Antiquariat Reinhold Pabel: Geschichte: Vor- und Frhgeschichte, Altertum
gefunden: 92 Bücher auf 7 Seiten. Dies ist Seite 2
Vorige Seite - Nächste Seite

 
Beckerath, Jürgen von.
Chronologie des pharaonischen Ägypten. Die Zeitbestimmung der ägyptischen Geschichte von der Vorzeit bis 332 v. Chr.
Mainz, Philipp von Zabern, 1997. XIX, 244 S. Mit 8 Taf. u. 20 Abb. (= Münchner ägyptologische Studien, Bd. 46). 4to (30 cm). Goldgeprägter OPp. mit farb. illustr. SU.
¶ Umschlug wenig berieben. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 77397
€  90.00 | CHF 86]
Sonstige Stichworte: Ägypten; Ägyptologie; Altertum; Astronomie - Gestirne - Himmelskörper; Dynastie - Dynastien; Familie - Familien; Familiengeschichte; Geschichte; Grossfamilie - Grossfamilien; Kalender - Kalendarium; Zeitrechnung - Zeitrechnungen 97838053231093805323107

 
Bickel, Susanne.
Tore und andere wiederverwendete Bauteile Amenophis' III. Mit einem Beitr. von Horst Jaritz u.a. Hrsg.: Schweizerisches Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde.
Stuttgart, Franz Steiner, 1997. 175 S. Mit Textabb. und 95 Taf. (= Beiträge zur ägyptischen Bauforschung und Altertumskunde [BeiträgeBf 16], Bd. 16 / Untersuchungen im Totentempel des Merenptah in Theben, Bd. 3). 4to. 35,5 cm. OPp.
¶ Die Anlage Totentempel des Merenptah in Ägypten (Gouvernement Luxor) diente dem Totenkult des Königs Merenptah und der Verehrung des Gottes Amun. - Gutes, sauberes Exemplar. Wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94730
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Afrika; Ägypten; Ägyptologie; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Geschichte; Säule - Säulen; Tempel; Tempelanlage - Tempelanlagen; Tor - Tore; Vor- und Frühgeschichte; Vorgeschichte 97835150680313515068031

 
Boardman, John / José Dörig / Werner Fuchs / Max Hirmer.
Die griechische Kunst. Aufnahmen von Max Hirmer.
München, Hirmer Vlg. (1966). 243 (1) Text-S. mit 215 Textabb. Mit 304 s/w Taf. und 52 Farbtaf., 1 Kte. 4to. OLn. im stabilen HLn.-SU.
¶ Fotos von Max Hirmer. Die Übersetzung des Teils Architektur (von John Boardman) von Wolf Koenigs. - Gutes, sauberes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 11416
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Ancient History; Antike; Art; Ausgrabung - Ausgrabungen; Excavations; Kunst; Vor- und Frühgeschichte

 
Bol, Peter C..
Antike Bronzetechnik. Kunst und Handwerk antiker Erzbildner.
Mücn, C. H. Beck, (1985). 211 S. Mit 136 s/w Abb. (= Beck's archäologische Bibliothek). 23 cm. OKart.
¶ Schnitt leicht stockfl., sonst gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 91100
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Altertum; Antike; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Bronzekunst; Fertigungstechnik; Griechenland; Kunst; Kunstgewerbe; Kunsthandwerk; Vor- und Frühgeschichte 97834063046203406304621

 
Bossert, Eva-Maria.
Die Keramik phrygischer Zeit von Bogazköy. Funde aus den Grabungskampagnen 1906, 1907, 1911, 1912, 1931 - 1939 und 1952-1960. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut.
Mainz, Philipp von Zabern, ( 2000). XVI, 186 S. mit 44 Abb. und 162 s/w Taf, 19 TextS. sowie 5 Faltbeilage in Deckeltasche. (= Bogazköy-Hattusa. Ergebnisse der Ausgrabungen, Bd. XVIII [18]). 4to. 35,5 cm. Geprägt. OLn.
¶ Gut und sauber, wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94736
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Anatolien; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Asien - Asia; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Geschichte; Hethiter; Keramik; Orient; Türkei; Vor- und Frühgeschichte; Vorgeschichte 97838053256153805325614

 
Burck, Erich (Hrsg.).
Wege zu Livius.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 1967. VIII, 544 S. (= Wege der Forschung, Bd. 132). OLn.
¶ Die Vorgänger des Li vius. Leben u. Gestalt. Livius u. Augustus. Die Praefatio. Livius als Historiker. Die politische Ideologie. Darstellungsprinzipien u. Erzählungsstil. Die Kunst der Reden. Der philosophische u. religiöse Hintergrund. Sprache u. Stil. Mit Indices. - Stellenw. Bleistift-Anstreich. u. -Anmerk.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 64271
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Antike; Rom; Sekundärliteratur

 
Cinthio, Maria.
De första stadsborna. Medeltida gravar och människor i Lund.
Stockholm/Stehag, Brutus Östlings Bokförlag Symposion, 2002. 256 S. Mit zahlr. s/w Textzeichnungen, Plänen, Grundrissen, 8 Farbtafeln u. einigen Tab. 22,5 cm. OPp. mit SU.
¶ Grabfunde im schwedischen Lund. Mit Anmerkungen u. Literaturverzeichnis. - NaV; gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 83799
€  20.00 | CHF 19.5]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Grabkunst; Mittelalter; Schweden; Städtebau; Vor- und Frühgeschichte 97891713956969171395695

 
Creuzer, Friedrich.
Ein alt-athenisches Gefäss mit Malerei und Inschrift. bekannt gemacht und erklärt, mit Anmerkungen über diese Vasengattung. Mit einer colorirten Kupfertafel und mit zwei Vignetten, gleichfalls nach unedirten griechischen Gefässen.
Leipzig, Carl Wilhelm Leske, 1832. 78 S. Mit 1 gefalt. farb. Taf. u. 2 gestoch. Vign. Geheftet, ohne Einband.
¶ Text stellenw. stärker braunfleckig. - Mit umfangreichem Anmerkungsteil. - Zu dem Archäologen u. Altphilologen (Georg) Friedrich Creuzer (auch: Creutzer, 1771-1858), Professor in Marburg u. Heidelberg, siehe ADB 4, S. 593-596; NDB 3, S. 414 f.).
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 48031
€  45.00 | CHF 43]
Sonstige Stichworte: Antike; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Hellas; Keramik; Kunsthandwerk; Ostrakologie

 
Curtius, Ernst.
Alterthum und Gegenwart. Gesammelte Reden und Vorträge. 2 Bde. 5. bzw. 3. Aufl.
Stuttgart, J. G. Cotta, 1903. VI, 395; IV, 347 S. Mit je 1 Titel-Vign. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ 43 Vorträge des Historikers, Archäologen u. Altphilologen Ernst Curtius (1814-1896), dem u.a. die Ausgrabung von Olympia zu danken ist, zu Fragen der Antike aus den Jahren 1857-1881. - Es erschien getrennt ein weiterer Band zur Sammlung: "Unter drei Kaisern. Reden und Aufsätze". - Umschläge mit Gebrauchssp., Buchblock des ersten Bandes angebrochen; grösstenteils unaufgeschnitten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 53998
€  25.00 | CHF 24]
Sonstige Stichworte: Altertum; Altphilologie; Antike; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books

 
(Cygielman, Mario) (Bearb.).
Etrusker in der Toskana. Etruskische Gräber der Frühzeit. [Katalog zur Ausstellung im] Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg.
(Florenz /Hamburg), 1987. 359 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. 1 Ktn.-Skizze. 4to. OBrosch.
¶ Texte von Stefano Bruni, Gabriele Cateni, Giuseppina Carlotta Cianferoni u.a., aus dem Itelienischen von Elfriede Storm. Mit einem Vorwort von W. Hornbostel u. A. von Saldern. - Marsiliana d'Albegna. Vetulonia. Populonia. Chiusi. Cortona. Castelnuovo Berardenga. Volterra. Comeana. Mit Literaturverzeichnis. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 41721
€  19.00 | CHF 18.5]
Sonstige Stichworte: Antike; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Etrusker; Italien

 
Dehl- von Kaenel, Christiane.
Die archaische Keramik aus dem Malophoros-Heiligtum in Selinunt. Die korinthischen, lakonischen, ostgriechischen, etruskischen und megarischen Importe sowie die "argivisch-monochrome" und lokale Keramik aus den alten Grabungen. Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz.
Berlin, Staatliche Museen, Antikensammlung, (1995). 437, 85 S. Mit 85 Taf. (s/w Fotos und Zeichn.). 30 cm. Illustr. OKart.
¶ In Zusammenarbeit mit dem Museo Archeologico Regionale di Palermo. - Dieser einmalige umgangreiche Fundkomplex umfasst 4909 Nummern von Gefässfunden. Die gründliche Dokumentierung u. Bearbeitung machen das Buch mit seinen Fotos u. Profil- und Nachzeichnungen zu einem unverzichtbaren Kompendium über korinthische Keramik u. sizilianische Heiligtümer der Antike. - Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 88965
€  30.00 | CHF 29]
Sonstige Stichworte: Antike Kunst - Ancient Art; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Etrusker; Frühgeschichte; Gefäss - Gefässe; Griechenland; Keramik; Töpferei - Töpfner - Hafner; Vor- und Frühgeschichte 97838860937173886093719

 
Dehnke, Rudolf.
Neue Funde und Ausgrabungen im Raum Rotenburg (Wümme), Bd. 1. Mit Beiträgen von Kurt Machunsky u. Detlef Schünemann.(Hrsg. vom Heimatbund Rotenburg/Wümme).
(Rotenburg, 1970). XII, 208 S. Mit 155 Textzeichn., Fotos, Diagr., Plänen u. 8 Tab. (= Rotenburger Schriften, Sonderheft 15). Gr.-8vo. OLn. m. SU.
¶ Ein Faustkeil von Scheessel. Hügel der Einzelgrabkultur in Weitzmühlenu. Horstedt. Bronzezeitlicher Grabhügel in der Gilkenheide. Früheisenzeitlicher Kulthügel am Weissen Moor. Spätbronzezeitliche Kultanlage u. Nekropole von Bötersen. Mit Anmerkungen - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 35670
€  15.00 | CHF 14.5]
Sonstige Stichworte: Archäologie - Archäologe - Archäologen; Frühgeschichte; Niedersachsen; Vorgeschichte

 
Dominicus, Brigitte.
Die Dekoration und Ausstattung des Tempels. Mit einem Beitr. von Horst Jaritz. Hrsg. Schweizerisches Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde.
Mainz, Philipp vpn Zabern, 2004. 173 S. Mit zahlr. Abb. und graph. Darst. im Text sowie 140 Taf. (= Beiträge zur ägyptischen Bauforschung und Altertumskunde [BeiträgeBF], Bd. 15 / Untersuchungen im Totentempel des Merenptah in Theben, Bd. 2). 4to. 35,5 cm. OPp.
¶ Die Anlage Totentempel des Merenptah in Ägypten (Gouvernement Luxor) diente dem Totenkult des Königs Merenptah und der Verehrung des Gottes Amun. - Gutes, sauberes Exemplar. Wohl ungelesen
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94729
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: Afrika; Ägypten; Ägyptologie; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Geschichte; Tempel; Tempelanlage - Tempelanlagen; Vor- und Frühgeschichte; Vorgeschichte 97838053337023805333706

 
Doppelfeld, Otto / Weyres, Willy.
Die Ausgrabungen im Dom zu Köln. Mit Beiträgen von Irmingard Achter, Gerd Biegel, Kurt Böhner, Ernst Hollstein, Hiltrud Kier, Werner Meyer-Barkhausen, Wilhelm Schneider, Albert Verbeek und Arnold Wolff hrsg. von Hansgerd Hellenkemper.
Mainz, Philipp von Zabern, (1980). 792 S. Mit 142, fotograf. Aufnahmen (davon einige farbig) u. 283 Zeichnungen sowie 2 gefalt. Plänen (= Kölner Forschungen, 1). 4to (29 cm). OLn m. SU.
¶ Sammelband mit 38 Beiträgen von elf Autoren über die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom zwischen 1946 und 1980. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 74489
€  35.00 | CHF 33.5]
Sonstige Stichworte: 12.-15. Jahrhundert | 12th-15th century; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Architektur - Architecture; Ausgrabung - Ausgrabungen; Frühgeschichte; Gotik - Gothic Art; Kirche - Kirchen; Kirchenbau; Köln; Sakralbau - Sakralbauten; Sakrale Kunst - Sakr

 
Dorow, [Wilhelm] (Hrsg.).
Die indische Mythologie, erläutert durch drei noch nicht bekannt gewordene Original-Gemählde aus Indien, begleitet mit dem Abdrucke eines bronzen Götzenbildes u. Priesters mit sonderbaren Charakteren. Nebst einer Abbildung der Merkwürdigen Figur unter den Altpersischen Trümmern bei Murghab und der dazu gehörenden Aufschrift in Keilförmigen Schriftzügen.
Wiesba, Ludwig Schellenberg, 1821. XX, 110, (1) S. und 3 teils. gefalt. Steindrucktaf. (= Morgenländische Alterthümer, Heft 2). 25 cm. Bedruckte OBroschur.
¶ Zweites von nur zwei erschienenen Heften einer der frühesten, in Deutschland erschienenen orientalistischen Zeitschriften (Vorwort von Dorow, Text von N. Müller). - Wilhelm Dorow (1790-1846) wirkte nach kaufmännischer und militärischer Tätigkeit u.a. als Diplomat in Diensten Hardenbergs und wandte sich schliesslich als Autodidakt der Archäologie zu. Er veranlasste verschiedene Ausgrabungen und begründetet das Museum für rheinisch-westfälische Altertümer in Bonn. In den späten 1820er Jahren sammelte er um die 600 etruskische Vasen. - Unaufgeschnitten. - Letzte Lage mit Eckknick. Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessionelle Verkäufer
Buchzahl: 94315
€  150.00 | CHF 143]
Sonstige Stichworte: Altertum; Frühgeschichte; Hinduistische Kunst; Indien - India; Mythologie - Mythen und Legenden - Mythos; Orient; Orientalistik; Periodicon - Periodica; Zeitschrift - Zeitschriften

Vorige Seite | Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | - Nächste Seite