Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG: Philosophie
gefunden: 2985 Bücher auf 199 Seiten. Dies ist Seite 10
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 123 S. Standardeinband. INHALT: G. Stiehler: Dialektik und historischer Materialismus. A. Lange: Probleme der materialistisch-dialektischen Bestimmung der Triebkräfte der sozialistischen Gesellschaft. A. Türpe: Zur Dialektik von Krieg und Frieden in der modernen Epoche. M. Leske: Die Kategorie der Totalität in der marxistisch-leninistischen Dialektik. H.-C. Rauh: Materialistische Dialektik als Erkenntnistheorie und Erkenntnistheorie als Widerspiegelungstheorie. G. Redlow: Hegel und die formale Logik. G. Stiehler: Die Dialektik von gesellschaftlichem Sein und gesellschaftlichem Bewusstsein. H. Wessel: Definition des Existenzprädikates als Voraussetzung zur Lösung des zeitgenössischen Universalienstreites. B. Rothe: Das Kapital und die Bedeutung der materialistischen Dialektik in der gegenwärtigen philosophischen Auseinandersetzung. K.-H. Krampitz: Das Begründungsproblem in der Logik. P. Jäckel: Die Mystifizierung der materialistischen Dialektik durch die bürgerliche Philosophie der Gegenwart. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53681
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 122 S. Standardeinband. INHALT: D. Dietrich: Entwicklungsprozesse und Widersprüche zwischen Mensch und Maschine. H. Ley: Zur Debatte um den wissenschaftlich-technischen Fortschritt. J. Gräschke u. a.: Arbeitsteilung und Kooperation als Intensivierungsfaktoren der Forschung. J. Müller: Drei erkenntnistheoretische Relationen in der technisch-wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung. H. Mielke: Die Rezeption des Denkens Tschernyschewskis in Deutschland. U. Schirmer: Produktivkrafttheorie und Aufbau des Sozialismus. E.-A. Wieland: Sozialistisches Eigentum an den Produktionsmitteln und System der sozialistischen Produktionsverhältnisse. Wendt: Zum Wesen und Wirken objektiver Gesetze in der Technik. J. Römer: Schöpfertum und wissenschaftlich-technischer Fortschritt. F. Adler/A. Kretzschmar: Persönlichkeitsentwicklung und ihre gesellschaftliche Determination. U. Eichler/E. Neuke: Werte des Sozialismus - Errungenschaften und Aufgaben. Guranowski: Zur Identitätskrise des Christentums. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53682
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Tschernyschewski Christentum

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 123 S. Standardeinband. INHALT: H. E. Hörz: Marxistisch-leninistische Ethik und sittliche Erziehung sozialistischer Persönlichkeiten. S. F. Anissimow: Die Einheit von Moralbewusstsein und Verhalten in der Lebenstätigkeit der sozialistischen Persönlichkeit. A. I. Titarenko: Sittliche Wahl - Entscheidung - Tat. Gusseinow: Sittliches Verhalten der Persönlichkeit: Absicht, Motiv, Bewertung. U. Wilke: Motiv, Tat, Resultat. A. Cornu: Sinn und Tragweite von Marx` Ablehnung der Arbeitswerttheorie Ricardos und seiner Kritik an Hegels Arbeitsbegriff. E. John: Ökonomische Wertformen bei Karl Marx und Probleme der marxistisch-leninistischen Ästhetik. S. Wollgast: Bemerkungen zu Sitten und Bräuchen. L. B. Woltschenko: Die sittliche Verhaltenskultur der Persönlichkeit. W. Bradter/J. Schmollack: III. Internationale Konferenz der Ethiker sozialistischer Länder. R. C. Apresjan u. a.: Die sittliche Entwicklung der Persönlichkeit in der sozialistischen Gesellschaft. H. Luther: Zur Ausarbeitung einer Gerichtsethik in der DDR. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53683
€  6.30 | CHF 6.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Ricardo Hegel Brauch Sitte Moral

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 130 S. Standardeinband. INHALT: Zum 16. Weltkongress für Philosophie. E. Hahn: Ideologie - Wert - Wissenschaft. H. Opitz: Über die Möglichkeit der Beherrschung gesellschaftlicher Prozesse. M. Buhr/J. Schreiter: Erkenntnis - gesellschaftliche Praxis - Handeln. W. Eichhorn: Historischer Materialismus und Erneuerung der praktischen Philosophie. H. Hörz: Natürliche Evolution und philosophische Entwicklungstheorie. H. Ley: Zur Allgegenwart von Struktur. K. Ueberschär: Der Einfluss von reduktiver und integrativer Methode auf die Veränderung der methodologischen Struktur der modernen Genetik. E. Geissler: Die Gentheorie ist mit der materialistischen Dialektik vereinbar. K. Gössler: Methodenprobleme der marxistisch-leninistischen Erkenntnistheorie. F. Loeser: Sind schöpferische Denkprozesse formalisierbar? Wittich: Die gefesselte Dialektik. E. Albrecht: Sprache und philosophischer Kampf heute. P. Gantschew: Ein bedeutender bulgarischer marxistischer Philosoph. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53684
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 122 S. Standardeinband. INHALT: Zum 9. Weltkongress für Soziologie. R. Weidig: Grundprozesse der sozialen Annäherung der Klassen und Schichten in der DDR. F. Adler/A. Kretzschmar: Prozesse und Ebenen der gesellschaftlichen Determination der sozialistischen Persönlichkeit. A. Meier: Bildung als Wertorientierung sozialistischer Persönlichkeiten. Bohring/H. Olschewski: Soziologische Probleme des Zusammenwirkens der Arbeiterklasse und der Intelligenz bei der Verwirklichung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. A. Kahl: Arbeitskollektiv und wissenschaftlich-technischer Fortschritt. H.-J. Kühne: Zur Existenz spezifisch-historischer Gesetze. H. Jetzschmann/M. Lötsch: Zur Arbeit der multilateralen Problemkommission der Soziologen sozialistischer Länder. Ch. Zak: Gemeinsame Symposien sowjetischer und DDR-Philosophen zu Problemen des historischen Materialismus. H. Taubert: Tendenzen und Probleme in der gegenwärtigen bürgerlichen Schichtungsforschung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53685
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 130 S. Standardeinband. INHALT: D. Bergner: Universitas litterarum heute. H. Reinhold: Die Einheit von Sozialismus und Frieden. Dölling: Zur Dialektik von Individuum und Gesellschaft. K. Voss: Logische Probleme des Dialogs. Hertrampf: Die materialistische Bestimmung der Kunst durch Feuerbach. K. Rendgen: ... die Produktion tatsächlich zu vergesellschaften. K. Leciejewski: Statistische Gesetzeskonzeption und Wertgesetz in der politischen Ökonomie des Sozialismus. Hitschmann: Aktivität des gesellschaftlichen Bewusstseins und Effektivität der ideologischen Arbeit. D. Wollenberg: Probleme der Erkenntnisentwicklung. S. Fahrenbach/J. Hamel: Die Herausbildung wissenschaftlicher Disziplinen. H. Paucke/A. Bauer: Zu einigen Prinzipien der Naturnutzung im Sozialismus. Sp. Karapanos: Der Standort der Informationsmaschinen in der wissenschaftlich-technischen Revolution. G. Biedermann: Ein neueres Produkt spätbürgerlicher Schellinginterpretation. H. Klenner: Brechts Kant-Fälschung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53686
€  6.30 | CHF 6.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Dialog Brecht

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 9/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 136 S. Standardeinband. INHALT: G. Neuner: Die Dialektik von sozialistischer Allgemeinbildung und marxistisch-leninistischer Weltanschauung im Unterricht. K.-H. Günther: Einige historische Aspekte des Verhältnisses von Wissenschaft, Weltanschauung und Allgemeinbildung. K.-F. Wessel: Zur Dialektik der Allgemeinbildung. E. Drefenstedt: Marxistisch-leninistische Weltanschauung und Konzeption der Oberschulbildung. G. Mertsching: Die Einheit von fachlicher Ausbildung und weltanschaulicher Bildung und Erziehung der Studenten. E. Rossa: Naturwissenschaftlicher Unterricht vom Standpunkt unserer Weltanschauung. H. Hörz: Physik und Allgemeinbildung. Polzin: Zur Dialektik von produktiver Arbeit und weltanschaulicher Erziehung der Schüler. H.-G. Hofmann: Allgemeine Bildung und weltanschauliche Erziehung in der bürgerlichen Schule. G. Stierand: Schöpferischer Dialog zwischen Philosophen und Pädagogen. G. Meyer/G. Wenzke: Wissenschaftliche Grundlagen der kommunistischen Erziehung. Chr. Semmler: Kollektiverziehung. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53687
€  5.80 | CHF 6]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 10/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 113 S. Standardeinband. INHALT: W. Förster: Natur - Geschichte - Humanität. Liepert: Parallelen in der Staatsauffassung Lessings und Herders. H.-C. Rauh: Zur Historizität der Herderschen Erkenntnisauffassung. C. Biedermann/E. Lange: Zur Religionskritik der klassischen deutschen Philosophie. S. Heppener: Über Bestimmung und Funktion der Kategorien Objekt und Subjekt, objektive Bedingungen und subjektiver Faktor. B. N. Koroljow: Dialektik von ökonomischen und Rechtsverhältnissen der Aneignung der Arbeitskraft im Sozialismus. Rathmann: Vico, Herder und Hegel. E. Albrecht/J. Matuszewski: Herder über den Ursprung und das Wesen der Sprache. S. Mocek: Aristoteles - der universellste Kopf unter den alten Griechen. J. Kuczynski: Die Praxis der Philosophie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53688
€  5.80 | CHF 6]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Lessing

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 11/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 115 S. Standardeinband. INHALT: F. Rupprecht: Ideologische Probleme des Kampfes um die Abrüstung. O. Brunner/W. Schöps: Der kritische Rationalismus und das Problem der geschichtlichen Notwendigkeit. D. Gerold/G. Wippold: Aspekte der Moralentwicklung im Prozess der individuellen Konsumtion. Th. Marxhausen: Der Begriff ökonomische Wissenschaft bei Karl Marx. F. Knoop: Über Rolle und Anteil der Logik bei der Erforschung des schöpferischen Denkens. Mitteilung über die Einberufung des V. Philosophie-Kongresses der DDR. R. Kirchhoff: 100 Jahre Anti-Dühring. E. Fischer: Bemerkungen zur Ausarbeitung der Dialektik der Natur durch Friedrich Engels. B.-R. Feil/K.-H. Gehlauf: Allgemeines und Besonderes in der Klassen- und Sozialstruktur der Länder der sozialistischen Gemeinschaft. H. Klein: Otto Bauer im Blickfeld des Sozialreformismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53689
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 12/1978.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1978. ca. 121 S. Standardeinband. INHALT: R. Richta: Materialistische Dialektik und die gegenwärtige Wissenschaft. A. Sirácky: Die Dialektik in der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft. V. Ruml: Marxistisch-leninistische Philosophie und Revolutionstheorie. Netopilik: Internationalismus - Weltanschauung der Arbeiterklasse. L. Hanzel: Die Aufgaben der marxistisch-leninistischen Philosophie und der weltanschaulichen Erziehung in der CSSR. D. Hajko: Zivilisation, Kultur und kultureller Wert. R. Sima: Die Bedeutung der Kategorie ökonomische Gesellschaftsformation bei der Untersuchung des Wesens der wissenschaftlich-technischen Revolution. Hrusovsky: Die Kategorie Struktur. J. Bodnár: Der positivistische Szientismus und seine philosophischen Ausgangspunkte. J. Zelený: Rationalität und Moralität. L. Hrzal: Die weltanschaulichen Wurzeln und der philosophische Inhalt des demokratischen Sozialismus. Cáp: Der Frieden - vom Ideal zur Wirklichkeit. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53690
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 3/1977.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1977. ca. 130 S. Standardeinband. INHALT: H. Friedrich: Zur methodologischen Bedeutung des Begriffs der Produktionsverhältnisse. P. Hess: Dialektische Methode und Kapitalismuskritik. W. R. Beyer: Der Begriff Interaktion - eine Sackgasse im Verwirklichungsprozess der Philosophie. S. Keil: Neukantianismus in Lukács` Arbeiten der zwanziger Jahre. K.-F. Wessel: Zum Schöpfertum der Persönlichkeit. K. H. Tessmann: Eigentumsverhältnisse und Eigentümerverhalten. W. Höwing: Ein Ansatz zur Untersuchung der Struktur des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. H. Barth/F. Lindner/G. Mende: Noch einmal: Philosophiegeschichte des Marxismus-Leninismus. H.-H. Lanfermann: Probleme der Wissenschaftsentwicklung in Theorie und Praxis des staatsmonopolistischen Kapitalismus. R. Raffel/U. Richter: Kolloquium zum Thema Der Kampf gegen den philosophischen Revisionismus. P. Sauer: Sozialreformismus und kritischer Rationalismus. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53693
€  5.80 | CHF 6]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Lukács Marx Lenin

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 4/1977.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1977. ca. 123 S. Standardeinband. INHALT: O. Finger: Die Freiheit der Persönlichkeit. H. Ullrich: Die philosophische Arbeit der Marxistischen Arbeiterschule. F. Loeser: Weltanschauliche Fragen der Normenlogik. H. Steussloff: Über das Verhältnis von Basis und Überbau der Gesellschaft. K. Mueller-Bülow: Zur Dialektik von Philosophie und politischer Ökonomie. G. Fiedler/R. König: Das Problem der sozialökonomischen Optimalität. A. Henze: Vergesellschaftungsprozess und gesellschaftliche Leitungstätigkeit. S. Heppener: VI. Tagung der Gemeinsamen Kommission von Philosophen der UdSSR und der DDR. Ch. Naumann/G. Peine: Zu einigen aktuellen Problemen des wissenschaftlichen Atheismus. H. Paucke/A. Bauer: Feststellungen und Fragen zur ökologischen Krisenproblematik. H. Sonntag: Weltanschaulich-philosophische Grundlagen der reformistischen Bildungspolitik. E. Lange: Aus Anlass der Forster-Ausgabe. E. Mieth: Neue Ergebnisse der Plechanow-Forschung in der UdSSR. Guter Zustand Buchdeckel fleckig. Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53694
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5/1977.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1977. ca. 114 S. Standardeinband. INHALT: J. Filipec: Sozialistischer Humanismus und sozialistische Lebensweise. J. Becher/P. Friedrich: Soziale Prognostizierung contra bürgerliche Futurologie. R. Rochhausen: Die dialektische Einheit innerer und äusserer wissenschaftlicher Determinanten in der Entwicklung naturwissenschaftlicher Theorien. A. Thom: Die Funktion sozialer und ideologischer Determinanten bei der Theorienbildung in den Humanwissenschaften. N. Hager/U. Röseberg: Philosophisch-weltanschauliche Aspekte des Weltbildes der klassischen Physik. P. Wolfram: Zur Spezifizierung der Beziehungen von Experiment und Praxis. H. Metzler: Kategorie Mass - Mathematik und Messen. R. Rochhausen/A. Thom: Gesellschaftliche Bedingungen der Theorienentwicklung in den Einzelwissenschaften. W. Kirchgässner/H. Sänger/W. Dick: Allgemeine methodologische, didaktische und methodische Anforderungen an ein Hochschullehrbuch für Philosophie. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53695
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 7/1977.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1977. ca. 115 S. Standardeinband. INHALT: H. Ley: Dialektische Methodologie und wissenschaftlich-technischer Fortschritt im Anti-Dühring. G. Stiehler: Über die Elastizität von Kategorien des historischen Materialismus. Warnke: Dialektik und Systemdenken in der Gesellschaftserkenntnis. E. Kellner: Das Problem der Intuition aus philosophisch-psychologischer Sicht. E. Kopf: Engels` Anti-Dühring und die bürgerliche Marxismuskritik im 19. Jahrhundert. H.-J. Stöhr: Dialektischer Widerspruch und Faktoren der biologischen Evolution. Frolow: Bemerkungen zu Ethik und Erkenntnis. D. Pälike: Zur Kritik der operationalen Philosophie. G. Biedermann/E. Lange: I. Jenaer Klassik-Seminar. H. Kramer/H.-M. Grimsehl: Spinoza-Ehrung in Leipzig. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53697
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Engels

 
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 8/1977.
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1977. ca. 138 S. Standardeinband. INHALT: R. Miller: Gesellschaftliche Reproduktion, sozialistische Lebensweise und Moral. H. Müller/J. Schmollack: Hauptaufgabe, Verantwortung und Moralentwicklung. A. G. Chartschew: Erziehung als dialektischer Prozess. G. G. Kwassow: Sozial-ethische Aspekte der Entwicklung der Persönlichkeit in der sozialistischen Gesellschaft. M. Fritzhand: Aufgaben der marxistischen Ethik in der Persönlichkeitsforschung. W. Lange/E. Luther: Ethik und Werte in der Klassenauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus. E. Farkas: Kollektivität und Humanität als Grundprinzip der sozialistischen Moral. J. Barna: Freiheit - Wert - moralischer Wert. W. Weiler: Das Gewissen als spezifische Erscheinung des Moralbewusstseins der sozialistischen Persönlichkeit. Ch. Berger : Fragen der Moral und die neueste Prosaliteratur der DDR. U. Wilke: Oktobertaten und moralischer Fortschritt. Guter Zustand Free shipping within Germany. Shipping costs to EU-countries: 9.50 EUR, to non-EU-countries: 15.00 EUR.
Antiquariat Thomas HakerProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53698
€  9.70 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: moderne zeitgenössische philosophische Forschung Philosoph Philosophen Geist Venunft internationale Hermeneutik Geschichtsphilosophie Moralphilosophie Handeln Denken Denker Prosa

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Nächste Seite