Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kultur allgem. u. Wissenschaften
gevonden: 207 boeken op 14 pagina's. Dit is pagina 13
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Schellenberg, Carl.
Neuerwerbungen. Im Auftrage der Museumsverwaltung.
Hamburg, 1931. 22 TextS. Mit 20 Taf. (= Museum für Hamburgische Geschichte, 2). OBrosch.
¶ NaT. - Volkskunst, Möbel, Gold- u. Silbergerät, Gemälde mit Erläuterungen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 38814
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Kulturgeschichte; Museum - Museen

 
Schiefler, Gustav.
Eine Hamburgische Kulturgeschichte 1890-1920. Beobachtungen eines Zeitgenossen. Bearb. von Gerhard Ahrens, Hans Wilhelm Eckardt u. Renate Hauschild-Thiessen.
Hamburg, Verein für Hamburgische Geschichte, 1985. 632 S. Mit tls. farb. Abb. a. Taf. (= Veröffentlichungen d. Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 27). 24 cm. OLn.
¶ Bildende Kunst; Musik; Schauspiel, Varieté, Tanz, Kino; Literatur, Presse; Kulturelles Vereinswesen, Geselligkeit u. Bildungsförderung; Volksbildung; Wissenschaftliche Anstalten u. Universitätsgedanke; Stadtentwicklung, Architektur, Baupolitik; Der Kriegsausbruch u. seine Folgen. Mit Anmerkungsteil u. Register. - Kopfschnitt mit wenigen kl. Braunfleckchen. Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 8955
€  22.00
Trefwoorden: Hamburg; Kulturgeschichte 97839233560583923356056

 
Schimank, Hans (Hrsg.).
Bilder zur Geschichte der Naturwissenschaften in Hamburg. Zur Feier des neunzigjährigen Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg.
Hamburg, (1927). 40 unpag. S. Mit 20 Abb. (meist Portr.). Gr.-8vo. 24 cm. OBrosch.
¶ Eines von 1000 numerierten Exemplaren. - Kurzer Abriss der Geschichte der Naturwissenschaften, mit dem niederdeutschen Text des frühesten überlieferten Dokuments u. dessen hochdeutscher Übersetzung: "Ein warhafftich Contrafey eines ansehnliken Wunderteikens..." von 1589, in dem der Theologe David Wolder sehr präzise mehrere auffallende Himmelserscheinungen beschreibt. Zu Wolder (um 1550-1604) siehe Schröder 4474, ohne Erwähnung des hier abgedruckten Flugblattes. - Stellenw. stockfleckig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 2130
€  15.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; Meteorologie - Meteorology; Natural History; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Science; Verein - Vereine

 
Schimank, Hans.
Zur Geschichte der exakten Naturwissenschaften in Hamburg. von der Gründung d. Akademischen Gymnasiums bis zur ersten Hamburger Naturforschertagung. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg verfasst.
Hamburg, Hartung, 1928. 144 S. Mit 8 Taf. OBrosch.
¶ Umschlag gebräunt.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 2131
€  15.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; Natural History; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; School - Schools; Schule - Schulen; Science

 
Schneede, Uwe (Hrsg.).
Museum 2000 - Erlebnispark oder Bildungsstätte?.
Köln, DuMont, 2000. 146 S. Mit einigen s/w Abb. 21 cm. OKart.
¶ Mit Beiträgen von Martin Warnke, Chris Dercon, Christoph Vitali, Dieter Bartetzko, dem Herausgeber u.a. - Umschlag angestaubt, sonst gut
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 89338
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft - Kulturwissenschaften; Museum - Museen; Museumswesen

 
Schneider, M..
Sachregister des Realkatalogs der Stadtbibliothek zu Hamburg 1891.
(Hamburg), gedr. bei Lütcke & Wulff, ( 1891). 74 S. OHLn.
¶ Einbd. angestaubt. - Schlagwortverzeichnis von ca. 7000 Begriffen zum Katalog der Stadtbibliothek.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 16429
€  29.00
Trefwoorden: Bibliographie; Bibliothek - Bibliotheken; Buchwesen; Hamburg; Katalog - Kataloge

 
Schorr, Richard / Vick, C. / Larink, Johannes.
Die Beobachtungen des Planeten 433 Eros während der Opposition 1930-31 auf der Hamburger Sternwarte in Bergedorf.
Hamburg-Bergedorf, Hamburger Sternwarte, 1939. 52 S. Mit zahlr. Tab. u. 2 Abb. (= Astronomische Abhandlungen der Hamburger Sternwarte, Bd. V, Nr. 3, S. 33-84 ). 4to. 29,5 cm. OKart.
¶ Die Vorarbeiten u. die Ausführung der Beobachtungen. Die Reduktion der photographischen Beobachtungen. Die Meridianbeobachtungen. - Der Astronom Richard Reinhard Emil Schorr (1867-1951) wurde offiziell 1902 zum Direktor der Sternwarte Hamburg-Bergedorf ernannt, wo er unter anderem zwei Asteroiden entdeckte. 1919 wurde er als ordentlicher Professor an die Universität Hamburg berufen. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 82360
€  35.00
Trefwoorden: Astronomie - Gestirne - Himmelskörper; Hamburg; Hamburg-Bergedorf; Planet - Planeten; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Sternwarte - Sternwarten

 
Schorr, Richard (Hrsg.).
Sammlung von Hilfstafeln der Hamburger Sternwarte in Bergedorf.
Hamburg, Lucas Gräfe, 1916. 20, 48, 32, 44, 27, 23, 8 S. Mit zahlr. Tab. 25,5 cm. OLn.
¶ Logarithmen u. Rechentafeln. Allgemeine Astronomische Hilfstafeln. Hilfstafeln für Meridian-Beobachtungen. Hilfstafeln für Äquatorial-Beobachtungen. Hilfstafeln für den Hamburgischen Normal-Kalender. Astronomische u. Geodätische Konstanten u. Rechenwerte. - Der Astronom Richard Reinhard Emil Schorr (1867-1951) wurde offiziell 1902 zum Direktor der Sternwarte Hamburg-Bergedorf ernannt, wo er unter anderem zwei Asteroiden entdeckte. 1919 wurde er als ordentlicher Professor an die Universität Hamburg berufen. - Einband tlw. gebräunt u. leicht stockfleckig, NaT
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 82358
€  60.00
Trefwoorden: Astronomie - Gestirne - Himmelskörper; Hamburg; Kalender - Kalendarium; Mathematik - Mathematics; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Sternwarte - Sternwarten

 
Schrader, Th..
Führer durch die Sammlung Hamburgischer Altertümer. Hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte. 4. Aufl.
Hamburg, gedr. v. Lütcke & Wulff, 1903. 90 S. Mit 1 Grundriss. OBrosch.
¶ Mässige Gebrauchssp. - Die Sammlung (Vorläufer des Museum für Hamburgische Geschichte) war im Erdgeschoss des Gymnasialgebäudes des Johanneum untergebracht.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 14221
€  9.00
Trefwoorden: Geschichte; Hamburg; Hamburg; Museum - Museen

 
Schrader, Th..
Führer durch die Sammlung Hamburgischer Altertümer.
Hamburg, gedr. v. Lütcke & Wulff, 1907. Hrsg. v. Verein für Hamburgische Geschichte. 6. Aufl. Hbg., gedr. v. Lütcke & Wulff, 1907. 92 S. Mit 1 Grundriss. OBrosch.
¶ Mässige Gebrauchssp. - Die Sammlung (Vorläufer des Museum für Hamburgische Geschichte) war im Erdgeschoss des Gymnasialgebäudes des Johanneum untergebracht.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 32370
€  13.00
Trefwoorden: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Geschichte; Hamburg; Museum - Museen

 
Schrader, Th. [Theodor] (Hrsg.).
Hamburg vor 200 Jahren. Gesammelte Vorträge von Th. Schrader, Karl Jacoby, Karl J. Wilhelm Wolters, Otto Rüdiger und Richard Ehrenberg.
Hamburg, Lucas Gräfe & Sillem, 1892. VII, 367 S. Mit 6 Taf. (davon 2 doppelblattgr.). Gr.-8vo. OLn.
¶ Rapp S. 33, B 55. - Die Stadt und ihre Bewohner um die Wende des 17. Jahrhunderts / Literarisches Leben / Die kirchlichen Zustände / Böhnhasen u. Handwerksgesellen / Handel u. Schiffahrt / Bürgerliche Unruhen. - Die Tafeln zeigen Porträts der Theologen Johann Friedrich Mayer, Johann Heinrich Horbius u. Christian Krumbholtz sowie des Dichters Barthold Hinrich Brockes, die Doppeltafeln eine Ansicht von Börse u. Rathaus um 1680 sowie die beiden Convoy-Schiffe "Wappen von Hamburg" u. "Kaiser Leopold". - Kapitale berieben, innen etwas gebräunt, sonst gut u. sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 32930
€  45.00
Trefwoorden: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Barock - Baroque; Hamburg; Handel; Handwerk - Handwerker; Kirchengeschichte; Kulturgeschichte; Literaturgeschichte; Neuzeit; Neuzeit (Kunst); Pietismusstreit; Schiffahrt - Schifffahrt; Wirtschaft

 
Schüz, Alfred.
Hundert Jahre but'n Dammdoor 1848-1948. Ein Beitrag zur Geschichte der Hamburgischen Bürger- und Gewerbevereine.
[Hamburg], Paul Meyer, 1948]. 46 S. 24 cm. OBroschur.
¶ Porträtiert die bürgerliche Vereinsarbeit vor dem Dammtor anhand der drei Vereine, durch deren Zusammenschluss der "Bürger- und Gewerbeverein vor dem Dammtor/Pöseldorf" gebildet wurde. - Gebräunt, zwei Archiv-Stempel, sonst gut
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 89366
€  10.00
Trefwoorden: Gewerbe; Hamburg; Hamburg-Harvestehude; Pöseldorf; Verein - Vereine; Vereinswesen

 
Sengbusch, Reinhold v..
Meine Gedanken und Vorschläge zur Sicherung der Fortsetzung der Arbeiten des Max-Planck-Instituts für Kulturpflanzenzüchtung nach seiner Schliessung.
(Ohne Ort, [ca. 1969]). 37 S. OBrosch.
¶ StaT.- Mit der Emeritierung seines Leiters R. v. Sengbusch war das Max-Planck-Institut für Kulturpflanzenzüchtung zum 31.12.1968 geschlossen worden.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 16431
€  10.00
Trefwoorden: Biologie; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Wissenschaftliche Einrichtungen; Wissenschaftsgeschichte

 
Sinn, Hansjörg.
Reden. (Hrsg.: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wissenschaft und Forschung, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter Red. von Clemens Finkbeiner-Dege).
(Hamburg, 1981). 98 S. Mit Abb., Diagr. u. Tab. Gelumbeckt.
¶ Enthält u.a.: Zur Einführung des neuen Bischofs für Holstein-Lübeck, Ulrich Wilckens / Naturwissenschaftler und die Aufgaben der Zukunft / Chemie und Umwelt / Bildung und Ausbildung - wozu und wie?
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 36685
€  10.00
Trefwoorden: Bildungswesen; Chemie; Hamburg; Kirchengeschichte; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Schleswig-Holstein; Senat

 
Speckter, Hans.
Die Nothwendigkeit eines Museums für Hamburgische Geschichte. Vortrag, gehalten im Verein f. Hamb. Geschichte... und im Architekten- und Ingenieur-Verein...
Hamburg, Leopold Voss, 1884. 32 S. Mit 1 Frontispiz (Situationsplan). Priv. mod. Ln m. montiertem Orig.-Vorderumschlag.
¶ [Die Notwendigkeit eines Museums für Hamburgische Geschichte]. - Der Hamburger Künstler Hans Speckter (1848-1888), Sohn des Malers Otto Speckter, Schüler von Martin Gensler, Louis Asher u.a., trägt Details zu seiner Vision eines Museums vor. Er plaziert die Gebäudenanlage zwischen "Grosse Allee" / "Brockes Allee" und Besenbinderhof.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 38811
€  15.00
Trefwoorden: Archiv - Archive; Geschichte; Hamburg; Museum - Museen; Ortsgeschichte - Regionalgeschichte; Stadtgeschichte

Vorige pag. | Pagina's: 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Volgende pag.