Antiquariat Reinhold Pabel: Geschichte: Vor- und Frhgeschichte, Altertum
gefunden: 92 Bücher auf 7 Seiten. Dies ist Seite 4
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Hoffmann, Herbert.
Kunst des Altertums in Hamburg. Hrsg. v. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Mainz. Philipp von Zabern, (1961). 46 TextS. Mit 99 (tls. farb.) Taf. (Photos v. Friedrich Hewicker). 4to. OLn. mit SU.
¶ In schlichtem Schuber. - Die nach einem "Leben im Verborgenen" 1958 neu aufgestellte Antikensammlung des Hamburger Kunst- u. Gewerbemuseums mit bis dato zum Teil unveröffentlichten Stücken in "guten Aufnahmen vorgestellt" (Klappentext).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 11415
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Ancient History; Antike; Archaeology; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Art; Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Exhibition Catalogues; Hamburg; Hamburg; Kultur; Kunst; Museum - Museen; Museum - Museen; X

 
Höfler, M..
Zur Somatologie der Gallokelten. (Sonderdruck).
Braunschweig/Hamburg, Fr. Vieweg, 1913. 22 S. Mit 29 Textabb. ( Archiv für Anthropologie. - Neue Folge, Band XII, Heft 1, S. 53-74). 4to. Priv. Pp. m. geblümtem Bezug u. handschriftl. Rückenschildrest.
¶ Sonderdruck der Arbeit von Max Höfler (1848-1918), Mediziner in Bad Tölz. Seine Bestimmung des somatischen Typs der Kelten beruht vor allem auf den aus der Antike überlieferten Gallier- und Kelten-Skulpturen. Eine Erkenntnis ist, dass die Benennungen der "allernatürlichesten Organfunktionen", die Geburtsvorgänge, Haarwuchs, Schädelformen, Körperkräfte etc. dem vor- bzw. indogermanischen Sprachgut entstammen. Hingegen lehnten sich die Bezeichnungen der durch Üppigkeit, Wohlleben, Luxus, Mode usw. "verschieden aufgefassten Funktionen, Sekretionen und Körperteile" mehr an die römisch-griechisches Sprache an. - Rücken bestossen, Vorsätze gebräunt, innen mit wenigen Braun- u. Fingerfleckchen, sonst innen sauber.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 62166
€  49.00 | CHF 47]
Sonstige Stichworte: Anthropologie; Antike; Kelten; Medizin; Volksmedizin; Vor- und Frühgeschichte

 
Hornung, Erik.
The Tomb of Pharao Seti I / Das Grab Sethos' I. Photogr. by Harry Burton. With a contribution by Marsha Hill.
Zürich u. München, Artemis, (1991). 263 S., überwiegend Fototafeln u, graph. Darst. im Text. 4to. 32 cm. OLn. mit SU.
¶ Harry Burton (1879-1940) war ein britischer Archäologe u. Fotograf. Der 1933 in Riga geborene Erik (auch: Erich) Hornung forschte u. lehrte als Ägyptologe u. Archäologe u. a. in Tübingen. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 86421
€  120.00 | CHF 115]
Sonstige Stichworte: Africa; Ägypten; Ancient History; Antike; Archaeology; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Art; Bildband - Bildbände; Egypt; Geographie - Geography; Geography; Königsgrab - Königsgräber; Kunst; Pharao - Pharaonen; Tal der Könige; Vor- und Frühgeschi

 
Jazdzewski, Konrad (Hrsg.).
Liber Iosepho Kostrzewski octogenario a veneratoribus dicatus.
Breslau, Zaklad Narodowy im. Ossolinskich, 1968. 641 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz sowie zahlr. Abb. u. Ktn. im Text u. a. tls. gefalt. Taf. Gr.-8vo. OLn.
¶ NuStaV. - Festschrift zum 80. Geburtstag des polnischen Archäologen Józef Kostrzewski (geb. 1885). Beiträge polnisch, englisch, spanisch, russisch, deutsch, französisch, bulgarisch, tschechisch. - Enthält u.a.: Slawische Sumpfschanzen in der Oberlausitz. Slawischer Strassen- u. Brückenbau in Mecklenburg im frühen Mittelalter. Bemerkungen zur Problematik des Kirchenbaus des 9. Jahrhunderts in Pannonien. Über den ostbaltischen Handel im 12.-13. Jahrhundert
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 39002
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Architektur - Architecture; Baltikum - Balticum; Geschichte; Handel; Kirche - Kirchen; Mecklenburg; Mittelalter; Ungarn; Wirtschaft

 
Jensen, Jorgen.
Et archæologisk vikingetog. J. J. A. Worsaaes rejse til England, Skotland og Irland 1846-47. Billedredaktion.: Flemming Kaul og Inge-Mette Petersen.
(Kopenhagen), Nationalmuseet, (2007). 310 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. einigen Faks. 4to. 27,5 cm. OLn. mit Gold- u. Blindpräg. u. SU.
¶ I London og gennem Danelagen. Min Reises naermeste Maal Nordskotland. Paa irsk grund. Tilbage til Danmark over England og Frankrig. Im Anhang: Anmerkungen, Briefe (tls. in Englisch), Literatur-Verzeichnis u. Register. - Jens Jacob Asmussen Worsaae (1821-1885) zählt zu den Wegbereitern der prähistorischen Archäologie u. war 1865-1874 Direktor des Dänischen National-Museums. Jorgen Jensen (1936-2008), dänischer Historiker, Archäologe, Philosoph u. Autor. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 83687
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; England; Forschungsfahrten; Frankreich; Geographie - Geography; Grossbritannien; Irland; Reise - Reisen; Schottland; Vor- und Frühgeschichte; Wikinger 97887760207678776020762

 
Kees, Hermann.
Der Götterglaube im Alten Ägypten. 3., unveränderte Auflage.
Berlin, Akademie-Verlag, 1977. XIV, 501, X S. Mit 14 Abb. im Text u. 20 Abb. auf 10 Tafeln. 25 cm. OLn.
¶ Ziel des Buches ist die "Erklärung des gedanklichen Aufbaues der ägyptischen Göttersysteme seit Beginn der geschichltichen Zeit und der Darstellung des bunten Mosaiks der Ortskulte" (Vorw.), ein Bereich, den Adolf Erman in seinem Buch "Die Religion der Ägypter" aussparte. - Ob. Kap. leicht angestossen. Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 85409
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Ägypten; Geisteswissenschaften; Gott - Götter; Philosophie; Religion - Religionen; Theologie

 
Kellermann, Olaus Christian.
De re militari Arcadum. Dissertatio inauguralis Olai Christiani Kellermann, Dani.
München, gedr. bei Matthias Poessenbacher, 1831. 80 S. Neuer Pp. (Kleisterpapier) mit Rückenschild.
¶ Über das Kriegswesen in der antiken griechischen Provinz Arkadien (Peloponnes). - Olaus Christian Kellermann (1805-1837), dänischer Philologe u. Epigraphiker, nach seinem Studium in Kiel bei Gregor Wilhelm Nitzsch (1790-1861) u. in München bei Friedrich Wilhelm Thiersch (1784-1860) nahm er in Rom an archäologischen Studien teil u. entdeckte bedeutende lateinische u. etruskischen Inschriften. Er starb jung an der Cholera. Dansk biografisk leksikon 7, S. 624). - Cf. auch: Otto Jahn, Specimen epigraphicum in memoriam Olai Kellermanni, Kiel, bei Schwers, 1841.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 37269
€  70.00 | CHF 67]
Sonstige Stichworte: Antike; Griechenland; Militaria

 
Kleinwächter, Claudia.
Platzanlagen nordafrikanischer Städte. Untersuchungen zum sogenannten Polyzentrismus in der Urbanistik der römischen Kaiserzeit.
Mainz, Philipp von Zabern, ( 2001). XIV, 386, 120 S. Mit Abb. und graph. Darst. und 8 Faltktn. als Beilage. (= Beiträge zur Erschliessung hellenistischer und kaiserzeitlicher Skulptur und Architektur, Bd. 20). 32 cm. OLn.
¶ Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 95322
€  40.00 | CHF 38.5]
Sonstige Stichworte: Afrika; Altertum; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Nordafrika; Römerzeit; Stadtentwicklung; Strasse - Strassen; Vor- und Frühgeschichte 97838053270533805327056

 
Kose, Arno.
Uruk. Kleinfunde IV. Metall- und Steinobjekte im Vorderasiatischen Museum zu Berlin. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung. 2 Bde. (= komplett).
Mainz, Philipp von Zabern, 2000. XIII, 231 S. und zahlr. s/w Fotos auf 125 Taf. (= Boehmer, Rainer Michael (Hrsg.): Ausgrabungen in Uruk-Warka. Endberichte, Bd. 21). 4to. 36 cm. OPp.
¶ Uruk, Fundort der ersten Schrift, einer der bedeutendsten Fundorte in Mesopotamien und ist namensgebend für die Uruk-Zeit (etwa 3500 bis 2800 v. Chr.). - Gut und sauber, wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94821
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Architektur - Architecture; Asien - Asia; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Geschichte; Irak; Kulturgeschichte; Mesopotamien; Sitten und Bräuche; Sumerer; Tempelanlage - Tempelanlagen; Vor- und Frühgeschic

 
Laskowska-Kusztal, Ewa.
Die Dekorfragmente der ptolemäisch-römischen Tempel von Elephantine.
Mainz, Philipp von Zabern, 1996. VII, 175 S. und 114 tls. gefalt. Taf. mit s/w Abb. (= Elephantine, XV [15] / Archäologische Veröffentlichungen, 73). 36 cm. OLn.
¶ Die Ruinen der antiken Stadt Elephantine [Elefantine], einer ägyptischen Flussinsel gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. - Gutes, sauberes Exemplar, wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94611
€  40.00 | CHF 38.5]
Sonstige Stichworte: Ägypten; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Architektur - Architecture; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Kunst; Ruine - Ruinen; Tempel; Vorgeschichte 97838053171843805317182

 
Liepmann, Ursula (Bearb.).
Corpus speculorum Etruscorum. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND [TEIL] 2: Braunschweig - Göttingen - Hamburg, Hannover - Kiel - Münster - Steinhorst - Wolfenbüttel. Mit einem Beitrag von Josef Riederer.
München, Hirmer, 1988. 189 S. Mit zahlr. s/w Abb. 4to (33 cm). OHLn.
¶ Zeigt und erläutert die Etruskischen Spiegel in öffentlichen und privaten Sammlungen Norddeutschlands. - Vortitel mit kurzem Einriss u. Eckknick. Gutes u. sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 68526
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Antike; Antiquität - Antiquitäten; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Etrusker; Gebrauchsgegenstände; Glas- Gläser; Italien; Kunsthandwerk; Mirror; Reflexion; Spiegel 97837774464003777446408

 
Livius, (Titus).
Der Untergang des makedonischen Reiches. Römische Geschichte, Buch 39-45. Eingel., übers. u. erläutert von Hans Jürgen Hillen. Mit e. Nachwort von Olof Gigon. (Hrsg. von Olof Gigon).
München, Artemis, ( 1972). 758 S. (= Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe). 18 cm. OPp. m. SU.
¶ [= Ab urbe condita libri, dt.] - Mit ausführlichem Anhang zu Autor, Werk u. Quellen. - Die Ereignisse in Rom, Italien, Spanien, Makedonien, Griechenland. In diesem Band wird der letzte dramatische Höhepunkt der Kämpfe umd die Zerstörung des Makedonischen Reiches
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94900
€  24.00 | CHF 23]
Sonstige Stichworte: Altertum; Altphilologie; Antike; Geschichte; Griechenland; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Makedonien; Mazedonische Kriege; Rom; Römisches Reich 97837608363863760836380

 
López Portillo y Pacheco, José / Sodi, Demetrio / Diaz Infante, Fernando.
Quetzalcoatl. (Fotografie: Guillermo Aldana, Boris de Swan, Francesco Uribe. Aus dem Spansichen von Wolfgang Promies. Bearbeitung: Gerd Betz).
(Stuttgart, Belser, 1982). 246 S. Mit zahlr., meist farbigen, ganz- od. doppelseitigen Abb. 32 cm. OLn m. SU im illusr. Orig.-Schuber.
¶ [Quetzalcóatl, dt.]. - Archäologische und ethnohistorische Zeugnisse zu Quetzalcoatl, und poetisch-philosophische Wertung zu "gefiederte Schlange, Mexikos Schöpfergott und Symbol" (Vorw.), schliesslich die Anwendung der phychoanalytischen Methode "auf alle jene Zeugnisse..., die uns erlauben, die soziopsychologischen Gegebenheiten der vorspanischen Welt zu ergründen" (Vorwort). - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 85625
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Mexiko - Mexico; Nichtchristliche Religion - Nichtchristliche Religionen; Quetzalcoatl; Religion - Religionen; Südamerika; Tolteken; Völkerkunde; Vor- und Frühgeschichte 97837630178363763017836

 
Lubbock, John.
Les origines de la civilisation. État primitif de l'homme et moeurs des sauvages modernes. Traduit de l'Anglais sur la seconde édition par Ed. Barbier.
Paris, Librairie Germer-Baillière, 1873. Vortitel, Titel, III, 657 S. Mit 1 Frontispiz, 7 Tafeln u. 18 Text-Abb. (22,5 x 15 cm). HLdr. d. Zt. mit RSch. u. RVergold.
¶ [The origin of civilization and the primitive condition of man; französ.]. - John Lubbock, 1. Baron of Avebury (1834-1913), britischer Anthropologe, Paläontologe, Botaniker u. Entomologe, war u.a. Präsident der Anthropologischen u. Entomologischen Gesellschaft (Zischka, Allgem. Gelehrten-Lex. S. 38). - Edmond Barbier (1834-1880), wissenschaftlicher Übersetzer. - Einband berieben u. bestossen, durchg. mit schmalem Wasserrand, NaV
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 77447
€  55.00 | CHF 52.5]
Sonstige Stichworte: Anthropologie; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Geschichte; Paläontologie; Philosophie; Vor- und Frühgeschichte

 
Mahr, Adolf.
Ancient Irish Handicraft. Publ. by The Thomond Archaeological Society & Filed Club.
Limerick, The Limerick Leader, 1939. 24 S. und 24 Taf. 4to. OBrosch.
¶ Umschlag gebräunt, mit leichten Gebrauchsspuren (Ecken etw. bestossen). - Mit Bibliographie u. Abbildungsverzeichn.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 10568
€  22.00 | CHF 21]
Sonstige Stichworte: Ancient History; Art; Arts & Craft; Frühgeschichte; Geographie - Geography; Geography; Ireland; Irland; Kunst; Kunsthandwerk; Metal; Metall - Metalle

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Nächste Seite