Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kirche u. Religion
gefunden: 293 Bücher auf 20 Seiten. Dies ist Seite 9
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Harms, Louis.
Honnig. Vertellen un Utleggen in sin Modersprak. Utgäwen van sin Broder un Nafolger Th. Harms. 2. Aufl.
Hermannsburg, Vlg. d. Missionshausdruckerei, 1871. VII, 252 S. Kl.-8vo. Schlichtes dunkelbraunes HLn.
¶ Einband berieben, Papier mässig gebraunt bzw. braunfleckig, WaV. - 47 Predigten u. Andachten des Begründers der Hermannsburger Mission Pastor Louis (auch: Ludwig) Harms (1808-1865) (vgl. NDB 7, S. 687 f.; ADB 10, S. 612 ff.), hrsg. von dem Missions-Direktor Theodor Harms (1819-1885) (vgl. NDB 7, S. 687).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 50303
€  24.00 | CHF 23.5]
Sonstige Stichworte: Dialekt - Dialekte - Dialects; Geisteswissenschaften; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Mundart - Mundarten; Niederdeutsch; Niedersachsen; Plattdeutsch; Predigt - Predigten; Theologie

 
Heckmann, Hermann.
Sonnin und der Michel. Ein heiterer Bilderbogen. Mit einem Geleitwort von Helge Adolphsen.
(Hamburg), Rogner & Bernhard für die Stiftung St. Michaelis, 2002. 86 S. Mit zahlr. farb. Illustr. Quer-4to. OLn. m. SU.
¶ H. Heckmann, Professor für Architektur, lässt den genialen Baumeister Ernst Georg Sonnin (1713-1794) in heiter-ironischer Weise sein Leben schildern, seine Bauten u. Erfindungen, illustriert in vielen bunten, gekonnt karikierenden Bildern, die u.a. alle seine Bauten zeigen, die geplanten wie die zu Ende geführten, darunter sein bekanntestes Werk, Wahrzeichen Hamburgs, die St. Michaeliskirche, dem "Michel". - Gutes, sauberes Exemplar - (Früher Euro 39,00)
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 38275
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Architekt - Architekten - Architect - Architects; Architektur - Architecture; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Karikatur - Karikaturen - Cartoons; Kirche - Kirchen; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Woh

 
(Herberger, Fritz) (Hrsg.).
Die evangelisch-lutherische St. Petri-Gemeinde in Altona und ihr Gotteshaus. Zum Gedächtnis des 100jährigen Bestehens der St. Petri-Kirche, 19. September 1983.
Altona, (Martin Dingwort), 1983. 44 S. Mit Abb. u. Faks. Quer-8vo. OBrosch.
¶ Entstehung der Gemeinde; Geschichte des Kirchenbaues u. Beschreibung der Kirche; Chronik der Mitarbeiter u.a.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39053
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Hamburg; Hamburg; Hamburg-Altona; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Hering, Rainer.
Die Theologinnen Sophie Kunert, Margarete Braun, Margarete Schuster.
(Bremen), Edition Temmen, 2005. 128 S. Mit 26 Abb. (= Hamburgische Lebensbilder, Bd. 12). OPp.
¶ S. Kunert (1896-1960); M. Braun (1893-1966); M. Schuster (1899-1978). - Mit Literaturverzeichnis. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 38144
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Frau - Frauen; Geisteswissenschaften; Hamburg; Person - Personen; Theologie 97838610807183861080710

 
Hering, Rainer.
Vom Seminar zur Universität. Die Religionslehrerausbildung in Hamburg zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik.
Hamburg, Dölling und Galitz, 1997. 234 S. Mit Abb. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Mit Kurzbiographien der Ausbilder (S. 133-162), ausführl. Anmerkungen, Quellen- u. Literaturverzeichnis sowie Personen- u. Sachregister. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 31524
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Bildungswesen; Geisteswissenschaften; Hamburg; Lehrer; Pädagogik; Religion - Religionen; Religionsunterricht; Theologie; Universität - Universitäten

 
Hermes, Rudolf.
Aus der Geschichte der Deutschen evangelisch-reformierten Gemeinde in Hamburg.
Hamburg, Hans Christians, 1934. VIII, 213 S. Mit 5 Taf. OLn.
¶ Möller/Tecke I, 5346. - Von der Gründung der Wallonischen Gemeinde in Stade bis zur Einweihung der reformierten Kirche in der Ferdinandstrasse (Hamburg) 1907. - Mit einem Verzeichnis der Prediger, Literaturverzeichnis u. Register. - Einband leicht stockfleckig, wenige schwache Anstreichungen m. Bleistift
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 16815
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Theologie

 
Hinnenberg, Ulla.
Die Kehille. Geschichte und Geschichten der Altonaer jüdischen Gemeinde. Ein Buch über Altona. (Hrsg. vom Stadtteilarchiv Ottensen e.V.).
(Hamburg, Dingwort, 1996). 288 S. Mit 18 Abb. (= Stadtbilder). Gr.-8vo. 24 cm. Illustr. OKart.
¶ Geschichte Altonas u. der Altonaer Juden von 1535 (Schenke Altona) bis 1938 (Auflösung der jüdischen Gemeinde). Mit Quellen- u. Literatur-Verzeichnis, Anmerkungsteil u. Zeittafeln.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 56946
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg-Altona; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere 97838716604363871660434

 
Hirsch, Erika.
Jüdisches Vereinsleben in Hamburg bis zum Ersten Weltkrieg. Jüdisches Selbstverständnis zwischen Antisemitismus und Assimilation.
Peter Lang, 1996. 380 S. Mit 9 Tab (= Judentum und Umwelt, 63). 21 cm. OBroschur.
¶ Dissertation Oldenburg 1993. - Untersucht wird der Zeitraum von 1880 bis 1914. - Aus dem Inhalt: Das alte jüdische Vereinswesen (u.a. die Zedaka, eigene Kassen und Versicherungen); Jüdische Vereine der 80er und 90er Jahre; Liberales Selbstverständnis und jüdische Sammlungsbewegung (u.a. zum Selbstverständnis Jakob Loewenbergs); Die Zentren der jüdischen Sammlungsbewegung in Hamburg (u.a. die Henry-Jones-Loge, Gemeinschaftsheim und Logenhaus); Jüdische Turnvereine; Die Hamburger jüdische Jugendbewegung ab 1910 u.a.m. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 93583
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Verein - Vereine; Vereinsleben 97836314969783631496974

 
Höck, Johann Heinrich.
Bilder aus der Geschichte der Hamburgischen Kirche seit der Reformation. Hrsg. von der Niedersächsischen Gesellschaft zur Verbreitung christlicher Schriften.
Hamburg, Verlag der Evangelischen Buchhandlung, 1900. 452 S. Mit zahlr. Abb. HALBLEINEN.
¶ Rapp, S. 97 Gd 17. - Reformationszeit sowie 17.-19. Jhdt. Mit zahlreichen Kurzbiographien Hamburger Theologen u. Literaturverzeichnis. - Kanten berieben, stellenweise Farbstiftanstreichungen u. -Anmerkungen; hint. flieg. Vors. fehlt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 57928
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Church History; Churches; Geisteswissenschaften; Hamburg; Hamburg; Humanities; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Theologie; Theology

 
Höck, Johann Heinrich.
Bilder aus der Geschichte der Hamburgischen Kirche seit der Reformation. Hrsg. von der Niedersächsischen Gesellschaft zur Verbreitung christlicher Schriften.
Hamburg, Verlag der Evangelischen Buchhandlung, 1900. 452 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. 23 cm. Orig.-Interimsbrosch. mit VDeckel-Illustr.
¶ Rapp, S. 97 Gd 17. - Aus der Reformationszeit sowie aus dem 17.-19. Jahrhundert. Mit zahlreichen Kurzbiographien Hamburger Theologen u. Literaturverzeichnis. - Johann Heinrich Höck (1850-1921), Pastor an der Stiftskirche zu St. Georg in Hamburg. - VDeckel mit mässigen Gebrauchssp., mehrere Lagen herstellungsbedingt lose
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 87233
€  19.00 | CHF 18.5]
Sonstige Stichworte: Church History; Churches; Geisteswissenschaften; Geistliche; Hamburg; Hamburg; Humanities; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Pastor - Pastoren; Religion - Religionen; Theologie; Theology

 
Höck, J. H. [Johann Heinrich].
Das kirchliche Leben in Hamburg vor und nach den Freiheitskriegen. Festschrift zum 75jährigen Jubiläum der St. Georger Sonntagsschule am 6. Januar 1900.
Hamburg, Selbstverlag der Stiftskirche zu St. Georg, 1900. 64 S. Mit 1 Portr. 18,5 cm. Gelumbeckt.
¶ Möller/Tecke I, 4951. - Das Porträt von Pastor Johann Wilhelm Rautenberg (1791-1865), dem Begründer der Sonntagsschule. - Mit gelöschten Stempeln.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 16477
€  29.00 | CHF 28]
Sonstige Stichworte: Bildungswesen; Hamburg; Hamburg-St. Georg; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Pädagogik; Schulen.; Sonntagsschule - Sonntagsschulen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Theologie

 
Hoffmann, Gerd / Konrad Lindemann.
Kirchen in Stadt und Land. Die hamburgischen Kirchen in Bergedorf, Vier- und Marschlande und Geesthacht. Die alten und neuen evangelisch-lutherischen Kirchenbauten im Kirchenkreisbezirk Bergedorf des Kirchenkreises Alt-Hamburg der Nordelbischen Kirche.
Hamburg, Hower Verlag, (1991). 180 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. (= Bücher zur Bergedorfer Geschichte, Bd. 4). Gr.-8vo. OPp.
¶ Hrsg. zum Reformationstag 1990 in ZUsammenarbeit und mit Unterstützung des Kirchenkreises Alt-Hamburg.- Gutes sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 31570
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geesthacht; Hamburg; Hamburg-Bergedorf; Hamburg-Vierlande - Vierlanden - Vier- und Marschlande; Kirchengeschichte; Marschen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Holst, G. (Hrsg.).
Chronik der Grossen Michaeliskirche zu Hamburg vor und nach dem Brande am 3. Juli 1906.
Hamburg, G. Holst, [ca. 1906]. 31 S. Mit 6 s/w Abb. 18 cm. OBrosch.
¶ Die Bilder zeigen den Turm der Kirche in den verschiedenen Stadien vom Feuer im Turm bis zum Einsturz. - Papier gebräunt u. mit Eckläsuren
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 89188
€  12.00 | CHF 12]
Sonstige Stichworte: Feuersbrunst - Feuersbrünste; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Kirche - Kirchen; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel

 
Horbas, Claudia.
Das Modell des Salomonischen Tempels. Zeugnis geistesgeschichtlicher Strömungen im barocken Hamburg. [Hrsg. Stiftung Historische Museen Hamburg].
Hamburg, Hamburg History Live!, 2015. 50 S. Mit zahlr., teils farb. Abb. (Spitzenobjekte der Historischen Museen Hambug 2). 23,5 cm. Orig.-Klapp-Broschur.
¶ Über das um 1680/90 entstandene Modell des Tempels, den David, Sohn und Nachfolger König Salomons, um 865 v. Chr. errichten liess und der bereits 70 n. chr. weitgehend zerstört worden sein soll. Es gilt als "das grösste bekannte Modell eines einzelnen Gebäudekomplexes aus historischer Zeit". - Hinterdeckel mit Preisschildresten, sonst gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 90784
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; Architektur - Architecture; Barock - Baroque; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Modellbau; Neuzeit (Kunst); Nicht-christliche Religionen; Sakralbau - Sakralbauten; Sakrale

 
Horn, Hermann Gottfried.
Predigt am Einführungstage, dem 9ten März 1820, über 1 Thess. 2, v. 19, 20 gehalten.
Hamburg, Johann August Meissner, 1820. 24 S. Kl.-8vo. Marmor. Kart. d. Zt.
¶ Schröder 1706. 1. - H. G. Horn (1788-1849) war 1815-1819 "Collaborator" am Hamburger Johanneum, wurde dann zum Pastor an der "St. Pauls-Kirche auf dem Hamburger-Berge" gewählt u. am 9.3.1820 in sein Amt eingeführt. Er "war, besonders in seinen jüngeren Jahren, ein sehr beliebter Canzelredner" (Schröder). - Berieben, erste Bll. braunfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 59836
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Hamburg-St. Pauli; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Neues Testament - NT; Predigt - Pre

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Nächste Seite