Kunstantiquariat Joachim Lührs: Kunstgewerbe allgemein (arts-and-crafts)
trouvé: 44 livres sur 3 pages. Ceci est page 2
Page précédente - Page suivante

 
Bengtsson, Bengt,
Matsilver förr och nu. En bok fran Kulturhistoriska museet i Lund.
Västeras, ICA-Förlaget, 1963. Gutes Exemplar. 92 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 8°, OKart.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 130518
€  35.00 | CHF 34]
Mots-clés: Besteck, Tafelbesteck, Gabel, Löffel, Messer, Kulturgeschichte, Kunstgewerbe, Silber

 
Brinckmann, Justus,
Beobachtungen und Betrachtungen über die Raumnot des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe und ihre Folgen.
Hamburg, Lütcke & Wulff 1905. Broschur stark lichtrandig. 14 S. Kl.-4to. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 100443
€  200.00 | CHF 194.5]
Mots-clés: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

 
Brinckmann, Justus,
Denkschrift über die räumlichen Verhältnisse und Bedürfnisse des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe.
Hamburg, Lütcke & Wulff 1902. Broschur lichtrandig. 24 S. Kl.-4to. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 100441
€  200.00 | CHF 194.5]
Mots-clés: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

 
Brinckmann, Justus,
Zweite Denkschrift über die räumlichen Verhältnisse und Bedürfnisse des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe.
Hamburg, Lütcke & Wulff 1905. Broschur stark lichtrandig. 16 S. Kl.-4to. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 100442
€  200.00 | CHF 194.5]
Mots-clés: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

 
Frauberger, Heinrich,
Über alte Kultusgegenstände in Synagoge und Haus.
Frankfurt am Main, Gesellschaft zur Erforschung jüdischer Kunstdenkmäler Oktober 1903. (= Mitteilungen der Gesellschaft zur Erforschung jüdischer Kunstdenkmäler, Frankfurt am Main III.IV). - Originalausgabe. - Behandelt werden verzierte Gegenstände für die Synagoge, das Haus und andere in den angebenen Formen nur bei Juden im Gebrauch befindliche Gegenstände sowie Megilla, Haggdah und Omerbuch. - Broschur (leichte Gebrauchsspuren) und Vorsätze etw. angestaubt, rechte untere Ecke mit kl. Knickspur. --- First edition. - The book deals with decorated ritual objects for synagogue and home as well as other jewish objects like Megilla and Haggdah. - Paper-back (little signs of use) and preliminary pages slightly dusty, one edge creased. Mit 151 Abbildungen. 104 S. 4to. Silbergepr. OHLwd.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 80826
€  650.00 | CHF 631]
Mots-clés: Judaica, Synagoge, Kultgegenstände, Judentum, Religion

 
Glaser, Adolf,
Die Basler Glasmalerei im 16. Jahrhundert seit Hans Holbein d. J.
Winterthur, Schönenberger & Gall 1937. Inauguraldissertation. - Behandelt werden die Basler Glasmalerei unter dem Einfluss Holbeins d. J. von ca. 1530 bis um die Mitte des 16. Jahrhunderts, der Einfluss des niederländischen Dekorations- und Figurenstils auf die Basler Glasmalerei der 60er und 70er Jahre und Ludwig Ringler als Hauptmeitser dieser Periode sowie die Auswirkungen von Ringlers Tätigkeit. - Mit hs. Widmung des Verfassers. Broschur lichtrandig und mit hs. RTitel, Bll. min. gebräunt. Mit 12 Tafeln. 2 Bll., 136 S., 1 Bl. Gr.-8vo. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 80387
€  20.00 | CHF 19.5]
Mots-clés: Glasmalerei, Kunstgewerbe, Basel, Ringler, Holbein d. J.

 
Goos, Berend (1815 - Hamburg - 1885),
Ilsenburg (Harz). Bleistiftzeichnung.
1852. Blattfüllender, grossformatiger Landschaftsausschnitt durch die differenzierte Verwendung des Bleistiftes und das intensive Licht- und Schattenspiel entsteht eine spannungsreiche Studie. - Der Hamburger Künstler Berend Goos war als Landschafts- und Genremaler tätig. Erst ab 1855 widmete er sich der Malerei: er wurde von Hermann Kauffmann unterwiesen und ging auf dessen Anraten zu J.W. Schirmer nach Karlsruhe. Studienreisen führten Goos nach Schleswig-Holstein, Thüringen, in den Harz und in den Schwarzwald. - Partiell leicht fleckig. In den Ecken links kleinere Bereibungen bzw. Montierungsspuren. Oben links kleine Knickspur. Signiert, datiert d. 9t Juni 1852 und bezeichnet Ilsenburg. 25,6 x 36,4 cm.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 130443
€  800.00 | CHF 776.5]
Mots-clés: Ilsenburg, Nationalpark Harz, Harz, 19. Jahrhundert, Originalhandzeichnung,

 
Harder, Johannes,
Intarsia. Kurzgefasste Anleitung mit Vorlagen. Mit 9 Textabbildungen und 20 Abbildungen auf 3 Tafeln. [Lehrmeister-Bibliothek Nr. 215-216].
Leipzig, Hachmeister & Thal 1912. Umschlag etwas lichtrandig, ob. Kapital mit kl. Einriss, unt. Kapital mit winz. Fehlstelle, Deckellasche eingerissen, sonst gutes Exemplar. 32 S. und 3 Falttafeln in hint. Deckellasche. Kl.-8°, OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 220165
€  35.00 | CHF 34]
Mots-clés: Intarsien, Handwerk, Hozeinlegearbeiten

 
Jaacks, Gisela (Red.),
Trinkgläser für Freimaurer. Figürliche Porzellane und andere Gebrauchsgegenstände. Sammlung Werner Jahn (Zu den drei Rosen).
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte 2000. Mit Beiträgen von Rolf Appel, Gisela Jaacks u. Werner Jahn. - Die Sammlung umfasst 87 Objekte, die im Katalog alle beschrieben und abgebildet sind. - Tadelloses Exemplar, noch eingeschweisst. 112 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. OPp. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, OU.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 220115
€  10.00 | CHF 10]
Mots-clés: Freimaurer, Trinkgläser, Hamburg, Trinksitten

 
Julienne, E.,
La Fantaisie. 2me. Collection D`Ornaments applicables à toutes sortes d`Etats. Composés et Lithographiés par E. Julienne. 1re Livraison.
Paris, Chez Letouzé, um 1850. Eugène Julienne (1800-1874), Porzellanmaler und Lithogaph, um Mitte des 19. Jahrhunderts für Sèvres tätig, gab auch Vorlagensammlungen heraus. - Auf den Umschlaginnenseiten Verlagsanzeigen mit detaillierten Angaben. - Umschlag mit schwachen Knickspuren im Rand, untere Seitenecken durchgehend etwas gestaucht, Blätter im Rand schwach fingerfleckig, zwei etwas verblasste gelöschte Stempel auf Vorderumschlag, sonst gutes Exemplar 6 lithogr. Blätter von Derebergue nach E. Julienne. 4°, OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 140583
€  180.00 | CHF 175]
Mots-clés: Ornamentik, Ornamentvorlagen

 
Killing, Margarete,
Die Glasmacherkunst in Hessen. Ein Beitrag zur Gewerbe- und Kunstgeschichte der deutschen Renaissance.
Marburg, Elwert, 1927. Festgabe des Historischen Seminars, Abteilung für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, zur 400 Jahr-Feier der Universität Marburg. 1527-1927. - Enthält im ersten Teil Allgemeines über die Glashütten und die Organisationen der Glasmacher, die Glasproduktion und deren Absatz. Im zweiten Teil werden die hessischen Trinkgläser und ihre Formen und speziell die Emailgläser behandelt. Mit einem Verzeichnis der hessischen figürlichen Emailgläser. U.v.m. - Gutes Exemplar XIV, 191 S. Mit 21 Textabbildungen und zahlreichen Abbildungen auf 41 Tafeln. 4°, neuer Halblederband mit goldgepr. Rückentitel
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 160283
€  240.00 | CHF 233]
Mots-clés: Emailgläser, Glasherstellung, Glasgewerbe, Glashütten, Hessen, Renaissance

 
Koch, Alexander (Hrsg.),
Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs-Kunst und künstlerische Frauenarbeiten.
Darmstadt, Alexander Koch 1914. Buchschnitt und Vorsatzpapiere etw. stockfleckig. Gutes Exemplar im Original-Einband. Mit zahlr. Abbildungen. 484 S., 2 Bll. 4to. Goldgepr. tadelloser OLwd. in Orig.-Verlags-Schuber. Bd. XXXIII: Oktober 1913 bis März 1914.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 91549
€  120.00 | CHF 116.5]
Mots-clés: Kunstgewerbe, Dekoration

 
Meyer, Richard,
Jahresbericht der Staatlichen Kunstgewerbeschule zu Hamburg über das Jahr 1910/11 erstattet von Direktor Professor Richard Meyer.
Hamburg, Staatliche Kunstgewerbeschule zu Hamburg 1911. Umschlag etwas angestaubt und minimal gebräunt, ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Sempel auf vord. Innendeckel, sonst gut erhalten. 27 S. 18,9 x 19,2 cm, OKart.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 240035
€  38.00 | CHF 37]
Mots-clés: Hamburg, Kunstgewerbe, Schulen

 
Michel, Simone,
Die Magischen Gemmen. Zu Bildern und Zauberformeln auf geschnittenen Steinen der Antike und Neuzeit. [Studien aus dem Warburg-Haus, Band 7]. Widmungsexemplar.
Berlin, Akademie Verlag 2004. Mit eigenhändiger Widmung der Verfasserin auf Vorsatz: Den Sellos / mit Dank / und in Freundschaft / Simone Michel / Feb. 05. - Michel (geb. 1965) ist vor allem als Spezialistin für Glyptik, insbesondere die sogenannten magischen Gemmen bekannt. Sie forschte nicht nur zu antiken Originalen, sondern auch zu neuzeitlichen Nachschöpfungen und zur Geschichte der neuzeitlichen Gemmensammlungen. - Vorderdeckel zum Rücken hin im Rand leicht aufgehellt und mit winziger Druckstelle in oberer Deckelkante, sonst gutes Exemplar. XVI, 580 S. Mit zahlr. Abbildungen auf 109 Tafeln. Gr.-8°, grün. OLwd. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 240010
€  200.00 | CHF 194.5]
Mots-clés: Archäologie, Gemmen, Schmucksteine

 
Mihssly, Mssria,
Minya Mssria Lovas Ilona
Savaria Museum 1978. Katalog zur Ausstellung im Zwinger, Köszeg, 2. Juni - 13. August 1978. Der Katalog umfasst 50 Nummern. Mit jeweils einer Kurzbiographie mit Ausstellungsverzeichnis von Minya Mssria und Lovas Ilona. Texte jeweils deutsch und ungarisch. - Ehem. Bibliotheksexemplar (mit den Stempeln). Brosch. minimal angestaubt, sonst sehr gut erhalten. Mit 8 S/W-Abbildungen und 2 Porträtfotos. Bll. Gr.-8vo. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 110235
€  25.00 | CHF 24.5]
Mots-clés: Kunstgewerbe, Design

Page précédente | Pages: 1 | 2 | 3 | - Page suivante