Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Bauwerke, Grnflchen, Gewsser
gevonden: 234 boeken op 16 pagina's. Dit is pagina 2
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Das ehemalige Israelitische Krankenhaus. Hrsg. von der Kulturbehörde Hamburg, Denkmalschutzamt, unter Red. von Frank P. Hesse.
Hamburg, Druckerei in St. Pauli, 1991. 56 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb., Grundrissen u. Plänen. (= Denkmalpflege Hamburg, 5). 4to. 30 cm. OBrosch.
¶ Zur Geschichte u. Baugeschichte des Israelitischen Krankenhauses auf St. Pauli. Von Kranken, Fremden u. Juden in der Vorstadt. Das Israelitische Krankenhaus Hamburg im Vergleich. Die Synagoge im Israelitischen Hospital. Die Grundrisse des Krankenhauses. Mit 2 Gedichten von Heinrich Heine u. Joseph Carlebach, Zeittafel 1839-1990 u. Literaturhinweisen. - Ecken leicht bestossen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 40268
€  10.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Denkmalschutz; Gebäude; Hamburg; Judaica - Juden - Judentum - Judaism; Judentum; Krankenhaus - Krankenhäuser; Medizin; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften

 
Einweihung des neuen Rathhauses zu Hamburg am 26. Oktober 1897. (Programmheft).
(Hamburg, 1897). 2 Bll. Mit goldgehöhtem kalligraphischen Titel in Rot-Schwarz. 4to.
¶ Mit mässigen Alters- u. Gebrauchsspuren. - Programmfolge der Musikstücke (von Franz Lachner, Brahms, Mozart, Andreas Romberg, Mendelssohn-Bartholdy u. Beethoven), dargeboten vom Hamburger Kirchenchor unter Th. Odenwald u. dem Orchester des Vereins der Hamburger Musikfreunde unter Julius Laube, u. der Schlüsselübergabe, Reden des Senats- u. des Bürgerschafts-Präsidenten sowie demSegen des Geistlichen Ministeriums. Mit Texten der Gesänge.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 39765
€  15.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Gebäude; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Programmheft - Programmhefte; Rathaus - Rathäuser

 
"Englischer - Garten". Erinnerungs- u. Einlass-Karte zum Einweihungs-Ball der neuen Localitäten, am Dienstag d. 10. Janr. 1865. C. Horenburg.
[Hamburg ?, 1865]. Lithographierte Karte auf türkisgrünlichem Karton (7,8 x 10,5 cm) mit 1 Abbildung, montiert auf braun. Packpapier.
¶ Die kleine Karte zeigt ein dreistöckiges Gebäude mit kleinem Dachtürmchen. Über dem Eingang weht eine Flagge; vor dem Haus flanieren Personen: Damen mit Reifröcken, Herren in Frack und Zylinder. Auch eine Droschkenkutsche ist zu sehen. - Verso mit Stempel Sammlung Lachmund, Hamburg. - Winzige Randläsuren, sonst gut erhalten
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 64438
€  50.00
Trefwoorden: Akzidenzie - Akzidenzien; Eintrittskarte - Eintrittskarten - Ticket - Tickets; Ephemera; Festivitäten; Gaststätte - Gaststätten; Gebäude; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Lithographie - Lithographie

 
Erläuterungs-Bericht zum Entwurf für das Hamburger Rathaus.
Hamburg, 1880. 9 TextS. Mit 4 Taf. in Ton-Lithographien (3 Grundrisse, 1 Frontansicht). 4to (28 cm). OBrosch. mit aufgezog. Fragmenten des Orig.-Rückenbezuges.
¶ Der Entwurf enthielt 27 Zeichnungen, von denen hier der Situationsplan, zwei Grundrisse und die Vorderfassade beigegeben wurden. Umschlag stärker, innen etwas stockfleckig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 31086
€  30.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Rathaus - Rathäuser

 
Fest-Programm zur Feier der Einweihung des neuen Rathhauses am 26. Oktober 1897. Mit e. Beitrag: Die Rathhäuser in Hamburg, sowie Verzeichniss der für das neue Rathhaus gestifteten Ehrengeschenke.
Hamburg, 1897. Foliobogen (57 x 51,5 cm), dreispaltiger Text. Zierleistenumrahmung, als Kopfvign. Abb. d. neuen Rathhauses.
¶ Dreifach gefaltet.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 1566
€  21.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Bauwerke][Hamburg; Gebäude; Hamburg; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Rathaus - Rathäuser; Town Halls

 
Fest-Zeitung zur Feier der Enthüllung des Kaiser Wilhelm-Denkmals in Hamburg am Sonnabend, 20. Juni 1903.
Hamburg, O. Stoltze, 1903. 4 S. Mit Abb. (ca. 52 x 33 cm). Doppelt gefaltet.
¶ Bugfalten, gebräunt/angestaubt. Ordentliches Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 1567
€  24.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Denkmal - Denkmäler - Denkmale; Hamburg; Hamburg; Heimatkunde; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Monuments

 
Fontenay-Idyll / Buen Retiro. Privates Foto-Album.
[Hamburg], [ca. 1930]. 12 karton. Bll. Mit 10 mont. Fotos (Bildgr. meist ca. 12,5 x 8,5 cm). Quer-Gr.-8vo (16,5 x 24,5 cm). OKart. mit goldgeprägtem Deckeltitel u. Kordelbindung.
¶ Aufnahmen von Villen u. Gärten in Hamburg Ecke Klopstockstrasse / Fontenay 2 u. Flottbeker Chaussee 189. Zwischentitel in handschriftl. weisser Tusche. - Gering bestossen; gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 74087
€  39.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Elbvororte; Fotografie - Fotografien; Garten - Gärten; Hamburg; Hamburg-Rotherbaum; Photographie - Photographien; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strass

 
Friedhof zu Ohlsdorf : Generalplan. Vervollständigt bis Mai 1904.
Hamburg, Johannes Kriebel, 1904. Mehrfach gefalt. dreifarbiger Plan in 24 Segmenten, verso leinenkaschiert. Kartenmass: 59 x 62,3 cm. Falzmass 15 x 11 cm.
¶ Generalplan des 1877 eingeweihten Ohlsdorfer Friedhofs (Koordinatenbezeichnung: AJ bis ZV (West-Ost) / 1-36 (Süd-Nord)), mit photolithographierter Unterschrift von Johann Wilhelm Cordes. - Der überwiegende Teil des grössten Parkfriedhofs der Welt wurde 1904 je zur Hälfte von Allgemeinen Gräbern (A) sowie anderen, hier unbezeichneten Grabstätten, ein deutlich kleinerer Teil von Genossenschaftsgräbern (G) eingenommen (hier entsprechend bezeichnet). Von den heute 13 Kapellen standen erst fünf, alle erbaut von dem Architekten Johann Wilhelm Cordes (1840-1917), zu dessen Lebenswerk der Friedhof wurde. Cordes baute insgesamt acht Kapellen sowie den Wasserturm und das Verwaltungsgebäude des Friedhofs. Dieser wurde 1910 um 200 Hektar und nochmals 1928, nun zum letzten Mal, erweitert wurde. - Photolithographie der geogr. lith. Anstalt u. Steindruck von C.L.Keller, Berlin. - Leinen etwas stockfleckig, Karte gut und sauber. - Unser Bild zeigt lediglich einen Ausschnitt der Karte
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88241
€  60.00
Trefwoorden: Friedhof - Friedhöfe; Friedhof Ohlsdorf - Ohlsdorfer Friedhof; Hamburg; Hamburg-Ohlsdorf; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Plan - Pläne; Stadtteil - Stadtteile - Stad

 
Grabbrief Friedhof zu Ohlsdorf.
Hamburg, 1922. Lithograph., illustr. Bogen, handschriflt. ausgefüllt. 33 x 21 cm.
¶ Nr. 109476 / Formular 113 der Friedhofsverwaltung. - Die Friedhofsdeputation beurkundet, dass Herrn Carl Wilhelm Heinrich Claus Hinst, Eilbektal Nr. 14, ein Familiengrab... bestehend aus acht Grabstellen, in dem Friedhofsplan bezeichnet mit MM No ... inkl. für den Erwerber, dessen Ehefrau und dessen Kinder sowie für Johannes Reinhard Wilhelm Hinst, Friederike Magdalen Hinst geb. Petersen und Johanna Dorothea Elisabeth verw. Nicolas geb. Otto) ... überlassen worden ist. ... Die tarifmässige Gebühr ... ist mit M 49.875 (handschriftl. darunter: M 7125 [1 Siebtel] + 600 %) entrichtet worden. Hamburg, den 5. December 1922". - Verso Firmenstempel von: St. Anschar. Beerdigungsinstitut Heinrich C. M. Clasen" in Wandsbek. - Mehrfach gefalzt. Falten am Rand teils m. kurz. Einrissen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 91326
€  80.00
Trefwoorden: Akzidenzie - Akzidenzien; Dokument - Dokumente - Urkunde - Urkunden - Zertifikat - Zertifikate; Ephemera; Formular - Formulare - Ausfüllvorlage; Friedhof - Friedhöfe; Grabpflege; Hamburg; Hamburg-Ohlsdorf; Sepulkralkultur; Urkunde - Urkunden - Zertifikat

 
Hamburger Stadtpark. Zeitungsbeiträge in Klein-Konvolut von 5 Teilen.
Hamburg, 1908/1910/1920. Mit Abb. Verschiedene Formate.
¶ [1.] Der Hamburger Stadtpark. 2 S. mit 4 Illustr. (Die Hamburger Woche Nr. 20/1908. S. 11-14) zum Entwurf von Max Läuger, eingereicht im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs. - [2.] Der neue Winterhuder Stadtpark. Ausschnitt aus: Neue Hamburger Zeitung 10.Juli 1908, Nr. 320 / Abendausgabe. Mit Entwürfen von P. Recht, P. Bachmann u. Foeth sowie der Bonner Firma Gebr. Röthe mit W. Baumgarten. - [3.] Der Stadtpark in Winterhude. In: Beilage zu Nr. 161 der Hamburger Nachrichten, 8. April 1910 / Zweite Morgen-Ausgabe. 1 gefalt. Bl. mit halbseitengrossem. Plan / Über den Siegerentwurf im Wettbewerb um die Gestaltung des Hamburger Stadtparks, Fritz Sperber und Fritz Schumacher. - [4.} Der Winterhuder Stadtpark. In: Zweite Beilage zu Nr. 169 der Hamburger Nachrichten. 13. April 1910 / Zweite Morgen-Ausgabe. 1 halbes gefalt. Zeitungsblatt mit 2 Planzeichnungen von Sperber u. Schumacher. - [5.] Landschaftliches aus dem Hamburger Stadtpark. In: Hamburger Fremdenblatt, Nr. 318, 1. Juli 1920... Kupfertiefdruckbeilage "Rundschau im Bilde". 1 gefalt. Blatt m. 8 Abb., davon 6 aus dem Stadtpark. - Gebräunt, kleine Randeinrisse.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 91742
€  45.00
Trefwoorden: Entwurf - Entwürfe; Ephemera; Gartenbau; Grünanlage - Grünanlagen; Hamburg; Park - Parks; Parkanlagen; Plan - Pläne; Stadtpark - Stadtparks - Volkspark; Zeitungsartikel - Zeitungsbericht - Zeitungsmeldung

 
Hamburger entdecken ihre Deichtorhallen. (Mit einer Einführung von Henning Voscherau).
(Hamburg, 1989). 24 S. Mit 10 tls. farb. Fotos u. 1 Zeichn. 25 cm. OBrosch.
¶ Zu der durch die Körber-Stiftung vorgenommenen Renovierung der ehemaligen Blumenmarkthallen u. ihrer Ausstattung zu einem Kultur- u. Ausstellungszentrum. Mit Beiträgen von Kurt Körber, Manfred F. Fischer, Josef Paul Kleihues. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 40272
€  8.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Blumenmarkt - Blumenmärkte; Fotografie - Fotografien; Gebäude; Hamburg; Industriebau - Industriebauten - Industriegebäude; Kunstausstellung - Kunstausstellungen; Museum - Museen; Photographie - Photographie

 
Das Hamburgische Schulwesen 1914/24. Hrsg. von d. Oberschulbehörde.
Hamburg, Auer & Co, 1925. 72 S. Mit Textzeichn. u. 12 Fotos. OBrosch.
¶ Einbd. leicht fleckig. - Mit Einleitung von Alfred Lichtwark,
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 14549
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; Pädagogik; Schulwesen

 
Hamburgs Dankeswoche. Offizielle Postkarte Mai 1916.
Hamburg, 1916. Farb. lithogr. Postkarte (14 x 9 cm).
¶ Auf den Stufen eines Kriegs-Ehrenmals mit Eisernem Kreuz (dieses mit einer Krone im ob. Balken, einem "W" in der Mitte u. unten "1914") u. einer Schale mit lodernder Flamme reichen zwei in wallende Gewänder gehüllte Frauen die Hand; die eine bringt Blumen, die andere ein Gefäss. Zu Füssen des Denkmals ein (in Stein gehauener) lorbeergeschmückter Helm, im Hintergrund die Silhouette Hamburgs. - "Offizielle Postkarte Hamburgs Dankeswoche, 14.-21. Mai 1916". - Ungelaufen. Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 71790
€  15.00
Trefwoorden: Akzidenzie - Akzidenzien; Erster Weltkrieg - World War I - WW I; Hamburg; Krieg - Kriege - Wehrwesen - War - Wars; Postkarte - Postkarten - Bildpostkarten

 
Der Hammer Park zwischen Gestern und Heute. (Hrsg. vom Stadtteilarchiv Hamm, unter Red. von Heinz Krause, Sybille Neumann u.a.).
(Hamburg, 1988). 47 S. Mit 1 Titelzeichnung, zahlr. Fotos, 5 Plänen (davon 1 gefalt.) u. 2 Grundrissen. (= Stadtteilarchiv Hamm, Heft 1). 21 cm. OKart.
¶ Von den Anfängen des Hammer Hofes bis zu den Verhandlungen mit den Sievekingschen Erben. Ausgestaltung der Parkanlagen durch die Stadt Hamburg. Das Herrenhaus mit den Scheunen. Ökologische Betrachtung. Mit Literaturverzeichnis. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 39829
€  10.00
Trefwoorden: Grünanlage - Grünanlagen; Hamburg; Hamburg-Hamm; Parkanlagen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere

 
Hauptfriedhof Ohlsdorf im Wandel der Zeit. Hrsg. v. der Baubehörde Hamburg.
(Hamburg, 1977). 32 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. 1 doppelblattgr. Plan. Quer-8vo. 20 x 21 cm. OBrosch.
¶ Möller/Tecke IV, 631. - Kirchhöfe u. Friedhöfe im alten Hamburg. Einrichtung eines Zentralfriedhofes in der Ohlsdorfer Feldmark. Gestaltungskonzepte der Verwalter Johann Wilhelm Cordes u. Otto Linne. Die Einführung der Feuerbestattung. Der Friedhof als Spiegel der hamburgischen Kultur- u. Geistesgeschichte.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 38741
€  8.00
Trefwoorden: Bestattung - Bestattungen - Begräbnis - Begräbnisse; Friedhof - Friedhöfe; Grünanlage - Grünanlagen; Hamburg; Hamburg-Ohlsdorf; Park - Parks; Sepulkralkultur; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Tod - Sterben; Tod-

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Volgende pag.