Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Kirche u. Religion
gefunden: 294 Bücher auf 20 Seiten. Dies ist Seite 15
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Overlack, Victoria.
Zwischen nationalem Aufbruch und Nischenexistenz. Evangelisches Leben in Hamburg 1933-1945. (Hrsg. von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg).
(München), Dölling u. Galitz, ( 2007). 474 S. Mit 29 Abb. (= Forum Zeitgeschichte, Bd. 18). 24 cm. OPp.
¶ U.a. mit Personenindex und biographischem Verzeichnis der Pastoren u. Hilfsprediger, die zwischen 1939 und 1945 in der Hamburger Landeskirche tätig waren. - Aussen leicht berieben. Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 57384
€  25.00 | CHF 24.5]
Sonstige Stichworte: Christentum; Christliche Religion; Drittes Reich; Evangelische Theologie; Hamburg; Kirchengeschichte; Nationalsozialismus - National Socialism; Protestantismus - Prostestant - Protestanten; Religion - Religionen 9783937904450393790445X

 
Pabel, Reinhold.
Der Kleine und der Grosse Hamburger Michel.
(Hamburg), Christians, (1986). 144 S., mit 35 Abb. im Text sowie 1 historischen Stadtplan auf den Vorsätzen. Gr.-8vo (24,5 cm). OPp. mit farb. illustr. SU.
¶ Diese Chronik der St. Michaeliskirche wurde 1985, zum 300. Jahrestag der Einsetzung zur 5. Hauptkirche Hamburgs, geschrieben. Veröffentlicht wird sie 1986 - dreihundert Jahre, nachdem der Turm des ersten Grossen Michel vollendet wurde. - Mit Literaturverzeichnis. - Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 34717
€  28.00 | CHF 27.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel 97837672095343767209535

 
Pabel, Reinhold.
Der Kleine und der Grosse Hamburger Michel.
(Hamburg), Christians, (1986). 144 S. Mit 35 Abb. Gr.-8vo. 24 cm. Farb. illustr. OBROSCH.
¶ Diese Chronik der St. Michaeliskirche wurde 1985, zum 300. Jahrestag der Einsetzung zur 5. Hauptkirche Hamburgs, geschrieben. Veröffentlicht wird sie 1986 - dreihundert Jahre, nachdem der Turm des ersten Grossen Michels vollendet wurde. - Mit Literaturverzeichnis. - Etwas bestossen. Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 19538
€  18.00 | CHF 17.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kirchengeschichte; St. Michaelis - Michaeliskirche - Hamburger Michel 9783767209398376720939X

 
Pabel, Reinhold (Hrsg.).
Ein schwarzer Tag für Hamburg. Die Zerstörung der Kaiserlichen Gesandtschaft mit Kapelle durch den Pöbel am 10. September 1719 und die Folgen.
(Hamburg, 2002). 66 S. (= S. 263-329). Mit 5 Abb. (= Separatdruck aus: Beiträge u. Mitteilungen des Vereins für katholische Kirchengeschichte in Hamburg u. Schleswig-Holstein). Gelumbeckt.
¶ Ein unrühmliches Kapitel hamburgischer Kirchengeschichte, in dem Hamburger Pastoren gegen Andersgläubige hetzten. Mit Anmerkungsteil u. Quellennachweis.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 45032
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Kirchengeschichte; Unruhen

 
(Palm, Gustav).
Aus dem Schreiben eines Laien an einen jungen Freund, der Theologie studieren will.
Hamburg, Tramburg's Erben, 1839. 23 S. Geheftet.
¶ Schröder 2924, 3. - G. Palm (1807-1852), Philosoph u. Pädagoge, forderte eine Rückbesinnung auf die Wahrheit des Christentums u. prangerte die kirchlichen Vertreter seiner Zeit als Heuchler an. Damit rief er eine Fülle von Streitschriften auf den Plan, u.a. v. C. H. Schleiden, H. Mumssen, J. W. Rautenberg, C. A. H. Grapengiesser u. J. W. Rautenberg. - Angestaubt
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 19355
€  45.00 | CHF 44]
Sonstige Stichworte: Flugschrift - Flugschriften; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Theologie

 
(Palm, Gustav).
Die Schlange im Hause des Herrn. Erstes Sendschreiben an meinen Bruder. (2. Aufl.).
Hamburg, bei Tramburg's Erben, 1839. 64 S. Geheftet.
¶ Holzm.-Boh. IV, S. 38, 1144. - Schröder 2924,4. - G. Palm (1807-1852) errichtete, nach dem Studium der Philologie u. Pädagogik, in Eppendorf eine Erziehungsanstalt, die er bis wenige Jahre vor seinem Tod leitete. Das "Sendschreiben" fordert eine Rückbesinnung des Christentums auf den eigentlichen, nicht interpretierten Bibeltext. - Durchgehend wasserrandig
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 15148
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Hamburg; Humanities; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Theologie; Theology

 
(Palm, Gustav).
Die Schlange im Hause des Herrn. Erstes Sendschreiben an meinen Bruder.
Hamburg, bei Tramburg's Erben, 1839. 72 S. Geheftet.
¶ Angestaubt. - Holzm.-Boh. IV, S. 38, 1144. - Schröder 2924,4. - G. Palm (1807-1852) errichtete, nach dem Studium der Philologie u. Pädagogik, in Eppendorf eine Erziehungsanstalt, die er bis wenige Jahre vor seinem Tod leitete. Das "Sendschreiben" fordert eine Rückbesinnung des Christentums auf den eigentlichen, nicht interpretierten Bibeltext.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 17386
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Hamburg; Humanities; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Theologie; Theology

 
Paschke, Th..
Wahl-Predigt für St. Jacobi über Evang. Lucae 15, 20-32, gehalten am 14. Sonntag nach Trinitatis, 26. August 1883. Als Manuskript gedruckt.
Hamburg, gedr. bei Pontt & v. Döhren, 1883. 16 S. Geheftet.
¶ Gebräunt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 23673
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirche - Kirchen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Neues Testament - NT; Predigt - Predigten; St. Jakobi; Theologie

 
Pauli, Gustav.
Über zwei Altarbilder der Katharinenkirche. Vortrag anlässlich der Übergabe von Kopien nach beiden Bildern an die Gemeinde, am 6. Nov. 1915 in der Kunsthalle gehalten.
(Hamburg, Lütcke & Wulff, 1915). 16 S. Mit 2 Taf. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ bll. lose m. Rest ehemal. Kordelheft. - Möller/Tecke I, 5088.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 15753
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg-Altstadt; Kirche - Kirchen; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kunst; Sakrale Kunst - Sakralkunst; St. Katharinen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; X

 
Pelc, Ortwin.
Jews in Hamburg. Begleitheft zur Ausstellung (im Museum für Hamburgische Geschichte). (Hrsg. von Jörgen Bracker).
(Hamburg, 1997). 32 nn. S. Mit zahlr. Abb. (= Hamburg Porträt, H. 27/97). OBrosch.
¶ Leichte Gebrauchssp. - Mit Literaturhinweisen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 43655
€  5.00 | CHF 5]
Sonstige Stichworte: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre

 
Pelc, Ortwin.
Juden in Hamburg. Begleitheft zur Ausstellung (im Museum für Hamburgische Geschichte). (Hrsg. von Jörgen Bracker).
(Hamburg, 1997). 32 nn. S. Mit zahlr. Abb. (= Hamburg Porträt, H. 27/97). 20 cm. OBrosch.
¶ Mit Literaturhinweisen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 34139
€  5.00 | CHF 5]
Sonstige Stichworte: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre

 
Petersen, Christian.
Memoriam viri summe venerandi Henrici Julii Willerding, ss. theol. doctoris, rev. ministerii senioris, scholarchae scholarumque ephori, ad dd. Petri et Pauli aedem pastoris primarii.
Hamburg, Joh. August Meissner, 1836. 42 S. Gr.-8vo. Geheftet.
¶ Rapp S. 248, in Xa 902 Qt. - Schröder 2981, 15. - Angestaubt, Titel fleck. u. m. Randläsuren. - Petersen (1802-1872) wurde 1831 Bibliothekar an der Hamburgischen Stadtbibliothek, 1833 Prof. der klassischen Philologie u. Rektor am Akademischen Gymnasium. - H. J. Willerding (1748-1834) wurde 1787 zum Hauptpastor an der St. Petri-Kirche in Hamburg gewählt und 1818 zum Senior des Hamb. Ministeriums ernannt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 17983
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Nekrologe; Person - Personen; Theologie

 
Philomates, pseud. [i.e. Sebastian Edzardi od. Carsten Thode).
Der Calumnieuse Seil-Tantzer / Welcher sich auf den Hamburgischen Gavot allen Ehr-liebenden Gemüthern zum Spectacul und Scheusahl/ in einer Schand-losen und Ehr-vergessenen Schmäh-Charteque dargestellet/ wird zur wohl-verdienten Ahndung mit gleicher Müntze bezahlet/ durch Philomatem. Ohne Ort, Verlag u. Drucker.
[Hamburg], 1703. 8 nn. S. Kl.-8vo. Geheftet.
¶ Eymer, S. 588 u. 74 (Edzardi); Holzm./Boh., Pseudon.-Lex., S. 216 (Edzardi u. Thode); Weller, Lex. pseudon., S. 441 (Thode). - Flugschrift im sogen. Revocations-Streit, in dem es um die Rückberufung des orthodoxen Pastors Johann Friedrich Mayer (1650-1712) ging, der als Prediger an St. Jacobi ein Anführer in den tumultarischen Angriffen gegen Pietisten u.a. Reformer gewesen war (vgl. ausführl. Schröder 2483). - Sebastian Edzardi (1673-1736), Theologe, Lehrer der Logik u. Metaphysik am hamburgischen Gymnasium. „Er besass bei vielen Kenntnissen... u. scharfer Urtheilskraft einen unruhigen Kopf u. eine giftige Zunge, wodurch er sich besonders in seinen Schriften viele Streitigkeiten u. Unannehmlichkeiten zuzog... Mehrere seiner Schriften wurden zu Berlin u. Hamburg als gotteslästerlich vom Henker verbrannt." 1733 wurde er vom Lehramt suspendiert u. erhielt eine erhebliche Geldbusse u. Schreibverbot (Schröder, 884, 35). - Carsten Thode, Zögling des Hamburgischen Waisenhauses u. später Privatschullehrer, "nahm regen Antheil an den kirchenpolitischen Streitigkeiten... Auf Veranlassung [der Kayserlichen] Commission wurde [er] 1710 unter Läutung der Schandglocke der Stadt u. ihres Gebietes für ewig verwiesen. Viele seiner Schriften, welche eine Menge von Gegenschriften hervorriefen wurden öffentlich vom Frohn verbrannt" (Schröder 4038)
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 30123
€  55.00 | CHF 53.5]
Sonstige Stichworte: Flugschrift - Flugschriften; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Lutherische Orthodoxie; O

 
Philomates, pseud. [i.e. Sebastian Edzardi od. Carsten Thode).
Flagellum Honoris, Oder Eilfertige Ehren-Rettung/ gegen der schandlosen abermahligen Schmäh-Charteque des unverschämten und verlogenen Autors, des Schul-füchsischen Gaucklers/ wie auch der so genannten Ausgepfiffenen Ehre/ Welcher zur wohl-verdienten Straffe tapfer gestriegelt und gepeitschet wird. Von Philomate. Ohne Ort, Verlag u. Drucker.
[Hamburg], 1703. 8 nn. S. Kl.-8vo. Geheftet.
¶ Eymer, S. 588 u. 74 (Edzardi); Holzm./Boh., Pseudon.-Lex., S. 216 (Edzardi u. Thode); Weller, Lex. pseudon., S. 441 (Thode). - Flugschrift im sogen. Revocations-Streit, in dem es um die Rückberufung des orthodoxen Pastors Johann Friedrich Mayer (1650-1712) ging, der als Prediger an St. Jacobi ein Anführer in den tumultarischen Angriffen gegen Pietisten u.a. Reformer gewesen war (vgl. ausführl. Schröder 2483). - Sebastian Edzardi (1673-1736), Theologe, Lehrer der Logik u. Metaphysik am hamburgischen Gymnasium. "Er besass bei vielen Kenntnissen... u. scharfer Urtheilskraft einen unruhigen Kopf u. eine giftige Zunge, wodurch er sich besonders in seinen Schriften viele Streitigkeiten u. Unannehmlichkeiten zuzog... Mehrere seiner Schriften wurden zu Berlin u. Hamburg als gotteslästerlich vom Henker verbrannt." 1733 wurde er vom Lehramt suspendiert u. erhielt eine erhebliche Geldbusse u. Schreibverbot (Schröder, 884, 35). - Carsten Thode, Zögling des Hamburgischen Waisenhauses u. später Privatschullehrer, "nahm regen Antheil an den kirchenpolitischen Streitigkeiten... Auf Veranlassung [der Kayserlichen] Commission wurde [er] 1710 unter Läutung der Schandglocke der Stadt u. ihres Gebietes für ewig verwiesen. Viele seiner Schriften, welche eine Menge von Gegenschriften hervorriefen, wurden öffentlich vom Frohn verbrannt" (Schröder 4038).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 30127
€  48.00 | CHF 47]
Sonstige Stichworte: Flugschrift - Flugschriften; Geisteswissenschaften; Hamburg; Kirchengeschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Lutherische Orthodoxie; O

 
Piper, Kurt Fr. Chr. (Bearb.).
Geistliche an der Kirche der Hamburger Islandfahrer in Hafnarfjördur/SW-Island 1558-1603.
(Hamburg, 1999). 20 Typoskript-Bll. 4to. Brosch.
¶ Name e. weiteren Bearb. mit Tippex gelöscht. - 6. Ausarbeitung zum Bestand des Hamburgischen Staatsarchivs 612-2/5 "Islandfahrer". - Chronologisches u. alphabetisches Verzeichnis der Pastoren, mit Auszügen aus den Urkunden, Quellenangabe u. Literaturhinweisen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 37707
€  30.00 | CHF 29.5]
Sonstige Stichworte: Auslandsbeziehungen; Hamburg; Island; Kirchengeschichte; Schiffahrt - Schifffahrt; Theologie

Vorige Seite | Seiten: 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | - Nächste Seite