Antiquariat Turszynski: Literatur des 17. 19. Jhdts
trouvé: 143 livres sur 10 pages. Ceci est page 6
Page précédente - Page suivante

 LAVATER, JOHANN CASPAR:, Zwo Predigten bey Anlass der Vergiftung des Nachtmahlweins. Nebst einigen historischen und poetischen Beylagen. Einzige ächte Ausgabe unter vielen äusserst elenden und fehlerhaften von Chur, Schaffhausen, und Frankfurt..
LAVATER, JOHANN CASPAR:
Zwo Predigten bey Anlass der Vergiftung des Nachtmahlweins. Nebst einigen historischen und poetischen Beylagen. Einzige ächte Ausgabe unter vielen äusserst elenden und fehlerhaften von Chur, Schaffhausen, und Frankfurt..
Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1777. 84 S., 1 Bl. Umschlag d. Zt. Goed. IV/1, 280, i. - Der aufsehenerregend und nie geklärte Fall brachte eine Reihe von Druckschriften hervor; selbst im fernen Berlin publizierte Friedrich Nicolai seine Zweifel über das Vorkommnis. Tatsächlich wurden es einigen Kirchgängern nach dem Abendmal übel und auch Reste einer giftigen Substanz wurden in den Messbechern gefunden. Der Sozialreformer Waser wurde von konservativen Zürcher Kreisen auf Grund von Intrigen angeklagt, allerdings aus Mangels an Beweisen freigesprochen. - Umschlag etwas lädiert. Teils eselsohrig und etwas fleckig. Titel mit gr. Monogrammstempel.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 6054
€  120.00 | CHF 114.5]

 LENAU, NIKOLAUS:, Konvolut von 3 Werke: I.: Gedichte. Beigebunden: Grün, Anastasius: Nicolaus Lenau`s dichterischer Nachlass. - II. Savanarola. III. Faust..
LENAU, NIKOLAUS:
Konvolut von 3 Werke: I.: Gedichte. Beigebunden: Grün, Anastasius: Nicolaus Lenau`s dichterischer Nachlass. - II. Savanarola. III. Faust..
Stuttgart und Augsburg, Cotta 1857 - 1858. Zusammen 4 Bücher. Hübsche Pappbde. d. Zt.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27712
€  45.00 | CHF 43]

 (LENGENFELDER, JOHANN NEPOMUK):, Ludwig IV. genannt der Baier. Ein vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen..
(LENGENFELDER, JOHANN NEPOMUK):
Ludwig IV. genannt der Baier. Ein vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen..
O. O., 1807. 176 S. HLdr. im Stil d. Zt. Pfister 4538 (zur Ausgabe 1782): "Ganz umgearbeitet, die erste bald vergriffene Aufl. erschien Mchn. 1780". - Titelblatt und letztes Blatt verso angestaubt.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27764
€  90.00 | CHF 86]

 (LINDAU, WILHELM ADOLPH):, Heliodora oder die Lautenspielerin aus Griechenland. Zweite viel vermehrte Ausgabe,.
(LINDAU, WILHELM ADOLPH):
Heliodora oder die Lautenspielerin aus Griechenland. Zweite viel vermehrte Ausgabe,.
Meissen, Erbstein 1802. Erster Theil (von 3). Mit gest. Frontispiz und gest. Titel. IV, 283 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit Rückenverg. Tls. etwas braunfleckig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 24224
€  60.00 | CHF 57.5]

 LONGFELLOW, H. W.:, Hyperion. Eine abenteuerliche Geschichte. Deutsch von Adolf Böttger..
LONGFELLOW, H. W.:
Hyperion. Eine abenteuerliche Geschichte. Deutsch von Adolf Böttger..
Leipzig, Einhorn und Paris, Hartleben, 1856. 275 S., 2 Bll. Rote OLwd. mit goldgepr. Rücken und goldgepr. Signet des Leipziger Lesekabinet auf Vorderdeckel. Erste deutsche Ausgabe des bereits 1839 in den USA erstmals erschienen Werkes. - An den Rückenenden stärker bestossen. Am oberen Rand mit kleinem Tintenfleck.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 25582
€  200.00 | CHF 191]

 (MACPHERSON, JAMES UND MICHAEL DENIS):, Ossians und Sineds Lieder..
(MACPHERSON, JAMES UND MICHAEL DENIS):
Ossians und Sineds Lieder..
Wien, Ignaz Alberti 1791 - 1792. 6 Tle. in 3 Bänden. Mit gest. Titel- und Schlussvignetten (tls. wdh.) von J. Adam. HLdr. d. Zt. mit etwas Rückenverg. und Rückenschildern. 26 x 21 cm. Goed. IV/1, 195, 32. - Zweite Ausgabe der Ossian-Übersetzungen von Michael Denis sowie erste Sammlung seiner eigenen Dichtung, die er unter dem Anagramm-Pseudonym "Sined" veröffentlichte. "Bei den von Macpherson verwendeten Balladen handelt es sich um zumeist im späten Mittelalter entstandene und im damaligen Hochland noch populäre Bearbeitungen des Sagenkreises um den im Irland des 3. Jh.s. lebenden Helden Fionn und seine Kriegerschar. […] Macpherson darf wohl überhaupt als einer der wichtigsten Wegbereiter der europäischen Romantik angesehen werden: als `Homer des Nordens` (Mme de Stael)" (KNLL, S. 838). - Rückenenden etwas beschabt durch entfernen eines Papieretikett, 3 Titelblätter mit geweisstem Stempel. Buchschnitt unten jeweils mit kurzem schwarzen Strich. Fehlt das Portrait.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 24190
€  180.00 | CHF 172]

 MANN, BERNHARD (D. I. FRIEDRICH GÖRGES):, Der Schuldschein..
MANN, BERNHARD (D. I. FRIEDRICH GÖRGES):
Der Schuldschein..
Braunschweig, Lucius 1822. VI, 335 S, Lädierter Umschlag d. Zt. Vgl. Kosch VI, 451. ADB IX, 373 (beide mit Erscheinungsjahr 1824). – Einzige Ausgabe. Zweite und zugleich letzte Romanveröffentlichung des Braunschweiger Musiklehrers und Musikalienhändlers Christoph Friedrich Görges (1776-1852), der später als Kantor an der Dom- und Stiftskirche in Braunschweig wirkte. "Ausser einigen historischen Schriften, unter denen besonders die `Beschreibung des von Heinrich dem Löwen erbaueten St. Blasius-Doms zu Braunschweig und seiner Merkwürdigkeiten`, 1815, welche 5 Auflagen erlebte, und `Braunschweig und Umgebung`, 1821, bekannt geworden sind, gab Görges unter dem Namen Bernhard Mann einige Romane heraus. Schon 1796 erschien `Wallor`s rascher Entschluss`, 2 Bde., später 1824 `Der Schuldschein`. Auch schrieb er mehrere Operntexte, `Die schwarze Burg`, `Das Vaterhaus` und viele Aufsätze in der Leipziger musikalischen Zeitung, dem Europäischen Aufseher und der Zeitung für die elegante Welt. Unmittelbar nach dem Sturze des Königreichs Westfalen erschienen von ihm anonym in Braunschweig zwei Gedichte in plattdeutscher Sprache, `Use Lüde` und `Use Drucker und Bumester`, welche bekannte braunschweigische Persönlichkeiten geisselten und ausserordentliches Aufsehen hervorriefen. Glücklich wusste Görges die Autorschaft derselben bis kurz vor seinem Tode zu verheimlichen. Unter dem Namen Vinc. Sesti sind von ihm mehrere Kirchenmusiken, sowie Balladen, Gesänge und Lieder componirt" (ADB). Kosch und die ADB geben beide als Erscheinungsjahr des Romans irrig 1824 an.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27679
€  170.00 | CHF 162.5]

 MARMONTEL, JEAN FRANCOIS:, Belisar. Aus dem Französischen übersetzt und mit neuen Anmerkungen begleitet. Nebst der glücklichen Familie, einer moralischen Erzählung von eben diesem Schriftsteller..
MARMONTEL, JEAN FRANCOIS:
Belisar. Aus dem Französischen übersetzt und mit neuen Anmerkungen begleitet. Nebst der glücklichen Familie, einer moralischen Erzählung von eben diesem Schriftsteller..
Wien, Trattner 1768. Mit 4 gest. Tafeln (L. Assner sc.). XVIII, 456 S Roter, längsgenarbter Maroquin d. Zt. mit schwarzem Rückenschild, reicher Rücken- und Deckenverg., Steh- und Innenkantenverg., Goldschnitt., Spiegel in rotem Kleisterpapier. Fromm IV, 16413. - Die deutsche Erstausgabe des didaktischen Romans erschien 1767 in Leipzig. - Sehr breitrandiges Exemplar, der Text in durchgehenden Seitenrahmungen und aus Einzelformen zusammengesetzten Vignetten. - Prachtvoll gebundenes und sehr sauberes Exemplar. Mit Exlibris Czeslawa Knozowskiego (etwas Abriss).
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27739
€  400.00 | CHF 382]

 MARTERSTEIG, MAX:, Pius Alexander Wolff. Ein biographischer Beitrag zur Theater und Literaturgeschichte..
MARTERSTEIG, MAX:
Pius Alexander Wolff. Ein biographischer Beitrag zur Theater und Literaturgeschichte..
Leipzig, Fernau 1879. Mit gest. Frontispiz. XII, 327 S. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel und blindgepr. Decken. ADB XLIV, 45. - Biographie des Schauspielers Pius Alexander Wolff (1782-1828), den Goethe ans Weimarer Hoftheater holte und ihn dort auch eigene Stücke aufführen liess.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21423
€  180.00 | CHF 172]

 (MAY, KARL):, Wanda. Novelle..
(MAY, KARL):
Wanda. Novelle..
Niedersedlitz-Dresden., Münchmeyer (1908). 230 S., 1 Bl. HLwd. d. Zt. Plaul 447.1. - Plaul bezeichnet diese absolute Rarität als "Anonyme Ausgabe". Es ist auf jeden Fall die erste anonyme Ausgabe dieses Titels und die letzte Einzelausgabe überhaupt. Am Titelblatt der Verfassername ergänzt.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27585
€  200.00 | CHF 191]

 MAYER, KARL:, Ludwig Uhland, seine Freunde und Zeitgenossen. Erinnerungen..
MAYER, KARL:
Ludwig Uhland, seine Freunde und Zeitgenossen. Erinnerungen..
Stuttgart, Krabbe 1867. 2 Bände. X, 1 Bl. 274 S., 1 Bl.; XII, 1 Bl., 274 S. Bedruckte Orig.-Umschläge. Unaufgeschnitten.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21271
€  60.00 | CHF 57.5]

 MEYER, JOACHIM:, Schillers Wilhelm Tell. Auf seine Quellen zurückgeführt und sachlich und sprachlich erläutert..
MEYER, JOACHIM:
Schillers Wilhelm Tell. Auf seine Quellen zurückgeführt und sachlich und sprachlich erläutert..
Nürnberg, Campe 1840. Tit., 45 S. HLwd. d. Zt. 26 x 21 cm Mit Exlibris des Philologen und Mediävisten Gustav Roethe (1859-1926). - Stärker berieben. Stockfleckig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21114
€  60.00 | CHF 57.5]

 (MEYERN, WILHELM FRIEDRICH V.):, Dya-Na-Sore oder die Wanderer. Eine Geschichte aus dem Sam-skritt übersezt..
(MEYERN, WILHELM FRIEDRICH V.):
Dya-Na-Sore oder die Wanderer. Eine Geschichte aus dem Sam-skritt übersezt..
Wien und Leipzig, Joseph Stahel, 1789 - 1791. 3 Bände. Mit 6 Kupfertafeln, 3 gestochenen Titelvignetten und 3 gestochenen Schlussvignetten von Malvieux u. a. 496 S.; 1 Bl., 476 S.; 2 Bl., 666 S. Pappbde. d. Zt. mit Rückenschild. Goed. V, 460, 1; Rümann 214; Lanck./Oehler III 17; Wolfstieg 41514; Taute, Bundesromane 147. - Band 1 in 2. verb. Auflage, Bde. 2 und 3 in erster Auflage. - Der Verfasser hiess eigentlich nur Meyer (1759-1829), ein Kanonier aus Ansbach, der sich im Laufe eines bewegten Lebens zu einem "von Meyern" nobilitierte. Schiller rezensierte den Roman, Goethe las ihn zumindest und für Nietzsche stellte die Phantasmagorie eines spartanischen Heldenstaates wohl auch eine Inspiration dar. - Es "... findet sich hier viel Tiefes und Originelles, von einzigartigem, starkem Denkvermögen zeugend. Danach ist die Vergessenheit, in welche M. gesunken ist, als bitteres Unrecht zu beklagen. Seine Sprache ist ungemein kräftig, schwungvoll, ja fast dithyrambisch, reich an neuen, frischen Wortbildungen und Zusammensetzungen, kühnen Bildern und Wendungen, dabei knapp, präcis und in hohem Grade eindrucksvoll“ (ADB XXI, 643). - "Liest man, was Arno Schmidt in seinem Radio-Essay und Wolfgang Harich in seinem Jean-Paul-Buch über ‚Dya-Na-Sore` zu sagen haben, will man nicht glauben, dass beide vom selben Gegenstand handeln. Meyerns politisches Ideal ist für Schmidt ‚das niedrigste, was es überhaupt geben kann: das Kriegerische!`, für Harich aber ist es das höchste: das demokratischer Revolution ... Dass mit dem l. Band von ‚Dya-Na-Sore` der Anfang eines politisch-brisanten Romans vorlag, wussten weder Schiller noch Schink, die ihn rezensierten ... Bedenkt man, wann und wo dieser Roman geschrieben wurde, so ist das erstaunlich mutig und erklärt den Erfolg, den er trotz seiner künstlerischen Schwächen hatte. Doch vergeht einem die Freude an dieser demokratischen Literaturtradition, wenn man sieht, wie stark hier schon vorgebildet ist, was später einmal, 1933, ‚Nationale Revolution` genannt werden wird: Vergottung des Staates, Elite-Denken, Nationalhass, Militarismus und Verherrlichung des Krieges - alles das also, was Arno Schmidt dazu veranlasste, den Roman für Wehrkreisbüchereien zu empfehlen“ (aus G. de Bruyns Nachwort‚ Taten und Tugenden. Meyern und sein deutsches Revolutionsmodell` zur Neuausgabe von 1979, S. 951 ff.). - Aus der Charlesworth Masonic Library. - Besitzeintrag Comtesse Anna Berényi, 1796. Titel mit altem Monogramm. Etwas berieben und bestossen. Eine Tafel seitlich knapp beschnitten, eine Tafel etwas feuchtfleckig. Insgesamt recht gutes Exemplar.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 27702
€  450.00 | CHF 429.5]

 MEYR, MELCHIOR:, Gedichte..
MEYR, MELCHIOR:
Gedichte..
Stuttgart, Mäntler 1861. XXXIII, 368 S. Blindgeprägte Lwd. d. Zt. ADB XXI, 650; Hirschberg II, 335; Kosch X, 1020. - Mit Exlibris des russisch-schweizerischen Literaturhistorikers und Philosophen Robert Saitschick (1868-1965). - Vorderes Gelenk innen leicht angebrochen. Rücken etwas aufgehellt. Anfangs stärker gebräunt.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21082
€  60.00 | CHF 57.5]

 MEYR, MELCHIOR:, Novellen..
MEYR, MELCHIOR:
Novellen..
Stuttgart, Cotta 1863. 2 Bll., 504 S. Hübscher HPrgt.-Band des frühen 20. Jhdts. ADB XXI, 650; Hirschberg II, 335; Kosch X, 1020. - Mit Exlibris des russisch-schweizerischen Literaturhistorikers und Philosophen Robert Saitschick (1868-1965). - Braunfleckig.
Antiquariat TurszynskiVendeur professionnel
N° du livre: 21083
€  40.00 | CHF 38.5]

Page précédente | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | - Page suivante