Antiquariat Reinhold Pabel: Literatur: Lyrik
gevonden: 358 boeken op 24 pagina's. Dit is pagina 3
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Bellman, Carl Michael.
Fredmans Episteln. Aus dem Schwedischen übertragen von Felix Niedner. Mit einer Einführung von Gustav Roethe. 1. u. 2. Tsd.
Jena, Eugen Diederichs, 1909. XXIV, 226 BüttenS. Mit 1 Holzschnitt-Frontispiz von F.H. Ehmcke., 1 mont. Porträt u. einigen Notenbeisp. OPp. mit farb. Dekopapier bezogen (Variante schwarz-braun) u. mit mont. Titelschilden.
¶ [Fredmans Epistlar, dt.]. - Erste Ausgabe dieser Übersetzung (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 139). Mit Vorwort des Übersetzers zu Leben u. Werk Bellmans u. einem Verzeichnis der Personen in den Episteln. - Unbeschnitten. Mässig angestaubt/gebräunt. Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96086
€  39.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Lied - Lieder; Liederbuch - Liederbücher; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Nationaldichter; Poetry; Schwedische Literatur -

 
Bellman, Carl Michael.
Fredmans Sånger. Ord Och Musik. [6. - 7. Tausend].
Stockholm, Albert Bonnier, 1909. 170 S., mit Noten. Ca. 18 cm. Helles OLn. mit Goldprägung.
¶ Zu den Texten schreibt Bellman am 8. August 1791: "Die folgenden 65 Lieder von Fredman wurden überarbeitet, korrigiert und anerkannt, sowohl als Lyrik als auch die Musik, von der ich einen Teil selbst komponiert habe.." - Für Piano arrangiert, mit unterlegtem Text. - Einband etwas angeschmutzt, Rücken gebräunt; Schnitt u. äussere Lagen des Papiers etwas stockfleckig.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 97214
€  20.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Lied - Lieder; Liederbuch - Liederbücher; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Musiknoten; Nationaldichter; Poetry; Schwedisch; Schwedische Literatur - Schwedische Dichtung; Vagantentum

 
Bellman, Carl Michael. -.
Der Weingott des Nordens. Dichtungen von C. M. Bellmann, übertragen von H. P. Willatzen. mit dem Bildnisse und sechs Kompositionen Bellmanns.
Bremen, Verlag von M. Heinsius Nachfolger, 1892. VIII, 150 S. Mit 1 Porträttafel u. zahlr. Notenbeispielen. 16 cm. Illustr. OLn mit goldgeprägtem Deckel- u. RTitel u. dreiseitgem Goldschnitt.
¶ Eingeleitet durch eine biographische Studie (S. 3-45). - Carl Michael Bellmann (1740-1795), berühmter schwedischer Liederdichter. - Peter Johann Willatzen (1824-1898). - Johan Peter Cronhamn (1803-1875), schwedischer Organist, Gesangslehrer und Komponist meist geistlicher Werke. - Die sechs Kompositionen hat J. P. Cronhamn für mehrstimmigen Männergesang bearbeitet. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96092
€  25.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Lied - Lieder; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Note - Noten; Schwedische Literatur - Schwedische Dichtung; Trinkl

 
Belloc, Hilaire Joseph Peter.
Cautionary verses. The collected humorous poems of H. Belloc. (5th impr.).
London, Duckworth, (1945). X, 190 S. Mit 1 Titel-Vign. (18,5 x 12,5 cm). Rotes OLn. mit VDeckel-Vign.
¶ Cautionary tales for children. New cautionary tales. The bad child's book of beasts. More beasts for worse children. More peers. A moral alphabet. Ladies and gentlemen. The modern traveller. - Hilaire Joseph Pierre Belloc (1870-1953), britischer Schriftsteller u. Journalist. - Rückentitel kaum sichtbar. Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 69833
€  15.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Humor; Jugendbuch - Jugendbücher; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry; Satire - Satiren

 
Bense, Max / Walther, Elisabeth.
Rot. HEFTE 1-13, 15, 16, 18, 20-44. (= 41 Hefte [von 62]).
Stuttgart, Verlag der Augenblick, ab Heft 7: Edition Rot, 1960-1971. Seitenzahl variierend. Mit zahlr. Illustrationen. 15 x15 cm. OBroschur (teils Blockbuchbindung, einige in Leporello-Form), ab Heft 32 mit Leinenrücken.
¶ "ROT ist eine Reihe von Heften, die Text-Serien experimenteller und tendenziöser Art publiziert". Bd. 1-6 im Verlag "Der Augenblick", später teilw. im Verlag "Edition Rot" erschienen. Auflage zwischen 180 und 1074 Exemplaren (meist 300). - VORHANDEN: [1.] Bense, Max. Grignan-Serie. - [2.] Döbl, Reinhard. 11 Texte. Beiligend: 2 Rezensionen aus der "Welt" von 1968. - [3]. Genet, Jean. Fragmente. Sonderdruck aus "Augenblick" 1960. - [4.] Bense, Max. 20. Juli 1944. Lithos von Paul Wunderlich. - [5.] Harig, Ludwig. Haiku Hiroshima. - [6.] Bense, Max. Modelle. - [7.] Noigandres Konkrete Texte. Haroldo de Campos, Décio Pignatari, Augusto de Campos, Ronaldo Azeredo, José Lino Grünewald. u.a. Nachwort: Helmut Heissenbüttel. - [8.] Abraham A. Moles. Erstes Manifest der permutationellen Kunst. - [9.] Burkhardt, Klaus u. Döhl, Reinhard. Porträt - Einwände.- [10.] Kulka, Georg. Aufzeichnung und Lyrik. Nachwort: Hermann Kasack und Helmut Kreuzer. - [11.] Bense, Max. Vielleicht zunächst wirklich nur. Monolog der Terry Jo im Mercey Hospital. - [12.] Bense, Max. Käfige. Helmut Heissenbüttel: Automobile Skulptur. Harry Kramer Plastiken. - [13.] Mayer, Hansjörg. Alphabet. - [15.] Geissner, Hellmut. Elliptoide. - [16.] Jandl Ernst. Lange Gedichte. - [18.] Mayröcker, Friederike. Metaphorisch. - [20.] Pierce, Charles S. Über Zeichen. - [21.] Konkrete Poesie International. Texte von: Diter Rot, Edwin Morgan, Ian Hamilton Finlay, Vagn Seen, Emmet Williams, Peter Greenham u.v.a. - [22.] Schäuffelen, Konrad B. En gros & en detail. - [23. Dahlem, Hans. Grafische Kosmogonie. - [24.] Burkhardt, Klaus. Strukturen - Berechnungen. - [25.] Campos, Haroldo de. Versuchsbuch - Galaxien. Übersetzung: Vilem Flusser und Anatol Rosenfeld. - [26.] Mayer, Hansjörg. Alphabetenquadrate. - [27.] Koehler, Reinhold. Schrottstempel. - [28.] Mon, Franz. 5 beliebige Fassungen. - [29.] Schendel, Mira. Grafische Reduktionen. - [30.] Ponge, Francis. Praxis der Sprache aus Malherbe. - [31.] Wirpsza, Witold. Bruchsünden und Todstücke. - [32.] Rot, Diter. 80 Wolken 1965 bis 1967. - [33.] Ulrichs, Timm. Lesarten und Schreibweisen. - [34.] Neusel, Günter. Fachwerke. - [36.] Hegel, G.W.F. Vorlesungen über die Ästhetik. - [37.] Birkhoff, George D. Einige mathematische Elemente der Kunst. - [38.] Bense, Max. Kleine abstrakte Ästhetik. - [39.] Magalhães, Aloisio. D der Weg eines Zeichens. - [40.] Burkhardt, Klaus. Poem Structures in the Looking Glass. - [41.] Konkrete Poesie International 2. - [42.] Roth, Friederike. Minimalerzählungen. Gabbo Mateen. - [43.] bolzano, Bernard. Semiotik. - [44.] Peirce, Charles S. Graphen und Zeichen. Prolegomena zu einer Apologie des Pragmatizismus. - Wenige Hefte (im Vorsatz) gering stockfl., Schnitte ganz vereinzelt wenig fleckig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96260
€  1390.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Experimentelle Literatur; Konkrete Poesie; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften

 
Béranger, Pierre Jean de.
P. J. de Béranger's letzte Lieder. 1834-1851. Nebst einer Vorrede des Dichters. Deutsch von Julius Rodenberg.
Hannover, Carl Rümpler, 1858. XIV, 278 S. 15,5 cm. Schwarzes OHLdr mit Rückenvergoldung.
¶ [Dernières chansons, dt.]. - Pierre Jean de Béranger (1780-1857), Frz. Lyriker und Liedtexter des 19. Jh. - Kanten leicht berieben, Papier mässig stockfl.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 97021
€  30.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Französische Literatur - Französische Dichtung; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Ged

 
Berenberg-Gossler, Paul v..
Glimmende Gluten. Gedichte.
(Berlin), 1925. 85 S. Marmor. OPp. mit RSch.
¶ Eines von 200 Exemplaren. - Mit handschriftlicher Verfasser-WIDMUNG "seinem lieben Vetter Rudolf Gossler..." aV., dat. 17.9.1929. - Patriotisch-nationalistische Dichtungen des Hamburger Kaufmanns- u. Bankierssohnes Paul von Berenberg-Gossler (1871-1949), Gutsbesitzers auf Eschelsmark u. Windeby, der 1922 die Gedichtsammlung Träumen und Hoffen vorgelegt hatte. - Kapitale leicht bestossen, Vorsatzpapier gebräunt.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 41712
€  25.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Dedication Copy - Dedication Copies; Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen - Limited Edition - Limited Editions; L

 
Bethge, Hans.
Arabische Nächte. [Nachdichtungen arabischer Lyrik]. (2. Aufl., 3.-4. Tsd.).
Leipzig, Insel, 1918. [6], 159, [3] S. 19 cm. Als Blockbuch gebunden mit Kordelheftung und grüngemustertem Papierbezug.
¶ Titelvignette und Einbandzeichnung von E.R.Weiss. Mit einem Geleitwort des Übersetzers Hans Bethge (1876-1946). - Kanten berieben u. verblasst, Papier gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 95808
€  15.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Anthologie - Anthologien; Arabien - Arabia - Araber; Arabische Dichtung - Arabische Literatur; Blockbuch - Blockbücher - Japanese Style Binding; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry; Versdichtung - Versdichtungen

 
Bethge, Hans.
Pfirsichblüten aus China. Mit 6 Originallithographien von Georg A. Mathéy. (Nachdichtungen chinesischer Lyrik. 1.-4. Tsd.).
Berlin, Ernst Rowohlt, 1922. 121 S., als Blockbuch gebunden, 6 Lithographien. Gr.-8vo (23 cm). Flexibles, illustr. OHLn m. durchgezog. Kordel u. goldgepr. RTitel.
¶ Normalausgabe. - Die ältesten hier abgedruckten Gedichte stammen aus dem Schi-king (12.- 7. Jhdt. v. Chr.), die jüngsten aus dem späten 19. Jhdt. (Tsu-Ping-Schu). - Umschlag und innen etwas gebräunt, im Bund gering rostspurig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 68610
€  20.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Anthologie - Anthologien; China; Gedicht - Gedichte; Illustrated Book - Illustrated Books; Illustriertes Buch - Illustrierte Bücher - Illustrated Book - Illustrated Books; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry

 
Bethge, Hans.
Das türkische Liederbuch. (Nachdichtungen türkischer Lyrik). (7.-11. Tsd.).
Berlin, Morawe & Scheffelt, (1922). 122 S. 19 cm. Als Blockbuch gebunden mit Kordelheftung und blau-schwarzem Papierbezug. Mit SU (dieser gebräunt und angerändert).
¶ Titel u. Einbandzeichn. v. Karl Walser. - Schnitt und Umschlag gering stockfl., sonst gut erhalten
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88793
€  20.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Blockbuch - Blockbücher - Japanese Style Binding; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry; Türkei; Türkische Literatur - Türkische Dichtung

 
Bezruc, Petr.
Die schlesischen Lieder des Petr Bezruc. Verdeutscht [und mit einer Anmerkung] von Rudolf Fuchs. Vorrede von Franz Werfel. 2. [erweiterte] Auflage.
Leipzig, Kurt Wolff, [ 1926]. XXI, 62 S. 24 cm. Schwarzes OHLdr m. goldgeprägtem Rückentitel.
¶ [Slezské pisne, dt.] - Die schlesischen Lieder erschienen erstmals 1899. Die Verfasserschaft ist nicht ganz geklärt. Eine verbreitete Theorie besagt, dass der tschechische Autor Vladimír Vasek (1867 -1958) hinter dem Pseudonym Petr Bezruc stecke. - Rückendeckel mit zwei Fleckchen, sonst gut
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 95825
€  30.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Schlesien; Tschechische Dichtung - Tschechische Literatur

 
Biermann, Wolf.
Ermutigung.
Marbach, Schiller-Nationalmuseum, 2003. 1 Faltbl. + 1 Faksimile. (= Marbacher Faksimile, 44). 23 cm. In orangerot. Papiermappe.
¶ Faksimile des handschriftlichen Gedichtes und ein Text von Ulrich Bülow über "Ermutigung", die Dichtung, zu der Biermann von Brechts "Gegen Verführung" inspiriert wurde. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 87816
€  10.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry; Sekundärliteratur

 
p'Bitek, Okot.
Lawinos Lied / Ocols Lied. Ein Streitgesang. Neuübersetzung aus dem Englischen von Raimund Pousset. Mit Glossar und Nachwort von Raimund Pousset und Philip Ijait Aluku.
(Wuppertal), Peter Hammer, (1998). 287 S. 8vo, 20,5 cm. OKart.
¶ [Wer pa Lawino, dt.] - Okot p'Bitek (1931-1982) war ein ugandischer Lehrer, Dichter, Sozialanthropologe u. Ethnologe. Sein "Streitgesang" ist eine literarische Auseinandersetzung um ein Leben in afrikanischer Tradition mit der Zukunftsvision einer modernen Zivilisation nach Art der Weissen. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 93215
€  16.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: ; Afrika; Kulturelle Identität; Literatur - Literature - Fiction; Moderne Dichtung; Tradition - Traditionen; Uganda; Zivilisation - Zivilisationen 97838729478333872947834

 
Blake, William.
Die Hochzeit von Himmel und Hölle. Ausgewählte Dichtungen. (Die Übers. besorgte Lillian Schacherl).
Vaduz, Area, ( 2005). 191 S. (= Wort-Schätze). 18 cm. OPp.
¶ [The marriage of heaven and hell (dt.)]. - Gut und sauber, wohl ungelesen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94813
€  20.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: 18./19. Jahrhundert, Epochenumbruch; 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Britische Literatur - Britische Dichtung; Geisteswissenschaften; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Mystiker; Naturmystik - Naturmystiker; Neuzeit

 
Blass, Ernst.
Die Strassen komme ich entlanggeweht. Sämtliche Gedichte. Hrsg. u. mit einem Nachwort von Thomas B. Schumann.
(München), Carl Hanser, (1980). 182 S., 3 Bll. 8vo. 18,7 cm. Orig. Engl. Broschur mit Deckelillustr. (Porträt).
¶ Erste Auflage dieser Ausgabe. - Alfred Kerr urteilte, Ernst Blass (1890-1939) habe mit seinem ersten Gedichtband Die Strassen komme ich entlang geweht von 1912 eine kritisch-intellektuelle, weltstädtische Poesie, eine "Fortgeschrittene Lyrik" kreiert.. Mit seinem Namen sind zugleich Kurt Hiller, Georg Heym u. Jakob van Hoddis zu nennen. Der gesundheitl. anfällige Dichter, Schriftsteller u. Kritiker starb verarmt u. weitgehend unbeachtet in einem jüdischen Krankenhaus an den Folgen einer lange unerkannt gebliebenen Lungentuberkulose. - Umschlag etwas verlasst, mit kl. Kantenverletzung am RDeckel, sonst gut u. sauber.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 91519
€  20.00
Catalogus: Literatur: Lyrik
Trefwoorden: Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Frühexpressionismus; Grossstadtlyrik; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Moderne Dichtung; Poetry 97834461313923446131396

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | - Volgende pag.