Antiquariat Reinhold Pabel: Handwerk, Berufe, Arbeit
gefunden: 70 Bücher auf 5 Seiten. Dies ist Seite 3
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Special-Rolle für die Schlachter-Brüderschaft im neuen Schrangen. [Zunftbestimmungen].
Hamburg, gedr. bei Joh. Aug. Meissner, 1841. 24 S. (19,5 x 16 cm). Marmor. Rückenbroschur.
¶ Schrangen: Verkaufsbuden. - 53 Paragraphen: Von den Blöcken u. deren Erwerbung, den Rechten u. Pflichten der Mitglieder der Brüderschaft, sowie deren Wittwen u. den Kopfschlachtern / Von den Aelterleuten, Worthaltern u. Beisitzern, von den Amtsversammlungen, dem Wagemeister u. dem Boten / Von der Lade der Brüderschaft, der Verwaltung des Vermögens derselben u. der Sterbecasse / Von den Gesellen u. von der gemeinschaftlichen Kranken-Unterstützungs- u. Todtenlade der Gesellen des Knochenhauer-Amtes vom alten Schrangen u. der Schlachterbrüderschaft vom neuen Schrangen. - Etwas stockfleckig u. angestaubt, gestempelt, mit Bibl.-Sign., 2 Bll. lose
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 79274
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Beruf - Berufe; Gewerbe; Guilds; Hamburg; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Innung - Innungen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Law; Wirtschaft; Zunft - Zünfte; Zunftwesen

 
Special-Rolle des Amts der Leuchtenmacher oder Klempner. [Zunftbestimmungen]. Revidirt durch ein Conclusum E.H. Raths vom 30. Januar 1857.
Hamburg, gedr. bei Theod. Gottl. Meissner, 1857. 20 S. (19,5 x 16,5 cm). Rückenbrosch.
¶ Die ältesten überlieferten Zunft-Bestimmungen der Leuchten- bzw. Laternenmacher in Hamburg stammen aus dem Jahr 1541, als die Laternen noch aus Holz gefertigt wurden; erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde verzinntes Eisenblech (Weissblech) benutzt, aus dem auch viele andere Haushaltswaren hergestellt wurden. Seither schlossen sich die Leuchtenmacher mit den Klempnern zusammen.- 34 Paragraphen: Von den Lehrlingen; Von den Gesellen; Von den Meistern u. Meisterswittwen; Von den Aelterleuten, dem kleinen Amte, der Administration des Amts-Vermögens u. dem Todtengelde. - Aussen angestaubt / fleckig, innen gut
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 91461
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Beruf - Berufe; Gewerbe; Guilds; Hamburg; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Innung - Innungen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Klempner; Law; Metall - Metalle; Wirtschaft; Zunft - Zünfte; Zunftwesen

 
Special-Rolle für das Amt der Maurer. [Zunftbestimmungen]. Revidirt und negedruckt auf Befehl E. H. Raths.
Hamburg, gedr. bei Theodor Gottlieb Meissner, 1858. 37 S. (20,5 x 16,5 cm). Rückenbroschur.
¶ 71 Paragraphen: Von den Lehrlingen. Von den Gesellen. Von den Meistern u. Meisters Wittwen. Von den Aelterleuten, dem kleinen Amte, der Administration der Amts- so wie der Kranken- u. Todten-Lade. - Aussen angestaubt, etwas fleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 91462
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Bauhandwerk; Beruf - Berufe; Gewerbe; Guilds; Hamburg; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Innung - Innungen; Law; Maurer; Wirtschaft; Zunft - Zünfte; Zunftwesen

 
Special-Rolle für das Amt der Drechlser (Holzdrechsler, Blockmacher, Horndrechsler und Pumpenmacher). [Zunftbestimmungen].
Hamburg, gedr. bei Joh. Aug. Meissner, 1850. 20 S. Rückenbroschur.
¶ 31 Paragraphen: Von den Lehrburschen; Von den Gesellen; Von den Meistern und Meisters-Wittwen; Von den Älterleuten, dem kleinen Amte, der Administration der Amtslade, der Sterbecasse und den Amtsboten. - Aussen angestaubt und etwas begriffen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 91463
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Beruf - Berufe; Drechseln; Drechslerhandwerk; Gewerbe; Guilds; Hamburg; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Holz; Holzhandwerk; Innungen: Zunftwesen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kunstgewerbe; Kunsthandwerk;

 
Statut der Innung: "Tapezier-Verein von 1810" in Hamburg.
Hamburg, gedr. bei J. G. L. Wichers & Sohn, 1891. 79 S. (22 x 14 cm). HLn. d. Zt.
¶ Enthält die 60 Haupt-Statuten, die 8 Neben-Statuten u. 4 Reglements der Innung. - Einband gebräunt; je 2 Bibl.-Stempel auf VDeckel u. Titel; innen gut
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 79008
€  39.00 | CHF 37.5]
Sonstige Stichworte: Dekret - Dekrete; Gewerbe; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Innendekoration; Inneneinrichtung - Inneneinrichtungen; Inneneinrichtung - Inneneinrichtungen - Innenaustattung; Innung - Innungen; Polsterei; Raumausstattung - Raumausstatter; Statue - Statuen;

 
Tischler | Carpenter. Original-Chromolithographie.
[Stuttgart, Lith. Anstalt v. M. Seeger, [ca. 1890]. 7,5 x 18,5 cm. Unter einfachem Passepartout.
¶ Zweiteilige Darstellung: 1. Innen an der Hobelbank. - 2. Aussen, Winter: Holz sägen und spalten. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 90218
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Arbeit; Bauberuf; Beruf - Berufe; Chromolithographie - Chromolithographien; Druckgraphik - Druckgraphiken; Graphik - Graphiken; Handwerk - Handwerker; Holzbearbeitung; Holzverarbeitung; Lithographie - Lithographien; Tischler - Tischlerhandwerk - Tischler

 
Tools & Trades. The Journal of the Tool and Trades History Society. VOLUME 1.
Stowmarket, The Tool and Trades History Society, 1983. 77 S. Mit einigen Abb. im Text u. auf 30 s/w Tafeln. 21 cm. OKart.
¶ U.a. über: Holzarten für die Herstellung von Hobeln; der Schmied (Einteilung der Arbeit innerhalb der Zünfte, Frauen als Schmiede u.a.m.) 1250 -1450, den irischen Drechsler Joseph Hughes, die Werkzeuge der Böttcher aus Quebec u.a. - Gut und sauber,
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 90452
€  16.00 | CHF 15.5]
Sonstige Stichworte: Drechseln; Geräte - Gerätschaft; Handwerk - Handwerker; Hobel; Holz - Hölzer; Holzhandwerk; Metallhandwerk; Periodicon - Periodica; Pflug - Pflüge; Technik; Werkzeug - Werkzeuge; Zeitschrift - Zeitschriften 97809476730000947673008

 
Verordnung wegen Miethens und Vermiethens, Kündigens und Ab- und Zuziehens der Dienstboten hier in der Stadt. Publicirt, Wismar den 5ten Februar 1802.
Wismar, 1802. [2] Bl. 4to 33 cm.
¶ Da die Erfahrung es bestättiget, dass in Ansehung des Miethens und Vermiethes... des Kündigens und Umziehens der Dienstboten allhier nicht selten manche, zu Streit Gelegenheit gebende, Unregelmässigkeiten und Unordnungen vorkommen, so ist E.E. Rath bewogen worden... nachstehende Verordnung zu erlassen... [Festgelegt wurden Kündigungsfristen und Termine, die Verpflichtung der "Brodherschaft" zum Ausstellen eines Kündigungsscheines sowie des Dienstboten zum Vorzeigen dieses Scheines bei der neuen Herrschaft]. - Unterzeichnet.: J. C. F. Walter, Stadt-Secretaire
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86351
€  36.00 | CHF 34.5]
Sonstige Stichworte: Angestellte - Angestellter - Angestellten; Arbeitskündigung; Arbeitsrecht; Arbeitsvertrag - Arbeitsverträge; Bedienstete - Gesinde - Dienstbote - Dienstboten; Bekanntmachung - Bekanntmachungen; Beruf - Berufe; Dekret - Dekrete; Dienstbote - Dienstboten -

 
[Zeugnis der] Handwerkskammer zu Altona. Meister-Prüfungs-Zeugnis: Herr Emil Petzky, geboren den 1. August 1892 zu Hamburg, hat heute vor der unterzeichneten Prüfungskommission die Meisterprüfung im Vulkanisier-Handwerk ... bestanden, "und zwar mit dem Prädikate mit Auszeichnung". Altona, den 17. Dezember 1936 (Unterschriften unleserlich).
(Altona, 1936). 1 gefalzter Bogen, 3 S. blanco. 4to (ca. 30 x 21 cm).
¶ Formular-Vordruck mit dem Emblem der Altonaer Handwerkskammer zur Zeit des Nationalsozialismus (ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, in den Klauen ein Degen u. gebündelte Blitze, auf der Brust das Hakenkreuz, unter dem Banner "Gott mit uns"); mit handschriftlichen Eintragungen u. Stempel der Handwerkskammer. - Gelocht, mit Kreuzbugfalte. Fingerfleckig u. angestaubt..
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 56727
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Akzidenzie - Akzidenzien; Drittes Reich; Hamburg; Hamburg-Altona; Handwerk - Handwerker; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Papiercuriosa - Papierkuriosa; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel -

 
Zimmermann | Carpenter. Original-Chromolithographie.
[Stuttgart, Lith. Anstalt v. M. Seeger, [ca. 1890]. 7,5 x 18,5 cm. Unter einfachem Passepartout.
¶ Bearbeitung von Bauholz im Freien: Fällen der Bäume, Transport auf dem Fuhrwerk, Glätten, Sägen und Verbinden der Balken. Links Architekt und Bauherr mit einer Ansicht des geplanten Hauses. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 90219
€  38.00 | CHF 36.5]
Sonstige Stichworte: Arbeit; Architekt - Architekten - Architect - Architects; Bauberuf; Baugewerbe; Beruf - Berufe; Chromolithographie - Chromolithographien; Druckgraphik - Druckgraphiken; Gewerk - Gewerke; Graphik - Graphiken; Handwerk - Handwerker; Hausbau; Holz; Holzbear

 
Biermann, Joh. Georg.
So gehts (sic) in Hamburg. Oder zwischen einem Reisenden und Hamburger über die schreienden Beschwerden der Hamburger Schlösser- und Grobschmiedemeister gegen ihren Amtspatron, Altermänner und Altgesellen ...
Berlin, 1800. 16 S. DAZU: Fortsezzung (sic) der Volks-Schrift: So geht's in Hamburg etc. etc. Bln., 1801. S. 18-32. Beides Kl.-8°. Geheftet. Beide Hefte zus.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1475
€  82.00 | CHF 78.5]
Sonstige Stichworte: Beruf - Berufe; Blacksmith; Gewerbe; Hamburg; Hamburg; Handicraft; Handwerk - Handwerker; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Locksmith's; Schlosserei; Schmiede; Wirtschaft

 
Bomann, Wilhelm.
Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen. Mit e. Vorw. von Dieter Jürgen Leister. (6. reprograph. REPRINT d. 4. Aufl. Weimar 1941).
Hildesheim, Gerstenberg, 1983. XVI, 282 S. Mit 211 Abb. 23,5 cm. OPp m. SU.
¶ Haus u. Hof (Hausbau. Im Hause. Auf dem Hofe) / Am Herdfeuer (Die Herdstelle u. ihre Bedeutung. Heizen u. Torfstechen. Kochen u. Mahlzeiten. Beleuchtung) / Feldfrucht u. Brot (Saat u. Ernte. Von der Querne zur Wassermühle. Im Backhause) / Die Viehhaltung (Milchwirtschaft. Schäferei. Das Schlachtfest. Imkerei) / Spinnen u. Weben (Die Flachsbereitung. Das Spinnen. Das Weben). Mit Register u. Abbildungsverzeichnis. - Der Celler Fabrikant u. Heimatkundler Wilhelm Bomann (1848-1926) gründete 1892 anlässlich des 600jährigen Bestehens der Stadt das später nach ihm benannte Heimatmuseum, das er bis 1923 leitete (Nachwort des Hrsg.). - Gutes, sauberes Exemplar, wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94668
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Arbeit; Bauer - Bauern - Bauerntum; Bauerntum; Geräte - Gerätschaft; Handwerk - Handwerker; Kulturgeschichte; Landwirtschaft - Agrarwesen; Nachdruck - Nachdrucke; Niedersachsen; Reprint - Reprints; Sozialgeschichte; Volkskunde - Volkstum - Volksleben; We

 
Eyth, Karl (Hrsg.).
Das farbige Malerbuch. Ergänzung zu Eyth und Meyers Malerbuch. (4. Aufl.). (REPRINT der Mappen-Ausg. Leipzig, Seemann, 1901).
(Recklinghausen), Manuscriptum, (1999). 2 Bl., 96 Farbtaf. 4to. 30 cm. OPp. m. SU.
¶ Unser Bild zeigt Buchdeckel und abweichende Schutzumschlaggestaltung. - Sehr gut erhaltenes Vorlagenbuch für Dekorationsmaler
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 50136
€  24.00 | CHF 23]
Sonstige Stichworte: Anstreicher - Maler - Lackierer; Beruf - Berufe; Dekorationskunst; Dekorationsmalerei; Handwerk - Handwerker; Innenarchitektur; Interieurs; Interieurs - Interior Design; Malerhandwerk; Vorlagenbuch - Vorlagenbücher 97839334970793933497078

 
Frisius, Fridericus [Friese, Friedrich].
Ceremoniel der DRECHSLER, in welchem nicht allein dasjenige / was bey dem Aufdingen / Losssprechen und Meister werden nach denen Artickuls-Briefen unterschiedener Oerter von langer Zeit her in ihren Innungen u. Zünfften observiret worden / sondern auch diejenigen lächerlichen und bisweilen bedencklichen Actus wie aus Examina bey dem Gesellen-machen / ordentlich durch Fragen und Antwort vorstellen und mit nützlichen Anmerckungen zufälliger Gedancken ausführen wollen. (REPRINT der 2. Auflage Leipzig, 1708, bei Groschuff).
(Hannover, Th. Schäfer, 1983). 7 Bll., S. 235-287. Mit 1 Taf. (= Der vornehmsten Künstler und Handwercker Ceremonial-Politica... Teil 1, [4]: Drechsler / Edition Libri Rari). Marmor. Pp. mit rotem Deckelschild in illustr. OKart.-Schuber.
¶ "Erster Theil" der Serie Handwerker-Zeremonien erschien 1708-1716 in einzelnen Lieferungen, wurde aber durchgehend paginiert. [Ein "zweiter Theil" erschien nicht]. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 14055
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Anleitung - Anleitungen; Drechseln; Drechslerhandwerk; Handwerk - Handwerker; Holz; Holzarbeit - Holzarbeiten; Kunsthandwerk; Lehrbuch - Lehrbücher; Reprint - Reprints; Reprint - Reprints; Technik; Turning 97838874603963887460391

 
Funke, C. P. [Carl Philipp Funke].
Technologie for Ungdommen, eller Beskrivelse over Konster, Haandvaerker og Haadteringer. Oversat af J. Werfel.
Kopenhagen, für A. Soldin gedr. von B. Brünnich, 1801. 4 Bll., 423 S. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt. m. RSch.
¶ (Nicht bei Bruun, Bibl. Dan.). - Einband etw. berieben, Exlibris aV. - Beschreibt über 150 Berufe aus Handwerk, Kunsthandwerk, Jagd- u. Forstwesen, mit einer Einführung zur Ethik zwischenmenschlichen Verhaltens.- Karl Philipp Funke (1752-1807), Pädagoge u. Verfasser von Lesebuch- u. Sachtexten für die Jugend, studierte in Halle Theologie u. unterrichtete bereits während des Studiums an den Franckeschen Anstalten, ging 1776 als Lehrer u. Inspektor nach Breslau, 1781 als Konrektor an die Gelehrtenschule in Dessau u. wurde 1804 zum Edukationsrat ernannt. Er verfasste Texte für Elementar- u. Anschauungsbücher im Sinne der Schulpädagogik der Aufklärung u. des Philanthropinismus u. war bestrebt, für den Unterricht neue Nachschlagewerke zu schaffen (Doderer, Lex. KJL I, S. 426 f.).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 28580
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Arbeit; Handwerk - Handwerker; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kunsthandwerk

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | - Nächste Seite