Antiquariat Reinhold Pabel: Graphiken: Anschauungsgraphik
gevonden: 38 boeken op 3 pagina's. Dit is pagina 2
Vorige pag. - Volgende pag.

 
Modedarstellung: Strassenkostüm. Handkolorierte Kreidelithographie.
[Madrid/Paris, 1903). 1 Blatt. Bildgrösse 30 x 22 cm. Blattgrösse 36,5 x 27 cm (= La Moda Elegante Illustrada, 44 [60-M.E.]). Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ Strassenkostüm in Hell- und Dunkelgrau, mit weitschwingenden Rock, hochgeschlossener Bluse und Weste; Kragen u. Ärmelaufschläge jeweils mit bogenförmigem Abschluss. - Blatt leicht gebräunt u. im rechten Rand mit matten Stockflecken
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88141
€  25.00
Trefwoorden: Frau - Frauen; Graphik - Graphiken; Kleid - Kleider - Kleidung; Lithographie - Lithographien; Mode; Originalgraphik - Originalgraphiken; Textil - Textilien

 
Modedarstellung: Strassenkostüm und Wintermantel. Handkolorierte Kreidelithographie.
[Madrid/Paris, 1902). Bildgrösse 30 x 22 cm. Blattgrösse 37,5 x 27 cm (= La Moda Elegante Illustrada, 41). Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ Knielanger schwarzer Wintermantel mit reichem Nerzbesatz und aufwendiger Stickerei, dazu Pelzmuff und Hut. Und: Strassenkostüm mit schulterbreitem, mit Rosenapplikationen verzierten Kragen, der sich in einer wadenlangen Schluppe fortsetzt. - Blatt gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88142
€  25.00
Trefwoorden: Frau - Frauen; Graphik - Graphiken; Kleid - Kleider - Kleidung; Lithographie - Lithographien; Mode; Originalgraphik - Originalgraphiken; Textil - Textilien

 
Modedarstellung: Negligé. Handkolorierte Kreidelithographie.
[Madrid/Paris, 1903). Bildgrösse 29 x 23 cm. Blattgrösse 36 x 26,5 cm. (= La Moda Elegante Illustrada, 46-M.E.). Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ Negligé in Weiss und Rosé mit Schleppe; Unterkleid, Pelerine und Ärmel plissiert, Säume des Oberkleides mit reicher ornamentaler Stickerei, Kragen in Sternform. - Blatt mit schwachen Stockfleckchen
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88143
€  25.00
Trefwoorden: Frau - Frauen; Graphik - Graphiken; Kleid - Kleider - Kleidung; Lithographie - Lithographien; Mode; Originalgraphik - Originalgraphiken; Textil - Textilien

 
Modedarstellung: Zwei Herbst-Ensembles. Handkolorierte Kreidelithographie.
[Madrid, 1903). Bildgrösse 30,5 x 22,5 cm. Blattgrösse 36 x 25 cm (= La Moda Elegante Illustrada, 41). Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ Grünes Kostüm mit Hermelinbesatz an Ärmeln und Stehkragen, kleine Pelerine und Saum unten mit breiter Blumenstickerei, dazu eine Stola aus Nerz und Hermelin. Und: hellviolettes Kleid mit Stickerei, darüber eine weisse, halblange, mit Pelz gefütterte Jacke mit schlichter, kleiner Pelerine und Ärmelstulpen . - Blatt kaum gebräunt, mit wenigen Stockfleckchen.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 88144
€  25.00
Trefwoorden: Frau - Frauen; Graphik - Graphiken; Kleid - Kleider - Kleidung; Lithographie - Lithographien; Mode; Originalgraphik - Originalgraphiken; Textil - Textilien

 
Orchideen. Farbige Chromolithographie mit 10 Orchideenarten.
Leipzig, Bibliographisches Institut, [ca. 1905]. Bildgrösse 21 x 26,5 cm, Blattmass 24,5 x 31 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ Die in ihrem Biotop dargestellten Arten in botanischer Nomenklatur: 1) Bulbophyllum minutissimum; 2) Cypripedium caudatum; 3) Cypripedium tessellatum porphyreum; 4) Disa grandiflora; 5) Huntleya violacea; 6) Masdevallia Lindeni grandiflora; 7) Oncidium Papilio; 8) Sobralia liliastrum; 9) Trichocentrum trigrinum splendens; 10) Vanda Boxalli. - Mit Bugfalte
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 91882
€  24.00
Trefwoorden: Blume - Blumen - Blütenpflanze - Blütenpflanzen; Blüte - Blüten; Botanik; Chromolithographie - Chromolithographien; Lithographie - Lithographien; Orchidee - Orchideen - Orchid - Orchids; Pflanze - Pflanzen; Tropengewächse; Zierpflanze - Zierpflanzen

 
Pfefferfresser und Krähenvogel [Nebelkrähe]. Kolorierte Lithographie von G. P. van den Burggraaff.
Brüssel, Th. Lejeune, [ca. 1850]. Bildgrösse 18,5 x 10 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ 2 exotische Vögel en profil. "Lith. de Burggraaff à Brux.". - Guillaume Philidor van den Burggraaff, flämischer Graphiker, im 19. Jahrhundert in Brüssel u. Paris tätig. - Massig stockfleckig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86636
€  20.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Graphik - Graphiken; Lithographie - Lithographien; Ornithologie; Vogel - Vögel

 
Reineclaude [Reneklode, Edelpflaume]. Kolorierte Lithographie.
[ca. 1845]. Bildgrösse 22,5 x 17,5 cm, Dunkelblaues Karton-Passepartout.
¶ Prunus domestica var. claudiana. Belaubter Zweig mit 3 rötlich-gelbgrünlichen Früchten, daneben Abbildung der Blüten in Schwarz-Weiss.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86696
€  30.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Botanik; Frucht - Früchte; Graphik - Graphiken; Kernobst; Lithographie - Lithographien; Obst; Pflanze - Pflanzen; Pflaume - Pflaumen

 
Sabine's snipe [Sumpfschnepfe]. Kolorierter Holzschnitt.
[ca. 1850]. Bildgrösse 12,5 x 18 cm. Feinkartonpassepartout mit Gold- u. Farblinien-Einfassung.
¶ Schnepfenvogel, auch Bekassine genannt (Gallinago gallinago). - Leicht gebräunt, Klebestreifen im ob. weissen Rand
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86666
€  35.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Graphik - Graphiken; Holzschnitt - Holzschnitte; Ornithologie; Vogel - Vögel

 
Der Saimiri [Totenkopfaffen]. Kupferstich.
[ca. 1780]. Bildgrösse: 18,5 x 14,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Die Totenkopfaffen, eine Primatengattung aus der Familie der Kapuzinerartigen. sind in Mittel- u. Südamerika beheimatet, vorwiegend im Amazonas-Becken, u. leben in grossen Gruppen. - Etwas angestaubt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86756
€  25.00
Trefwoorden: Affe - Affen; Graphik - Graphiken; Kupferstich - Kupferstiche; Mittelamerika; Primat - Primaten; Säugetier - Säugetiere; Südamerika; Zoologie

 
Savi's warbler. [Locustella luscinioides; Rohrschwirl]. Altkolorierter Holzschnitt von 2 Blöcken.
[ca. 1900]. Blattgrösse ca. 15 x 25 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ Der Rohrschwirl braucht ausgedehnte wasserständige Verlandungszonen in nährstoffreichen Seen und Mooren. Dort dient ihm altes Röhricht als Singwarte. Stark verbuschte Flächen meidet er.
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 63995
€  30.00
Trefwoorden: Europa - Europe; Graphik - Graphiken; Holzschnitt - Holzschnitte; Ornithologie; Vogel - Vögel; Zoologie

 
Der Schneider. Kolorierte Kreidelithographie.
Ohne Ort, [ca. 1860]. Bildgrösse 9 x 12,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Ein Schneider, dargestellt en profil, sitzt barfuss, bekleidet mit gelbweisser Weste, weissem Hemd, dunklem Halstuch u. graulila Hose, auf seinem Arbeitstisch u. näht an einem blauen Überzieher. Auf dem Tisch verschiedenes Arbeitsgerät, auf der unteren Tischplatte zwei Bügeleisen, an der Wand hängen verschiedene Garnstränge, rechts neben dem Tisch eine Schneiderpuppe mit mehreren fertigen Kleidungsstücken. - Ausriss am unteren weissen Rand
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86905
€  25.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Arbeit; Beruf - Berufe; Graphik - Graphiken; Handwerk - Handwerker; Lithographie - Lithographien; Nähen; Schneider . Schneiderinnen; Textil - Textilien

 
Der Schnurrbartaffe. Chromolithographie von W. Kuhnert.
[ca. 1890]. Bildgrösse 12,5 x 19,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Cercopithecus cephus, der Schnurrbartaffe, auch Blaumaulmeerkatze genannt, ist eine Primatenart aus der Gattung der Meerkatzen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten. Heimat dieser Art ist das zentrale Afrika von Kamerun bis in das nördliche Angola. - Friedrich Wilhelm Karl Kuhnert (1865-1926), Autor, Maler, Graphiker u. Illustrator, gilt als bedeutendster deutscher Tiermaler seiner Zeit. - Wenig stockfl. im weissen Rand. Kräftiges Kolorit
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86635
€  20.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Affe - Affen; Afrika; Chromolithographie - Chromolithographien; Graphik - Graphiken; Lithographie - Lithographien; Tierdarstellung - Tierdarstellungen; Zoologie

 
Seebärenszene in Nord-Sibirien. Farbige Kreidelithographie.
Stuttgart, Artistische Anstalt v. E. Hochdanz, [ca. 1875. Bildgrösse 18,5 x 23,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Zwei Eisbären setzen an, ein niedergestrecktes Walross zu zerlegen, ihnen nähern sich mehrere Wölfe. Aus dem Hintergrund eilen mit Lanzen bewaffnete Jäger mit einem Rentier herbei, am Himmel zeigen sich zustossbereite Raubmöwen. - Emil Hochdanz (1816-1885), Lithograph u. Verleger, gründete die "Artistische Anstalt" in Stuttgart. - Im getönten Fond etwas fleckig
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86792
€  35.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Asien - Asia; Bär - Bären; Eisbär - Eisbären; Graphik - Graphiken; Jagd; Lithographie - Lithographien; Raubtier - Raubtiere; Russland - Russland - Russia; Sibirien; Tier - Tiere; Tierdarstellung - Tierdarstellung

 
Trachten Lothringen. Chromolithographie. Gezeichnet u. lithographiert von A. Kretschmer. Chromolith. Inst. v. Gustav Leutzsch, Gera (Reuss).
Leipzig, J. G. Bach's Verlag (Fr. Eugen Köhler), [ca. 1890]. Blidgrösse 25,5 x 19,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Lothringische Männertracht u. Frauentrachten. - Albert Kretschmer (1825-1891), Kostümkundler, Graphiker, Maler, Vorstand des königlichen Schauspielhauses in Berlin, wurde bekannt für seine detailgetreuen Zeichnungen, Aquarelle u. Lithographien zu deutschen u. internationalen Trachten sowie zu historischer Bekleidung. Er arbeitete auch bis 1889 als Kostümbildner am königlichen Schauspielhaus. - Im weissen Rand leicht gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86761
€  39.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Bekleidung - Kleidung - Clothes; Chromolithographie - Chromolithographien; Frankreich; Graphik - Graphiken; Kostümkunde; Lithographie - Lithographien; Lothringen; Mode; Textil - Textilien; Tracht - Trachten - Vol

 
Trachten Littauen. Chromolithographie. Gezeichnet u. lithographiert von A. Kretschmer. Chromolith. Inst. v. Gustav Leutzsch, Gera (Reuss).
Leipzig, J. G. Bach's Verlag (Fr. Eugen Köhler), [ca. 1890]. Blidgrösse 25,5 x 19,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Vier Frauen in litauischen Trachten. - Albert Kretschmer (1825-1891), Kostümkundler, Graphiker, Maler, Vorstand des königlichen Schauspielhauses in Berlin, wurde bekannt für seine detailgetreuen Zeichnungen, Aquarelle u. Lithographien zu deutschen u. internationalen Trachten sowie zu historischer Bekleidung. Er arbeitete auch bis 1889 als Kostümbildner am königlichen Schauspielhaus. - Im weissen Rand leicht gebräunt
-- Antiquariat Reinhold PabelProfessionele verkoper
Boeknummer: 86762
€  39.00
Trefwoorden: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Bekleidung - Kleidung - Clothes; Chromolithographie - Chromolithographien; Graphik - Graphiken; Kostümkunde; Litauen; Lithographie - Lithographien; Mode; Textil - Textilien; Tracht - Trachten - Volkstracht - Volk

Vorige pag. | Pagina's: 1 | 2 | 3 | - Volgende pag.