Antiquariat Reinhold Pabel: Kulturgeschichte / Sittengeschichte / Sozialwissenschaften
gevonden: 249 boeken op 17 pagina's. Dit is pagina 15
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Rose, K..
Freundschaftliche Winke an junge Frauenzimmer über ihre Bestimmung, als Mädchen, Gattinnen, Hausfrauen und Mütter. Allen edlen Töchtern Deutschlands gewidmet.
Hannover, Ritscher, 1803. Gestoch. Frontispiz von Riepenhausen nach H. Ramberg, XIV, 230, [10] Anzeigen-S. Mit Kupfertitel. 16,5 cm. Pp.d. Zeit m. 2 verschiedenen marmor. Bezugspapieren u. goldgeprägtem Rückentitel.
¶ Erste und einzige Ausgabe. - Mit eingedruckter Widmung für Freifrau Elisa von Klenke, geb. Freiin von Knigge. Ursprünglich für Ehefrau und Schwester des Autors verfasst. S. 203 bis 230 mit kommentierten Leseempfehlung, ergänzt durch die Anzeigen-Seiten am Schluss. - Kapital abgeschabt, Kanten berieben und bestossen, Vorsatzbll. mit Braunfleckchen. - Vorsatz mit ganzseit. Widmung von alter Hand, dat. 3. Mätz 1083.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96408
€  85.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Benimmbuch - Benimmbücher - Sittenlehre; Ehe - Ehen - Eheschliessung; Erziehung; Frau - Frauen; Mädchen; Mädchenbildung; Mädchenbuch - Mädchenbücher; Morallehre; Ratgeber; Tugend - Tugende

 
Rüden, Peter von (Hrsg.).
Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1848-1918 / Dokumente und Materialien zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1848-1918. Unter Mitw. von Gerhard Beier u.a.m. 2 Bde. (= komplett).
Frankfurt a. M. Büchergilde Gutenberg [BGG], 1979. 300; 323 S. Mit zahlr. Abb. 24 cm. OKart.
¶ Gut erhalten
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90746
€  24.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; 19./20. Jh., Jahrhundertwende | 19th/20th century; Arbeit; Arbeiter - Arbeiterin - Arbeiterinnen - Proletariat; Arbeiterbewegung; Erster Weltkrieg - World War I - WW I; Jahrhundertwende; Soziale Bewegung - Sozia

 
[Rumpf, Johann Daniel Friedrich] (Hrsg.).
Neue Bilder-Gallerie für junge Söhne und Töchter zur angenehmen und nützlichen Selbstbeschäftigung aus dem Reiche der Natur, Kunst, Sitten und des gemeinen Lebens. BAND 4 (von 14) apart. Neue Auflage mit 160 Abbildungen.
Berlin, Wilhelm Oehmigcke, 1805. [7] Bl. (Subskribentenliste), 410 S., [3] Bl. Mit gestoch. handkolor. Frontispiz (= Taf. XXIII), gestoch. Titel m. handkolor. Vign. (= Taf. XXII), weitere 21 handkolor. Kupfertaf. 21 cm. Pp. d. Zeit.
¶ Wegehaupt 1527. - Die insgesamt 160 Abbildungen des Illustrators C.A. Hirschmann (Pseud. von Carl Lang) zeigen Pflanzen (Pilze, Obst, zahlreiche Tiere: Insekten: Tauben, Raben und Krähen, Schwalben, Kernbeisser, Hornspecht, Stinktier, Waschbär, Wurm, Lama, Ozelot, Seelöwe, Wiedehopf, Trappe, Flamingo u.a., Pilze und Obst sowie Wissenswertes zu Bernstein, Ackerbau, Aether, Irrlichter, Sport (Springen), Torfstechen, römische Mythologie (das Reich des Pluto), Pilze, Glasbläserei, die amerikanische Revolution, der Sturm auf die Bastille u.a. - J. D. F. Rumpf (1758 od. 1766 -1838 od. 1839), Advokat, Geograph, Kunsthistoriker (DBI 6, S. 2974), verfasste u.a. diverse Briefsteller. - Einband bestossen, Rückenbezug im Gelenkbereich abgesplittert; tls. bläuliches Papier
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94161
€  180.00
Trefwoorden: 18./19. Jahrhundert, Epochenumbruch; Anschauungsbuch - Anschauungsbücher; Botanik; Fauna; Flora; Illustriertes Buch - Illustrierte Bücher - Illustrated Book - Illustrated Books; Kupferstich - Kupferstiche; Lehrbuch - Lehrbücher; Periodicon - Periodica -

 
Ruppert, Wolfgang.
Die Fabrik. Geschichte von Arbeit und Industrialisierung in Deutschland.
Frankfurt a. M. Büchergilde Gutenberg, (1985). 311 S. Mit 284 s/w Abb. 23 cm. OLn. m. SU.
¶ Lizenzausgabe d. Beck'schen Verlags-Buchh., München
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90600
€  18.00
Trefwoorden: Arbeit; Arbeiter - Arbeiterin - Arbeiterinnen - Proletariat; Fabrik - Fabriken; Fabrikarbeit; Fotografie - Fotografien; Industrie - Industrialisierung - Industrialsm; Industriefotografie - Industriephotographie; Massenproduktion; Photographie - Photograp

 
Saadi-Varchmin, Beatrix / Varchmin, Jochim.
Kinderarbeit ist verboten! (Ausstellungskatalog). Unter Mitarb. von Arno Herzig, Gernot Krankenhagen, Konrad Paschen, Hans-Karl Steffen, Terre des hommes.
Gelnhausen, Burckhardthaus-Verlag, Wuppertal, Jugenddienst-Verlag, 1984. 135 S., mit teils farb. Abb. 4to, 30 cm. Illustr. OKart. - Mit Beilage: Handkatalog, illustr. Broschüre, 16 S. mit Umschl., 8bo., geheftet.
¶ Hauptkatalog zur Ausstellung "Kinderarbeit ist verboten" innerhalb der 1981 eröffneten Ständigen Ausstellung für Arbeitsschutz, Dortmund. - Inhalt: Einführung; [1.] Die Ausstellung: Landarbeit, Fabrikarbeit, Heimarbeit, Schule u. Arbeit, Kinderarbeit in der Bundesrepublik; Kinderarbeit in der Dritten Welt, Kinderarbeit und Gewerkschaftsbewegung, Kinderarbeitsschutzgesetze; [2.] Aufsätze: Grosse Industrie u. Kinderarbeit - ein Widerspruch? - Das Regulativ von 1839, Humanität oder Preussens Gloria? - Schule u. Arbeit: "Die Aufgabe der Schule ist die Erziehungdurch Unterricht". - Kinder im Hochleistungssport. - Kinderarbeit in Marokko. [3.] Ausstellungserfahrungen: Wie offen kann eine Ausstellung sein? u.a. - Umschl. gering gebräunt. Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90800
€  14.00
Trefwoorden: Armut - Mittellosigkeit - Grundbedürfnisse; Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Ethics; Ethik; Familie - Familien; Industrie - Industrialisierung - Industrialsm; Kind - Kinder; Kinderarbeit; Kindheit; Landwirtschaft - Agrarwesen; Sozialethik; Soz

 
Saito, Eiko.
Die Frau im alten Japan. (Übers. a. d. japan. Manuskript von Buki Kim. 1. Aufl.).
Leipzig, Edition Leipzig, (1989). 203 S. Mit 143 tls. farb. 143 Abb. im Text u.a. Taf. (= Das Bild der Frau). 28 cm. Farb. illustr. OLn. m. SU.
¶ Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88716
€  20.00
Trefwoorden: Frau - Frauen; Geschlecht - Geschlechter; Geschlechterrolle - Geschlechterrollen; Japan; Japonica; Kulturgeschichte; Sitten und Bräuche; Sozialgeschichte; Sozialwissenschaft - Sozialwissenschaften 97833610019783361001978

 
Sanson, Charles-Henri.
Tagebücher der Henker von Paris 1685-1847. Nach einer zeitgenössischen deutschen Ausgabe ausgewählt von Eduard Trautner. 2 Bde. (= komplett).
Potsdam, Gustav Kiepenheuer, 1923. VII, 424 S.; VII S., S. 427-823. 19 cm. Rotes OHLdr mit reicher Einbandvergoldung.
¶ [Sept générations d'exécuteurs 1688-1847, dt.]. - Henri-Clément Sanson (1799-1889) war der letzte Scharfrichter aus der Familie Sanson, die über 150 Jahre lang das Amt der Pariser Scharfrichter ausgeübt hatte. Er wurde 1847 aus diesem Amt entlassen; 111 Hinrichtungen hatte er bis dahin vollzogen. Sein Gossvater Charles-Henri Sanson (1740-1793), Henker Ludwigs XVI. und Scharfrichter der Französischen Revolution, hatte am Ende seines Lebend über 2900 Delinquenten exekutiert. - Eduard Trautner (1890-1968), verfasste u.a. die Kriminalstudie "Der Mord am Polizeiagenten Blau" (1924), war Mitherausgeber der Zeitschrift "Der Weg", später Herausgeber bei Kiepenheuer und "Die Schmiede". - Ein oberes Kap. kurz angeplatzt, Papier stärker stockfleckig, sonst gut.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 92051
€  40.00
Trefwoorden: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Frankreich; Französische Geschichte; Französische Revolution; Henker; Hinrichtung - Exekution - Scharfrichter - Todesstrafe; Paris; Scharfrichter; Strafjustiz - Strafrecht; Todesstrafe - Todesurteil

 
Schirach, Baldur von (Hrsg.).
Jungvolk. Blätter deutscher Jungen. JG. 1, H. 11 (Schriftleitung: Heinz Schäfer).
(Berlin, Deutscher Jugendverlag, 1933). 31 S. Mit Fotos, Text-Zeichn. u. Anzeigen. (22,5 x 15 cm). Geheftet.
¶ U.a. ein Beitrag über die Schlacht von Langemarck u. über "Jungenschulung". - Heft gelocht. - BEIGABE: JG. 1, H. 12 . 31 S. m. Abb. Enthält u.a.: "Fahrt im Winter" u. "Das Volk vom nördlichen Eis" (Eskimos). (Dieses Heft angeschmutzt und durchgehend feuchtspurig). Zwei Einzelhefte zusammen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 75746
€  35.00
Trefwoorden: Drittes Reich; Hitler-Jugend; Hitlerjugend; Hitlerjugend - Hitler-Jugend - HJ; Jugend; Jugendorganisation - Jugendorganisationen; Jugendverband - Jugendverbände; Jugendzeitschrift - Jugendzeitschriften; Junge - Jungen; Jungvolk; Knabe - Knaben; Nationals

 
Schönfeld, Dietrich.
Der Bekümmerten Trost/ Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängniss Der Weiland Wollgebohrnen Frauen/ Fr. Anna Maria von Warnstädt/ Des Wollgebohrnen Herrn/ Hn. Bogislau Ernst von Peterstorff/ Fürstl. Meckl. hochlöblich-verdienten Land-Rahts auff Larnihn/ ... Hertzgeliebten Frau Gemahlin. Alss derselben entseeleter Leichnam den 3. Junii dieses 1690 Jahrs Ihrem Erb-Begräbniss zu Brühl anvertrauet worden : Aus den Worten Es. 38. v. 17. vorgestellet / von Dieterico Schönfeld/ Pastore zu Holtzendorff.
Schwerin, Gedruckt bey Peter Schröder, 1690. 58 (von 72) S. Kl.-8vo. 17,5 cm. Geheftet.
¶ VD17 28:731050U. - Leichenpredigt auf Anna Maria von Peterstorff, geb. Warnstedt (1642-1690), seit 1658 verheiratet mit Bogislav Ernst von Peterstorff (ca. 1630-1710). - Dietrich Schönfeld war 1663-1708 als Pastor in Holzendorf, 10 km südlich von Brüel, tätig (F. Schlie, Die Kunst- u. Geschichtsdenkmäler Mecklenburg-Schwerin, S. 422). - In sich abgeschlossene Leichenpredigt. Es FEHLT der 14-seitige Anhang. - Knapp beschnitten, durchg. wasserrandig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 81833
€  90.00
Trefwoorden: Adel; Bestattung - Bestattungen - Begräbnis - Begräbnisse; Eheschliessung; Frau - Frauen; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Leichenpredigt - Leichenpredigten - Leichenrede - Leichenreden; Mecklenburg; Sepulkralkultur; T

 
Schranka, Eduard Maria.
Tabak-Anekdoten. Ein historisches Braunbuch. Aus den verschiedensten Quellen ... / zusammengetragen und nach den. Persönlichkeiten alphabetisch geordnet von Eduard Maria Schranka.
Köln, Jos. Feinhals, 1914. 302 S. Mit 175 s/w Abb. 13 cm. OKart.
¶ Sammlung von Tabakanekdoten von Abas bis Zumbusch. Gedruckt nach Anordnung und mit der Cursivschrift von F. H. Ehmcke. - Flieg. Vorsatz angestaubt, sonst ordentlich
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 95931
€  18.00
Trefwoorden: Anekdote - Anekdoten; Genussmittel - Genussmittel; Pfeife - Pfeifen; Rauchen; Tabak - Tabacco; Zigarette - Zigaretten

 
Schumann, Harry.
Vom Sinn des Eros. Mit Zeichnungen von Heinrich Vogeler-Worpswede. (7. Tsd.).
Dresden, Carl Reissner, (1921). 79 S., 1 Bl. Mit 5 Illustrationen auf Tafeln. 22 cm. OHPgt m. goldgeprägtem Rückenschild u. Kopfgoldschnitt.
¶ Nr 99 von 200 Exemplaren der seltenen LIEBHABERAUSGABE, im Druckvermerk von Harry Schumann SIGNIERT. Auf starkem Bütten gedruckt. Die erste Ausgabe erschien 1920. - Minimal bestossen, Kopertkante vorn entfernt, innen ganz schwach gebräunt, sonst gut
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 71918
€  200.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; 19./20. Jh., Jahrhundertwende | 19th/20th century; Eros; Goldschnitt - Gilt Edges; Halbpergament - Half vellum; Halbpergament - Half vellum; Illustrated Book - Illustrated Books; Illustriertes Buch - Illustriert

 
Seidel, Friedrich (Hrsg.).
Sprüche für Haus und Gerät. Gesammelt, geordnet und hrsg. von Friedrich Seidel. (REPRINT der Ausgabe Weimar, Voigt, 1892).
(Hannover, Th. Schäfer, 1992). XI, 165 S. (= Edition Libri Rari). 17 cm. OPp.
¶ Begleittext v. Joachim F. Baumhauer. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 83991
€  10.00
Trefwoorden: Brauch - Bräuche - Brauchtum; Epigraphik; Grabmal - Grabmale - Grabmäler; Hausinschrift - Bauinschrift - Bauspruch - Spruchinschrift- Hausspruch; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Reim - Reime; Sittengeschichte; Sprache

 
Shotoku Taishi [japan. Prinzregent].
I.: Jôgû-Shôtoku-Hôô-Tei-Setsu / II.:Jôgû-Kwôtaishi-Bosatsu-Den. Übersetzt u. erläutert von Hermann Bohner.
Tokio, Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Leipzig, Harrassowitz, 1936. 50 S. (= Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Bd. 29, T. C.). 24 cm. OBrosch.
¶ Das "Jôgû-Shôtoku-Hôô-Tei-Setsu" gilt als das "älteste erhaltene japanische Geschichtswerk" (Einl.). Es rankt sich um den legendären Prinzen Shotoku (572-622), Regent und Politiker der Asuka Periode und bekannt unter verschiedenen Ehrentiteln. Der überzeugte Buddhist wird in einem der ältesten Geschichtswerke Japans (Nihonshoki) erwähnt und soll mit dem "Hokke Gisho" (615) den ersten japanischen Text verfasst haben. Er soll somit der erste japanische Autor und zugleich Begründer des Buddhismus in Japan sein. - Umschlag schadhaft und am Rücken überklebt.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88699
€  20.00
Trefwoorden: Japan; Japanische Geschichte; Japanische Literatur - Japanische Dichtung; Japonica

 
Siebenmorgen, Harald (Hrsg.).
Schurke oder Held?. Historische Räuber und Räuberbanden.
Sigmaringen, Thorbecke, 1995. 401 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. (= Volkskundliche Veröffentlichungen des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, Bd. 3). 28 cm. OKart.
¶ Zur Ausstellung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Hornmoldhaus in Bietigheim-Bissingen ..., 27. September 1995 bis 7. Januar 1996 im Karlsruher Schloss] / [Badisches Landesmuseum Karlsruhe. - Gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 95081
€  20.00
Trefwoorden: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Bande - Banden - Bandenwesen; Diebe - Diebe -Diebstahl; Gauner; Kriminalität; kriminelle Vereinigung - kriminelle Vereinigungen; Räuber; Rebell - Rebellen; Recht; Sozialgeschichte; Täter - Täterin - Täterinnen;

 
Siemsen, Anna (Bearb.).
Zur Jugendweihe: Der Weg zur Gemeinschaft.
Leipzig, Allgemeines Arbeiterbildungsinstitut, [1925]. 64 S. Mit 1 Titel-Vign. u. 8 ganzseit. Illustr. nach Holzschnitten von Frans Masereel. (23 x 16 cm). OHLn. mit VDeckel-Illustr.
¶ Deckeltitel "Der Weg zur Gemeinschaft". "Die Auswahl der Beiträge u. die Bearbeitung dieses Buches erfolgte durch Anna Siemsen. Die Holzschnitte dieses Buches sind dem Meisterwerk Frans Masereels 'Leidensweg eines Menschen' entnommen". - Texte in Vers u. Prosa von Jack London, Knut Hamsun, Wera [Vera] Figner, Maxim Gorki [Maksim Gor'kij], Max Barthel, Walt Whitman, Heinrich Heine u.a. - Zu der sozialdemokratischen Schul- u. Kulturpolitikerin u. Jugendbuch-Autorin Anna Siemsen (1882-1951) siehe Doderer, Lex. KJL III, S. 396 f. (ohne diesen Titel). - Angestaubt, Ecken mässig bestossen, RDeckel mit ganz schmalem Wasserrand
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 68666
€  15.00
Trefwoorden: Anthologie - Anthologien; Familienfest - Familienfeste; Initiation; Jugend; Jugendbuch - Jugendbücher; Jugendweihe; Zeremonie - Zeremonien

Vorige pag. | Pagina's: 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | - Volgende pag.