Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Alltagskultur u. Volkskunde
gevonden: 130 boeken op 9 pagina's. Dit is pagina 7
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Kändler, Eberhard.
Begräbnishain und Gruft. Die Grabmale der Oberschicht auf den alten Hamburger Friedhöfen.
Hamburg, Christians, 1997. 144 S. Mit 151 Abb. u. Fotos. (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg, 17). 4to. 29,5 cm. OKart.
¶ Bestattungswesen in Hamburg vor 1800; Bestattung ausserhalb der Stadt; Hierarchie der unterschiedlichen Grabstättenarten; Besondere Grabmale (Familie Hudtwalcker, Amtmänner in Ritzebüttel, Jenisch-Mausoleum, Karl Sieveking, Caspar Voght). Im Anhang Katalog der Grabmale und Grabstätten. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 41335
€  20.00
Trefwoorden: Architektur - Architecture; Bestattung - Bestattungen - Begräbnis - Begräbnisse; Denkmal - Denkmäler - Denkmale; Friedhof - Friedhöfe; Grabkunst; Grabstein - Grabsteine; Hamburg; Sepulkralkultur; Tod - Sterben; Tod-Sterben 97837672129473767212943

 
Kaufmann, Gerhard / Manfred Meinz) (Red.).
Von Hamburg nach Helgoland. Kunst und Kultur im 19. Jahrhundert. Ausstellung des Altonaer Museums in Baden bei Wien.
Hamburg, 1967. 101 S. Mit 25 (5 farb.) Abb. a. Taf. Qu.-8vo. OBrosch.
¶ Berieben, innen leicht gebräunt, sonst gut erhalten. - Norddeutsche Malerei und Graphik des 19. Jahrhunderts sowie Kapitänsbilder und Galionsfiguren.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 17814
€  10.00
Trefwoorden: Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Elbe; Hamburg; Helgoland; Kunst; Schleswig-Holstein; Volkskunst - Volkskunde; X

 
Kirsten, Gustav.
Die Blankeneser Trachten aus den Jahren 1780 bis 1860. 5 Hefte (= alles Erschienene). (H. 2 - 5 in 2. Aufl.).
Blankenese, Selbstverlag d. Verfassers, 1931-1932. Zusammen 67 Text-S. Mit insgesamt 60, meist farbigen Taf. Gr.-8vo. OBroschur.
¶ Möller/Tecke I, 6842 (erwähnt keine 2. Aufl.). - Subskriptionsausgabe. Heft 1 numeriert (1. Aufl. Nr.1-500).
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 14441
€  45.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; Hamburg-Blankenese; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Textil - Textilien; Tracht - Trachten - Volkstracht - Volkstrachten; Volkskunde - Volkstum - Volksleben

 
Klages, Simone.
Henni, oder "Ich bin doch nicht die Hildegard Knef". (3. Aufl.).
(Hamburg-Altona, 1995). 32 nn. S. Mit zahlr. Holzschnitt-Illustr. Gr.-8vo. OPp. mit mont. VDeckel-Illustr.
¶ Entwurf, Illustration u. Satz von der Verfasserin - Die Hamburger Fabrikarbeiterin Henni erzählt der Autorin u. Illustratorin aus ihrem Leben. - Gutes, sauberes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 38699
€  15.00
Trefwoorden: Arbeit; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Buchkünstler; Frau - Frauen; Hamburg; Illustrated Book - Illustrated Books; Illustriertes Buch - Illustrierte Bücher - Illustrated Book - Illustrated Books; Person - Personen; Pressendruck - Pres

 
Koppmann, Karl.
Der Verein für Hamburgische Geschichte nach seinen Aufgaben, Leistungen und Wünschen. Vortrag, gehalten im Verein f. Hamb. Geschichte am 10. Dez. 1883.
Hamburg, L. Voss, 1884. 64 S. OBrosch.
¶ Umschlag beschäd.; unbeschnitten.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 1717
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; Hamburgische Geschichte; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Societies; Verein - Vereine

 
Korndörfer, Hubertus / Carl Röper (Hrsg.).
Rotary-Club Hamburg-Altona. 1962 - 1987.
(Hamburg, 1987). 117 S. Mit Fotoabb. OBrosch.
¶ Über die Beziehungen zu den Kontakt-Clubs in Dänemark und England, soziale Aufgaben u.a. sowie ein Beitrag zur Geschichte Altonas von Gerhard Röper: "Von Al-to-na zu Hamburg-Altona". - Gutes, sauberes Exemplar.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 19193
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg-Altona; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quartiere; Verein - Vereine

 
Kowalewski, Gustav.
Geschichte der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. (Patriotische Gesellschaft). Gestiftet im Jahre 1765. TEIL II: Der innere Bau der Gesellschaft. HEFT 1: Die Satzungen. Die Häuser.
Hamburg, Selbstverlag d. Gesellschaft zur Beförderung d. Künste u. nützlichen Gewerbe / In Komm. bei Boysen & Maasch, 1908. XVI, 166 S. Mit Abb. Gross-8vo. ElephantenhautBrosch. mit eingebunden. OBroschur.
¶ Vgl. Rapp S, 231, Ue 903kQt. - Stempel u. Exlibris der Gesellschaft; privater StaT. - Abdruck der Satzungen und Geschichtliches zu den Häusern Brodschrangen, Grosse Johannisstr. und Beim alten Rathause. - Mit dem nachgelieferten Korr.-Blatt (pag. XV) zum Tl. I ("Dem ersten Teile anzufügen").
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 23132
€  35.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburg; History of Culture; Kulturgeschichte; Vereinswesen

 
[Kowalewski, Gustav].
Geschichte der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. (Patriotische Gesellschaft). REGISTER / Einführung und Inhalt der Bände. Sach- und Nemenverzeichnis.
Hamburg, In Kommission bei Hans Christians Druckerei und Verlag, 1936. 38 S. Gr.-8vo. Ohne Umschlag.
¶ Vgl. Rapp S, 231, Ue 903kQt.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 43774
€  15.00
Trefwoorden: Hamburg; Kulturgeschichte; Vereinswesen

 
Kowalewski, G. [Gustav].
William Shipley und die ersten patriotischen Gesellschaften. [Sonderdruck].
Hamburg, gedr. bei Lütcke & Wulff, 1907. 22 S. (= Aus: Jahrbuch der Patriotischen Gesellschaft Hamburg, 1907). Gr.-8vo. 24 cm. OBrosch.
¶ Eigenhändige WIDMUNG des Verfassers für den Hamburgensien-Sammler Dr. W. Heyden, datiert 1907. - William Shipley (1715-1803), Maler u. Zeichenlehrer, gründete 1754 die Royal Society for the encouragement of Arts, Manufactures & Commerce (RSA). (Dict. of National Biogr., vol. 52, p. 112 f.). - Umschlag mit mässigen Gebrauchssp., tlw. gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 81792
€  19.00
Trefwoorden: Dedication Copy - Dedication Copies; Hamburg; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Patriotische Gesellschaft; Signed Copy - Signed Copies; Signiertes Exemplar - Signierte Exemplare - Signiertes Buch - Signierte Bücher; Sonderdruck - Sonderdrucke; Vereinigu

 
Lippert, H. [Heinrich].
Die Prostitution in Hamburg in ihren eigenthümlichen Verhältnissen.
Hamburg, B. S. Berendsohn, 1848. IV, 191 S. Mit einigen Tab. Späteres schlichtes HLn. mit hs. RSch. u. eingebund. OU.
¶ Schröder 2288, 3; Rapp S. 51, Cef 2e, 5; Hayn, Bibliotheca Germanorum erotica, S. 47. - Historische Entwicklung der Hamburger Prostitution (mit Anführung entsprechender Verordnungen); Charakteristik des gegenwärtigen [1846] sittlichen Zustandes (mit Nennung der Strassen, in denen sich "Bordellwirthschaften" befanden); physiologisch-pathologische Beschreibung der Hamburger Lustdirnen. Mit Anhang: Einige Worte über die in Bezug zur Prostitution stehenden öffentlichen Lokale; der Hamburger Berg; das Magdalenenstift [für verführte u. gefallene Mädchen in Hamburg, 1821 von Amandus Augustus Abendroth gegründet]. - H. Lippert (1824-1889) war praktischer Arzt in Hamburg (Schröder). - Orig.-VDeckel mit Randeinriss; durchg. mässig braunfleckig, sonst gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 51075
€  200.00
Trefwoorden: Erotik - Erotica - Erotics; Frau - Frauen; Hamburg; Medizin; Sittengeschichte

 
Meyer-Marwitz, Bernhard.-.
MM. Bernhard Meyer-Marwitz zum 60. Geburtstag. Hrsg. von der Lichtwark-Stiftung. (Mit einem Vorwort von Kurt Sembritzki).
(Hamburg), Hans Christians, (1973). 14 Bll. Mit Illustr. nach Zeichnungen von Manfred Limmroth u. Wilhelm M. Busch. OBrosch.
¶ Möller/Tecke IV, 3925. - VDeckel-Titel: "Ham-M-Burger Aalsuppe. Mit diversen Rezepten, Anleitung für Punsch & Grog, Weisheiten u. Histörchen". - Einband gebräunt u. etwas stockfleckig, sonst gut.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 14228
€  6.00
Trefwoorden: Alltagskultur; Hamburg; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kochbuch - Kochbücher - Kochrezept - Kochrezepte

 
Meyer, I. S. [Isaac Salomon].
Der Teufel hole die Monopole. Unparteiische Denkschrift gegen die Ungerechtigkeit der hamburgischen Lotterieeinrichtungen. 2. durch einen Entwurf zu einem verbesserten Plan zur 241sten Lotterie verm. Aufl.
Hamburg, J. S. Meyer, 1861. Titel, 51 S. Mit 3 gefalt. Lotterieplänen. Geheftet, ohne Umschlag.
¶ Schröder 2483,10. - I. S. Meyer, Buchhändler u. Verleger, Verfasser diverser Gelegenheitsschriften, machte sich u.a. als Begründer der Schiller-Sammlung der Hamburgischen Stadtbibliothek u. durch seine Mitwirkung bei der März-Jubelfeier 1863 einen Namen.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 14162
€  55.00
Trefwoorden: Freizeit; Glücksspiel - Glücksspiele - Hasardspiele - Hazardspiel; Hamburg; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Lotterie; Spiel - Spiele

 
Mielke, Georg. -.
Schlagertexte aus: Putzbüdel Plattfoot. Plattdeutsche Operette in 4 Aufzügen und 1 Verwandlung. Text und Musik von Georg Mielke. Hrsg. vom Ernst Drucker-Theater.
Hamburg, Druck von Claus Koopmann, [ca. 1925]. 8 S. auf orangefarb. Papier. 22,5 cm. Ohne Umschlag, Klammerheftung.
¶ Texte in Hoch- und Plattdeutsch, gesungen von Ada Carlschmidt, Caroline Marfels, Hans Blume, Else Granzow, Hans Kirchhoff u.a. - Ernst Drucker (1855-1918), zunächst Schauspieler in Carl Schultzes Theater am Spielbudenplatz, 1879 dessen Direktor, übernahm 1884 das Actien-Theater ebenda, das er ab 1895 leitete u. dem er seinen Namen gab (1941 umbenannt in St. Pauli-Theater). - Hinterblatt mit Randrissen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 85207
€  28.00
Trefwoorden: Gesang; Hamburg; Hamburg-St. Pauli; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Musik; Niederdeutsch; Operette - Operetten; Plattdeutsch; Schlager; Stadtteil - Stadtteile - Stadtviertel - Wohnviertel - Quartier - Quart

 
Müller-Staats, Dagmar.
Klagen über Dienstboten. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Herrschaften und Dienstboten mit besonderer Berücksichtigung Hamburgs im 19. Jahrhundert.
1983. 520 S. mit einigen s/w Abb. 21 cm. Orig.-Rückenbrosch.
¶ Dissertation Universität Hamburg. - Gutes Exemplar
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 90365
€  35.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Arbeit; Arbeitsrecht; Beruf - Berufe; Beschwerde - Beschwerden - Klage - Klagen; Dienstbote - Dienstboten - Gesinde - Haushaltshilfe - Haushaltshilfen; Dienstherr - Dienstherren - Herrschaft - Herrschaften; Diens

 
Oehrlein, Ernst.
Zwischen Jungfernstieg und Reeperbahn. Ein lustiges Hamburgbuch.
Hamburg, Oehrlein, [ 1943]. 63 S. Mit zahlr. Illustr. 19 cm. OBroschur.
¶ U.a. über: Kartoffelkrieg, Nudelbrett, Hamburger Bürgermilitär, Hein bötel, Mattler, Vetter Kirchhof, den Hamburger Dom, Naucke, Werftgeschichten u.a.m. - Namensstempel aT. Gebräunt.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 89213
€  10.00
Trefwoorden: Hamburg; Hamburger Dom; Heimatliteratur; Humor; Original

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Volgende pag.