Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Bauen u. Wohnen, Versorgung
gefunden: 121 Bücher auf 9 Seiten. Dies ist Seite 2
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Baukultur. Zeitschrift des Deutschen Architekten- und Ingenieur-Verbandes und der Architekten- und Ingenieur-Vereine. Nr. 1/84 (Red.: Paulgerd Jesberg u. Günther Ehrenberg. Bearb. dieser Ausgabe: Ibo Harder.
(Niedernhausen, Verlag Baukultur, 1984). 56 S. Mit zahlr. Abb. u. Plänen. 4to (29,5 x 22 cm). OBrosch.
¶ Beiträge von Eberhardt Pohlandt, Peter Illies, Rolf Stephan, Hermann Hipp u.a.: Städtebauliche Entwicklung von Hamburg nach 1945; Hamburger Passagen; Brücken u. Tunnel in Hamburg; Hamburg, eine Stadt am Wasser; Abwasserbeseitigung in Hamburg; Backsteinbau in Hamburg u.a.m. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 77536
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bauwerk - Bauwerke; Bauwesen; Hamburg; Stadtentwicklung

 
Bekanntmachung, betreffend Abänderungen der Wasserwerksordnung der Stadt Bergedorf vom 17. April 1907. Hrsg. vom Magistrat, Bergedorf, 30. März 1920.
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1920. 1 Bl. (= Amtsblatt Nr. 74, S. 495). Ca. 16,5 x 21 cm.
¶ Gebräunt, 1 Bugfalte. - Bestimmungen zu Gebühren für Wasser, Zapfstellen, Ab- u. Wiederanstellen der Wasserzufuhr, Mahnungen.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 24934
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Dekret - Dekrete; Hamburg; Hamburg-Bergedorf; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Verordnung - Verordnungen; Wasser; Wasserversorgung

 
Deutscher Planungsatlas, Bd. VIII: HAMBURG. Lfg. 11: Raumordnungsvorstellungen der vier norddeutschen Länder. (Hrsg. von der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung u. Baubehörde Hamburg).
Hannover, Hermann Schroedel, 1976. 68 S. Textheft (mit 1 Kte., 2 mehrseit. Tab. u. 6 Diagr.) u. 3 gefalt. Ktn. (davon 1 farb.). (=Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung). Zusammen in OKart.-Mappe.
¶ 556361585 OCLC. - Entwurf der Baubehörde, Text von Gerhard Bahr. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39976
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Stadtentwicklung; Stadtforschung; Statistik - Statistiken

 
Entwurf zu einer Verordnung, das Hypothekenwesen und das mit demselben in Verbindung stehende Rechtsverfahren betreffend.
Hamburg, gedr. bei Johann August Meissner, 1839. 3 S. Geheftet.
¶ (Nachtrag hierzu, siehe unsere Bestellnr. 17135)
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 14610
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Grundstück - Grundstücke; Hamburg; Hamburg; Hypotheken; Recht; Stadtentwicklung

 
Erläuterungsbericht für die Entwässerung von Altona.
(Altona-Ottensen, gedr. von Chr. Adolff, 1909). 50 S., 3 Bl. (mit 2 Falttabelle). Mit 1 beiliegenden, in Rot und Schwarz lithograph. Falt-Tafel mit 2 Plänen u. 1 lithograph. Planskizze. 4to. Bedruckte OKt.
¶ Altona war bei seiner Entwässerung auf die Benutzung des Hamburger Stammsieles angewiesen. Bereits seit den 1850er Jahren nutzte Altona Sielanlagen mit Hamburg gemeinsam, was vertraglich geregelt wurde. Den wachsenden Bevölkerungszahlen musste durch Baumassnahmen u.a. am Stammsiel, Rechnung getragen werden. Der Bericht enthält u.a. Zahlen zur Regenwasser- und Regenwasserabflussmengen, Lage der Wasserspiegellinien, zur Wahl der Trasse für das Flottbekstammsiel u.a.m. - Die Beilagen zeigen u.a. eine Skizze der Notauslass-Varianten des Stammsieles, einen Übersichtsplan (= Höhenprofil) über das bestehende Flottbekstammsiel (ca. 30 x 80 cm) sowie einen zweifarbigen Plan über seine Lage (30 x 64 cm; zeigt etwa das Gebiet Elbchaussee/Flottbeker Chaussee (Westen) bis zum Jüdischen Friedhof an der Königstrasse (Osten) und von der Elbe im Süden bis zu einer Linie Adickesstrasse/Kreuzweg (heute Stresemannstrasse) im Norden. - ( DAZU: Nachtrag zum Erläuterungsbericht vom Januar 1909 für die Entwässerung von Altona. Zu Abschnitt XIV, Abfischanlage. Altona-Ottensen, Adolff, 1910. 9 S. - Die Abfischanlage diente zum Zurückhalten der Schwebstoffe. - Umschlag stark begriffen, braunfleckig u. mit Randfehlstellen, innen etwas braunfleckig, eine Lage lose, Falttafel an den Bugfalten mit Klebefilm verstärkt und vereinzelt etwas zusammenklebend.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53695
€  38.00 | CHF 36.5]
Sonstige Stichworte: Bauen; Entsorgung; Entwässerung; Hamburg; Hamburg-Altona; Sielbau - Siele - Sielwesen; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Wasser; Wasserbau

 
Fernsprechrechnung. Postsache. Fernsprechamt 2, Hamburg 13.
(Hamburg, 1945). 1 beidseitig bedruckter Briefumschlag, ca. 11,5 x 16 cm, mit maschinenschriftl. Adresse u. handschriftl. farb. Zahlen-Eintragungen; im Umschlag 3 kleine Belege.
¶ "Herrn Otto Neubauer, Hamburg-Grossflottbek". - Der Umschlag mit gedruckten Geschäftsbedingungen des Fernsprechamtes ("Zur gefälligen Beachtung" u. Tabelle für "Schuld" u. "Guthaben" mit hs. Vermerken. Inliegend 3 kl. Bll. mit hs. Aufstellung der Ortsgespräche Juni 1945 u. dem dafür zu entrichtenden Betrag (8,5 x 6 cm), "Laufende Gebühren Juli 1945" (7 x 6 cm) sowie 1 einseitig bedruckter rosa Vordruck "Gutzettel" für Barzahlung der Rechnung am Postschalter (14 x 6 cm) . - Papier zeitbedingt gebräunt; sehr gut erhalten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 62831
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Akzidenzie - Akzidenzien; Brief - Briefe; Dokument - Dokumente - Urkunde - Urkunden - Zertifikat - Zertifikate; Ephemera; Hamburg; Hamburg-Flottbek; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Papiercuriosa - Papierkur

 
Festschrift zum 200-jährigen Bestehen der Ingenieurschule für Bauwesender Freien und Hansestadt Hamburg. 1767-1967. Bauschule Hamburg 1767-1967 [Umschlagtitel].
Hamburg, 1967. 72, [4] S. Mit zahlr. s/w Abb. Quer-8vo (21 x 29 cm). OKart.
¶ Zum Jubiläum der Bauingenierschule, die aus einer kleinen, privaten Bauzeichenklasse hervorgegangen war. 1865 war die Schule für Bauhandwerker im Haus der Patriotischen Gesellschaft ansässig geworden und bezog 1876 als Teil der "Gewerbeschule" einen Neubau am Steintorplatz. 1967 schliesslich fand der Umzug in neue Gebäude am Stadtpark statt. - Aus den Inhalt: Kleine Kulturgeschichte der Bauschule. Die Schule und ihre Institute. Der Lehrauftrag. Das Studium. Die Abendingenieurschule. Studentische Selbstverwaltung u.a. - Mit Bauzeichnungen und -entwürfen sowie Schüler- und Prüfungsarbeiten, ausserdem Exkursionsfotos und Freihandzeichnungen von Studierenden. - Umschlag leicht berieben
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 95655
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bauberuf; Bauhandwerk; Bauwesen; Festschrift - Festschriften; Hamburg; Handwerk - Handwerker; Hochschule - Hochschulen; Ingenieurswesen; Jubiläumsschrift - Jubiläumsschriften; Schule - Schulen

 
Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Freie Stadt GmbH, Hamburg. Geschäftsbericht und Jahresabschluss.
(Hamburg). VORHANDEN: 1956 / 1957 (3 Ex.) / 1958 / 1959 / 1960. - Je 20-24 S. Mit Abb. u. Tab. 4to. OBrosch. - Preis je Heft:
¶ Mit kleinen Alters-u. Gebrauchssp.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 34580
€  5.00 | CHF 5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bauwesen; Genossenschaft - Genossenschaften; Hamburg; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Wirtschaft; Wohnungsbau

 
Hamburg und seine bauliche Entwicklung. (Hrsg. von Jürgen Gall).
(Wiesbaden, VWAT GmbH, Wolfgang Röhm, 1989). 506 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. u. Anzeigen. (= Architektur Journal, Jg. 7, No. 145). 4to. OBrosch.
¶ Stadt u. Hafen, Wohnungsbau u. Wiederaufbau, Nahverkehr, Ingenieurbauten, Neue Architektur, Stadtentwässerung u.a.m.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 30379
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bauwesen; Entsorgung; Hamburg; Stadtentwicklung; Versorgung; Wasserbau

 
Hamburg. Wegweiser durch das Bauwesen 1988/89.
(Hamburg, Kompass-Stadtpläne-Verlag, 1988). Mehrfach gefalt. farbiger Stadtplan (Ohne Massstabangabe). Blattmass 49 x 69 cm. Mit eingeheftet 71 TextS.(Srassenverzeichn.) mit 1 farb. Abb. Deckelmass 18 x 11 cm. OKart.
¶ [Wegweiser durch das Bauwesen 1988/1989]. - Aktuelle Informationen. Baulandflächen. Geschäftsempfehlungen mit Inserentenverzeichnis. Strassenverzeichnis. Der Plan reicht von Norderstedt bis zum Köhlbrand u. von Sülldorf bis Barsbüttel. - Verso sehr zahlr. Firmenanzeigen. Kartographie und Herstellung VDS Verlag Deutscher Stadtpläne, Titz-Ameln. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 77623
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Architekturführer; Bauwesen; Hamburg; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Stadtführer - City Guide - City Guides; Stadtplan - Stadtpläne - City Map - City Maps; Strassenplan - Strassenpläne; Topographie; Wirtschaft

 
Hamburger Denkschriften zum Schuman-Plan.
Hamburg, ( 1951). 60 S. 4to. OBrosch.
¶ Rücken mit Klebestreifen verstärkt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 1638
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Hamburg; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Town Planning

 
Hamburgs Neubau. Sammlung sämmtlicher Facaden der Gebäude an den neubebauten Strassen, für Architecten, Bauhandwerker etc., so wie für alle welche sich für den Wiederaufbau Hamburg's und den herrschenden Geschmack in den verschiedenen Baustylen interssiren. (REPRINT der Ausgabe Hamburg, Charles Fuchs, 1846/47).
Hannover, Th. Schäfer, 1985. 3 Bll.; 60 Taf. u. 1 Heft m. Erläuterungen als Beilage. Mit Ausschnitt aus dem Hamburger Stadtplan auf dem vord. Innendeckel. (= Edition libri rari). Qu.-4to. OPp.
¶ Begleitheft von Hermann Hipp und Evi Jung: "Hamburg nach dem Grossen Brand von 1842". 23 S. mit 24 Textabb. Gr.-8vo. - Mehrzeilige hs. Widmung auf fliegendem Vorsatz
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 13697
€  40.00 | CHF 38.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Architektur - Architecture; Gebäude; Hamburg; Hamburg; Hamburg-Altstadt; Nachbrand; Städtebau; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Urban Design; Wiederaufbau

 
Immobilien Informationen 8, (Juli 1994). Hamburg. Immobilienmarkt, Denkmalschutz, Shoppingszene, Hamburg als Standort, Hamburg als Erlebnisstadt, Hamburg in aktuellen Zahlen, Daten und Fakten. (Hrsg. von Grossmann & Berger).
(Hamburg, 1994). 111 S. Mit zahlr. meist farb. Fotos, Plänen u. Anzeigen sowie 1 Kte. 4to. OBrosch.
¶ Aus dem Inhalt: Hamburgs City u. die City Süd, die Elbvororte, die Sachsenwald-Vororte u. Bergedorf auf dem Immobilienmarkt. Shopping-Center Hauptbahnhof. Denkmalschutz in Hamburg
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 40115
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bauen; Hamburg; Stadtentwicklung; Wirtschaft

 
Jubiläumsausgabe des Altonaer Haus- u. Grundeigentümer-Verein e.V. 90 Jahre: 1861-1951.
(Hamburg, gedr. bei Franz Starck, ( 1951). 23 S. Mit Abb. u. Anzeigen. 4to. Geheftet.
¶ Durchg. Bugfalte, Poststempel a. letztem Bl. - Chronik u. Programm der Fest-Veranstaltung sowie ein Beitrag zum Mieterschutz von Jürgen Frahm.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 34045
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Firmengeschichte - Firmengeschichten; Hamburg; Hamburg-Altona; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Verein - Vereine; Wohnungsbau

 
Kraftwerk Schulau der Elektricitätswerke Unterelbe Aktiengesellschaft (EWU) in Altona. Hrsg. von der Direktion der EWU.
Altona, 1928. 55 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. s/w. Fotos, Zeichn. von Willy Habl, Diagr. u. 1 farb. Ktn.-Skizze. 4to (32,5 x 24,5 cm). OLn.
¶ Mitwirkend bei der Gestaltung: Hans Leip. Hrsg. aus Anlass der Betriebseröffnung des Kraftwerks Schulau. - Enthält u.a. Zahlen u. Daten zur Baugeschichte, Verzeichnis der Lieferfirmen,Verzeichnis der Mitglieder des Aufsichtsrates u. des Vorstandes 1925 u. 1928. - Einband fleckig u. berieben, ob. Kap. angeplatzt, stellenw. stock- u. fingerfleckig, 1 Bl. mit Randeinriss
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 32629
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Architektur - Architecture; Bauwesen; Elektrizität; Hamburg; Kraftwerke; Naturwissenschaft - Naturwissenschaften; Technik; Versorgung

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Nächste Seite