Antiquariat Reinhold Pabel: Graphiken: Landkarten, Plne, Stadtplne
gefunden: 68 Bücher auf 5 Seiten. Dies ist Seite 5
Vorige Seite

 
Levasseur, Victor.
[Karte des] Dépt. Du Bas Rhin. Région du Nord-Est N° 66. Stahlstich von Laguillermie u. Rainaud mit flächenkolorierter Kartographie.
Paris, Pelissier, [ca. 1865]. Darstellung 30 x 44 cm, Blattmass 51 x 35 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ Detaillierte Karte der Weinregion um Strassburg im Elsass aus Levasseur's "Atlas National Illustré", umgeben von reichem Dekor, Flora u. Fauna, sowie verschiedene landwirtschaftl. u. gefertigte Produkte der Region. Die Legenden enth. Angaben zur Statistik, Wirtschaft, Verwaltung u. einiges mehr. Hier mit dem Standbild General Klébers auf d. rechten der beiden Legenden. - Papier schwach gebräunt. Gutes Exemplar der illustrativen Karte.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 88392
€  60.00 | CHF 58]
Sonstige Stichworte: Elsass - Elsass; Frankreich; Graphik - Graphiken; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Landkarte - Landkarten; Map - Maps; Oberrhein; Rhein; Stahlstich - Stahlstiche

 
Mark Brandenburg.
Brandenburgum Marchionatus. Cum Ducatibus Pomeraniae et Mekelenburgi. Original-Kupferstich von Matthäus Merian, mit Titelkartusche u. Meilenzeiger.
(Frankfurt a. M.), M. Merian, [ca. 1652]. Mit Mittelfalz. Darstellung: 36 x 27,5 cm; Blatt: 39,5 x 34 cm. Gerahmt. Unter braunem Passepartout.
¶ Der aus Basel stammende Kupferstecher u. Verleger Matthäus Merian d. Ä. (1593-1650) arbeitete u.a. für seinen Schwiegervater Johann Theodor de Bry, dessen Frankfurter Verlagshaus er später übernahm. - Die Landkarte zeigt die Mark Brandenburg mit den Herzogtümern Mecklenburg u. Pommern, im Norden begrenzt durch die Ostsee, im Westen durch die Linie Lübeck-Uelzen, durch Rügenwalde/Darlowo im Osten u. Dessau-Krossen im Süden. In der Ostsee zwei Windrosen sowie Segelboote beiderseits der Insel Rügen. Die Titelkartusche (unten links) mit Wappen, Helm u. figürl. Staffage; der Meilenzeiger (unten rechts) mit 5 Putti; im Kartenbild die Wappenschilde der dargest. Gebiete. - An den Rändern schwach gebräunt, mit vertikalen Bugfalten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86713
€  180.00 | CHF 174]
Sonstige Stichworte: Geographie - Geography; Graphik - Graphiken; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Landkarte - Landkarten; Map - Maps; Mark Brandenburg; Mecklenburg; Pommern

 
Mejer, Johannes (Kartogr. u. Hrsg.).
Landtcarte Von dem Lande Wageren. Welches ist das Ostertheil Von Holstein anno 1651. Altkolorierte Kupferstichkarte von Matthias & Nicolaus Peters, Husum.
50,5 x 42,5 cm. [Aus: C. Danckwerth, Newe Landesbeschreibung... 1652]. Gerahmt.
¶ Wohlerhaltene Karte Wagriens (Ostholstein). Mit zwei Rollwerkkartuschen (kolorierte Titelkartusche mit Landeswappen u. Meilenzeiger und Widmungskartusche [gewidmet Johannes, Bischof von Lübeck] und zwei Nebenkarten (Plänen) von Oldenburg [in seinen Entwicklungszuständen von 1320 u. 1651 (Datierungen vertauscht!) mit Notarum Explicatio). - Schönes, sauberes Exemplar mit anmutiger Schiffsstaffage u. Windrose.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86076
€  480.00 | CHF 463.5]
Sonstige Stichworte: Druckgraphik - Druckgraphiken; Graphik - Graphiken; Kupferstich - Kupferstiche; Landkarte - Landkarten; Map - Maps; Originalgraphik - Originalgraphiken; Schleswig-Holstein

 
(Niebuhr, Carsten).
Nili Brachia ambo majora cum Oppidis et Vicis in utraque ripa sitis. Kupferstich.
(Kopenhagen, 1779]. 29 x 26 cm. Unter Passepartout.
¶ Kupferstichkarte zu Carsten Niebuhr (1733-1815): "Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern" (Bd 1). Zeigt den Nil von Memphis bis zum Mittelmeer, d.h. von Alexandria über Raschid (Rosette) bis Damlat (Damiette). Kartusche mit Legende. Einige Bezeichnungen im Plan in arabischer Schrift. - Doppelt gefaltet
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 81624
€  195.00 | CHF 188.5]
Sonstige Stichworte: Afrika; Ägypten; Fluss - Fluss - Flüsse; Gewässer; Graphik - Graphiken; Kupferstich - Kupferstiche; Landkarte - Landkarten; Map - Maps; Nil; Wasser

 
Olearius, Adam.
La Livonie ou Liflande. Original-Kupferstichkarte, unkoloriert.
[Paris, A. Dezailler, 1679]. 28,5 x 36,5. Unter Passepartout.
¶ Karte Livlands, umfassend vor allem das heutige Lettland. Zu sehen sind die Insel Gotland, Teile Schwedens (mit Stockholm), Finnlands und Kareliens und die Inseln Oesel (Saaremaa) und Dagho (Muhu). - Einige kleine Orte in Rotbraun ankoloriert. Insgesamt schönes, sauberes Blatt
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 78821
€  390.00 | CHF 377]
Sonstige Stichworte: Baltikum - Balticum; Finnland; Graphik - Graphiken; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Kupferstich - Kupferstiche; Landkarte - Landkarten; Lettland; Livland - Livonia; Livonia; Map - Maps; Schweden

 
Seutter, Matthäus.
Borussiae Regnum sub fortissimo Tutamine et justissimo Regimine Serenissimi ac Potentissimi Princips Friderici Wilhelmi. Altkolor. Kupferstich, mit Nebenkarte des Fürstentums Neuchatel, üppiger heraldischer Titelkartusche mit dem allegor. überhöhten Portr. Friedrich Wilhelms I., Meilenzeiger u. kleiner Windrose.
Augsburg, [ca. 1730]. 49,5 x 58 cm im Rahmen (57 x 66 cm). (Mit handschriftl. Pagina 22 (oben rechts) von alter Hand.
¶ Sandler 151. - Kräftiger Abzug (des 2. Zustands) von scharfgratiger Platte mit feiner Flächen- und Grenzkolorierung. - Die Karte des Homann-Schülers Matthaeus Seutter (1678-1757), gestochen wohl von Andreas Silbereisen, umfasst neben Ostpreussen auch Westpreussen, die Danziger Rhede u. das Kurische Haff mit Memel. Das Brustbild des preuss. Königs (nach links) beherrscht die Kartusche in der oberen Mitte des Blattes, zu beiden Seiten von Göttern und allegor. Figuren umgeben, die wiederum jeweils von 2 wappentragenden Putti gesäumt sind. Maritime u. militär. Staffage füllt die Ostsee aus. - Alt gerahmt. - Leicht gebräunt, mit kurzem Einriss am rechten oberen Rand (bis in die Einfassungslinie hinein) u. kleiner, unter der Presse entstandener Quetschfalte am Kopfsteg. Im Ganzen gutes Exemplar der eindrucksvollen, schmückenden Karte.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 76480
€  450.00 | CHF 434.5]
Sonstige Stichworte: Druckgraphik - Druckgraphiken; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Kupferstich - Kupferstiche; Landkarte - Landkarten; Map - Maps; Osteuropa; Ostpreussen; Ostsee

 
Seutter, Matthias.
Lüneburg, eine alte ehemals Herzoglich, nunmehro Churfürstl. Hanoversche wohlberühmte Statt in Nidersaechsischen Crays. Teilkolorierter Kupferstich.
Augsburg, [ca. 1760]. 50 x 56,5 cm. Unter Passpartout. Gerahmt.
¶ Stadtplan über Gesamtansicht mit Legende, Wappenkartusche sowie geschichtl. Abriss. - Fauser 8098. - Bugfalte hinterlegt, teils mit starkem Leimauftrag, sichtbar im unteren Rand; partiell stärker stock- bzw. feuchtfleckig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86611
€  500.00 | CHF 483]
Sonstige Stichworte: Deutschland; Geographie - Geography; Graphik - Graphiken; Kupferstich - Kupferstiche; Lüneburg; Map - Maps; Niedersachsen; Stadtplan - Stadtpläne - City Map - City Maps

 
Valck, Gerard.
Tabula Ducatuum Livoniae et Curlandiae recentior: incisa editaque per Gerardum Valck. Kupferstichkarte von Gerard Valk [Valck] (1650/51-1720) in altem Kolorit.
Amsterdam, [ca. 1680]. Plattenmass: 59,5 x 48 cm [Blattmass: 62,5 x 52,5 cm]. Mit kolorierter barocker Titelkartusche (oben links) u. zweifachem Massstab.
¶ Die Herzogtümer Kurland u. Livland samt der Insel Ösel [im Massstab von ca. 1:910 000] mit zartem Grenzkolorit u. Kolorit der Waldungen. - Die schmalen Ränder gebräunt u. mit rückwärtigen Montagestreifen; mit Mittelfalz u. stumpfen Bugfalten. Die Darstellung nahezu fleckenlos.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 52698
€  600.00 | CHF 579.5]
Sonstige Stichworte: Baltikum - Balticum; Estland; Geographie - Geography; Graphik - Graphiken; Kartographie - Kartenwerk - Kartenwerke; Kupferstich - Kupferstiche; Landkarte - Landkarten; Lettland; Map - Maps; Ostseeländer

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |