Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kirche u. Religion
gefunden: 294 Bücher auf 20 Seiten. Dies ist Seite 8
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Goeze, Johann Melchior.
Die erquickende Hofnung der Heiligen, bey den traurigen Verwirrungen dieses Lebens:. wurde, nach einer besondern Veranlassung, am Donnerstage nach dem 5ten Sontage nach Epiphanias, war der 13te Februar. 1772. über Psalm 77, 11, 12, 13. einer zahlreichen Versamlung vorgetragen / von Johan Melchior Goezen, Haupt-Pastore zu St. Catharinen in Hamburg.
Hamburg, D. A. [Diedrich Anton] Harmsen, ( 1772). 46 S. 17 cm.
¶ VD18 11714778. - Johann Melchior Goeze (1717-1786), Hauptpastor an der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen, Gegner der Aufklärung und Hauptgegner G.E. Lessings im sog. Fragmenten-Streit. Die vorliegende Predigt Goezes bezieht sich indirekt sich auf den neuen, für private Zwecke, aber dennoch sehr umtrittenen Katechismus des Aufklärers Julius Gustav Albert (1723-1772). Darin wurde die Rolle von Sünde und Teufel stark abweichend von den orthodoxen Auffassungen aufgefasst und verursachte in der kirchlichen Szene grossen Aufruhr. Goeze hatte am 13. Februar 1772 eine polarisierende und umstrittene Predigt zum Thema gehalten; eine weitere war ihm verboten worden, so dass er den Konflikt verklausuliert und verschlüsselt in der vorliegenden Predigt behandelte. - Ordentliches Exemplar, ohne Umschlag
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 91410
€  60.00 | CHF 58.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Polemik - Polemiken; Prediger; Predigt - Predigten; Religion - Religionen; Theologie

 
Goral-Sternheim, Arie (d.i. Walter L. Sternheim).
Im Schatten der Synagoge. 2., erweit. Neuaufl. Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung.
(Hamburg, 1994). 80 S. Mit Abb. Illustr. 23 cm. OKart.
¶ Erste Auflage erschien als Jahresgabe unter dem Titel: "Heine, die Juden und die Weltbühne einst im Durchschnitt am Grindel". - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 14412
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Geschichte; Grindel; Hamburg; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Goral-Sternheim, Arie (d.i. Walter L. Sternheim).
Im Schatten der Synagoge. Hrsg. v. der Landeszentrale für politische Bildung. (2. Aufl.).
(Hamburg, VSA-Vlg. 1989). 48 S. Mit t Abb. u. Faks. Illustr. OBrosch.
¶ Die erste Auflage erschien als Jahresgabe unter dem Titel: "Heine, die Juden und die Weltbühne einst im Durchschnitt am Grindel". - Arie Goral-Sternheim, geb. Walter Lovis Sternheim (1909 - 1996), auch Arie Goral, war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller, Maler und Publizist, Sozialist u. streitbarer Demokrat. - Obere Ecke leicht gebogen, sonst in Ordnung
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 18612
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Erstausgabe - Erstausgaben; First Edition - First Editions; Geschichte; Grindel; Hamburg; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Goral-Sternheim, Arie.
Jiskor, Hamburger Juden-Memento. Dichtungen. (1. Aufl.).
(Hamburg, Schwarze Kunst Klaus Raasch, 1988). [34] S. Mit 1 Taf. 25 cm. Engl.-Broschur.
¶ Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 90408
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Literatur - Literature - Fiction; Lyrik - Gedicht - Gedichte; Poetry

 
Goral-Sternheim, Arie.
Ostjuden auf Wanderschaft. Transit Hamburg 1885-1938. Auswanderer-Internierungslager Veddel-Hafen Hamburg. Eine Gedenkschrift zum 800. Hafengeburtstag. [Typoskript].
( 1985). 90, 87, 36 S. Mit zahlr. Abb. u. Faksimiles. 30 cm. Orig.-KlappBrosch.
¶ "Über ein vergessenes und auch verdrängtes Kapitel jüdisch-hamburgischer Geschichte". Erste umfassende Dokumentation zur jüdischen Massenfluchtbewegung auf der Veddel. - U.a. über Daniel Wormser, Paul Simon Laskar und Hillel Henry Chassel. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 95514
€  45.00 | CHF 44]
Sonstige Stichworte: 19./20. Jh., Jahrhundertwende | 19th/20th century; Auswanderer - Auswanderung - Emigration; Flucht - Flüchtling - Flüchtlinge; Hamburg; Hamburg-Veddel; Hamburger Hafen; Internierungslager - Inhaftierung - Freiheitsentzug; Jahrhundertwende; Judaica - Jud

 
Grapengiesser, C(hristian Andreas Hieronymus).
Wider die Angriffe des Herrn Senator Dr. Hudtwalcker.
Hamburg, Tramburg's Erben, 1839. VI, 22 S. Geheftet.
¶ Schröder 1292, 3. - Der Philosoph u. Theologe C. A. H. Grapengiesser (geb. 1810) hatte mit seiner "Beurtheilung der historischen u. dogmatischen Kritik von Dr. D(avid) F(riedrich) Strauss..." den Unwillen zahlr. orthodoxer Protestanten erregt, die ihn, wie M. H. Hudtwalcker, "der frechen Besudelung des Heiligen" beschuldigten. In seiner Verteidigung versucht Grapengiesser, seine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit D. F. Strauss' "Leben Jesu" "so allgemein verständlich, wie möglich, darzulegen", in der es ihm um eine Verknüpfung von Philosophie u. Glauben geht. - Etw. angestaubt, ob. Ecke wasserrandig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 19312
€  40.00 | CHF 39]
Sonstige Stichworte: Flugschrift - Flugschriften; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Theologie

 
Graupe, Heinz Mosche (Hrsg.).
Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek. Quellen zur jüdischen Gemeindeorganisation im 17. und 18. Jahrhundert. Eingeleitet, übersetzt u. mit Anmerkungen versehen vom Hrsg. 2 Bde. (= komplett).
Hamburg, Hans Christians, 1973. 344; X, 289 S. Mit 3 Faks. (= Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, Bd. 3, 1+2). 22 cm. OPp.
¶ Möller/Tecke IV, 4240. - Einleitung u. Übersetzungen / Texte (in hebräischer bzw. westjiddischer Sprache). - Die hier vorliegenden Statuten gehören zu den ausführlichsten erhaltenen. Sie regeln den Gottesdienst, Wahl u. Aufgaben der Gemeindeorgane, Steuern u. Finanzen, Wohlfahrts- u. Erziehungswesen, Geschäftsgebaren u. Rechtsprechung. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 36935
€  35.00 | CHF 34]
Sonstige Stichworte: Gesetz - Gesetze; Hamburg; Hamburg-Altona; Hamburg-Wandsbek; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Statut - Statuten 97837672025663767202565

 
Graupe, Heinz Mosche (Hrsg.).
Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek. Quellen zur jüdischen Gemeindeorganisation im 17. und 18. Jahrhundert. Eingeleitet, übersetzt u. mit Anmerkungen versehen vom Hrsg. BAND 1 (von 2) APART.
Hamburg, Hans Christians, 1973. 344 S. Mit 1 Frontispiz u. 1 mehrseit. Faks. (= Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, Bd. 3, 1). OPp. mit SU.
¶ Möller/Tecke IV, 4240. - Einleitung (Historische Übersicht. Die jüdische Gemeindeorganisation. Takkanot u. deren verschiedene Formen als Instrument der Gemeinde-Autonomie. Die Gemeindestatuten von Altona, Hamburg u. Wandsbek; verfassungs- u. sozialgeschichtliche Besonderheiten. Beschreibung der verschiedenen Statutenfassungen) u. Übersetzungen. Mit Bibliographie u. Register. - Die hier vorliegenden Statuten gehören zu den ausführlichsten erhaltenen. Sie regeln den Gottesdienst, Wahl u. Aufgaben der Gemeindeorgane, Steuern u. Finanzen, Wohlfahrts- u. Erziehungswesen, Geschäftsgebaren u. Rechtsprechung. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 52036
€  15.00 | CHF 15]
Sonstige Stichworte: Dekret - Dekrete; Einzelband - Einzelbände; Hamburg; Hamburg-Altona; Hamburg-Wandsbek; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Recht; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Verordnung - Verordnungen 978376720

 
Gretzschel, Matthias.
St. Michaelis. Der Hamburger Michel. (Mit einem Vorwort von Helge Adolphsen). Hrsg. vom Hamburger Abendblatt.
(Hamburg, Axel Springer, 1996). 200 S. Mit zahlr. tls farb. Abb., tls. nach Fotografien von Michael Zapf. 4to. 30 cm. OLn. mit SU.
¶ Aus dem Inhalt: Hamburg zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Protestantischer Kirchenbau. Die Baugeschichte bis zur Einweihung. Der Kirchturm. Das Schicksal der Kirche bis zum Brand von 1906. Wiederaufbau, Zerstörung, Wiederaufbau: Der Michel u. die Identität der Stadt. Der Michel als Thema in der bildenden Kunst. Musik im Michel vom Barock bis in dei Gegenwart. Ein Gang durch die Kirche von der Krypta bis zur Turmlaterne. Mit Zeittafel, Anmerkungsteil, Literaturverzeichnis u. Register. - Stehkante mässig gedellt, sonst gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 27769
€  16.00 | CHF 16]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bildband - Bildbände; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Sakralbau - Sakralbauten 97839213052703921305276

 
Grünberg, Wolfgang / Dennis L. Slabaugh / Ralf Meister-Karanikas (Hrsg.).
Lexikon der Hamburger Religionsgemeinschaften. Religionsvielfalt in der Stadt von A bis Z. Hrsg. von der "Arbeitsstelle Kirche und Stadt", Seminar für Praktische Theologie der Universität der Freien und Hansestadt Hamburg.
(Hamburg), Dölling und Galitz, (1994). 240 S. Mit 7 farb. Ktn. (davon 2 doppelblattgr.). 4to. OPp.
¶ Buddhisten, Ev.-lutherische Kirche, Reformierte Kirche, Church of England, Freikirchen, Hindus, Moslems, Juden, Katholiken, Orthodoxe. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 44814
€  18.00 | CHF 17.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Lexikon - Lexika; Religion - Religionen; Theologie 97839261745503926174552

 
Grünberg, Wolfgang / Dennis L. Slabaugh / Ralf Meister-Karanikas (Hrsg.).
Lexikon der Hamburger Religionsgemeinschaften. Religionsvielfalt in der Stadt von A bis Z. Hrsg. von der "Arbeitsstelle Kirche und Stadt", Seminar für Praktische Theologie der Universität der Freien und Hansestadt Hamburg. (2. überarbeit. u. erweit. Aufl., 2. - 4. Tsd.).
(Hamburg), Dölling und Galitz, (1995). 240 S., 8 Bll. mit 7 farb. Ktn. (davon 2 doppelblattgr.) u. Legende. 4to. 29,5 cm. OPp.
¶ Mit Begleitmaterial als BEIGABE: 3 farb. Kalenderbögen in Leporellofaltung für 1994 - 1999. - Über Buddhisten, Ev.-lutherische Kirche, Reformierte Kirche, Church of England, Freikirchen, Hindus, Moslems, Juden, Katholiken, Orthodoxe im Gebiet der Stadt Hamburg. - Einband etwas berieben, unt. Kap. leicht gestaucht, kl. Stempel am Fussschnitt. Ordentliches Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 89481
€  25.00 | CHF 24.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Glaubensgemeinschaft - Glaubensgemeinschaften; Hamburg; Kirche - Kirchen; Konfessionen; Lexikon - Lexika; Religion - Religionen; Theologie 97839261745503926174552

 
Hammer, Friedrich.
Die Christianskirche in Ottensen.
Hamburg, Alster-Vlg. 1938. 62 S. Mit 54 Abb. im Text u. a. Taf. 24 cm. OBrosch.
¶ Umschlag gebräunt, innen gut u. sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 15509
€  18.00 | CHF 17.5]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg-Ottensen; Kirche - Kirchen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
(Hammer, Friedrich).
Chronik der Christianskirchengemeinde Hamburg-Ottensen. Hrsg. vom Evangelischen Pfarramt der Gemeinde.
(Hamburg, [ca. 1960]). 32 S. Mit zahlr. Abb. u. Anzeigen. OBrosch.
¶ Umschlagtitel: Christianskirche, Hamburg-Ottensen. - Aus der Geschichte der Christianskirche. Gottesdienste, Veranstaltungen, Einrichtungen. Das Rumond-Walther-Haus (Altenheim). - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 37809
€  8.00 | CHF 8]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg-Ottensen; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Hammer, Friedrich / Schade, Herwarth v..
Die Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation. Ein Verzeichnis. 2 Bde. Als Manuskript vervielfältigt.
Hamburg, 1995. 214; 210 Bll. 4to. OPp.
¶ Alphabetisches Hauptverzeichnis / Gemeindeverzeichnis. - Bd. 1 verzeichnet die Lebensdaten (mit den innegehabten Ämtern) von ca. 2500 Geistlichen in Hamburg (einschliesslich Altona, Elbvororte, Wandsbek u. Harburg). Bd. 2 führt für jede Kirchengemeinde u. andere kirchliche Organisationen, nach einem kurzen Vermerk zur Gemeindegeschichte, in chronologischer u. hierarchischer Folge die dortigen Geistlichen auf. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 37872
€  100.00 | CHF 97]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Person - Personen; Theologie

 
Harms, Hartwig.
Hamburg und die Mission zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Kirchlich-missionarische Vereine 1814 bis 1836. (Hrsg. von Martin Elze, Helga-Maria Kühn, Bernhard Lohse u. Hans-Otto Wölber).
Hamburg, Friedrich Wittig, (1973). 236 S. (= Arbeiten zur Kirchengeschichte Hamburgs, Bd. 12). OLn m. SU.
¶ Möller/Tecke IV, 4216. - Vord. flieg. Vors. mit Eckabschnitt, kl. Fleck am Kopfschnitt. - Die kirchliche Lage in Hamburg u. Altona vor den Befreiungskriegen / Die Hamburg-Altonaische Bibelgesellschaft / Die Niedersächsische Gesellschaft zur Verbreitung christlicher Erbauungsschriften / Der Friedensbote / Der Evangelische Missionsverein in Hamburg / Juden-Mission in Hamburg / Die Sonntagsschulen. Mit Literatur- u. Quellenverzeichnis sowie Personenregister. - Lange Widmung auf Vorsatz
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 26057
€  18.00 | CHF 17.5]
Sonstige Stichworte: Bibelwissenschaft - Bibelwissenschaften; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Theologie 97838048410173804841015

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Nächste Seite