Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kirche u. Religion
gefunden: 293 Bücher auf 20 Seiten. Dies ist Seite 5
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Ballheimer, Rud. [Rudolf].
Die Einführung der Reformation in Hamburg. In Quellenstücken zusammengestellt. (Hrsg. von Aug. E. Krohn).
Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1917. 48 S. (= Quellenhefte für den Religionsunterricht, H. 6). OBrosch.
¶ Möller/Tecke I, 4919. - Radierspur aT. - Hamburgs politische u. kirchliche Zustände bei Beginn der Reformation. Die reformatorische Bewegung in den 1520er Jahren. Mit Literaturverzeichnis sowie Sach- u. Worterklärungen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39294
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Reformation; Theologie

 
Baur, G(ustav) A(dolf) L(udwig).
Die Hoffnung der Christen auf ein ewiges Leben. Predigt am 25sten Sonntage nach Trinitatis.
Hamburg, Gustav Eduard Nolte, 1864. 15 S.
¶ Lose u. unbeschnitten. Angestaubt. - Gustav Adolf Ludwig Baur war seit 1861 Scholarch (= geistl. Schulaufseher) u. Hauptpastor zu St. Jacobi in Hamburg.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 23683
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Predigt - Predigten; St. Jakobi; Theologie

 
Becker, Harald / Kroll, Dieter / Rockel, Erhard.
Festschrift 150 Jahre Oncken-Gemeinde 1834-1984. Hrsg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg.
[Hamburg, M+R Druckladen, 1984]. 208 S. Mit zahlr. s/w Abb. (20,5 x 14,5). OKart.
¶ Über die Baptisten-Gemeinde, die ab 1866 bis zur Zerstörung 1943 ihre Kirche in der Böhmkenstrasse im Schatten des Michels hatte. Bis zur Fertigstellung der Oncken-Kirche in der Grindelallee 1951 hatte die Johanniskirche in Harvestehude der Gemeinde Obdach gewährt. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 77348
€  16.00 | CHF 15.5]
Sonstige Stichworte: Baptist - Baptisten; Festschrift - Festschriften; Freikirchen; Hamburg; Jubiläumsschrift - Jubiläumsschriften; Kirche - Kirchen

 
(Begemann, Harald / Reitmann, Jörg).
Die Kirche St.-Maria-Magdalena zu Hamburg-Moorburg.
(München, Deutscher Kunstverlag, 1983). 16 S. Mit 10 Abb. (davon 4 farb.) u. 1 Grundriss. (= Grosse Baudenkmäler, Heft 350). Kl.-8vo. Geheftet.
¶ Aussentitel: "St.-Maria-Magdalena, Hamburg-Moorburg". - Die Moorburg. Die Kirche seit der Gründung 1309. Die Ausstattung. Pastoren, Organisten u. Küster. Die Gemeinde heute. Mit Literaturhinweisen. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 56941
€  5.00 | CHF 5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Moorburg

 
Behrens, C(arl) H(einrich).
Predigt über Jesaias 37, 1-7. Am 18. October 1863, dem 50jährigen Gedenktage der Schlacht bei Leipzig, in der Kirche St. Pauli gehalten und auf Verlangen in den Druck gegeben. 5. Aufl.
(Hamburg, 1863). 15 S. Geheftet.
¶ "Der Verkauf geschieht zum Besten des St. Pauli Thurmbaues".- Zu C. H. Behrens (geb. 1805), seit 1850 Prediger an der St. Pauli Kirche zu Hamburg, siehe Schröder 242 (ohne diesen Titel).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 19323
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Altes Testament; Freiheitskriege; Geisteswissenschaften; Hamburg; Hamburg-St. Pauli; Kirche - Kirchen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Predigt - Predigten; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnvierte

 
Beneke, H. F..
Erinnerungen an die grosse St. Michaeliskirche in Hamburg und an die Ministerial-Bibliothek.
Hamburg, Heroldsche Buchhandlung, 1906. 52 S. Mit 1 Taf. Kl.-8vo. OBrosch.
¶ Der promovierte Hugo Friedrich Beneke (1867-1951)Mässige Gebrauchssp.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 14074
€  18.00 | CHF 17.5]
Sonstige Stichworte: Church History; Hamburg; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohn

 
Beneke, H. F..
Erinnerungen an die grosse St. Michaeliskirche in Hamburg und an die Ministerial-Bibliothek.
Hamburg, Heroldsche Buchh. 1906. 52 S. Mit 1 Taf. Kl.-8vo. OLn.
¶ Deckel mit hellen Flecken im Rand, sonst gut erhalten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1441
€  26.00 | CHF 25.5]
Sonstige Stichworte: Bibliothek - Bibliotheken; Church History; Hamburg; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel; Stadtteil - Stadt

 
Böckel, Ernst Gottfried Adolf.
Erklärung, veranlasst durch die zudringliche Frage eines Hamburgers in Beziehung auf die Jubelpredigt.
Hamburg, bei S. W. Wörmer's Wittwe, 1830. 18 S. Rückenbroschur.
¶ Schröder 346, 6. - Die "zudringliche Frage" lautete "Was ist denn Wahrheit?", gestellt von dem sich nicht nennenden Juristen Martin Hieronymus Hudtwalcker (1787-1865) [Holzm./Boh. IV, 11759; Schröder 1724, 15] u. war ausgelöst durch Böckels "Predigt an dem dritten Jubelfeste der augsburgischen Konfession" [vgl. Schröder 346, 5]. - Der Theologe E. G. A. Böckel (1783-1854) war 1826-1833 Hauptpastor an St. Jakobi in Hamburg, 1836-1853 Generalsuperintendent u. Hofprediger in Oldenburg (ADB 2, S. 769). - Wenig angestaubt u. knitterspurig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 59835
€  45.00 | CHF 43.5]
Sonstige Stichworte: Geistesgeschichte; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Theologie

 
Böckel, Ernst Gottfried Adolf.
Rede, vor der Aufsetzung des Thurmknopfes am 2. August bei einem feierlichen Gottesdienste in der Jacobikirche gehalten. 2., mit den Gesängen und geschichtlichen Erläuterungen vermehrte Ausgabe.
Hamburg, gedr. bei Johann Bernhard Appel, 1827. 20 S. Geheftet.
¶ Etwas angestaubt u. knitterspurig. - Vgl. Schröder 346,8. - Böckel (geb. 1783) war von 1826-1833 Hauptpastor an St. Jakobi in Hamburg. - Im Jahre war die Spitze des Jakobi-Kirchturmes wegen Baufälligkeit abgenommen worden. Die Kirche wurde nach der Fremdnutzung durch die Franzosen 1814 neu geweiht, die Erneueung des Turmes konnte aber erst Mitte der 1820er erfolgen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 15643
€  49.00 | CHF 47.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Architektur - Architecture; Church Steeple; Churches; Geisteswissenschaften; Hamburg; Hamburg; Humanities; Kirche - Kirchen; Kirchturmspitze; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Pred

 
Bongenberg, Salesia (Hrsg.).
Maria in Hamburg. Biblische Heilsgestalt Marias. Glaubenszeugnisse der Kunst in Hamburgs Kirchen 1400-1999.
(Fulda, 2000). 164 S. Mit sehr zahlr. farb. Abb. (= Bildbotschaften, 10). 4to. 29, 5 cm. OKart.
¶ Mariendarstellungen aus 24 katholischen u. 4 evangelischen Hamburger Kirchen. Nach der Handschrift vervielfältigt. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 31366
€  19.00 | CHF 18.5]
Sonstige Stichworte: Frau - Frauen; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Marienverehrung; Neues Testament - NT; Theologie

 
Braden, Jutta.
Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603-1760. Esdras Edzardis Stiftung zur Bekehrung der Juden von 1667.
Wallstein, 2016. 518 S. Mit 4 Tafeln, 8 Tab. und einer CD-ROM. (= Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, 47). 23 cm. OPp. m. SU.
¶ Ausführlich kommentierte Arbeit über die in ihrer Zeit einzigartige Einrichtung von ihrer Gründung bis zum Abschluss des Erbauseinandersetzungsvergleichs unter Edzardis Erben und zur Fortführung seines Bekehrungswerkes unter dem Patronat des Senats. Hauptwohngebiet der Juden war zu dieser Zeit die Hamburger Neustadt. - Mit Personen- und Ortsregister und einer Beilage: CD mit Verzeichnis der Spender 1667-1733 und der Konvertiten 1603-1760. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 93587
€  26.00 | CHF 25.5]
Sonstige Stichworte: 17./18. Jahrhundert | 17th/18th century; 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Christentum; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Konvertierung - Konvertiten; Religion - Religionen 9783835319165

 
Broecker, A(rthur) v..
Das Amt des Worts. Antritts-Predigt am 2. November 1883.
Hamburg, Lucas Gräfe, 1883. 16 S. Geheftet.
¶ Angestaubt u. etw. fleckig - Predigt des neugewählten Pastors an St. Jacobi zu Hamburg über 2. Cor. 1, 24.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 23678
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Predigt - Predigten; St. Jakobi; Theologie

 
Broecker, [Theodor Paul Oskar] Arthur von. -.
St. Jakobi. Vortrag von Hauptpastor D. von Broecker. (Hrsg. vom Männerverein zu St. Michaelis).
Hamburg, C. Jensen, [ 1906]. 38 S. Mit 5 Taf. (= Hamburgs fünf Hauptkirchen, H. 4). OKart.
¶ Sonderabdruck aus "Hamburgs fünf Hauptkirchen. Vorträge der hamburgischen Hauptpastoren". (Möller/Tecke I, 5070; Rapp S. 107, Gm 3). - "Zum Besten des Wiederaufbaus der St. Michaelis-Kirche in Hamburg" (die am 3.7.1906 abgebrannt war). - Ex bibl. Carl Heinrich (Oscar) Gossler (geb. 1906), dem ältesten Sohn des Hamburger Kaufmanns [Carl] Oskar Gossler (1875-1953), der zusammen mit seinen Brüdern Gustav [Ludwig] (1879-1940) u. Carl [Heinrich] 1900 in Paris Olympiasieger im Rudern war (vgl. D. Molthagen, Das Ende der Bürgerlichkeit?, S. 55). - Theodor Paul Oskar Arthur von Broecker (1846-1915) war seit 1897 Hauptpastor an St. Jacobi. - Umschlag tlw. gebräunt, Rücken mit schwarzem Leinenstreifen verstärkt, Ecken bestossen (1 gebrochen).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 58934
€  12.00 | CHF 12]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Sakralbau - Sakralbauten

 
Broecker, (Arthur) v..
Wahl-Predigt für St. Jacobi über Evang. Lucas 15, 11-19, gehalten am 13. Sonntag nach Trinitatis, 19. August 1883. Als Manuskript gedruckt.
Hamburg, gedr. bei Pontt & v. Döhren, 1883. 13 S. Geheftet.
¶ Angestaubt, Papier gebräunt/brüchig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 23676
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Neues Testament - NT; Predigt - Predigten; St. Jakobi; Theologie

 
Bruhn, Hans.
Die Kandidaten der hamburgischen Kirche von 1654 bis 1825. Album candidatorum. (Im Auftrage des Landeskirchenrats hrsg. v. Wilhelm Jensen).
Hamburg, J. J. Augustin, 1963. XXVI, 373 S. Mit 20 Abb. a. 19 Taf. sowie einigen Tab. (= Die hamburgische Kirche und ihre Geistlichen seit der Reformation, Bd. 3). Gr.-8vo. OLn.
¶ Möller/Tecke III, 1974. - Mit ausführl. Literaturverzeichnis sowie Kurzbiographien der Kandidaten. - Gutes EXemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 22053
€  25.00 | CHF 24.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Theologie

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Nächste Seite