Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kultur allgem. u. Wissenschaften
gevonden: 207 boeken op 14 pagina's. Dit is pagina 10
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Irlenkäuser, Olaf / Samtleben, Stephan.
Hamburg. 69 Dichter und ihre Stadt. (1. Aufl.).
(Hamburg), Hoffmann und Campe, (2006). 270 S. 20 cm. OPp.
¶ Mit Literaturverz. S. 264 - 266. - Schriftsteller, die in Hamburg gelebt oder die Stadt besuchten: Friedrich Gottlieb Klopstock, Matthias Claudius oder Heinrich Heine in fernen Jahren, Joachim Ringelnatz, Wolfgang Borchert oder Arno Schmidt in näherer Vergangenheit, Siegfried Lenz, Ralph Giordano oder Peter Rühmkorf in der Gegenwart. Geordnet nach den Hamburger Stadtteilen, in denen sie wirkten oder in denen die Werke verankert sind. - Gut und sauber
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 75013
€  15.00
Trefwoorden: Dichter; Hamburg; Literatur - Literature - Fiction; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks; Schriftsteller - Schriftstellerin; Sekundärliteratur; Stadtführer - City Guide - City Guides 97834555000973455500099

 
Italiaander, Rolf.
Anfang mit Zuversicht. Kultur in Hamburg nach dem Krieg.
Hamburg, Johannes Asmus Verlag, (1984). 248 S. Mit 47 Abb. Kl.-8vo. 15 cm. OPp.
¶ Möller/Tecke V, 3081. - Über Maurice Sachs, Horst Janssen, Hans Henny Jahnn, Thea Schneider-Lindemann, Gerhard Marcks u.a.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 18898
€  8.00
Trefwoorden: Anthologie - Anthologien; Hamburg; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kulturgeschichte 97838702803073870280301

 
Jaacks, Gisela (Hrsg.).
Kirchen, Kanonen und Kommerz. Führer durch die Abteilungen Mittelalter bis 17. Jahrhundert im Museum für Hamburgische Geschichte.
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, 2003. 126 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. Ktn. u. 1 farb. Plan. Gr.-8vo. 23 cm. OBrosch.
¶ Das Leben in Hamburg von 800 bis 1700 in all seinen Facetten. Mit Literaturhinweisen. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 38816
€  10.00
Trefwoorden: 16. Jh. / 16. Jahrhundert | 16th century; 17. Jh. / 17. Jahrhundert | 17th century; Hamburg; Kulturgeschichte; Museum - Museen 97839809110163980911012

 
Jesse, Wilhelm.
Führer durch das Museum für Hamburgische Geschichte.
München, Hugo Schmidt, (1926). Im Auftrage der Museumsverwaltung. Neubearbeitet v. Hans Schröder. Hbg., Alster-Verlag, (1930). 150 TextS. Mit 32 Taf. OBrosch.
¶ Möller/Tecke I, 3565. - Führer durch die 38 Ausstellungsräume des 1913 von Fritz Schumacher errichteten Baues am Holstenwall. - Vorgeschichtliche Abteilung beschrieben v. G. Schwantes. - Rüvken gebräunt. Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 23414
€  15.00
Trefwoorden: Hamburg; Museum - Museen; Volkskunde - Volkstum - Volksleben

 
Jungraithmayr, Wilhelmine (Hrsg.).
Das Historische Museum als Aufgabe. Forschungen und Berichte aus dem Museum für Hamburgische Geschichte 1946 - 1972.
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, 1972. 337 S. Mit 30 Taf. u. zahlr. Diagrammen. (= Mitteilungen aus dem Museum für Hamburgische Geschichte, Bd. 6). Gr.-8vo. OLn.
¶ Möller/Tecke IV, 2556. - Beiträge von Walter Hävernick, Ulrich Bauche, Gert Hatz, Helmut Glagla, Walter Kresse zur Arbeit des Museums nach dem Zweiten Weltkrieg, u.a. über den Maler Georg Emanuel Opiz, über das Münzkabinett, Bibliothek und Volksliedarchiv, Museumsschiffe, die Modellbahnanlage u.a.m. - Mit Katalog der Autographensammlung.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 19086
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Museum - Museen; Wissenschaftliche Einrichtungen

 
(Kastens, Andrea) (Red.).
Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs, Helms-Museum. Stadtgeschichte.
(Braunschweig), Westermann, (1990). 130 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. (= museum). OBrosch.
¶ Beiträge von Rüdiger Articus, Ralf Busch, Jürgen Ellermeyer u.a. - Aus dem Inhalt: Die Anfänge der Stadt. Das Schloss. Aus alten Apotheken an der Niederelbe. Volkskundliches aus dem Harburger Stadtgebiet. Alltag, Hausrat u. Kunstgewerbe. Der Hafen. Festung u. Garnison. Feuerwehrgeschichte Hamburgs. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 52860
€  5.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg-Harburg; Museum - Museen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Volkskunde - Volkstum - Volksleben

 
Kaufmann, Gerhard.
Rieck-Haus in Curslack. Vierländer Freilichtmuseum. Hrsg. vom Altonaer Museum in Hamburg. (Nachdruck des Beiheftes zur Lichtbildreihe H 8 der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg. Pädagogische Sachbearbeitung von Hartmut Effenberger). (2. Aufl.).
(Hamburg, Th. Dingwort & Sohn, 1971). 34 S. Mit 37 Abb. a. 4 Taf. (= Schausammlungen des Altonaer Museums, H. 7). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Aussen mässig stockfleckig. - Das Rieckhaus, eine Aussenstelle des Altonaer Museums, vermittelt die Wohnkultur und Wirtschaftsweise wohlhabender Marschbauern im 16.-19. Jahrhundert.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 13941
€  6.00
Trefwoorden: Freilichtmuseen; Hamburg; Hamburg; Hamburg-Curslack; Hamburg-Curslack; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Museum - Museen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Town Quart

 
Kaufmann, Gerhard.
Rieck-Haus in Curslack. Vierländer Freilichtmuseum. Sachbearbeitung von Hartmut Effenberger. Hrsg. von der Landesbildstelle Hamburg.
Hamburg, (gedr. bei H. G. Wendt), 1969. 34 S. Mit 37 Abb. a. 4 Taf. (= Beiheft zur Lichtbildreihe H 8). OBrosch.
¶ Das Rieckhaus, eine Aussenstelle des Altonaer Museums, vermittelt die Wohnkultur und Wirtschaftsweise wohlhabender Marschbauern im 16.-19. Jahrhundert.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 45837
€  6.00
Trefwoorden: Freilichtmuseen; Hamburg; Hamburg; Hamburg-Curslack; Hamburg-Curslack; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Museum - Museen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Town Quart

 
Kayser, Werner.
500 Jahre wissenschaftliche Bibliothek in Hamburg. 1479-1979. Von der Ratsbücherei zur Staats- und Universitätsbibliothek. Mit Beitr. v. Hellmut Braun u. Erich Zimmermann.
Hamburg, E. Hauswedell, 1979. 374 S. Mit zahlr. Taf. u. Faks. u. 1 mont. farb. Frontisp. (= Mitteilungen d. Staats- u. Univ.-Bibl. Hamburg, 8). 4to. 30 cm. OLn.
¶ Vorsatzblat mit Abriebstelle. Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 9407
€  20.00
Trefwoorden: Bibliothek - Bibliotheken; Bibliothekswesen; Bildungsstätte - Bildungsstätten; Buchwesen; Hamburg; Hamburg; Library Science 97837762016733776201673

 
Koglin, Michael.
Ein Verführer durch Hamburgs private Museen und Schausammlungen. (2. erweit. Aufl.).
(Hamburg), Verlag am Galgenberg, 1989. 127 S. Mit s/w Fotos. OBrosch.
¶ 2. veränd. Aufl. zu "Was die anderen nicht zeigen" #17933.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 32601
€  5.00
Trefwoorden: Hamburg; Museum - Museen; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks; Stadtführer - City Guide - City Guides 97839253878383925387838

 
Koglin, Michael.
Ein Verführer durch die Museen in der Freien und Hansestedt Hamburg.
(Hamburg), Verlag am Galgenberg, (1989). 143 S. Mit zahlr. s/w Fotos von Wolfgang Huppertz. OBrosch.
¶ Hamburgs staatliche Museen u. ihre Aussenstellen. Mit Hinweisen auf private Hamburger Museen u. Sammlungen sowie Museen im Hamburger Umland. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 55416
€  5.00
Trefwoorden: Hamburg; Museum - Museen; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks; Stadtführer - City Guide - City Guides 9783925387517392538751X

 
Koglin, Michael.
Was die anderen nicht zeigen. Ein Verführer durch Hamburgs private Museen und Schausammlungen.
(Hamburg), Galgenberg, (1988). 127 S. Mit Fotos v. Wolfgang Huppertz. OBrosch.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 17933
€  9.00
Trefwoorden: Hamburg, Stadtführer; Museum - Museen; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks 9783925387821392538782X

 
Koppmann, Karl (Hrsg.).
Aus Hamburgs Vergangenheit. Kulturhistorische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten. [GRUNDBAND].
Hamburg, Leopold Voss, 1885. VII, 398 S. Mit mehreren, tls. ganzseit. Abb. Ln. d. Zt.
¶ Rapp S. 41, Cc 22. - Bestossen u. teils beschabt. - Grundband der zweibändigen Kulturgeschichte, der Nachfolgeband "Erste Folge" erschien ein Jahr später. - Beiträge von Adolf Wohlwill, Emil Riedel. Richard Ehrenberg, C. F. Gaedechens u.a. - Enthält u.a.: Gesellschafts- u. Volkslieder in Hamburg zu Beginn des 19.Jahrhunderts / Briefe von Anna Maria von Hagedorn an ihren jüngeren Sohn Christian Ludwig / Schuldrama u. Theater / Leichenbegängnisse im 18. Jahrhundert / Hamburger Handel u. Handelspolitik im 16. Jahrhundert / Dichtungen von Friedrich von Hagedorn, Barthold Heinrich Brockes, Paul Fleming, Michael Richey u.a.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 30629
€  35.00
Trefwoorden: Fleming, Paul (1609-1640) - Hamburg; Handel; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften; Musik; Schriftstellerarzt - Schriftstellerärzte; Sepulkralkultur; Theater; Wirtschaft

 
Koppmann, Karl (Hrsg.).
Aus Hamburgs Vergangenheit. Kulturhistorische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten. "ERSTE FOLGE".
Hamburg, Leopold Voss, 1886. VII, 428 S. Mit einigen Abb. HLdr. d. Zt. mit RVergold. u. RSch.
¶ Rapp S. 41, Cc 22. - Mit eingebund. OU. Einband berieben, Rücken verblasst, Titel mit kl. Randeinriss. - Eigenständiger Nachfolgeband des 1885 erschienenen Grundbandes der zweibändigen Kulturgeschichte. - Beiträge von H. R. Ferber, Theodor Schrader, C. Amsinck, A. Wohlwill, E. Riedel u.a. - Enthält u.a.: Das Volkslied in Hamburg während der Franzosenzeit / Eine Morgensprache u. Höge des Reepschlägeramtes 1621 / Die Hamburger Zuckerbäcker / Die Mannstracht der Hamburger im Mittelalter / Die ersten Wanderkomödianten / Die Entstehung der ältesten Hamburger Familiennamen im 16. Jahrhundert / Lebensbild des Arztes u. Politikers Johann Georg Kerner (1770-1812) (Bruder von Justinus Kerner). - Mit der Erstveröffentlichung von Johann Anton Fahrenkrüger (1759-1816): Versuch eines Sittengemäldes von Hamburg (1811), dass er im Auftrag von Jonas Ludwig v. Hess für die 2. Aufl. von dessen Hamburgischer Topographie verfasst hatte.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 30630
€  65.00
Trefwoorden: Franzosenzeit; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft - Literaturwissenschaften; Mode; Musik; Onomatologie; Person - Personen; Textil - Textilien; Theater

 
Köster, Hermann L..
Aus Hamburgs Kulturgeschichte 1871-1950.
Hamburg, Vlg. d. Gesellsch. d. Freunde d. vaterländ. Schul- u. Erzieh.wesens, 1953. 105 S. (= Hamburger Heimatbücher). OBrosch.
¶ Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 1718
€  7.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; History of Culture; Kulturgeschichte

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Volgende pag.