Antiquariat Reinhold Pabel: Kulturgeschichte / Sittengeschichte / Sozialwissenschaften
gevonden: 247 boeken op 17 pagina's. Dit is pagina 7
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Westermann's Jahrbuch der Illustriten deutschen Monatshefte. BAND 40. (FOLGE 3, Bd. 8 / April-September 1876). Ein Familienbuch für das gesammte geistige Leben der Gegenwart. (Hrsg.: George Westermann, Red.: Adolf Glaser).
Braunschweig, George Westermann, 1876. VIII, 672 S. Mit tls. ganzseit. Holzstich-Illustr. Kl.-4to (25 x 17 cm). HLn. d. Zt.
¶ Entspricht Nrn. 235, 236, 237, 238, 239 u. 240 der ganzen Reihe. - DARIN: Erstdrucke von: Fanny Lewald: Die Stimme des Blutes (S. 1-59); Wilhelm Heinrich Riehl: Burg Neideck (S. 225-245); Wilhelm Raabe: Die Innerste (S. 337-357 u. 449-473); ferner Reiseberichte, naturwissenschaftliche Beiträge, ein Vortrag über Calderon u. Goethe; Artikel zu Byron, Heinrich Heine, Georg Friedrich Händel; Rezensionen u.a.m. Mit Namen- u. Sachregister. - Berieben, vereinzelt Braunfleckchen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 78138
€  30.00
Trefwoorden: Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Kulturgeschichte; Literatur - Literature - Fiction; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften

 
Die Woche. (Moderne illustrierte Zeitschrift). JG. 16, HEFT 28 / 11. Juli 1914. (Redaktion: Paul Dobert).
(Berlin, August Scherl G.m.b.H.), 1914. 2 Bll., 44 S. (= S. 1157-1200), 10 Bll. Mit zahlr. Abb. u. Anzeigen. 4to (29,5 x 22 cm). OKart. mit Klammerheftung.
¶ DARIN u.a.: El. von Monsterberg: Die Hamburger Börse / Bettina Wirth: Das neue Thronfolgerpaar in Österreich-Ungarn (Erzherzog Karl Franz Josef u. Erzherzogin Zita) / Felix Baumann: Japanische Wandbilder / Johannes Tschiedel: Die Lotsen von Boulogne. - Paul Dobert (1860-1931), Schriftsteller, war der erste Chefredakteur der Zeitschrift "Die Woche", die von 1899 bis 1944 erschien u. vor allem Bildberichte zu aktuellen Ereignissen brachte, neben kurzen Reiseskizzen, Gedichten, hauswirtschaftlichen Beiträgen, Fortsetzungsromanen u. umfangreichem Anzeigenteil. - Zu dem Verleger August Hugo Friedrich Scherl (1849-1921) siehe NDB 22, S. 698 f. - Leicht bestossen, unt. VDeckel-Ecke geknickt, vereinz. braunfleckig; im Ganzen gut
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 81259
€  20.00
Trefwoorden: Adel; Arbeit; Beruf - Berufe; Börsenhandel; Frankreich; Hamburg; Japan; Japonica; Kunst; Malerei; Monarchie - Monarchien; Österreich; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schiffahrt - Schifffahrt; Wirtschaft; X; Zeitschrift

 
Zum Andenken der seligvollendeten Frau Oberlandesgerichtsräthin Zepernick, gebornen Glück in Halle, geboren daselbst 1757, den 4 Junius, Sonnabend Mittag halb 11. gestorben den 13. August, Dienstag Mittag gegen 11 Uhr.
Halle, Ober-Pfarrkirche Unser Lieben Frauen, 1839. 8 S. Abkündigung u. [4] S. Beilage. 22 cm. Lose Lagen.
¶ Abkündigung der am 13. August 1839 verstorbenen und am 16. Agust 1839 verstorbenen Magdalene Wilhelmine Zepernick, die nur knapp sechs Wochen nach ihrem Ehemann Karl Friedrich Zepernick das Zeitliche gesegnet hatte. Abgedruckt sind der Text der Abkündigung und der Rede am Grabe sowie in der Beilage die Texte der drei Grabgesänge. - Papier gebräunt, Abkündigung vorn mit Tintenfleckchen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96731
€  15.00
Trefwoorden: Epitaph - Epitaphe; Grabrede - Grabreden; Kirchenlied - Kirchenlieder; Laudation - Laudationen; Leichenpredigt - Leichenpredigten - Leichenrede - Leichenreden; Sachsen-Anhalt; Sepulkralkultur; Tod - Sterben; Trauerfeier - Trauerfeiern; Trauerpredigt - Tr

 
Albrecht, Roland.
Museum der Unerhörten Dinge. (2. Aufl.).
Berlin, Klaus Wagenbach, (2005). 115 S. Mit zahlr. Abb. (= Salto, 128). Schmal-8vo. 21 x 11,5 cm. OLn.
¶ Roland Albrecht hat sein Museum in Berlin allerlei seltsamen Exponaten gewidmet, die ihre Geschichten erzählen: Schreibmaschinenteilchen, die Walter Benjamin fehlten; einem Stein, der Thomas Mann inspirierte; den Callot-Figuren von Wiepersdorf; dem Beuysschen Urhasen; Einritzungen Casanovas, der Goethe-Rose u.v.a. - Roland Albrecht (geb. 1950), Fotograf u. Autor, gründete sein Museum 1998
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 87493
€  15.00
Trefwoorden: Ausstellung - Ausstellungen; Curiosa; Kuriosität - Kuriositäten; Kuriositätenkabinett; Merkwürdigkeit - Merkwürdigkeiten; Miscellanea; Museum - Museen 97838031122793803112273

 
Amenda, Lars.
"Der schwerste Radfahrer der Welt!". Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im späten 19. Jahrhundert. Hrsg. v. St. Pauli-Archiv e.V.
Hamburg, Netzwerk Fahrrad/Geschichte, 2021. 91 S. Mit zahlr. ein- u. mehrfarb. Abb. (= Velodrom, Bd. 2). 21 cm. OKart.
¶ Aus dem Inhalt: Artist und Ringer; Auf Tournee; Zwischen Oldesloe und Hamburg; Emil Naucke's Varieté; Naucke und das Fahrrad; Tod und Begräbnis; Erinnerung und Vergessen. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 93028
€  12.00
Trefwoorden: Abnormitäten; Artist - Artisten; Fahrrad - Fahrräder; Freak - Freaks; Freak Show - Abnormitätenschau - Side Show - Völkerschau; Hamburg-St. Pauli; Original - Originale; Übergewicht; Unterhaltung; Varieté 97839491390313949139036

 
Argüelles, Miriam / Argüelles, José.
Weiblich, weit wie der Himmel. (Aus dem Amerikanischen von Rena Linkersdörfer).
(Haldenwang), Irisiana Verlag, (1979). 152 S. Mit 101 tls. ganzseit. Abb. 4to. 28 cm. OKart. mit farb. VDeckel-Illustr.
¶ [The feminine, spacious as the sky; dt.]. - Mit Literatur-Verzeichnis u. Abbildungs-Nachweisen. - José Argüelles (1939-2011), amerikanischer Maler u. Schriftsteller esoterischer Werke; Miriam Argüelles (geb. 1943). - Unt. Eckknick
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 85386
€  15.00
Trefwoorden: Astrologie; Esoterik - Esotericism; Frau - Frauen; Geisteswissenschaften; Himmelskörper; Philosophie; Psychologie; Religion - Religionen; Weiblichkeit 97839214171573921417155

 
Asholt, Wolfgang / Fähnders, Walter (Hrsg.).
Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde (1909-1938). Sonderausgabe.
Stuttgart, J.B. Metzler, 2005. XXX, 481 S. Mit Abb. u. Faksimiles. 23 cm. OKart.
¶ [I.] Der futuristische Aufbruch der Avantgarde (1909-1916): F.T Marinetti, A. Döblin, G. Apollinaire, V. Chlebnikov, W. Lewis, E. Pound, R. Hülsenbeck u.a.. - [II.]: Zwischen 'Dada' und 'Revolution' (1916 - 1920): H. Ball, T. Tzara, I. Goll, V. Majakowski, W. Serner, R. Hausmann, W. Gropius, H. Arp, F. Picabia, K. Schwitters, K. Malewitsch u.a. - [III.] Die Zeit der Ismen (1920 - 1924): Th. van Doesburg, J. Heartfield, Club Dada, E. Varèse, J. L. Borges, A. Breton, E. Lissitzky, F. Molnar, P. Mondrian, De Stijl u.a. - [IV.] Im Zeichen des Surrealismus (1924-1938): L. Aragon, M.Seuphor, F. Léger, A. Artaud, S. Dali, P. Eluard, R. Magritte. - Mit Namenregister, Auswahlbibliographie und chronologischem Verzeichnis der Manifeste nach Ländern. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 92378
€  55.00
Trefwoorden: 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Avantgarde; Europa - Europe; Futurismus - Futurism; Geschichte; Klassische Moderne - Classic Modernism; Konstruktivismus - Constructivism; Kulturgeschichte; Kunst; Literatur - Literature - Fiction; Manifest; Surr

 
Asnaourow, Felix.
Sadismus, Masochismus in Kultur und Erziehung. 2. Aufl.
München, E. Reinhardt, 1929. 40 S. 24 cm. OBroschur.
¶ Erschien erstmals 1913 als Bd 4 der Reihe "Schriften des Vereins für freie psychoanalytische Forschung". - Felix Asnaourow (1874 bis nach 1944), russisch-armenischer Pädagoge und Sexualwissenschaftler.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96055
€  20.00
Trefwoorden: Erziehung; Kultur; Masochismus; Pädagogik; Psychoanalyse; Sadismus; Sexualwissenschaft - Sexualwissenschaften

 
(Baer, Willi / Bitsch, Carmen / Dellwo, Karl-Heinz) (Hrsg.).
Krawall. (Die Jugendrevolte 1968 in der Schweiz). (1. Aufl.).
(Hamburg), Laika Verlag, (2010). 120 S. Mit tls. doppelblattgr. s/w. Fotos u. 1 DVD. (= Bibliothek des Widerstands, Bd. 4). 22 cm. OPp.
¶ Mit Texten von Wolfgang Bortlik, Oliviero Pettenati, Roland Gretler, einem Interview mit Mani Neumeier (von der Band Guru Guru) von Benjamin Braden u. Karl-Heinz Dellwo sowie dem Film "Krawall" von Jürg Hassler. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 84157
€  15.00
Trefwoorden: Film - Filme; Interview - Interviews; Jugendliche - Jugendlicher; Jugendprotest; Politik; Protestbewegung; Revolte; Schweiz; Sozialwissenschaft - Sozialwissenschaften; Soziologie; Widerstand - Résistance; Zürich 97839422817373942281732

 
Bausinger, Hermann.
Fremde Nähe. Auf Seitenwegen zum Ziel. Essays. (Hrsg. u. eingel. v. Gert Ueding).
(Tübingen), Klöpfer und Meyer, (2002). 213 S. Mit Abb. (= Promenade). 20 cm. OPp. m. SU.
¶ Hermann Bausinger (geb. 1926), dt. Germanist und Kulturwissenschaftler. - Gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90519
€  14.00
Trefwoorden: Kulturgeschichte; Mann - Männer; Volkskunde - Volkstum - Volksleben 9783421057464342105746X

 
Bausinger, Hermann.
Volkskultur in der technischen Welt.
Stuttgart, W. Kohlhammer, (1961). 217 S. 21 cm. Engl.-Brosch.
¶ Leicht randgebräunt, schach bestossen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90506
€  18.00
Trefwoorden: Industrie - Industrialisierung - Industrialsm; Kulturgeschichte; Sozialwissenschaft - Sozialwissenschaften; Technik; Volkskunde - Volkstum - Volksleben

 
Bechstedt, Christian Wilhelm.
Mit Amor auf der Walze 1805-1810. Nach der Urschrift hrsg. von Charlotte Francke-Roesing. Zweite Auflage von: Meine Handwerksburschenzeit 1805-1810.
Köln, Hoursch & Bechstedt, 1929. 326 S. Mit 1 Portrait als Frontispiz. 21 cm. OLn m. illustr. SU (dieser gerändert).
¶ Die Erlebnisse (auch Liebesabenteuer) des aus Langensalza stammenden Bäckerlehrlings Christian Wilhelm Bechstedt (1787-1867). Er verarbeitete seine Tagebücher zu der vorliegenden Schilderung, wobei ihm "sein angeborenes Erzählertalent" ebenso zustatten kam wie sein Humor (vgl. Klappe). - Gut und sauber.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 97747
€  39.00
Trefwoorden: Brauch - Bräuche - Brauchtum; Gesellen; Handwerk - Handwerker; Handwerk, reisendes; Handwerksbrauch - Handwerksbräuche; Handwerksgeselle - Handwerksgesellen; Liebe; Liebesbeziehung - Liebesbeziehungen; Wanderjahre - Wanderschaft - Walz - Gesellenwanderun

 
Bechstein, Ludwig (HRsg.).
Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung. 2 Bde in 1 Bd. (REPRINTd. Ausg. Leipzig 1842-1843).
Hildesheim, Georg Olms, 1973. XVI, 346; VIII, 336 S. Mit tls. farb. (Falt-)Taf. und 2 Faksimiles. 21 cm. Rotes goldgeprägt. OLn.
¶ Gut und sauber, wohl ungelesen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94710
€  35.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Kunst; Literatur - Literature - Fiction; Nachdruck - Nachdrucke; Periodicon - Periodica; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Reprint - Reprints; Zeitschrift - Zeitschriften 978348

 
Bechstein, Ludwig (HRsg.).
Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung. (REPRINTd. Ausg. Leipzig 1862). 2 Bde in 1 Bd.
Hildesheim, Georg Olms, 1973. XVI, 352 S. Mit 4 Faks. 21 cm. Rotes goldgeprägt. OLn.
¶ Gut und sauber, wohl ungelesen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94711
€  28.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Kunst; Literatur - Literature - Fiction; Nachdruck - Nachdrucke; Periodicon - Periodica; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Reprint - Reprints; Zeitschrift - Zeitschriften 978348

 
Beitl, Richard.
Die Kinderbaum. Brauchtum und Glauben um Mutter und Kind.
Berlin, G. Grote, (1942). 220 S. Mit 4 vierfarb. Bildtaf. u. 69 Textabb. 22 cm. OLn.
¶ Aus dem Inhalt: Kindersegen. Kinderherkunft und Kinderbringer. Von den Hebammen. In Kindes Not. Aufheben und Aussetzen, In der Wochenstube. Froher Kirchgang und Aussegnung. Gevatterschaft. Taufe. Namensgebung u.a.m. - Der titelgebende Kinderbaum wurde wie der Kinderbrunnen in vielen Gegenden als Herkunftsort der kleinen Kinder bezeichnet. Das konnte das Bäumchen am Ende der Strasse oder ein Schachtelbaum im Meer sein. Mit Anmerkungen und Sachregister - Rücken aufgehellt, sonst gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90682
€  15.00
Trefwoorden: Brauch - Bräuche - Brauchtum; Frau - Frauen; Hebamme - Hebammen; Kind - Kinder; Kulturgeschichte; Mutter - Mütter; Sittengeschichte; Sozialgeschichte; Volkskunst - Volkskunde

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | - Volgende pag.