Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kultur allgem. u. Wissenschaften
gefunden: 207 Bücher auf 14 Seiten. Dies ist Seite 7
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Bertheau, Franz R. [Rudolf].
Kleine Chronologie zur Geschichte des Zeitungswesens in Hamburg von 1616 bis 1913. Mit einer Einleitung über die Vorläufer der Zeitungen und die Handhabung der Zensur in Hamburg.
Hamburg, Lütcke & Wulff, 1914. X, 106 S. Mit 2 Abb. nach Holzschnitten aus der "Reform". (= Realschule vor dem Lübeckertore zu Hamburg, Beilage zum Jahresbericht Ostern 1914 / Progr. Nr. 1063). 24 cm. OBrosch.
¶ Teils ausführlich kommentiertes Verzeichnis Hamburger Zeitunge n mit einem Anhang von 50 biographischen Notizen von J. W. Archenholtz bis B. J. Zinck. - Möller/Tecke I, 4736. - Umschlag stockfleckig, stellenweise saubere, rote An- u. Unterstreichungen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86254
€  40.00 | CHF 38]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Journalismus - Journalistik - Journalism; Medium - Medien - Media; Presse; Pressewesen; Zeitungswesen; Zensur - Censorship

 
Bertheau, Franz R. [Rudolf].
Kleine Chronologie zur Geschichte des Zeitungswesens in Hamburg von 1616 bis 1913. Mit einer Einleitung über die Vorläufer der Zeitungen und die Handhabung der Zensur in Hamburg.
Hamburg, Lütcke & Wulff, 1914. X, 106 S. Mit 2 Abb. nach Holzschnitten aus der "Reform". (= Realschule vor dem Lübeckertore zu Hamburg, Beilage zum Jahresbericht Ostern 1914 / Progr. Nr. 1063). 23,5 cm. ORückenbrosch.
¶ Teils ausführlich kommentiertes Verzeichnis Hamburger Zeitunge n mit einem Anhang von 50 biographischen Notizen von J. W. Archenholtz bis B. J. Zinck. - Möller/Tecke I, 4736. - Mit Exlibris u. sauberem, alten Bibliotheks-Stempel. Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 30865
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Journalismus - Journalistik - Journalism; Medium - Medien - Media; Presse; Pressewesen; Zeitungswesen; Zensur - Censorship

 
Bibulus.
Lukull in Hamburg. Zu Tisch zwischen Alster und Elbe.
(Hamburg), Kühn-Verlag, (1961). 35 S. Mit Illustr. von Günther Schlottau. Quer-8vo. Illustr. OBrosch.
¶ Restaurant-Führer zu einheimischen u. ausländischen Spezialitäten. Als Anhang sieben Rezepte norddeutscher Küche. - Leicht gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 31789
€  5.00 | CHF 5]
Sonstige Stichworte: Gastronomie; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Restaurant - Restaurants; Stadtführer - City Guide - City Guides

 
Biermann-Ratjen, Hans Harder.
Kultur und Staat. Reden und Schriften aus den Jahren 1945-1959.
Hamburg, Dr. Ernst Hauswedell & Co. 1961. (Zum 60. Geburtstag des Verfassers am 23. März 1961 hrsg. v. Werner Gramberg, Carl Georg Heise u. Jochen Staubesand). XVIII, 238 S. Gr.-8vo. OLn im Schuber.
¶ Ansprachen, Gedenkreden und Vorträge, u.a. zur Amtseinführung von Gustav Gründgens, zur Eröffnung des Neubaues des Altonaer Museums 1954, zum Thema Film als Kunst u.a.m. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 14265
€  10.00 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg; Kulturgeschichte

 
Biermann-Ratjen, Hans Harder.
Maschinenschriftlicher Brief an Kurt Otte. Mit Unterschrift. Auf Geschäftspapier (Kanzlei Crasemann, Biermann-Ratjen, Nissen, Notare).
Hamburg, 23. Dezember 1946. 1 Bl. 21 x 14,8 cm. - BEILAGE: Orig.-Foto Biermann-Ratjen tanzend. 12 x 9 (11 x 8) cm, matt. Phot. Rodestock, Elmau.
¶ Mit Kopierstift signiert. Der Jurist, FDP-Politiker und Hamburger Kultursenator Hans Harder Biermann-Ratjen (1901-1969) bedankt sich bei Kurt Otte (1903-1982), Hamburger Kunstsammler und Begründer des Kubin-Archivs, für eine Graphik von Alfred Kubin. Der Beschenkte findet es "ganz herrlich und (hat) bereits einen Wechselrahmen gefunden und es aufgehängt". - Gut u. sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 91315
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Autograph - Autographen - Autographs; Brief - Briefe; Briefpapier; Dankesgruss; Hamburg; Handgeschriebenes - Handwritten Item - Handwritten Items; Handwritten Item - Handwritten Items; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Kunst; Signed Copy - Signed Copies

 
Bohnert, F..
Elektostatik. Versuch einer elementaren, auf Experimente gegründeten Darstellung ihrer Hauptlehren. 32 S. IN: Realschule vor dem Holstenthore zu Hamburg. Ostern 1894 - Ostern 1895.
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1895. (= Programm Nr. 759). 4to. OBrosch.- Einbd.-Ränder brüchig.
¶ Enthält ausserdem Schulnachrichten von Direktor Redlich.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 17351
€  10.00 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: Elektrizität; Hamburg; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Physik; Schule - Schulen; Schulprogramm - Schulprogramme

 
Borcherdt, Albert.
Hamburger Abende des Senioren-Konvents.
Hamburg, F. Dörling, 1898. 138 S. Mit 6 Taf. u. Faks. (davon 5 doppelblattgr.). OHLn.
¶ Rapp, S. 40, Cc6. - Vorderdeckel m. Wasserrand, Vorsätze gebräunt. - Senioren-Konvent = Klub von 12 Herren, die jährlich in einem Gasthof bei der Alten Börse tagten. Dabei trug man eine noch unbekannte Hamburgensie (Döntje) vor oder zeigte diesbezügliche Graphiken. - Dieser Band enthält 13 Geschichten, u.a.: Der Pestmeister von Hamburg; Die Noth der Jakobiten; Der Hamburger Theaterskandal im Jahre 1801; Der verschwundene Kopf; De Hamborger Utrop; Der Einsturz des Thaliatheaters...
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 42091
€  20.00 | CHF 19]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg; History of Culture; Kulturgeschichte

 
Borcherdt, Albert.
Hamburger Abende des Senioren-Konvents. 2. Aufl.
Hamburg, F. Dörling, 1899. 138 S. Mit 6 Taf. u. Faks. (davon 5 doppelblattgr.). HLn.
¶ Vgl. Rapp, S. 40, Cc 6 (1. Aufl 1898). - Senioren-Konvent = Klub von 12 Herren, die jährlich in einem Gasthof bei der Alten Börse tagten. Dabei trug man eine noch unbekannte Hamburgensie (Döntje) vor oder zeigte diesbezügliche Graphiken. - Dieser Band enthält 13 Geschichten, u.a.: Der Pestmeister von Hamburg; Die Noth der Jakobiten; Der Hamburger Theaterskandal im Jahre 1801; Der verschwundene Kopf; De Hamborger Utrop; Der Einsturz des Thaliatheaters... - Einband etwas begriffen, Vorsätze gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 15232
€  20.00 | CHF 19]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg; History of Culture; Kulturgeschichte

 
Börger, Hans.
Griechische Plastik. Ein Führer durch die Abguss-Sammlung der Kunsthalle zu Hamburg.
(Hamburg, [ca. 1925]). 238 S. Mit 42 Abb. a. (Falt-) Taf. OLn.
¶ Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 17577
€  10.00 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: Antike; Bildhauerei; Griechenland; Hamburg; Kunst; Museum - Museen; Plastik - Plastiken; Skulptur; Skulptur - Skulpturen; X

 
Börger, Hans) (Bearb.).
Kunsthalle zu Hamburg. Führer durch die Ausstellung der Geschenke und Erwerbungen 1912. (Mit einem Vorwort v. Alfred Lichtwark).
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1912. 71 S. Kl.-8vo. Geheftet.
¶ Papier gebräunt. - Verzeichnet u.a. Hamburgische Meister des 19. Jhdts. sowie Sammlung gezeichneter Bildnisse hamburgischer Künstler u. anderer Persönlichkeiten von 1820 bis 1840.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 24044
€  10.00 | CHF 9.5]
Sonstige Stichworte: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Hamburg; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kunst; Museum - Museen; X

 
Brietzke, Dirk / Fischer, Norbert / Herzig, Arno (Hrsg.).
Hamburg und sein norddeutsches Umland. Aspekte des Wandels seit der Frühen Neuzeit. Festschrift für Franklin Kopitzsch.
(Hamburg), Wissenschaftlicher Verlag Dokumentation & Buch DOBU, (2007). 432 S. Mit Abb. (= Beiträge zur Hamburgischen Geschichte, Bd. 3). Gr.-8vo. 24,5 cm. OPp.
¶ Beiträge von Gerhard Theuerkauf, Gisela Jaacks, Renate Hauschild-Thiessen, Ursula Büttner, Joist Grolle u.a.m., darunter: Hamburg u. Magdeburg im Mittelalter / Hamburg als Vorreiter in der deutschen Pressegeschichte / Der Hamburger Pastor Otto Christian Schuchmacher (1738-1793) / Immanuel Wohlwill (1799-1847), Protagonist der jüdischen Reform / Die Bücherverbrennungen u. ihre Hamburger Varianten / Die Demission des Hamburger Bürgermeisters Paul Nevermann 1965. Mit Verzeichnis der Publikationen von F. Kopitzsch u. Kurzbiographien der Autoren. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 48053
€  28.00 | CHF 27]
Sonstige Stichworte: Drittes Reich; Festschrift - Festschriften; Geschichte; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Kirchengeschichte; Magdeburg; Mittelalter; Nationalsozialismus - National Socialism; Pastor - Pastoren; Person - Personen; Theologie 9783934

 
Brinckmann, Justus.
Führer durch das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe, zugleich ein Handbuch der Geschichte des Kunstgewerbes. Bd. 1 (von 2) apart.
Hamburg, Verlag des Museums für Kunst und Gewerbe, 1894. XVIII, 390 S. Mit zahlr. Abb., zumeist nach Aufnahmen von Wilhelm Weimar, u. 1 Plan. Gr.-8vo. OLn.
¶ Rapp S. 173, Mc 5. - Hamburgische Öfen, Korbflechtarbeiten, Gewebe, Stickereien, Spitzen, Lederarbeiten, Architektonische Ornamente, Ostasiatische Metallarbeiten, Europäische Edelschmiedearbeiten, Email, Keramik des Altertums, Deutsches Steinzeug, Fayencen. - Einband lose u. beschäd,. Papier gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39104
€  40.00 | CHF 38]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Kunstgewerbe; Kunsthandwerk; Museum - Museen

 
Brinckmann, Justus.
Das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe. Ein Führer durch die Sammlungen, zugleich ein Handbuch der Geschichte des Kunstgewerbes. 2 Bde. in einem Band (= komplett).
Hamburg, Verlag des Museums für Kunst und Gewerbe, 1894. XVIII, 390; (391-) 827 S. Mit zus. 431 Abb., zumeist nach Aufnahmen v. Wilhelm Weimar. Gr.-8vo. 27 cm. Geprägtes OLn.
¶ Rapp S. 173, Mc 5. - Das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe. Band 1: Hamburgische Öfen, Korbflechtarbeiten, Gewebe, Stickereien, Spitzen, Lederarbeiten, Architektonische Ornamente, Ostasiatische Metallarbeiten, Europäische Edelschmiedearbeiten, Email, Keramik des Altertums, Deutsches Steinzeug, Fayencen. / Band 2: Europäisches Porzellan und Steingut, Westasiatische Fayencen, Chinesisches Porzellan, Japanische Töpferarbeiten, Glas, Möbel, Bauschreinerarbeiten, Holzschnitzereien, Uhren, Elfenbeinarbeiten, Ostasiatische Kleinschnitzereien, Lackarbeiten, Europäische Bronzen, Wissenschaftliche Instrumente, Zinnarbeiten, Schmiedeeisen-Arbeiten, Westasiatische Metallarbeiten. - Kapitale leicht bestossen, Rücken schwach nachgedunkelt u. berieben; Papier (der Zeit) leicht gebräunt. Sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 18917
€  65.00 | CHF 62]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Kunstgewerbe; Kunsthandwerk; Museum - Museen

 
Brinckmann, Justus.
Die St. Servatius-Platten und die kirchlichen Geräthe und Gefässe im Museum für Kunst und Gewerbe zu Hamburg.
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1893. 18 S. Mit 11 Abb. (= Sonder-Abdruck aus dem Führer durch das Hamburgische Museum für Kunst und Gewerbe). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Leichte Gebrauchssp.- Beschreibung von 8 Silberplatten mit der Legende des hl. Servatius, Treibarbeiten von der Hand eines Maestrichter Goldschmieds der ersten Hälfte des 15. Jhdts.; sowie Kruzifixe, Reliquienbehälter, kirchliche Prachteinbände, Abendmahlskelche, Rauchfässer, Bischofsstäbe u.a.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 26517
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Devotionalie - Devotionalien; Goldschmiede; Hamburg; Kirchengeschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kunsthandwerk; Museum - Museen; Reliquie - Reliquien; Sakrale Kunst - Sakralkunst

 
Busch, Wilhelm M..
Ich fahre in's Hansa-Theater Hamburg. Werbe-Aufkleber.
Hamburg, [ca. 1988]. Farbiger Aufkleber (9 bzw. 5 x 14 cm) auf Trägerfolie (11 x 18,5 cm).
¶ Der Aufkleber (Abziehbild) zeigt im braunen Schriftzug "Ich fahr in's Hansa-Theater Hamburg" mit einem bunten "Dummen August" auf winzigem Kinderfahrrad. Verso Genesungswünsche, handschriftlich von der Ehefrau des Buchillustrators Wilhem M. Busch (dat. 20.10.1989). Die Laien-Darstellerin Brigitte Busch, geb. Borchert spielte die Hauptrolle (ihre erste und einzige Filmrolle) in einem der letzten deutsche Stummfilme: "Menschen am Sonntag" (1929/1930, Drehbuch Billy Wilder). Brigitte Busch starb 100jährig am 7. Aug. 2011 in Hamburg-Blankenese. - Sauber und gut erhalten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 64439
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Aufkleber - Sticker; Autograph - Autographen - Autographs; Clown - Clowns; Ephemera; Gebrauchsgraphik - Gebrauchsgraphiken; Hamburg; Handgeschriebenes - Handwritten Item - Handwritten Items; Handwritten Item - Handwritten Items; Hansa-Theater; Kleinschri

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | - Nächste Seite