Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Bauwerke, Grnflchen, Gewsser
gevonden: 234 boeken op 16 pagina's. Dit is pagina 14
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Schilling, Jörg.
Grüner Jäger 1937-2022. Vom HJHeim zum Indieclub. Architekt: Walter Hinsch.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2022. 50 S. Mit zahlr. Abb. u. graph. Darstellungen. (= Hamburger Bauhefte, 39). Quer8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. Vom Hitler-Jugend-Heim zum Musikclub: Der sympathische Ausgang einer interessanten Baugeschichte. Das unter Denkmalschutz stehende, jüngst modernisierte Bar-Café 'Grüner Jäger' wurde 1938 nach dem Entwurf des Architekten Walther Hinsch als Teil eines der ersten HJ-Heime am Neuen Pferdemarkt in St. Pauli errichtet. (Verlagstext). Mit historischen Fotografien von Ernst Scheel und aktuellen Aufnahmen von Dorfmüller / Klier.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96963
€  10.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Hamburg-St. Pauli; Jugendkultur; Kneipe - Kneipen; Neubuch 97839444056123944405617

 
Schilling, Jörg.
Handelsschule Schlankreye 19271930. Architekt: Walther Hinsch.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2021. 61 S. Mit zahlr. Abb. sowie Fotos. (= Hamburger Bauhefte, 35). Quer8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Die heutige 'Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel' wurde 1927-30 nach einem siegreichen Wettbewerbsentwurf errichtet. Der streng kubisch gestaltete Eisenskelettbau mit Klinkerverkleidung verkörpert die berufsschulpolitischen und architektonischen Reformbemühungen in der Zeit der Weimarer Republik. Daran hatten auch Hamburgs herausragender Architekt dieser Zeit, Karl Schneider, aber vor allem Oberbaudirektor Fritz Schumacher erheblichen Anteil. (Verlagstext). Mit historischen Fotografien von Ernst Scheel und aktuellen Aufnahmen von Johanna Klier.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 96959
€  9.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Eimsbüttel; Handel; Handelsschule - Handelsschulen; Neubuch; Schule - Schulen 97839444055443944405544

 
Schilling, Jörg.
Das Haus der Patriotischen Gesellschaft.
(Hamburg, Schaff-Verlag, 2016). 51 S. Mit zahlr. tls. farb., tls. ganzseit. Abb., 1 Grundriss, 1 Längsschnitt u. 2 Plänen. (= Hamburger Bauheft 14). Quer-8vo. 15 x 21 cm. Illustr. OKart.
¶ Neuware. - Der Bau des 1847 eingeweihten Hauses der Patriotischen Gesellschaft sollte hohen kulturellen Ansprüchen genügen und für Hamburg ästhetische Massstäbe setzen. Doch der Burgcharakter des umstrittenen Backsteingebäudes stand in einem Gegensatz zu den der Aufklärung verpflichteten Idealen der Gesellschaft. Auch die in expressionistischer Manier realisierte Aufstockung von 1924 und der 1957 abgeschlossene Wiederaufbau des kriegszerstörten Gebäudes konnten diesen Eindruck nicht mildern. Erst die aktuelle Sanierung und Modernisierung sowie die mit ihr beabsichtigte Öffnung zielen auf eine einladende Wirkung des denkmalgeschützten Gebäudes. (Verlagstext). Die Patriotische Gesellschaft von 1765 wurde als "Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe". Der gemeinnützige Verien im Gebäude an der Trostbrücke (am ursprüngl. Platz des ursprüngl. Hamburger Rathaus aus dem 13,. Jh.) wird bis heute von Hamburger Bürgern getragen.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88336
€  8.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Kulturförderung; Kulturgeschichte; Neubuch; Verein - Vereine 9783944405216

 
Schilling, Jörg.
Die Jugendherberge / Haus der Jugend auf dem Stintfang.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2019. 49 S. Mit Abb. (= Hamburger Bauhefte, 29). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Die 1953 auf dem Stintfang vom Architekten Hermann Schöne anstelle der kriegszerstörten Seewarte errichtete Jugendherberge war und ist ein Symbol des Wiederaufbaus, demokratischen Neuanfangs und der Öffnung Hamburgs als Weltstadt. (Verlagstext)
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88321
€  9.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Hotel - Hotels - Hotelerie; Jugendherberge; Nachkriegsdeutschland; Neubuch; Wiederaufbau 9783944405452

 
Schilling, Jörg (Hrsg.).
Das Künstlerhaus Maetzel in Volksdorf.
(Hamburg, Schaff-Verlag, 2023). 65 S. Mit zahlr., tls. ganzs. Abb. (= Hamburger Bauhefte, 43). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Mit Beiträgen von Franziska Fuchsius, Rüdiger Joppien, Karin von Behr, Antje Grasshoff, Annkristin Kaluza. - Das vom Künstlerpaar Maetzel nebst Gartenanlagen in zwei Bauabschnitten (1924/1926) realiserte und von der Tochter Monika weitergeführte Anwesen soll ein Erinnerungs- und Zukunftsort werden. (Verlagstext).
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 97624
€  12.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Volksdorf; Hamburgische Sezession; Künstler / Künstlerin; Neubuch

 
Schilling, Jörg.
Das Landhaus J. H. Baur in Altona. Ein Bau von Christian Frederik Hansen im Wandel der Zeit / The country house of J. H. Baur in Altona. A building by Christian Frederik Hansen over the course of time. (Übers. v. John Richardson).
München, Dölling und Galitz, ( 2017). 143 S. 22 cm. OLn. mit mont. VDeckelschildchen.
¶ Aus dem Inhalt: Der Architekt Christian Frederik Hansen; Dänisches Altona; Symbolhafte Architektur; Revolutionärer Klassizismus; Landhauskultur in den Elbvororten; Aufgeklärter Auftraggeber; Gestaltete Idylle; Das Landhaus J. H. Baur; Strenge Entwurfsprinzipien; Inszenierte Räume; Nützlicher Landschaftsgarten; Florierende Brauerei; Rettender Denkmalschutz. Bibliografie. - Text auf Deutsch und Englisch. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 94352
€  17.00
Trefwoorden: 18./19. Jahrhundert, Epochenumbruch; Architektur - Architecture; Architekturgeschichte; Denkmalschutz; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Nienstedten; Klassizismus - Classicism; Landhaus - Landhäuser; Neuzeit (Kunst); Restaurierung 9783862180974

 
Schilling, Jörg.
Die Ohlsdorfer Krematorien von Ernst Paul Dorn und Fritz Schumacher.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2017. 55 S. Mit zahlr. Abb. sowie Fotos v. Markus Dorfmüller. (= Hamburger Bauhefte, 22). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Der Stadtteil Ohlsdorf verfügt über zwei Krematorien, welche für die Entwicklung der Feuerbestattungsbewegung und die Baugattung weit über Hamburgs Grenzen hinaus von grosser Bedeutung waren. Während das 1892 noch ausserhalb des Ohlsdorfer Friedhofs durch Architekt Ernst Paul Dorn angelegte Alte Krematorium mittlerweile eine Privatschule beherbergt, werden im 1933 eingeweihten und von Fritz Schumacher errichteten Neubau noch heute Tote eingeäschert. Für den ehemaligen Baudirektor, der dieser Bauaufgabe über Jahrzehnte tief verbunden war, blieb das Neue Krematorium unfertig. Nach einer Sanierung wurde es 2013 als "Bestattungsforum" wiedereröffnet. (Verlagstext)
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88328
€  8.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Bestattung - Bestattungen - Begräbnis - Begräbnisse; Friedhof - Friedhöfe; Friedhof Ohlsdorf - Ohlsdorfer Friedhof; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Alsterdorf; Hamburg-Ohlsdorf; Krematorium - Krematorien; Neubuch

 
Schilling, Jörg.
Die "Säulenvilla" / Landhaus Brandt (1818-2018).
Hamburg, Schaff-Verlag, 2019. 47 S. Mit Abb.(= Hamburger Bauhefte, 28). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Die von Axel Bundsen entworfene "Säulenvilla" wurde 1818 durch den Kaufmann Wilhelm Brandt an der Elbchaussee errichtet. Ihre die Strassenseite einnehmende, doppelstöckige Säulenloggia machte sie zu einem der prägnantesten Beispiele der dänisch-klassizistischen Architektur in den Elbvororten. Mehrfach im Inneren verändert, ist das denkmalgeschützte Gebäude im Äusseren gut erhalten, obwohl die Stadt vor nicht langer Zeit Zwangsmassnahmen gegen seinen Verfall durchführen lassen musste. Die jüngsten Sanierungsmassnahmen lassen hoffen, dass die "Säulenvilla" als ein wichtiger Bestandteil der historischen Landhauskultur überdauern wird. (Verlagstext)
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88322
€  9.00
Trefwoorden: 18./19. Jahrhundert, Epochenumbruch; Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Elbchaussee; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Othmarschen; Klassizismus - Classicism; Neubuch; Neuzeit (Kunst) 9783944405445

 
Schilling, Jörg.
Soldatengedenkhalle Friedhof Ohlsdorf.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2016. 42 S. Mit zahlr. Abb. (= Hamburger Bauhefte, 17). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Die 1953 auf dem Friedhof Ohlsdorf eingeweihte Gedenkhalle bildet den architektonischen Beziehungspunkt zwischen den Soldatengräbern der beiden letzten Weltkriege, wodurch sie ins Zentrum einer Debatte im Umgang mit dieser Anlage rückte. Der vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und dem Architekten Robert Tischler geplante Rundbau verdankt sein Erscheinungsbild auch dem Einwirken der Hamburger Bauverwaltung und ihrem Referenten Gustav Oelsner. Aufgrund der bisher unbekannten, vielschichtigen Baugeschichte muss der Soldatengedenkhalle nunmehr eine besondere Stellung (nicht nur) in der Gattung der Kriegerdenkmäler eingeräumt werden. (Verlagstext)
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88333
€  8.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Denkmal - Denkmäler - Denkmale; Friedhof - Friedhöfe; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Ohlsdorf; Militärgeschichte - Militärwesen - Militaria; Neubuch; Sepulkralkultur; Soldat - Soldaten; Tod - Sterben 9783944405

 
Schilling, Jörg.
Vom Krankenhaus Barmbek zum Quartier 21.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2019. 67 S. Mit Abb. (= Hamburger Bauhefte, 27). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Ein eindrucksvolles, kaum gewürdigtes Kapitel Hamburger Baugeschichte verkörpert das 1913/14 eingeweihte Dritte Allgemeine Krankenhaus in Barmbek und seine Entwicklung bis zum heutigen Quartier 21. Für das von Baurat Friedrich Ruppel nach medizinisch-hygienischen Kriterien geschaffene und nach bürgerlichen Reformvorstellungen gestaltete System von Pavillonbauten wurde nach dem Bau der Asklepios-Klinik Barmbek (2005) ein Umwandlungsprozess eingeleitet. Bis 2013 entstand die "erfolgreiche" Konversion des auf 21 denkmalgeschützten Bauten basierenden, durch Neubauten für Gewerbe aber vor allem Wohnen ergänzten Geländes. (Verlagstext)
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88323
€  9.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Gebäude; Hamburg; Hamburg-Barmbek; Krankenhaus - Krankenhäuser; Neubuch 9783944405438

 
Schilling, Jörg / Uppenkamp, Barbara.
Der Zentralschlachthof 1892 bis heute. Mit Beiträgen von Anke Höfer.
Hamburg, Schaff-Verlag, 2017. 53 S. Mit zahlr. Abb. (= Hamburger Bauhefte, 19). Quer-8vo. 14,8 cm x 20,8 cm. OBrosch.
¶ Neuware. - Die Bauten des ab Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Hamburger Central-Schlachthofs entsprachen den Vorstellungen modernster Hygiene und kündeten vom Stolz der Stadtverwaltung auf die erbrachte Versorgungsleistung. In mehreren Zeitphasen dokumentierten sie nicht nur die Entwicklung der Baugattung sondern auch 125 Jahre Hamburger Architekturgeschichte. Bis in jüngere Zeit prägte der Schlachthof die umliegenden Stadtteile und ist als einer der bedeutendsten deutschen Handelsplätze für Fleisch mit seinem abgegrenzten Areal auch noch heute eine unbekannte Grösse inmitten der durch Umwandlungsprozesse gekennzeichneten Wohnquartiere. (Verlagstext)
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88331
€  8.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Fleisch; Fleischhandel; Fleischmarkt - Fleischmärkte; Gebäude; Hamburg; Neubuch; Schlachterei - Schlachtereien; Schlachthof - Schlachthöfe; Viehmarkt - Viehmärkte 9783944405285

 
Schmoock, Matthias / Scheppelmann, Rainer.
Die Alster, ein Alltagsmärchen in Bildern und Versen, frei nach Heinrich Heine.
(Hamburg), Medien-Verlag Schubert, (2000). 62 S. Mit 48 meist farb. Abb. 4to. 25,5 cm. OBrosch.
¶ Das Buch basiert auf einer Ausstellung der Staatlichen Pressestelle der Freien und Hansestadt Hamburg, nach einer Idee von Kristel Giessler, mit aktuellen Fotografien von Philipp Grassmann. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 34943
€  10.00
Trefwoorden: Alster; Bildband - Bildbände; Fluss - Fluss - Flüsse; Gewässer; Hamburg; Wasser

 
Schoell-Glass, Charlotte (Hrsg.).
"Fleetinsel" in Hamburg. Mit Beiträgen von Frank Pieter Hesse, Hermann Hipp, Gert Kähler u. Janis Mink.
Hamburg, Christians, 1994. 92 S. Mit zahlr. Abb. (= Kleine Hamburgische Bibliothek). 23,5 cm. OPp.
¶ Mit Anmerkungsteil. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 34948
€  10.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Hamburg; Hamburg-Neustadt; Stadtentwicklung; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Strasse - Strassen 97837672121453767212145

 
Schumacher, Fritz.
Zukunftsphantasien über alte Hamburger Plätze. Hrsg. vom Deutschen Bund für Erziehung und Unterricht, Ortsgruppe Hamburg.
Braunschweig, Georg Westermann, 1921. 21 S. Mit 9 Plänen u. 6 Abb. (= Fragen an die Heimat, H. 2). 22 cm. OBrosch.
¶ Möller/Tecke I, 93. - Rathausmarkt, Zeughausmarkt, Dammtorplatz, Ferdinandstor. - Leichte Gebrauchsspuren
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 34048
€  20.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Stadtplanung; Strasse - Strassen

 
Sparmann, Friedrich.
Links und rechts der Oberalster. Eine kleine Heimatkunde.
Hamburg, Vlg. d. Gesellschaft d. Freunde d. vaterländ. Schul- u. Erziehungswesens, [ca. 1965]. 172 S. Mit 53 Abb. u. Ktn.-Skizzen. (= Hamburger Heimatbücher). OHLn.
¶ Möller/Tecke III, 470. - Aus dem Inhalt: Entstehung der Alsterlandschaft. Besiedlung in vor- u. frühgeschichtlicher Zeit. Ortsgründungen u. Ortsnamen. Burgen, Herrensitze u. Güter. Mühlen. Kirchliche Verhältnisse. Schulverhältnisse. Verkehrswege. Sprichwörter, Sagen u. Aberglauben. Im Anhang 20 Wander-Vorschläge. - Deckel lichtrandig, sonst gut
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 9624
€  10.00
Trefwoorden: Alster; Fluss - Fluss - Flüsse; Hamburg; Hamburg; Norddeutschland; Northern Germany; River Alster

Vorige pag. | Pagina's: 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | - Volgende pag.