Kunstantiquariat Joachim Lührs: Illustrierte Bcher / Pressendrucke (illustr. books)
trouvé: 119 livres sur 8 pages. Ceci est page 8
Page précédente

 
Thompson, Francis,
The Hound of Heaven mit der Übersetzung des Gedichtes und einem Essay über Francis Thompson und Sprachkunst von Theodor Haecker.
Hamburg, Buchbund Hamburg, (1928). Nr. 79/150 numerierten Exemplaren des vierzehnten (14.) Buches der Hamburger Handdrucke der Werkstatt Lerchenfeld für den Buchbund Hamburg. - Buchgestaltung: Johannes Schulz. - Rückenkanten etwas berieben, Bezug im Gelenk teilweise minimal angeplatzt, Exlibris, sonst gutes Exemplar. 1 Bl., 70 S., 1 Bl. Schmal-4°, handgeb. OPp. mit Batik-Papier-Bezug und Rückenschild.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 130578
€  60.00 | CHF 57.5]
Mots-clés: englische Literatur, 19. Jahrhundert

 
Tranchirer, Raoul,
frau grau. moritat.
Hamburg, Raamin-Presse 1973. Eines von 170 Exemplaren des ersten Druckes der Raamin-Presse, nummeriert und im Druckvermerk von der Künstlerin signiert. - Guter Zustand. Mit 4 Holzstichen von Roswitha Quadflieg. 7 Bll. Gr.-4to. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 80787
€  650.00 | CHF 619.5]
Mots-clés: Pressendrucke, Raamin-Presse, Illustrierte Bücher, Quadflieg

 
Troll, Thaddäus,
Der Tafelspitz.
Düsseldorf, Eremiten-Presse 1979. Erstausgabe. - Von Schröllkopf und Troll signiertes Exemplar ohne Numerierung. - Broschur mit geringfüg. Randläsur, ansonsten guter Zustand. Mit zahlr. Offset-Lithographien von Günther Schöllkopf. 73 S., 1 Bl. 4to. OBrosch. mit hs. RTitel.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 100653
€  25.00 | CHF 24]
Mots-clés: Eremiten-Presse, Pressendrucke, Günther Schöllkopf

 
Uecker, Günther und Gennadij Ajgi,
der dort.
St. Gallen, Erker, 1995. Eigenhändige sechszeilige Widmung des Künstlers auf Vortitel. - Der Band dokumentiert die Aktion , die Günther Uecker im Rahmen der Ausstellung im Januar 1975 im Museum Folkwang, Essen, durchführte. Auswahl und Übersetzung der Gedichte von Gennadij Ajgi aus dem Russischen von Felix Philipp Ingold. - Umschlag mit kl. Randeinriss, Exlibris, sonst gutes Exemplar. 122 unpag. S. Mit 40 s/w Tafeln. 4°, OLwd. mit OU. ISBN: 390554637X
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 150160
€  180.00 | CHF 171.5]
Mots-clés: Kinetische Kunst, Objektkunst, Widmungsexemplare, 20. Jahrhundert

 
Usinger, Fritz,
Der ewige Kampf. [Gedichte]. Mit [3] Originallithographien von C. Gunschmann. [Das vierte Buch der Dachstube].
Darmstadt, Die Dachstube, 1918. Nr. 16 von 150 nummerierten Exemplaren aus der Bibliothek des Kunstsammlers Heinrich Stinnes (1867-1932) mit seinem eigenhändigem Namenszug mit Datum (XI.1918) auf Vorsatz und seinem Sammlerstempel auf den Grafiken. - Carl Gunschmann (1895-1984), ein deutscher Maler und Grafiker, schuf für den Darmstädter Verlag und dessen gleichnamige Zeitschrift Die Dachstube zahlreiche Grafiken und illustrierte Werke von Fritz Usinger, Wilhelm Merck und Max Krell. 1919 gründete er mit Kasimir Edschmid die Darmstädter Sezession. - Deckel minimal angestaubt, eine Ecke des Rückendeckels leicht angeknickt, kleine Randläsur im Vorderdeckel sauber hinterlegt, Exlibris, sonst gutes Exemplar. 4 Bll., 35 S., 1 Bl. Mit 3 Originallithographien, jeweils mit Seidenhemdchen. 8°, OKart. mit Deckelillustration, Kordelheftung,schlichter schwarzer Pappschuber.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 200294
€  680.00 | CHF 648]
Mots-clés: Lyrik, Expressionismus

 
Usteri, Johann Martin,
Das Vater Unser eines Unterwaldners. Erfunden von J. Martin Usteri in Zürich, ausgeführt und in Tuschmanier geäzt von Marquard Wocher in Basel.
Basel, beym Verfasser und bey Schoell et Co., 1803. Erste Ausgabe. - Wie er die französische Umwälzung in seinem conservativen Sinne betrachtete, zeigt der frei erfundene Bildercyklus `Das Vaterunser eines Unterwaldners`, ... in Basel 18034, in Freiburg, in Frankfurt und Leipzig 1805 erschienen. Nach den sieben Bitten erscheint der Aelpler in verschiedenen Situationen ... So reiht sich U. mit diesem Bildwerk denen an, die das Vaterunser in Dichtungen, ernst und parodistisch, benutzt haben. (ADB). - Umschlag etwas stockfleckig und knickspurig sowie mit kl. Randläsuren und -fehlstellen, teils hinterlegt, Blätter im Rand etwas braunfleckig, Tafeln gut erhalten.. 1 mont. illustr. Titelblatt und 7 num. und mont. Aquatinta-Tafeln mit dem fortlaufenden Text des Vater Unsers und ausführlichen Bilderklärungen unterhalb der Tafeln. 4to. OBrosch.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 100255
€  1500.00 | CHF 1429]
Mots-clés: Schweizer Schriftsteller, Vater Unser, Biblische Themen, Gebet

 
Villani, Giovanni,
Dante. [Aus dem Italienischen übetragen und mit einem Nachwort von Hans Rheinfelder].
[Verona, Officina Bodoni, 1962]. Der Text von Villani in italienisch und deutsch. - Eines von 150 Exemplaren für die Mitglieder des Berliner Bibliophilenabend, gesetzt in der von Giovanni Mardersteig geschaffenen Dante-Type und auf der Handpresse der Officina Bodoni gedruckt. - Erste Veröffentlichung in deutscher Sprache. - Gutes Exemplar. 17 S., 1 Bl. 8°, OHLdr. mit goldgepr. Rückentitel, Schuber.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 150232
€  200.00 | CHF 190.5]
Mots-clés: italienische Literatur,

 
Weigand, Wilhelm,
Frauenschuh. Eine Novelle. Mit sechs Radierungen von Wilhelm Schultheiss [d.i. Karl M. Schultheiss]. [Nummeriertes Exemplar der Vorzugsausgabe mit 6 vom Künstler signierten Radierungen].
München, Georg Müller, 1921. Nr. 105 von 130 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den vom Künstler signierten sechs Radierungen. Das Blatt nach dem Titelblatt ebenfalls vom Künstler signiert. - Einband von Hübel und Denk nach einem Entwurf von Paul Renner. - Carl Max Schultheiss (1885 Nürnberg - 1961 New York), Grafiker und Buchillustrator, studierte an der ehemaligen Königlichen Kunstgewerbeschule Nürnberg und an der Münchner Akademie unter Wilhelm von Diez. 1940 wanderte er in die Vereinigten Staaten aus. - Im Buch wird im Untertitel fälschlichlicherweise Wilhelm Schultheiss als Künstler angegeben.- Kanten minimal berieben, sonst gutes Exemplar. 107 S., 1 Bl. Mit 6 vom Künstler signierten Radierungen. 8°, OHLdr. mt Rückenvergoldung, Deckelgoldfileten, marmor. Deckeln und Kopfgoldschnitt.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 180175
€  80.00 | CHF 76.5]

 
Wenzel, Dagmar (Hrsg.),
Renaissance-Fantasien. Toskana-Bilder von August Ohm mit Gedichten und Texten der italienischen Renaissance.
Göttingen, Bert Schlender 1986. (= Poetische Bilderbücher, hrsg. von Timm Schlender). - Eins von 150 nummerierten und vom Künstler im Druckvermerk signierten Exemplaren. Mit einem eingebundenen Original-Aquarell mit Widmung des Berliner Künstlers an Prof. Isermeyer. - OU mit leichten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Mit 1 sign. und dat. Original-Aquarell von August Ohm sowie 21 Farbtafeln. 99 S. 4to. OLwd. mit OU.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 80486
€  70.00 | CHF 67]
Mots-clés: August Ohm, Aquarelle, signierte Exemplare

 
Wohmann, Gabriele,
Der Lachanfall. Gedichte.
Hauzenberg, Edition Toni Pongratz 1986. Eins von 500 numerierten und von Gabriele Wohmann signierten Exemplaren. - Nr. 22 der Buchreihe. - Guter Zustand. Mit 1 Abbildung. 11 Bll. 8vo. OBrosch. mit OU. ISBN: 3923313284
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 100659
€  20.00 | CHF 19.5]
Mots-clés: Wohmann, Pressendrucke

 
Wolfenstein, Alfred,
Der Flügelmann. Eine Dichtung. Holzschnitte von Jakob Steinhardt.
Dessau, Karl Rauch Verlag, 1924. Erste Ausgabe. - Raabe 335,10. - Umschlag gebräunt, Rückendeckel lose, durchgehend mit schwachen Stauchspuren, alter Name auf Vortitel: Erwin May Dez. 1932, sonst gutes Exemplar. 20 S., 2 Bll. Mit 2 Original-Holzschnitten (1 auf dem Vorderumschlag). 8°, ill. OBrosch. mit Verlagsstempel auf dem Vorderumschlag.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 200178
€  590.00 | CHF 562]
Mots-clés: Expressionismus, Originalgrafik

 
Wolters, Friedrich,
Herrschaft und Dienst. Plan und Ausschmückung: Melchior Lechter. Eines von 500 [Gesamtauflage: 510] mit Monogramm und laufender Zahl gezeichneten Exemplaren auf handgeschoepftem Bütten mit signiertem Wasserzeichen und handgefertigen marmorierten farbigen Vorsätzen und in Ganzpergament gebunden. [Opus 1 der Einhorn-Presse].
Berlin, Otto v. Holten 1909. Nr. 293 von 500 von Melchior Lechter ausgeschmückten und eigenhändig monogrammierten und nummerierten Exemplaren auf handgeschöpftem Tonbütten mit signiertem Wasserzeichen und mit farbigem, handgefertigtem Tunkvorsatz. - Melchior Lechter (1865-1937) gründete 1909 bei der Berliner Druckerei Otto von Holten, mit der er zeitlebens zusammenarbeitete, seine äEinhornpresseô, in der bis 1935 sieben von ihm graphisch gestaltete, z. T. auch selbst geschriebene Werke erschienen. - Einband leicht geworfen, sonst sehr schönes gut erhaltenes Exemplar. 67 S., 2 Bll. Mit zwei Titelseiten mit reicher ornamentaler Ausschmückung, drei als Randleiste gestalteten Bild-Initialen und zahlreichen kleinen Initialen. 4°, handgeb. Original-Ganzpergamentband mit goldgepr. Rückentitel und Pressensignet auf Vorderdeckel, marmorierte Vorsätze.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 220010
€  400.00 | CHF 381]
Mots-clés: Pressendrucke, Melchior Lechter

 
Wrage, Klaus,
Helgis Wiederkehr in Holzschnitten. Übersetzung: F. Genzmer. (=IV. Edda-Blockbuch).
Hamburg, Holm-Presse 1931. Nr. 10 von 50 Exemplaren, vom Künstler signiert und nummeriert. - Blätter bindungsbedingt etwas wellig, Deckelbezug etwas angestaubt und stockfleckig, Ecken und Kanten etwas berieben, sonst gutes Exemplar 13 nn. Bl. Mit 13 Original-Holzschnitten (einschliesslich illustr. Titel) auf Japan. Folio, illustr. OHPgt.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 130829
€  650.00 | CHF 619.5]
Mots-clés: Pressendrucke, Holm-Presse, Wrage, Holzschnitte,

 
Zeromski, Stefan,
Le Roman de Walgour. Traduit par St. Dunin-Karwicki. Illustré par Z. Kaminski.
Warschau, Mortkowicz, 1923. Nr. 143 von 150 Exemplaren. - Stefan Zeromski (1864-1925) war ein polnischer Schriftsteller. Er war Vorsitzender des polnischen Schriftstellerverbandes Zwiazek Literatów Polskich (ZLP) und 1922 Mitbegründer des polnischen P.E.N.-Klubs. Wegen seines sozialen Engagements wird er ädas literarische Gewissen Polensô genannt. (Wikipedia). - Umschlag mit Einriss in der Kante, sonst gutes Exemplar. 3 Bll., 69 S., 2 Bll. Mit 10 illustr. Holzschnitt-Initialen und 10 Holzschnitt-Schlussvignetten sowie 7 Holzschnitt-Tafeln. 4°, OInterims-Brosch. mit OU.
Kunstantiquariat Joachim LührsVendeur professionnel
N° du livre: 160511
€  240.00 | CHF 229]
Mots-clés: Holzschnitte, Originalgrafik, Polnische Künstler, 20. Jahrhundert

Page précédente | Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |