Antiquariat Reinhold Pabel: Geschichte: Vor- und Frhgeschichte, Altertum
gefunden: 92 Bücher auf 7 Seiten. Dies ist Seite 5
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Marangou, Evangelia-Lila I..
Lakonische Elfenbein- und Beinschnitzereien.
Tübingen, Ernst Wasmuth, (1969). XV, 332 S. und 50 Taf. mit 228 Abb. a. Taf. Gr.-8vo. (= Deutsches Archäologisches Institut). OLn. mit SU.
¶ Untersuchung über in Sparta gefundene figürliche Elfenbein- und Beinschnitzereien mit ausführlicher Beschreibung, chronologischer Zuordnung und inhaltlicher Deutung der Stücke. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 11425
€  18.00 | CHF 17.5]
Sonstige Stichworte: Ancient History; Antike; Archaeology; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Art; Arts & Craft; Elfenbein; Ivory; Kunst; Kunstgewerbe; X

 
Métraux, Alfred.
Die Oster-Insel. Aus dem Französischen übertragen von Maria Julia Kutscher und Gerd Kutscher.
Stuttgart, Kohlhammer, 1957. 223 S. Mit 41 Text-Abb. u. 1 Kartenskizze, 74 Abb. auf Tafeln. 27 cm. OLn.
¶ [L' Ile de Pâques, dt.]. - Einband tls. verblasst, sonst gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 85297
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Geographie - Geography; Insel - Inseln; Pazifik; Polynesien; Vor- und Frühgeschichte

 
Mofidi-Nasrabadi, Behzad.
Untersuchungen zu den Bestattungssitten in Mesopotamien in der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends v. Chr. Übers.: Hala Attoura. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung.
Mainz, Philipp von Zabern, 1999. XX, 280 S. Mit 31 Textabb., 17 Schemata, 214 Tabellen sowie 31 Taf. (= Baghdader Forschungen, Bd. 23). 4to. 36 cm. OPp.
¶ Zugleich Dissertation Univ. Tübingen, 1997. - Archäologische Ausgrabungen und Untersuchungen in Coga Zanbil. - Gut und sauber, wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94732
€  49.00 | CHF 47]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Bestattung - Bestattungen - Begräbnis - Begräbnisse; Frühgeschichte; Geschichte; Grabbeigabe - Grabbeigaben; Grabmal - Grabmale - Grabmäler; Irak; Kulturgeschichte; Mesopotamien - Mesopot

 
Müller, Josef.
Über Ursprung und Heimat des Urmenschen.
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1894. 62 S. Bedruckte OBrosch.
¶ Arbeit über eine der "wichtigsten und interessantesten Hervorbringungen auf dem ganzen weiten Gebiete der Litteratur des Darwinismus", Moriz Wagners Aufsatz "Ursprung und Heimat des Urmenschen" (1871 in "Neue Beiträge zur Streitfrage des Darwinismus"). Behandelt u.a. die Erlernung der Kunst, Tiere mit Steinwürfen zu erlegen, als "Fundamentalthatsache ..., von der aus wir die beste Einsicht in den ganzen Evolutionsprocess des Menschen gewinnen", als Weiterentwicklung dieses Faktums den aufrechten Gang, das künstliche Werkzeug u.a.m. - Teils unaufgeschnitten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53489
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Anthropologie; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Evolution

 
Nash, Ernest.
Pictorial dictionary of ancient Rome. (Preface by Reinhard Herbig). (Reissued edition). 2 vols.
New York, Hacker Art Books, (1961). 544; 531 S. Mit zus. 1338 Abb. (Fotos, histor. Abb., Plänen, Grundrissen). 4to. OLn.
¶ Bilderlexikon des antiken Rom von "Amphitheatrum Castrense" bis "Volcanal". Mit Bibliographie u. Register. - Ernest Nash (Ernst Nathan, 1898-1974) war ein Pionier der archäologischen Photographie. 1936 ging er zum ersten Mal nach Italien, um die antiken Überreste in Rom, Ostia u. Pompeji photographisch zu dokumentieren. 1939 emigrierte er in die USA; 1952 kehrte er nach Italien zurück, um seine Arbeit fortzusetzen. - Ecken u. Kap. leicht bestossen, sonst gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 55207
€  255.00 | CHF 243.5]
Sonstige Stichworte: Antike; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Architektur - Architecture; Bildband - Bildbände; Fotograf - Fotografen; Fotografie - Fotografien; Italien; Lexikon - Lexika; Nachschlagewerk - Nachschlagewerke; Photograph - Photographen; Photographie - Ph

 
Neve, Peter.
Die Oberstadt von Hattusa. Die Bauwerke: II [2]: Die Bastion des Sphinxtores und die Tempelviertel am Königs- und Löwentor. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut.
Mainz, Philipp von Zabern, ( 2001). XI, 125, 120 S. Mit zahlr. Abb., Ktn. sowie 12 Faltktn. als Beilage in Deckeltasche. (= Bogazköy-Hattusa. Ergebnisse der Ausgrabungen, Bd. XVII [17]). 4to. 35,5 cm. Geprägt. OLn.
¶ Gut und sauber, wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94728
€  50.00 | CHF 48]
Sonstige Stichworte: Anatolien; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Asien - Asia; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Geschichte; Hethiter; Orient; Türkei; Vor- und Frühgeschichte; Vorgeschichte 97838053270603805327064

 
Otto, Karl-Heinz (Hrsg).
Aus Ur- und Frühgeschichte.
Berlin, Akademie-Verlag, 1962. 185 S. Mit 17 Abb. im Text, 5 Ktn. und 27 s/w Taf. sowie 1 Falttaf. als Beilage. (= Deutsche Historiker-Gesellschaft). OLn.
¶ Schnitt mit kl. Fleck
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 11441
€  12.00 | CHF 11.5]
Sonstige Stichworte: Ancient History; Archaeology; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Excavations; Vor- und Frühgeschichte

 
Planck, Dieter (Hrsg.).
Die Römer in Baden-Württemberg. Römerstätten und Museen von Aalen bis Zwiefalten. Mit Beitr. von Rudolf Asskamp u.a.
Stuttgart, Theiss, (2005). 400 S. Mit tls. farb. Abb., graph. Darst., Ktn. 28 cm. OPp. m. SU.
¶ Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 89038
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Altertum; Antike; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Baden-Württemberg; Frühgeschichte; Römer; Römerzeit; Vorgeschichte 97838062155573806215553

 
Pobé, Marcel / Jean Roubier (Hrsg.).
Kelten - Römer. 1000 Jahre Kunst und Kultur in Gallien.
(Olten, Walter-Verlag, 1958). 99 TextS. Mit 259 Abb. a. Taf. sowie 1 Kte. auf dem Vorsatz. 4to. OLn. m. SU.- Von der eisenzeitlichen Kultur der Kelten über Romanisierung und gallo-römische Zivilisation bis zum frühchristlichen Ausklang der Antike.
¶ Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 30027
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Frankreich; Frühgeschichte; Kunst; Vorgeschichte; X

 
Prásek, Justin V..
Dareios I. (Hrsg. von der Vorderasiatischen Gesellschaft).
Leipzig, J. C. Hinrich, 1914. 36 S. (= Der Alte Orient. Gemeinverständliche Darstellungen, Jg. 14, H. 4). Gr.-8vo. OBrosch.
¶ NaT. - Zur Innenpolitik u. den Eroberungskriegen des Perserkönigs (522-486 v. Chr.).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39441
€  10.00 | CHF 10]
Sonstige Stichworte: Antike; Geschichte; Orient; Vorderasien

 
Reber, Fr. [Franz].
Geschichte der Baukunst im Alterthum. Nach den Ergebnissen der neueren wissenschaftlichen Expeditionen bearb. von Dr. Franz Reber.
Leipzig, Weigel, 1866. XVI, 473 S. Mit zahlr. Holzstich-Illustr. Gold- u. schwarzgeprägtes OLn. mit rotem Vollfarbschnitt.
¶ Der Kunsthistoriker, Ästhetikprof. u. Museumsdir. Franz [Xaver von] Reber [1834-1919] war u. a. durch seine Vitruv-Übersetzung u. Kommentierung (Zehn Bücher über Architektur) hervorgetreten. Er wurde 1881 geadelt. - An den Kapitalen etw. aufgehellt (durch Wassertropfen), wenig bestossen; im Innern schwach gebräunt (Aussenlagen stärker) u. vereinzelt stockfleckig.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 72621
€  49.00 | CHF 47]
Sonstige Stichworte: Antike; Architektur - Architecture; Baukunst; klassisches Altertum; Kunstgeschichte; Vor- und Frühgeschichte

 
Rheinhard, Hermann (Hrsg.).
Album des klassischen Altertums. Zur Anschauung für Jung und Alt, besonders zum Gebrauch in Gelehrtenschulen. Eine Gallerie von 76 Tafeln in Farbendruck nach der Natur und nach antiken Vorbildern mit beschreibendem Text. 2. Aufl.
Stuttgart, Hoffmann (A. Bleil), 1882. 61 S. Mit 76 farbigen u. getönten lithograph. Tafeln. 26 x 35 cm. Dunkelgrünes OLn mit goldgeprägtem Decketitel.
¶ Bildliche Darstellungen des öffentlichen und häuslichen Lebens der Römer und Griechen, des Kultus, Theaters, Kriegswesens, mit ausführlichen Erklärungen der Tafeln. - Darin: I. Landschaften und Bauwerke - II. Das Haus - III. Mythologie und Kultus. - IV. Theater. - V. Kriegswesen. - VI. Kostüme, Statuen, Büsten. - VII. Vasen, Gemmen, Münzen. - Aussen begriffen, Ecken u. Kapitale bestossen, innen schwach gebräunt, aber sauber und intakt
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 95723
€  150.00 | CHF 143.5]
Sonstige Stichworte: Altertum; Antike; Antike Kunst - Ancient Art; Architektur - Architecture; Bildband - Bildbände; Kriegswesen; Kulturgeschichte; Lithographie - Lithographien; Mappenwerk - Mappenwerke; Sitten und Bräuche; Tafelband - Tafelbände; Theater

 
Rougemont, Frédéric de.
L'age du bronze, ou les sémites en occident. Matériaux pour servir à l'histoire de la haute antiquité.
Paris, Didier et Cie. 1866. XXVIII, 471 S. (22,5 x 15 cm). Rotes Ln. d. Zt. mit RVergold.
¶ Frédéric-Constant de Rougemont (1808-1876), Schweizer Geograph, Historiker, Philosoph, Theologe u. Politiker. - Schwach (stock-)fleckig; im Ganzen gut
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 77461
€  75.00 | CHF 72]
Sonstige Stichworte: Bronzezeit; Völkerkunde; Vor- und Frühgeschichte

 
Sarre, Friedrich.
Die Kunst des alten Persien. (6.-10. Tsd.).
Berlin, Bruno Cassirer, 1923. IX, 75, 152 S.. Mit 19 Textabb. u. 152 s/w Tafeln (= Kunst des Ostens, 5). 4to (25 cm). OHLn m. goldgepr. Deckelsign. u. RTitel.
¶ Zusammenfassende Abhandlung zur vorislamischen persischen Kunst, mit eigenen Aufnahmen des Oriantalisten und Archäologen Friedrich Sarre (1865-1945), der von 1921-1931 Direktor des heutigen Museums für islamische Kunst in Berlin war. - Einband lichtspurig, Rücken mit kl. Braunfl., innen gut u. sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 72482
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Iran; Kunst; Orientalistik; Persien; X

 
Scheffel, P. H. [Paul Hugo].
Verkehrsgeschichte der Alpen. BAND 1 (apart): Bis zum Ende des Ostgotenreiches Theodorichs des Grossen.
Berlin, Duetrich Reimer, 1908. VIII, 206 S. 4to. OKart. mit mont. VDeckel-Abb.
¶ Die Alpen in der Geschichte Europas. Die grossen historischen Persönlichkeiten u. die Alpen. Die Römer der Republik u. die Alpen. Völker u. Wege in den Alpen vor der römischen Eroberung. Die Alpenländer als römische Provinzen. Die Römerstrassen. Die Alpen u. die germanische Völkerwanderung. Die Kriegsgeschichte von Marc Aurel bis Probus. Die Alpen während des Unterganges des weströmischen Reiches. Die Alpenländer unter Theoderich dem Grossen. Mit Anmerkungs-Anhang. - Umschlag an den Kapitalen und an den Rändern beschädigt; innen gut.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 57930
€  75.00 | CHF 72]
Sonstige Stichworte: Alpen; Antike; Geschichte; Goten; Rom; Verkehr - Verkehrswesen

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Nächste Seite