmanns Engelchens Sturmlied, Die Nacht der Unschuld nach Tahar Ben Jelloun und Peter Josts Mördertreiben in Zürich. Franz Wille: Marlene Streeruwitz` Ocean Drive. in Köln. Zerull, Müller: Little Hitler oder Der Konjunktiv des Plusquamperfekts in Stuttgart. Dieter Kranz: Ulrich Plenzdorfs Mörderkind in Frankfurt/Oder. Herbert Achternbusch: Der Stiefel und sein Socken (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51895
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Ivo Kresnik Kuhlmann Jost Streeruwitz Plenzdorf

 
Theater heute 3/1994. THEMA: Anna Langhoff: Transit Heimat / Gedeckte Tische.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Michael Skasa: Peter Steins Orestie in Moskau. Gespräch mit Tony Kushner. Franz Wille: Engel in Amerika in Zürich, Hamburg, Essen und Frankfurt. Peter von Becker: David Mamets Oleanna und Kushners Angels in Zürich. Rolf Michaelis: Das Käthchen von Heilbronn im Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Franz Wille: Christoph Marthalers Sturm vor Shakespeare in der Berliner Volksbühne. Michael Buselmeier: Wenedikt Jerofejews Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs in Mannheim. Christoph Müller: K. D. Schmidt inszeniert Kleists Amphitryon und Ibsens Gespenster in Ulm. Andreas Rossmann: Dimiter Gotscheff und seine jüngsten Inszenierungen in Köln und Düsseldorf. Peter von Becker: Anna Langhoff. Stück: Anna Langhoff: Transit Heimat / Gedeckte Tische. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51896
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Stein Mamet Kushner Marthaler Jerofejew Kleist Ibsen

 
Theater heute 4/1994. THEMA: Tankred Dorst: Herr Paul.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Václav Havel: Ein Teleskop in die Zukunft. Andreas Kilb: Peter Handkes Die Stunde da wir nichts voneinander wussten, Inszenierungen von Claus Peymann, Jürgen Gösch, Luc Bondy. Sigrid Löffler: Claus Peymann inszeniert Ibsens Peer Gynt am Burgtheater. Gespräch zwischen Willem Dafoe und Hartmut Becker. Wallace Shawn im Gespräch. Renate Klett: Gespräch mit Pieter Dirk Uys. M. Merschmeier: Jean Genets Splendid`s, von Klaus Michael Grüber uraufgeführt in der Berliner Schaubühne. Barbara Schmitz-Burckhardt: Volker Ludwigs Die Moskitos sind da im Berliner Grips-Theater. Dieter Kranz: Über das Staatsschauspiel Schwerin, Ibsens Peer Gynt und Gustav Ernsts Tausend Rosen. Ulrich Hammerschmidt: Kleists Zerbrochner Krug und Brechts Baal in Leipzig. Ludwig Zerull: Immelmann verlässt Wilhelmshaven - und die deutsche Erstaufführung von George Taboris Requiem für einen Spion. Franz Wille: Tankred Dorsts Herr Paul im Hamburger Schauspielhaus, Thomas Bernhards Der Weltverbesserer, in Frankfurt. Tankred Dorst: Herr Paul (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51897
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Handke Ibsen Genet Ludwig Ernst Kleist Brecht Tabori Dorst Bernhard

 
Theater heute 5/1994. THEMA: Rainer Werner Fassbinder: Nur eine Scheibe Brot.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Überlegungen zu Schindlers Liste, zu George Taboris Dramen und dem ersten Stück von Fassbinder. Tabori im Gespräch. Michael Töteberg: Fassbinders Erstling. Rainer Werner Fassbinder: Nur eine Scheibe Brot (Stückabdruck). Christoph Funke: Jo Fabian. Heinz Klunker: Theaterlandschaft in Slowenien und Tomaz Pandurs Dante-Drama in Maribor. Rolf Michaelis: Carl Einsteins Die schlimme Botschaft in einer Lübecker Kirche. Peter von Becker: Wolfgang Maria Bauers In den Augen eines Fremden im Münchner Residenztheater. Franz Wille: Klaus Hoggenmüllers Mondenquarz in Freiburg. Wolfgang Kralicek: George Taboris Die 25. Stunde in Wien. Rolf Michaelis: Javier Tomeos Löwenjäger, Herbert Achternbuschs Der Stiefel und sein Socken und Christoph Marthalers Sucht/Lust im Hamburger Deutschen Schauspielhaus. Gerhard Preusser: Brechts Heilige Johanna der Schlachthöfe, Sophokles` Ödipus auf Kolonos und Goethes Hermann und Dorothea in Bochum. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51898
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tabori Pandur Einstein Bauer Hoggenmüller Tomeo Achternbusch Marthaler Brecht Sophokles Goethe

 
Theater heute 6/1994. THEMA: Helmut Krausser: Lederfresse.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Renate Klett: Théâtre de Complicité und Simon McBurney. Franz Wille: Pension Schöller: Die Schlacht und Festung in Berlin und Hamburg, über New York. New York. in Frankfurt - Nachspiele von Heiner Müller, Rainald Goetz, Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz. Klaus Pohl im Gespräch. Gerhard Preusser: Klaus Pohls Manni Ramm 1, uraufgeführt in Essen. Peter von Becker: Torquato Tasso und Der Sturm, von Cesare Lievi in Wien und Dieter Dorn in München. Manuel Brug: Robert Wilsons Der Mond im Gras an den Münchner Kammerspielen. Wolfgang Kralicek: Hans Neuenfels inszeniert Grillparzers Das goldene Vlies in Wien. Christine Richard: Johann Kresniks Nietzsche in Bremen. Henning Rischbieter: Gute Menschen von Sezuan in Berlin, Dresden und Köln. Christine Richard: Hermann Brochs Die Entsühnung in Zürich. Barbara Lehmann: Beobachtungen bei den Proben zur Orestie. Peter von Becker: Helmut Krausser und sein Theaterdebut Lederfresse, uraufgeführt in Hamburg. Stück: Helmut Krausser: Lederfresse. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51899
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Zadek Wilson Grillparzer Kresnik Broch

 
Theater heute 7/1994. THEMA: Franz Xaver Kroetz: Der Drang.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Franz Xaver Kroetz meldet sich mit einem starken Drang in den Münchner Kammerspielen zurück. Sigrid Löffler: Jürgen Flimms Wildente bei den Wiener Festwochen. Delirium und Dreigroschenoper - George Tabori und Katharina Thalbach inszenieren im Hamburger Thalia Theater. Michael Merschmeier: Axel Manthey bebildert Flauberts Die Versuchung des heiligen Antonius im Hamburger Schauspielhaus. Andres Müry: Alexander Lang inszeniert Kleists Prinz von Homburg, Ariane Mnouchkine La ville parjure von Hélène Cixous. Eckhard Franke: Über Die Sehnsucht der Ophelia und 10 Jahre Schülerclub im Schauspiel Frankfurt. Gespräch mit Alexander Brill. Eckhard Franke: Eva-Maria Strien. Franz Wille: Tankred Dorsts Herr Paul und Botho Strauss` Das Gleichgewicht in Schwerin, Berlin und Mannheim. Friedemann Kutsche, Dieter Kranz: Oliver Bukowskis Intercity und Londn-L-Ä.-Lübbenau in Magdeburg und Ob so oder so in Potsdam. Stück: Franz Xaver Kroetz: Der Drang. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51900
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Flimm Flaubert Kleist Dorst Strauss Bukowski

 
Theater heute 8/1994. THEMA: Gerardjan Rijnders: Count your Blessings.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Gerhard Schröder. Andres Müry: Gerardjan Rijnders. Ingeborg Harms: Stücke von Vladimir Sorokin, Maria Pia Daniele und Albert Boadella. Barbara Schmitz-Burckhardt: Li Peng & Leonce und Lena zu Besuch in Weimar. Stephan Wackwitz: Begegnungen mit japanischem Theater, mit Butoh und Angura und Heiner Müller in Tokio. Sigrid Löffler: Thomas Langhoff inszeniert Kriemhilds Rache bei den Wiener Festwochen und Leander Haussmann Drei Schwestern im Burgtheater. Wolfgang Kralicek: Marlene Streeruwitz` New York. New York. und Tolmezzo, Esther Vilars Das Lächeln des Barrakuda und Werner Schwabs Präsidentinnen in Wien. Stück: Gerardjan Rijnders: Count your Blessings. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51901
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Streeruwitz Vilar Schwab

 
Theater heute 9/1994. THEMA: Gundi Ellert: Jagdzeit.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Merschmeier: Peter Stein inszeniert Antonius und Cleopatra mit Edith Clever, Luca Ronconi Die Riesen vom Berge mit Jutta Lampe und Walter Schmidinger. Claus Spahn: Patrice Chéreaus Vision von Mozarts Don Giovanni in Salzburg. Jeremy Weller im Gespräch. Will Quadflieg zum 80. Geburtstag - Mit Beiträgen von Will Quadflieg, Ernst Lothar, Horst Caspar, Peter Turrini. Henning Rischbieter: Zum Tod von Ernst Schröder. Die grausamen Opfer - Gundi Ellert über Jagdzeit im Gespräch mit Anke Roeder. Stück: Gundi Ellert: Jagdzeit. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51902
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Mozart Chéreau

 
Theater heute 10/1994. THEMA: Franz Xaver Kroetz: Ich bin das Volk.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Xaver Kroetz im Gespräch. Franz Wille: Gundi Ellerts Jagdzeit, uraufgeführt im Münchner Residenztheater. Peter von Becker: David Hares Falscher Frieden in Bonn. Friedrich Dieckmann: Der duale Code - über Rechts/Links-Verhältnisse, über Kultur und Politik im neuen Deutschland. Jürgen Kolbe und Kathinka Dittrich diskutieren. Patricia Benecke: Robert Lepages Die sieben Ströme des Flusses Ota und Bobby Bakers neue Performance. Tzveta Sofronieva: Über den 3. Weltkongress der Theaterautorinnen in Australien. Nicola Graef: Jules Wright. Renate Klett: Bibel 1994, ein Frauentheater-Festival in Helsinki. Michael Krüger: Besuch bei Canetti. Hans Hollmann: Über den Dramatiker, Denker und Todesfeind Elias Canetti. Stück: Franz Xaver Kroetz: Ich bin das Volk. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51903
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Ellert Hare Lepage Baker

 
Theater heute 11/1994. THEMA: Thomas Jonigk: Rottweiler.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 56 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: (Auswahl) Zum Tod von Heinz Rühmann. Christine Richard: Dantons Tod, Drei Schwestern und In Sekten in Zürich. Franz Wille: Franz Xaver Kroetz` Ich bin das Volk in Wuppertal. P. von Becker: Anselm Weber verkuppelt Lessings Nathan der Weise und Marlowes Der Jude von Malta im Hamburger Deutschen Schauspielhaus. Gerhard Preusser: Jean Eustaches La Maman et la Putain, Brechts Im Dickicht der Städte, Ronald Steckels Südlich der Panik in Bochum. H. Rischbieter: Günter Krämers Kölner König Lear. Hartmut Krug: Konstanze Lauterbach theatralisiert Goethes Kultroman in Leipzig. Dieter Kranz: Ödön von Horváths Glaube Liebe Hoffnung in Dresden. Christoph Funke: Karl Mickeis Das Beil von Wandsbek in Cottbus. Christoph Funke: Strindbergs Rausch in Chemnitz. Franz Wille: Thomas Jonigk - Von blutroten Sonnen... in Köln, Du sollst mir Enkel schenken in Bonn, und Rottweiler, demnächst in Wien - und Wilfried Happels Das Schamhaar. Stück: Thomas Jonigk: Rottweiler. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51904
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kroetz Lessing Marlow Eustach Brecht Mamet Strauss Krämer Horváth Mickei Strindberg Boysen Dorst Kralicek Shakespeare Turrini Grillparzer Bauer

 
Theater heute 12/1994. THEMA: Elfriede Jelinek: Raststätte oder Sie machens alle.
Friedrich Seelze, 1994. ca. 64 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Debatte: Botho Strauss und die neue Rechte. Peter von Becker: Abschied von Botho Strauss. Michael Merschmeier: Jutta Lampe. Schaubühne: Libgart Schwarz spielt Borges, Ulrich Matthes Kleist und Tina Engel Inoue. Peter von Becker: Das weisse Rössl. Franz Wille: Uraufführungen von Simone Schneiders Die Nationalgaleristen in München, Gundi Ellerts Josephs Töchter in Hamburg und Elfriede Jelineks Raststätte oder Sie machens alle in Wien. Thomas Thieringer: Werner Schwabs Endlich tot, endlich keine Luft mehr in Saarbrücken. Franz Wille: Werner Schwabs Faust: Mein Brustkorb: mein Helm in Potsdam. Paul Kruntorad: Tomáz Pandurs Russische Mission. Ulrich Hammerschmidt: Günther Beelitz` Start in Weimar mit Schillers Maria Stuart und Sam Snapes Abschied ohne Ende. Stück: Elfriede Jelinek: Raststätte oder Sie machens alle. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51905
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schneider Ellert Schwab Pandur Beelitz Schiller

 
Theater heute 1/1995. THEMA: Andreas Marber: Das sind sie schon gewesen die besseren Tage.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Henning Rischbieter: Kortner-Preis für Frank Castorf. Franz Wille: Frank Castorf rettet Die Sache Danton in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Minetti zum Neunzigsten. Benjamin Korn: Zum 50. Todestag von Else Lasker-Schüler. Thomas Thieringer: Ludwig Fels` Hochzeit in Sarajewo, uraufgeführt in Düsseldorf. Andreas Rossmann: Wilson/Waits - Black Rider im Dortmunder Schauspielhaus. Gerhard Preusser: Das Mülheimer Theater an der Ruhr beginnt neu mit Diener zweier Herren. Goldonis Diener zweier Herren in Bonn. Becketts Endspiel in Zürich. Christoph Funke: Klaus Pierwoss` Anfang im Bremer Theater. Andreas Marber: Das sind sie schon gewesen die besseren Tage (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51906
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Fels Goldoni Beckett Pierwoss

 
Theater heute 3/1995. THEMA: Tankred Dorst: Die Schattenlinie.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Franz Wille: Elfriede Jelineks Raststätte oder Sie machens alle im Hamburger Schauspielhaus. Sigrid Löffler: Tony Kushners Angels in America, Thomas Jonigks Rottweiler am Wiener Schauspielhaus. Rolf Michaelis: Tschechows Onkel Wanja im Hamburger Thalia Theater. Peter von Becker: Georg Ringsgwandls Tankstelle der Verdammten - Eine lausige Operette. Georg Ringsgwandl im Gespräch. Peter von Becker: Jörg Hubes neuer Teufelskasper in München. Rolf Michaelis: Laudatio auf Christa Berndl. Ludwig Zerull: Karst Woudstras Der schwarze Pole in Braunschweig. Ulrich Hammerschmidt: Peter Hacks` Genovefa in Chemnitz. Ulrich Schreiber: Vladimir Sorokins Ein Monat in Dachau in Düsseldorf. Michael Buselmeier: Patrick Roths Kelly in Karlsruhe. Martin Krumbholz: Alexej Slapovskijs Das Kirschgärtchen in Kassel. Friedemann Krusche: Christian Martins Dem Tag die Nacht in Magdeburg. Christian Peiseler: Karl Otto Mühls Ein Neger zum Tee in Wuppertal. Franz Wille: Tankred Dorst: Die Schattenlinie in Wien und Nach Jerusalem in Hamburg. Tankred Dorst: Die Schattenlinie (Stückabdruck). Guter Zustand. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51908
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Jelinek Kushner Jonigk Tschechow Ringsgwandl Woudstra Hacks Sorokin Roth Slapovskij Martin Mühl

 
Theater heute 4/1995. THEMA: Peter Turrini: Die Schlacht um Wien.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Peter Turrini im Gespräch. Eckhard Franke: Bonds Männergesellschaft in Frankfurt und Hamburg. Ludwig Zerull: Die Geschichte des O. - Bonds September in Hannover. Franz Wille: Ollys Gefängnis von Bond im Berliner Ensemble. Franz Wille: Einar Schleefs Totentrompeten in Schwerin, Ibsens Eyolf im Berliner Ensemble und Thomas Oberenders Steinwald`s in Leipzig. Claus Spahn: Miss Saigon in Stuttgart und andere Phänomene... Hellmuth Matiasek im Gespräch. Gespräch zwischen Helmut Baumann und Michael Merschmeier. Peter Turrini: Die Schlacht um Wien (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51909
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Bond Schleef Ibsen Oberender

 
Theater heute 5/1995. THEMA: Werner Schwab: Eskalation ordinär.
Friedrich Seelze, 1995. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Michael Merschmeier: Über Woody Allens Bullets over Broadway. Andrea Breth bringt Euripides` Orestes auf die Schaubühne. Johann Kresnik theatralisiert Ernst Jünger und Gustaf Gründgens in Berlin und Hamburg. Über Werner Schwab, den Heimatdichter der Postmoderne, und Eskalation ordinär in Hamburg. Troiluswahn und Cressidatheater in Graz. Der Reizende Reigen, eine Fast-Uraufführung und ein Verbot. Kleists Prinz von Homburg und Canettis Die Hochzeit im Hamburger Schauspielhaus. Horváth in Wien und Stuttgart. Einsame Menschen in Leipzig und Dresden. Heiner Goebbels theatralisiert Kierkegaard, Robbe-Grillet & Prince im Frankfurter TAT. Dagmar und Jochen Hahn. Dagmar und Jochen Hahn im Gespräch. Leonora Carringtons Das Fest des Lamms in Bonn. Rudi Strahls Ein seltsamer Heiliger oder ein irrer Duft von Biberneil in Cottbus und Schwedt. John von Düffels Oi in Stendal. Matthias Zschokkes Der reiche Freund und Stefan Schütz` Werwölfe in Hannover und Berlin. Klaus Chattens Wir lagen vor Madagaskar in Bremen. Werner Schwab: Eskalation ordinär (Stückabdruck). Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 51910
€  7.00 | CHF 7]
Sonstige Stichworte: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Allen Euripides Kleist Canetti Stoppard Simon Claus Carrington Strahl Düffel Zschokke Schütz Chatten

Vorige Seite | Seiten: 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | - Nächste Seite